[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki15\/2020\/12\/23\/qusayr-amra-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki15\/2020\/12\/23\/qusayr-amra-wikipedia\/","headline":"Qusayr ‘Amra – Wikipedia","name":"Qusayr ‘Amra – Wikipedia","description":"Historische St\u00e4tte in Jordanien Qusayr ‘Amra oder Quseir Amra, z\u00fcndete. “kleiner Qasr von ‘Amra”, manchmal auch genannt Qasr Amra ((\u0642\u0635\u0631","datePublished":"2020-12-23","dateModified":"2020-12-23","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki15\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki15\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/5\/53\/Qasr_Amra.jpg\/200px-Qasr_Amra.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/5\/53\/Qasr_Amra.jpg\/200px-Qasr_Amra.jpg","height":"120","width":"200"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki15\/2020\/12\/23\/qusayr-amra-wikipedia\/","wordCount":4695,"articleBody":"Historische St\u00e4tte in Jordanien Qusayr ‘Amra oder Quseir Amra, z\u00fcndete. “kleiner Qasr von ‘Amra”, manchmal auch genannt Qasr Amra ((\u0642\u0635\u0631 \u0639\u0645\u0631\u0629 \/ ALA-LC: Qa\u1e63r ‘Amrah) ist die bekannteste der W\u00fcstenburgen im heutigen Ostjordanland. Es wurde einige Zeit zwischen 723 und 743 von Walid Ibn Yazid, dem zuk\u00fcnftigen umayyadischen Kalifen Walid II, erbaut.[1] deren Dominanz in der Region zu dieser Zeit zunahm. Es gilt als eines der wichtigsten Beispiele fr\u00fchislamischer Kunst und Architektur.Das Geb\u00e4ude ist eigentlich der \u00dcberrest eines gr\u00f6\u00dferen Komplexes, der eine tats\u00e4chliche Burg enthielt, die als k\u00f6niglicher R\u00fcckzugsort ohne milit\u00e4rische Funktion gedacht war und von der nur das Fundament \u00fcbrig bleibt. Was heute steht, ist eine kleine Landh\u00fctte. Am bemerkenswertesten sind die Fresken, die haupts\u00e4chlich an den Decken im Inneren verbleiben und unter anderem eine Gruppe von Herrschern, Jagdszenen, Tanzszenen mit nackten Frauen, arbeitenden Handwerkern, den k\u00fcrzlich entdeckten “Zyklus von Jona” und dar\u00fcber zeigen eine Badekammer, die erste bekannte Darstellung des Himmels auf einer halbkugelf\u00f6rmigen Oberfl\u00e4che, in der das Spiegelbild der Sternbilder von den Tierkreisfiguren begleitet wird. Dies hat dazu gef\u00fchrt, dass Qusayr ‘Amra zum UNESCO-Weltkulturerbe erkl\u00e4rt wurde.[2][3][4][1][5][6] Das Badehaus ist neben Beispielen in den anderen W\u00fcstenburgen Jordaniens auch eines der \u00e4ltesten erhaltenen \u00dcberreste eines Hammam in der historischen muslimischen Welt.[7][8][9]Dieser Status und seine Lage an der gro\u00dfen Ost-West-Autobahn Jordaniens, relativ nahe bei Amman, haben es zu einem h\u00e4ufigen Touristenziel gemacht. Table of ContentsLage und Zugang[edit]Beschreibung[edit]Geschichte[edit]Konstruktion: wer und wann[edit]Wiederentdeckung im Jahr 1898[edit]Fresken[edit]Empfangshalle[edit]Thron Apsis[edit]Bad[edit]Apodyterium[edit]Tepidarium[edit]Caldarium[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Literaturverzeichnis[edit]Externe Links[edit]Lage und Zugang[edit]Qasr Amra liegt an der Nordseite des jordanischen Highway 40, ungef\u00e4hr 85 Kilometer von Amman und 21 Kilometer s\u00fcdwestlich von Al-Azraq.[10]Es ist derzeit[when?] in einem gro\u00dfen Bereich mit Stacheldraht eingez\u00e4unt. Ein unbefestigter Parkplatz befindet sich an der s\u00fcd\u00f6stlichen Ecke, gleich neben der Stra\u00dfe. Ein kleines Besucherzentrum erhebt Eintrittsgelder. Die Burg befindet sich im Westen des umz\u00e4unten Gebiets unterhalb einer kleinen Anh\u00f6he.[citation needed] S\u00fcdansicht (R\u00fcckansicht) von der AutobahnBeschreibung[edit]Spuren von Steinmauern, die zur Umschlie\u00dfung des Gel\u00e4ndes verwendet wurden, deuten darauf hin, dass es Teil eines 25 Hektar gro\u00dfen Komplexes war. Es gibt \u00dcberreste einer Burg, in der vor\u00fcbergehend eine Garnison von Soldaten h\u00e4tte untergebracht sein k\u00f6nnen.[10]Im S\u00fcdosten des Geb\u00e4udes befindet sich ein Brunnen mit einer Tiefe von 40 Metern. Au\u00dferdem wurden Spuren des tiergetriebenen Hebemechanismus und eines Damms gefunden.[10]Die Architektur der Empfangshalle mit Badehaus ist identisch mit der von Hammam al-Sarah, ebenfalls in Jordanien, mit der Ausnahme, dass letzteres mit fein geschnittenen Kalksteinquadern (basierend auf der sp\u00e4tr\u00f6mischen Architekturtradition) errichtet wurde, w\u00e4hrend Amras Bad war Errichtet aus rauem Mauerwerk, das von Gips-Kalk-M\u00f6rtel zusammengehalten wird (basierend auf der sasanischen Architekturtradition).[11]Es ist ein niedriges Geb\u00e4ude aus Kalkstein und Basalt.[citation needed] Der zweist\u00f6ckige Nordblock hat eine dreifach gew\u00f6lbte Decke \u00fcber dem Haupteingang an der Ostfassade. Die westlichen Fl\u00fcgel weisen kleinere Gew\u00f6lbe oder Kuppeln auf.[citation needed]Heute ist Qasr Amra in einem schlechteren Zustand als die anderen W\u00fcstenburgen wie Qasr Kharana.[citation needed] mit Graffiti, die einige Fresken besch\u00e4digen. Die Konservierungsarbeiten werden jedoch vom World Monuments Fund, dem Istituto Superiore per la Conservazione ed il Restauro und dem jordanischen Department of Antiquities unterst\u00fctzt.[1]Geschichte[edit]Konstruktion: wer und wann[edit]Einer der sechs abgebildeten K\u00f6nige ist K\u00f6nig Roderick von Spanien, dessen kurze Regierungszeit (710-712) das Datum des Bildes und m\u00f6glicherweise des Geb\u00e4udes auf etwa 710 anzeigte. Daher glaubten Forscher lange Zeit, dass der Kalif sitzen w\u00fcrde Walid Ich war der Erbauer und Hauptnutzer von Qasr Amra, bis Zweifel aufkamen, die Spezialisten glauben lie\u00dfen, dass einer von zwei Prinzen, die sp\u00e4ter selbst Kalif wurden, Walid oder Yazid, die wahrscheinlicheren Kandidaten f\u00fcr diese Rolle waren.[12] Die Entdeckung einer Inschrift w\u00e4hrend der Arbeit im Jahr 2012 erm\u00f6glichte die Datierung des Bauwerks auf die zwei Jahrzehnte zwischen 723 und 743, als es von Walid Ibn Yazid in Auftrag gegeben wurde.[1] Kronprinz unter Kalif Hisham und sein Nachfolger w\u00e4hrend einer kurzen Regierungszeit als Kalif in den Jahren 743-744.[6]Beide F\u00fcrsten verbrachten lange Zeit au\u00dferhalb von Damaskus, der Hauptstadt der Umayyaden, bevor sie den Thron bestiegen. Es war bekannt, dass Walid sich den sybaritischen Aktivit\u00e4ten hingibt, die auf den Fresken abgebildet sind, insbesondere wenn er am Rand von Pools sitzt und Musik oder Gedichte h\u00f6rt. Er wurde einst von Darstellern unterhalten, die als Sterne und Sternbilder verkleidet waren, was auf eine Verbindung zum Himmelsbild im Caldarium hindeutete. Yazids Mutter war eine persische Prinzessin, was auf eine Vertrautheit mit dieser Kultur hindeutete, und auch er war bekannt f\u00fcr \u00e4hnliche Vergn\u00fcgungssuchende.[12]Eine wichtige \u00dcberlegung bei der Platzierung der W\u00fcstenburgen war der Zugang und die N\u00e4he zu den alten Routen, die n\u00f6rdlich von Arabien nach Syrien f\u00fchren. Eine Hauptroute verlief von der arabischen Stadt Tayma \u00fcber Wadi Sirhan in Richtung der Ebene von Balqa in Jordanien und erkl\u00e4rt den Standort von Qusayr Amra und anderen \u00e4hnlichen Befestigungen wie Qasr Al-Kharanah und Qasr al-Tuba.[13]Wiederentdeckung im Jahr 1898[edit]Das verlassene Bauwerk wurde 1898 von Alois Musil wiederentdeckt. Die Fresken wurden in Zeichnungen des \u00f6sterreichischen K\u00fcnstlers Alphons Leopold Mielich f\u00fcr Musils Buch ber\u00fchmt. In den sp\u00e4ten 1970er Jahren restaurierte ein spanisches Team die Fresken. Das Schloss wurde 1985 nach den Kriterien i), iii) und iv) zum UNESCO-Weltkulturerbe erkl\u00e4rt (“Meisterwerk menschlichen kreativen Genies”, “einzigartiges oder zumindest au\u00dfergew\u00f6hnliches Zeugnis einer kulturellen Tradition” und “ein herausragendes Beispiel f\u00fcr eine.” Geb\u00e4udetyp, architektonisches oder technologisches Ensemble oder Landschaft, die eine bedeutende Stufe in der Geschichte der Menschheit darstellt “).[citation needed]Fresken[edit] Fresko einer badenden Frau Sternbilder und Tierkreis gemalt auf der Kuppel des CaldariumQasr Amra ist am bemerkenswertesten f\u00fcr die Fresken an den Innenw\u00e4nden.Empfangshalle[edit]Das Haupteingangsgew\u00f6lbe zeigt Szenen der Jagd, des Obst- und Weinkonsums und nackter Frauen. Einige der gezeigten Tiere kommen in der Region nicht h\u00e4ufig vor, wurden jedoch h\u00e4ufiger in Persien gefunden, was auf einen gewissen Einfluss aus dieser Region hindeutet. Eine Oberfl\u00e4che zeigt den Bau des Geb\u00e4udes. Nahe der Basis einer Mauer ist ein Heiligenschein auf einem Thron abgebildet. Ein angrenzender Bereich, der sich jetzt im Berliner Pergamonmuseum befindet, zeigt Begleiter sowie ein Boot in Gew\u00e4ssern voller Fische und Gefl\u00fcgel.[citation needed]Thron Apsis[edit]Ein Bild, das als “sechs K\u00f6nige” bekannt ist, zeigt den Kalifen der Umayyaden und die Herrscher der nahen und fernen Reiche. Basierend auf Details und Inschriften im Bild werden vier der abgebildeten K\u00f6nige als byzantinischer Kaiser, westgotischer K\u00f6nig Roderic, sassanidischer persischer Schah und Negus von \u00c4thiopien identifiziert.[14] Der letzte war lange Zeit unbekannt und spekulierte, der t\u00fcrkische, chinesische oder indische Herrscher zu sein.[12][14] und jetzt bekannt, um den Kaiser von China zu vertreten.[1] Ihre Absicht war unklar. Das griechische Wort \u039d\u0399\u039a\u0397 NikeIn der N\u00e4he wurde der Sieg entdeckt, was darauf hindeutet, dass das Bild der “sechs K\u00f6nige” die Vorherrschaft des Kalifen \u00fcber seine Feinde suggerieren sollte.[12] Eine andere m\u00f6gliche Interpretation ist, dass die sechs Figuren flehend dargestellt sind, vermutlich gegen\u00fcber dem Kalifen, der in der Halle sitzen w\u00fcrde.[14]Bad[edit]Die Fresken in allen Zimmern au\u00dfer den Caldarium spiegeln den Rat zeitgen\u00f6ssischer arabischer \u00c4rzte wider. Sie glaubten, dass B\u00e4der die Geister der Badeg\u00e4ste entw\u00e4sserten und dass die W\u00e4nde des Bades mit Bildern von Aktivit\u00e4ten wie der Jagd, von Liebenden bedeckt sein sollten, um “die drei Lebensprinzipien im K\u00f6rper, das Tier, das Geistige und das Nat\u00fcrliche” wiederzubeleben. und von G\u00e4rten und Palmen.[12]Apodyterium[edit]Das Apodyteriumoder Umkleidekabine ist mit Szenen von Tieren dekoriert, die sich menschlichen Aktivit\u00e4ten widmen, insbesondere Musik spielen. Ein mehrdeutiges Bild zeigt einen Engel, der auf eine verh\u00fcllte menschliche Form herabblickt. Es wurde oft angenommen, dass es sich um eine Todesszene handelt, aber einige andere Interpretationen deuten darauf hin, dass das Leichentuch ein Liebespaar bedeckt.[12] Es wurde angenommen, dass drei geschw\u00e4rzte Gesichter an der Decke die Lebensabschnitte darstellen. Christen in der Region glauben, dass die mittlere Figur Jesus Christus ist.[12]Tepidarium[edit]An den W\u00e4nden und an der Decke des Tepidariumoder warmes Bad sind Szenen von Pflanzen und B\u00e4umen, die denen im Mosaik der Umayyaden-Moschee in Damaskus \u00e4hneln. Sie sind mit nackten Frauen in verschiedenen Posen durchsetzt, von denen einige ein Kind baden.[12]Caldarium[edit]Das Caldarium oder die halbkugelf\u00f6rmige Kuppel des hei\u00dfen Bades zeigt den Himmel, in dem der Tierkreis dargestellt ist, unter 35 verschiedenen identifizierbaren Konstellationen. Es wird angenommen, dass es das fr\u00fcheste Bild des Nachthimmels ist, das auf etwas anderem als einer flachen Oberfl\u00e4che gemalt ist. Die Radien treten nicht aus der Mitte der Kuppel aus, sondern genau aus dem n\u00f6rdlichen Himmelspol. Der Winkel des Tierkreises wird ebenfalls genau dargestellt. Der einzige Fehler, der im \u00fcberlebenden Kunstwerk erkennbar ist, ist die Reihenfolge der Sterne gegen den Uhrzeigersinn, was darauf hindeutet, dass das Bild von einem Bild auf einer ebenen Fl\u00e4che kopiert wurde.[12]Siehe auch[edit]Verweise[edit]^ ein b c d e Qusayr ‘Amra, World Monuments Fund, abgerufen am 14. Dezember 2019^ “Die Fresken von Qusayr Amra”. Einsamer Planet. Abgerufen 14. Dezember 2019.^ Raied T. Shuqum, Jordans Qusayr Amra ist ein Badehaus f\u00fcr den Adligen, The Arab Weekly, 28.08.2015^ Fresko in Qasr Amra zeigt einen J\u00e4ger, der ein Tier t\u00f6tet, und eine tanzende Frau, Nicola & Pina Giordania, Fresken in Qasr Amra, Jordanien, UNESCO-Weltkulturerbe, 2005^ AP, \u00dcberpr\u00fcfung von Der Tierkreis von Qu\u1e63ayr ‘Amra von Fritz Saxl; Die astronomische Bedeutung des Tierkreises der Qu\u1e63ayr ‘Amra von Arthur Beer, Isis, Vol. 3 (September 1933), S. 504-506, The University of Chicago Press im Auftrag der History of Science Society^ ein b Die Farben des Prinzen: Erhaltung und Wissen in Qusayr ‘Amra, 12. November 2014, abgerufen am 14. Dezember 2019^ Sourdel-Thomine, J.; Louis, A. (2012). “\u1e24amm\u0101m”. In Bearman, P.; Bianquis, Th.; Bosworth, CE; van Donzel, E.; Heinrichs, WP (Hrsg.). Encyclopaedia of Islam, Zweite Ausgabe. Glattbutt.^ M. Bloom, Jonathan; S. Blair, Sheila, Hrsg. (2009). “Bad”. Die Grove-Enzyklop\u00e4die der islamischen Kunst und Architektur. Oxford University Press.^ Mar\u00e7ais, Georges (1954). L’architecture musulmane d’Occident. Paris: Arts et m\u00e9tiers graphiques. p. 215.^ ein b c Khouri, Rami (September – Oktober 1990). “Qasr’Amra”. Saudi Aramco Welt. 41 (5). Archiviert von das Original am 03.01.2010. Abgerufen 2009-05-18.^ Arce, Ignacio (2008). Umayyadische Bautechniken und die Verschmelzung r\u00f6misch-byzantinischer und partho-sassanischer Traditionen: Kontinuit\u00e4t und Wandel. p. 498.^ ein b c d e f G h ich Baker, Patricia (Juli – August 1980). “Die Fresken von Amra”. Saudi Aramco Welt. 31 (4): 22\u201325. Archiviert von das Original am 29.08.2008. Abgerufen 2009-05-28.^ Robinson, Chase (2011). Robinson, Chase F (Hrsg.). Die neue Cambridge-Geschichte des Islam. Cambridge University Press. p. 669. doi:10.1017 \/ CHOL9780521838238. ISBN 9781139055932.^ ein b c Williams, Betsy. “Qusayr ‘Amra”. Das Metropolitan Museum of Art.Literaturverzeichnis[edit]Alois Musil: \u1e32u\u1e63ejr \u02bfAmra, Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien, Wien: kk Hof- u. Staatsdruckerei 1907, onlineMartin Almagro, Luis Caballero, Juan Zozaya und Antonio Almagro, Qusayr Amra: Wohnsitz und Wohnort in Jordanien, Ed. Instituto Hispano-Arabe de Cultura, 1975Mart\u00edn Almagro, Luis Caballero, Juan Zozaya und Antonio Almagro, Qusayr Amra: Residencia und Ba\u00f1os Omeyas en el desierto de Jordania, Ed. Fundaci\u00f3n El Legado Andalus\u00ed, 2002Garth Fowden, Qusayr ‘Amra: Kunst und die Elite der Umayyaden im sp\u00e4tantiken Syrien, Ed. University of California Press, 2004Claude Vibert-Guigue und Ghazi Bisheh, Les peintures De Qusayr ‘Amra, Ed. Institut fran\u00e7ais du Proche-Orient, 200Hana Taragan, “Konstruktion einer visuellen Rhetorik: Bilder von Handwerkern und Bauherren im Umayyaden-Palast in Qusayr ‘Amra” Al-Masaq: Islam und das mittelalterliche Mittelmeer20,2 (2008), 141-160.Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki15\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki15\/2020\/12\/23\/qusayr-amra-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Qusayr ‘Amra – Wikipedia"}}]}]