Nina Sky (Album) – Wikipedia

2004 Studioalbum von Nina Sky

Nina Sky ist das selbstbetitelte Debüt-Studioalbum der puertoricanisch-amerikanischen Mädchengruppe Nina Sky. Das Album wurde am 22. Juni 2004 in den USA und eine Woche später weltweit veröffentlicht. Es debütierte in den USA Plakatwand 200 bei Nummer vierundvierzig. Das Album verkaufte sich laut Nielsen Soundscan 341.000 Mal. Die Lead-Single “Move Ya Body” erhielt eine Gold-Zertifizierung von der Recording Industry Association of America (RIAA). Die zweite Single war “Turnin ‘Me On”, entsprach aber nicht dem Erfolg von “Move Ya Body”.[3]

Die Single “Move Ya Body” wurde am 27. April 2004 veröffentlicht und erreichte Platz 17 auf der Plakatwand Hot 100 Chart. Urbane Musik und rhythmische Top-40-Sender fügten den Song schnell zu ihren Wiedergabelisten hinzu und schickten ihn in die Charts. Bis zum 17. Juli war “Move Ya Body” auf beiden Seiten des Atlantiks unter die Top 5 gekommen und hatte auch die Top 5 einer weltweiten kombinierten R & B-Tabelle erreicht, die auf den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Australien basiert. Das Lied hatte auch die Top 50 der australischen Charts erreicht. “Turnin ‘Me On” wurde im November 2004 veröffentlicht, jedoch ohne den Erfolg von “Move Ya Body”. Es war ein kleiner Hit in Frankreich und den Vereinigten Staaten und erreichte Platz fünf in den USA Plakat ‘s Bubbling Under Hot 100-Diagramm. Die Zwillinge arbeiteten weiter und förderten ihre Musik. Sie haben mit Liedern wie “Oye Mi Canto” und “Más Maíz” mit dem Künstler und Produzenten NORE zur Reggaeton-Bewegung beigetragen. Sie waren auch Künstler in Sean Pauls Song “Connection” aus seinem Album Die Dreifaltigkeit.

Hintergrund und Aufnahme[edit]

Im März 2004 hatten Nicole und Natalie ihre erste Live-Performance als Nina Sky. Am 18. März fand im Club Demara ein Konzert statt, das elf Jahre später enthüllt wurde. Später in diesem Jahr stellte der Plattenproduzent The Jettsonz den Mädchen Cipha Sounds vor, einen Hip-Hop-DJ unter dem Star Trak-Label von The Neptunes (Pharrell und Chad Hugo). Cipha Sounds war beeindruckt, als er die Mädchen singen hörte und vorschlug, das Riddim “Coolie Dance” zu verwenden. Die Zwillinge schrieben dann “Move Ya Body” (zusammen mit The Jettsonz, der auch die Platte produzierte) und mischten karibische Rhythmen. Schließlich wurde eine Demo des Songs gemacht. Die Demo fiel in die Hände von Eddie O’Loughlin, dem Präsidenten von Next Plateau Entertainment (einer Abteilung von Universal Records). O’Loughlin unterzeichnete einen Vertrag mit den Zwillingen und sie begannen an ihrem Debütalbum zu arbeiten.[4][5][6] Twins nahmen das Album zwischen 2003 und Anfang 2004 auf, hauptsächlich im Studio The Hit Factory in New York City. Viele Produzenten und Musiker arbeiteten mit ihnen an der Platte, darunter The Jettsonz, Cipha Sounds, Supa Dups, Disco D, Betty Wright, EJ Wells usw. Die Songs “Move Ya Body” und “In a Dream” wurden beide zwei Monate vor dem Album veröffentlicht Das vollständige Album wurde veröffentlicht und war auf enthalten Bewege deinen Körper EP.

Veröffentlichung und Promotion[edit]

Nina Sky wurde am 22. Juni 2004 in den USA und am 29. Juni 2004 in anderen Ländern veröffentlicht. Es wurde mit zwei Singles beworben: “Move Ya Body” und “Turnin ‘Me On”.

  • Die erste Single des Albums war Move Ya Body. Es wurde am 27. April 2004 veröffentlicht. Musikvideo wurde im April veröffentlicht. Das Lied auf Platz 4 der Plakatwand Hot 100 und Nummer 22 auf dem 2004 Plakatwand Jahresenddiagramm. Es erreichte auch Platz 6 in der UK Singles Chart. Es wurde Anfang 2005 von der RIAA mit Gold ausgezeichnet. Seine B-Seite ist ein Song “In a Dream”. Nina Sky wurde oft als One-Hit-Wunder angesehen, da “Move Ya Body” die einzige Single des Duos war, die die Top 40 erreichte Plakatwand Hot 100. Das Lied rangierte auf Platz 250 auf MixerDie 500 größten Songs seit deiner Geburt.
  • Die zweite und letzte Single des Albums war “Turnin ‘Me On”. Es wurde am 30. November 2004 zum digitalen Download freigegeben. Die Single hatte nicht den gleichen Erfolg wie die vorherige Single “Move Ya Body”, erreichte aber Platz 5 bei Bubbling Under Hot 100. Es wurden drei Remixe für den Song veröffentlicht: Ein Remix enthält Cham, der zweite Remix enthält Pitbull und Shawnna und Der dritte Remix ist Kassanova Remix, der für ihr zweites Mixtape-Album verwendet wurde La Conexion.

Das Album wurde auch mit einem Mixtape beworben, das Remixe und Kollaborationen enthielt. Mixtape wurde später im Jahr 2004 veröffentlicht. Es enthält einen Remix von Vybz Kartel für “Move Ya Body”.

kritischer Empfang[edit]

Das Album erhielt gemischte Kritiken von Musikkritikern. Entertainment Weekly gab das Album B, während das Stylus Magazine C. Rolling Stone und das Slant Magazine drei von fünf Sternen gaben. AllMusic gab 3,5 Sterne, während People Magazine zwei von fünf Sternen gab.

Kommerzielle Leistung[edit]

Nina Sky war mäßiger Erfolg in den Vereinigten Staaten. Außerhalb der USA war es jedoch nicht erfolgreich, da es auf Platz 135 der britischen Album-Charts und auf keinem anderen Chart außer den Charts in den USA seinen Höhepunkt erreichte. Es erreichte Platz vierundvierzig in den USA Plakatwand 200 und Nummer vier auf Top R & B / Hip-Hop-Alben. Es verkaufte sich rund 500.000 Mal und wurde von der Recording Industry Association of America mit Gold ausgezeichnet.

Die erste Single des Albums “Move Ya Body” zeigte weltweit eine hervorragende Leistung und erreichte Platz vier in den USA Plakatwand Hot 100, aber das Album lief nicht so gut und erreichte nur in den USA und in Großbritannien seinen Höhepunkt. Die zweite Single “Turnin ‘Me On” war nicht erfolgreich: Sie konnte Billboard Hot 100 nicht erreichen und erreichte Platz fünf bei Bubbling Under Hot 100. Sie war auch in Frankreich ein kleiner Hit.

Ein Mixtape, das das Album bewarb, wurde auch später im Jahr 2004 veröffentlicht. Es gab den Song “Oye Mi Canto” und Remixe von “Move Ya Body”, “Turnin ‘Me On” und “Holla Back”. Eine Zusammenarbeit mit Angie Martinez mit dem Titel “Time to Go” war ebenfalls enthalten. Mixtape konnte nirgendwo Diagramme erstellen und ist äußerst selten.

Das Album wurde selbst betitelt. Die Schwestern wollten sich einen eigenen Namen machen. Indem sie die ersten beiden Silben ihres Namens (“Ni” und “Na”) verwendeten, kamen sie auf Nina. Dann fügten sie Sky hinzu, was für sie “der Himmel ist die Grenze” darstellt.[13][14]

Kunstwerk[edit]

Das Album wurde irgendwann im Jahr 2004 aufgenommen. Das Bild wurde von John Ricard aufgenommen und zeigt Zwillinge (Nicole links, Natalie rechts) vor einer weißen Wand in Grün und Schwarz. Nicole trug eine grüne Bluse mit darauf gemalten Schallplatten und dunkelblauen runden Ohrringen. Natalie trug lange grüne Ohrringe und ein dunkelbraunes Oberteil. Die Friseurin Q, die Visagistin Mylah Morales und die Modestylistin Malaika Elcock halfen Zwillingen, sich fertig zu machen (laut Discogs).[15] Dies war Nina Skys zweites Album-Cover mit ihrem ersten Logo (das erste war das Cover für Single / EP “Move Ya Body”).

Songverzeichnis[edit]

15. “Steh auf und tanz”
  • Albino
  • Albino
  • Wells
  • Bermingham
Glücklicher Perez 3:16

Beispiel Credits[edit]

Zertifizierungen[edit]

Veröffentlichungsverlauf[edit]

Verweise[edit]

Externe Links[edit]