Wu (Nachname) – Wikipedia
Wú ist die Pinyin-Transliteration des chinesischen Nachnamens 吳 (Vereinfachtes Chinesisch 吴), ein gebräuchlicher Familienname (Familienname) auf dem chinesischen Festland. Wú (吳) ist der sechste Name, der im Song Dynasty-Klassiker aufgeführt ist Hundert Familiennamen.[1] Im Jahr 2019 war Wu der neunthäufigste Familienname in Festlandchina.[2] Eine Studie aus dem Jahr 2013 ergab, dass dies der achthäufigste Familienname war, der von 26.800.000 Menschen oder 2.000% der Bevölkerung geteilt wurde, wobei die Provinz Guangdong am häufigsten war.[3]
Die kantonesische und Hakka-Transliteration von 吳 ist Ng, eine Silbe, die vollständig aus einem Nasenkonsonanten besteht, während die Min-Nan-Transliteration von 吳 ist Ngo, Ngoh, Goh, Gehen, Gouw, abhängig von den regionalen Unterschieden in der Aussprache von Min Nan. Shanghaier Transliteration von 吳 ist Umwerben.
吳 ist auch einer der häufigsten Nachnamen in Korea. Es wird Hang in Hangul geschrieben und romanisiert Ö von den drei großen Romanisierungssystemen, aber häufiger geschrieben Oh in Südkorea. Es ist auch weit zurück in der chinesischen Geschichte mit den Namen “Zhou (周)” und “Ji (姬)” verwandt. Das vietnamesische Äquivalent des Nachnamens ist Ngô.
Einige andere, weniger gebräuchliche chinesische Nachnamen werden ebenfalls als “Wu” ins Englische übersetzt, jedoch mit unterschiedlichen Tönen:
武 Wǔ,
伍 Wǔ,
仵 Wǔ,
烏 Wū (ebenfalls Wù),
鄔 Wū
und 巫 Wū.
Wu (oder Umwerben oder Wou) ist auch die kantonesische Transliteration des chinesischen Nachnamens 胡 (Mandarin) Hu), verwendet in Hongkong und von Chinesen aus Übersee aus kantonesischsprachigen Gebieten mit Ursprung in Guangdong, Guangxi und / oder Hongkong / Macau.
Geschichte des Familiennamens Wu (吳)[edit]
Der Name stammt aus dem alten Bundesstaat Wu in der heutigen Provinz Jiangsu.
Im 13. Jahrhundert v. Chr. Wurde der Staat Zhou (der später zur Zhou-Dynastie wird) von Tai Wang (König Tai von Zhou) regiert. Sein Nachname war ursprünglich Ji (姬). Er hatte drei Söhne: Taibo, Zhongyong und Jili. König Tai von Zhou bevorzugte den jüngsten Sohn Jili, um die Zügel der Macht zu erben. Deshalb verließen Taibo und sein Bruder Zhongyong Zhou freiwillig mit einer Gruppe von Anhängern und zogen nach Südosten, wo sie den Staat Wu gründeten.[4][5] Die Nachkommen von Taibo und Zhongyong nahmen schließlich Wu (吳) als ihren Nachnamen an. Der Staat Wu wurde später mit Hilfe der Generäle Wu Zixu und Sun Tzu, die als Autor der Militärabhandlung Die Kunst des Krieges bekannt waren und beide unter König Helü von Wu dienten, zu einem eigenen mächtigen Königreich. König Helü gilt im Frühjahr und Herbst als einer der fünf Hegemonen Chinas.
Der jüngste Bruder von Taibo und Zhongyong, Jili, regierte weiterhin den Staat Zhou und war der Großvater von Wu Wang (König Wu von Zhou), der die Zhou-Dynastie nach dem erfolgreichen Sturz der Shang-Dynastie gründete. Die Nachkommen von Wu Wang änderten schließlich während der Qin-Dynastie ihren Nachnamen von Ji (姬) in Zhou (周), um an die Verdienste und Tugenden ihrer Vorfahren zu erinnern.[6]
Daher sind die Nachnamen Wu (吳), Zhou (周) und Ji (姬) historisch verwandt.
Bemerkenswerte Leute[edit]
(in alphabetischer Reihenfolge nach ihren Namen in Pinyin oder, falls nicht verfügbar, in Englisch)
Historische Figuren[edit]
- 姬 吳泰伯 – Taibo von Wu, der älteste Sohn von König Tai von Zhou und der legendäre Gründer des Staates Wu und der Propagator aller Menschen mit dem Nachnamen Wu (吳). Der Name der Vorfahren ist Ji (姬).
- 吳起 (吴起) – Wu Qi, berühmter Chu-General, der das schrieb Wuzi
- 吳漢 (吴汉) – Wu Han (Han-Dynastie), Militärgeneral von Ost-Han
- 吳景 (吴景) – Wu Jing (Han-Dynastie), Militärgeneral unter Warlord Sun Jian
- 吳瑞 – Wu Rui (Eunuch), chinesischer Eunuch in der Lê-Dynastie Annam (Vietnam)
- 吳三桂 (吴三桂) – Wu Sangui (1612–1678), General der Ming-Dynastie
- 吳梅 (吴梅) – Ng Mui (Wu Méi), einer der legendären Fünf Ältesten des Shaolin-Tempels
- 吳 懿 (吴 懿) – Wu Yi (Drei Königreiche), General von Shu Han
- 吴 藻 – Wu Zao (1799–1862), chinesischer Dichter
Moderne Figuren[edit]
- Wu Chen-huan, stellvertretender politischer Justizminister der Republik China (2012–2015)
- Wu Chien-Shiung, chinesisch-amerikanischer Experimentalphysiker (1912-1997)
- Wu Chih-chung, stellvertretender Außenminister der Republik China (2016–2018)
- Wu Ching-ji, stellvertretender Bürgermeister von Taipeh (2006–2009)
- Wu Den-yih, Vorsitzender von Kuomintang
- Wu Hong-mo, Minister für Verkehr und Kommunikation der Republik China (2018)
- Wu Hsin-hsing, Minister für Übersee-Angelegenheiten der Republik China
- Wu Mei-hung, stellvertretender politischer Minister des Rates für Festlandangelegenheiten der Republik China (2013–2015)
- Wu Ming-ji, stellvertretender Minister des Rates für Wirtschaftsplanung und Entwicklung der Republik China (2012–2013)
- Wu Rong-i, Vizepremier der Republik China (2005–2006)
- Wu Se-hwa, Bildungsminister (2014–2016)
- Wu Shiow-ming, Vorsitzender der Fair-Trade-Kommission der Republik China (2009–2017)
- Wu Tang-chieh, stellvertretender politischer Finanzminister der Republik China (2013–2016)
- Wu Tieh-cheng, Vizepremier der Republik China (1948–1949)
- Wu Tsung-tsong, Minister des Nationalen Wissenschaftsrates der Republik China (2006–2008)
- Wu Tze-cheng, Gouverneur der Provinz Taiwan (2017–2018)
- Wu Tzu-hsin, stellvertretender Verwaltungsfinanzminister der Republik China
- Wu Ying-yih, Minister für Übersee-Angelegenheiten der Republik China (2008–2013)
- Ance 恬 敏 – Constance Wu, amerikanische Schauspielerin
- Harry Wu (1937–2016), Menschenrechtsaktivist
- 吴 倩 – Wu Qian (Schauspielerin), chinesische Schauspielerin
- Billy Goh
- 吳辰君 (吴辰君) – Annie Wu (Schauspielerin), taiwanesische Schauspielerin
- Gen 庚 霖 – Wu Geng Lin, Geburtsname von Aaron Yan actor 亞 綸, Schauspieler und Sänger in der taiwanesischen Band Fahrenheit
- 吳清源 (吳清源) – Wú Qīngyuán (Go Seigen), in China geborener japanischer Go-Spieler
- 吳百福 (吴百福) – Go Pek-Hok (Momofuku Ando) (1910–2007), in Taiwan geborener japanischer Erfinder von Instantnudeln
- 吳邦國 (吴邦国) – Wu Bangguo, Vorsitzender des Ständigen Ausschusses des Politbüros der Kommunistischen Partei Chinas
- 吳 尊 – Wu Chun, in Brunei geborener Schauspieler und Sänger in der taiwanesischen Band Fahrenheit
- 吳健雄 (吴健雄) – Wu Chien-Shiung, chinesischer Wissenschaftler
- 吳彥祖 (吴彦祖) – Wu, Daniel, amerikanischer Schauspieler
- 吳凱文 (吴凯文) – Wu, Kevin, amerikanische Internetpersönlichkeit
- 吳振偉 (吴振伟) – Wu, David, Kongressabgeordneter aus dem 1. Bezirk von Oregon
- 吴 虹霓 – Wu, Hongni (* 1994), chinesischer Mezzosopran-Opernsänger
- 吳憲 (吴宪) – Wu, Hsien (1893–1959), ein früher Proteinwissenschaftler
- 吳季剛 (吴季刚) – Jason Wu, taiwanesisch-kanadischer Modedesigner
- 吳迪-Di Wu (Pianist), amerikanisch-chinesischer Konzertpianist
- J 鑑 泉 (吴 鉴 泉) – Wu Jianquan (1870–1942), Taijiquan-Lehrer
- 吴立 红 – Wu Lihong, Umweltaktivist
- Le 乐 宝 – Wu Lebao, chinesischer Cyber-Dissident
- 吳 蠻 (吴 蛮) – Wu Mann, pipa und Ruan Spieler
- 吳慶瑞 ((吴庆瑞) – Wu Qingrui (Goh Keng Swee, 1918–2010), ehemaliger stellvertretender Premierminister von Singapur
- 吳 蕊 思 ((吴 蕊 思) – Wu Ruisi (Goh, Theresa Rui Si), singapurische paralympische Schwimmerin
- 吳 詩 聰 – Shin-Tson Wu (* 1953), amerikanischer Physiker und Professor
- Wu Shoei-yun
- 吴 水 娇 – Wu Shuijiao (* 1992), chinesischer Leichtathletik-Hürdenläufer
- 吳天明 (吴天明) – Wu Tianming, chinesischer Filmregisseur
- 吳文俊 – Wu Wenjun (1919–2017), chinesischer Mathematiker
- 吳儀 (吴仪) – Wu Yi (Politiker), Vizepremier der Volksrepublik China
- 呉 子 良 – Wu Ziliang, der Geburtsname von Emi Suzuki, japanisches Modell chinesischer Abstammung
- 吳作棟 (吴作栋) – Wu Zuodong (Goh Chok Tong), ehemaliger Premierminister der Republik Singapur, aktueller hochrangiger Minister von Singapur und Vorsitzender der Zentralbank von Singapur
- 吴亦 凡 – Kris Wu, Ex-Mitglied der chinesisch-südkoreanischen Boygroup EXO, chinesischer Schauspieler und Singer-Songwriter
- X 宣 仪 – Wu Xuanyi, Mitglied der südkoreanisch-chinesischen Mädchengruppe Cosmic Girls, Kandidatin für Produce 101 China und Mitglied der chinesischen Mädchengruppe Rocket Girls 101
- Frank Wu (Künstler), Science-Fiction-Künstler
- 吳奇隆 – Wu Qilong (Nicky Wu), chinesischer Schauspieler / Sänger
- 吴映洁 – Wu Ying Chieh (Gui Gui), taiwanesische Mandopop-Sängerin und Schauspielerin
- 吳天恩 – Andrew Gotianun (1927–2016), chinesischer philippinischer Geschäftsmann
- 吳奕 輝 – John Gokongwei (* 1926), chinesischer philippinischer Geschäftsmann
- 吴 非 – Wu Fei, Pekinger Komponist und Guzheng-Performer und Improvisator
- Wendy Wu: Heimkehr-Kriegerin, 2006 Film
- Wendy Wu, Darstellerin bei The Photos
- William F. Wu – US-amerikanischer Science-Fiction-Autor
- 吳漢潤 – Haing S. Ngor, Arzt, Schauspieler und Autor
- 吳耀漢 – Richard Woo, Hongkonger Schauspieler
- 吳宇森 – John Woo, Direktor von Hongkong
- Uki 由 姫 – Yuki Kure, Manga-Künstlerin
- 吳光 正 Peter Woo Hongkonger Geschäftsmagnat
Andere Nachnamen[edit]
Wū (鄔)[edit]
Es ist der 78. Name auf der Hundert Familiennamen Gedicht.[7]
- 鄔 君 梅 ((邬 君 梅) – Wu Junmei (Vivian Wu), chinesische Schauspielerin
Wū (乌)[edit]
- 乌 国庆 ((烏 國慶) – Wu Guoqing, Polizist und Forensiker
Wū (巫)[edit]
巫 wū (“Schamane”) kommt selten als Familienname vor. Es ist verwandt mit dem chinesischen zusammengesetzten Nachnamen Wuma 巫 馬 (wörtlich “Pferdeschamane; Pferdetierarzt”).
- Eric Moo 巫啟賢 – malaysischer chinesischer Sänger
Verweise[edit]
Recent Comments