South West Surrey (Wahlkreis des britischen Parlaments)

Wahlkreis im Vereinigten Königreich ab 1983

Südwesten Surrey ist ein Wahlkreis[n 1] vertreten im House of Commons des britischen Parlaments.[n 2] Seit 2005 wird der Sitz von dem konservativen Abgeordneten Jeremy Hunt, dem ehemaligen Kultur-, Gesundheits- und Außenminister, vertreten.

Grenzen[edit]

1983–2010: Die Bezirke Waverley, Alford und Dunsfold, Busbridge, Hambledon und Hascombe, Chiddingfold, Elstead, Peper Harow und Thursley, Farnham Bourne, Farnham Castle, Farnham Hale und Heath End, Farnham Rowledge und Wrecclesham, Farnham Upper Hale, Farnham Waverley, Farnham Weybourne und Badshot Lea, Frensham, Dockenfield und Tilford, Godalming North, Godalming North East und South West, Godalming North West, Godalming South East, Haslemere North und Grayswood, Haslemere South, Hindhead, Milford, Shottermill und Witley.

2010 – heute: Die Stadtbezirke Waverley in Bramley, Busbridge und Hascombe, Chiddingfold und Dunsfold, Elstead und Thursley, Farnham Bourne, Farnham Castle, Farnham Firgrove, Farnham Hale und Heath End, Farnham Moor Park, Farnham Shortheath und Boundstone, Farnham Upper Hale, Farnham Weybourne und Badshot Lea, Farnham Wrecclesham und Rowledge, Frensham, Dockenfield und Tilford, Godalming Binscombe, Godalming Central und Ockford, Godalming Charterhouse, Godalming Farncombe und Catteshall, Godalming Holloway, Haslemere Critchmere und Shottermill, Haslemere Critchmere und Shottermill, Haslemere East und Witley und Hambledon.

Der Sitz umfasst die Städte Farnham, Godalming und Haslemere.

Fünfte regelmäßige Überprüfung der Wahlkreise in Westminster[edit]

In den vom Parlament für 2010 umgesetzten Empfehlungen der Grenzkommission wurde die Grenze zu Guildford neu ausgerichtet, um sie an die Anpassung der kommunalen Bezirke anzupassen. Guildfords Wählerschaft war der größte der Grafschaft und dies zielte darauf ab, es zu reduzieren. Zwei Bezirke sind zwischen den beiden Wahlkreisen aufgeteilt: Bramley; und Busbridge und Hascombe, danach vollständig in South West Surrey; und die Gemeinde ‘Alfold, Cranleigh Rural und Ellens Green’ wurde aufgeteilt, so dass sie für die Parlamentswahlen 2010 in Guildford konsolidiert wurde. Der Nettoeffekt bestand darin, die Zahl der Wähler in South West Surrey zu erhöhen und die Zahl in Guildford zu verringern.[2]

Es wurde eine öffentliche Überprüfung einberufen, die sich hauptsächlich mit Einwänden gegen den Erhalt des restlichen Bramley befasste. Viele beantragten die Argumentation, dass die Verbindungen des Dorfes, insbesondere zum Verkehr, hauptsächlich mit Guildford und nicht mit den Städten Godalming (oder Farnham) bestanden. Der Präzedenzfall der vorherigen Überprüfung wurde zitiert, als ein Vorschlag, Bramley aus Guildford nach Mole Valley zu verlegen, nach lokaler Opposition abgelehnt wurde. Die Überprüfung ergab jedoch, dass dies keine Aufteilung der Gemeinde rechtfertigte (was die Grenzkommission vollständig zu vermeiden versucht) und dass die anderen Teile der Gemeinde enge Verbindungen zu Godalming hatten. Darüber hinaus führte es den Punkt an, dass der Bramley Parish Council in der vorherigen Überprüfung erklärt hatte, dass er bei einem Umzug lieber nach South West Surrey verlegt würde, und argumentierte daher, dass der vorherige Einwand eine bevorzugte fortschreitende Änderung des Seins berücksichtigt habe ggf. ganz im Südwesten von Surrey, um die Wähler auszugleichen.

Geschichte[edit]

Der Wahlkreis wurde 1983 gegründet und ersetzte weitgehend den früheren Sitz von Farnham. Es wurde von der Konservativen Partei durchweg gewonnen, obwohl die Mehrheit im Jahr 2001 auf nur 861 Stimmen zurückging, so dass es der dritte Wahlkreis der Liberaldemokraten war, der durch Swing erforderlich war. Seitdem hat die konservative Mehrheit erheblich zugenommen und 2015 mehr als 28.000 Stimmen abgegeben.

Beim Referendum 2011 über die Einführung des Systems der alternativen Abstimmung (AV) lehnte Waverley Borough, zu dem auch der Wahlkreis gehört, den Vorschlag mit 72,6% ab.[3] Beim Referendum 2016 über die Mitgliedschaft Großbritanniens in der Europäischen Union stimmte Waverley dafür, um 58,4% in der Europäischen Union zu bleiben.[4]

Bei den Parlamentswahlen 2017 billigte die Grüne Partei Dr. Louise Irvine von der National Health Action Party und stellte keinen eigenen Kandidaten auf, um den amtierenden Jeremy Hunt aufgrund seiner kontroversen Bilanz als Außenminister für zu entlassen Gesundheit. Einige lokale Mitglieder der Labour- und Liberaldemokraten-Parteien plädierten auch dafür, keinen Kandidaten für ihre jeweiligen Parteien aufzustellen.[5] Die nationale Labour-Partei lehnte es jedoch ab, sich auf dem Sitz zurückzuziehen, und erklärte, sie würde erforderlichenfalls einen eigenen Kandidaten auferlegen, und Mitglieder der Labour-Partei, die Dr. Irvine öffentlich unterstützten, wurden ausgeschlossen.[6] Die Liberaldemokraten lehnten es ebenfalls ab, sich zurückzuziehen.[7] Im Jahr 2019 lehnte Dr. Irvine das Amt ab und befürwortete den liberaldemokratischen Kandidaten. Bei den Wahlen haben die Liberaldemokraten mehr als 17.000 Stimmen abgegeben – eine Steigerung des Stimmenanteils um fast 30% – im Vergleich zu 2017, doch Hunt behielt seinen Sitz mit 8.817 Stimmen.

Prominente Mitglieder[edit]

Virginia Bottomley, die Abgeordnete von 1984 bis 2005, wurde 1992 Staatssekretärin für Gesundheit (ein Büro auf Geheimratsebene).[8][9] Von 1995 bis 1997 war sie Staatssekretärin für das nationale Erbe.

Jeremy Hunt war Staatssekretär für Kultur, Olympische Spiele, Medien und Sport (2010–2012), Staatssekretär für Gesundheit (2012–2018) und zwischen dem 9. Juli 2018 und 24. Juli 2019 Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten und Commonwealth-Angelegenheiten.

Wahlkreisprofil[edit]

Der Wahlkreis umfasst ein Ende des Greensand Ridge, einschließlich der Devil’s Punch Bowl und des Besucherzentrums in Hindhead. Das Gebiet verfügt über zwei Eisenbahnen, eine Nebenstrecke über Farnham, die Alton Line und die Portsmouth Direct Line. Die dreispurige Autobahn A3 führt durch den Sitz.

Arbeitslose Antragsteller (registrierte Arbeitsuchende) lagen im November 2012 mit 1,5% der Bevölkerung nach einer statistischen Zusammenstellung von deutlich unter dem nationalen Durchschnitt von 3,8% Der Wächter.[10]

Der Wahlkreis wird manchmal als Surrey South West bezeichnet.[11]

Abgeordnete[edit]

Wahlen[edit]

Wahlen in den 2010er Jahren[edit]

28,9% war die größte Erhöhung des Stimmenanteils in einem konservativen Sitz der Liberaldemokraten bei den Parlamentswahlen 2019.[13]

Wahlen in den 2000er Jahren[edit]

Wahlen in den 1990er Jahren[edit]

Der Sitz erfuhr zwischen den Parlamentswahlen 1992 und 1997 Grenzänderungen, und daher basieren Änderungen des Stimmenanteils auf einer fiktiven Berechnung.

Wahlen in den 1980er Jahren[edit]

Siehe auch[edit]

Notizen und Referenzen[edit]

Anmerkungen
  1. ^ Ein Wahlkreis des Landkreises (zum Zwecke der Wahlkosten und der Art des zurückkehrenden Beamten)
  2. ^ Wie bei allen Wahlkreisen wählt der Wahlkreis mindestens alle fünf Jahre einen Abgeordneten bis zum ersten nach dem Wahlsystem.
  3. ^ Nachdem die Nominierungen geschlossen waren, wurde Haveron von den Liberaldemokraten suspendiert, nachdem ihm vorgeworfen wurde, er habe Nominierungspapiere des Rates gefälscht.[17] Obwohl sein Name immer noch als Kandidat der Liberaldemokraten auf den Stimmzetteln stand, sagte die Partei, er vertrete sie nicht mehr[17] und der Schatzmeister der örtlichen Niederlassung ermutigte die Anhänger, stattdessen für Louise Irvine zu stimmen.[18]
Verweise
  1. ^ “Kurfürstenzahlen – Grenzkommission für England”. Wählerzahlen 2011. Grenzkommission für England. 4. März 2011. Archiviert von das Original am 6. November 2010. Abgerufen 13. März 2011.
  2. ^ “2010 Post-Revision Karte Nicht-Metropolregionen und einheitliche Behörden von England” (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 14.07.2013. Abgerufen 2013-03-19.
  3. ^ “Wahlkommission | Waverley”. www.electoralcommission.org.uk. Abgerufen 22. April 2017.
  4. ^ “Lokale Ergebnisse des EU-Referendums – W”. BBC News. Abgerufen 22. April 2017.
  5. ^ Bulman, Mai (8. Mai 2017). “Progressive Allianz: Grüne, Arbeiter- und Liberaldemokraten schließen sich zusammen, um Jeremy Hunt zu besiegen”. Der Unabhängige. Abgerufen 9. Mai 2017.
  6. ^ Elgot, Jessica (9. Mai 2017). “Labour vertreibt zwei Mitglieder wegen des Versuchs, Jeremy Hunt abzusetzen”. Der Wächter. Abgerufen 9. Mai 2017.
  7. ^ http://www.libdems.org.uk/ (2017-05-11). “SW Surrey Parlamentskandidat Ollie Purkiss”. Waverley Liberaldemokraten. Abgerufen 6. Juni 2017.
  8. ^ William E. Schmidt (12. April 1992). “In Londons Schock wird ein Kabinett genannt”. New York Times. Abgerufen 22. Februar 2010.
  9. ^ “University of Hull kündigt nächste Kanzlerin an – Baroness Bottomley”. Universität von Rumpf. 26. Januar 2006. Abgerufen 22. Februar 2010.[permanent dead link]
  10. ^ Arbeitslosenantragsteller nach Wahlkreis Der Wächter
  11. ^ “Wahlkreis Surrey South West – Wahl 2019”. BBC News. Abgerufen 2020-10-04.
  12. ^ Leigh Rayments historische Liste der Abgeordneten – Wahlkreise beginnend mit “S” (Teil 6)
  13. ^ http://researchbriefings.files.parliament.uk/documents/CBP-8749/CBP-8749.pdf
  14. ^ “Wahlkreis Surrey South West”. BBC News. BBC. Abgerufen 26. November 2019.
  15. ^ “Progressiver Allianzkandidat für South West Surrey”. Abgerufen 08.05.2017.
  16. ^ “Wahldaten 2015”. Wahlkalkül. Archiviert von das Original am 17. Oktober 2015. Abgerufen 17. Oktober 2015.
  17. ^ ein b Der Kandidat der Liberaldemokraten von Surrey, Patrick Haveron, wurde suspendiert – BBC News, 27. April 2015
  18. ^ Jeremy Hunt könnte den Sitz gegenüber dem GP verlieren, nachdem die Buchmacher die Chancen auf den besten Arzt gesenkt haben – Der Spiegel, 5. Mai 2015
  19. ^ “Wahldaten 2010”. Wahlkalkül. Archiviert von das Original am 26. Juli 2013. Abgerufen 17. Oktober 2015.
  20. ^ Ergebnisse der britischen Parlamentswahl 2010 (South West Surrey) Archiviert 2010-05-12 bei der Wayback Machine, Waverley Borough Council
  21. ^ Surrey Südwesten, guardian.co.uk
  22. ^ Wahl 2010, Surrey South West, BBC News
  23. ^ “Wahldaten 2005”. Wahlkalkül. Archiviert von das Original am 15. Oktober 2011. Abgerufen 18. Oktober 2015.
  24. ^ “Wahldaten 2001”. Wahlkalkül. Archiviert von das Original am 15. Oktober 2011. Abgerufen 18. Oktober 2015.
  25. ^ “Wahldaten 1997”. Wahlkalkül. Archiviert von das Original am 15. Oktober 2011. Abgerufen 18. Oktober 2015.
  26. ^ “Wahldaten 1992”. Wahlkalkül. Archiviert von das Original am 15. Oktober 2011. Abgerufen 18. Oktober 2015.
  27. ^ “Politische Ressourcen”. Wahl 1992. Politische Ressourcen. 9. April 1992. Abgerufen 6. Dezember 2010.
  28. ^ “Wahldaten 1987”. Wahlkalkül. Archiviert von das Original am 15. Oktober 2011. Abgerufen 18. Oktober 2015.
  29. ^ “Wahldaten 1983”. Wahlkalkül. Archiviert von das Original am 15. Oktober 2011. Abgerufen 18. Oktober 2015.

Quellen[edit]

Koordinaten: 51 ° 09’N 0 ° 42’W/.51,15 ° N 0,70 ° W./. 51,15; -0,70