[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/24\/nurikabe-puzzle-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/24\/nurikabe-puzzle-wikipedia\/","headline":"Nurikabe (Puzzle) – Wikipedia","name":"Nurikabe (Puzzle) – Wikipedia","description":"Beispiel eines m\u00e4\u00dfig schwierigen 10×9 Nurikabe Puzzle Nurikabe (hiragana: \u306c \u308a \u304b \u3079) ist ein bin\u00e4res Bestimmungsr\u00e4tsel, das nach Nurikabe","datePublished":"2020-12-24","dateModified":"2020-12-24","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/3\/31\/Nurikabe_example1.png\/180px-Nurikabe_example1.png","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/3\/31\/Nurikabe_example1.png\/180px-Nurikabe_example1.png","height":"162","width":"180"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/24\/nurikabe-puzzle-wikipedia\/","wordCount":2109,"articleBody":" Beispiel eines m\u00e4\u00dfig schwierigen 10×9 Nurikabe PuzzleNurikabe (hiragana: \u306c \u308a \u304b \u3079) ist ein bin\u00e4res Bestimmungsr\u00e4tsel, das nach Nurikabe benannt ist, einer unsichtbaren Wand in der japanischen Folklore, die Stra\u00dfen blockiert und Fu\u00dfwege verz\u00f6gert. Nurikabe wurde anscheinend von Nikoli erfunden und benannt; Andere Namen (und Lokalisierungsversuche) f\u00fcr das Puzzle sind: Zellstruktur und Inseln im Strom. Das Puzzle wird auf einem typischen rechteckigen Gitter von Zellen gespielt, von denen einige Zahlen enthalten. Zellen haben anfangs eine unbekannte Farbe, k\u00f6nnen aber nur schwarz oder wei\u00df sein. Zwei gleichfarbige Zellen gelten als “verbunden”, wenn sie vertikal oder horizontal, jedoch nicht diagonal benachbart sind. Verbundene wei\u00dfe Zellen bilden “Inseln”, w\u00e4hrend verbundene schwarze Zellen das “Meer” bilden.Die Herausforderung besteht darin, jede Zelle nach den folgenden Regeln schwarz oder wei\u00df zu malen: Jede nummerierte Zelle ist eine Inselzelle, die Anzahl darin ist die Anzahl der Zellen auf dieser Insel.Jede Insel muss genau eine nummerierte Zelle enthalten.Es darf nur ein Meer geben, das keine “Pools” enthalten darf, dh 2 \u00d7 2 Bereiche schwarzer Zellen.Menschliche L\u00f6ser punktieren normalerweise die nicht nummerierten Zellen, von denen sie festgestellt haben, dass sie zu einer Insel geh\u00f6ren.Wie bei den meisten anderen rein logischen R\u00e4tseln wird eine eindeutige L\u00f6sung erwartet, und es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Raster mit Zufallszahlen eine eindeutig l\u00f6sbare L\u00f6sung liefert Nurikabe Puzzle.Table of ContentsGeschichte[edit]L\u00f6sungsmethoden[edit]Grundstrategie[edit]Fortgeschrittene Strategie[edit]Rechenkomplexit\u00e4t[edit]Verwandte R\u00e4tsel[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Geschichte[edit]Nurikabe wurde zuerst von “renin (\u308c \u30fc \u306b \u3093)” entwickelt, dessen Pseudonym die japanische Aussprache von “Lenin” ist und dessen Autonym als solches gelesen werden kann, in der 33. Ausgabe von (Puzzle Communication) Nikoli im M\u00e4rz 1991. Bald hat eine Sensation geschaffen und ist in allen Ausgaben dieser Ver\u00f6ffentlichung vom 38. bis zur Gegenwart erschienen. Ab 2005 bestehen sieben B\u00fccher vollst\u00e4ndig aus Nurikabe R\u00e4tsel wurden von Nikoli ver\u00f6ffentlicht.(Dieser Absatz h\u00e4ngt haupts\u00e4chlich von “Nikoli komplette Werke von interessanten R\u00e4tseln (\u30cb \u30b3 \u30ea \u30aa \u30e2 \u30ed \u30d1 \u30ba \u30eb \u5927 \u5168\u96c6)” ab. https:\/\/web.archive.org\/web\/20060707011243\/http:\/\/www.nikoli.co.jp\/storage\/addition\/omopadaizen\/)L\u00f6sungsmethoden[edit] L\u00f6sung f\u00fcr das oben angegebene Beispielr\u00e4tselEs sollte kein blindes Raten erforderlich sein, um a zu l\u00f6sen Nurikabe Puzzle. Vielmehr kann eine Reihe einfacher Verfahren und Regeln entwickelt und befolgt werden, vorausgesetzt, der L\u00f6ser ist ausreichend aufmerksam, um herauszufinden, wo er sie anwenden kann.Der gr\u00f6\u00dfte Fehler, den Anf\u00e4nger machen, besteht darin, sich ausschlie\u00dflich auf die Bestimmung von Schwarz oder Wei\u00df zu konzentrieren und nicht auf das andere. die meisten Nurikabe R\u00e4tsel erfordern ein Hin und Her. Das Markieren wei\u00dfer Zellen kann dazu f\u00fchren, dass andere Zellen schwarz werden, damit kein schwarzer Abschnitt isoliert wird, und umgekehrt. (Diejenigen, die mit Go vertraut sind, k\u00f6nnen sich unbestimmte Zellen neben verschiedenen Regionen als “Freiheiten” vorstellen und “Atari” -Logik anwenden, um zu bestimmen, wie sie wachsen m\u00fcssen.)Grundstrategie[edit] Ein Nurikabe-R\u00e4tsel, das von einem Menschen gel\u00f6st wird. Punkte repr\u00e4sentieren die Zellen, von denen bekannt ist, dass sie wei\u00df sind.Da sich zwei Inseln m\u00f6glicherweise nur an Ecken ber\u00fchren, m\u00fcssen Zellen zwischen zwei Teilinseln (Zahlen und benachbarte wei\u00dfe Zellen, deren Anzahl noch nicht summiert ist) schwarz sein. Dies ist oft ein Weg, um eine zu starten Nurikabe R\u00e4tsel, indem Zellen neben zwei oder mehr Zahlen als schwarz markiert werden.Sobald eine Insel “vollst\u00e4ndig” ist – das hei\u00dft, sie hat alle wei\u00dfen Zellen, die ihre Anzahl erfordert – m\u00fcssen alle Zellen, die eine Seite mit ihr teilen, schwarz sein. Offensichtlich sind alle Zellen, die zu Beginn mit ‘1’ markiert sind, vollst\u00e4ndige Inseln f\u00fcr sich und k\u00f6nnen zu Beginn mit Schwarz isoliert werden.Immer wenn drei schwarze Zellen einen “Ellbogen” bilden – eine L-Form – muss die Zelle in der Biegung (diagonal von der Ecke des L) wei\u00df sein. (Die Alternative ist ein “Pool”, da es keinen besseren Begriff gibt.)Alle schwarzen Zellen m\u00fcssen eventuell verbunden werden. Wenn es einen schwarzen Bereich gibt, in dem nur eine M\u00f6glichkeit besteht, eine Verbindung zum Rest der Platine herzustellen, muss der einzige Verbindungsweg schwarz sein.Folgerung: Es kann keinen kontinuierlichen Pfad zwischen wei\u00dfen Zellen von einer Zelle am Rand der Tafel zu einer anderen Zelle wie dieser geben, die einige schwarze Zellen einschlie\u00dft, da sonst das Schwarze Zellen werden nicht verbunden.Alle wei\u00dfen Zellen m\u00fcssen schlie\u00dflich Teil genau einer Insel sein. Wenn es einen wei\u00dfen Bereich gibt, der keine Nummer enth\u00e4lt, und es nur eine M\u00f6glichkeit gibt, eine Verbindung zu einem nummerierten wei\u00dfen Bereich herzustellen, muss der einzige Verbindungspfad wei\u00df sein.Einige R\u00e4tsel erfordern die Position von “nicht erreichbaren” Zellen, die nicht mit einer beliebigen Nummer verbunden werden k\u00f6nnen, entweder zu weit von allen entfernt sind oder von anderen Nummern blockiert werden. Solche Zellen m\u00fcssen schwarz sein. Oft haben diese Zellen nur einen Verbindungsweg zu anderen schwarzen Zellen oder bilden einen Ellbogen, dessen erforderliche wei\u00dfe Zelle (siehe vorheriges Aufz\u00e4hlungszeichen) nur eine Zahl erreichen kann, was weitere Fortschritte erm\u00f6glicht.Fortgeschrittene Strategie[edit] Ein Beispiel f\u00fcr die dritte fortgeschrittene Strategie Die Zelle diagonal zwischen den beiden Inseln muss schwarz sein.Wenn es ein Quadrat gibt, das aus zwei schwarzen und zwei unbekannten Zellen besteht, muss mindestens eine der beiden unbekannten Zellen gem\u00e4\u00df den Regeln wei\u00df bleiben. Wenn also eine dieser beiden unbekannten Zellen (nennen wir es ‘A’) nur \u00fcber die andere mit einem nummerierten Quadrat verbunden werden kann (nenne es ‘B’), muss B notwendigerweise wei\u00df sein (und A kann oder darf nicht wei\u00df sein).Wenn auf einer Insel der Gr\u00f6\u00dfe N bereits N-1 wei\u00dfe Zellen identifiziert wurden und nur noch zwei Zellen zur Auswahl stehen und diese beiden Zellen sich an ihren Ecken ber\u00fchren, befindet sich die Zelle zwischen diesen beiden auf der anderen Seite der Insel muss schwarz sein.Wenn ein Quadrat wei\u00df sein muss und nur zwei Inseln eine Verbindung herstellen k\u00f6nnen und nach dem Verbinden keine nicht identifizierten Zellen mehr vorhanden sind, werden die Inseln in einem 90-Grad-Winkel verbunden (Beispiel: Eine Insel kann sich mit der Oberseite und die andere mit der rechten Seite verbinden Seite) Die Zelle innerhalb des Winkels (diejenige, die im vorherigen Beispiel die obere linke Ecke des wei\u00dfen Quadrats ber\u00fchrt) muss schwarz sein, um eine Verbindung der beiden Inseln zu vermeiden.Unbestimmte Zellen neben einer geraden Reihe (oder einer geraden Spalte) schwarzer Zellen k\u00f6nnen auf Schwarz getestet werden. Wenn sie schwarz sind, bilden sie zwei Ellbogen, und es gibt zwei benachbarte wei\u00dfe Zellen, die von den Inseln aus erreichbar sein m\u00fcssen . Wenn sie innerhalb der Einschr\u00e4nkungen nicht erf\u00fcllt werden k\u00f6nnen, bedeutet dies, dass die Zelle, die auf Schw\u00e4rze untersucht wurde, wei\u00df sein muss.Rechenkomplexit\u00e4t[edit]Es ist NP-vollst\u00e4ndig, Nurikabe zu l\u00f6sen, selbst wenn die beteiligten Zahlen nur 1 und 2 sind.Betrachten Sie au\u00dferdem diese beiden Regeln von Nurikabe:Schwarze Zellen bilden einen verbundenen BereichSchwarze Zellen k\u00f6nnen keine 2 \u00d7 2 Quadrate bilden.Beide k\u00f6nnen ignoriert werden und ergeben insgesamt drei Varianten. Wie sich herausstellt, sind sie alle NP-vollst\u00e4ndig.[1]Verwandte R\u00e4tsel[edit] Beispiel eines 7×8 Mochikoro Puzzle. L\u00f6sung zum vorherigen R\u00e4tsel.Die ebenfalls von Nikoli ver\u00f6ffentlichten bin\u00e4ren Bestimmungsr\u00e4tsel LITS und Mochikoro \u00e4hneln Nurikabe und \u00e4hnliche L\u00f6sungsverfahren anwenden. Das bin\u00e4re Bestimmungsr\u00e4tsel Atsumari \u00e4hnelt Nurikabe aber basierend auf einer sechseckigen Kachelung statt einer quadratischen Kachelung.Mochikoro ist eine Variante des Nurikabe-Puzzles:Jede nummerierte Zelle geh\u00f6rt zu einem wei\u00dfen Bereich. Die Nummer gibt an, wie viele Zellen zum wei\u00dfen Bereich geh\u00f6ren. Einige wei\u00dfe Bereiche enthalten m\u00f6glicherweise keine nummerierte Zelle.Alle wei\u00dfen Bereiche m\u00fcssen diagonal verbunden sein.Die schwarze Zelle darf keinen Bereich von 2×2 Zellen oder mehr abdecken.Siehe auch[edit]Verweise[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/24\/nurikabe-puzzle-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Nurikabe (Puzzle) – Wikipedia"}}]}]