[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki10\/2020\/12\/26\/kujula-kadphises-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki10\/2020\/12\/26\/kujula-kadphises-wikipedia\/","headline":"Kujula Kadphises – Wikipedia","name":"Kujula Kadphises – Wikipedia","description":"Kushan Kaiser Kujula Kadphises (Kushan-Sprache: \u039a\u03bf\u03b6\u03bf\u03c5\u03bb\u03bf\u03c5 \u039a\u03b1\u03b4\u03c6\u03b9\u03b6\u03bf\u03c5, auch \u039a\u03bf\u03b6\u03bf\u03bb\u03b1 \u039a\u03b1\u03b4\u03b1\u03c6\u03b5\u03c2; Kharo\u1e63\u1e6dh\u012b: Kujula Kasasa; Altes Chinesisch: \u4e18 \u5c31 \u537b, Qiujiuque;; regierte","datePublished":"2020-12-26","dateModified":"2020-12-26","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki10\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki10\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/a\/af\/Kujula_Kadphises._Laureate_Julio-Claudian_style.jpg\/330px-Kujula_Kadphises._Laureate_Julio-Claudian_style.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/a\/af\/Kujula_Kadphises._Laureate_Julio-Claudian_style.jpg\/330px-Kujula_Kadphises._Laureate_Julio-Claudian_style.jpg","height":"160","width":"330"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki10\/2020\/12\/26\/kujula-kadphises-wikipedia\/","wordCount":3197,"articleBody":"Kushan Kaiser Kujula Kadphises (Kushan-Sprache: \u039a\u03bf\u03b6\u03bf\u03c5\u03bb\u03bf\u03c5 \u039a\u03b1\u03b4\u03c6\u03b9\u03b6\u03bf\u03c5, auch \u039a\u03bf\u03b6\u03bf\u03bb\u03b1 \u039a\u03b1\u03b4\u03b1\u03c6\u03b5\u03c2; Kharo\u1e63\u1e6dh\u012b: Kujula Kasasa; Altes Chinesisch: \u4e18 \u5c31 \u537b, Qiujiuque;; regierte 30 bis 80 n. Chr. oder 40 bis 90 n. Chr. nach Bopearachchi[1]) war ein Kushan-Prinz, der im 1. Jahrhundert n. Chr. die Yuezhi-Konf\u00f6deration vereinigte und der erste Kushan-Kaiser wurde. Nach der Rabatak-Inschrift war er der Urgro\u00dfvater des gro\u00dfen Kushan-K\u00f6nigs Kanishka I. Er gilt als Gr\u00fcnder des Kushan-Reiches.[1]Table of ContentsGeschichte[edit]Chinesische Konten[edit]Genealogie nach der Rabatak-Inschrift[edit]Pr\u00e4gung[edit]Griechische Schrift[edit]“Buddha” -M\u00fcnzen[edit]M\u00fcnzen im r\u00f6mischen Stil[edit]Verweise[edit]Literaturverzeichnis[edit]Externe Links[edit]Geschichte[edit]Die Urspr\u00fcnge von Kujula Kadphises sind ziemlich dunkel, und es wird normalerweise angenommen, dass er ein Nachkomme des Kushan-Herrschers Heraios ist oder m\u00f6glicherweise mit ihm identisch ist.[2] Kujula teilt jedoch seinen Namen (Kushan: \u039a\u03bf\u03b6\u03bf\u03c5\u03bb\u03bf\u03c5 auf einigen seiner “Hermaeus” -M\u00fcnzen oder \u039a\u03bf\u03b6\u03bf\u03bb\u03b1 auf seinen “Augustus” -M\u00fcnzen) mit einigen der letzten indoscythischen Herrscher wie Liaka Kusulaka (Griechisch: \u039b\u03b9\u03b1\u03ba\u03b1 \u039a\u03bf\u03b6\u03bf\u03c5\u03bb\u03bf) oder sein Sohn Patika Kusulaka, was auf eine famili\u00e4re Verbindung hindeuten k\u00f6nnte.[3] Chinesische Konten[edit] M\u00fcnze von Kujula Kadphises. Circa AD 30 \/ 50-80.Obv Laureate Julio-Claudian Stil Kopf rechts. Griechische Legende Griechische Legende um: \u039a\u039f\u0396\u039f\u039b\u0391 \u039a\u0391\u0394\u0391\u03a6\u0395\u03f9 XOPANOV ZAOOV.Rev. Kujula Kadphises sitzt rechts und hebt die Hand; dreigliedriges Symbol nach links. Legende Khushanasa Yauasa Kuyula Kaphasa Sacha Dhramatidasa.Es gibt nur wenige zeitgen\u00f6ssische Berichte \u00fcber Kujula Kadphises; Da keiner dieser Texte von Kushan-Autoren stammt, k\u00f6nnen ihre Richtigkeit und die Motive der Autoren fraglich sein. Zum Beispiel wird der Aufstieg von Kujula Kadphises in einer sp\u00e4teren chinesischen historischen Chronik dargestellt: Hou Hanshuals Ergebnis eines blutigen B\u00fcrgerkriegs.[T]er Prinz [xihou] von Guishuang, genannt Qiujiuque [Kujula Kadphises]griff die vier anderen F\u00fcrsten an und t\u00f6tete sie aus [of the Yuezhi]. Er etablierte sich als K\u00f6nig, und seine Dynastie wurde die der Guishuang [Kushan] K\u00f6nig. Er drang ein Anxi [Indo-Parthia]und nahm die Gaofu [Kabul] Region. Er besiegte auch alle K\u00f6nigreiche von Puda [Paktiya] und Jibin [Kapisha and Gandhara]. Qiujiuque war mehr als 80 Jahre alt, als er starb.[4]W\u00e4hrend ihrer Expansion nach Osten scheinen Kujula Kadphises und sein Sohn Vima Takto (oder Vema Tahktu) das indoparthische K\u00f6nigreich verdr\u00e4ngt zu haben, das seit etwa 20 n. Chr. Von den parthischen Gondopharen im Nordwesten Indiens errichtet wurde: Sein Sohn Yangaozhen [probably Vema Tahktu or, possibly, his brother Sada\u1e63ka\u1e47a]wurde K\u00f6nig an seiner Stelle. Er besiegte Tianzhu [North-western India] und installierte Gener\u00e4le, um es zu \u00fcberwachen und zu f\u00fchren. Die Yuezhi wurden dann extrem reich. Alle K\u00f6nigreiche rufen [their king] der Guishuang [Kushan] K\u00f6nig, aber die Han nennen sie bei ihrem urspr\u00fcnglichen Namen Da Yuezhi [Great Yuezhi].[4] Es wird angenommen, dass die Invasion des indoparthischen K\u00f6nigreichs unter der F\u00fchrung von Kujula Kadphises einige Zeit nach 45 n. Chr. W\u00e4hrend der Regierungszeit von Gondophares ‘Nachfolgern stattgefunden hat: Abdagases and Sases. Genealogie nach der Rabatak-Inschrift[edit] Kujula Kadphises M\u00fcnze. Obv Helm Soldat Kopf rechts. Rev. Krieger steht rechts und h\u00e4lt Schild und Speer.Die Verbindung von Kujula mit anderen Kushan-Herrschern ist in der Rabatak-Inschrift beschrieben, die vor einigen Jahren in Rbatak, Afghanistan, entdeckt wurde und von Kanishka geschrieben wurde. Kanishka macht die Liste der K\u00f6nige, die bis zu seiner Zeit regierten: Kujula Kadphises als sein Urgro\u00dfvater, Vima Taktu als sein Gro\u00dfvater, Vima Kadphises als sein Vater und er selbst Kanishka:Und er [Kanishka] gab den Befehl, Bilder derselben (n\u00e4mlich) dieser hier geschriebenen G\u00f6tter zu machen, und er gab den Befehl, sie f\u00fcr diese K\u00f6nige zu machen: f\u00fcr K\u00f6nig Kujula Kadphises (seinen) Urgro\u00dfvater und f\u00fcr K\u00f6nig Vima Taktu (seinen) ) Gro\u00dfvater und f\u00fcr K\u00f6nig Vima Kadphises (seinen) Vater und f\u00fcr sich selbst K\u00f6nig Kanishka.[5]Pr\u00e4gung[edit] Links Silberner Denar von Tiberius (14-37 n. Chr.) In Indien gefunden. Center Indische Kopie desselben, 1. Jahrhundert n. Chr. Recht M\u00fcnze des Kushan-K\u00f6nigs Kujula Kadphises beim Kopieren einer Augustus-M\u00fcnze.Die meisten M\u00fcnzen von Kujula waren hellenisch oder r\u00f6misch inspiriert. Einige M\u00fcnzen verwendeten das Portr\u00e4t, den Namen und den Titel des indisch-griechischen K\u00f6nigs Hermaeus auf der Vorderseite, was auf Kujulas Wunsch hinweist, sich auf den indisch-griechischen K\u00f6nig zu beziehen.[citation needed] Da die Kushans und ihre Vorg\u00e4nger, die Yuezhi, mit der griechischen Sprache und der griechischen M\u00fcnzpr\u00e4gung vertraut waren, kann die Adoption von Hermaeus nicht zuf\u00e4llig gewesen sein: Sie dr\u00fcckte entweder eine Filiation von Kujula Kadphises an Hermaeus durch ein B\u00fcndnis aus (m\u00f6glicherweise durch Sapadbizes oder Heraios) oder einfach eine Ich m\u00f6chte mich als Erbe der indisch-griechischen Tradition und des Prestiges zeigen, m\u00f6glicherweise um der griechischen Bev\u00f6lkerung gerecht zu werden.[citation needed] Diese M\u00fcnzen tragen den Namen Kujula Kadphises in Kharo\u1e63\u1e6dh\u012b mit Darstellungen des griechischen Halbgottes Herakles auf der R\u00fcckseite[citation needed]und Titel (“Yavugasa”), die Kujula als “Herrscher” (nicht als tats\u00e4chlichen K\u00f6nig) und als wahrscheinlichen Buddhisten (“Dharmathidasa”, Anh\u00e4nger des Dharma) darstellen.[citation needed] Sp\u00e4tere M\u00fcnzen, m\u00f6glicherweise posthum, beschrieben Kujula als “Maharajasa” oder “Gro\u00dfer K\u00f6nig”.Griechische Schrift[edit]Die griechische Schrift auf den M\u00fcnzen von Kujula (und allen Kushans mit ihm) ist barbarisch. Zum Beispiel wird angenommen, dass \u03a3\u03a4\u0397\u03a1\u039f\u03a3\u03a3\u03a5 auf seinen Hermaeus-M\u00fcnzen eine Verformung von \u03a3\u03a9\u03a4\u0397\u03a1\u039f\u03a3 (Sotiros) ist, dem traditionellen Titel von Hermaeus auf seinen M\u00fcnzen. Das griechische Wort f\u00fcr “K\u00f6nig” wird \u0392\u0391\u03f9\u0399\u039b\u0395\u03a9\u03a3 geschrieben, wobei sowohl ein verr\u00fccktes Sigma (\u03f9) als auch ein normales Sigma (\u03a3) im selben Wort enthalten sind.Die Kushans f\u00fcgten der griechischen Schrift auch ein Zeichen hinzu: Es ist der Buchstabe \u03f7, der dem Ton “Sh” entspricht, wie in “Kushan”.“Buddha” -M\u00fcnzen[edit] M\u00fcnze von Kujula Kadphises.Obv Kujula sitzt mit gekreuzten Beinen, Kharoshti-Legende: Kuyula Kadaphasa Kushanasa.Rev. Zeus auf der R\u00fcckseite[citation needed], Griechische Legende: \u039a\u039f\u0396\u039f\u039b\u0391 XOPANOY ZAOOY. Kujula Kadphises Tetradrachme. Obv Brahma Stier rechts stehend, mit buddhistischem Triratana oben. Fehlerhafte griechische Legende. Rev. Kamel steht rechts. Kharoshthi Legende Maharayasa Rayatirayasa Kuyula Kara Kapasa.Einige M\u00fcnzen von Kujula stellen auch eine sitzende Figur mit gekreuzten Beinen dar, die fr\u00fcher als eine der ersten bekannten Darstellungen des Buddha auf einer M\u00fcnze (Whitehead) bezeichnet wurde. Leider ist Whiteheads Zuschreibung dieser M\u00fcnze an Kujula und die Behauptung, dass die sitzende Figur auf der Vorderseite den Buddha darstellt, jetzt als falsch bekannt. Die korrekte Zuordnung dieser M\u00fcnze erfolgt zum Kushan-K\u00f6nig Huvishka, der Kujulas Ururenkel war.[citation needed] Die Vorderseite zeigt Huvishka auf einer Couch sitzend. Die ersten bekannten M\u00fcnzen mit einer Darstellung des Buddha wurden von Kujulas Urenkel (und Huvishkas Vater) Kanishka I ausgegeben.M\u00fcnzen im r\u00f6mischen Stil[edit] M\u00fcnze von Kujula Kadphises im Stil des r\u00f6mischen Kaisers Augustus. Legende in Kushan-Sprache, korrupte griechische Schrift: \u039a\u039f\u0396\u039f\u039b\u0391 \u039a\u0391\u0394\u0391\u03a6\u0395\u03a3 \u03a7\u039f\u03f7\u0391\u039d\u039f\u03a5 \u0396\u0391\u039f\u039f\u03a5 (“Kozola Kadaphes Koshanou Zaoou”): “Kudjula Kadphises, Herrscherin der Kushans”. Britisches Museum.Einige weniger M\u00fcnzen von Kujula Kadphises nahmen ebenfalls einen r\u00f6mischen Stil an, mit Bildnissen, die Caesar Augustus sehr \u00e4hnlich waren, obwohl alle Legenden damals mit Kujula selbst in Verbindung gebracht wurden. Solche Einfl\u00fcsse sind mit dem Austausch mit dem R\u00f6mischen Reich um dieses Datum verbunden.Verweise[edit]^ ein b Osmund Bopearachchi, 2007, Einige Beobachtungen zur Chronologie der fr\u00fchen Kushans^ Cribb, J. (1993), Die Heraus-M\u00fcnzen: ihre Zuschreibung an den Kushan-K\u00f6nig Kujula Kadphises, c. 30-80 n. Chr. Essays zu Ehren von Robert Carson und Kenneth Jenkins (herausgegeben von M. Price, A. Burnett und R. Bland), London, 107-134.^ Rapson, “Indische M\u00fcnzen des British Museum”, p.cvi^ ein b Hill (2009), p. 29.^ Sims-Williams ‘”vorl\u00e4ufige \u00dcbersetzung”, zitiert in Hill (2009), p. 592.Literaturverzeichnis[edit]“Katalog der M\u00fcnzen im Panjab Museum, Lahore. Vol. I Indo-griechische M\u00fcnzen”, Whitehead, Argonaut Inc. Publishers, Chicago.Chavannes, \u00c9douard (1907). Les zahlt d’occident d’apr\u00e8s le Heou Han chou. T’oung pao 8. S. 149-244.Hill, John E. 2004. Die westlichen Regionen nach dem Hou Hanshu. Entwurf einer kommentierten englischen \u00dcbersetzung.[1]Hill, John E. (2009). Durch das Jadetor nach Rom: Eine Studie \u00fcber die Seidenwege w\u00e4hrend der sp\u00e4teren Han-Dynastie im ersten bis zweiten Jahrhundert n. Chr. BookSurge. ISBN 978-1-4392-2134-1.Externe Links[edit]^ Aus der datierten Inschrift auf dem Rukhana-Reliquiar^ Ein eingeschriebenes buddhistisches Silberreliquiar aus der Zeit von K\u00f6nig Kharaosta und Prinz Indravarman, Richard Salomon, Journal der American Oriental Society, Vol. 3, No. 116, Nr. 3 (Juli – September 1996), S. 442 [2]^ Eine Kharosth\u012b-Reliquieninschrift der Zeit des Apraca-Prinzen Visnuvarma, von Richard Salomon, South Asian Studies 11 1995, Seiten 27-32, Online ver\u00f6ffentlicht: 09. August 2010 [3]^ ein b c d e f G h ich j k l m Cribb, Joe; Donovan, Peter (2014). Kushan-, Kushano-Sasanian- und Kidarite-M\u00fcnzen Ein Katalog von M\u00fcnzen der American Numismatic Society von David Jongeward und Joe Cribb mit Peter Donovan. p. 4."},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki10\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki10\/2020\/12\/26\/kujula-kadphises-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Kujula Kadphises – Wikipedia"}}]}]