[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/22\/malerkotla-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/22\/malerkotla-wikipedia\/","headline":"Malerkotla – Wikipedia","name":"Malerkotla – Wikipedia","description":"Platz in Punjab, Indien Malerkotla in der Bezirkskarte von Sangrur, Punjab Malerkotla ist eine Stadt und ein Gemeinderat im Bezirk","datePublished":"2020-12-22","dateModified":"2020-12-22","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/en\/thumb\/b\/b7\/Sangrur.gif\/275px-Sangrur.gif","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/en\/thumb\/b\/b7\/Sangrur.gif\/275px-Sangrur.gif","height":"206","width":"275"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/22\/malerkotla-wikipedia\/","wordCount":2869,"articleBody":"Platz in Punjab, Indien Malerkotla in der Bezirkskarte von Sangrur, Punjab Malerkotla ist eine Stadt und ein Gemeinderat im Bezirk Sangrur im indischen Bundesstaat Punjab. Es war der Sitz des gleichnamigen F\u00fcrstenstaates w\u00e4hrend des British Raj. Der Staat trat 1947 der Union Indiens bei und wurde mit anderen nahe gelegenen F\u00fcrstenstaaten zusammengelegt, um die Patiala und East Punjab States Union (PEPSU) zu gr\u00fcnden.Als diese politische Einheit 1956 neu organisiert wurde, wurden die Gebiete des ehemaligen Bundesstaates Malerkotla Teil von Punjab.[1] Es liegt am Sangrur-Ludhiana State Highway (Nr. 11) und an der sekund\u00e4ren Eisenbahnlinie Ludhiana-Delhi. Es ist etwa 50 Kilometer von Ludhiana und 35 Kilometer von Sangrur im Bezirk Sangrur entfernt.Table of ContentsGeschichte[edit]Demografie[edit]Bildung[edit]Transport[edit]Schiene[edit]Luft[edit]Bemerkenswerte Bewohner[edit]Verweise[edit]Weiterf\u00fchrende Literatur[edit]Externe Links[edit]Geschichte[edit]Malerkotla, ein muslimischer Mehrheitsstaat, wurde 1454 von Sheikh Sadruddin-i-Jahan aus Afghanistan gegr\u00fcndet.[2] und wurde von seinen Sherwani Nachkommen regiert. Der Bundesstaat Malerkotla wurde 1600 n. Chr. Gegr\u00fcndet. W\u00e4hrend der Unruhen von 1947, als Punjab in Flammen stand, erlebte der Bundesstaat Malerkotla keinen einzigen Vorfall von Gewalt. durch all das blieb es eine einsame Insel des Friedens.[2][3]Die Wurzeln der gemeinschaftlichen Harmonie reichen bis ins Jahr 1705 zur\u00fcck, als Sahibzada Fateh Singh und Sahibzada Zorawar Singh, 9- und 5-j\u00e4hrige S\u00f6hne des 10. Sikh Guru, Guru Gobind Singh, vom Gouverneur von Sirhind befohlen wurden, lebendig gemauert zu werden. Wazir Khan, sein enger Verwandter, Sher Mohammed Khan, Nawab von Malerkotla, der vor Gericht anwesend war, protestierte vehement gegen diese unmenschliche Tat und sagte, sie sei gegen die Grunds\u00e4tze des Korans und des Islam. Wazir Khan lie\u00df die Sahibzadas dennoch zu Lebzeiten foltern und in einen Wandabschnitt mauern. Daraufhin verlie\u00df der Nawab von Malerkotla aus Protest das Gericht. Guru Gobind Singh \u00fcber das Erlernen dieser Art und des humanit\u00e4ren Ansatzes hatte den Nawab und die Menschen in Malerkotla gesegnet, dass die Stadt in Frieden und Gl\u00fcck leben wird. In Anerkennung dieser Tat erlebte der Staat Malerkotla keinen einzigen Vorfall von Gewalt w\u00e4hrend der Teilung.[2] Unter britischer Kolonialherrschaft wurde ein Namdhari-Sikh-Aufstand durch die Hinrichtung von 65 M\u00e4nnern und Jungen schwer bestraft. Herr Cowan (der stellvertretende Kommissar von Ludhiana) und Herr Forsyth (der Kommissar von Ambala) befahlen, die Namdharis am 17. und 18. Januar 1872 ohne Gerichtsverfahren mit Kanonen hinzurichten.[4]W\u00e4hrend der Teilung Indiens gab es in keinem Teil des Bundesstaates Maler Kotla Unruhen oder Blutvergie\u00dfen. Der letzte Nawab Iftkhar Ali Khan bewahrte w\u00e4hrend der turbulenten Zeit Ruhe und Harmonie. Er blieb in Indien und starb im Jahr 1982. Sein Grab befindet sich auf dem Shahi-Friedhof am Sirhandi-Tor in Maler Kotla. Viele f\u00fchren diesen Frieden auch auf die Anwesenheit des Schreins von Baba Haidar Sheikh zur\u00fcck, dem Sufi-Heiligen, der vor mehr als 500 Jahren die Stadt Malerkotla gr\u00fcndete.[5][6]Ein Teil der herrschenden Familie von Sheikh Sadr-ud-Din Sherwani wanderte nach Pakistan aus und lebte haupts\u00e4chlich in Model Town, Lahore, Muzzafargarh, Khangarh.[7]Malerkotla ist ber\u00fchmt f\u00fcr seine Gem\u00fcse- und Abzeichenindustrie.[8] neben seinen Dichtern und Denkm\u00e4lern.[9]Demografie[edit]Nach vorl\u00e4ufigen Daten der Volksz\u00e4hlung von 2011 hatte die st\u00e4dtische Agglomeration Malerkotla eine Bev\u00f6lkerung von 135.330, von denen 71.401 M\u00e4nner und 63.923 Frauen waren. Die Alphabetisierungsrate betrug 70,25 Prozent.[10]Malerkotla hatte eine Volksz\u00e4hlung von 135.424 nach dem Volksz\u00e4hlungsbericht 2011, von denen Muslime die Mehrheit bilden, die rund 92.765 ausmacht, was 68,5% der Stadtbev\u00f6lkerung ausmacht, w\u00e4hrend Hindus 28.044 sind, die 20,71% ausmachen, Sikhs 12.864, die 9,5% der Stadtbev\u00f6lkerung ausmachen. Jains sind 1.499, die 1,11% der Stadtbev\u00f6lkerung ausmachen, und Rest sind 0,19%.Bildung[edit] Nawab Sher Mohammad Khan Institut f\u00fcr fortgeschrittene Studien, Malerkotla Regierung. Hochschule, MalerkotlaUrdu wird aufgrund der \u00f6rtlichen muslimischen Mehrheit neben Punjabi in Malerkotla-Schulen unterrichtet.[citation needed]Das Nawab Sher Mohammad Khan Institut f\u00fcr fortgeschrittene Studien in Urdu, Persisch und Arabisch ist Teil der Punjabi Universit\u00e4t in Patiala und nach einem der Gr\u00fcnder des Staates Malerkotla benannt.[12] Es bietet Einrichtungen f\u00fcr h\u00f6here Forschung in den Sprachen und Literatur von Urdu und Persisch bis zur Promotion und bietet zus\u00e4tzlich Kurse f\u00fcr MA (Persisch), Zertifikatskurse (Urdu, Persisch und Arabisch), MSc (IT) 2 Jahre, MSc (IT) an. Lateral Entry, PGDCA (1 Jahr), CCA (6 Monate) und MA (Psychologie). Es gibt andere Schulen wie Al Falah Public Senior Secondary School, Die Stadtschule, Sahibzada Fateh Singh Senior Secondary Public School, Sita Gymnasium, Sarvhitkari Vidya Mandir, moderne weltliche Schule, \u00f6ffentliche DAV-Schule und viele mehr.Transport[edit]Schiene[edit]Malerkotla liegt an der Eisenbahnlinie Delhi-Jakhal-Dhuri-Ludhiana. Die n\u00e4chsten Eisenbahnknotenpunkte sind Dhuri 18 Kilometer, Ludhiana 45 Kilometer.Luft[edit]Die n\u00e4chstgelegenen Flugh\u00e4fen zu Malerkotla sind:Bemerkenswerte Bewohner[edit]Verweise[edit]^ Malerkotla Punjab unter www.india9.com.^ ein b c Goyal, Sushil (19. August 2006). “”‘Malerkotla hat Gurus Segen‘“”. Die Trib\u00fcne. Abgerufen 24. M\u00e4rz 2013.^ Die Dankbarkeit eines Volkes Archiviert 14. Mai 2008 an der Wayback-Maschine Die Sikh-Rezension, Ausgabe Nr. 14, November 2003^ Rebellen gegen die britische Herrschaft (1995). Bhai Nahar Singh und Bhai Kirpal Singh. Atlantic Publishers & Distributors; Seite XXI^ Die Legende von Malerkotla: Eine Geschichte aus dem Punjab (2004) Archiviert 19. Oktober 2007 an der Wayback Machine 48 min, DVD, ISBN 978-0-8026-0761-4.^ Bigelow, Anna B (2. Dezember 2000). “Malerkotla: Ein Erbe, das s\u00e4en wird”. Die Trib\u00fcne. Abgerufen 24. M\u00e4rz 2013.^ Malerkotla Muslime .. Archiviert 2. September 2009 an der Wayback-Maschine The India Express, 14. August 1997.^ Chhibber, Maneesh (19. August 2006). “Wo Frieden an oberster Stelle steht”. Die Trib\u00fcne. Abgerufen 24. M\u00e4rz 2013.^ Bigelow, Anna B (21. April 2001). “Geschichten verloren gegen die Zeit”. Die Trib\u00fcne. Abgerufen 24. M\u00e4rz 2013.^ “St\u00e4dtische Ballungsr\u00e4ume \/ St\u00e4dte mit einer Bev\u00f6lkerung von 1 Lakh und mehr” (PDF). Provisorische Bev\u00f6lkerungszahl, Volksz\u00e4hlung von Indien 2011. Abgerufen 7. Juli 2012.^ “Volksz\u00e4hlung der Stadt Malerkotla 2011 – Punjab”.^ “Urdu-Akademie f\u00fcr Malerkotla”. Der Indian Express. 20. Januar 1999.[permanent dead link]Weiterf\u00fchrende Literatur[edit]Verwandtschaft und politische Ordnung: Die afghanischen Sherwani-Chefs von Malerkotla (1454\u20131947), Beitr\u00e4ge zur indischen Soziologie, Bd. 28, No. 2, 203\u2013241 (1994).Externe Links[edit]Wikimedia Commons hat Medien im Zusammenhang mit Malerkotla."},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/22\/malerkotla-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Malerkotla – Wikipedia"}}]}]