[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/24\/tymshare-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/24\/tymshare-wikipedia\/","headline":"Tymshare – Wikipedia","name":"Tymshare – Wikipedia","description":"Computer-Time-Sharing-Dienst nicht mehr verf\u00fcgbar Tymshare, Inc. war ein Time-Sharing-Dienstleister und ein Hardware-Wartungsunternehmen von Drittanbietern, das mit Unternehmen wie CompuServe, Service","datePublished":"2020-12-24","dateModified":"2020-12-24","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":100,"height":100},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/24\/tymshare-wikipedia\/","wordCount":3562,"articleBody":"Computer-Time-Sharing-Dienst nicht mehr verf\u00fcgbar Tymshare, Inc. war ein Time-Sharing-Dienstleister und ein Hardware-Wartungsunternehmen von Drittanbietern, das mit Unternehmen wie CompuServe, Service Bureau Corporation und National CSS konkurrierte. Tymshare entwickelte oder erwarb innovative Technologien, darunter Datennetzwerke (Tymnet), elektronischer Datenaustausch (EDI), Kreditkarten- und Zahlungsabwicklung (Transaction Tracking System, Western29), Telekommunikationsbereitstellung (COEES), B\u00fcroautomation (August, Augment) und Datenbanktechnologie (RETRIEVE und Magnum).[1] Es hatte seinen Hauptsitz von 1964 bis 1984 in Cupertino, Kalifornien.Zu den Computerplattformen geh\u00f6rten SDS 940, XDS 940 (Tymcom-IX), XDS Sigma 7, DEC PDP-10-Modelle KA, KI, KL und KS (Tymcom-X \/ XX, Tenex, August, Tops-20), Foonly, XKL Toad-1-, IBM 360- und 370-Server (VM, MVS, GNOSIS).Abteilungen: INSD – Abteilung InformationsdiensteSTD – Division SystemtechnikDND – Division Data NetworksIm Jahr 1984 wurde Tymshare von McDonnell Douglas \u00fcbernommen,[2] an die Tymshare 1982 seinen Krankenhausbuchhaltungsservice verkauft hatte.[3] Tymshare wurde von 1984 bis 2004 umstrukturiert, aufgeteilt und Teile weiterverkauft, ausgegliedert und mit anderen Unternehmen fusioniert, als der gr\u00f6\u00dfte Teil seines alten Netzwerks endg\u00fcltig geschlossen wurde. Die Inseln ihrer Netzwerktechnologie wurden im Rahmen von EDI bis 2008 fortgesetzt.McDonnell Douglas wurde von Boeing \u00fcbernommen. Infolgedessen besitzen Boeing, British Telecom (BT), Verizon Communications und AT & T Inc. aufgrund der Akquisitionen und Fusionen von 1984 bis 2005 derzeit die von Tymshare entwickelten Nutzungsrechte f\u00fcr Technologien.Table of ContentsGeschichte[edit]Anf\u00e4nge: Tymshare[edit]Tymnet, Inc. wurde ausgegliedert[edit]Tymshare an McDonnell Douglas verkauft[edit]MDC Network Systems Company an British Telecom verkauft[edit]BTNA verkauft \/ aufgeteilt in MCI, Concert und BT[edit]MCI, NewCo, Konzert[edit]MCI, MCI WorldCom, WorldCom gegen BT, Konzert[edit]Hauptsitz des Konzerts in Reston, Virginia[edit]Hauptsitz von Concert und BT + AT & T in Atlanta, Georgia[edit]WorldCom Insolvenz[edit]AT & T an SBC verkauft[edit]MCI an Verizon verkauft[edit]Tymshare SUPER BASIC[edit]Computerfamilie der Tymshare XX-Serie[edit]Verweise[edit]Geschichte[edit]Anf\u00e4nge: Tymshare[edit]Tymshare wurde 1964 gegr\u00fcndet[4] von Thomas O’Rourke[3] und David Schmidt, zwei Veteranen der Computerabteilung von General Electric. Das Unternehmen betrat den neuen Markt der Zeitteilung, der zu diesem Zeitpunkt voraussichtlich schnell wachsen w\u00fcrde. GE w\u00fcrde nach der Zusammenarbeit mit dem Dartmouth College bald auch selbst in diesen Markt eintreten. Tymshare konzentrierte sich zun\u00e4chst auf die SDS 940-Plattform, die zun\u00e4chst an der University of California in Berkeley lief. Mitte 1966 erhielten sie ihren eigenen gemieteten 940, der das Berkeley Timesharing-System betrieb, das nur \u00fcber begrenzte Zeitverteilungsm\u00f6glichkeiten verf\u00fcgte. Die IBM Stretch-Programmiererin Ann Hardy hat das Time-Sharing-System neu geschrieben, um 32 gleichzeitige Benutzer zu bedienen. Tymshare wuchs schnell und verf\u00fcgte 1969 \u00fcber drei Standorte, 100 Mitarbeiter und f\u00fcnf SDS 940.[5]1968 entwickelten LaRoy Tymes und Norm Hardy die Idee, ein Netzwerk mit Minicomputern zu schaffen, um mit den Mainframes zu kommunizieren. Die Minicomputer – anfangs ein kosteng\u00fcnstiger 12-Bit-Computer von General Automation und bald ein leistungsf\u00e4higerer 16-Bit-Varian 620i – dienten als Knoten des Netzwerks und f\u00fchrten ein Programm namens “Supervisor” aus, das Daten weiterleitete, Diagnosen durchf\u00fchrte und Netzwerkstatistiken f\u00fchrte ;; Ein lokales Programm an jedem Knoten, das als “Kobold” bezeichnet wird, k\u00fcmmerte sich um Anmeldung, Sicherheit und Diagnose. Der Supervisor wurde von Tymes f\u00fcr das SDS 940 in Assembler-Code geschrieben, mit Architekturentw\u00fcrfen von Hardy Ende 1969. Das Netzwerk wurde 1970 voll funktionsf\u00e4hig, und 1972 verband das resultierende Tymnet-System 40 St\u00e4dte in den Vereinigten Staaten. Tymnet war im Gegensatz zu ARPANET ein zentrales Netzwerk. Es zeichnete sich durch zentralisierte Kennwortspeicherung, statistisches Multiplexing, Flussmanagement und gro\u00dfe Aufmerksamkeit f\u00fcr Sicherheitsprobleme aus.[5]Tymshare hat w\u00e4hrend seiner 20-j\u00e4hrigen T\u00e4tigkeit eine Vielzahl von Unternehmen \u00fcbernommen. Eines der ersten im Jahr 1968 war Dial Data, ein Time-Sharing-Service-B\u00fcro in Newton, Massachusetts, das \u00fcber weitere f\u00fcnf SDS 940-Computer verf\u00fcgte. Weitere Akquisitionen waren United Data Centers, Alan-Babcock Computing, Bancard of Rhode Island und TeleCheck.[5]Es stellte sich schnell heraus, dass das SDS 940 mit dem rasanten Wachstum des Netzwerks nicht Schritt halten konnte. Im Jahr 1972 trat Joseph Rinde der Tymnet-Gruppe bei und begann, den Supervisor-Code auf die 32-Bit-Interdata 7\/32 zu portieren, da die 8\/32 noch nicht fertig war. 1973 wurde der 8\/32 verf\u00fcgbar, aber die Leistung war entt\u00e4uschend und es wurden Crash-Anstrengungen unternommen, um eine Maschine zu entwickeln, auf der Rindes Supervisor ausgef\u00fchrt werden konnte.Anfang der 1970er Jahre wurde Tymshare in Europa \u00fcber CEGOS-Tymshare, ein Joint Venture mit Credit Lyonnais, verf\u00fcgbar. Es erstreckte sich 1973 auf Br\u00fcssel. Eine Operation im Vereinigten K\u00f6nigreich begann 1974.1974 wurde eine zweite Version der Supervisor-Software in Betrieb genommen. Die neue Tymnet “Engine” -Software wurde sowohl auf den Supervisor-Computern als auch auf den Knoten verwendet.Nach der Migration zu Interdata begannen sie mit der Entwicklung von Tymnet auf dem PDP-10. Tymshare verkaufte eine Kopie der Tymnet-Netzwerksoftware an TRW, das sein eigenes privates Netzwerk, TRWNET, erstellte.[6]In den 1970er Jahren begann Tymshare, das das Betriebssystem TOPS-10 von Digital Equipment f\u00fcr seine PDP-10 verwendet hatte, mit der unabh\u00e4ngigen Arbeit am Betriebssystem f\u00fcr ihre Systeme, das als TYMCOM-X bezeichnet wurde, und implementierte ein Dateisystem, das Direktzugriff und Paging mit unterst\u00fctzte Arbeitss\u00e4tze und spawbare Prozesse. Die OS-Arbeit wurde von einer Gruppe von elf Personen durchgef\u00fchrt: Bill Weiher, Vance Socci, Allen Ginzburg, Karen Kolling, Art Atkinson, Gary Morgenthaler (Gr\u00fcnder des Unternehmens, das INGRES produzierte), Todd Corenson, Murray Bowles, Randy Gobbel, Bill Soley und Darren Price. Die meisten Tymnet-Entwicklungen wurden dann auf TYMCOM-X durchgef\u00fchrt.[7][8] Ebenfalls in den 1970er Jahren erwarb Tymshare das Augmentation Research Center von SRI International.[9]Dann entwickelten sich Tymes und Rinde Tymnet II. Tymnet II lief parallel zum urspr\u00fcnglichen Netzwerk, das auf den Varian-Maschinen weiter lief, bis es \u00fcber einen Zeitraum von mehreren Jahren auslief. Die unterschiedliche Methode von Tymnet II zum Aufbau virtueller Verbindungen erm\u00f6glichte eine wesentlich bessere Skalierbarkeit.Tymnet, Inc. wurde ausgegliedert[edit]1976 wurde Tymnet Inc. von Tymshare Inc. ausgegliedert und zu einem “Common Carrier” der FCC, was ihm einen gr\u00f6\u00dferen Spielraum als Kommunikationsdienst erm\u00f6glichte, seine Tarifgestaltung jedoch einer beh\u00f6rdlichen \u00dcberpr\u00fcfung unterzog. In diesem Modell erm\u00f6glichte Tymnet Benutzern, ihre Host-Computer und Terminals mit dem Netzwerk zu verbinden und die Computer von Remotestandorten aus zu verwenden oder Zeit auf ihren Computern an andere Benutzer des Netzwerks zu verkaufen, wobei Tymnet ihnen die Nutzung des Netzwerks in Rechnung stellte.[5]Tymshare an McDonnell Douglas verkauft[edit]McDonnell Douglas Tymshare1984 wurde Tymnet im Rahmen der \u00dcbernahme von Tymshare von der McDonnell Douglas Corporation gekauft.[2] Das Unternehmen wurde in McDonnell Douglas Tymshare umbenannt und begann eine umfassende Umstrukturierung. Ein Jahr sp\u00e4ter teilte McDonnell Douglas (MD) Tymshare in mehrere separate Betriebsgesellschaften auf: MD Network Systems Company, MD Field Service Company, MD RCS, MD “xxx” und viele mehr. (Dies wird manchmal als Alphabet-Suppen-Phase des Unternehmens bezeichnet.) Bis dahin hatte Tymnet seine Muttergesellschaft Tymshare \u00fcberlebt.McDonnell Douglas erwarb Microdata und gr\u00fcndete die McDonnell Douglas Information Systems Group (MDISC), um die Desktop- und Serversysteme von Microdata zusammen mit den Servern und dem Tymnet-Datennetz von Tymshare zu einem wichtigen Akteur auf dem Markt f\u00fcr Informationsdienste zu machen. Die Systeme von Microdata wurden in viele Teile von McDonnell Douglas integriert, Tymnet jedoch nie. MDC schien den Telekommunikationsmarkt wirklich nicht zu verstehen. Nach f\u00fcnf Jahren brach an vielen Orten der Welt Frieden aus und McDonnell Douglas verkaufte MDNSC und MDFSC mit Gewinn f\u00fcr dringend ben\u00f6tigtes Geld.MDC Network Systems Company an British Telecom verkauft[edit]BT Tymnet, BT Nordamerika, BTNAAm 30. Juli 1989 wurde bekannt gegeben, dass British Telecom die McDonnell Douglas Network Systems Company kauft und die McDonnell Douglas Field Service Company als Start-up namens NovaDyne ausgegliedert wird. McDonnell Douglas wurde sp\u00e4ter von Boeing \u00fcbernommen. British Telecom (BT) wollte expandieren und die Akquisition von Tymnet, einem bereits weltweiten Datennetzwerk, trug zur Erreichung dieses Ziels bei. Am 17. November 1989 wurde MDNSC offiziell zu BT Tymnet mit Hauptsitz in San Jose, Kalifornien. BT brachte die Idee einer kontinuierlichen Entwicklung mit Teams in Amerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum mit, die alle gemeinsam an denselben Projekten arbeiten. BT benannte die Tymnet-Dienste in Global Network Services (GNS) um.British Telecom brachte neues Leben in das Unternehmen mit der Entwicklung von Hardware und Software f\u00fcr das Tymnet-Datennetz unter Verwendung von Kontakten, die BT bereits mit Anbietern von Telekommunikationshardware hatte. Es gab einen Test mit im n\u00e4chsten Netzwerk verstreuten Knoten der n\u00e4chsten Generation, die als “TURBO-Motorknoten” bezeichnet wurden und auf der Motorola 68000-Familie basieren. Mitte bis Ende der 1980er Jahre wurde die ernsthafte Entwicklung von Knotencode von den PDP-10 auf UNIX migriert. Sun-3-Workstations und -Server (basierend auf Motorola 68000) und sp\u00e4ter Sun-4-Workstations (SPARC-basiert) wurden von Sun Microsystems gekauft, obwohl die Mehrheit der PDP-10-Ger\u00e4te Anfang der neunziger Jahre noch f\u00fcr Legacy-Code und Dokumentation verf\u00fcgbar war Lager. Schlie\u00dflich befanden sich alle Codeentwicklungsquellen auf dem Sun-4s, und die Entwicklungstools (NAD usw.) wurden auf SunOS portiert.Ein weiteres Projekt, das einige Monate vor dem Kauf von BT begonnen wurde, war die Migration des Tymnet-Code-Repositorys von den PDP-10 auf Sun-Systeme. Die neuen Server wurden als Code Generation Systems oder CGS bezeichnet. Es handelte sich urspr\u00fcnglich um sechs Sun-3\/280-Server, die aus Redundanzgr\u00fcnden schlie\u00dflich auf zwei Sun-4\/690-Server aktualisiert wurden. Ein zweites Serverpaar f\u00fcr ein katastrophales Failover wurde ebenfalls in Malvern, Pennsylvania, installiert und sp\u00e4ter im Rahmen sp\u00e4terer Standortkonsolidierungsbem\u00fchungen nach Norristown, Pennsylvania, verlegt. Nach der Migration verwalteten diese Server Quellcode und Bin\u00e4rimages f\u00fcr mehr als 6600 Knoten und 38.000 Kundenschnittstellen weltweit.Tymnet wuchs weiter und erreichte mehrmals seine Spitzenkapazit\u00e4t, als einige seiner Kunden netzwerkintensive Veranstaltungen abhielten. Eines davon war eine Live-Online-Pr\u00e4sentation und ein Chat \u00fcber America On-Line (AOL) mit dem Pops\u00e4nger Michael Jackson. Tymnet-Nutzungsstatistiken zeigten, dass die Anrufkapazit\u00e4t von AOL f\u00fcr die Dauer des Ereignisses h\u00f6her war als das maximale Volumen.BTNA verkauft \/ aufgeteilt in MCI, Concert und BT[edit]MCI, NewCo, Konzert[edit]1993 verhandelten BT und MCI Communications (MCI) den sogenannten “Deal of the Century”, bei dem MCI die in den USA ans\u00e4ssigen Teile von Tymnet \u00fcbernehmen und ein Joint Venture namens “Concert” gr\u00fcnden w\u00fcrde. (Das Joint Venture hie\u00df mehr als ein Jahr lang “NewCo”, w\u00e4hrend sie sich f\u00fcr einen Namen entschieden). Das Konzert war auch mit einer weiteren Akquisition von BT verbunden, Synchordia mit Hauptsitz in Atlanta, Georgia. Tymnet wurde dann als The Packet Network, BT \/ MCI Network und Concert Packet Switching Services (CPS) bezeichnet. Zun\u00e4chst wollte MCI nur die POPs (Points of Presence) von Tymnet verwenden, da es Standorte in \u00fcber 150 St\u00e4dten in den USA gab, sodass MCI mehr Standorte f\u00fcr die Bereitstellung lokaler Dienste zur Verf\u00fcgung hatte. Als MCI bei Tymnet abschnitt und erwartete, dass es sterben w\u00fcrde, wurde es zu einer Geldkuh, die einfach nicht verschwinden w\u00fcrde.Im Mai 1994 gab es unter TYMCOM-X noch drei DEC KL-10. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Netzwerk ungef\u00e4hr 5000 Knoten in 30 L\u00e4ndern. Eine Vielzahl von Protokollen kann \u00fcber ein einzelnes Paketvermittlungsnetzwerk ausgef\u00fchrt werden, und die am h\u00e4ufigsten verwendeten Protokolle von Tymnet waren X.25, asynchrones Terminal und Host (ATI \/ AHI) und SNA.BT und Concert entwickelten das Netzwerk ebenfalls weiter und beschlossen nach dem Ausfall der “Turbo-Knoten”, Tymnet-Protokolle zu vorhandener Hardware hinzuzuf\u00fcgen, die in ihrem Frame-Relay-Netzwerk verwendet wird. Telematics International hat eine Teilmenge der Tymnet-Protokolle entwickelt, die auf ihren ACP \/ PCP-Knoten ausgef\u00fchrt werden sollen. Die Telematikknoten waren \u00fcber Frame-Relay in einem Mesh-Netzwerk (jeder Knoten logisch mit jedem anderen Knoten verbunden) verbunden und erschienen Tymnet als Superknoten, die direkt mit bis zu 44 anderen Superknoten verbunden waren, die den gr\u00f6\u00dften Teil Europas und Asiens miteinander verbanden und Amerika als Hochgeschwindigkeits-Datennetz.MCI schlug eine andere Richtung ein und versuchte, die Netzwerkprotokolle so zu migrieren, dass sie \u00fcber TCP \/ IP laufen und die SPARC-Technologie verwenden. Die Supervisor-Technologie wurde in C neu geschrieben, um als Standard-UNIX-Anwendungen unter Solaris ausgef\u00fchrt zu werden. Die Finanzierung f\u00fcr dieses Projekt war minimal, aber die Tymnet-Ingenieure hielten es f\u00fcr eine \u00fcberlegene Methode und gingen trotzdem weiter.Die Zeiten \u00e4nderten sich und das Internet und das World Wide Web wurden zu einem praktischen und sogar wichtigen Teil des Unternehmens- und Privatlebens. Die Tymnet-Technologie musste verbessert werden, um mit TCP \/ IP und anderen Internetprotokollen Schritt zu halten. Sowohl BT als auch MCI beschlossen, nicht mit dem Internet zu konkurrieren, sondern ihren Kundenstamm auf IP-basierte Netzwerke und Technologien umzustellen. Das Tymnet-Netzwerk brachte jedoch immer noch betr\u00e4chtliches Geld ein – in einigen F\u00e4llen mehr als aktuelle IP-basierte Dienste -, sodass sowohl BT als auch MCI ihre Kunden zufrieden stellen mussten.MCI, MCI WorldCom, WorldCom gegen BT, Konzert[edit]1997 wurden Gespr\u00e4che \u00fcber die \u00dcbernahme von MCI durch BT gef\u00fchrt. Der Deal scheiterte und im September 1998 wurde MCI von WorldCom \u00fcbernommen, nachdem sie ein besseres Angebot f\u00fcr das Unternehmen gemacht hatten. Eigentlich war das WorldCom-Angebot fast identisch mit dem BT-Angebot, aber wo BT MCI-Aktien kaufen wollte, bot WorldCom einen Aktientausch an, der f\u00fcr die Aktion\u00e4re attraktiver war. WorldCom \u00fcbernahm im September 1998 die Kontrolle und l\u00f6ste die BT \/ MCI-Allianz zum 15. Oktober 1998 auf.Hauptsitz des Konzerts in Reston, Virginia[edit]Nachdem die Allianz geschlossen war, begannen BT und MCI WorldCom, ihre umfangreichen Sprach- und Datenkommunikationssysteme zu entwirren und zu trennen.Concert schuf das Projekt Leonardo, um die Sprach- und Datennetze von BT und MCI WorldCom zu trennen. In den n\u00e4chsten f\u00fcnf Jahren wurden zeitweise Fortschritte erzielt oder ins Stocken geraten, da das BT- und MCI-Management die Bedingungen ihrer vertraglichen Verpflichtungen untereinander aushandelte und neu verhandelte, die sie w\u00e4hrend der Allianz eingegangen waren. Manchmal kamen die Dinge zum Stillstand oder die getroffenen Entscheidungen wurden r\u00fcckg\u00e4ngig gemacht, und einige wurden zu einem sp\u00e4teren Zeitpunkt wieder r\u00fcckg\u00e4ngig gemacht. Teile des Projekts waren die Migration von Kunden von X.25 auf IP-basierte Netzwerke, w\u00e4hrend andere einen doppelten Satz von Diensten erstellten, damit sowohl Concert als auch MCI ihre eigenen Teile des Netzwerks separat weiter ausf\u00fchren und verwalten konnten. Die Buchhaltungsdaten f\u00fcr die Netzwerknutzung wurden ebenfalls von beiden Unternehmen geteilt und mussten getrennt werden, bevor Kunden ordnungsgem\u00e4\u00df abgerechnet werden konnten.Hauptsitz von Concert und BT + AT & T in Atlanta, Georgia[edit]Im Jahr 2000 machte sich BT dann auf die Suche nach einer anderen Allianz und gr\u00fcndete eine neue Konzertallianz zwischen BT und AT & T, wobei der Hauptsitz nach Atlanta, Georgia, verlegt wurde. Diese Allianz half den Verhandlungen zwischen BT und MCI WorldCom nicht, da ihre Partner von MCI und AT & T Unternehmensfeinde waren. F\u00fcr Tymnet, den Datennetzteil des Split, und das Projekt “CPS Leonardo” wurde der Split nie vollst\u00e4ndig realisiert. Stattdessen hat MCI WorldCom im M\u00e4rz 2003 die Migration von Diensten von Tymnet zu IP-basierten Diensten abgeschlossen und deren Verbindung getrennt Supervisor Knoten und ihr Teil des Netzwerks am 31. M\u00e4rz 2003. BT f\u00fchrte das Netzwerk weiterhin mit ihrem eigenen Supervisor und anderen Dienstprogrammknoten aus, bis der letzte Kunde im Februar 2004 alle seine Kunden zu anderen Zugriffsdiensten verschieben konnte. BT und AT & T l\u00f6sten ihre Concert-Allianz am 30. September 2003 auf und die verbleibenden BT-Verm\u00f6genswerte wurden mit BTNA-Verm\u00f6genswerten zu BT Americas, Inc. kombiniert. Irgendwann Anfang M\u00e4rz 2004 trennte BT Americas ohne Zeremonie die letzten beiden verbleibenden Tymnet-Supervisoren vom Netzwerk. effektiv herunterfahren.MCI WorldCom hatte immer noch ein profitables Segment seines Gesch\u00e4fts, das auf EDI-Technologie basierte. Diese Technologie verwendete Tymnet f\u00fcr die Schnittstelle zwischen Tandemcomputern unter Verwendung einer nicht standardm\u00e4\u00dfigen x.25-Schnittstelle und eines von den EDI-Kunden verwendeten Hochgeschwindigkeits-Bi-Synch-Modems. Vor dem Herunterfahren des MCI \/ WorldCom-Teils von Tymnet haben sie den Tymnet Engine-Knotencode angepasst, um interne Verbindungen zwischen der x.25-Schnittstelle und der Hochgeschwindigkeitsmodemschnittstelle ohne die Hilfe des Tymnet Supervisors zu erm\u00f6glichen. Nachdem dies getestet und bereitgestellt wurde, konnten sie den Rest des MCI \/ WorldCom-Teils von Tymnet herunterfahren und ihre EDI-Kunden weiterhin unterst\u00fctzen. Diese “Inseln” von Tymnet liefen noch 5 Jahre sp\u00e4ter im Jahr 2008.WorldCom Insolvenz[edit]F\u00fchrungskr\u00e4fte von WorldCom waren in einen Finanzskandal verwickelt, der dazu f\u00fchrte, dass der CEO, Bernie Ebbers, verdr\u00e4ngt und sp\u00e4ter wegen Verst\u00f6\u00dfen gegen Bundesgesetze angeklagt wurde. Dieser Skandal lie\u00df den Aktienkurs auf 10 Cent pro Aktie sinken, und WorldCom meldete Insolvenz an. Es ging aus der Insolvenz hervor, die einige Monate sp\u00e4ter in MCI umbenannt wurde.[citation needed]AT & T an SBC verkauft[edit]Am 31. Januar 2005 gab SBC Communications (SBC) bekannt, dass AT & T Corp. f\u00fcr mehr als 16 Milliarden US-Dollar gekauft werden soll. Kurz danach wurde der SBC-Name in AT & T Inc. ge\u00e4ndert, um sich von der urspr\u00fcnglichen AT & T Corp. zu unterscheiden.MCI an Verizon verkauft[edit]Am 14. Februar 2005 stimmte Verizon der \u00dcbernahme von MCI, ehemals WorldCom, zu, nachdem SBC wenige Wochen zuvor der \u00dcbernahme von AT & T Corp. zugestimmt hatte.Verizon wurde im Jahr 2000 gegr\u00fcndet, als Bell Atlantic, eine der regionalen Bell Operating Companies, mit GTE fusionierte. Vor seiner Umwandlung in Verizon hatte sich Bell Atlantic 1997 mit einer anderen regionalen Bell Operating Company, NYNEX, zusammengeschlossenTymshare SUPER BASIC[edit]SUPER BASIC war eine Compile-and-Go-Implementierung einer Variante der Programmiersprache BASIC f\u00fcr das Time-Sharing-Computersystem SDS 940 von Scientific Data Systems, das um 1968 von Tymshare kommerzialisiert wurde.Computerfamilie der Tymshare XX-Serie[edit]Tymshare versuchte, eine von Foonly entwickelte Computerlinie unter dem Namen zu vermarkten Computerfamilie der Tymshare XX-Serie,[10] davon die Tymshare System XXVI “stand im Mittelpunkt.[11]Verweise[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/24\/tymshare-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Tymshare – Wikipedia"}}]}]