Greenberg Traurig – Wikipedia

US-amerikanische Anwaltskanzlei

Greenberg Traurig, LLP und Greenberg Traurig, PA
(Handel als Greenberg Traurig)
Greenberg Traurig, LLP
Nein. von Büros 40
Nein. von Anwälten Ungefähr 2200
Wichtige Tätigkeitsbereiche
  • Unternehmensumstrukturierung und Insolvenz
  • Rechtsstreitigkeiten
  • Unternehmen und Wertpapiere
  • Geistiges Eigentum und Informationstechnologie
  • Unterhaltung
  • Grundeigentum
  • Steuern, Trusts und Nachlässe
  • Welthandel
  • Regierungsangelegenheiten
  • Öffentliche Finanzen
  • Umwelt- und Landentwicklung
  • Spielen
Schlüsselpersonen
  • Brian Duffy, CEO
  • Richard A. Rosenbaum, Vorstandsvorsitzender
Einnahmen 1,64 Milliarden USD
Datum gefunden 1967
Webseite gtlaw.com

Greenberg Traurig ist eine internationale Anwaltskanzlei, die 1967 in Miami, Florida, USA von Larry J. Hoffman, Mel Greenberg und Robert H. Traurig gegründet wurde. In den letzten drei Jahren hat es im AM Law 100 nach Bruttoeinnahmen Platz 14 und unter den Top 20 der Global 200 Platz 14 belegt.[1][2]

Es verfügt über 41 Niederlassungen in den USA, Lateinamerika, Europa, dem Nahen Osten und Asien.[3] und hat weltweit rund 2100 Anwälte.[4] Ihr größtes Büro befindet sich in New York City.[5]

Geschichte[edit]

In den 1970er Jahren wurden Greenberg, Traurig und Hoffman zu Greenberg, Traurig, Hoffman, Lipoff und Quentel, wobei die Anwälte Norman H. Lipoff und Albert D. Quentel als benannte Aktionäre hinzukamen. Der verstorbene Gouverneur von Florida, Reubin Askew, wurde Anfang der 1980er Jahre zum Aktionär ernannt, während er auch die demokratische Nominierung zum Präsidenten anstrebte.[6]

Larry Hoffman wurde 1991 geschäftsführender Gesellschafter der Firma. Zu diesem Zeitpunkt begann die Expansion des Unternehmens im ganzen Land, beginnend mit der Eröffnung eines Büros in New York City.[7] Greenberg Traurig expandierte 1999 nach Chicago, Boston, Los Angeles und Wilmington (Delaware); Im Jahr 2000 verdoppelte das Unternehmen die Größe seines Büros in New York City, indem es das lokale Büro des verstorbenen Graham & James übernahm.

Im Juli 2009 eröffnete Greenberg Traurig ein Büro in London unter dem Namen Greenberg Traurig Maher LLP (seitdem umbenannt in Greenberg Traurig, LLP). Das Londoner Büro befindet sich derzeit im Wolkenkratzer The Shard.[8]

Gründungsbüro in Miami

Laut dem Center for Responsive Politics war Greenberg Traurig eine der führenden Anwaltskanzleien, die während des Wahlzyklus 2012 einen Beitrag zu Bundeskandidaten leisteten und 1,49 Millionen US-Dollar spendeten, 50,2% an Demokraten.[9] Zum Vergleich: Im selben Zeitraum spendete Akin Gump Strauss Hauer & Feld 2,56 Millionen US-Dollar, 66% an Demokraten.[9] Während das Ölkonglomerat ExxonMobil 2,66 Millionen US-Dollar spendete, 88 Prozent an Republikaner.[10] Seit 1990 hat Greenberg Traurig 11,2 Millionen US-Dollar für Bundeskampagnen bereitgestellt.[11]

Im Jahr 2013 startete das Unternehmen ein Residency-Programm, um Mitarbeiter einzustellen, die nicht in traditionellen Interviews auf dem Campus eingestellt wurden, indem es ihnen ermöglicht, bis zu einem Drittel ihrer abrechnungsfähigen Stunden für eine einjährige Probezeit in der Ausbildung zu verbringen.[12][13][14]

Im Jahr 2016 wurde Brian Duffy CEO.[15]

Im Juli 2018 starb Gründungsmitglied Robert Traurig im Alter von 93 Jahren in Miami, Florida.[16]

Ab 2018 war Greenberg Traurig die 14. größte Anwaltskanzlei in den Vereinigten Staaten.[17]

Soziale Verantwortung des Unternehmens[edit]

Seit seiner Einführung im Jahr 2009 hat Greenberg Traurig an der National Pro Bono Week der American Bar Association teilgenommen.[18]

Die Greenberg Traurig Holly Skolnick Fellowship Foundation wurde 1999 gegründet. Die Stiftung unterstützt Anwälte von öffentlichem Interesse von Equal Justice Works.[19] Das zuvor als Greenberg Traurig Fellowship Foundation bezeichnete Programm wurde 2013 zu Ehren der verstorbenen Holly Skolnick, einer Aktionärin von Greenberg Traurig, die beim Aufbau der Stiftung mitwirkte und deren Präsidentin war, umbenannt.[20]

Finanzen[edit]

Umsatzdiagramm[21][22][23]
Daten 2015 2016 2017 2018
Einnahmen (in Milliarden US-Dollar) 1,32 Mrd. USD 1,4 Mrd. USD 1,477 Mrd. USD

Auszeichnungen und Rankings[edit]

Rankings von Anwaltskanzleien[24]
Jahr AM Law 200 Rang Globaler 200-Rang
2018 14 19
2017 14 19
2016 14 20
2015 15 20

Kontroversen[edit]

Im Januar 2001 verließ Lobbyist Jack Abramoff Preston Gates & Ellis, um sich Greenberg Traurig anzuschließen. Abramoff brachte Greenberg Traurig nach eigenen Schätzungen ein Geschäftsbuch im Wert von mehr als 6 Millionen US-Dollar pro Jahr. In der Firma versammelte er „Team Abramoff“, ein Lobbying-Team, das in den indischen Lobbying-Skandal von Jack Abramoff und den finanziellen Einfluss von Jack Abramoff verwickelt war.

Im Jahr 2001 trat Victor Reyes, der die Hispanic Democratic Organization leitete, Greenberg Traurig bei und leitete die Lobbypraxis der Firma in Chicago. Nach Reyes ‚Ankunft verdiente Greenberg von 2001 bis 2005 3,5 Millionen US-Dollar an stadtbezogenen Anwaltskosten, unter anderem für die Vertretung der Stadt bei den Insolvenzen von United Airlines und RCN Cable TV. Der US-Anwalt Patrick Fitzgerald behauptete später, dass Reyes ‚Anwaltskanzlei für ein Patronageprogramm von zentraler Bedeutung sei, um Arbeitsplätze in der Stadt an Pro-Daley-Wahlkampfarbeiter zu vergeben. Reyes trat im August 2005 von Greenberg zurück und wurde nicht angeklagt, aber die Staatsanwaltschaft nannte ihn in der Anklageschrift einen „Co-Intriganten“.[25] César Álvarez, CEO von Greenberg, erklärte: „Ich weiß nichts [Reyes] tat in der Firma, die falsch war. Ich kann nur wissen, was ich gesehen habe, und ich weiß nur, dass er nicht angeklagt wurde „.[26]

Im Mai 2005 bekannte sich der Philadelphia-Partner Robert S. Grossman schuldig, in einem Insolvenzverfahren von 1996 gelogen zu haben, um seine unangemessene Umleitung von über 100.000 USD auf sein persönliches Konto zu vertuschen, als er als Immobilienentwickler in Virginia arbeitete.[26]

Im Dezember 2005 wurde Leonard Ross, ein Anwalt, der früher im Büro von Greenberg Traurig in Philadelphia tätig war, im Rahmen einer Untersuchung des Federal Bureau of Investigation gegen die Stadtregierung wegen Betrugs angeklagt.[26]

Im Juni 2006 erklärte sich Greenberg Traurig bereit, der Federal Deposit Insurance Corporation 7,6 Millionen US-Dollar für ihre Rolle als Rechtsberater der inzwischen aufgelösten Hamilton Bank of Miami zu zahlen, um die Vorwürfe zu klären, sie habe dazu beigetragen, das finanzielle Fehlverhalten der Bankangestellten zu vertuschen. Die Firma zahlte eine zusätzliche Geldstrafe von 750.000 USD an das Amt des Währungsprüfers, weil sie angeblich die Beamten der Bank geschützt hatte, „indem sie materiell falsche und irreführende Behauptungen aufstellte und materielle Beweise unterdrückte“.[26]

Im November 2006 trat Jay I. Gordon, der frühere Vorsitzende der Steuerpraxis von Greenberg Traurig, aus der New Yorker Anwaltskammer aus und wurde ausgeschlossen, weil er Rückschläge in Höhe von 1,2 Millionen US-Dollar für Steueroasen übernommen hatte, die er vermögenden Kunden des Unternehmens empfohlen hatte.[27]

Im November 2008 lehnte ein Gericht des Staates New York die Abweisung einer Klage ab, in der behauptet wurde, Robert J. Ivanhoe, Leiter der Immobiliengruppe, habe seine „rechtlichen und treuhänderischen Pflichten“ missachtet, indem er einem Kunden, der dies getan hatte, eine persönliche finanzielle Beteiligung an einem Wettbewerber übertragen habe investiert in ein milliardenschweres Immobilienunternehmen.[28] Der frühere Mandant hatte Ivanhoe und Greenberg Traurig im April 2008 wegen Verletzung der Treuhandpflicht, Beihilfe zur Verletzung der Treuhandpflicht, unerlaubter Beeinträchtigung potenzieller wirtschaftlicher Schäden und Fehlverhaltens verklagt. Greenberg Traurig antwortete, dass die Anschuldigungen „unbegründet“ seien und dass sie gegen das Urteil Berufung einlegen würden.[29]

Im Dezember 2008 wurden die Kanzlei und mehrere aktuelle und ehemalige Anwälte (Harley Lewin und Steven Wadyka) vor dem US-Bezirksgericht für den östlichen Bezirk von Virginia von Catherine und Richard Snyder aus Herndon, Virginia, verklagt. Ebenfalls im Anzug genannt, Kunden von Greenberg Traurig, Diane Von Furstenberg Studios, Conde Nast Publications, Der New Yorker und New-Yorker Mitarbeiterreporterin Larissa MacFarquhar. Die Klage der Snyders stammt aus einer Klage, die Diane Von Furstenberg Studios im Dezember 2006 wegen Markenverletzung gegen Catherine Snyder beim selben Gericht eingereicht hatte und die zu einer Vergabe von Schadensersatz an DVF Studios führte. [30]

Im Jahr 2014 untersuchte die Securities and Exchange Commission (SEC) die Vorwürfe von Insiderhändlern zwischen dem Unterausschuss für Gesundheitspersonal des US-amerikanischen House Ways and Means, Brian Sutter, und Mark Hayes, einem Lobbyisten bei Greenberg Traurig. Im November 2015 befahl der New Yorker US-Bezirksrichter Paul Gardephe dem Ausschuss und einem ehemaligen Mitarbeiter, auf einen Antrag der SEC auf Vorladung zu antworten, bezeichnete den Antrag jedoch als „im Ausland“. Die SEC versuchte festzustellen, ob Sutter oder jemand anderes aus dem Ausschuss dem Lobbyisten Mark Hayes von Greenberg Traurig einen Tipp gegeben hatte. Diese Informationen wurden dann an Height Securities LLC weitergeleitet. Richter Gardephe argumentierte, dass die Rede- und Debattenklausel des Kongresses keinen Schutz für Informationen bietet, die von einem gesetzgebenden Mitglied oder einem Adjutanten an ein Mitglied der Öffentlichkeit übermittelt werden, und dass Sutters Aussagen gegenüber Mitarbeitern von Greenberg folglich nicht geschützt sind und vorgelegt werden müssen.[31][32] Nach zweijährigen Rechtsstreitigkeiten und der Berufung der Vorladung auf den 2. Stromkreis im Dezember 2015 hat der Ausschuss seinen Widerspruch gegen die von der SEC beantragte Anordnung endgültig eingestellt.[33]

Im Mai 2018 trennte sich die Firma von Rudy Giuliani wegen seiner Vorwürfe, er würde den Gegnern seiner Kunden Schweigegeld in einer Weise zahlen, die mit der Stormy Daniels-Affäre vereinbar ist. Herr Giuliani schlug vor, dass solche Zahlungen in seiner Firma auch ohne Wissen der Kunden üblich seien.[34]

Externe Links[edit]

Verweise[edit]

  1. ^ https://www.law.com/law-firm-profile/?id=126&name=Greenberg-Traurig.
  2. ^ https://www.law.com/americanlawyer/2018/09/24/the-2018-global-100-ranked-by-revenue/.
  3. ^ „Standorte“. Greenberg Traurig. Archiviert von das Original am 20. Februar 2015. Abgerufen 20. Februar 2015.
  4. ^ Greenberg Traurig: „Greenberg Traurig, eine der größten Anwaltskanzleien in den USA, tritt mit mehr als 50 Anwälten in den deutschen Markt ein“ 14. Juli 2015
  5. ^ „Führer“ (PDF).
  6. ^ „19.03.14 Gedenkgottesdienst für den ehemaligen Gouverneur von Florida, Reubin Askew – The Florida Channel“.
  7. ^ „Greenberg Traurig verleiht der Larry J. Hoffman Greenberg Traurig Distinguished Professorship“. Archiviert von das Original am 16. Februar 2007. Abgerufen 2. Januar, 2007.
  8. ^ „GREENBERG TRAURIG, LLP“. Firmenhaus. Firmenhaus. Abgerufen 23. Februar 2019.
  9. ^ ein b „Anwälte und Lobbyisten: Top-Mitwirkende für Bundeskandidaten, Parteien und externe Gruppen“. OpenSecrets.org. Zentrum für Responsive Politik.
  10. ^ „Energie / natürliche Ressourcen: Top-Mitwirkende für Bundeskandidaten, Parteien und externe Gruppen“. OpenSecrets.org. Zentrum für Responsive Politik. Abgerufen 9. Juni 2016.
  11. ^ „Organisationen: Greenberg Traurig“. OpenSecrets.org. Zentrum für Responsive Politik. Abgerufen 9. Juni 2016.
  12. ^ „“Die Mitarbeiter des Residency-Programms in dieser BigLaw-Firma erhalten mehr Schulungen und weniger Lohn. „. ABA Journal. 22. Oktober 2013. Abgerufen 27. März, 2014.
  13. ^ „Absolventen von Jurastudiengängen handeln mit Top-Bezahlung für Berufserfahrung“. Sun Sentinel. 19. November 2013. Abgerufen 27. März, 2014.
  14. ^ „Leitfaden eines festen Führers zum Überleben der Größten“. Das National Law Journal. 24. Februar 2014. Abgerufen 27. März, 2014.
  15. ^ „Duffy zum CEO der Anwaltskanzlei Greenberg Traurig ernannt“. Miamiherald. Abgerufen 31. Januar 2019.
  16. ^ „Robert Traurig, der beim Aufbau einer der größten Anwaltskanzleien der Welt mitgewirkt hat, stirbt im Alter von 93 Jahren.“. Miamiherald. Abgerufen 1. Februar, 2019.
  17. ^ 04. September, Zach Schlein |; PM, 2018 um 12:48 Uhr. „Die Stadt, die Bob gebaut hat: Bewertung von Robert Traurigs Vermächtnis und der Powerhouse-Anwaltskanzlei, die er zurückgelassen hat“. Täglicher Geschäftsbericht. Abgerufen 4. Februar 2019.
  18. ^ „Celebration Supporter“. Nationale Pro Bono Woche. Archiviert von das Original am 28. März 2014. Abgerufen 27. März, 2014.
  19. ^ „“„“Gleiche Gerechtigkeit funktioniert„“„“.
  20. ^ „Greenberg Traurig kündigt neue Stipendiaten von öffentlichem Interesse 2014 an“. Greenberg Traurig. 19. Februar 2014. Archiviert von das Original am 28. März 2014. Abgerufen 27. März, 2014.
  21. ^ Meyer, Dani. „Die Einnahmen steigen bei Baker Botts, Greenberg Traurig – Law360“. Law360. Abgerufen 26. März, 2019.
  22. ^ 07. März, Monika Gonzalez Mesa |; AM, 2017 um 09:49 Uhr. „Greenberg Traurig steigert Umsatz und Partnergewinn, wenn sich das Unternehmen auf Effizienzsteigerungen vorbereitet.“. LegalWeek. Abgerufen 26. März, 2019.
  23. ^ „Greenberg Traurig, LLP | Firmenprofil | Vault.com“. Gewölbe. Abgerufen 26. März, 2019.
  24. ^ „Greenberg Traurig“. Law.com. Abgerufen 17. April 2019.
  25. ^ „Feds verbinden engen Kumpel von Daley mit Einstellung“, Chicago Tribune
  26. ^ ein b c d „Routinewartung“. law.com.
  27. ^ „Angelegenheit von Gordon (2006 NY Slip Op 08075)“. state.ny.us.
  28. ^ Nama Holdings, LLC gegen Greenberg Traurig LLP, Index Nr. 601054/08 (Sup. Ct. NY Cty. 18. November 2008)
  29. ^ „Routinewartung“. law.com.
  30. ^ „Paar verklagt New Yorker & Greenberg Traurig“, von Gerichtsdienst
  31. ^ House Panel kann SEC-Vorladung nicht in Insider-Trading-Sonde mischen, Gesetz 360, Cara Silvatore, 16. November 2016. Abgerufen am 13. Januar 2017.
  32. ^ House Panel greift in die Insider-Handelsuntersuchung der SEC ein, Hirte, Finkleman, Miller & Shah, Casey Yamasaki, 17. November 2015. Abgerufen am 13. Januar 2017.
  33. ^ House, SEC Drop Health Care Vorladung Kampf auf dem 2. Circuit, Gesetz 360, Martin O’Sullivan, 14. November 2016. Abgerufen am 17. Januar 2016.
  34. ^ Schmidt, Michael S.; Haberman, Maggie (10. Mai 2018). „Giulianis Anwaltskanzlei untergräbt seine Aussagen, wenn sie sich trennen“. Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 4. Oktober 2019.