[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki11\/2020\/12\/12\/marc-harrison-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki11\/2020\/12\/12\/marc-harrison-wikipedia\/","headline":"Marc Harrison – Wikipedia","name":"Marc Harrison – Wikipedia","description":"Marc Harrison(1. Juli 1936 – 22. September 1998) war Industriedesigner und P\u00e4dagoge und erfand die Idee des universellen Designs, um","datePublished":"2020-12-12","dateModified":"2020-12-12","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki11\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki11\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":100,"height":100},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki11\/2020\/12\/12\/marc-harrison-wikipedia\/","wordCount":1678,"articleBody":"Marc Harrison(1. Juli 1936 – 22. September 1998) war Industriedesigner und P\u00e4dagoge und erfand die Idee des universellen Designs, um die Verwendung von Produkten f\u00fcr Menschen mit Behinderungen sowie f\u00fcr Menschen ohne Behinderungen zu vereinfachen. Harrison erfand die Idee des \u201eUniversal Design\u201c nach dem Zweiten Weltkrieg und hat den Standard der Produkte seit seiner Arbeit im Industriedesign ge\u00e4ndert. Harrison lehrte die Menschen, von seinem Erbe der Verbesserung von Produkten und Gro\u00dfprojekten f\u00fcr ein universelles Design zu leben, das jeder nutzen kann. Table of ContentsBiografie[edit]Bildung[edit]Werdegang[edit]Industrielles Design[edit]universal Design[edit]Cuisinart K\u00fcchenmaschine DLC-X[edit]Das rote Kreuz[edit]Das ILZRO-Haus[edit]Die Universalk\u00fcche[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Biografie[edit]Als Folge einer Hirnverletzung im Alter von 11 Jahren musste Harrison grundlegende Funktionen wie Gehen und Sprechen neu lernen und erhielt so Inspiration f\u00fcr diese Karriere im Industriedesign. Harrison wollte die Welt f\u00fcr alle Menschen mit oder ohne Behinderung zug\u00e4nglicher machen. Er erfand die Idee des \u201euniversellen Designs\u201c, um Produkte zu schaffen, die f\u00fcr alle Menschen einfacher zu verwenden sind, ob sie behindert sind oder nicht. Er setzte sich f\u00fcr Menschen mit Behinderungen und \u00e4ltere Menschen ein, schuf Produkte, die einem h\u00f6heren Standard entsprachen, und ver\u00e4nderte das Niveau, das alle Erfinder erreichen m\u00fcssen. Harrison lehrte die Menschen, von seinem Erbe der Verbesserung von Produkten und Gro\u00dfprojekten f\u00fcr ein universelles Design zu leben, das jeder nutzen kann. Er starb am 22. September 1998 an Amyotropher Lateralsklerose.[1][2]Bildung[edit]Harrison besuchte das Pratt Institute for Industrial Design und schloss es 1958 mit einem Bachelor of Arts ab. Nach Pratt erwarb er 1959 seinen Master of Arts an der Cranbrook Academy of Art.[3] Werdegang[edit]Nach dem College absolvierte er eine kurze Zeit als freiberuflicher Designer in New York City. Harrison unterrichtete an der Rhode Island School of Design (RISD), wo er ma\u00dfgeblich zum Aufbau der Abteilung f\u00fcr Architektur und Design beitrug. Harrison beeinflusste die U-Bahn-Systeme in New York City, Philadelphia und Boston.[4] Marc Harrison war der Industriedesigner, der 1979 die K\u00fcchenmaschine Cuisinart mit dem Namen DLC-X umgestaltete.[5]Industrielles Design[edit]Harrisons Hirnverletzung schuf eine Leidenschaft f\u00fcr Industriedesign und startete seine Karriere auf diesem Gebiet. Aufgrund seiner Hirnverletzung waren seine motorischen F\u00e4higkeiten gesch\u00e4digt und er strebte nach einem h\u00f6heren Standard, indem er Produkte entwarf, die es dem Verbraucher, der m\u00f6glicherweise eine Behinderung hat, leichter machen, wie er es tat.[6]universal Design[edit]Die Designphilosophie der Zeit war, dass Produkte f\u00fcr diejenigen mit durchschnittlicher Form, Gr\u00f6\u00dfe und F\u00e4higkeit entworfen werden sollten. Obwohl die Absicht bestand, dass diese Produkte f\u00fcr viele Menschen funktionieren w\u00fcrden, empfanden \u00e4ltere und behinderte Menschen Produkte, die mit dieser Methode entwickelt wurden, als schwierig zu verwenden. Harrison stellte diese Philosophie auf den Kopf, indem er entschied, dass Produkte f\u00fcr Menschen aller F\u00e4higkeiten entwickelt werden sollten. Dies war der Pionier einer Philosophie, die als universelles Design bekannt wurde. Harrison hat diese Designphilosophie sowohl bei RISD als auch bei seiner privaten Beratungsfirma Marc Harrison Associates in Projekte integriert. Da universelles Design zun\u00e4chst definiert wurde als “Das Design von Produkten und Umgebungen, das von allen Menschen so weit wie m\u00f6glich genutzt werden kann, ohne dass Anpassungen oder spezielles Design erforderlich sind”.[7] Es wurde auf viele Bereiche angewendet, einschlie\u00dflich Unterricht, Technologie, Dienstleistungen und die gebaute Umgebung.[8]Cuisinart K\u00fcchenmaschine DLC-X[edit]Harrisons ber\u00fchmtestes Design, das diese Philosophie einbezog, war die K\u00fcchenmaschine Cuisinart (DLC-X) von 1979.[9][10] Harrison gestaltete die K\u00fcchenmaschine mit gro\u00dfen und leicht zu dr\u00fcckenden Kn\u00f6pfen, gro\u00dfen und leicht zu greifenden Griffen und einer fett lesbaren Schrift neu. Das neue Design war ein Erfolg. Durch die Entwicklung einer K\u00fcchenmaschine, die von Verbrauchern mit Arthritis und \/ oder Sehst\u00f6rungen verwendet werden kann, hat Harrison ein Produkt geschaffen, das Menschen mit einem breiten Spektrum an F\u00e4higkeiten zug\u00e4nglich ist. Die K\u00fcchenmaschine Cuisinart war in der \u00d6ffentlichkeit \u00e4u\u00dferst beliebt. Dies schuf neue Standards f\u00fcr neue Modelle von Technologie und Maschinen, die es allen Menschen zug\u00e4nglich machten.[11] Das rote Kreuz[edit]Harrison erfand zwei Prototypen mobiler Blutentnahmesysteme f\u00fcr das Rote Kreuz, die die Art und Weise ver\u00e4nderten, Spender unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Gr\u00f6\u00dfe und k\u00f6rperlicher F\u00e4higkeiten durch seine Unterk\u00fcnfte zu tr\u00f6sten, und wurde sp\u00e4ter in den 1970er Jahren vom Roten Kreuz patentiert. Er befand sich im Roten Kreuz von Boston, und seine Studenten initiierten ein F\u00fcnfjahresprojekt, um seine Projektionen \u00fcber die Nation zu untersuchen. Die Arbeit bestand darin festzustellen, ob die Blutprogramme des Roten Kreuzes die M\u00f6glichkeit haben, leicht auf verschiedene Standorte zuzugreifen. Sie mussten auch Designtechnologien verwenden, die Spender unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Gr\u00f6\u00dfe und unterschiedlicher k\u00f6rperlicher F\u00e4higkeiten beherbergten. Das Rote Kreuz patentierte die Arbeit von Harrison und wird im ganzen Land eingesetzt.[12]Das ILZRO-Haus[edit]In einem f\u00fcnfj\u00e4hrigen Forschungs- und Demonstrationsprogramm wurde Harrison zum Projektleiter ernannt. Dies wurde von der International Lead Zinc Research Organization (ILZRO) gesponsert. Das Ziel dieses Projekts war der Bau eines Demonstrationshauses mit experimentellem Stahlgeh\u00e4use. ILZRO vergab Zusch\u00fcsse an RISD, f\u00fcr die die Firma Harrison arbeitete, um ein Haus zu bauen, das ihre Arbeit des universellen Designs demonstriert, beginnend 1971 in Foster, Rhode Island. Das experimentelle Stahlhaus untersuchte den Bau neuer Materialien, die Zug\u00e4nglichkeit f\u00fcr Behinderte und Nichtbehinderte sowie die Einsparung von Energie rund um die Uhr. Das Haus war einst\u00f6ckig und 1.100 Quadratmeter gro\u00df. Es war das umfassendste und zug\u00e4nglichste Haus auf dem neuesten Stand der Technik, das jemals in dieser Zeit geschaffen wurde. Dazu geh\u00f6rten Designtaktiken mit vollst\u00e4ndiger Zug\u00e4nglichkeit, zum Beispiel wurden Lichtschalter auf T\u00fcrknaufh\u00f6he abgesenkt und mit Handfl\u00e4che oder Faust bedient. Die Waschbecken waren tiefer, sechs bis sieben Zoll tiefer, ideal f\u00fcr Rollstuhlfahrer. Die Insel in der K\u00fcche hatte eine Rollstuhlh\u00f6he von 31 Zoll. Sie entwarfen die Klempnerarbeiten so, dass sie auch nicht auf die Knie treffen, an denen ein Rollstuhl sitzen w\u00fcrde. Um Menschen mit Behinderungen und Nichtbehinderungen einzubeziehen, wurden auch regelm\u00e4\u00dfige H\u00f6henmesser ber\u00fccksichtigt. Die Waschbecken waren sechs bis sieben Zoll tief und hatten Abfl\u00fcsse am Heck, sodass Rollstuhlfahrer ihre Knie unter sich lassen konnten, ohne auf die Wasserleitungen zu treffen. Das ILZRO-Haus war das erste, das ein vollst\u00e4ndig integratives Haus f\u00fcr Menschen mit Behinderungen und Nichtbehinderungen hatte. Es war das komplette Ideal f\u00fcr die Darstellung von Universal Design.[13]Die Universalk\u00fcche[edit]Harrison entwarf und bef\u00fcrwortete Produkte f\u00fcr extreme Zug\u00e4nglichkeit und wollte, dass Menschen aller F\u00e4higkeiten, einschlie\u00dflich Menschen mit Behinderungen, \u00e4ltere Menschen sowie normale gesunde Menschen, diese nutzen k\u00f6nnen. Diese Nachkriegszeit hat das Spiel f\u00fcr die kommenden Jahre ver\u00e4ndert, da es jetzt viel zug\u00e4nglichere Produkte und Designmethoden gibt, die jeder verwenden kann, unabh\u00e4ngig davon, ob er eine Behinderung hat oder nicht. Gegen Ende seines Lebens engagierte sich Harrison in einem RISD-Projekt, der “Universal Kitchen”, die die Konzepte des universellen Designs umfasste. Die von RISD-Studenten durchgef\u00fchrte Designstudie analysierte jeden Aspekt der K\u00fcche, um sie so umzustrukturieren, dass sie den Anforderungen unterschiedlicher F\u00e4higkeiten entspricht. Die Sch\u00fcler dokumentierten jeden Schritt beim Kochen einer Mahlzeit in einer herk\u00f6mmlichen K\u00fcche, um ein effizienteres, zeitsparenderes und benutzerfreundlicheres Modell zu entwickeln. Basierend auf ihren Erkenntnissen bauten die Studenten einen Prototyp “Universal Kitchen”. Harrison starb, bevor das Projekt abgeschlossen war.[14]Verweise[edit]Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki11\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki11\/2020\/12\/12\/marc-harrison-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Marc Harrison – Wikipedia"}}]}]