[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/24\/thean-hou-tempel-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/24\/thean-hou-tempel-wikipedia\/","headline":"Thean Hou Tempel – Wikipedia","name":"Thean Hou Tempel – Wikipedia","description":"Das Thean Hou Tempel (Chinesisch: \u4e50 \u5723 \u5cad \u5929 \u540e\u5bab\/ \u6a02 \u8056 \u5dba \u5929 \u540e\u5bae) ist ein sechsstufiger Tempel der","datePublished":"2020-12-24","dateModified":"2020-12-24","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/3\/39\/Thean_Hou_KL_2007_pano_inside.jpg\/220px-Thean_Hou_KL_2007_pano_inside.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/3\/39\/Thean_Hou_KL_2007_pano_inside.jpg\/220px-Thean_Hou_KL_2007_pano_inside.jpg","height":"190","width":"220"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/24\/thean-hou-tempel-wikipedia\/","wordCount":3024,"articleBody":"Das Thean Hou Tempel (Chinesisch: \u4e50 \u5723 \u5cad \u5929 \u540e\u5bab\/ \u6a02 \u8056 \u5dba \u5929 \u540e\u5bae) ist ein sechsstufiger Tempel der chinesischen Meeresg\u00f6ttin Mazu in Kuala Lumpur, Malaysia.[2] Es befindet sich auf 6.758 m2) von Land auf Robson Heights auf Lorong Bellamy mit Blick auf Jalan Syed Putra.[3] Es wurde 1987 fertiggestellt und 1989 offiziell er\u00f6ffnet.[1][2] Der Tempel wurde von in Malaysia lebenden Hainanern erbaut und geh\u00f6rt der Selainor and Federal Territory Hainan Association (malaiisch) und wird von ihr betrieben. Hainan Selangor und Wilayah Persekutuan;; Chinesisch: \u96ea\u9686 \u6d77\u5357 \u4f1a\u9986\/ \u96ea\u9686 \u6d77\u5357 \u6703\u9928). Es ist einer der gr\u00f6\u00dften Tempel in S\u00fcdostasien.[4] Table of ContentsGeschichte[edit]Eigenschaften[edit]Architektonisch[edit]Gebetshalle[edit]Extern[edit]Aktivit\u00e4ten[edit]Religi\u00f6s und kulturell[edit]Andere[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Geschichte[edit]Der Thean Hou-Tempel wurde ab 1981 gebaut und 1987 zu einem Preis von ca. 7 Mio. RM fertiggestellt.[1][2]Im Folgenden sind einige der Hainaner aufgef\u00fchrt, die zum Erfolg bei der Fertigstellung des Thean Hou-Tempels beigetragen haben: – Robert Chow (Architekt), Lim Meng Swee (Bauingenieur), Goh TK (M & E-Ingenieur), Loong Yoke Phin (Pr\u00e4sident) , Heng Fook Kum, Fl\u00fcgel Hong How, Tan Koon Schwan, Tan Loon Schwan, Foo Siang Foh, Loong Yeh May und allen Hainanern, die Geld gespendet haben, indem sie einen Teil des Geb\u00e4udes gekauft haben, dh S\u00e4ulen und Balken. Die Installationsdaten der G\u00f6ttinnen und des Bodhisattva lauten wie folgt:Der Tempel wurde am 3. September 1989 offiziell er\u00f6ffnet.[2] Guan Yin erhielt zuerst die Bezeichnung “G\u00f6ttin der Gnade” oder der Gnadeng\u00f6ttin von Jesuitenmissionaren oder der Gesellschaft Jesu in China. Das Buddhismus-Sutra erkennt Guan Yin als Bodhisattva an.Eigenschaften[edit]Architektonisch[edit]Dieser synkretistische Tempel mit Elementen des Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus ist eine grandiose Struktur und repr\u00e4sentiert eine erfolgreiche Kombination aus modernen Architekturtechniken und authentischem traditionellem Design mit imposanten S\u00e4ulen, spektakul\u00e4ren D\u00e4chern, kunstvollen Schnitzereien und aufw\u00e4ndigen Verzierungen.[2] Seine gro\u00dfartige Architektur hat es zu einem der Touristenziele gemacht. Der Vordereingang des Tempels verf\u00fcgt \u00fcber ein mehrbogiges Tor mit roten S\u00e4ulen, die Farbe, die f\u00fcr Wohlstand und Gl\u00fcck steht. Auf der ersten Ebene befinden sich Souvenirst\u00e4nde und eine Kantine.[3] Die zweite Ebene beherbergt die Mehrzweckhalle, w\u00e4hrend sich die B\u00fcros auf der dritten Ebene befinden. Die vierte Ebene hat drei Ebenen und die Gebetshalle befindet sich hier.Gebetshalle[edit] Innengebetshalle mit Mazu (Tian Hou).Die Gebetshalle beherbergt drei Alt\u00e4re mit jeweils einer Skulptur einer Gottheit oder G\u00f6ttin.[3] Der Altar rechts ist Guan Yin, der G\u00f6ttin der Barmherzigkeit, gewidmet. Tian Hou ist in der Mitte, w\u00e4hrend Shui Wei Sheng Niang (die G\u00f6ttin der Uferpromenade) auf der linken Seite ist.[3] In der Mitte der Halle und zwischen den Alt\u00e4ren befinden sich zwei Paare von Kau Cim-Orakeln, die von Besuchern verwendet werden k\u00f6nnen. Trotz der Hingabe an Tian Hou ist die Verehrung von Guan Yin ein wiederkehrendes Thema im Tempel.[5]Extern[edit]Neben ihrem Altar in der Gebetshalle befindet sich rechts von der Halle eine kleinere Statue von Guan Yin, die zwischen Felsen und fallendem Wasser steht. Hier kann man knien und von der Statue einen Segen Wasser erhalten. Vor dem Tempel am Eingang des Gel\u00e4ndes befindet sich eine gr\u00f6\u00dfere Statue, die ebenfalls zwischen Felsen und fallendem Wasser steht. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein chinesischer Heilkr\u00e4utergarten, ein Wunschbrunnen sowie ein Schildkr\u00f6tenbecken. Es gibt auch eine gro\u00dfe Statue der G\u00f6ttin gegen\u00fcber dem Tempel sowie eine Sammlung anderer gro\u00dfer Statuen, die Darstellungen der zw\u00f6lf Tiere der chinesischen Astrologie enthalten.[6]Aktivit\u00e4ten[edit]Religi\u00f6s und kulturell[edit]Aktivit\u00e4ten wie die gro\u00dfen Geburtstagsfeiern f\u00fcr G\u00f6ttin Tian Hou, G\u00f6ttin Kuan Yin und die G\u00f6ttin der Uferpromenade werden in Thean Hou durchgef\u00fchrt. Zu den buddhistischen Aktivit\u00e4ten geh\u00f6ren Dharma-Gebete und Feierlichkeiten zum Wesak-Tag. Zu den kulturellen Aktivit\u00e4ten z\u00e4hlen das j\u00e4hrliche Mittherbstfest im achten Mondmonat und das chinesische Neujahrsfest.[1][4][7] Im Jahr 2019 wurden dem Tempel von der Bundesregierung 30.000 RM zugewiesen, um sie zu mehr kulturellen Veranstaltungen zu ermutigen.[8]Andere[edit]Der Tempel bietet auch Wahrsagerei- und Heiratsregistrierungsdienste sowie traditionelle chinesische \u00dcbungs- und Kampfsportaktivit\u00e4ten wie Qigong-, Tai Chi- und Wushu-Kurse auf dem Tempelgel\u00e4nde.[9][10]Verweise[edit]^ ein b c d “Der Thean Hou-Tempel startet CNY-Feierlichkeiten mit rekordverd\u00e4chtigen Kunstwerken”. Die Sonne. 28. Januar 2017. Abgerufen 9. M\u00e4rz 2019. Der Thean Hou Tempel ist ein sechsstufiger Tempel der chinesischen Seeg\u00f6ttin Mazu. Der Tempel kostete 7 Millionen RM und wurde 1987 fertiggestellt und 1989 offiziell er\u00f6ffnet. W\u00e4hrend des chinesischen Neujahrs kommen rund 80.000 Besucher aus dem In- und Ausland in den Tempel.^ ein b c d e “Thean Hou Tempel”. VisitKL. Archiviert von das Original am 9. M\u00e4rz 2019. Abgerufen 9. M\u00e4rz 2019.^ ein b c d “Chap Goh Mei”. Tourismus Malaysia. 4. Februar 2016. Archiviert von das Original am 9. M\u00e4rz 2019. Abgerufen 9. M\u00e4rz 2019. Die Architektur befindet sich auf dem Robson Hill vor Jalan Syed Putra und wird Besucher, insbesondere Touristen, interessieren. Jedes Jahr besuchen Tausende den Tempel, um Gebete f\u00fcr die drei Gottheiten zu sprechen: die G\u00f6ttin der Meere (Thean Hou), die G\u00f6ttin der Uferpromenade (Swei Mei) und die G\u00f6ttin der Barmherzigkeit (Kuan Yin). Denken Sie vor dem Verlassen des Tempels daran, einige Souvenirs aus den Souvenirl\u00e4den auf der untersten Ebene zu holen.^ ein b “Mittherbstfeier im Thean Hou Tempel”. Taiwan buddhistische Tzu Chi Stiftung Malaysia. 30. September 2012. Abgerufen 9. M\u00e4rz 2019.^ Einsamer Planet; Simon Richmond; Isabel Albiston (1. Juni 2017). Einsamer Planet Kuala Lumpur, Melaka & Penang. Lonely Planet Global Limited. S. 223\u2013. ISBN 978-1-78701-060-4.^ “Thean Hou Tempel – Kuala Lumpur”. Tourismus Malaysia. Abgerufen 9. M\u00e4rz 2019.^ Hasnoor Hussain; Nazir Sufari; David ST Loh (12. Februar 2018). “Begr\u00fc\u00dfung des Jahres des Hundes”. Die malaysische Einsicht. Abgerufen 9. M\u00e4rz 2019.^ Jerry Choong (31. Januar 2019). “Loke vergibt 30.000 RM an den Thean Hou-Tempel, zuerst f\u00fcr 2019”. Die malaiische Post. Abgerufen 9. M\u00e4rz 2019.^ “\u901a\u544a” [Announcement]. Malaysia Chenshi Taijiquan Association. Abgerufen 9. M\u00e4rz 2019.^ “Das Erbe eines Kung Fu-Meisters fortsetzen”. Der Stern. 20. Dezember 2005. Abgerufen 9. M\u00e4rz 2019.Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/24\/thean-hou-tempel-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Thean Hou Tempel – Wikipedia"}}]}]