[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/24\/derventa-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/24\/derventa-wikipedia\/","headline":"Derventa – Wikipedia","name":"Derventa – Wikipedia","description":"Stadt und Gemeinde in der Republika Srpska Derventa (Serbisch kyrillisch: \u0414\u0435\u0440\u0432\u0435\u043d\u0442\u0430) ist eine Stadt und Gemeinde in der Republika Srpska,","datePublished":"2020-12-24","dateModified":"2020-12-24","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/7\/7a\/%D0%94%D0%B5%D1%80%D0%B2%D0%B5%D0%BD%D1%82%D0%B0.jpeg\/120px-%D0%94%D0%B5%D1%80%D0%B2%D0%B5%D0%BD%D1%82%D0%B0.jpeg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/7\/7a\/%D0%94%D0%B5%D1%80%D0%B2%D0%B5%D0%BD%D1%82%D0%B0.jpeg\/120px-%D0%94%D0%B5%D1%80%D0%B2%D0%B5%D0%BD%D1%82%D0%B0.jpeg","height":"90","width":"120"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/24\/derventa-wikipedia\/","wordCount":2666,"articleBody":"Stadt und Gemeinde in der Republika Srpska Derventa (Serbisch kyrillisch: \u0414\u0435\u0440\u0432\u0435\u043d\u0442\u0430) ist eine Stadt und Gemeinde in der Republika Srpska, einer Einheit in Bosnien und Herzegowina. Es liegt in der Region Posavina, nordwestlich von Doboj. Ab 2013 hat die Stadt 11.631 Einwohner, w\u00e4hrend die Gemeinde 27.404 Einwohner hat.Table of ContentsGeographie[edit]Geschichte[edit]Demografie[edit]Siedlungen[edit]Population[edit]Ethnische Zusammensetzung[edit]Wirtschaft[edit]Galerie[edit]Bemerkenswerte Leute[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Geographie[edit]Die Gemeinde Derventa grenzt an Brod, Modri\u010da, Doboj, Stanari, Prnjavor und Srbac sowie an Kroatien \u00fcber die Save. Es hat eine Fl\u00e4che von 517 km2 (200 sq mi). Die Stadt Derventa liegt am Fluss Ukrina und von dort f\u00fchren Stra\u00dfen nach Brod, Kotorsko (Doboj), Prnjavor (Banja Luka) und Srbac.Die Stadt hat einen Vorort namens Derventski Lug die in den letzten Jahren aufgrund des Wachstums der Gemeinde erheblich gewachsen ist.Geschichte[edit]Von 1929 bis 1939 war Derventa Teil der Vrbas Banovina und von 1939 bis 1941 der Banovina von Kroatien im K\u00f6nigreich Jugoslawien.Vor dem Bosnienkrieg gab es in Derventa eine bedeutende Anzahl ethnischer Kroaten, w\u00e4hrend die Mehrheit Bosniaken waren. Zu Beginn des Krieges wurden einige der prominenten Serben in der Stadt vom SNSD unterst\u00fctzt und nahmen bestimmte Machtpositionen ein. W\u00e4hrend des Krieges waren die wichtigsten Kampffraktionen die HVO und die VRS, wobei einige Einheiten der ARBiH an dem Konflikt teilnahmen. Die HVO verlor die Kontrolle \u00fcber Derventa nach der Operacija Koridor ’92 durch die VRS und sie wurden nach Norden gedr\u00e4ngt. Infolge der Schlacht wurden die meisten Kroaten und Bosniaken ethnisch aus dem Gebiet ges\u00e4ubert und serbische Fl\u00fcchtlinge aus vom Krieg betroffenen Regionen von Sowohl Kroatien als auch Serbien lie\u00dfen sich kurz in der Stadt nieder. Nach dem Dayton-Abkommen von 1995 kehrten einige bosniakische und kroatische Fl\u00fcchtlinge nach Derventa zur\u00fcck.Demografie[edit]Siedlungen[edit]Abgesehen von der Stadt Derventa besteht die Gemeinde aus 56 folgenden Siedlungen:Population[edit]Siedlungsbev\u00f6lkerung – Gemeinde DerventaSiedlung1948.1953.1961.1971.1981.1991.2013.Gesamt43.78753.59256,14157.01056.48927.4041Cerani1,9051.0282Crn\u010da1.0196843Derventa9.0989,1339,84311.82414.35717.74811.6314Donja Lupljanica1,2717055Donji Detlak4302496Drijen7834427Gornja Lupljanica9463298Gornji Detlak1.0315779Kalenderovci Gornji51236410Kostre\u016140327911Kulina80841712Schleppen1,2541,10713Lu\u017eani35622314Lu\u017eani Bosanski78642215Mala So\u010danica75922116Mi\u0161kovci78252817Osinja1,8901,24418Pojezna1,27775619Polje1.12436920Tetima1.16425421Trstenci89454822Velika So\u010danica1.48996023\u017divinice1.290269Ethnische Zusammensetzung[edit]Ethnische Zusammensetzung – Derventa2013.1991.1981.1971.Gesamt11.631 (100,0%)17.748 (100,0%)14.357 (100,0%)11.824 (100,0%)Serben9.667 (83,11%)4,555 (25,66%)2,934 (20,44%)2.496 (21,11%)Bosniaken1,306 (11,23%)5.558 (31,32%)4,593 (31,99%)5,065 (42,84%)Kroaten378 (3.250%)4,317 (24,32%)3,727 (25,96%)3,439 (29,08%)Nicht verbunden153 (1.315%)Andere38 (0,327%)695 (3.916%)242 (1.686%)267 (2.258%)Jugoslawen37 (0,318%)2,623 (14,78%)2,799 (19,50%)459 (3.882%)Ukrainer21 (0,181%)Unbekannt21 (0,181%)Roma4 (0,034%)T\u00fcrken4 (0,034%)Montenegriner1 (0,009%)21 (0,146%)38 (0,321%)Albaner1 (0,009%)18 (0,125%)11 (0,093%)Mazedonier12 (0,084%)14 (0,118%)Slowenen9 (0,063%)32 (0,271%)Ungarn2 (0,014%)3 (0,025%)Ethnische Zusammensetzung – Gemeinde Derventa2013.1991.1981.1971.Gesamt27.404 (100,0%)56.489 (100,0%)57.010 (100,0%)56.141 (100,0%)Srbi22.351 (81,56%)22.938 (40,61%)22.840 (40,06%)23.124 (41,19%)Kroaten2,573 (9,389%)21.952 (38,86%)23.629 (41,45%)25.228 (44,94%)Bosniaken2.002 (7.306%)7.086 (12,54%)6,034 (10,58%)6,548 (11,66%)Nicht verbunden252 (0,920%)Andere65 (0,237%)1.165 (2.062%)500 (0,877%)550 (0,980%)Unbekannt58 (0,212%)Jugoslawen53 (0,193%)3.348 (5.927%)3.914 (6.865%)575 (1.024%)Ukrainer31 (0,113%)Roma10 (0,036%)T\u00fcrken4 (0,015%)Montenegriner3 (0,011%)35 (0,061%)48 (0,085%)Slowenen1 (0,004%)16 (0,028%)36 (0,064%)Albaner1 (0,004%)20 (0,035%)12 (0,021%)Mazedonier16 (0,028%)17 (0,030%)Ungarn6 (0,011%)3 (0,005%)Wirtschaft[edit]Die folgende Tabelle gibt eine Vorschau der Gesamtzahl der registrierten Personen, die in juristischen Personen besch\u00e4ftigt sind, nach ihrer Kernt\u00e4tigkeit (Stand 2018):[1]Aktivit\u00e4tGesamtLandwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei132Bergbau und Steinbr\u00fcche5Herstellung3.398Strom-, Gas-, Dampf- und Klimaanlagenversorgung45Wasserversorgung; Abwasser-, Abfallwirtschafts- und Sanierungsma\u00dfnahmen104Konstruktion227Gro\u00df- und Einzelhandel, Reparatur von Kraftfahrzeugen und Motorr\u00e4dern1,237Transport und Lagerung212Unterkunft und Verpflegung227Information und Kommunikation45Finanz- und Versicherungst\u00e4tigkeiten66Immobilienaktivit\u00e4ten5Berufliche, wissenschaftliche und technische Aktivit\u00e4ten125Verwaltungs- und Supportdienstaktivit\u00e4ten48\u00d6ffentliche Verwaltung und Verteidigung; obligatorische soziale Sicherheit244Bildung489Aktivit\u00e4ten im Bereich menschliche Gesundheit und Sozialarbeit187Kunst, Unterhaltung und Erholung33Andere Serviceaktivit\u00e4ten83Gesamt6,912Die beliebteste Sportart in Derventa ist Fu\u00dfball und die Stadt hat eine lange Fu\u00dfballtradition. Derventas erster Fu\u00dfballverein wurde 1919 unter dem Namen gegr\u00fcndet FK De\u010dko. Vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurden in Derventa mehrere andere Sportverb\u00e4nde gegr\u00fcndet. Der Krieg f\u00fchrte zur Aufl\u00f6sung aller fr\u00fcheren Vereine in Derventa und zur Gr\u00fcndung von FK Tekstilac, der sich mit fusionierte FK De\u010dko. FK Tekstilac tritt noch heute in der Ersten Liga der Republika Srpska an Gradski Stadion FK Tekstilacmit einer Besucherzahl von rund 500 Zuschauern. Das erfolgreichste Sportteam von Derventa ist RK Derventa, das derzeit in der Premier League von Bosnien und Herzegowina um Handball konkurriert, der h\u00f6chsten professionellen Handballabteilung des Landes. Derventa ist in der gesamten Region f\u00fcr seine Tradition der hervorragenden Handballkunst bekannt, die viele gro\u00dfartige Spieler hervorbringt und einen sehr erfolgreichen Verein hat, da es sich um eine so kleine Stadt handelt.[2]Galerie[edit]Bemerkenswerte Leute[edit]Vedran \u0106orluka (* 1986), Fu\u00dfballspielerMile Kiti\u0107 (* 1952), Folks\u00e4ngerinDara Bubamara (* 1976), Pops\u00e4ngerinMiroslav Peji\u0107 (* 1986), Fu\u00dfballspielerMario Toki\u0107 (* 1975), Fu\u00dfballspielerIvan Marti\u0107 (* 1990), Fu\u00dfballspielerAbaz Arslanagi\u0107 (* 1944), Handballspieler und TrainerMuhamed Memi\u0107 (* 1960), HandballspielerSulejman Meden\u010devi\u0107 (* 1963), KameramannSenad Lupi\u0107 (* 1966), Fu\u00dfballspielerZoran Ranki\u0107 (1935\u20132019), SchauspielerAlojz Benac (1914\u20131992), Arch\u00e4ologeVerweise[edit]Externe Links[edit]Wikimedia Commons hat Medien im Zusammenhang mit Derventa."},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/24\/derventa-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Derventa – Wikipedia"}}]}]