[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki11\/2020\/12\/24\/amerikanische-walder-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki11\/2020\/12\/24\/amerikanische-walder-wikipedia\/","headline":"Amerikanische W\u00e4lder – Wikipedia","name":"Amerikanische W\u00e4lder – Wikipedia","description":"Amerikanische W\u00e4lder ist eine gemeinn\u00fctzige Naturschutzorganisation gem\u00e4\u00df 501 (c) (3), die 1875 gegr\u00fcndet wurde.[4] und dem Schutz und der Wiederherstellung","datePublished":"2020-12-24","dateModified":"2020-12-24","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki11\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki11\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/en.wikipedia.org\/wiki\/Special:CentralAutoLogin\/start?type=1x1","url":"https:\/\/en.wikipedia.org\/wiki\/Special:CentralAutoLogin\/start?type=1x1","height":"1","width":"1"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki11\/2020\/12\/24\/amerikanische-walder-wikipedia\/","wordCount":3187,"articleBody":"Amerikanische W\u00e4lder ist eine gemeinn\u00fctzige Naturschutzorganisation gem\u00e4\u00df 501 (c) (3), die 1875 gegr\u00fcndet wurde.[4] und dem Schutz und der Wiederherstellung gesunder Wald\u00f6kosysteme gewidmet. Der derzeitige Hauptsitz befindet sich in Washington, DC Table of ContentsAktivit\u00e4ten[edit]Geschichte[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Aktivit\u00e4ten[edit]Die Mission von American Forests ist es, “gesunde und belastbare W\u00e4lder von St\u00e4dten bis Wildnis zu schaffen, die wesentliche Vorteile f\u00fcr Klima, Menschen, Wasser und wild lebende Tiere bieten”. [5] Die Aktivit\u00e4ten von American Forests umfassen f\u00fcnf separate Programmbereiche: Wiederherstellung l\u00e4ndlicher W\u00e4lder, gerechte Baumkronen in St\u00e4dten, das National Register of Champion Trees und Waldpolitik.Baumgerechtigkeit f\u00fcr unterversorgte GemeinschaftenMit ihrem Community ReLeaf-Programm reagiert American Forests auf diese Herausforderung, indem es den Schritt f\u00fcr Tree Equity in St\u00e4dten in ganz Amerika anf\u00fchrt. Sie arbeiten mit Stadtf\u00fchrern und Gemeindegruppen (22 St\u00e4dte und mehr) zusammen, um wissenschaftlich fundierte Stadtforstprogramme zu entwickeln, mit denen Baumkronen in zur\u00fcckgebliebenen Stadtteilen wachsen und gepflegt werden k\u00f6nnen. Sie setzen sich f\u00fcr die st\u00e4dtische Forstwirtschaft ein und finanzieren sie, starten wirkungsvolle Pflanzprojekte, f\u00f6rdern das \u00f6ffentliche Bewusstsein und leiten die nationalen Bem\u00fchungen zur Aufstockung der Bundes-, Landes- und lokalen Mittel f\u00fcr st\u00e4dtische Forstprojekte.[6]Wiederaufforstung l\u00e4ndlicher WaldlandschaftenIn ganz Nordamerika sind Millionen Morgen einheimischer W\u00e4lder durch Katastrophen wie Waldbr\u00e4nde, Sch\u00e4dlinge und Krankheiten sowie durch menschliche Handlungen wie Bergbau, Entwicklung und weit verbreitete Rodung f\u00fcr nicht nachhaltige Praktiken verloren gegangen oder degradiert worden. Die Wiederherstellung von W\u00e4ldern kann einheimische W\u00e4lder zur\u00fcckbringen – und all die nat\u00fcrlichen Vorteile, die sie der Gesellschaft bieten – und gleichzeitig gr\u00fcne Arbeitspl\u00e4tze schaffen.Nationales Register der Championb\u00e4umeAmerican Forests engagiert Hunderte von Freiwilligen in den USA, um die gr\u00f6\u00dften B\u00e4ume zu lokalisieren, zu sch\u00fctzen und zu registrieren und die \u00d6ffentlichkeit \u00fcber die Vorteile alter B\u00e4ume und W\u00e4lder aufzukl\u00e4ren. Es ist in allen 50 Bundesstaaten, dem District of Columbia, aktiv und wurde als Modell f\u00fcr viele staatliche Big Tree-Programme und mehrere internationale Programme in L\u00e4ndern wie Australien, Neuseeland, S\u00fcdkorea und Mexiko verwendet. Jedes Jahr werden mehr als 750 US-amerikanische Meister gekr\u00f6nt und in ihrer halbj\u00e4hrlichen Ver\u00f6ffentlichung, der Nationales Register der Championb\u00e4ume. Seit mehr als 70 Jahren ist das Ziel des Programms geblieben: die ikonische Statur dieser lebenden Monarchen zu bewahren und zu f\u00f6rdern und die Menschen \u00fcber die Schl\u00fcsselrolle aufzukl\u00e4ren, die diese bemerkenswerten B\u00e4ume und W\u00e4lder f\u00fcr die Erhaltung einer gesunden Umwelt spielen.[7]Die Organisation setzt sich auch f\u00fcr den Schutz und die Wiederherstellung l\u00e4ndlicher und st\u00e4dtischer W\u00e4lder durch \u00f6ffentliche Ordnung ein und bindet Mitglieder einer Gemeinde durch verschiedene Gemeindekoalitionen in die Bewirtschaftung ihrer nat\u00fcrlichen Ressourcen ein.[8] Die Organisation ver\u00f6ffentlicht viertelj\u00e4hrlich eine Zeitschrift, Amerikanische W\u00e4lder, fr\u00fcher genannt Amerikanische W\u00e4lder und Waldleben (1924\u20131930),[9]Amerikanische Forstwirtschaft (1910\u20131923), Erhaltung (1908\u20131909), Forstwirtschaft und Bew\u00e4sserung (1902\u20131908) und Der F\u00f6rster (1895\u20131901).[10] Die ersten drei Ausgaben des ersten Bandes wurden betitelt New Jersey F\u00f6rster.[10]Geschichte[edit]American Forests wurde im September 1875 als die gegr\u00fcndet American Forestry Association ((AFA) von dem Arzt und G\u00e4rtner John Aston Warder und einer Gruppe gleichgesinnter B\u00fcrger in Chicago. Ziel der Organisation war es, Informationen \u00fcber die Forstwirtschaft zu sammeln und zu verbreiten und die Erhaltung der vorhandenen W\u00e4lder zu f\u00f6rdern. 1882 wurde die AFA in die Amerikanischer Forstkongress, die in diesem Jahr in Cincinnati, Ohio organisiert. Es wurde sofort national einflussreich bei der F\u00f6rderung der Sache der Forstwirtschaft. 1889 wurde der urspr\u00fcngliche Name wieder aufgenommen.[11][12]In den fast anderthalb Jahrhunderten seit ihrer Gr\u00fcndung haben sie:entstand die Idee f\u00fcr ein nationales Waldsystem und den US Forest Service;schuf die erste Erhaltungszeitschrift in der Nation;erfolgreich f\u00fcr die Ausweitung der nationalen W\u00e4lder im Osten der USA eingetreten;arbeitete mit Franklin Roosevelt zusammen, um das Civilian Conservation Corps zu gr\u00fcnden;bot eine Plattform f\u00fcr legend\u00e4re Naturschutzhelden wie Gifford Pinchot, Aldo Leopold und Ansel Adams; undhalf Pionier und Fortschritt auf dem Gebiet der st\u00e4dtischen Forstwirtschaft.[13]In den ersten Jahren ihres Bestehens st\u00fctzte sich die AFA bei der Ver\u00f6ffentlichung von Informationen \u00fcber die Forstwirtschaft auf Jahresberichte, gelegentliche Bulletins und die allgemeine Presse. 1897 wurde es gegr\u00fcndet und \u00fcbernahm von der New Jersey Forestry Association die Ver\u00f6ffentlichung der Zeitschrift Der F\u00f6rster\u00c4ndern des Titels sp\u00e4ter in Forstwirtschaft und Bew\u00e4sserung, Erhaltung, und schlussendlich, Amerikanische W\u00e4lder. Bis 1920 hatte die AFA etwa 10.000 Mitglieder und war aktiv und einflussreich bei der Aufkl\u00e4rung der \u00d6ffentlichkeit und bei der Gestaltung der Forstgesetzgebung.[11][12] Die AFA war lange Zeit in der Naturschutzbewegung aktiv und setzte sich f\u00fcr die Schaffung von Waldreservaten, die Verabschiedung des Wochengesetzes und die Schaffung des Civilian Conservation Corps ein. 1924 begann die AFA mit der Spende des ersten lebenden nationalen Weihnachtsbaums an das Wei\u00dfe Haus eine nationale Tradition.1940 begann die AFA mit der F\u00fchrung des National Register of Champion Trees, einer Liste der gr\u00f6\u00dften B\u00e4ume jeder einheimischen und eingeb\u00fcrgerten Art in den Vereinigten Staaten. Kandidaten f\u00fcr das nationale Register werden von Koordinatoren, Gro\u00dfbaumj\u00e4gern und Freiwilligen in den USA in einem j\u00e4hrlichen Wettbewerb zwischen Einzelpersonen, Landkreisen und sogar Staaten nominiert, um die meisten Championb\u00e4ume zu halten.[14]1990 schuf die AFA das Global ReLeaf-Programm, mit dem B\u00e4ume gepflanzt werden, um bewaldete \u00d6kosysteme in den USA und auf der ganzen Welt wiederherzustellen. Derzeit wurden im Rahmen dieses Programms mehr als 40 Millionen B\u00e4ume gepflanzt.1992 \u00e4nderte die AFA ihren Namen in American Forests, um ihre Umweltbem\u00fchungen besser widerzuspiegeln. Was als Verein professioneller F\u00f6rster begann, z\u00e4hlt heute Einzelpersonen, die sich f\u00fcr B\u00e4ume und W\u00e4lder interessieren: Umweltsch\u00fctzer, Freizeitbegeisterte und Baumliebhaber.Siehe auch[edit]Verweise[edit]^ “Jad Daley, CEO von American Forests, \u00fcber gemeinsame Waldschutzbem\u00fchungen und die Baumkapitalbewegung | Greenbiz”. www.greenbiz.com. Abgerufen 2020-06-04.^ “Hoosier National Forest arbeitet mit amerikanischen W\u00e4ldern zur Eichenregeneration zusammen – WBIW”. Abgerufen 2020-06-04.^ “Neues Buch bietet Leitfaden f\u00fcr” Big Trees of Delaware“”“”. Bundesstaat Delaware Nachrichten. 2019-05-21. Abgerufen 2020-06-04.^ “Amerikanische W\u00e4lder”. Charity Navigator. 1. Oktober 2017.^ “- \u00dcber uns”. Amerikanische W\u00e4lder. Archiviert von das Original am 17.06.2011. Abgerufen 29.06.2014.^ “Baumgerechtigkeit schaffen”. Amerikanische W\u00e4lder. 5. Februar 2013.^ Natasha Frost (26. April 2018). “Der ruhige Ruhm der Chronisierung der amerikanischen Championb\u00e4ume”. Atlas Obscura.^ “Anwalt f\u00fcr gesunde Waldpolitik”. Amerikanische W\u00e4lder. Archiviert von das Original am 26.06.2014. Abgerufen 29.06.2014.^ OCLC 1586701^ ein b Munns, EN (1940). Eine ausgew\u00e4hlte Bibliographie der nordamerikanischen Forstwirtschaft. Sonstige Ver\u00f6ffentlichung Nr. 364. 1. Washington, DC: Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten. p. 19. OCLC 2224426.^ ein b Rines, George Edwin, hrsg. (1920). “Forstverb\u00e4nde” . Enzyklop\u00e4die Americana.^ ein b Gilman, DC; Peck, HT; Colby, FM, Hrsg. (1905). “Forestry Association, American” . Neue internationale Enzyklop\u00e4die (1. Aufl.). New York: Dodd, Mead.^ “Geschichte”. Amerikanische W\u00e4lder. Abgerufen 2020-01-10.^ “Gro\u00dfe B\u00e4ume”. Amerikanische W\u00e4lder. Archiviert von das Original am 26.06.2014. Abgerufen 29.06.2014.Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki11\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki11\/2020\/12\/24\/amerikanische-walder-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Amerikanische W\u00e4lder – Wikipedia"}}]}]