Taher Elgamal – Wikipedia
Amerikanischer Kryptograf
Dr. Taher Elgamal[a] (Arabisch: طاهر الجمل) (* 18. August 1955 in Ägypten) ist ein ägyptischer Kryptograf und Unternehmer. Er ist als “Vater von SSL” für seine Arbeit im Bereich Computersicherheit bei Netscape anerkannt, die zum Aufbau einer privaten und sicheren Kommunikation im Internet beigetragen hat.[1]
Elgamal ist auch bekannt für seine Arbeit von 1985 mit dem Titel “Ein Kryptosystem mit öffentlichem Schlüssel und ein auf diskreten Logarithmen basierendes Signaturschema”, in der er den Entwurf des diskreten Logogrammsystems von ElGamal und des Signaturschemas von ElGamal vorschlug.[2] Das letztere Schema wurde zur Grundlage für den Digital Signature Algorithm (DSA), der vom Nationalen Institut für Standards und Technologie (NIST) als Digital Signature Standard (DSS) übernommen wurde. Er hat auch am Kreditkartenzahlungsprotokoll “SET” teilgenommen[3]sowie eine Reihe von Internet-Zahlungssystemen.
Biografie[edit]
Frühen Lebensjahren[edit]
Nach einem Artikel auf Medium[4] Elgamals erste Liebe war die Mathematik. Obwohl er in die USA kam, um an der Stanford University in Elektrotechnik zu promovieren, sagte er: “… Kryptographie war die schönste Anwendung von Mathematik, die er jemals gesehen hatte.”
Elgamal erwarb 1977 einen Bachelor of Science an der Universität Kairo und 1981 bzw. 1984 einen Master- und einen Doktortitel in Elektrotechnik an der Stanford University. Martin Hellman war sein Dissertationsberater.[5]
Werdegang[edit]
Er kam 1984 zu den technischen Mitarbeitern von HP Labs. Von 1995 bis 1998 war er Chefwissenschaftler bei Netscape Communications[6] wo er eine treibende Kraft hinter SSL war[7]. Dr. Elgamal profitierte von einem Stanford-Abschluss im Silicon Valley in der “Dot-Com” -Ära. Man könnte sagen, dass aufgrund seiner Arbeit an SSL / TLS und der Arbeit, die Netscape geleistet hat, um das Web benutzerfreundlich zu gestalten[8]Die Dotcom-Ära wurde tatsächlich zu einer Sache. Er war außerdem technischer Direktor bei RSA Security Inc.[9] vor der Gründung Sichern im Jahr 1998 und wird sein CEO. Nach einem Interview mit ElGamal[10], als Securify von Kroll-O’Gara übernommen wurde[11]wurde er Präsident der Informationssicherheitsgruppe. Im Jahr 2008 wurde Securify von Secure Computing übernommen[12] und ist jetzt Teil von McAfee[13]. Im Oktober 2006 wechselte er als Chief Technology Officer zu Tumbleweed Communications.[14] Tumbleweed wurde 2008 von Axway Inc. übernommen. Elgamal fungiert derzeit als CTO für Sicherheit bei Salesforce.com[4][15].
Unternehmerische Unternehmungen[edit]
Er ist Mitbegründer von NokNok Labs[16] und InfoSec Global /[citation needed] Er ist Direktor von Vindicia, Inc.[17]Zix Corporation bietet Online-Zahlungsdienste an und bietet E-Mail-Verschlüsselungsdienste an. und Bay Dynamics[18]. Er war Berater von Cyphort, Bitglass, Onset Ventures, Glenbrook Partners, der PGP Corporation, Arcot Systems, Finjan, Actiance, Symplified und Zetta. Er war Chief Security Officer von Axway, Inc. Er ist stellvertretender Vorsitzender von SecureMisr.
Führungsrollen[edit]
Elgamal hatte auch leitende Funktionen bei Technologie- und Sicherheitsunternehmen inne, darunter
- CTO für Sicherheit bei Salesforce.com von 2013 bis heute
- CSO bei Axway, Inc. von 2008 bis 2011,
- CTO bei Tumbleweed Communications von 2006 bis 2008,
- CTO bei SePurify, Inc. von 2001 bis 2004,
- CEO und President von Securify, Inc. von 1998 bis 2001 und
- Chefwissenschaftler von Netscape Communications von 1995 bis 1998[9].
Erfolge[edit]
Anerkennung[edit]
Elgamal ist Empfänger des RSA Conference 2009 Lifetime Achievement Award.[9] und er wird als “Vater von SSL” anerkannt.[1] der Internet-Sicherheitsstandard Secure Sockets Layer. Elgamal und Paul Kocher wurden gemeinsam mit dem Marconi-Preis 2019 für “ihre Entwicklung von SSL / TLS und andere Beiträge zur Sicherheit der Kommunikation” ausgezeichnet.[24]
Veröffentlichungen[edit]
Als Gelehrter veröffentlichte Elgamal 4 Artikel:
- T. ElGamal, “Ein subexponentieller Zeitalgorithmus zur Berechnung diskreter Logarithmen über GF((p2), IEEE Trans. Inf. Theory, Bd. 31, Nr. 4, S. 473–481, 1985.[25]
- T. Elgamal, “Ein Kryptosystem mit öffentlichem Schlüssel und ein Signaturschema, das auf diskreten Logarithmen basiert”, IEEE Trans. Inf. Theory, vol. 31, nein. 4, S. 469–472, Juli 1985.[2]
- T. ElGamal, “Über die Berechnung von Logarithmen über endliche Felder”, in Advances in Cryptology – CRYPTO ’85 Proceedings, 1986, S. 396–402.[26]
- T. Elgamal, “Die neuen Zwangslagen von Sicherheitspraktikern”, Computer Fraud & Security, vol. 2009, nein. 11, S. 12–14, November 2009.[27]
- ^ Die Schreibweisen El Gamal und ElGamal sind auch in der kryptografischen Literatur zu finden. Er selbst schreibt es Elgamal (ein Wort, einfach groß geschrieben), da es weniger wahrscheinlich ist, dass es auf Englisch verstümmelt wird.
Verweise[edit]
- ^ ein b Messmer, Ellen (04.12.2012). “Der Vater von SSL, Dr. Taher Elgamal, findet schnelllebige IT-Projekte im Nahen Osten.”. Netzwerkwelt. Archiviert vom Original am 22.06.2020. Abgerufen 2020-06-22.
- ^ ein b c d Elgamal, Taher (1985). “Ein Kryptosystem mit öffentlichem Schlüssel und ein Signaturschema basierend auf diskreten Logarithmen”. IEEE-Transaktionen zur Informationstheorie. 31 (4): 469–472. CiteSeerX 10.1.1.476.4791. doi:10.1109 / TIT.1985.1057074.,
- ^ Jeff, Stapleton; Epstein, W. Clay (2016). Sicherheit ohne Dunkelheit: Ein Leitfaden für PKI-Operationen. CRC Drücken Sie. S. xi. ISBN 9781498707473.
- ^ ein b Lindeman, Laura (16. Mai 2019). “Rätsel lösen, um die Cloud zu schützen: CTO Taher Elgamal über seine Rolle bei Salesforce und die Zukunft der Kryptographie”. Salesforce Engineering-Blog: Mittel. Abgerufen 17. Oktober 2019.
- ^ Mollin, Richard A. (2005). Codes: Der Leitfaden zur Geheimhaltung von der Antike bis zur Neuzeit. Boca Raton: Chapman & Hall. p. 185. ISBN 978-1-58488-470-5.
- ^ Journal, Don ClarkStaff Reporter der Wall Street (1998-09-29). “Der Chefwissenschaftler von Netscape verlässt das Unternehmen, um ein Start-up für Computersicherheit zu gründen”. Wallstreet Journal. ISSN 0099-9660. Abgerufen 2019-10-17.
- ^ “Die Kryptografen Paul Kocher und Taher Elgamal haben den Marconi-Preis 2019 erhalten”. www.businesswire.com. 2019-03-13. Abgerufen 2019-10-17.
- ^ “Netscape hat dazu beigetragen, das Internet öffentlich zugänglich zu machen”. HackerNoon.com. Abgerufen 2019-10-17.
- ^ ein b c “RSA-Konferenz würdigt Axway CSO Dr. Taher Elgamal für sein Lebenswerk in der Informationssicherheit”. Reuters. 2009-04-22. Archiviert von das Original am 10.11.2013. Abgerufen 2013-03-20.
- ^ “Serial Entrepreneur: Taher Elgamal (Teil 9)”. Sramana Mitra. 2007-04-01. Abgerufen 2019-10-17.
- ^ Reporter, Mitarbeiter des Wall Street Journal (04.01.1999). “Kroll-O’Gara erwirbt Securify für rund 64 Millionen US-Dollar auf Lager”. Wallstreet Journal. ISSN 0099-9660. Abgerufen 2019-10-17.
- ^ “Durch Secure Computing erworbene Sicherheit sichern – silicontap.com”. www.silicontap.com. Abgerufen 2019-10-17.
- ^ “McAfee, Inc. schließt Übernahme von Secure Computing ab”. www.businesswire.com. 2008-11-18. Abgerufen 2019-10-17.
- ^ “Taher Elgamal wechselt als Chief Technology Officer zu Tumbleweed”. Archiviert von das Original am 24.09.2009.
- ^ “Der renommierte Kryptograf Taher Elgamal ist unser neuer CTO für Sicherheit.”. Salesforce-Blog. Abgerufen 2019-10-17.
- ^ Messmer, Ellen (12.02.2013). “Startup Nok Nok Labs bietet starken neuen Authentifizierungsprozess”. Netzwerkwelt. Abgerufen 2019-10-17.
- ^ “Taher A Elgamal, Evolution Equity Partner: Profil und Biografie – Bloomberg Markets”. Profil und Biografie – Bloomberg Markets. 17. Oktober 2019.
- ^ “Zix Corp”. www.marketwatch.com. Abgerufen 2019-10-17.
- ^ Verducci, John. “Die Kryptografen Paul Kocher und Taher Elgamal haben den Marconi-Preis 2019 – Marconi Society erhalten”. Abgerufen 2019-10-17.
- ^ Hamlin, Hatti; Reinman, Paula. “Die Kryptografen Paul Kocher und Taher Elgamal haben den Marconi-Preis 2019 erhalten”. Business Wire. Bloomberg. Abgerufen 17. Oktober 2019.
- ^ “Informationssicherheit – Digitale Signatur ElGamal und DSS – Algorithmus und Beispiele – Teilen von SharePoint”. blogs.msdn.microsoft.com. Abgerufen 2019-10-17.
- ^ Cryptographic Technology Group (2014). NIST Cryptographic Standards and Guidelines Development Program Briefing Book (PDF). Nationales Institut für Standards. p. 12.
- ^ “Google Scholar”. Scholar.google.com. Abgerufen 2019-10-17.
- ^ “Die Kryptografen Paul Kocher und Taher Elgamal haben den Marconi-Preis 2019 erhalten”.
- ^ Elgamal, T. (Juli 1985). “Ein subexponentieller Zeitalgorithmus zur Berechnung diskreter Logarithmen GF((p²) “. IEEE-Transaktionen zur Informationstheorie. 31 (4): 473–481. doi:10.1109 / TIT.1985.1057075.
- ^ ElGamal, Taher (1986). Williams, Hugh C. (Hrsg.). “Über die Berechnung von Logarithmen über endliche Felder”. Fortschritte in der Kryptologie – CRYPTO ’85 -Verfahren. Vorlesungsunterlagen in Informatik. Springer Berlin Heidelberg. 218: 396–402. doi:10.1007 / 3-540-39799-x_28. ISBN 9783540397991.
- ^ Elgamal, Taher (2009-11-01). “Die neuen Zwangslagen der Sicherheitspraktiker”. Computerbetrug und Sicherheit. 2009 (11): 12–14. doi:10.1016 / S1361-3723 (09) 70140-X. ISSN 1361-3723.
Externe Links[edit]
Recent Comments