[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki12\/2020\/12\/27\/silwan-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki12\/2020\/12\/27\/silwan-wikipedia\/","headline":"Silwan – Wikipedia","name":"Silwan – Wikipedia","description":"Pal\u00e4stinensische Nachbarschaft in Ostjerusalem Silwan oder Siloam (Arabisch: \u0633\u0644\u0648\u0627\u0646, romanisiert: Siloan,[1]Hebr\u00e4isch: \u05db\u05b0\u05bc\u05e4\u05b7\u05e8 \u05d4\u05b7\u05e9\u05b4\u05bc\u05c1\u05d9\u05dc\u05d5\u05b9\u05d7\u05b7, romanisiert: Kfar ha-Shiloa\u1e25, Griechisch: \u03a3\u03b9\u03bb\u03c9\u1f70\u03bc, romanisiert: Siloam)","datePublished":"2020-12-27","dateModified":"2020-12-27","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki12\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki12\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/5\/5d\/Silwan_village.jpg\/350px-Silwan_village.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/5\/5d\/Silwan_village.jpg\/350px-Silwan_village.jpg","height":"200","width":"350"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki12\/2020\/12\/27\/silwan-wikipedia\/","wordCount":21068,"articleBody":"Pal\u00e4stinensische Nachbarschaft in Ostjerusalem Silwan oder Siloam (Arabisch: \u0633\u0644\u0648\u0627\u0646, romanisiert: Siloan,[1]Hebr\u00e4isch: \u05db\u05b0\u05bc\u05e4\u05b7\u05e8 \u05d4\u05b7\u05e9\u05b4\u05bc\u05c1\u05d9\u05dc\u05d5\u05b9\u05d7\u05b7, romanisiert: Kfar ha-Shiloa\u1e25, Griechisch: \u03a3\u03b9\u03bb\u03c9\u1f70\u03bc, romanisiert: Siloam) ist ein \u00fcberwiegend pal\u00e4stinensisches Viertel in Ostjerusalem am Rande der Altstadt von Jerusalem.[2][3]Es wird in der hebr\u00e4ischen Bibel und im Neuen Testament erw\u00e4hnt; in letzterem ist es der Ort, an dem Jesus den Mann von Geburt an blind heilt. Das mittelalterliche Silwan begann als ein Bauerndorf, das nach lokalen Traditionen aus dem 7. Jahrhundert stammt. Die fr\u00fcheste Erw\u00e4hnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 985. Ab dem 19. Jahrhundert wurde das Dorf langsam in Jerusalem eingemeindet, bis es zu einem Dorf wurde Stadtviertel.Nach dem Krieg von 1948 kam das Dorf unter jordanische Herrschaft. Die jordanische Herrschaft dauerte bis zum Sechs-Tage-Krieg von 1967, seitdem ist sie von Israel besetzt. Silwan wird als Teil der Gemeinde Jerusalem verwaltet. 1980 baute Israel Ostjerusalem (zu dem auch Silwan geh\u00f6rt) durch das Jerusalem-Gesetz, ein Grundgesetz in Israel, in seine beanspruchte Hauptstadt Jerusalem ein. Der Umzug wird von der internationalen Gemeinschaft nach internationalem Recht als illegal angesehen.[4] aber die israelische Regierung bestreitet dies. Gem\u00e4\u00df HaaretzDie israelische Regierung hat eng mit der rechten Siedlerorganisation Ateret Cohanim zusammengearbeitet, um Pal\u00e4stinenser zu vertreiben, die auf Grundst\u00fccken leben, unabh\u00e4ngig davon, ob sie fr\u00fcher als heqdesh (Eigentum, das einem Tempel verpf\u00e4ndet wurde) eingestuft wurden oder nicht, insbesondere im Gebiet Batan el-Hawa in Silwan.[5]Je nachdem, wie die Nachbarschaft definiert ist, z\u00e4hlen die pal\u00e4stinensischen Einwohner in Silwan 20.000 bis 50.000, w\u00e4hrend es etwa 500 bis 2.800 Juden gibt.[6][7][8]Table of ContentsGeographieGeschichteEisenzeitR\u00f6merzeitByzantinische ZeitFr\u00fche muslimische ZeitOsmanische ZeitBritisches MandatJordanische ZeitPal\u00e4stinensisch-israelischer KonfliktJ\u00fcdische SiedlungenDie Familie SumreenAbbruch- und BaugenehmigungenBaumkriegeDemographiePal\u00e4stinensische kulturelle Aktivit\u00e4tenArch\u00e4ologieSilwan-NekropoleWadi Hilweh: die “Stadt Davids”Wadi Hilweh: Givati \u200b\u200bParkplatz grabenVerweiseLiteraturverzeichnisExterne LinksGeographie UN (OCHAoPt) Karte des israelischen “inneren Siedlungs” -Rings (rote Kreuze) um Jerusalem. Silwan liegt s\u00fcd\u00f6stlich der Altstadt, flankiert von “Beit Hazofe” (\u05d1\u05d9\u05ea \u05d4\u05e6\u05d5\u05e4\u05d4, “Observation House”) und Ma’ale HaZeitim. Die Dorfgrenze von Silwan in den Jahren 1943\u20131946 ist gr\u00fcn umrandet. Die Grenze von Silwan im Jahr 2020 gem\u00e4\u00df dem israelischen Stadtplan von Jerusalem ist blau umrandet (beachten Sie, dass sich dieses Gebiet in Ostjerusalem befindet).Silwan liegt s\u00fcdwestlich der alten Stadtmauer und ist Teil des “Heiligen Beckens” Jerusalems.[9] Die Nachbarschaft hat eine schmale Form auf einer Nord-S\u00fcd-Achse. Es wird im Westen von der “Stadt Davids” (Wadi Hilweh) und Abu Tor sowie im Osten vom Stadtteil Ras al-Amud begrenzt. Seine S\u00fcdspitze ber\u00fchrt das Viertel Jabel Mukaber und seine Nordspitze ber\u00fchrt den j\u00fcdischen Friedhof am \u00d6lberg.[10]Das Viertel, urspr\u00fcnglich ein Dorf, wurde auf dem s\u00fcdlichen Kamm des \u00d6lbergs erbaut, wo es von etwa 700 bis 600 Metern \u00fcber dem Meeresspiegel steil abf\u00e4llt, bis es das Kidron-Tal erreicht und das Viertel begrenzt der Westen.[10] Der historische Kern des Dorfes befindet sich in seinem nordwestlichen Teil neben der “Stadt Davids” \u00fcber dem Tal, wo sich das alte Jerusalem befindet. Hier wurden Dutzende alter Grabst\u00e4tten gefunden, die der Zeit des alten Israel und Juda sowie der byzantinischen Herrschaft zugeschrieben wurden. Die modernen Dorfbewohner nutzten die Gr\u00e4ber als Wohnh\u00e4user oder als Gehege f\u00fcr Vieh. Viele der Grabst\u00e4tten sind bis heute bewohnt.[11] Das Dorf wurde neben zahlreichen Wasserquellen von historischer Bedeutung erbaut, wie dem Pool of Siloam (Ain Silwan), der Gihon-Quelle und Ein Rogel. Der Rest des Dorfes wurde im 19. Jahrhundert erbaut.[12]GeschichteEisenzeitIn der Antike war das Gebiet, in dem sich das Dorf befindet, von der Nekropole des biblischen K\u00f6nigreichs besetzt.[13][14][15] Im Tal unten geht laut hebr\u00e4ischer Bibel “das Wasser von Shiloah sanft” (aus der Gihon-Quelle; Jesaja 8: 6) und “der Pool von Siloam” (Nehemia 3:15) zu gie\u00dfen, was seit K\u00f6nig Salomo als der Garten des K\u00f6nigs bekannt wurde (Jeremia 39: 4; 52: 7;; 2. K\u00f6nige 25: 4;; Nehemia 3:15).[16]Die Nekropole oder der alte Friedhof ist eine arch\u00e4ologische St\u00e4tte von gro\u00dfer Bedeutung. Es enth\u00e4lt f\u00fcnfzig Felsengr\u00e4ber von herausragendem Kaliber, von denen angenommen wird, dass sie die Grabst\u00e4tten der h\u00f6chsten Beamten des jud\u00e4ischen K\u00f6nigreichs sind.[13] Grabinschriften sind auf Hebr\u00e4isch.[13] Das “ber\u00fchmteste” der alten Felsengr\u00e4ber in Silwan ist fein geschnitzt, das als Grab der Tochter des Pharao bekannt ist.[13] Ein weiteres bemerkenswertes Grab namens Grab des k\u00f6niglichen Verwalters ist jetzt in ein modernes Haus integriert.[13] Die alte Inschrift informiert uns, dass es die letzte Ruhest\u00e4tte von “… yahu, der \u00fcber dem Haus ist” ist.[13] Der erste Teil des hebr\u00e4ischen Namens wird gel\u00f6scht, bezieht sich jedoch auf einen j\u00fcdischen Steward oder Kammerherrn aus Jud\u00e4a.[13] Es befindet sich jetzt in der Sammlung des British Museum.[13]Bei ihrer ersten gr\u00fcndlichen arch\u00e4ologischen Untersuchung wurden alle Gr\u00e4ber l\u00e4ngst geleert und ihr Inhalt entfernt.[13] Die Gr\u00e4ber wurden im Laufe der Jahrhunderte durch Steinbr\u00fcche aus der R\u00f6merzeit und sp\u00e4ter durch ihre Umwandlung zur Nutzung als Wohnraum stark zerst\u00f6rt, sowohl von M\u00f6nchen in der byzantinischen Zeit, als einige als Kirchen genutzt wurden, als auch sp\u00e4ter von muslimischen Dorfbewohnern. ” ..wenn das arabische Dorf gebaut wurde, wurden Gr\u00e4ber zerst\u00f6rt, in H\u00e4user eingebaut oder in Wasserzisternen und Abwasserdeponien umgewandelt. “[15]Nach der hebr\u00e4ischen Bibel wurde Siloam um den “Schlangenstein” Zoheleth gebaut, wo Adonijah zur Zeit Salomos sein Fest gab. Eine Inschrift aus Siloam aus dem Sturz von Shebna-yahus GrabDie Siloam-Inschrift wurde im Wassertunnel entdeckt, der w\u00e4hrend der Regierungszeit von Hiskia im fr\u00fchen 7. Jahrhundert v. Chr. Gebaut wurde. Die Siloam-Inschrift ist heute im Arch\u00e4ologischen Museum von Istanbul in der T\u00fcrkei aufbewahrt. Eine weitere wichtige Inschrift in Siloam ist der Sturz von Shebna-yahus Grab (bekannt als Shebna-Inschrift), der sich in den Sammlungen des British Museum befindet. Im Jahr 2004 fanden Arch\u00e4ologen, die die St\u00e4tte f\u00fcr die Israel Antiquities Authority ausgruben, M\u00fcnzen aus biblischer Zeit, die mit althebr\u00e4ischer Schrift, Keramikscherben und einem Steinflaschenkorken gekennzeichnet waren und die Identifizierung der St\u00e4tte als biblischer Siloam Pool best\u00e4tigten.[17]R\u00f6merzeitW\u00e4hrend der Zeit des Zweiten Tempels wurde der K\u00f6nigsgarten als Aufenthaltsort f\u00fcr j\u00fcdische Pilger genutzt, die w\u00e4hrend der Pessachfeste Shavuot und Sukkot den fr\u00fchlingsgespeisten Pool von Siloam benutzten, um sich zu waschen und rituell zu reinigen, bevor sie die monumentale Stufenstra\u00dfe hinaufstiegen zum Tempelberg, w\u00e4hrend Sie Hymnen singen, die auf Psalmen basieren. Auf Sukkot wurde Wasser aus dem Teich von Siloam zum Tempel gebracht und auf den Altar gegossen (Suk IV 9), und auch die Priester tranken dieses Wasser (Ab. RN xxxv).[citation needed]Im Neuen Testament wird der Einsturz des Turms von Siloam von Jesus als eines von zwei Beispielen angef\u00fchrt, bei denen Menschen, die ihn nicht unbedingt mehr verdient hatten als die meisten anderen s\u00fcndigen Menschen, pl\u00f6tzlich und vorzeitig starben.[Luke 13:1-5]Nach dem Johannesevangelium[9:1-9] Jesus heilte einen Mann, der von Geburt an blind gewesen war. Jesus spuckte auf den Boden, machte Schlamm mit dem Speichel und verteilte den Schlamm auf den Augen des Blinden. Dann sagte er zu dem Mann: “Geh und wasche dich im Teich von Siloam.” Also ging der Mann und wusch sich und kam zur\u00fcck und sah.[18]Josephus beschrieb das Wasser von Siloam als “s\u00fc\u00df und reichlich”.[19] W\u00e4hrend des allgemeinen Ausbruchs der Feindseligkeiten zwischen der j\u00fcdischen Nation und der r\u00f6mischen kaiserlichen Armee in ca. 66 n. Chr. Kontrollierte Simon Bar Giora die gesamte “Oberstadt”, in der er seinen Wohnsitz im Phasael-Turm hatte, bevor er ihn aufgab.[20] und Teil der “Unterstadt” (Acra) bis zur gro\u00dfen Mauer im Kidron-Tal und dem Brunnen von Siloam, jetzt in Silwan.[21][22]Byzantinische ZeitEin Pool und eine Kirche wurden in Siloam von der byzantinischen Kaiserin Eudocia (ca. 400\u2013460 n. Chr.) Errichtet, um an die wundersame Heilung der Blinden durch Jesus zu erinnern.[18]Fr\u00fche muslimische ZeitLokale Folklore datiert Silwan zur Ankunft des zweiten Rashidun-Kalifen, Umar ibn al-Khattab aus Arabien. Nach der Version der Geschichte eines Bewohners waren die Griechen so beeindruckt, dass der Kalif zu Fu\u00df eintrat, w\u00e4hrend sein Diener auf einem Kamel ritt, dass sie ihm den Schl\u00fcssel zur Stadt \u00fcberreichten. Der Kalif gew\u00e4hrte das Wadi danach “Khan Silowna”, einer landwirtschaftlichen Gemeinschaft von H\u00f6hlenbewohnern, die alte Felsgr\u00e4ber entlang des Ostkamms lebten.[23]In der mittelalterlichen muslimischen Tradition geh\u00f6rte die Quelle von Silwan (Ayn Silwan) zu den vier heiligsten Wasserquellen der Welt. Die anderen waren Zamzam in Mekka, Ayn Falus in Beisan und Ayn al-Baqar in Acre.[24] Silwan wird vom arabischen Schriftsteller und Reisenden al-Muqaddasi aus dem 10. Jahrhundert als “Sulwan” erw\u00e4hnt. In seinem Buch von 985 bemerkte er (wie in der Ausgabe von Le Strange wiedergegeben): “Das Dorf Sulwan ist ein Ort am Rande der Stadt [Jerusalem]. Unterhalb des Dorfes ‘Ain Sulwan (Quelle von Siloam) mit ziemlich gutem Wasser, das die gro\u00dfen G\u00e4rten bew\u00e4ssert, die im Nachlass hinterlassen wurden (Waqf) vom Khalif ‘Othman ibn’ Affan f\u00fcr die Armen der Stadt. Weiter unten befindet sich wiederum Hiobs Brunnen (Bir Ayyub). Es wird gesagt, dass in der Nacht von ‘Arafat das Wasser des heiligen Brunnens Zamzam in Mekka unterirdisch zum Wasser der Quelle (von Siloam) gelangt. An diesem Abend veranstalten die Leute hier ein Festival. “[25]Moshe Gil interpretiert Aussagen von Muqaddasi (985), Nasir-i Khusraw (1047) und Yaqut (1225) so, dass das, was sie die Quelle von Silwan nannten, nur eine Wasserquelle sein kann, die sich weit s\u00fcdlich befindet. Khusraw zeigt tats\u00e4chlich eine Entfernung von c an. 3 km von Jerusalems Mauern entfernt.[26] Dies f\u00fchrt dazu, dass Gil diesen “Fr\u00fchling von Silwan” mit dem identifiziert, was wir heute als den Fr\u00fchling von Bir Ayyub (biblischer Ein Rogel) kennen, dessen genaue Position in jenen Tagen nicht mehr genau bestimmt werden kann, aber auf jeden Fall mehrere Kilometer von der Stadt entfernt war W\u00e4nde.[26]Osmanische Zeit Silwan (“Dorf de Siloe“) in Louis Deshayes ‘ Voyage du Levant, fait par le Gebot du roi en 1621 Blick auf Silwan von S\u00fcden, ca. 1864 Frauen aus Silwan, die mit Labneh gef\u00fcllte Beh\u00e4lter tragen, von Bonfils, ca. 1890Im Jahr 1596 erschien Ayn Silwan in osmanischen Steuerregistern als in der Nahiya von Quds der Liwa von Quds, mit einer Bev\u00f6lkerung von 60 Haushalten, alle Muslime. Sie zahlten insgesamt 35.500 Ak\u00e7e Steuern, und alle Einnahmen gingen an einen Waqf.[27]W\u00e4hrend eines gro\u00df angelegten Bauernaufstands gegen Ibrahim Pascha im Jahr 1834[28] Tausende von Rebellen infiltrierten Jerusalem durch alte unterirdische Abwasserkan\u00e4le, die zu den Bauernfeldern des Dorfes Silwan f\u00fchrten.[29] Ein Reisender nach Pal\u00e4stina im Jahr 1883, T. Skinner, schrieb, dass die Olivenhaine in der N\u00e4he von Silwan freitags ein Treffpunkt f\u00fcr Muslime seien.[30]Im Jahr 1838 wurde Silwan als muslimisches Dorf bekannt, Teil von el-Wadiyeh Bezirk, \u00f6stlich von Jerusalem gelegen.[31]Ein Foto des Dorfes, das James Graham zwischen 1853 und 1857 aufgenommen hat, finden Sie auf Seite 35 von Jerusalem darstellen von den Fotografen James Graham und Mendel Diness. Es zeigt den westlichen Teil des modernen Dorfes als bewohnungsfrei, einige B\u00e4ume sind \u00fcber den s\u00fcdlichen Kamm verstreut, wobei das kleine Dorf auf die Bergkuppe \u00f6stlich des Tals beschr\u00e4nkt ist.[32]Mitte der 1850er Jahre erhielten die Juden von Silwan j\u00e4hrlich 100 Pfund von den Juden, um die Entweihung der Gr\u00e4ber auf dem \u00d6lberg zu verhindern.[33] Reisende aus dem 19. Jahrhundert beschrieben das Dorf als R\u00e4uberlager.[34]Charles Wilson schrieb, dass “die H\u00e4user und Stra\u00dfen von Siloam, wenn sie so genannt werden, extrem schmutzig sind”. Charles Warren stellte die Bev\u00f6lkerung als eine gesetzlose Gruppe dar, die als “skrupelloseste Grobianer in Pal\u00e4stina” bezeichnet wird.[35]Eine offizielle osmanische Dorfliste von ungef\u00e4hr 1870 zeigte, dass Silwan insgesamt 92 H\u00e4user und 240 Einwohner hatte, obwohl die Bev\u00f6lkerungszahl nur M\u00e4nner umfasste.[36][37]Im Jahr 1883 wurde der Palestine Exploration Fund \u00dcbersicht \u00fcber Westpal\u00e4stina (SWP) beschrieb Silwan als “Dorf, das auf einem Abgrund thront und schlecht aus Stein gebaut ist. Das Wasser stammt von Ain Umm ed Deraj. Zwischen und hinter den H\u00e4usern befinden sich zahlreiche H\u00f6hlen, die von den Einwohnern als St\u00e4lle genutzt werden.”[38]Moderne Besiedlung des Westkamms des modernen Stadtviertels Silwan, auf Arabisch Wadi Hilweh genannt und 1920 vom j\u00fcdisch-franz\u00f6sischen Arch\u00e4ologen “Stadt Davids” genannt de: Raymond Weill (1874-1950),[39] begann 1873-1874, als die Familie Meyuchas aus der Altstadt in ein neues Zuhause auf dem Kamm zog.[40]In B\u00fcchern, die zwischen 1888 und 1911 ver\u00f6ffentlicht wurden, beschreiben Reisende den Talboden als gr\u00fcn und kultiviert.[41][42] mit dem steinigen Dorf auf der Spitze des \u00f6stlichen H\u00fcgelkamms.[43] Das Dorf Silwan lag am Osthang des Kidron-Tals \u00fcber dem Auslass der Gihon-Quelle gegen\u00fcber dem Wadi Hilweh. Die Dorfbewohner kultivierten das Ackerland im Kidron-Tal, das in biblischer Tradition w\u00e4hrend der davidischen Dynastie die G\u00e4rten des K\u00f6nigs bildete.[16] Gem\u00fcse f\u00fcr den Markt in Jerusalem anzubauen.[44] Jemenitisch-j\u00fcdisches Dorf s\u00fcdlich von Silwan, Wohnprojekt einer Wohlt\u00e4tigkeitsorganisation in den 1880er Jahren (1891)Jemenitische j\u00fcdische Gemeinde. In den Jahren 1881\u201382 kam eine Gruppe von Juden aus messianischem Eifer aus dem Jemen nach Jerusalem.[45][46] Das Jahr hatte f\u00fcr sie eine besondere Bedeutung, f\u00fcr die sich etwa drei\u00dfig jemenitische j\u00fcdische Familien von Sana’a aus auf den Weg ins Heilige Land machten.[47] Es war eine beschwerliche Reise, die sie \u00fcber ein halbes Jahr nach Jerusalem brachte, wo sie ohne alles ankamen.[48] Als sie Jerusalem erreichten, suchten sie Schutz in den H\u00f6hlen und Grotten in den H\u00fcgeln vor Jerusalems Mauern und im Wadi Hilweh (der Stadt Davids).[49] w\u00e4hrend andere nach Jaffa zogen. Urspr\u00fcnglich gemieden von den Juden des alten Jischuw, die sie aufgrund ihrer dunklen Hautfarbe, ungewohnten Br\u00e4uche und der seltsamen Aussprache des Hebr\u00e4ischen nicht als Juden erkannten, mussten sie von den Christen der schwedisch-amerikanischen Kolonie, die anriefen, Schutz erhalten sie Gaditen.[45][46][50] Um ihre Abh\u00e4ngigkeit von christlicher N\u00e4chstenliebe zu beenden, kauften j\u00fcdische Philanthropen schlie\u00dflich Land im Silwan-Tal, um eine Nachbarschaft f\u00fcr sie zu errichten.[51] Zwischen 1885 und 1891 wurden 45 neue Steinh\u00e4user f\u00fcr die Jemeniten gebaut[52] am s\u00fcdlichen Ende des arabischen Dorfes, das von einer j\u00fcdischen Wohlt\u00e4tigkeitsorganisation namens Ezrat Niddahim f\u00fcr sie erbaut wurde.[51] Bis zu 200 jemenitische Juden lebten in der neu errichteten Nachbarschaft, genannt Kfar Hashiloach (Hebr\u00e4isch: \u05db\u05e4\u05e8 \u05d4\u05e9\u05d9\u05dc\u05d5\u05d7, Lit.: Siloam Village) oder das “jemenitische Dorf”.[53] In der Nachbarschaft befand sich eine Kultst\u00e4tte, die heute als altjemenitische Synagoge bekannt ist.[51][54] Die Baukosten wurden niedrig gehalten, indem die Shiloah-Quelle als Wasserquelle verwendet wurde, anstatt Zisternen zu graben. Ein Reisef\u00fchrer aus dem fr\u00fchen 20. Jahrhundert schreibt: Im “Dorf Silwan, \u00f6stlich von Kidron … einige der Fellah-Wohnungen [are] alte Gr\u00e4ber in den Felsen gehauen. In den sp\u00e4ten Jahren ist eine gro\u00dfe Ausdehnung des Dorfes nach S\u00fcden entstanden, da hier eine Kolonie armer Juden aus dem Jemen usw. angesiedelt war. Viele von ihnen haben H\u00e4user auf dem steilen H\u00fcgel oberhalb und \u00f6stlich von Bir Eyyub gebaut. “[55]Im Jahr 1896 wurde die Bev\u00f6lkerung von Silwan auf etwa 939 Personen gesch\u00e4tzt.[56]Bis 1910 kaufte die jemenitische j\u00fcdische Gemeinde in Jerusalem und in Silwan ein Grundst\u00fcck auf dem \u00d6lberg auf Kredit, um ihre Toten zu beerdigen, und zwar durch die guten Dienste von Albert Ant\u00e9bi und mit Unterst\u00fctzung des Philanthropen Baron Edmond Rothschild. Im n\u00e4chsten Jahr wurde die Gemeinde gezwungen, ihr angrenzendes Grundst\u00fcck zu kaufen, indem sie darauf bestand Mukhtar (Schulleiter) des Dorfes Silwan, und die erheblich zu ihren Best\u00e4nden hinzugef\u00fcgt.[57]Britisches MandatZum Zeitpunkt der Volksz\u00e4hlung von 1922 in Pal\u00e4stina hatte “Selwan (Kfar Hashiloah)” eine Bev\u00f6lkerung von 1.901 Personen; 1.699 Muslime, 153 Juden und 49 Christen,[58] wo die Christen 16 Katholiken und 33 syrische Katholiken waren.[59] Im selben Jahr kaufte Baron Edmond de Rothschild dort mehrere Morgen Land und \u00fcbertrug es an die Palestine Jewish Colonization Association.[60] Zum Zeitpunkt der Volksz\u00e4hlung von 1931 hatte Silwan 630 besetzte H\u00e4user und eine Bev\u00f6lkerung von 2968; 2.553 Muslime, 124 Juden und 91 Christen (die letzten einschlie\u00dflich der lateinischen, griechischen und St. Stephens-Kl\u00f6ster).[61]W\u00e4hrend des arabischen Aufstands von 1936 bis 1939 in Pal\u00e4stina wurde die jemenitische Gemeinde vom Wohlfahrtsb\u00fcro der Va’ad Leumi aus Silwan in das j\u00fcdische Viertel verlegt, da sich die Sicherheitsbedingungen f\u00fcr Juden verschlechterten.[62] und 1938 wurden die verbliebenen jemenitischen Juden in Silwan auf Anraten der Polizei vom Rat der J\u00fcdischen Gemeinde evakuiert.[63][64] Nach Angaben des Depotb\u00fcros und des Immobilien- und Projektf\u00f6rderungsexperten Edmund Levy wurden die H\u00e4user der jemenitischen Juden von arabischen Familien bewohnt, ohne das Eigentum zu registrieren.[65][66] Die britische Obligatorische Regierung begann mit der Annexion von Teilen von Silwan an die Gemeinde Jerusalem, ein Prozess, der durch die endg\u00fcltige jordanische Annexion des verbleibenden Silwan im Jahr 1952 abgeschlossen wurde. Im zwanzigsten Jahrhundert wuchs Silwan nach Norden in Richtung Jerusalem und expandierte von einem kleinen Bauerndorf in ein st\u00e4dtisches Viertel. Das moderne arabische Silwan umfasst das alte Silwan (im Allgemeinen im S\u00fcden), das jemenitische Dorf (im Norden) und das einst leer stehende Land dazwischen. Heute folgt Silwan dem Kamm des s\u00fcdlichen Gipfels des \u00d6lbergs \u00f6stlich des Kidron-Tals, vom Kamm westlich des Ophel bis zur S\u00fcdwand des Tempelbergs \/ Haram al-Sharif.In der Statistik von 1945 betrug die Bev\u00f6lkerung von Silwan 3.820; 3.680 Muslime und 140 Christen,[67] mit insgesamt 5.421 Dunam Land nach einer offiziellen Land- und Bev\u00f6lkerungsumfrage.[68] Davon verwendeten Araber 58 Dunams f\u00fcr Plantagen und bew\u00e4sserndes Land und 2.498 f\u00fcr Getreide, w\u00e4hrend Juden 51 f\u00fcr Getreide verwendeten.[69] Insgesamt 172 Dunams wurden als bebautes (st\u00e4dtisches) Land eingestuft.[70]Jordanische ZeitNach dem arabisch-israelischen Krieg von 1948 wurde Silwan zusammen mit dem Rest der Westbank unter jordanische Verwaltung gestellt, und das dort im Besitz von Juden befindliche Land wurde von der jordanischen Depotbank f\u00fcr feindliches Eigentum verwaltet.[71] Es blieb unter jordanischer Herrschaft bis 1967, als Israel die Altstadt und die umliegende Region eroberte. Bis dahin hatte das Dorf Delegierte im Stadtrat von Jerusalem.Pal\u00e4stinensisch-israelischer KonfliktSeit dem Sechs-Tage-Krieg von 1967 ist Silwan unter israelischer Besatzung, und j\u00fcdische Organisationen haben versucht, dort eine j\u00fcdische Pr\u00e4senz wiederherzustellen. Die Ir David Foundation und die Ateret Cohanim Organisationen f\u00f6rdern in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss f\u00fcr die Erneuerung des jemenitischen Dorfes in Shiloah die Umsiedlung von Juden in der Nachbarschaft.[72][73][74]1987 schrieb der St\u00e4ndige Vertreter Jordaniens bei den Vereinten Nationen an den Generalsekret\u00e4r, um ihn \u00fcber die israelischen Siedlungst\u00e4tigkeiten zu informieren. In seinem Brief wurde darauf hingewiesen, dass eine israelische Firma zwei pal\u00e4stinensische H\u00e4user in der Nachbarschaft von al-Bustan, auch King’s Garden genannt, \u00fcbernommen hatte, nachdem sie ihre Bewohner vertrieben hatte und behauptete, die H\u00e4user seien ihr Eigentum.[75] Die Stadt David (Wadi Hilweh), ein Gebiet von Silwan nahe der S\u00fcdmauer der Altstadt und die Nachbarschaft von al-Bustan, ist seitdem ein Schwerpunkt der j\u00fcdischen Besiedlung.J\u00fcdische Siedlungen1991 wurde eine Bewegung gegr\u00fcndet, um die j\u00fcdische Besiedlung in Silwan zu f\u00f6rdern.[76][77] Einige Silwan-Liegenschaften waren bereits in den 1980er Jahren als abwesend gemeldet worden, und es bestand der Verdacht, dass eine Reihe von Forderungen j\u00fcdischer Organisationen von der Depotbank ohne Besuche vor Ort oder Folgema\u00dfnahmen akzeptiert worden waren.[78] Eigentum in Silwan wurde von Juden durch indirekte Verk\u00e4ufe gekauft, einige unter Berufung auf das Gesetz \u00fcber abwesendes Eigentum.[79] In anderen F\u00e4llen unterzeichnete der Jewish National Fund gesch\u00fctzte Mietervertr\u00e4ge, die es erm\u00f6glichten, den Bau ohne Ausschreibungsverfahren fortzusetzen.[80]Seit 2004 leben mehr als 50 j\u00fcdische Familien in der Region.[81] einige in H\u00e4usern, die von Arabern erworben wurden und behaupten, sie w\u00fcssten nicht, dass sie ihre H\u00e4user an Juden verkaufen,[82] einige in Beit Yonatan.Im Jahr 2003 baute Ateret Cohanim ein siebenst\u00f6ckiges Wohnhaus namens Beit Yonatan (benannt nach Jonathan Pollard) ohne Genehmigung. Im Jahr 2007 ordneten die Gerichte die R\u00e4umung der Bewohner an,[83] Das Geb\u00e4ude wurde jedoch r\u00fcckwirkend genehmigt.[84] 2008 wurde ein Plan f\u00fcr einen Geb\u00e4udekomplex eingereicht, der eine Synagoge, 10 Wohnungen, einen Kindergarten, eine Bibliothek und eine Tiefgarage f\u00fcr 100 Autos an einem Ort 200 Meter von der Altstadtmauer entfernt umfasst.[85]Rabbiner f\u00fcr Menschenrechte in Nordamerika, die 2012 ihren Namen in T’ruah \u00e4nderten, beschuldigten Elad, eine “Methode zur Vertreibung von B\u00fcrgern aus ihrem Eigentum, zur Aneignung \u00f6ffentlicher Bereiche, zur Umschlie\u00dfung dieser Gebiete mit Z\u00e4unen und Wachen und zum Verbot der Einreise von” geschaffen zu haben die Anwohner … unter dem Schutz einer privaten Sicherheitstruppe. “[86] Ungef\u00e4hr 1.500 Unterst\u00fctzer von RHR-NA \/ T’ruah schrieben an Russell Robinson,[87] CEO von JNF-US, um ein Ende der R\u00e4umung einer Silwan-Familie zu fordern. \u00dcber Nacht am 30. September 2014 um 1:30 Uhr morgens betraten Siedler, unterst\u00fctzt von Polizisten und Berichten zufolge verbunden mit der Ir David Foundation, allgemein bekannt als Elad, 25 H\u00e4user in 7 Geb\u00e4uden [88] Das Unternehmen geh\u00f6rte zuvor mehreren pal\u00e4stinensischen Familien in der Nachbarschaft und war der gr\u00f6\u00dfte israelische Kauf von H\u00e4usern in Silwan seit 1986.[89] Die meisten waren leer, aber in einem Haus, in dem eine Familie vertrieben wurde, kam es zu einer Konfrontation. Details bez\u00fcglich des Prozesses, durch den die Immobilien gekauft wurden, fehlen, aber pal\u00e4stinensische Mittelsm\u00e4nner scheinen beteiligt zu sein,[90] Kauf der sechs H\u00e4user und Verkauf an eine private amerikanische Firma, Kendall Finance. Elad gab an, dass die H\u00e4user ordnungsgem\u00e4\u00df und legal gekauft worden waren. Auf Facebook wurden Anzeigen geschaltet, in denen j\u00fcdischen Ex-Veteranen 140 US-Dollar pro Tag zur Verf\u00fcgung standen, um auf dem Grundst\u00fcck zu sitzen, bis Familien einziehen.[91] Da diejenigen, die Land an Israelis verkaufen, von der PA zum Tode verurteilt werden k\u00f6nnen, ist der Sohn einer pal\u00e4stinensischen Familie, die sein Eigentum verkauft hat, aus Angst um sein Leben aus Jerusalem geflohen.[89][92] Einige der pal\u00e4stinensischen Familien, die Eigentum beanspruchen, wollten die Siedler durch rechtliche Schritte rausholen.[90]Als Reaktion auf diesen Schritt verurteilte die Europ\u00e4ische Union am 2. Oktober 2014 die Siedlungserweiterung in Silwan.[93] Der Sprecher des Wei\u00dfen Hauses, Josh Earnest, beschrieb in einer Verurteilung der \u00dcbernahme die neuen Besatzer als “Personen, die mit einer Organisation verbunden sind, deren Agenda per Definition Spannungen zwischen Israelis und Pal\u00e4stinensern sch\u00fcrt”. Der israelische Ministerpr\u00e4sident Benjamin Netanjahu war von der US-Kritik “verbl\u00fcfft” und hielt es f\u00fcr “unamerikanisch”, den legalen Kauf von H\u00e4usern in Ostjerusalem an Juden oder Araber zu kritisieren.[91]Am 15. Juni 2016 genehmigte das Rathaus von Jerusalem den Bau eines dreist\u00f6ckigen Wohnhauses f\u00fcr Juden, die Silwan zu ihrem Zuhause machen m\u00f6chten.[94]Ein Urteil des Jerusalem Magistrats Court im Januar 2020 hat die Bem\u00fchungen der Siedlerorganisation Ateret Cohanim, eine gro\u00dfe Anzahl von Pal\u00e4stinensern in Silwan aus ihren H\u00e4usern zu vertreiben, erheblich verst\u00e4rkt. Der Organisation gelang es, die Kontrolle \u00fcber einen j\u00fcdischen Trust aus der osmanischen \u00c4ra (19. Jahrhundert) zu \u00fcbernehmen, der nach Rabbi Moshe Benvenisti Benvenisti Trust genannt wurde, und behauptet, Land in Gebieten von Silwan wie dem Batan al-Hawa-Nachbarland sei “heiliges religi\u00f6ses Land” ‘und dass Pal\u00e4stinenser, die auf diesem Vertrauensland leben, illegale Hausbesetzer waren. Es wird angenommen, dass die Entscheidungen etwa 700 Pal\u00e4stinenser in Silwan effektiv mit Vertreibung bedrohen.[95]Die Familie SumreenDas Haus, in dem die Familie lebt, befindet sich in der Stadt David (hebr\u00e4isch: Ir David), einer arch\u00e4ologischen St\u00e4tte, von der angenommen wird, dass sie die urspr\u00fcngliche St\u00e4tte Jerusalems ist[72][better\u00a0source\u00a0needed] und von der Ir David Foundation betrieben.[96]Im Dezember 2011 trat ein Vorstandsmitglied des US-Spendenarms des Jewish National Fund aus Protest zur\u00fcck, nachdem sich ein 20-j\u00e4hriges Gerichtsverfahren mit der Anordnung zur Vertreibung einer pal\u00e4stinensischen Familie aus einem JNF-eigenen Haus zuspitzte. Das Haus war \u00fcber das Abwesenheitsrecht erworben worden.[97][98][99] Einige Tage vor Ausf\u00fchrung des Auftrags k\u00fcndigte JNF an, dass sich der Auftrag verz\u00f6gern werde.[100]Im Jahr 2011 wurde das Urteil aufgehoben. Im Jahr 2017 wurde der Anspruch erfolgreich erneuert. Im September 2019 verlor die Familie Sumreen eine Berufung und legte Berufung beim Bezirksgericht ein. Im Juni 2020 wurde die Beschwerde zur\u00fcckgewiesen.[96]Eine Berufung beim Obersten Gerichtshof sollte in sechs Monaten verhandelt werden. Nach Kritik aus vielen Richtungen hat der JNF um eine Wiederholung des Verfahrens gebeten. Im August wurde der R\u00e4umungsprozess ausgesetzt. JNF und Elad sind sich \u00fcber den Prozess nicht einig.[101][102]Abbruch- und BaugenehmigungenIm Jahr 2005 plante die israelische Regierung den Abriss von 88 arabischen H\u00e4usern im Viertel al-Bustan, die ohne Genehmigung gebaut wurden[103] Sie wurden jedoch vor einem st\u00e4dtischen Gericht nicht f\u00fcr illegal befunden.[104]Laut dem Bericht des State Comptroller gab es 2009 in Silwan 130 illegale Strukturen, eine Verzehnfachung seit 1967. Als 1995 in al-Bustan mit der Durchsetzung der Bauordnung begonnen wurde, wurden 30 illegale Strukturen gefunden, haupts\u00e4chlich alte Wohngeb\u00e4ude.[105] Bis 2004 stieg die Zahl der illegalen Strukturen auf 80. Die Gemeinde leitete ein Gerichtsverfahren gegen 43 ein und riss 10 ab, die jedoch bald durch neue Geb\u00e4ude ersetzt wurden.[105]Die Gruppe Ir Amim argumentiert, dass der illegale Bau auf die unzureichende Erteilung von Genehmigungen durch die Gemeinde Jerusalem zur\u00fcckzuf\u00fchren ist. Sie sagen, dass unter israelischer Verwaltung weniger als 20 Genehmigungen, haupts\u00e4chlich geringf\u00fcgige, f\u00fcr diesen Teil von Silwan erteilt wurden und dass daher die meisten Geb\u00e4ude in diesem Teil von Silwan und in der gesamten Nachbarschaft im Allgemeinen keine Genehmigungen haben.[106] Sie sagen auch, dass ab 2009 die \u00fcberwiegende Mehrheit der Geb\u00e4ude in der Nachbarschaft ohne Genehmigung gebaut wurde, insbesondere in al-Bustan.[107] Im Jahr 2010 wurde Ir Amims Antrag auf Einstellung eines kommunalen Bebauungsplans f\u00fcr das Gebiet der Stadt David abgelehnt. Der Plan sieht nicht den Abriss illegaler Bauarbeiten vor, sondern regelt, wo die Bauarbeiten fortgesetzt werden d\u00fcrfen. Die Gruppe sagte, dass der Plan die Interessen von Elad und den j\u00fcdischen Bewohnern des Viertels beg\u00fcnstigte, w\u00e4hrend Elad sagte, dass der Plan nur 15 Prozent der Bauarbeiten f\u00fcr Juden und 85 Prozent f\u00fcr arabische Bewohner vorsah. Der Mukhtar von Silwan lehnte Ir Amims Petition gegen den Plan ab. \u201eWir haben gesagt, dass es gute und schlechte Aspekte des Plans gibt. Wir arbeiten immer noch daran. Aber zu kommen und zu sagen, dass der ganze Plan schlecht ist, und zu bitten, dass er abgeschafft wird, was haben Sie dann erreicht? Nichts.”[108]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki12\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki12\/2020\/12\/27\/silwan-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Silwan – Wikipedia"}}]}]