[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki10\/2020\/12\/26\/der-junge-aus-oz-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki10\/2020\/12\/26\/der-junge-aus-oz-wikipedia\/","headline":"Der Junge aus Oz – Wikipedia","name":"Der Junge aus Oz – Wikipedia","description":"Der Junge aus Oz Originales Broadway-Plakat Musik Peter Allen Text Peter Allen Buch Nick Enright (Original)Martin Sherman Produktionen 1998 Sydney","datePublished":"2020-12-26","dateModified":"2020-12-26","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki10\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki10\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/en\/thumb\/f\/f6\/The_Boy_from_Oz_Original_Broadway_Poster.jpg\/220px-The_Boy_from_Oz_Original_Broadway_Poster.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/en\/thumb\/f\/f6\/The_Boy_from_Oz_Original_Broadway_Poster.jpg\/220px-The_Boy_from_Oz_Original_Broadway_Poster.jpg","height":"345","width":"220"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki10\/2020\/12\/26\/der-junge-aus-oz-wikipedia\/","wordCount":5189,"articleBody":"Der Junge aus OzOriginales Broadway-PlakatMusikPeter AllenTextPeter AllenBuchNick Enright (Original)Martin ShermanProduktionen1998 Sydney 2003 Broadway 2006 australische Arenatour 2013 Lima, Peru 2018 MelbourneDer Junge aus Oz ist ein Jukebox-Musical, das auf dem Leben des S\u00e4ngers und Songwriters Peter Allen basiert und von ihm geschriebene Songs enth\u00e4lt. Das Originalbuch stammt von Nick Enright, ein \u00fcberarbeitetes Buch von Martin Sherman. Das Musical wurde 1998 in Australien mit Todd McKenney uraufgef\u00fchrt und 2003 in einer \u00fcberarbeiteten Fassung am Broadway mit Hugh Jackman in der Titelrolle er\u00f6ffnet.Table of ContentsAkt I.[edit]Akt II[edit]Produktionsgeschichte[edit]Original australische Produktion[edit]Broadway[edit]Australische Arenatour[edit]Melbourne Wiederbelebung[edit]Internationale Produktionen[edit]Songliste (Broadway-Version)[edit]Akt I.[edit]Akt II[edit]Rezeption[edit]Auszeichnungen und Nominierungen[edit]Original australische Produktion[edit]Original Broadway Produktion[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Akt I.[edit]Das Musical beginnt damit, dass der australische Performer Peter Allen sich an seine Lebensgeschichte erinnert und sich mit seiner Person auseinandersetzt (“The Lives of Me”). Danach kehren wir in Allens Kindheit in Tenterfield, Australien, zur\u00fcck, wo ein kleiner Junge namens Peter Woolnough f\u00fcr Geld in \u00f6rtlichen Bars auftritt (“Wenn ich meinen Namen in Lichtern bekomme”). Peter w\u00e4chst auf und schlie\u00dft sich Chris Bell an, um die Allen Brothers zu werden. Sie treten im australischen Musikpavillon (“Love Crazy”) auf. Nach gro\u00dfen Erfolgen in Australien treten die Allen Brothers in einem Hilton Hotel in Hongkong vor chinesischen Gesch\u00e4ftsleuten auf. Eines Abends beobachtet sie eine andere Person von der Bar aus: die legend\u00e4re Judy Garland. Peter \u00fcberredet Judy, mit ihnen aufzutreten (“Alles, was ich wollte, war der Traum”), und Judy nimmt Peter als Vorgruppe in ihrem Konzert in New York (“Nur eine \u00e4ltere Frau”). In New York wird Peter Judys Tochter Liza vorgestellt und sie verlieben sich ineinander (“Best That You Can Do”). Es gibt Ger\u00fcchte \u00fcber Peters Homosexualit\u00e4t und Judy warnt Liza davor (“Don’t Wish Too Hard”). Liza achtet nicht auf ihre Warnung und heiratet Peter (“Come Save Me”).Peter macht einige Fehler und auf einer seiner n\u00e4chtlichen Partys betritt Liza ihn (“Continental American”), was ihren Verdacht, dass er schwul ist, weiter sch\u00fcrt. Liza arbeitet hart daran, ihre Karriere in Gang zu bringen (“Sie liebt es, die Musik zu h\u00f6ren”), im Gegensatz zu Peters \u00fcberm\u00e4\u00dfigem Lebensstil. Judy stirbt und Peter ehrt sie (“Ruhig, bitte, da ist eine Dame auf der B\u00fchne”). Lizas Welt bricht infolge des Todes ihrer Mutter zusammen.Liza konfrontiert Peter mit seiner angeblichen Homosexualit\u00e4t und ihre Ehe endet (“Ich w\u00fcrde lieber gehen, w\u00e4hrend ich verliebt bin”). Peter kehrt nach Australien zur\u00fcck, stellt jedoch fest, dass er nicht der ist, f\u00fcr den die Leute ihn gehalten haben (“Not the Boy Next Door”).Akt II[edit]Zur\u00fcck in den USA ist Peter solo gegangen und hat sich mit seiner Bisexualit\u00e4t (“Bi-Coastal”) abgefunden. Er trifft das flei\u00dfige Model Gregory Connell. Greg m\u00f6chte nicht Teil von Peters Leben im Showbusiness sein, aber er verliebt sich in Peter (“If You Were Wondering”). Sie werden bald vom Musikproduzenten Dee Anthony entdeckt und er bekommt einen Auftritt in der Copacabana in New York (“Sure Thing Baby”). Peters Karriere beginnt und er gewinnt einen Oscar f\u00fcr Arthurs Thema. Au\u00dferdem nimmt er Songs auf, die von den K\u00fcnstlern Olivia Newton-John und Frank Sinatra gecovert wurden. Peter gibt seinen besten Auftritt in der Radio City Music Hall mit The Rockettes (“Alles Alte ist wieder neu”) und ist \u00fcberrascht zu wissen, dass seine Mutter ebenfalls verliebt ist. Greg leidet an AIDS und obwohl Peter versucht, ihm beim Weitermachen zu helfen, erliegt er seiner Krankheit (“Liebe braucht keinen Grund”). Peter wird auch an AIDS erkrankt, aber Gregs Geist fordert ihn auf, weiterzumachen (“Ich liebe dich ehrlich”). Liza bietet Peter ihre Unterst\u00fctzung an und beide erkennen, dass sie ein erfolgreiches Leben und eine erfolgreiche Karriere ohne einander hatten (“Du und Ich”).Peter kehrt f\u00fcr eine triumphale Auff\u00fchrung nach Australien zur\u00fcck (“I Call Call Australia Home”) und versucht, seiner Mutter von seiner Krankheit zu erz\u00e4hlen, aber er kann keinen Weg finden, es ihr zu sagen (“Don’t Cry Out Loud”).Peter erliegt seiner Krankheit und denkt \u00fcber sein Leben nach, als er merkt, dass er es nicht bereut, wenn er stirbt (“Once Before I Go”), aber nicht bevor er mit einer Abschiedsvorstellung (“I Go to Rio”) stilvoll ausgeht. zusammen mit der gesamten Besetzung.[1]Produktionsgeschichte[edit]Original australische Produktion[edit]Der Junge aus Oz hatte seine Weltpremiere unter der Regie von Gale Edwards am 5. M\u00e4rz 1998 im Theater Ihrer Majest\u00e4t in Sydney, Sydney, Australien, und tourte durch Brisbane, Melbourne, Adelaide und Perth vor \u00fcber 1,2 Millionen Theaterbesuchern. Es lief \u00fcber insgesamt 766 Vorstellungen \u00fcber zwei Jahre.[2][3] Die Produktion spielte Todd McKenney als Peter Allen und Divinyls Frontfrau Chrissy Amphlett als Judy Garland, Angela Toohey als Liza Minnelli und stellte Mathew Waters als Young Peter Allen vor. Broadway[edit]Der Junge aus Oz begann am 16. September 2003 mit der Vorschau am Broadway im Imperial Theatre und wurde am 16. Oktober 2003 er\u00f6ffnet. Sie endete am 12. September 2004 mit dem Ende von Hugh Jackmans Vertrag. Es wurde vom Dramatiker Martin Sherman f\u00fcr das amerikanische Publikum adaptiert, der einige der australischen Begriffe (wie “Jackaroo”) entfernte und die Rolle der US-Charaktere Garland und Minnelli erweiterte. Das Musical spielte 32 Previews und 365 Performances. Unter der Regie von Philip William McKinley mit der Choreografie von Joey McKneely waren Jackman als Peter Allen, Isabel Keating als Judy Garland, Stephanie J. Block als Liza Minnelli, Beth Fowler als Marion Woolnough, Jarrod Emick als Peters Liebhaber Greg Connell und John Hill zu sehen als Mark Herron (Judys Ehemann). Jackman gewann 2004 den Tony Award als bester Hauptdarsteller in einem Musical und den Drama Desk Award als herausragender Schauspieler in einem Musical, und Keating gewann den Drama Desk Award als herausragende Hauptdarstellerin in einem Musical. Die Show erhielt auch Nominierungen f\u00fcr vier weitere Tony Awards, darunter Best Musical.[4]Ben Brantley von Die New York Times schwenkte die Show und nannte sie eine “unbestreitbare Schwindelshow”, lobte aber Jackmans Leistung.[5] Das Musical machte seine Investition von 8,25 Millionen Dollar wieder gut.[6]Australische Arenatour[edit]Der Junge aus Oz kehrte vom 3. August 2006 bis zum 10. September 2006 in einer neuen Produktion nach Australien zur\u00fcck, die speziell f\u00fcr die Arena-B\u00fchne (Publikum von \u00fcber 10.000 Personen) entwickelt wurde Junge von Oz Arena Spectacular. Unter der Regie von Kenny Ortega wiederholte Hugh Jackman seine New Yorker Rolle als Peter Allen. Zu ihm gesellten sich die australischen Schauspielerinnen Chrissy Amphlett und Angela Toohey, die ihre Rollen als Judy Garland und Liza Minnelli wiederholten. Shardyn Fahey-Leigh spielte die Rolle des jungen Peter Allen mit Dylan Speedy. Rarmian Newton und Joshua Waiss Gates, die beide sp\u00e4ter die Hauptrolle spielten Billy Elliot das Musical, waren Zweitbesetzungen in der australischen Produktion. Peters Mutter Marion wurde von Colleen Hewett gespielt.[7][8] Die Show hatte eine Support-Besetzung von 40 S\u00e4nger-T\u00e4nzern und ein 25-k\u00f6pfiges Orchester.[9]Die Show zeigte auch den Gesang der australischen M\u00e4dchen-Highschool-Ch\u00f6re vom Penrhos College[citation needed] In Perth und in Sydney, Melbourne, Adelaide und Brisbane war der Gesang von 100 M\u00e4dchen aus dem australischen M\u00e4dchenchor zu h\u00f6ren.[8]Melbourne Wiederbelebung[edit]2010 kehrte Todd McKenney in einer Version der Show, die mit einer auf die B\u00fchne projizierten Peter Allen-Aufnahme ihren H\u00f6hepunkt erreichte, zur Titelrolle bei The Production Company zur\u00fcck. Im Jahr 2018 zu feiern Der Junge aus Oz Mit 20 Jahren inszenierte The Production Company eine neue Produktion mit anachronistischen Elementen wie Aborigines und Regenbogenfahnen. Rohan Browne spielte Peter Allen, Caroline O’Connor Judy Garland und Maxwell Simon Greg Connell.Internationale Produktionen[edit]In Peru wurde das Musical im Mai 2013 mit Marco Zunino als Allen ver\u00f6ffentlicht.[10] \u00c9rika Villalobos trat als Liza Minnelli und Elena Romero als Judy Garland auf. Es war die erste spanischsprachige Adaption dieses Musicals.[11]Songliste (Broadway-Version)[edit]Alle Songs von Peter Allen, au\u00dfer wie angegebenAkt I.[edit]Song TitelGesungen vonKomponistenQuelleDas Leben von mirPeterPeter Allen, 1971 selbstbetiteltes AlbumWenn ich meinen Namen ins Licht bringeJunge und EnsembleBeine DiamantWenn ich meinen Namen ins Licht bringe (Reprise)PeterBeine DiamantLiebe verr\u00fccktChris Bell, Peter und EnsembleAllen, Adrienne AndersonEs ist Zeit f\u00fcr Peter Allen, Live-AlbumWaltzing Matilda (auf Mandarin)Peter und ChrisBanjo PattersonAlles was ich wollte war der TraumJudy GarlandBeine DiamantNur eine \u00e4ltere FrauJudy, Peter, Chrisund Mark HerronBeine DiamantDas Beste, was Sie tun k\u00f6nnenPeter und Liza MinelliAllen, Burt Bacharach,Carole Bayer Sager,Christopher CrossArthurW\u00fcnsch dir nicht zu vielJudyAllen (Musik), Sager (Text)Ich h\u00e4tte ein Seemann sein k\u00f6nnenKomm rette michLiza und PeterBeine Diamant (Schnitt)KontinentalamerikanerPeter und EnsembleAllen (Musik), Sager (Text)KontinentalamerikanerSie liebt es, die Musik zu h\u00f6renLiza und EnsembleAllen (Musik), Sager (Text)Von Experten unterrichtetRuhig bitte, da ist eine Dame auf der B\u00fchnePeter und JudyAllen (Musik), Sager (Text)Von Experten unterrichtetIch w\u00fcrde lieber gehen, w\u00e4hrend ich verliebt binLiza und PeterAllen (Musik), Sager (Text)Ich h\u00e4tte ein Seemann sein k\u00f6nnenNicht der Junge von nebenanPeter und Marion WoolnoughAllen (Musik),Dean Pitchford (Texte)Nicht der Junge von nebenanAkt II[edit]Song TitelGesungen vonKomponistenQuelleBi-CoastalPeter und TrioAllen, David Foster, Tom KeaneBi-CoastalWenn Sie sich wundertenPeter und Greg ConnellIch h\u00e4tte ein Seemann sein k\u00f6nnenSicher, BabyDee Anthony, Greg, Peter,Trio und M\u00e4nnerensembleBeine DiamantAlles Alte ist wieder neuPeter und die RockettesAllen (Musik), Sager (Text)KontinentalamerikanerAlles Alte ist wieder neu (Reprise)Marion, Dee und GregAllen (Musik), Sager (Text)KontinentalamerikanerLiebe braucht keinen GrundPeter und GregAllen, Michael Callen,Marsha MalametJeder Moment z\u00e4hltIch liebe dich ehrlichGregAllen, Jeff BarryKontinentalamerikanerDu und ichLiza und PeterAllen (Musik), Sager (Text)Nicht der Junge von nebenanIch rufe immer noch Australien zu Hause anPeter und EnsembleBi-CoastalNicht laut schreienMarionAllen (Musik), Sager (Text)Ich h\u00e4tte ein Seemann sein k\u00f6nnenEinmal bevor ich gehePeterNicht der Junge von nebenanIch gehe nach RioPeter und CompanyAllen, AndersonVon Experten unterrichtetRezeption[edit]In seiner Rezension der Broadway-Produktion f\u00fcr Die New York TimesBen Brantley schrieb: “Seine Glieder drehen sich wie die Bl\u00e4tter einer Windm\u00fchle. Mr. Jackman kanalisiert die Energie, die Allen war, mit einer eigenen verj\u00fcngenden Lebenskraft. Und Sie f\u00fchlen sich nicht – wie Sie es so oft mit solchen Interpretationen tun -. dass Ihre Erinnerungen an den Prototyp verschwommen sind. Dies ist eine Leistung, die trotz aller Widrigkeiten an ihrer Integrit\u00e4t festh\u00e4lt. ” Brantley fuhr jedoch fort zu schreiben: “… dieses Musical begn\u00fcgt sich mit einer Stalinit\u00e4t und einer Hohlheit, die selbst Mr. Jackmans lodernde Pr\u00e4senz nicht verschleiern kann.”[5]In seiner Rezension f\u00fcr Vielfalt Charles Isherwood von der Broadway-Produktion lobte Jackman, schwenkte aber die Show: “Jackman gibt eine wichtige und engagierte Leistung in diesem erb\u00e4rmlich schwachen Musical, fast trotz des Materials, das ihm \u00fcbergeben wurde. Es ist eine traurige Verschwendung eines aufregenden Talents.”[12]David Rooney schreibt hinein Vielfalt \u00dcber die australische Arenatour sagte er: “Als er 2003 die Rolle am Broadway zum ersten Mal spielte, \u00fcbertraf Hugh Jackmans Charisma, Vitalit\u00e4t und luftiges Selbstvertrauen auf der B\u00fchne bei weitem die erz\u00e4hlerische oder emotionale Reichweite der zahlenm\u00e4\u00dfigen Biomusik des Singer-Songwriters Peter Allen Die Waage wurde in dieser aufgepumpten Neukonfiguration der Show, die Staatshauptst\u00e4dte an Orten mit 10.000 oder mehr Sitzpl\u00e4tzen spielt, noch weiter in Richtung des Darstellers gekippt. Es ist ebenso eine Konzertplattform f\u00fcr einen zur\u00fcckkehrenden Jungen aus der Region, der in Hollywood gut gemacht wurde, wie es ist eine Lebensgeschichte von Peter Allen. Und das ist keine schlechte Sache. “[13]Auszeichnungen und Nominierungen[edit]Original australische Produktion[edit]Die urspr\u00fcngliche australische Produktion wurde 1999 mit sechs Melbourne Green Room Awards ausgezeichnet, darunter der herausragende Beitrag eines Musiktheater-Managements.[14] Es wurde auch f\u00fcr den Green Room Award f\u00fcr das beste neue australische Spiel nominiert.[15]Original Broadway Produktion[edit]Verweise[edit]^ “Der Junge aus Oz: Synopsis”. Stacys musikalisches Dorf. Archiviert von das Original am 15. April 2012. Abgerufen 13. November 2017.^ Junge aus Oz Er\u00f6ffnung am 5. M\u00e4rz in Sydney Playbill, 5. M\u00e4rz 1998^ “Peter Allen Musical Bio, Der Junge aus Oz, verbeugt sich am 5. M\u00e4rz in Sydney” Playbill, 27. Januar 1998^ “Der Junge aus Oz”. Internet Broadway Datenbank. Abgerufen 13. November 2017.^ ein b Brantley, Ben (17. Oktober 2003). “Theater Review; Flash Of 70er Pailletten”. Die New York Times. Abgerufen 13. November 2017.^ Green, Jesse (5. September 2004). “Theater: Nachbesprechung; acht Tage die Woche”. Die New York Times. Abgerufen 13. November 2017.^ “Der Junge aus Oz”. Australian Broadcasting Corporation. 4. September 2006. Archiviert von das Original am 6. M\u00e4rz 2008. Abgerufen 13. November 2017.^ ein b Rooney, David (6. August 2006). “Im Ausland: Der Junge aus Oz”. Vielfalt. Archiviert von das Original am 1. Dezember 2009. Abgerufen 13. November 2017.^ Hernandez, Ernio (13. Februar 2006). “Hugh Jackman, der Junge von der Oz-Tour, bekommt neuen Regisseur, Besetzung und Termine f\u00fcr Oz Return”. Spielzettel. Archiviert von das Original am 26. Juni 2006. Abgerufen 13. November 2017.^ “Musical de Broadway” Der Junge aus Oz “ser\u00e1 adaptado en Lima”. El Comercio. 17. Dezember 2011. Abgerufen 13. November 2017.^ “Marco Zunino rekonstruiert die Schauspieler Hugh Jackman”. entretenimiento.terra.com.pe.[dead link]^ Isherwood, Charles. Der Junge aus Oz Vielfalt, 16. Oktober 2003^ Rooney, David (6. August 2006). “Der Junge aus Oz”. Vielfalt. Abgerufen 13. November 2017.^ “1999 Musiktheater”. Green Room Awards. Archiviert von das Original am 29. November 2003. Abgerufen 20. M\u00e4rz 2016.^ “1999 Drama”. Green Room Awards. Archiviert von das Original am 26. November 2003. Abgerufen 20. M\u00e4rz 2016.Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki10\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki10\/2020\/12\/26\/der-junge-aus-oz-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Der Junge aus Oz – Wikipedia"}}]}]