Anastasia Dobromyslova – Wikipedia
Russischer Dartspieler
Anastasia Dobromyslova | |
---|---|
Persönliche Informationen | |
Vollständiger Name | Anastasia Petrovna Dobromyslova-Martin |
Spitzname | “Liebesgrüße aus Russland” |
Geboren | 26. September 1984 Kalinin, Russische SFSR, Sowjetunion |
Heimatort | Ellesmere Port, England |
Dartinformationen | |
Dart spielen seitdem | 1995 |
Darts | 22g Einhorn-Weltmeisterin Anastasia Signature Silver |
Lateralität | Rechtshändig |
Begehbare Musik | “Bring Me to Life” von Evanescence |
Organisation (siehe Aufteilung in Pfeile) | |
BDO | 2001–2008, 2011–2020 |
PDC | 2008–2010 |
WDF | 2001–2008, 2011– |
Aktuelle Weltrangliste | (WDF W.) 8 ![]() |
BDO Majors – beste Leistungen | |
Weltschiff | Gewinner (3): 2008, 2012, 2013 |
Weltmeister | Gewinner (1): 2014 |
World Darts Trophy | Gewinner (1): 2014 |
Finder Masters | Gewinner (3): 2012, 2014, 2016 |
PDC Premier Events – beste Leistungen | |
Weltschiff | Letzte 70: 2009 |
Grand-Slam | Gruppenphase: 2008, 2009 |
UK Open | Letzte 128: 2008, 2009 |
Andere Turniersiege | |
Turnier | Jahre |
Antwerpen geöffnet BDO International Open Belgien offen British Open Dutch Open England Classic England Masters England Matchplay England National Ch’ships England Open Finnish Open German Open Isle of Man offen Mariflex offen Lettland offen Scottish Classic Scottish Open Spitzen von Gent WDF Europe Cup Singles Welsh Classic Welsh Open Welsh Masters |
2012, 2014 2011 2005 2006, 2007 2005, 2008 2014 2011, 2012, 2013, 2014 2015 2014 2007, 2012, 2014 2004 2014 2013 2011 2011 2014 2006, 2008, 2014 2011 2014 2012 2008 2008, 2014 |
Anastasia Petrovna Dobromyslova-Martin (Russisch: Анастаси́я Петро́вна Добромы́слова;; geboren am 26. September 1984) ist ein professioneller Dartspieler. Sie ist dreimalige Dart-Weltmeisterin für Frauen der British Darts Organization (BDO).
Nachdem Dobromyslova 2008 ihren ersten Titel gewonnen hatte, entschloss sie sich, sich der von Männern dominierten Professional Darts Corporation (PDC) anzuschließen, um 2009 an ihrer Weltmeisterschaft teilzunehmen. Nachdem sie 2011 wieder zum BDO zurückgekehrt war, gewann sie 2012 ihre zweite und 2012 eine dritte Weltmeisterschaft im Jahr 2013.
Dobromyslova verwendet das Lied “Bring Me to Life” von Evanescence. Sie trägt den Namen Liebesgrüße aus Russland, obwohl sie sich selbst erklärt hat, dass es kein offizieller Spitzname ist. Sie ist allgemein bekannt als gerecht Anastasia Aufgrund der Schwierigkeit haben englischsprachige Kommentatoren und Ansager ihren Nachnamen ausgesprochen.
Dobromyslova begann im Alter von 12 Jahren Darts zu spielen.[2] und hat die russische Nationalmeisterschaft insgesamt 10 Mal gewonnen. Laut Dobromyslova war es ziemlich einfach, weil in Russland kaum jemand das Spiel gespielt hat. Sie gewann 2001 den Girls ‘World Masters-Titel und 2001 und 2002 den WDF Europe Youth Cup-Einzeltitel.
Sie gab ihr professionelles Major-Debüt bei der Bavaria World Darts Trophy 2004, wo sie Trina Gulliver im Viertelfinale mit durchschnittlich 90 besiegte. Nachdem sie Mieke de Boer im Halbfinale besiegt hatte, verlor sie im Finale gegen Francis Hoenselaar.
2007 gab Dobromyslova ihr Debüt in der BDO-Weltmeisterschaft in Lakeside als Nummer 4 und erreichte das Halbfinale. Nachdem sie die Schwedin Carina Ekberg im Viertelfinale besiegt hatte, fiel sie an die spätere Siegerin Trina Gulliver. Im Laufe des Jahres gewann sie die England Open und die British Open sowie mehrere andere Einzeltitel in ganz Europa. Im Oktober vertrat sie Russland bei der WDF-Weltmeisterschaft 2007 in den Niederlanden und gewann mit Irina Armstrong den Titel der Damenpaare.
2008 kehrte sie als Nummer 4 der Weltmeisterschaft nach Lakeside zurück. Sie besiegte Dee Bateman in der ersten Runde und Stephanie Smee im Halbfinale, bevor sie Trina Gulliver im Finale um zwei Sätze auf Null besiegte und damit Gullivers siebenjährigen ungeschlagenen Lauf als Weltmeisterin beendete.
Dobromyslova machte Schlagzeilen, als sie sich für die UK Open 2008, ein PDC-Major-Turnier, qualifizierte, indem sie das Pub Qualifiers-Event gewann und Darren Place 5-2 und Pete Galloway 5-0 besiegte.[3] In der ersten Runde spielte sie gegen Robert Thornton, der auch ein BDO-Spieler war, der die Pub-Qualifikation gewann, und der amtierende Weltmeister war. Thornton gewann knapp 6-5.
Sie wurde zur Nummer eins der Zuiderduin Masters 2008 ernannt, wurde jedoch nach Problemen mit ihrem Visum von den niederländischen Behörden vom Spiel ausgeschlossen und musste sich zurückziehen. Sie wurde von Lisa Ashton ersetzt.
Dobromyslova erhielt von der PDC eine Einladung, beim Grand Slam of Darts 2008 als BDO-Weltmeisterin der Damen zu spielen. Es war das erste Mal, dass eine Dartspielerin zum Grand Slam eingeladen wurde. In ihrer Gruppe zog es sie mit dem amtierenden PDC-Weltmeister John Part, Kevin McDine und Wayne Mardle zusammen. Nachdem sie ihr Eröffnungsspiel mit 5: 1 gegen Part verloren hatte, erschreckte sie Mardle, als sie von 4: 0 kam und vier aufeinanderfolgende Legs absolvierte, darunter eine Shanghai 120-Kasse und eine 116, bevor Mardle das entscheidende Leg gewann. Eine dritte Niederlage ereignete sich, als sie 5-2 gegen McDine verlor.
Im Dezember ging sie als Dartspielerin der Damen Nummer eins in das World Masters 2008 und erreichte das Finale, wo sie gegen Hoenselaar verlor. Nur wenige Stunden später wurde jedoch bekannt gegeben, dass Dobromyslova die WDF / BDO-Rennstrecke verlassen und sich der PDC auf Vollzeitbasis angeschlossen hatte, nachdem sie nach dem Rückzug einen Platzhalter für die PDC-Dart-Weltmeisterschaft 2009 erhalten hatte eines unbenannten indischen Qualifikanten,[4] Eine Entscheidung, die vom fünfmaligen Weltmeister Eric Bristow öffentlich kritisiert wurde.[5]
Dobromyslova war die zweite Spielerin, die an einer Dart-Weltmeisterschaft für Männer teilnahm, nachdem der Kanadier Gayl King 2001 an der Veranstaltung teilgenommen hatte. Sie wurde in der Vorrunde gegen Remco van Eijden gezogen und verlor 5 Beine gegen 3.
Sie qualifizierte sich 2009 erneut für die UK Open, diesmal durch ihre Rangliste der UK Open Order of Merit, nachdem sie in sieben Qualifikationsturnieren £ 500 gewonnen hatte. Sie spielte Amateur-Qualifikation Andy Roberts in der ersten Runde und verlor 6-2.
Nach dem gescheiterten Übernahmeangebot des BDO stellte die PDC ihre eigene Frauen-Weltmeisterschaft vor, und Dobromyslova qualifizierte sich automatisch als einziges weibliches Mitglied der PDPA. Sie verlor im Halbfinale gegen Stacy Bromberg, die im Finale gegen Tricia Wright gewann.
Beim Grand Slam of Darts 2009 wurde Dobromyslova mit Phil Taylor, Vincent van der Voort und Mark Webster gezogen. Nachdem Dobromyslova in ihrem ersten Gruppenspiel eine 5: 0-Tünche von Taylor erlitten hatte, besiegte sie van der Voort mit 5: 4. Es war ihr erster Sieg gegen einen Mann im Fernsehen und sie war die zweite Frau, die einen männlichen professionellen Dartspieler in einem großen Dartwettbewerb im Fernsehen besiegte. Der erste war Deta Hedmans Niederlage gegen Aaron Turner und Norman Fletcher bei den UK Open 2005 . Sie wurde jedoch immer noch Tabellenletzter, als van der Voort Taylor zwei Tage später unerwartet mit 5: 1 besiegte, während sie ihr letztes Gruppenspiel gegen Webster mit 5: 2 verlor.
Dobromyslova konnte sich 2010 und 2011 nicht für die PDC-Weltmeisterschaft qualifizieren, obwohl er an den russischen PDC-Qualifikationsturnieren teilgenommen hatte. In der Qualifikation 2010 verlor sie im Finale gegen Roman Konchikov und im Finale 2011 erneut gegen Andrei Ratnikov. Ratnikov zog sich später aus dem Wettbewerb zurück, nachdem er aus familiären Gründen nicht nach England reisen konnte. PDC vergab seinen Platz in der Vorrunde eher an den Zweitplatzierten des PDPA-Qualifikationsturniers (das sich später als Matt Padgett herausstellte) als an Dobromyslova.
Dobromyslova vertrat Russland zusammen mit Konchikov beim ersten PDC World Cup of Darts. Das Paar besiegte Gibraltar, gepaart mit Dylan Duo und Dyson Parody, in der ersten Runde, bevor es gegen die Schotten Gary Anderson und Robert Thornton verlor.
Am 24. Dezember 2010 wurde in mehreren Dart-Internetforen gemunkelt, Dobromyslova sei aus der PDC ausgetreten und wieder bei BDO- und WDF-Events aufgetreten. Am 1. Januar 2011 gab der Kommentator David Croft während der BBC-Sendung der BDO-Dart-Weltmeisterschaft 2011 bekannt, dass Dobromyslova tatsächlich zurückkehren wird, um auf der BDO-Rennstrecke zu spielen. Anastasia selbst bestätigte über eine Woche später über ihre Twitter-Seite, dass sie die PDC verlassen hatte und sich auf die Dutch Open vorbereitete. Sie sagte später, sie sei aus finanziellen Gründen zum BDO zurückgekehrt.[6]
Sie qualifizierte sich für die BDO World Darts Championship 2012, wo sie im Viertelfinale die zweite gesetzte Waliserin Julie Gore um zwei Sätze auf Null besiegte. Im Halbfinale besiegte sie die dritte Samen- und Titelverteidigerin Trina Gulliver erneut um zwei Sätze auf Null. Dobromyslova erholte sich dann von dem Verlust des ersten Satzes und musste den Wurf ihrer Gegnerin Deta Hedman brechen, um im Match zu bleiben und ihre zweite Weltmeisterschaft zwei Sätze zu einem zu gewinnen.[7]
2013 gewann Dobromyslova ihren dritten Weltmeistertitel, nachdem sie Lisa Ashton in Sätzen mit 2: 1 besiegt hatte.
Weiche Spitzenpfeile[edit]
Dobromyslova spielt auch wettbewerbsfähige Soft-Tip-Darts sowie Steel-Tip-Darts, nachdem er Russland bei der Weltmeisterschaft der International Darts Federation (IDF) und der Europameisterschaft der European Darts Union (EDU) vertreten hat. Sie ist eine ehemalige Welt- und Europameisterin im Sport.[8] Sie ist auch die einzige Frau in der Geschichte des Sports, die im selben Jahr Dart-Weltmeisterin mit Stahlspitze und Softspitze (501) wurde.[8]
Sie wurde 2011 Einzel-Europameisterin in Benidorm.[9] Bei der IDF-Weltmeisterschaft 2011 gewann Dobromyslova das Pro Singles Cricket-Event, verlor jedoch das Pro Singles (501) -Event-Finale.[10][11] und gewann auch das Pro Mixed Pairs Event.[9]
Dobromyslova wurde 2012 erneut Europameisterin.[8] Bei der IDF-Weltmeisterschaft 2012 schlug Dobromyslova Stacy Bromberg und gewann das Pro Singles (501) -Event.[8][12][13] Es bedeutete, dass sie die erste Frau war, die im selben Jahr die Dart-Weltmeisterin mit weicher Spitze und Stahlspitze (501) wurde.[8] Sie verlor das Pro Cricket Singles Event Finale gegen Bromberg,[8] gewann aber das Teamevent mit Russland.[8][13] Russland war das erste europäische Team, das das Team-Event gewann.[13]
WM-Ergebnisse[edit]
PDC[edit]
BDO[edit]
Karrierefinale[edit]
WDF / BDO großes Jugendfinale: 4 (3 Titel, 1 Zweiter)[edit]
Legende |
Winmau World Masters (1–1) |
WDF Europe Youth Cup (2–0) |
WDF-Finale der großen Jugendmannschaft: 1 (1 Titel)[edit]
Ergebnis | Nein. | Jahr | Meisterschaft | Gegner im Finale | Ergebnis[N 1] |
Gewinner | 1. | 1999 | Europa-Jugendcup-Paare (1) mit ![]() |
Unbekannt | Unbekannt[14] |
WDF / BDO-Finale: 18 (9 Titel, 9 Zweitplatzierte)[edit]
Legende |
Weltmeisterschaft (3–1) |
Winmau World Masters (1–2) |
World Darts Trophy (0–1) |
Zuiderduin-Meister (3–2) |
BDO World Trophy (1-3) |
WDF Europe Cup (1–0) |
WDF Major Team Finale: 1 (1 Titel)[edit]
Leistungszeitleiste[edit]
Legende der Leistungstabelle | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DNP | Hat bei der Veranstaltung nicht gespielt | DNQ | Hat sich nicht für die Veranstaltung qualifiziert | NYF | Noch nicht gegründet | #R | in den ersten Runden des Turniers verloren (WR = Wildcard Round, RR = Round Robin) |
QF | im Viertelfinale verloren | SF | im Halbfinale verloren | RU | im Finale verloren | W. | hat das Turnier gewonnen |
Persönliches Leben[edit]
Dobromyslova ist mit Tony Martin verheiratet, der sich für die BDO-Dart-Weltmeisterschaft 2005 qualifiziert hat und in Ellesmere Port, Cheshire, England, lebt. Ihr erstes Kind, ein Sohn namens Joseph, wurde im Februar 2017 geboren.[15]
- ^ ein b c d (l) = Punktzahl in Beinen, (s) = Punktzahl in Sätzen.
Verweise[edit]
Externe Links[edit]
Recent Comments