[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki12\/2020\/12\/27\/david-lee-stone-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki12\/2020\/12\/27\/david-lee-stone-wikipedia\/","headline":"David Lee Stone – Wikipedia","name":"David Lee Stone – Wikipedia","description":"David Lee Stone (geb. 1978),[1] ist ein englischer Fantasy-Autor, der vor allem f\u00fcr seine Buchreihe bekannt ist Die Illmoor Chroniken.","datePublished":"2020-12-27","dateModified":"2020-12-27","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki12\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki12\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":100,"height":100},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki12\/2020\/12\/27\/david-lee-stone-wikipedia\/","wordCount":1794,"articleBody":"David Lee Stone (geb. 1978),[1] ist ein englischer Fantasy-Autor, der vor allem f\u00fcr seine Buchreihe bekannt ist Die Illmoor Chroniken. Er hat auch unter den Pseudonymen David L. Stone, David Grimstone und Rotterly Ghoulstone geschrieben. Seine B\u00fccher wurden in vielen L\u00e4ndern und in verschiedenen Sprachen ver\u00f6ffentlicht. Zu seinen Herausgebern z\u00e4hlen Disney (USA), Sony (Japan), Buena Vista (Italien), Hodder Headline (Gro\u00dfbritannien), Penguin Razorbill (USA), Open Road Integrated Media (USA), Instars Multimedia (China), Luitingh & Sithoff (Holland) ), Rocco (Brasilien), Toymania (Russland), Pocket Jeunesse (Frankreich) und Baumhaus Verlag (Deutschland).Zwischen 1999 und 2014 wurde David von den renommierten Literaturagenten Ed Victor Ltd vertreten, die das Unternehmen speziell ausw\u00e4hlten, weil sie den Nachlass seines Helden, des verstorbenen Douglas Adams, repr\u00e4sentierten. Er verlie\u00df die Agentur im Jahr 2014, als seine pers\u00f6nliche Freundin und Langzeitrechtsvertreterin Sophie Hicks (damals Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin des Unternehmens) ihre eigene Agentur gr\u00fcndete. Seit 2014 wird er von Sophie im Rahmen der Sophie Hicks Agency vertreten.Table of Contents Fr\u00fche Arbeit[edit]Die Illmoor Chroniken[edit]Davey Swag[edit]Die Gladiator Boy Serie[edit]Die Undead Ed-Serie[edit]Die Outcasts-Serie[edit]Derzeitige Arbeit[edit]Pers\u00f6nliches Leben[edit]Literaturverzeichnis[edit]B\u00fccher[edit]Kurzgeschichten[edit]Externe Links[edit]Verweise[edit]Fr\u00fche Arbeit[edit]David begann im Alter von 10 Jahren mit dem Schreiben und reichte mit 13 Jahren Manuskripte bei Verlagen ein. Sein erster gedruckter Auftritt war im April 1993 in der Rubrik Briefe des Science-Fiction-Comics 2000 n. Chr. Und seine erste Kurzgeschichte “The Dulwich Assassins “wurde im April 1997 im Xenos-Magazin ver\u00f6ffentlicht.David begann bald, Kurzgeschichten zu schreiben, Kolumnen und Artikel f\u00fcr viele verschiedene Magazine zu rezensieren. Zwischen 1997 und 2002 erschien seine Arbeit in Interzone, SFX, Spiele-Workshop Citadel Journal, Die Kante und viele andere. “The Dulwich Assassins” wurde in nachgedruckt Ritter des Wahnsinns, eine von Peter Haining herausgegebene Fantasy-Anthologie, die auch Geschichten von Terry Pratchett und Tom Sharpe enthielt.Die Illmoor Chroniken[edit](2003-2014) Im Jahr 2002 verkaufte Davids Agent die ersten drei seiner B\u00fccher Illmoor Chroniken an den britischen Verlagsriesen Hodder Headline. Die Serie, die David bereits im Alter von 12 Jahren in Notizform erstellt hatte, wurde an Disney in den USA, Sony in Japan und auch in China, Russland, Japan, Frankreich, Italien, Brasilien, Griechenland verkauft. Norwegen, Niederlande und Thailand.Die Ratastrophe-Katastrophe (2003)Das Yowler-Foul (2004)Die Shadewell Shenanigans (2005)Das Wohnungsdebakel (2006)Die Vanquish Vendetta (2006)Der Coldstone-Konflikt (2007)2014 wurde bekannt gegeben, dass die vollst\u00e4ndige Serie am 25. Februar 2014 von Open Road Integrated Media in den USA und am 14. April 2014 von Hodder Children’s Books in Gro\u00dfbritannien auf ebook ver\u00f6ffentlicht wird. Davey Swag[edit](2008) Ein Piraten-Fantasy-Roman, der in Gro\u00dfbritannien nur von Hodder Children’s Books ver\u00f6ffentlicht wurde.Die Gladiator Boy Serie[edit](2009-2010) Die ersten sechs B\u00fccher von Davids ‘Gladiator Boy’-Franchise wurden im Juli 2009 als erste Reihe ver\u00f6ffentlicht. Die ersten drei B\u00fccher der zweiten Reihe wurden im Februar 2010 und die zweiten drei im April ver\u00f6ffentlicht. Weitere drei B\u00fccher wurden im Juli ver\u00f6ffentlicht, beginnend mit der dritten Reihe. Die B\u00fccher wurden in Gro\u00dfbritannien von Hodder Children’s Books und in den USA von Penguin Razorbill ver\u00f6ffentlicht.Serie 1 (2009):1. Die Suche eines Helden2. Entkomme dem B\u00f6sen3. blinde Sklaven4. Der Angriff der Rebellen5. Rettungsmission6. Die Klinge des FeuersSerie 2 (2010):7. Die lebenden Toten8. Der tobende Strom9. Die drei Ninjas10. Die verr\u00fcckte Wut11. Die wei\u00dfe Schlange12. Die GolemarmeeSerie 3 (2010):13. Die schreiende Leere14. Die Klonkrieger15. Das ultimative B\u00f6se2014 wurde bekannt gegeben, dass die gesamte Serie von Hodder Children’s Books in Omnibus-Ausgaben umbenannt und neu verpackt wird. Diese neuen Versionen werden am 5. M\u00e4rz 2014 in Gro\u00dfbritannien ver\u00f6ffentlicht.Die Undead Ed-Serie[edit](2011-2012) Die Reihe Undead Ed wurde erstmals im Mai 2011 ver\u00f6ffentlicht. Die drei Titel wurden von Hodder Children’s Books in Gro\u00dfbritannien, Penguin Razorbill in den USA, ver\u00f6ffentlicht und erscheinen im Sommer 2015 im Baumhaus Verlag in Deutschland. In den USA Die Serie ist unter dem Pseudonym “Rotterly Ghoulstone” von Stone geschrieben.1. Undead Ed und der heulende Mond (2011) 2. Undead Ed und die D\u00e4monenfreakshow (2011) 3. Undead Ed und die Finger des Teufels (Undead Ed und die Finger des Schicksals in den USA) (2012)Die Outcasts-Serie[edit](2016-2017)Die Outcasts-Reihe wurde erstmals im Mai 2016 als Trilogie britischer Taschenb\u00fccher f\u00fcr den Massenmarkt ver\u00f6ffentlicht. Alle drei werden von Hodder Children’s Books ver\u00f6ffentlicht, die exklusive Weltrechte an der Serie besitzen. Die B\u00fccher sind unter dem Pseudonym ‘David Grimstone’ geschrieben.1. Ausgesto\u00dfene: Das Spiel (2016) 2. Ausgesto\u00dfene: Thunderbolt (2017) 3. Ausgesto\u00dfene: Feuer (2017)Derzeitige Arbeit[edit]Zwischen November 2013 und Mai 2016 schrieb Stone den Comedy-Eltern- \/ Lifestyle-Blog ‘Bloke Called Dave’, um einen Sachbuch-Titel zum gleichen Thema vorzubereiten. [2]Ab 2019 schreibt David nun den Comedy-Lifestyle-Blog Ginjago [3] Ein Blog f\u00fcr Geeks und Spieler, der Themen wie Dungeons and Dragons und Retro Gaming behandelt.Pers\u00f6nliches Leben[edit]David wurde am 25. Januar 1978 im QEQM Hospital in Margate, Kent, England geboren. Er besuchte (gelegentlich) die Foundation School der St. George’s Church of England in Broadstairs. [4]Bis heute hat David zahlreiche B\u00fccher geschrieben: sechs B\u00e4nde The Illmoor Chronicles, die Gladiator Boy-Reihe und den Piraten-Fantasy-Roman Davey Swag.David schrieb nicht nur Romane, sondern trat auch bei den Hay and Edinburgh Book Festivals auf. Er hat auch in Bulgarien f\u00fcr den British Council gearbeitet, seine Werke gelesen und mit Teenagern in Sofia \u00fcber das Erstellen von Geschichten gesprochen. Er war Ehrengast von Disney Hyperion auf der Book Expo America 2004 in Chicago, USA.David lebt derzeit in der Stadt Ramsgate in England. Er ist mit der Designerin Chiara Stone verheiratet, der Sch\u00f6pferin der Acrylschmuckmarke Hoobynoo World. Das Paar hat zwei Kinder.[5][1]Literaturverzeichnis[edit]B\u00fccher[edit]JahrBuchSerie2003Die Ratastrophe-KatastropheDie Illmoor Chroniken2004Das Yowler-Foul2005Die Shadewell Shenanigans2006Das WohnungsdebakelDie Vanquish Vendetta2007Der Coldstone-Konflikt2008Davey SwagKeiner2009Die Suche eines HeldenGladiator Boy (Serie 1)Entkomme dem B\u00f6senBlinde SklavenDer Angriff der RebellenRettungsmissionDie Klinge des Feuers2010Die lebenden TotenGladiator Boy (Serie 2)Der tobende StromDie drei NinjasDie verr\u00fcckte WutDie wei\u00dfe SchlangeDie Golemarmee2011-2012Undead Ed und der heulende MondUndead EdUndead Ed und die Demon FreakshowUndead Ed und die Finger des Teufels2016-2017Die Ausgesto\u00dfenen: Das SpielAusgesto\u00dfeneDie Ausgesto\u00dfenen: ThunderboltDie Ausgesto\u00dfenen: FeuerKurzgeschichten[edit]“The Dulwich Assassins” (in Knights of Madness, Souvenir \/ Orbit 1998)“The Lickspittle Leviathan” (in Shoal: Eine Anthologie der Thanet-Autoren, Thanet Writers 2018)Externe Links[edit]Verweise[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki12\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki12\/2020\/12\/27\/david-lee-stone-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"David Lee Stone – Wikipedia"}}]}]