Bezirksgericht der Vereinigten Staaten für den Bezirk Connecticut

Bundesbezirksgericht der Vereinigten Staaten von Connecticut

Das Bezirksgericht der Vereinigten Staaten für den Bezirk Connecticut (falls Zitate, D. Conn.) ist das Bundesbezirksgericht, dessen Zuständigkeit der Bundesstaat Connecticut ist. Das Gericht hat Büros in Bridgeport, Hartford und New Haven. Berufungen des Gerichts werden vom Berufungsgericht der Vereinigten Staaten für den zweiten Stromkreis verhandelt. Es war eines der ursprünglichen 13 Gerichte, die durch das Justizgesetz von 1789 errichtet wurden. 73, am 24. September 1789.[1] Der Gerichtshof hatte ursprünglich einen einzigen Richter und blieb bis zum 3. März 1927 so zusammengesetzt, als 1927 ein zweiter Richter hinzukam. 44 Stat. 1348.[1] Zwischen 1961 und 1990 wurden sechs zusätzliche Richterstellen geschaffen, um die derzeitige Gesamtzahl von acht Richtern zu erreichen.[1] Die Gerichtsbüros in Hartford und New Haven befinden sich im Abraham A. Ribicoff Federal Building und im Richard C. Lee United States Courthouse.

Vom District of Connecticut entschiedene Fälle werden beim US-Berufungsgericht für den zweiten Stromkreis angefochten (mit Ausnahme von Patentansprüchen und Ansprüchen gegen die US-Regierung nach dem Tucker Act, gegen die beim Federal Circuit Berufung eingelegt wird).

Das Anwaltskanzlei der Vereinigten Staaten für den Distrikt Connecticut vertritt die Vereinigten Staaten in Zivil- und Strafverfahren vor Gericht. Die jetzige Anwalt der Vereinigten Staaten ist John Durham.

Der derzeitige US-Marschall für den Distrikt Connecticut ist Joseph P. Faughnan, der ehemalige Polizeichef der Stadt Clinton in Connecticut.

Aktuelle Richter[edit]

Stand 7. Oktober 2019::

Freie Stellen und ausstehende Nominierungen[edit]

Ehemalige Richter[edit]

Oberrichter[edit]

Die obersten Richter haben administrative Aufgaben in Bezug auf ihr Bezirksgericht. Im Gegensatz zum Obersten Gerichtshof, wo ein Richter ausdrücklich zum Chef ernannt wird, wechselt das Amt des Obersten Richters unter den Richtern des Bezirksgerichts. Um Chef zu sein, muss ein Richter mindestens ein Jahr im aktiven Dienst des Gerichts gewesen sein, unter 65 Jahre alt sein und zuvor nicht als oberster Richter gedient haben. Eine freie Stelle wird von dem Richter mit dem höchsten Dienstalter in der Gruppe der qualifizierten Richter besetzt. Der oberste Richter hat eine Amtszeit von sieben Jahren oder bis zum Alter von 70 Jahren, je nachdem, was zuerst eintritt. Die Altersbeschränkungen werden aufgehoben, wenn keine Mitglieder des Gerichts anderweitig für die Position qualifiziert wären.

Als das Amt 1948 gegründet wurde, war der Oberste Richter der am längsten amtierende Richter, der sich nicht entschieden hatte, in den Ruhestand zu treten, was seit 1958 als Senior-Status bekannt war, oder sich weigerte, als Oberster Richter zu fungieren. Nach dem 6. August 1959 konnten Richter nach ihrem 70. Lebensjahr kein Chef mehr werden oder bleiben. Die geltenden Vorschriften gelten seit dem 1. Oktober 1982.

Nachfolge von Sitzen[edit]

Liste der US-Anwälte[edit]

US-Anwalt Laufzeit gestartet Laufzeit beendet Präsidenten dienten unter
Pierpont Edwards [3] William Jennys - Porträt des Richters Pierpont Edwards (1750-1826) - 1968.30.4 - Yale University Art Gallery.jpg 1789 1806 George Washington, John Adams und Thomas Jefferson
Hiskia Huntington Kein image.svg 1806 1829 Thomas Jefferson, James Madison, James Monroe und John Quincy Adams
Nathan Smith Senator Nathan Smith.jpg 1829 1829 Andrew Jackson
Als Kind Kein image.svg 1829 1834 Andrew Jackson
William S. Holabird Kein image.svg 1834 1841 Andrew Jackson, Martin Van Buren und William Henry Harrison
Charles Chapman Charles Chapman (Kongressabgeordneter von Connecticut) .jpg 1841 1844 John Tyler
Jonathan Stoddard Kein image.svg 1844 1849 John Tyler und James K. Polk
Thomas Clap Perkins Thomas Clap Perkins.jpg 1849 1853 Zachary Taylor und Millard Fillmore
Elisha S. Abernethy Kein image.svg 1853 1853 Franklin Pierce
William Davis Shipman William Davis Shipman.png 1853 1860 Franklin Pierce und James Buchanan
Tilton E. Doolittle Tilton E. Doolittle.jpg 1860 1861 James Buchanan
Hiram Willey Hiram Willey.jpg 1861 1869 Abraham Lincoln, Andrew Johnson und Ulysses S. Grant
Calvin G. Kind Calvin G. Child.jpg 1870 1880 Ulysses S. Grant und Rutherford B. Hayes
Daniel Chadwick Daniel Chadwick.jpg 1880 1884 Rutherford B. Hayes, James Garfield und Chester A. Arthur
Lewis E. Stanton Kein image.svg 1884 1888 Chester A. Arthur und Grover Cleveland
George G. Sill George Griswold Sill.jpg 1888 1892 Grover Cleveland und Benjamin Harrison
George P. McLean McLEAN, GEORGE P. EHRENWERT LCCN2016857991 (beschnitten) .jpg 1892 1896 Benjamin Harrison und Grover Cleveland
Charles W. Comstock Charles W. Comstock.jpg 1896 1900 Grover Cleveland und William McKinley
Francis H. Parker Francis Hubert Parker geb.  1850 (1906) (14583840160) .jpg 1900 1908 William McKinley und Theodore Roosevelt
John T. Robinson John Trumbull Robinson.jpg 1908 1912 Theodore Roosevelt und William Howard Taft
Frederick A. Scott Frederick A. Scott.png 1912 1915 William Howard Taft und Woodrow Wilson
Thomas J. Rechtschreibung Tjspellacy loc baincollection.jpg 1915 1918 Woodrow Wilson
John F. Crosby 1918 1919 Woodrow Wilson
Edward H. Smith 1919 1923 Woodrow Wilson und Warren Harding
Allan K. Smith 1923 1924 Calvin Coolidge
John Buckley Kein image.svg 1924 1933 Calvin Coolidge und Herbert Hoover
Frank S. Bergin 1933 1934 Franklin D. Roosevelt
George H. Cohen 1934 1934 Franklin D. Roosevelt
Robert P. Butler Kein image.svg 1934 [1945 Franklin D. Roosevelt
Adrian W. Maher Kein image.svg [1945 1953 Harry Truman
Simon S. Cohen 1953 1958 Dwight D. Eisenhower
Harry W. Hultgren Jr. 1958 1961 Dwight D. Eisenhower
Robert C. Zampano 1961 1964 John F. Kennedy und Lyndon B. Johnson
F. Owen Eagan 1964 1964 Lyndon B. Johnson
Jon O. Newman 1964 1969 Lyndon B. Johnson
Stewart H. Jones 1969 1974 Richard Nixon
Harold J. Pickerstein 1974 1974 Richard Nixon und Gerald Ford
Peter Collins Dorsey 1974 1977 Gerald Ford
Richard Blumenthal Richard Blumenthal Official Portrait.jpg 1977 1981 Jimmy Carter
Alan Harris Nevas Kein image.svg 1981 1985 Ronald Reagan
Stanley A. Twardy Jr. 1985 1991 Ronald Reagan und George HW Bush
Richard N. Palmer 1991 1991 George HW Bush
Albert S. Dabrowski 1991 1993 George HW Bush und Bill Clinton
Christopher F. Droney 1993 1997 Bill Clinton
John H. Durham John H. Durham.jpg 1997 1998 Bill Clinton
Stephen C. Robinson 1998 2001 Bill Clinton und George W. Bush
John A. Danaher III 2001 2002 George W. Bush
Kevin J. O’Connor Kevin J. O'Connor US Attorney.jpg 2002 2008 George W. Bush
Nora R. Dannehy 2008 2010 George W. Bush und Barack Obama
David B. Fein David B. Fein.jpg 2010 2013 Barack Obama
Deirdre M. Daly Deirdre M. Daly.jpg 2013 2017 Barack Obama und Donald Trump
John H. Durham John H. Durham.jpg 2017 Geschenk Donald Trump

Siehe auch[edit]

Externe Links[edit]