Greenhills, Ohio – Wikipedia

Dorf in Ohio, Vereinigte Staaten

Grüne Hügel ist ein Dorf in Hamilton County, Ohio, USA. Die Bevölkerung war 3.615 bei der Volkszählung 2010.[7] Als geplante Gemeinde wurde sie von der Regierung der Vereinigten Staaten während der Weltwirtschaftskrise gegründet. Der größte Teil des Dorfes ist ein nationales historisches Wahrzeichen für seine Geschichte als geplante modernistische Gemeinde.[8]

Geschichte und Bedeutung[edit]

Als eine von drei „Greenbelt Communities“, die in den 1930er Jahren von der kurzlebigen Resettlement Administration erbaut wurden (die anderen beiden sind Greenbelt, Maryland und Greendale, Wisconsin)[9][10][11]), Greenhills wurde entworfen, um von einem „Gürtel“ aus Wald und natürlicher Landschaftsgestaltung umgeben zu sein. Wie die anderen sechs „FDR-Städte“ wurde Greenhills als Sonnenuntergangsstadt gegründet, wobei restriktive Vereinbarungen getroffen wurden, um zu verhindern, dass Minderheiten dort Häuser kaufen.[12][13] Viele Familien sind Nachkommen der dritten und vierten Generation der ursprünglichen „Pioniere“ des Dorfes, die die ursprünglichen Stadthäuser im internationalen Stil besetzten. Das ursprünglich von der Regierung erbaute Gebiet, das Greenhills Historic District, ist im National Register of Historic Places aufgeführt[14] und ist ein nationales historisches Wahrzeichen.[15] Das James Whallon House der Gemeinde, das als Gemeindehaus dient, ist ebenfalls im National Register of Historic Places aufgeführt.[16][17] Das denkmalgeschützte Gebiet umfasst etwa drei Viertel des Gebiets innerhalb der Dorfgrenzen, mit Ausnahme des nordöstlichen Abschnitts nordöstlich der Straßen Farragut und Ingram.[18]

Geographie[edit]

Greenhills befindet sich in 39 ° 16’7 “ N. 84 ° 31’2 “ W./.39,26861 ° N 84,51722 ° W./. 39,26861; -84,51722 (39,268608, -84,517284).[19]

Laut dem United States Census Bureau hat das Dorf eine Gesamtfläche von 3,24 km2), alles Land.[20]

Demografie[edit]

Historische Bevölkerung
Volkszählung Pop. % ±
1940 2.677 – –
1950 3.005 12,3%
1960 5,407 79,9%
1970 6,092 12,7%
1980 4,927 −19,1%
1990 4,393 −10,8%
2000 4,103 -6,6%
2010 3,615 −11,9%
2019 (est.) 3,567 [5] -1,3%
US Decennial Census[21]

Stand der Volkszählung 2010[4] Im Jahr 2010 lebten im Dorf 3.615 Menschen, 1.499 Haushalte und 968 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 2.892,0 Einwohner pro Meile (1.116,6 / km)2). Es gab 1.645 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 1.318,0 pro Meile (508,1 / km)2). Die rassische Zusammensetzung des Dorfes bestand aus 88,0% Weißen, 6,7% Afroamerikanern, 0,1% amerikanischen Ureinwohnern, 0,8% Asiaten, 0,1% Pazifikinsulanern, 0,7% aus anderen Rassen und 3,6% aus zwei oder mehr Rassen. 2,4% der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Es gab 1.499 Haushalte, von denen 30,5% Kinder unter 18 Jahren hatten, 46,0% waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 14,0% hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann, 4,6% hatten einen männlichen Haushaltsvorstand ohne Ehefrau, und 35,4% waren Nichtfamilien. 30,3% aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen, und 9,9% hatten jemanden, der allein lebte und 65 Jahre oder älter war. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,37 und die durchschnittliche Familiengröße 2,95 Personen.

Das Durchschnittsalter im Dorf betrug 39 Jahre. 23,8% der Einwohner waren jünger als 18 Jahre; 7,1% waren zwischen 18 und 24 Jahre alt; 26,2% waren 25 bis 44; 27% waren zwischen 45 und 64; und 16% waren 65 Jahre alt oder älter. Die geschlechtsspezifische Zusammensetzung des Dorfes betrug 47,2% Männer und 52,8% Frauen.

Bildung[edit]

Greenhills wird vom Winton Woods City School District und einer Zweigstelle der öffentlichen Bibliothek von Cincinnati und Hamilton County bedient.[22]

Siehe auch[edit]

Verweise[edit]

  1. ^ „Hamilton County Beamte 2016“ (PDF). Wahlvorstand von Hamilton County. 27. Januar 2016. p. 34. Abgerufen 1. Februar 2016.
  2. ^ „US Gazetteer Files 2019“. United States Census Bureau. Abgerufen 28. Juli 2020.
  3. ^ ein b „US Board on Geographic Names“. Geologische Untersuchung der Vereinigten Staaten. 2007-10-25. Abgerufen 2008-01-31.
  4. ^ ein b „American FactFinder“. United States Census Bureau. Abgerufen 06.01.2013.
  5. ^ ein b „Schätzungen der Bevölkerung und der Wohneinheiten“. United States Census Bureau. 24. Mai 2020. Abgerufen 27. Mai 2020.
  6. ^ „US Census Website“. United States Census Bureau. Abgerufen 2008-01-31.
  7. ^ „Profil der allgemeinen Bevölkerungs- und Wohnmerkmale: Demografische Profildaten 2010 (DP-1): Greenhills Village, Ohio“. United States Census Bureau. Abgerufen 1. November, 2012.
  8. ^ CityLab-Artikel
  9. ^ Halpern, Sue (Mai – Juni 2002), „New Deal City“, Mutter Jonesabgerufen 2007-07-07
  10. ^ „Greendale Originals – Die Geschäfte, Geschichte und Ereignisse im Dorf Greendale, Wisconsin“. Archiviert von das Original am 07.02.2012.
  11. ^ https://etd.ohiolink.edu/rws_etd/document/get/ucin1223302164/inline
  12. ^ Loewen, James W. (2013). „Versteckt in der Ebene: Wissen und nicht wissen über Sonnenuntergangsstädte“. Sundown Towns: Eine verborgene Dimension des amerikanischen Rassismus. Die neue Presse. p. 239. ISBN 1595586741. Im Jahr 1917 in Buchanan v. WarleyDer Oberste Gerichtshof der USA hielt das Louisville [housing segregation, block-by-city-block] verfassungswidrige Verordnung (S.101) …[Yet] Während der Depression tat die Bundesregierung so, als ob Buchanan existierte nicht, als es mindestens sieben Städte gründete – Richland, Washington; Boulder City, Nevada; Norris, Tennessee; Greendale, Wisconsin; Greenhills, Ohio; Arthurdale, West Virginia; und Greenbelt, Maryland – das hat Afroamerikaner ausdrücklich ferngehalten (S.103) … Fortschritt [toward integration] war real, aber ungleichmäßig (S.416) … Amerikas sieben FDR-Städte, die alle von Anfang an untergegangen sind, veranschaulichen diese Ungleichmäßigkeit. Greenbelt, Maryland, ist jetzt zu 41% schwarz, während Greenhills, Ohio, zu 2,6% schwarz ist (S.515).
  13. ^ Fairbanks, Robert B. (Winter 1978). „Cincinnati und Greenhills: Die Antwort auf eine Bundesgemeinschaft, 1935-1939“ (PDF). Bulletin der Cincinnati Historical Society. 36 (4): 239. Die Bundesbeamten waren bestrebt, dass die neue Stadt nicht nur von diesen wenigen, sondern von der gesamten Metropolregion akzeptiert wird, und widmeten sich der Einhaltung der „Gemeinschaftsstandards“ in ihrer neuen Stadt. Infolgedessen ignorierte das für die Bedürftigen geplante Vorstadtprojekt die Bedürftigsten. Obwohl die beiden Hauptverwalter der Grüngürtel, Rexford G. Tugwell und Will W. Alexander, an die gleichen Vorteile für Schwarze glaubten, herrschten Vorurteile vor und Schwarze wurden von Greenhills ausgeschlossen.
  14. ^ „New Deal Städte in Gefahr“, New York Times (9. Februar 2009)
  15. ^ http://www.cincinnati.com/story/entertainment/2017/01/12/blame-fdr-greenhills-named-national-historic-landmark/96483482/
  16. ^ „Nationales Registerinformationssystem“. Nationales Register historischer Stätten. National Park Service. 13. März 2009.
  17. ^ Dorf von Greenhills, Ohio, Village of Greenhills, nd Zugriff 2009-11-17.
  18. ^ „NHL-Nominierung für Greenhills Historic District“ (PDF). National Park Service. Abgerufen 2018-03-02.
  19. ^ „US Gazetteer-Dateien: 2010, 2000 und 1990“. United States Census Bureau. 2011-02-12. Abgerufen 2011-04-23.
  20. ^ „US Gazetteer reicht 2010 ein“. United States Census Bureau. Archiviert von das Original am 25.01.2012. Abgerufen 06.01.2013.
  21. ^ „Volks- und Wohnungszählung“. Census.gov. Abgerufen 4. Juni 2015.
  22. ^ „Greenhills Branch“. Öffentliche Bibliothek von Cincinnati und Hamilton County. Abgerufen 12. Juni 2014.

Externe Links[edit]