[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki15\/2020\/12\/24\/rayman-videospiel-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki15\/2020\/12\/24\/rayman-videospiel-wikipedia\/","headline":"Rayman (Videospiel) – Wikipedia","name":"Rayman (Videospiel) – Wikipedia","description":"Rayman ist ein Side-Scrolling-Plattform-Videospiel, das von Ubi Soft entwickelt und ver\u00f6ffentlicht wurde. Als erste Rate in der Rayman Serie folgt","datePublished":"2020-12-24","dateModified":"2020-12-24","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki15\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki15\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/en\/thumb\/0\/0b\/Rayman_PSX_-_Band_Land.png\/220px-Rayman_PSX_-_Band_Land.png","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/en\/thumb\/0\/0b\/Rayman_PSX_-_Band_Land.png\/220px-Rayman_PSX_-_Band_Land.png","height":"165","width":"220"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki15\/2020\/12\/24\/rayman-videospiel-wikipedia\/","wordCount":8110,"articleBody":"Rayman ist ein Side-Scrolling-Plattform-Videospiel, das von Ubi Soft entwickelt und ver\u00f6ffentlicht wurde. Als erste Rate in der Rayman Serie folgt das Spiel den Abenteuern von Rayman, einem Helden, der seine farbenfrohe Welt vor dem b\u00f6sen Mr. Dark retten muss. Urspr\u00fcnglich f\u00fcr den Atari Jaguar im Jahr 1995 entwickelt, wurde eine PlayStation-Version entwickelt und rechtzeitig zum nordamerikanischen Start der Konsole am 9. September 1995 ver\u00f6ffentlicht. 1995 wurden weitere Ports f\u00fcr Sega Saturn und 1996 f\u00fcr MS-DOS-Computer erstellt.[1] Das Spiel wurde in verschiedenen anderen Formaten ver\u00f6ffentlicht, einschlie\u00dflich Versionen f\u00fcr Game Boy Advance, PlayStation Network, DSiWare sowie iOS- und Android-Ger\u00e4te. Die mobilen Versionen von Rayman wurden im Juli 2018 aus den Digital Stores entfernt. Am 29. Oktober 2018 gab Sony bekannt, dass das Spiel eines von 20 Spielen sein wird, die auf der PlayStation Classic vorinstalliert sind, die am 3. Dezember 2018 ver\u00f6ffentlicht wurde.[2]Table of ContentsSpielweise[edit]Entwicklung[edit]Freisetzung[edit]Rezeption[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Spielweise[edit] Ein Beispiel f\u00fcr das Gameplay in Rayman. Band Land ist die zweite von sechs Welten im Spiel.Rayman ist ein Side-Scrolling-Plattformspiel. Der Spielercharakter ist der Titel Rayman, der durch sechs Welten reisen muss (Der Traumwald, Bandland, Blaue Berge, Picture City, Die H\u00f6hlen der Skops und Candy Ch\u00e2teau), um alle eingesperrten Electoons zu befreien, von denen sich sechs K\u00e4fige befinden irgendwo auf jeder Ebene. Nur wenn alle Electoons befreit sind, kann Rayman Mr Dark in seinem Versteck in Candy Ch\u00e2teau erreichen und konfrontieren. Jedes Level ist in mehrere Karten unterteilt, von denen jede abgeschlossen ist, wenn Rayman das “!” Zeichen am Ende. Der Spieler erh\u00e4lt eine bestimmte Anzahl von Leben, die verloren gehen, wenn Rayman zu viele Treffer erh\u00e4lt oder ins Wasser oder in eine Grube f\u00e4llt. Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt alle Leben verloren gehen, wird der Bildschirm “Game Over” angezeigt und der Spieler kann fortfahren oder das Spiel beenden. Um jedes Level herum sind kleine, funkelnde blaue Kugeln verteilt, die Tings genannt werden. Der Spieler erh\u00e4lt ein zus\u00e4tzliches Leben f\u00fcr jeweils 100 aufgenommene Tings (50 in der DSi-Version). Wenn der Spieler ein Leben verliert, gehen alle gesammelten Tings verloren. Tings k\u00f6nnen auch verwendet werden, um den Magier, einen Charakter, der in bestimmten Levels zu finden ist, f\u00fcr das Betreten einer Bonusstufe zu bezahlen, in der Rayman ein zus\u00e4tzliches Leben gewinnen kann. Raymans “Teleskopfaust”, eine F\u00e4higkeit, die er zu Beginn des Spiels erlangt hat, erm\u00f6glicht es ihm, Feinde aus der Ferne zu schlagen. Die meisten Feinde k\u00f6nnen mit einer bestimmten Anzahl von Schl\u00e4gen besiegt werden. Am Ende jeder Welt muss Rayman einen Boss-Feind besiegen. Der Spieler st\u00f6\u00dft auf eine Vielzahl anderer Power-Ups und Boni, wie eine goldene Faust (die die Schlagkraft erh\u00f6ht), eine Geschwindigkeitsfaust (die die Geschwindigkeit von Raymans Schl\u00e4gen erh\u00f6ht), eine Kraft, um Raymans verlorene Lebensenergie wiederherzustellen, und das Fliegen blaue Elfen, deren Ber\u00fchrung Rayman verkleinert, damit er Zugang zu neuen Bereichen erh\u00e4lt.In fr\u00fchen Phasen des Spiels hat Rayman die F\u00e4higkeit zu gehen, zu kriechen und alberne Gesichter zu machen. W\u00e4hrend des Spiels erh\u00e4lt er zus\u00e4tzliche Kr\u00e4fte (Teleskopstanzen, Festhalten an Leisten, Festhalten an fliegenden Ringen, Verwenden seiner Haare als Hubschrauberbl\u00e4tter zum Gleiten und Laufen) von Betilla the Fairy, w\u00e4hrend andere vor\u00fcbergehend von seinen Freunden gegeben werden, die f\u00fcr eine bestimmte Person verwendet werden nur Ebenen.Auf dem Planeten, auf dem Rayman lebt, sind die Menschen dank des Gro\u00dfen Protoons harmonisch. Doch eines Tages stiehlt der b\u00f6se Mr. Dark den Protoon, was zu den Electoons f\u00fchrt, einem anderen Ding, das die Harmonie auf Raymans Planeten aufrechterh\u00e4lt, um sich auf der ganzen Welt zu zerstreuen. Betilla die Fee k\u00e4mpfte gegen Mr. Dark, um den Protoon und die Electoons zur\u00fcckzubekommen, aber vergebens. Also beschlie\u00dft Rayman, die Electoons und Protoon zu holen und Mr. Dark zu besiegen.[3] Betilla die Fee, eine W\u00e4chterin des Gro\u00dfen Protoons, interagiert h\u00e4ufig mit Rayman, um ihm auf seiner Reise zus\u00e4tzliche magische Kr\u00e4fte zu verleihen.Rayman beginnt seine Reise im Traumwald, einem der sechs L\u00e4nder des Tals. Er beginnt mit der F\u00e4higkeit, Feinde teleskopisch zu schlagen, bis Betilla ihm die F\u00e4higkeit gibt, sich an Felsvorspr\u00fcngen festzuhalten. Er trifft auf einen freundlichen Einheimischen namens Tarayzan, der einen sofort sprie\u00dfenden magischen Samen \u00fcbergibt, um ihm zu helfen, einer aufsteigenden Flut zu entkommen. Am Ende des Traumwaldes besiegt Rayman den ersten der sechs Bosse des Spiels, den Riesen Moskito.[4] Betilla gibt Rayman dann die Kraft, aus fliegenden Reifen zu schwingen. Rayman kommt in Band Land an, einer Welt, die sich um Wolken und Noten, Symbole und Instrumente dreht. Er wird von Mr. Sax verfolgt, einem riesigen w\u00fctenden Saxophon.[4] Betilla gew\u00e4hrt Rayman die Kraft, seine Haare wie ein Hubschrauber zum Gleiten zu drehen. Nachdem er Mr. Sax besiegt hat, schreitet Rayman durch die Blue Mountains, eine Welt voller Lawinen und Felsmonster. Er lernt die Familie eines Musikerfreundes kennen und hilft ihm beim Bau einer neuen Gitarre im Austausch gegen einen Trank, mit dem Rayman kontinuierlich mit seinen Hubschrauberhaaren fliegen kann. Rayman besiegt Mr. Stone,[4] und Betilla gibt ihm die F\u00e4higkeit zu rennen. Picture City, das vierte Land, ist eine Welt voller Gem\u00e4lde und Kunstgegenst\u00e4nde, darunter rutschige Tintenb\u00f6den und t\u00f6dlich scharfe Stifte. Rayman macht sich auf den Weg, um auf die B\u00fchne eines Theaterst\u00fccks mit Piratenmotiven zu gelangen, wo eine b\u00f6sartige Schauspielerin in einem Wikinger-Kost\u00fcm aus der Schiffskanone kommt und Messer auf ihn schleudert. Sp\u00e4ter trifft Rayman erneut auf diese Schauspielerin, die sich als die Chefin der Region herausstellt, Space Mama,[4] in einem Astronautenkost\u00fcm. Nach ihrer Niederlage erf\u00e4hrt Rayman, dass Mr. Dark Betilla entf\u00fchrt und sie in einer der kleinen Kugeln eingesperrt hat, die an seinem Hut befestigt sind. Rayman erreicht das f\u00fcnfte Land, die Caves of Skops, eine H\u00f6hlenwelt, die von Mr. Skops, einem riesigen Skorpion, regiert wird. Bevor er hereinkommt, trifft er Joe, einen freundlichen Au\u00dferirdischen, der eine Snackbar besitzt, deren elektrisches Licht ausgegangen ist. Joe gibt Rayman ein Gl\u00fchw\u00fcrmchen, um sich seinen Weg durch die H\u00f6hle zu bahnen und einen herausgefallenen Stecker wieder einzusetzen, um die Stromversorgung seiner Bar wiederherzustellen. Nachdem Rayman einen See \u00fcberquert und durch die H\u00f6hlen gegangen ist, erreicht er das Versteck von Mr. Skops und besiegt ihn.[4] Nachdem er alle Electoons gerettet hat, erreicht Rayman das letzte Land, Candy Chateau, das aus Desserts und Geschirr besteht. Am Ende steht er Mr. Dark gegen\u00fcber[4] der mit verschiedenen verwirrenden Zauberspr\u00fcchen angreift. Rayman kommt in der Halle des Schlosses an, wo Mr. Dark ihn mit Feuerw\u00e4nden f\u00e4ngt. Im letzten Moment ruft Electoons Raymans F\u00e4higkeit zum Schlagen zur\u00fcck, nachdem Mr. Dark sie deaktiviert hat. Zu diesem Zeitpunkt verwandelt sich Mr. Dark (wahrscheinlich mit der Kraft des Gro\u00dfen Protoons und von Betilla) in Hybriden der vorherigen Bosse, um Rayman zu besiegen. Nach der Niederlage der Hybriden rettet Rayman Betilla und stellt den Gro\u00dfen Protoon wieder her, wodurch das Gleichgewicht in seiner Welt wiederhergestellt wird. Rayman macht dann Urlaub mit Freunden und ehemaligen Feinden.Entwicklung[edit] Die Rayman-Figur stammt von Konzepten, die von Michel Ancel, Fr\u00e9d\u00e9ric Houde und Alexandra Steible entworfen wurden.[5] mit Ancel, der Rayman urspr\u00fcnglich als Teenager zeichnete,[6] beeinflusst von russischen, chinesischen und keltischen M\u00e4rchen.Ancel war einer der ersten Mitarbeiter von Ubisoft, der von den Guillemot-Br\u00fcdern f\u00fcr seine Animationsf\u00e4higkeiten bemerkt wurde. Ancel und Fr\u00e9d\u00e9ric Houde pr\u00e4sentierten einen Prototyp eines Spiels mit stark animierten Funktionen, die das Interesse der Br\u00fcder erregten.[7] Michel Guillemot beschloss, das Projekt zu einem Schl\u00fcsselprojekt f\u00fcr das Unternehmen zu machen. 1994 richtete er in Montreuil ein Studio f\u00fcr \u00fcber 100 Entwickler ein und zielte auf die neue Konsolenreihe der f\u00fcnften Generation wie Atari Jaguar und PlayStation ab.[7]Rayman wurde urspr\u00fcnglich von Ancel allein f\u00fcr den Atari ST entwickelt.[6] Als Houde dem Projekt beitrat, wollten sie eine SNES-CD-Version produzieren[6] und die Entwickler stellten Animatoren von einer Comic-Firma ein, die die Grafik erheblich verbesserte;[citation needed] Der Super NES CD-ROM-Adapter wurde jedoch abgebrochen, und die SNES-Version wurde zugunsten von Systemen mit CD-Unterst\u00fctzung abgebrochen.[8] Diese Version des Spiels bleibt unvollendet, aber spielbar.[9] Ein ROM eines fr\u00fchen Builds des SNES-Prototyps wurde sp\u00e4ter von Omar Cornut mit Genehmigung von Ancel am 3. Juli 2017 online ver\u00f6ffentlicht.[10] Das Team war der Ansicht, dass der Atari Jaguar das erste System war, das die gew\u00fcnschten Grafiken verarbeiten konnte, und stellte die Entwicklung auf eine Jaguar-Version um.[6] und Werbung Ende 1994 k\u00fcndigte das Spiel als exklusives Jaguar an.[11] Der Fokus wurde sp\u00e4ter auf die PlayStation-Version verlagert, da das System leistungsf\u00e4higer, einfacher zu programmieren und CD-Technologie ist.[6] Die Saturn-Version kam sp\u00e4ter in der Entwicklung.[citation needed]32X und 3DO Interactive Multiplayer Versionen wurden ebenfalls angek\u00fcndigt,[12] aber nie ver\u00f6ffentlicht. Ein Erweiterungspaket, Rayman Designer, wurde 1997 f\u00fcr Microsoft Windows ver\u00f6ffentlicht. Es enth\u00e4lt einen Ebeneneditor und 24 neue Ebenen.[13] Eine zweite Erweiterung, Rayman par ses Fans (z\u00fcndete. Rayman von seinen Fans), wurde 1998 ver\u00f6ffentlicht. Es enth\u00e4lt 40 von Fans erstellte Levels, die von Ubisoft ausgew\u00e4hlt wurden.[14]Freisetzung[edit]Das Spiel verkaufte sich in zwei Jahren 900.000 Mal.[15] Es ist auch das meistverkaufte PlayStation-Spiel aller Zeiten in Gro\u00dfbritannien, mit rund 5 Millionen verkauften Exemplaren Tomb Raider II und Gran Turismo in dem Land.[16] Gem\u00e4\u00df Gamasutra, Rayman Advance‘Allein “im ersten Halbjahr des Gesch\u00e4ftsjahres 2001\/2002” wurden fast 600.000 Einheiten verkauft.[17] Der Umsatz des Spiels erreichte Ende M\u00e4rz 2002 770.000 Exemplare.[18]Rezeption[edit]Rayman wurde f\u00fcr seine animierten 2D-Grafiken, die Atmosph\u00e4re und den Soundtrack hoch gelobt. Es wurde sowohl mit “Beste Musik in einem CD-ROM-Spiel” als auch mit “Beste Animation” bei den Video Game Awards 1995 des Electronic Gaming Monthly ausgezeichnet.[33]Elektronisches Spielen monatlich gab der PlayStation-Version eine Punktzahl von 8,625 von 10 und die Auszeichnung “Spiel des Monats”. Sie lobten die Originalit\u00e4t, Animation und Musikpartitur sehr und bemerkten, dass dies das Ger\u00fccht, dass die PlayStation Side-Scrolling-Spiele nicht gut machen kann, entschieden widerlegte.[22]GamePro lobte ebenfalls die Animation und Musik sowie Raymans viele erworbene F\u00e4higkeiten und kommentierte, dass “Rayman ist eine schillernde Freude und z\u00e4hlt zu den optisch ansprechendsten Spielen dieses oder jedes Jahres. “[34] Ein Kritiker f\u00fcr N\u00e4chste Generationstimmte zu, obwohl es an originellen Gameplay-Elementen mangelte Rayman ein au\u00dfergew\u00f6hnliches Spiel zu sein, das sein cleveres Design, seine Tiefe, seine Grafik und seinen Sound lobt.[28]W\u00f6chentliche Unterhaltung gab dem Spiel ein A +.[35]Elektronisches Spielen monatlich gab der Jaguar-Version eine 8 von 10 Punkten und bewertete sie als herausragenden Plattformer f\u00fcr sich, verblasst jedoch gegen\u00fcber der PlayStation-Version aufgrund der geringeren Klangqualit\u00e4t der Musik und insbesondere der langsamen Reaktionsf\u00e4higkeit der Bedienelemente.[23]GamePro bewertete es auch etwas weniger als die PlayStation-Version. Beide Magazine bezeichneten es jedoch als eines der besten Jaguar-Spiele, mit denen GamePro Bemerkung “Endlich ein Spiel, das die F\u00e4higkeiten des Jaguars demonstriert.”[36] Ein Kritiker f\u00fcr N\u00e4chste Generation fand die Jaguar-Version einwandfrei und wagte, dass “es wenig an den PlayStation- oder Saturn-Versionen gibt, die diese Version \u00fcbertreffen werden”.[29]Sam Hickman von Sega Saturn Magazine gab der Saturn-Version 78% und bemerkte: “Wenn Sie nur jemand anderem beim Spielen zuschauen, k\u00f6nnen Sie sich leicht t\u00e4uschen lassen, dass dies das Beste ist, was seit einiger Zeit auf dem Saturn zu sehen ist. In Wirklichkeit ist es jedoch eine.” ein bisschen zu langweilig, ein bisschen zu oft, und manchmal ist es einfach nur irritierend und verdammt schwierig. “[31] Japanische Rezensenten beurteilten die Saturn-Version \u00e4hnlich, wobei das Spiel von einer Jury aus vier Rezensenten mit 29 von 40 Punkten bewertet wurde Famicom Ts\u016bshin.[24]GamePronannte es jedoch “genau das, wonach Spieler auf dem Saturn suchen” und verglich es positiv mit fr\u00fcheren Saturn “Hop-n-Boppers” Fehler! und Astal. Sie stellten fest, dass Grafik und Musik manchmal kiddie-orientiert wirken, die Herausforderung sich jedoch an erfahrene Spieler richtet. Sie lobten auch die \u00fcppige Grafik und nahmen die Zwischeneffekte der Saturn-Version besonders zur Kenntnis.[37]GameSpot gab der MS-DOS-Version eine 7.4, beklagte sich \u00fcber einige Probleme wie die seltenen Speicherpunkte, fasste aber zusammen: “Nehmen Sie einen guten Scroller wie Esel Kong oder FalleF\u00fcgen Sie funkelnde Farben, wunderbar clevere Spielelemente, ansprechende und humorvolle Charaktere, gro\u00dfartige Musik und jede Menge Launen hinzu Rayman“Sie kritisierten jedoch die Tatsache, dass man” l\u00e4cherliche “50 MB Daten auf ihrem Laufwerk installieren musste, um die einleitende Animation zu sehen, wobei die gesamte Installation 94 MB” erhaben “war.[27]N\u00e4chste Generation‘s Review lobte die Grafik, die solide Spielgeschwindigkeit auch auf Low-End-PCs, die “Vielzahl von Herausforderungen” und den charmanten Spielercharakter und sagte, dass das Spiel eine gute Abwechslung zu anderen PC-Versionen darstellt.[30]Verweise[edit]^ “Wham Bam Rayman”. Computer Trade Weekly. Nr. 556. Vereinigtes K\u00f6nigreich. 25. September 1995. p. 2.^ “Ank\u00fcndigung der vollst\u00e4ndigen Aufstellung von 20 Spielen f\u00fcr PlayStation Classic”. PlayStation.Blog.^ Ubi Soft Staff, hrsg. (1995). Rayman Atari Jaguar Bedienungsanleitung (PDF). Ubi Soft. p. 6. C3669T.^ ein b c d e f Ubi Soft Staff, hrsg. (1995). Rayman Atari Jaguar Bedienungsanleitung. Ubi Soft. S. 23\u201324. C3669T.^ Ubi Soft Staff, hrsg. (1995). Rayman Atari Jaguar Bedienungsanleitung. Ubi Soft. p. 31. C3669T.^ ein b c d e Retro Gamer Team (4. November 2014). “Die Entstehung von Rayman”. Retro Gamer. Archiviert vom Original am 25. Oktober 2016. Abgerufen 24. Oktober 2016.^ ein b Bertz, Matt (6. Dezember 2011). “Ubi unzensiert: Die Geschichte von Ubisoft durch die Leute, die es geschrieben haben”. Game Informer. Abgerufen 8. Oktober 2018.^ “Pix’N’Love # 13”. Archiviert vom Original am 25. Oktober 2016. Abgerufen 24. Oktober 2016.^ Kerr, Chris (24. Oktober 2016). “Michel Ancel entdeckt Raymans lang verlorenes SNES-Deb\u00fct nach 25 Jahren”. Gamasutra. Archiviert vom Original am 25. Oktober 2016. Abgerufen 24. Oktober 2016.^ Gach, Ethan. “Ein Prototyp des nie abgeschlossenen SNES Rayman-Spiels ist jetzt im Internet verf\u00fcgbar.”. Kotaku UK. Archiviert vom Original am 6. Juli 2017. Abgerufen 4. Juli 2017.^ “Rayman”. GamePro (64). IDG. November 1994. p. 185.^ “Rayman” (PDF). GamePro. IDG (68): 142. M\u00e4rz 1995.^ “Rayman Designer f\u00fcr Windows (1997)”. MobyGames. Blue Flame Labs. Abgerufen 21. Juli 2020.^ “Rayman von seinen Fans (1998)”. MobyGames. Blue Flame Labs. Abgerufen 21. Juli 2020.^ Malaval, Philippe; B\u00e9naroya, Christophe (31. Januar 2001). Strategie und Management von Industriemarken. Malaval. S. 297\u20138. ISBN 978-0-7923-7970-6. Abgerufen 28. Dezember 2009.^ “PlayStation’s letztes Hurra”. Archiviert vom Original am 30. September 2007. Abgerufen 9. Mai 2006.^ “Akquisitionen treiben Ubi Soft Sales um 72% an”. Gamasutra. 5. November 2001. Archiviert vom Original am 11. August 2014. Abgerufen 2. Juli 2012.^ “Konzernumsatz f\u00fcr das Gesch\u00e4ftsjahr 2001\/2002: 369 Millionen Euro (+ 42%); Konzernumsatz f\u00fcr das 4. Quartal 2001\/2002 um 14% gestiegen” (Pressemitteilung). Ubisoft. 2. Mai 2002. Archiviert vom Original am 21. September 2017.^ “Rayman Advance f\u00fcr Game Boy Advance”. GameRankings. CBS Interactive. Archiviert vom Original am 23. April 2016. Abgerufen 20. Mai 2016.^ “Rayman f\u00fcr Game Boy Color”. GameRankings. CBS Interactive. Archiviert vom Original am 14. April 2016. Abgerufen 20. Mai 2016.^ “Rayman Advance f\u00fcr Game Boy Advance Reviews”. Metakritisch. CBS Interactive. Archiviert vom Original am 5. Oktober 2018. Abgerufen 19. September 2018.^ ein b “Review Crew: Rayman”. Elektronisches Spielen monatlich. Nr. 74. Sendai Publishing. September 1995. p. 34.^ ein b “Review Crew: Rayman”. Elektronisches Spielen monatlich. Nr. 74. Sendai Publishing. September 1995. p. 40.^ ein b “New Games Cross Review – RAYMAN”. Sh\u016bkan Famicom Ts\u016bshin. Nr.362. S.31. 24. November 1995.^ “RAYMAN \uff08\uff08\u30a4 \u30de \u30de\uff09 [PS] \/ \u30d5 \u30a1 \u30df \u901a .com “. www.famitsu.com. Abgerufen 4. November 2018.^ “\u30ec \u30a4 \u30de \u30f3 \u30df \u30b9 \u30bf \u30fc \uff65 \u30c0 \u30fc \u30af \u306e \uff08\uff08\uff08\uff09\uff09 [\u30b2\u30fc\u30e0\u30dc\u30fc\u30a4] \/ \u30d5 \u30a1 \u30df \u901a .com “. www.famitsu.com. Abgerufen 4. November 2018.^ ein b Sengstack, Jeff (11. Juni 1996). “Rayman Review”. GameSpot. Archiviert vom Original am 23. M\u00e4rz 2014. Abgerufen 7. Juli 2014.^ ein b “Rayman”. N\u00e4chste Generation. Nr. 10. Stellen Sie sich Medien vor. Oktober 1995. p. 110.^ ein b “Rayman”. N\u00e4chste Generation. Nr. 11. Stellen Sie sich Medien vor. November 1995. p. 177.^ ein b “Rayman”. N\u00e4chste Generation. Nr. 18. Stellen Sie sich Medien vor. Juni 1996. p. 125.^ ein b Hickman, Sam (November 1995). “Bewertung: Rayman”. Sega Saturn Magazine. Emap International Limited (1): 74\u201375.^ Dotson, Carter (18. Februar 2016). “”‘Rayman Classic ‘Review – Lass schlafende Raymen liegen “. TouchArcade. Archiviert vom Original am 19. September 2018. Abgerufen 19. September 2018.^ “Einkaufsf\u00fchrer f\u00fcr Electronic Gaming Monthly”. 1996. ^ “ProReview: Rayman”. GamePro. Nr. 85. IDG. Oktober 1995. p. 42.^ Strauss, Bob (17. November 1995). “Rayman”. W\u00f6chentliche Unterhaltung. Archiviert vom Original am 3. September 2018. Abgerufen 3. September 2018.^ “ProReview: Rayman”. GamePro. Nr. 84. IDG. September 1995. p. 64.^ “Rayman”. GamePro. Nr. 87. IDG. Dezember 1995. p. 76.Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki15\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki15\/2020\/12\/24\/rayman-videospiel-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Rayman (Videospiel) – Wikipedia"}}]}]