[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki17\/2021\/01\/11\/united-states-marine-reaktoren-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki17\/2021\/01\/11\/united-states-marine-reaktoren-wikipedia\/","headline":"United States Marine Reaktoren – Wikipedia","name":"United States Marine Reaktoren – Wikipedia","description":"Koordinaten: 46 \u00b0 33’54.8 ” N. 119 \u00b0 31’09.7 ” W.\/.46,565222 \u00b0 N 119,519361 \u00b0 W.\/. 46,565222; -119,519361 Die Entsorgungsstelle","datePublished":"2021-01-11","dateModified":"2021-01-11","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki17\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki17\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/d\/d7\/Naval_Reactor_Compartment_Packages_in_Trench_94_at_Hanford%2C_WA.png\/170px-Naval_Reactor_Compartment_Packages_in_Trench_94_at_Hanford%2C_WA.png","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/d\/d7\/Naval_Reactor_Compartment_Packages_in_Trench_94_at_Hanford%2C_WA.png\/170px-Naval_Reactor_Compartment_Packages_in_Trench_94_at_Hanford%2C_WA.png","height":"211","width":"170"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki17\/2021\/01\/11\/united-states-marine-reaktoren-wikipedia\/","wordCount":2179,"articleBody":"Koordinaten: 46 \u00b0 33’54.8 ” N. 119 \u00b0 31’09.7 ” W.\/.46,565222 \u00b0 N 119,519361 \u00b0 W.\/. 46,565222; -119,519361 Die Entsorgungsstelle f\u00fcr Schiffsreaktoren, Trench 94 200 Area East Hanford Site, Washington, im November 2009. Gespeicherte Reaktorraumpakete mit vorgefertigtenLos Angeles Klasse, Los Angeles Klasse und Kreuzer. United States Marine Reaktoren sind Kernreaktoren, die von der United States Navy an Bord bestimmter Schiffe verwendet werden, um den Dampf zu erzeugen, der zur Erzeugung von Antriebskraft, elektrischer Energie, Katapultierung von Flugzeugen in Flugzeugtr\u00e4gern und einigen kleineren Verwendungen verwendet wird. Mit solchen Marine-Kernreaktoren ist ein komplettes Kraftwerk verbunden. Alle U-Boote und Supertr\u00e4ger der US Navy, die seit 1975 gebaut wurden, werden von solchen Reaktoren mit Atomkraft betrieben. In der US-Marine gibt es seit dem letzten konventionellen Tr\u00e4ger, der USS, keine in Auftrag gegebenen konventionellen (nicht nuklearen) U-Boote oder Flugzeugtr\u00e4ger mehr Kitty Hawkwurde im Mai 2009 au\u00dfer Dienst gestellt. Die US-Marine hatte neun Kreuzer mit Atomantrieb und solchen Reaktoren, die jedoch inzwischen au\u00dfer Dienst gestellt wurden. Reaktoren werden von einer Vielzahl von Auftragnehmern entworfen,[who?] Anschlie\u00dfend entwickelt und getestet in einer von mehreren staatlichen (Energieministerien) Einrichtungen, die von Hauptauftragnehmern betrieben werden: dem Bettis Atomic Power Laboratory in West Mifflin, Pennsylvania, und der dazugeh\u00f6rigen Naval Reactors Facility in Idaho sowie dem Knolls Atomic Power Laboratory in Niskayuna, New York und der dazugeh\u00f6rige Kesselring-Standort in West Milton, New York, alle unter der Leitung des B\u00fcros von Naval Reactors. Manchmal wurden in der Naval Reactors Facility, in Kesselring und in Windsor (in Connecticut) Prototypenanlagen mit Atomantrieb in Originalgr\u00f6\u00dfe gebaut, um die Kernkraftwerke zu testen, die jahrelang betrieben wurden, um nuklear qualifizierte Seeleute auszubilden.Table of Contents Reaktorbezeichnungen[edit]Geschichte[edit]Kraftwerke[edit]Kernreaktoren in der United States Navy[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Reaktorbezeichnungen[edit]Jedes Reaktordesign erh\u00e4lt eine dreistellige Bezeichnung, bestehend aus:Zum Beispiel repr\u00e4sentiert ein S9G-Reaktor ein U-Boot (S.), neunte Generation (9), Von General Electric entworfener Reaktor (G).Geschichte[edit]Die konzeptionelle Analyse des nuklearen Schiffsantriebs begann in den 1940er Jahren. Die Forschung zur Entwicklung von Kernreaktoren f\u00fcr die Marine wurde ab 1948 im Bettis Atomic Power Laboratory in West Mifflin, Pennsylvania, durchgef\u00fchrt. Unter der langfristigen Leitung von Admiral Hyman G. Rickover, der ersten Testreaktoranlage, wurde ein Prototyp namens S1W 1953 in den USA in der Naval Reactors Facility in Idaho gegr\u00fcndet. Das Bettis Laboratory und die Naval Reactors Facility wurden urspr\u00fcnglich und viele Jahrzehnte sp\u00e4ter von Westinghouse betrieben. Das erste Atomschiff, das U-Boot USS Nautilus, 1955 in See gestochen. USS Nautilus markierte den Beginn des \u00dcbergangs von U-Booten von relativ langsamen und kurzreichweitigen konventionellen U-Booten zu U-Booten, die wochenlang untergetaucht 20 bis 25 Knoten (37 bis 46 km \/ h) aushalten konnten.Ein Gro\u00dfteil der fr\u00fchen Entwicklungsarbeiten an Schiffsreaktoren wurde in der Einrichtung f\u00fcr Schiffsreaktoren auf dem Campus des Idaho National Laboratory (INL, zuvor INEL) durchgef\u00fchrt. USS Nautilus wurde vom S2W-Reaktor angetrieben, und die Besatzung wurde am landgest\u00fctzten S1W-Reaktor bei INL geschult. Das zweite Atom-U-Boot war USS Seewolf, das urspr\u00fcnglich von einem natriumgek\u00fchlten S2G-Reaktor angetrieben und vom landgest\u00fctzten S1G-Reaktor am Standort Kesselring unter dem von General Electric betriebenen Knolls Atomic Power Laboratory unterst\u00fctzt wurde. Ein Ersatz-S2G wurde ebenfalls gebaut, aber nie benutzt.USS Seewolf wurde von \u00dcberhitzerproblemen geplagt, mit dem Ergebnis, dass USS Nautilus lieferte weit \u00fcberlegene Leistung. Dies und die Risiken von fl\u00fcssigem Natrium im Falle eines Unfalls auf See veranlassten Admiral Rickover, den Druckwasserreaktor (PWR) als Standardtyp f\u00fcr US-Marine-Reaktoren zu w\u00e4hlen. Das S2G wurde aus der USS entfernt Seewolf und durch den S2Wa-Reaktor ersetzt, wobei Komponenten aus dem Ersatz-S2W verwendet wurden, der Teil der USS war Nautilus Programm. Alle nachfolgenden US-Marinereaktoren waren PWRs, w\u00e4hrend die sowjetische Marine haupts\u00e4chlich PWRs verwendete, aber auch Blei-Wismut-gek\u00fchlte fl\u00fcssigmetallgek\u00fchlte Reaktoren (LMFR) von drei Typen in acht U-Booten verwendete: K-27 und die siebenk\u00f6pfige Alfa-Klasse.Erfahrung mit USS Nautilus f\u00fchrte zur parallelen Weiterentwicklung von (SchlittschuhU-Boote der Klasse), angetrieben von einzelnen Reaktoren, und einem Flugzeugtr\u00e4ger, USS Unternehmen, angetrieben von acht A2W-Reaktoreinheiten im Jahr 1960. Ein Kreuzer, USS Langer Strand, folgte 1961 und wurde von zwei C1W-Reaktoreinheiten angetrieben. USS Unternehmen blieb \u00fcber 50 Jahre im Dienst und wurde 2012 inaktiviert.Landgest\u00fctzte Prototypenanlagen in vollem Umfang in Idaho, New York und Connecticut gingen der Entwicklung mehrerer Arten (Generationen) von US-Marine-Kernreaktoren voraus, wenn auch nicht allen. Nach dem ersten Bau wurden einige technische Tests durchgef\u00fchrt und die Prototypen wurden verwendet, um nuklear qualifizierte Seeleute f\u00fcr viele Jahre danach auszubilden. Beispielsweise f\u00fchrte der A1W-Prototyp in der Naval Reactors Facility zur Entwicklung von A2W-Reaktoren, die in der USS eingesetzt werden Unternehmen. Bis 1962 hatte die US-Marine 26 Atom-U-Boote in Betrieb und 30 im Bau. Die Atomkraft hatte die US-Marine revolutioniert.Die Technologie wurde mit dem Vereinigten K\u00f6nigreich geteilt, w\u00e4hrend die technologische Entwicklung in Frankreich, China und der Sowjetunion getrennt verlief.Nach dem SchlittschuhSchiffe der Klasse, die Reaktorentwicklung wurde fortgesetzt, und in den USA wurde sowohl von Westinghouse als auch von General Electric eine einzige Reihe standardisierter Konstruktionen gebaut, wobei ein Reaktor jedes Schiff mit Strom versorgte. Rolls Royce baute \u00e4hnliche Einheiten f\u00fcr U-Boote der Royal Navy und entwickelte das Design dann weiter zum PWR-2. Zahlreiche U-Boote mit einer S5W-Reaktoranlage wurden gebaut.Am Ende des Kalten Krieges 1989 waren \u00fcber 400 U-Boote mit Atomantrieb in Betrieb oder wurden gebaut. Etwa 250 dieser U-Boote wurden inzwischen verschrottet und einige auf Bestellung aufgrund von Waffenreduktionsprogrammen storniert. Die russische Marine und die US-Marine hatten jeweils \u00fcber einhundert, das Vereinigte K\u00f6nigreich und Frankreich jeweils weniger als zwanzig und China sechs. Die Summe betr\u00e4gt heute etwa 160.Die Vereinigten Staaten sind die Hauptmarine mit Flugzeugtr\u00e4gern mit Atomantrieb (10), w\u00e4hrend Russland Kreuzer mit Atomantrieb hat. Russland hat acht nukleare Eisbrecher im Einsatz oder im Bau. Seit seiner Gr\u00fcndung im Jahr 1948 hat das Nuklearprogramm der US Navy 27 verschiedene Anlagendesigns entwickelt, diese in 210 Schiffen mit Atomantrieb installiert, 500 Reaktorkerne in Betrieb genommen und \u00fcber 5.400 Reaktorjahre in Betrieb genommen und 128.000.000 Meilen sicher ged\u00e4mpft. Zus\u00e4tzlich wurden 98 Atom-U-Boote und sechs Atomkreuzer recycelt. Die US Navy hat noch nie einen Reaktorunfall erlebt.[1][2]Beachten Sie, dass alle neun Nuklearkreuzer der US Navy (CGN) inzwischen aus dem Schiffsregister gestrichen wurden und diejenigen, die noch nicht durch Recycling verschrottet wurden, recycelt werden sollen. W\u00e4hrend Reaktorunf\u00e4lle keine Schiffe oder U-Boote der US Navy versenkt haben, sind zwei U-Boote mit Atomantrieb, USS Dreschmaschine und USS Skorpion wurden auf See verloren. Der Zustand dieser Reaktoren wurde nicht \u00f6ffentlich bekannt gegeben, obwohl beide Wracks von Robert Ballard im Auftrag der Marine mit ferngesteuerten Fahrzeugen (ROVs) untersucht wurden.Der Kongress hat angeordnet, dass die US-Marine die Kernenergie als Option f\u00fcr alle gro\u00dffl\u00e4chigen Kombattanten (Kreuzer, Zerst\u00f6rer) und amphibischen Angriffsschiffe betrachtet. Wenn sich in einer Lebenszykluskostenanalyse w\u00e4hrend der Phase der Analyse von Alternativen (AoA) des vorl\u00e4ufigen Schiffsentwurfs als kosteneffektiv erwiesen hat, k\u00f6nnten neue Schiffsklassen (z. B. CG (X)) mit nuklearem Antrieb fortfahren.Kraftwerke[edit]Gegenw\u00e4rtige US-Schiffsreaktoren sind alle Druckwasserreaktoren, die mit kommerziellen PWR-Reaktoren zur Stromerzeugung identisch sind, mit der Ausnahme, dass:Sie haben eine hohe Leistungsdichte bei geringem Volumen und werden entweder mit schwach angereichertem Uran (wie einige franz\u00f6sische und chinesische U-Boote) oder mit hoch angereichertem Uran (> 20% U-235) betrieben. Derzeitige US-U-Boote verwenden Kraftstoff, der mit mindestens 93 angereichert ist %)[3]Sie haben eine lange Lebensdauer, so dass das Auftanken erst nach 10 oder mehr Jahren erforderlich ist, und neue Kerne sind f\u00fcr eine Lebensdauer von 25 Jahren in Tr\u00e4gern und 10 bis 33 Jahren in U-Booten ausgelegt.Das Design erm\u00f6glicht einen kompakten Druckbeh\u00e4lter bei gleichzeitiger Wahrung der Sicherheit.[clarification needed]Eine lange Lebensdauer des Kerns wird durch eine hohe Urananreicherung und durch den Einbau eines “brennbaren Neutronengiftes” erm\u00f6glicht, das zunehmend ersch\u00f6pft wird, wenn sich nicht brennbare Gifte wie Spaltprodukte und Aktiniden ansammeln. Der Verlust von brennbarem Gift wirkt der Entstehung nicht brennbarer Gifte entgegen und f\u00fchrt zu einer stabilen langfristigen Kraftstoffeffizienz.Die Langzeitintegrit\u00e4t des Druckbeh\u00e4lters des kompakten Reaktors wird durch die Bereitstellung einer internen Neutronenabschirmung aufrechterhalten. (Dies steht im Gegensatz zu fr\u00fchen sowjetischen zivilen PWR-Konstruktionen, bei denen Verspr\u00f6dung aufgrund des Neutronenbeschusses eines sehr engen Druckbeh\u00e4lters auftritt.)Die Reaktorgr\u00f6\u00dfen reichen in den gr\u00f6\u00dferen U-Booten und \u00dcberwasserschiffen bis zu ~ 500 MWt (ca. 165 MWe). Die Franzosen RubisU-Boote der Klasse haben einen 48-MW-Reaktor, der 30 Jahre lang nicht betankt werden muss.Die Nuklearmarinen der Russischen F\u00f6deration, der Vereinigten Staaten und des Vereinigten K\u00f6nigreichs sind auf den Antrieb von Dampfturbinen angewiesen. Die Franzosen und Chinesen nutzen die Turbine zur Stromerzeugung. Die meisten russischen U-Boote sowie alle US-\u00dcberwasserschiffe seitdem Unternehmen werden von zwei oder mehr Reaktoren angetrieben. US-, britische, franz\u00f6sische, chinesische und indische U-Boote werden von einem angetrieben.Die Stilllegung von U-Booten mit Atomantrieb ist zu einer Hauptaufgabe der amerikanischen und russischen Marine geworden.[citation needed] Nach dem Entleeren besteht die US-Praxis darin, den Reaktorabschnitt aus dem Schiff zur Entsorgung in Flachlandbestattungen als schwach belasteten Abfall zu trennen (siehe Recyclingprogramm f\u00fcr Schiff-U-Boote).Kernreaktoren in der United States Navy[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki17\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki17\/2021\/01\/11\/united-states-marine-reaktoren-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"United States Marine Reaktoren – Wikipedia"}}]}]