Al Schmitt – Wikipedia

Albert Harry Schmitt ist ein amerikanischer Toningenieur und Plattenproduzent. Er hat über zwanzig Grammy Awards für seine Arbeit mit Henry Mancini, Steely Dan, George Benson, Toto, Natalie Cole, Quincy Jones und anderen gewonnen.

Biografie[edit]

Frühe Karriere[edit]

Schmitt wuchs in New York City auf und lebte bis Ende der 1940er Jahre in Brooklyn. Er kaufte seine ersten 78 im Alter von 10 Jahren, Jimmie Luncefords Rekord “White Heat”. Schmitts Lieblingsband war Jimmie Lunceford & His Orchestra.[1] Er hatte eine jüngere Schwester und zwei jüngere Brüder (Richy und Russ), die beide Audioingenieure wurden. Seine Familie war arm, so dass er an manchen Samstagen in einem Geschäft arbeitete, um Schuhreparaturen durchzuführen.[2]

An den Wochenenden verbrachte Schmitt Zeit im Aufnahmestudio seines Onkels, Harry Smith Recording (Smith hatte seinen Namen wegen der antideutschen Stimmung der damaligen Zeit von “Schmitt” in “Smith” geändert.[2]) Ab dem 8. Lebensjahr fuhr Schmitt selbst mit der U-Bahn von Brooklyn nach Manhattan, um ins Studio zu gehen.

Smiths Studio war das erste unabhängige Aufnahmestudio an der Ostküste. Engineered Sessions für Brunswick Records, unter anderem mit Bing Crosby und den Andrew Sisters. Smith war der Bruder seines Vaters und auch Schmitts Pate. Schmitt betrachtet Smith als einen seiner Mentoren für die Aufnahme zusammen mit Tom Dowd.[1]

Smith war mit Les Paul befreundet, der für Schmitt “wie ein anderer Onkel” wurde. Schmitt und Paul blieben Freunde fürs Leben.[2]

Apex[edit]

Nach seinem Dienst bei der US Navy begann er im Alter von 19 Jahren als Lehrling in den Apex Recording Studios zu arbeiten. Er bekam den Job auf Empfehlung seines Onkels. Seine Aufgabe bestand hauptsächlich darin, die Aufnahmesitzungen von Ingenieur Tom Dowd zu unterstützen. Nach einigen Monaten konstruierte er kleine Demo-Aufnahmen (Mono-Aufnahmen mit 78 U / min).[2]

An einem Samstagnachmittag hatte Schmitt eine Aufnahmesitzung mit Duke Ellington und seinem Orchester – nicht die kleine Demo-Aufnahme, die er erwartet hatte.[3] Schmitt war der einzige im Studio und konnte den Besitzer oder Ingenieur Tom Dowd nicht ans Telefon bringen, also machte er die Sitzung selbst. Schmitt sagte, er habe Ellington oft gesagt: “Mr. Ellington, ich bin dafür nicht qualifiziert.” Ellington antwortete, indem er ihm auf das Bein klopfte, ihm in die Augen sah und sagte: “Es ist okay, Junge, wir werden das durchstehen.”[1] Sie haben drei Songs in vier Stunden geschnitten.[2]

Er arbeitete zwei Jahre bei Apex, bis es geschlossen wurde.

Als Apex geschlossen wurde, zog er für ein Jahr in die Nola Studios (Tom Dowd erzählte ihm von der Eröffnung) und arbeitete dann bei Fulton Recording. In Fulton arbeitete er mit dem Ingenieur Bob Doherty zusammen, der ihm beibrachte, wie man große Orchester mischt.

1958 zog Schmitt nach Los Angeles und wurde Personalingenieur bei Radio Recorders am Santa Monica Blvd in Hollywood.

1963 wechselte er als Personalingenieur zu RCA nach Hollywood.[4] Der erste Ingenieur, der für das Studio eingestellt wurde.[1] Während seiner Zeit bei RCA entwickelte er 1961 Alben für Henry Mancini, Cal Tjader, Al Hirt, Rosmarin Clooney, Liverpool Five, Die Astronauten, Sam Cooke (“Bring It On Home to Me”, “Cupid”, “Another Saturday Night”). Er hat auch viel Filmmusik für Alex North und Elmer Bernstein gemacht. Außerdem arbeitete Schmitt mit Jascha Heifetz ‘”Million Dollar Trio” zusammen, zu dem Heifetz selbst, Arthur Rubinstein am Klavier und Gregor Piatigorsky oder Emanuel Feuermann am Cello gehörten. Schmitt sagte einmal: “Herr Heifetz war im Studio sehr temperamentvoll.” Er hat auch erklärt, dass Heifetz während der Aufnahmesitzungen wütende Anfälle haben würde. Schmitt entwickelte auch die Aufnahmesitzungen bei RCA Hollywood für Elvis Presleys ersten Film nach der Armee für Paramount Pictures mit dem Titel GI Blues. Diese Aufnahmesitzungen fanden vom 27. bis 28. April 1960 statt.

Von Mitte der 60er Jahre bis heute[edit]

1966 verließ Schmitt RCA und wurde unabhängiger Produzent. Er produzierte Alben für Jefferson Airplane, Eddie Fisher, Glenn Yarborough, Jackson Browne und Neil Young. Mitte der 1970er Jahre verbrachte er wieder mehr Zeit mit dem Engineering und nahm Künstler von Willy DeVille bis Dr. John auf und mischte sie.

Weitere Karrierehöhepunkte sind das Engineering der beiden Alben Frank Sinatra Duets und Ray Charles ‘ Genius liebt Gesellschaft und einige von Diana Kralls Alben. Ein Großteil seiner Arbeit in den letzten Jahren war mit dem Produzenten Tommy LiPuma. Er hat auch Sammy Davis Jr., Natalie Cole, Thelonious Monk, Elvis Presley, Tony Bennett, Madonna, Michael Jackson und viele andere aufgenommen.

Zuletzt arbeitete Schmitt 2014 an Bob Dylans Album Shadows in the Night, das am 30. Januar 2015 veröffentlicht wurde.[5]

Als Toningenieur arbeitete er auch am legendären Samsung Over the Horizon-Thema von 2015.

Capitol Records[edit]

Seit seinem Umzug nach Hollywood hat Schmitt fast ausschließlich in den Capitol Studios gearbeitet, mit gelegentlichen Sessions in den United Recording Studios und den EastWest Studios, ehemals Western Recording. Er machte Werbung für die 88R-Konsole von AMS Neve im Studio A von Capitol, das derzeit eine 88R enthält.[6]

Schmitt ist auch in der Online-Internet-Fernsehserie “Pensado’s Place” zu sehen, die von Dave Pensado und Herb Trawick moderiert wird. In einem der Segmente erwähnte er, dass sein Lieblingsmikrofon das Neumann U 67 Röhren- (Ventil-) Kondensatormikrofon ist, und erklärte, dass er das Mikrofon an zahlreichen Quellen verwendet.[7]

Produktionsdiskographie[edit]

Auszeichnungen und Ehrungen[edit]

Während seiner Karriere hat Schmitt mehr als 150 Gold- und Platinalben aufgenommen und gemischt.[8]

Er hat mehr Grammy Awards gewonnen als jeder andere Ingenieur oder Mixer. Er war der erste, der sowohl den Grammy als auch den Latin Grammy für das Album des Jahres gewann. 1963 gewann er seinen ersten Grammy für das Engineering der Hatari! Soundtrack von Henry Mancini. Das Lied “Moon River” und das dazugehörige Album gewannen 1961 zwei Grammy-Preise sowie einen Oscar für den besten Song mit seinem Auftritt im Film Frühstück bei Tiffany. Im Jahr 2000 wurde er mit zwei Latin Grammy Awards ausgezeichnet, darunter das Album des Jahres. 2005 gewann er fünf Grammys für seine Arbeit an Ray Charles ‘ Genius liebt Gesellschaft, einschließlich des Albums des Jahres, stellt den Rekord für die meisten Grammys auf, die ein Ingenieur oder Mixer in einer Nacht gewonnen hat. 2006 wurde er mit dem Grammy Trustees Lifetime Achievement Award ausgezeichnet.

2014 wurde Schmitt auf dem Hollywood Walk of Fame mit einem Stern ausgezeichnet.[9] Der Star erkennt seinen Beitrag zur Musikindustrie an und befindet sich in der 1750 N. Vine Street.[10][11]

Don Was, Joe Walsh und Leron Gubler, Präsident / CEO der Handelskammer von Hollywood, waren Redner bei Schmitt’s Star Unveiling Ceremony.[12] Gubler erklärte, dass der 13. August in Hollywood zum “Al Schmitt Day” ernannt werde. Obwohl Natalie Cole und Paul McCartney nicht an der Zeremonie teilnehmen konnten, veröffentlichten beide Erklärungen, die Gubler bei der Zeremonie las.

Er wurde 1997 in die TEC Awards Hall of Fame aufgenommen.[2]

Im Juni 2014 gewann er den Pensado Giant Award.[13] Im September 2014 erhielt er die Ehrendoktorwürde des Berklee College of Music.[14]

Grammy Awards[edit]

[15]

Verweise[edit]

  1. ^ ein b c d Larry LeBlanc. “Branchenprofil: Al Schmitt”. Celebraaccess.com. Abgerufen 14. November 2016.
  2. ^ ein b c d e f Al, Schmitt (2018). Al Schmitt auf der Platte: die Magie hinter der Musik. Droney, Maureen. Milwaukee, WI. ISBN 9781495061059. OCLC 1045666473.
  3. ^ “Al Schmitt: eine lebende Legende und nur ein einfacher analoger Typ“”. Abbey Road Institute Amsterdam. Abgerufen 22. Februar 2019.
  4. ^ Hogan, Ed. “Al Schmitt Biographie”. Jede Musik. Rovi Corporation. Abgerufen 27. Juli 2014.
  5. ^ Stephen Peeples (4. Januar 2015). “Al Schmitt Pt. 1/8 – Bob Dylans ‘Schatten in der Nacht’ / ‘Gefallene Engel“”. Abgerufen 14. November 2016 – über YouTube.
  6. ^ Pool, Bob (18. Juni 2008). “Capitol fürchtet um seine akustische Signatur”. Los Angeles Zeiten.
  7. ^ “Ingenieur und Produzent Al Schmitt”. Pensados ​​Platz. Archiviert von das Original am 29. Juli 2014. Abgerufen 27. Juli 2014.
  8. ^ Walsh, Christopher (13. Juli 2002). Al Schmitt vier Jahrzehnte Grammy-Hits. Plakatwand. S. 47, 58, 60.
  9. ^ Holman, Jordyn (19. Juni 2014). “Hollywood Walk of Fame 2015 Preisträger enthüllt”. Vielfalt. ISSN 0042-2738.
  10. ^ “Al Schmitt | Hollywood Walk of Fame”. www.walkoffame.com. Abgerufen 22. Juli 2016.
  11. ^ “Al Schmitt”. latimes.com. Abgerufen 22. Juli 2016.
  12. ^ Barker, Andrew (13. August 2015). “Watch: Al Schmitt erhält Stern auf dem Hollywood Walk of Fame”. Vielfalt. ISSN 0042-2738.
  13. ^ “Pensado Awards”. Pensados ​​Platz. Abgerufen 27. Juli 2014.
  14. ^ Edwards, Margot (25. August 2014). “Mehrfacher Grammy-Gewinner Al Schmitt erhält Ehrendoktorwürde”. Berklee College of Music. Abgerufen 30. September 2014.
  15. ^ “Suche nach früheren Gewinnern”. Grammy Award. Abgerufen 12. Dezember 2011.

Externe Links[edit]