[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/25\/vibo-valentia-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/25\/vibo-valentia-wikipedia\/","headline":"Vibo Valentia – Wikipedia","name":"Vibo Valentia – Wikipedia","description":"Gemeinde in Kalabrien, Italien Vibo Valentia Comune di Vibo Valentia Panorama von Vibo Valentia Wappen Lage von Vibo Valentia Lage","datePublished":"2020-12-25","dateModified":"2020-12-25","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/0\/02\/Vibo_panorama.JPG\/250px-Vibo_panorama.JPG","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/0\/02\/Vibo_panorama.JPG\/250px-Vibo_panorama.JPG","height":"188","width":"250"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/25\/vibo-valentia-wikipedia\/","wordCount":2913,"articleBody":"Gemeinde in Kalabrien, Italien Vibo ValentiaComune di Vibo ValentiaPanorama von Vibo Valentia WappenLage von Vibo Valentia Lage von Vibo Valentia in KalabrienKarte von Italien anzeigenVibo Valentia (Kalabrien)Karte von Kalabrien anzeigenKoordinaten: 38 \u00b0 40’30 ” N. 16 \u00b0 05’50 ” E.\/.38,67500 \u00b0 N 16,09722 \u00b0 E.\/. 38,67500; 16.09722LandItalienRegionKalabrienProvinzVibo Valentia (VV)FrazioniBivona, Longobardi, Piscopio, Porto Salvo, San Pietro, Vena Inferiore, Vena Media, Vena Superiore, Triparni, Vibo MarinaRegierung \u2022 B\u00fcrgermeisterMaria LimardoBereich \u2022 Insgesamt46,2 km2 (17,8 sq mi)Elevation476 mPopulation \u2022 Insgesamt33.819 \u2022 Dichte730 \/ km2 (1.900 \/ sq mi)Demonym (e)VibonesiZeitzoneUTC + 1 (MEZ) \u2022 Sommer (DST)UTC + 2 (MESZ)Postleitzahl89900, 89811[citation needed]Vorwahl0963SchutzpatronSt. LeolucaHeiliger Tag1. M\u00e4rzWebseiteOffizielle Website Die Kuppel Santa Maria MaggioreVibo Valentia ((Italienisch: [\u02c8vi\u02d0bo va\u02c8l\u025bntsja] ((H\u00f6r mal zu);; Monteleone vor 1861; Monteleone di Calabria von 1861 bis 1928; Kalabrien: Vibbu Valenzia oder Muntala\u00f9ni) ist eine Stadt und Gemeinde (Gemeinde) in der Region Kalabrien in S\u00fcditalien, in der N\u00e4he des Tyrrhenischen Meeres. Es ist die Hauptstadt der Provinz Vibo Valentia und ein landwirtschaftliches, kommerzielles und touristisches Zentrum (die bekanntesten Orte in der N\u00e4he sind Tropea, Ricadi und Pizzo). Es gibt auch mehrere gro\u00dfe verarbeitende Industrien, einschlie\u00dflich des Thunfischviertels von Maierato. Sehr wichtig f\u00fcr die lokale Wirtschaft ist der Hafen von Vibo Marina.Table of ContentsGeschichte[edit]Regierung[edit]Bistum[edit]Hauptsehensw\u00fcrdigkeiten[edit]Partnerst\u00e4dte[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Geschichte[edit]Vibo Valentia war urspr\u00fcnglich die griechische Kolonie von Hipponion (Griechisch: \u0399\u03c0\u03c0\u03cc\u03bd\u03b9\u03bf\u03bd). Es wurde wahrscheinlich um das sp\u00e4te 7. Jahrhundert v. Chr. Von Einwohnern von Locri, einer Hauptstadt der italienischen Magna Graecia, s\u00fcdlich von Vibo Valentia am Ionischen Meer, gegr\u00fcndet. Diodorus Siculus berichtet, dass die Stadt 388 v. Chr. Von Dionysius dem \u00e4lteren Tyrannen von Syrakus eingenommen wurde, der die gesamte Bev\u00f6lkerung deportierte. Die Bev\u00f6lkerung kam 378 v. Chr. Mit Hilfe der Karthager zur\u00fcck. In den folgenden Jahren geriet Hipponion unter die Herrschaft der Bruttii, die den gr\u00f6\u00dften Teil Kalabriens kontrollierten. Nachdem die Stadt an Rom gefallen war, wurde der Name lateinisiert Hipponium. Die Stadt wurde 194 v. Chr. Eine r\u00f6mische Kolonie mit dem Namen Vibo Valentia. Nach einer Phase des Wohlstands w\u00e4hrend der sp\u00e4ten Republik und des fr\u00fchen Reiches wurde die Stadt nach dem Fall des westr\u00f6mischen Reiches fast vollst\u00e4ndig verlassen.1070 bauten die Normannen an der Stelle der alten Akropolis eine Burg und 1235 gr\u00fcndete Friedrich II., Heiliger R\u00f6mischer Kaiser und K\u00f6nig von Sizilien, eine neue Stadt mit dem Namen Monteleone. Die Stadt erhielt erst 1928 den alten r\u00f6mischen Namen Vibo Valentia zur\u00fcck.Regierung[edit]Bistum[edit]Eine Di\u00f6zese Vibo Valentia wurde 451 n. Chr. Gegr\u00fcndet und 1083 n. Chr. Unterdr\u00fcckt, als sie in die Di\u00f6zese Mileto eingegliedert wurde.[3][4]1968 wurde es als Titelsitz restauriert. Der Titel wurde zugewiesen an:Hauptsehensw\u00fcrdigkeiten[edit]Das Schloss Norman-Hohenstaufen, das sich h\u00f6chstwahrscheinlich an der Stelle der Hipponion-Akropolis befindet und um 1000 erbaut wurde, wurde f\u00fcr seine Baumaterialien aus den nahe gelegenen griechischen Tempeln verwendet. Es wurde 1783 durch ein Erdbeben besch\u00e4digt. Heute beherbergt das Schloss ein staatliches Museum.Mauern von Hipponion, darunter etwa 350 Meter \u00dcberreste und Fundamente von acht T\u00fcrmen mit einer gesch\u00e4tzten H\u00f6he von jeweils 10 Metern.Kirche von Santa Maria Maggiore und San Leoluca (Kathedrale), erbaut im 9. Jahrhundert \u00fcber den \u00dcberresten einer byzantinischen Basilika. Es verf\u00fcgt \u00fcber einen Marmorhochaltar aus dem 18. Jahrhundert mit einer Skulptur der “Madonna della Neve” aus dem 16. Jahrhundert und einem Renaissance-Triptychon.Santa Ruba: (um 1000), Kirche, die w\u00e4hrend der Regierungszeit von Papst Callixtus II. erbaut wurde. Es hat eine gro\u00dfe Kuppel im orientalischen Stil. Es liegt auf halber Strecke zwischen Vibo Valentia und San Gregorio d’Ippona.Kirche des Rosario (um 1337), \u00fcber einem r\u00f6mischen Tempel gelegen. Urspr\u00fcnglich im gotischen Stil, wurde es nach dem Erdbeben von 1783 neu gemacht. Dar\u00fcber hinaus werden verschiedene Gem\u00e4lde des lokalen K\u00fcnstlers Giulio Rubino sowie 5 polychrome Holzstatuen der traurigen Geheimnisse und eines auferstandenen Christus von Ludovico und Domenico Rubino (Br\u00fcder des Malers Giulio) aufbewahrt, die w\u00e4hrend der Karwoche in Prozession getragen wurden.Karminkirche: erbaut im 17. Jahrhundert mit einem einzigen Kirchenschiff und einer ovalen Form. Das Kloster ist seit langem das st\u00e4dtische Krankenhaus.Kirche von Santa Maria degli Angeli: erbaut zwischen 1621 und 1666, zun\u00e4chst an das Kloster der reformierten Minderbr\u00fcder (heute Nationales Internat) angeschlossen, wird es von Kapuzinerv\u00e4tern verwaltet. Es bewahrt ein Holzkreuz namens “of Angels” eines unbekannten Autors von ‘600, Ziel von Tausenden von Anh\u00e4ngern, die jedes Jahr nach Tradition jeden Freitag im M\u00e4rz pilgern.Kirche St. Michael: Im Inneren befindet sich eine Farbe von Luca Giordano, San Michele che scaccia Luciferound eine Farbe von Ludovico Mazzanti, Estasi di Sant’Ignazio.Kirche des Heiligen Josef: Von den Jesuitenv\u00e4tern gewollt, wurde sie 1701 mit dem Namen des Heiligen Ignatius oder Jesu zum Gottesdienst ge\u00f6ffnet. Es bewahrt mehrere Gem\u00e4lde, darunter die Vision des Heiligen Ignatius und Skulpturen wie die Holzkomposition des Heiligen Joseph auf dem Hochaltar.Kirche des Heiligen Geistes: 1579 erbaut, ist sie immer noch entweiht; Es war die erste Kirche der Stadt vor dem Bau der heutigen. Im Inneren wurden verschiedene k\u00fcnstlerische Werke bis zu ihrer Schlie\u00dfung aufbewahrt und dann in andere Kirchen der Stadt verlegt.Kirche von Santa Maria la Nova: 1521 mit dem Namen Santa Maria di Ges\u00f9 von Herzog Ettore Pignatelli erbaut, bewahrt es den Sarkophag von ihm. W\u00e4hrend der napoleonischen Herrschaft wurde es als Stall und Waffenkammer genutzt; 1837 wurde es von Enrico Gagliardi restauriert und wiederer\u00f6ffnet. Im Inneren befinden sich viele Werke des fl\u00e4mischen Malers Dirk Hendricksz.Kirche von Santa Maria del Soccorso: erbaut um 1632, wurde es 1791 nach den Zeichnungen von Bernardo Morena rekonstruiert.La Madonnella: kleine Kirche an der Stelle des alten Kapuzinerklosters.Kirche des Heiligen Antonius von Padua: Sie wurde im 17. Jahrhundert erbaut und dem Kloster der Minderbr\u00fcder Kapuziner angegliedert. Auf der Innenseite befindet sich ein Gem\u00e4lde von Luca Giordano, La Madonna col bambino tra i Santi Anna e Feliceund eine von Pacecco De Rosa, l’Immaculata con i santi Francesco und Antonio.Partnerst\u00e4dte[edit]Verweise[edit]Die Columbia-Enzyklop\u00e4die, Sechste Ausgabe. Columbia University Press. 2001. [1]Die Princeton-Enzyklop\u00e4die klassischer St\u00e4tten;; Stillwell, Richard. MacDonald, William L. McAlister, Marian Holland. Princeton, NJ Princeton University Press. 1976. ISBN 0-691-03542-3 [2]Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki13\/2020\/12\/25\/vibo-valentia-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Vibo Valentia – Wikipedia"}}]}]