[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/2020\/12\/30\/power-over-ethernet-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/2020\/12\/30\/power-over-ethernet-wikipedia\/","headline":"Power over Ethernet – Wikipedia","name":"Power over Ethernet – Wikipedia","description":"\u00dcbertragung von Strom und Daten \u00fcber ein Ethernet-Kabel In dieser Konfiguration umfasst eine Ethernet-Verbindung Power over Ethernet (PoE) (graue Kabelschleife","datePublished":"2020-12-30","dateModified":"2020-12-30","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/f\/f1\/ZyXEL_ZyAIR_G-1000_and_D-Link_DWL-P50_20060829_2.jpg\/300px-ZyXEL_ZyAIR_G-1000_and_D-Link_DWL-P50_20060829_2.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/f\/f1\/ZyXEL_ZyAIR_G-1000_and_D-Link_DWL-P50_20060829_2.jpg\/300px-ZyXEL_ZyAIR_G-1000_and_D-Link_DWL-P50_20060829_2.jpg","height":"225","width":"300"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/2020\/12\/30\/power-over-ethernet-wikipedia\/","wordCount":10749,"articleBody":"\u00dcbertragung von Strom und Daten \u00fcber ein Ethernet-Kabel In dieser Konfiguration umfasst eine Ethernet-Verbindung Power over Ethernet (PoE) (graue Kabelschleife unten), und ein PoE-Splitter stellt ein separates Datenkabel (grau, Schleife oben) und ein Stromkabel (schwarz, auch Schleife oben) f\u00fcr einen drahtlosen Zugriff bereit Punkt (WAP). Der Splitter ist die silberne und schwarze Box in der Mitte zwischen der Anschlussdose (links) und dem Zugangspunkt (rechts). Durch die PoE-Verbindung ist keine Steckdose in der N\u00e4he erforderlich. In einer anderen g\u00e4ngigen Konfiguration enth\u00e4lt der Access Point oder ein anderes angeschlossenes Ger\u00e4t eine interne PoE-Aufteilung, und der externe Splitter ist nicht erforderlich. Strom \u00fcber Ethernet, oder PoE, beschreibt einen von mehreren Standards oder Ad-hoc-Systemen, die Strom zusammen mit Daten \u00fcber Twisted-Pair-Ethernet-Kabel weiterleiten. Auf diese Weise kann ein einziges Kabel Ger\u00e4te wie WAPs (Wireless Access Points), IP-Kameras (Internet Protocol) und VoIP-Telefone (Voice over Internet Protocol) sowohl mit Daten verbinden als auch mit Strom versorgen.Es gibt verschiedene g\u00e4ngige Techniken zum \u00dcbertragen von Strom \u00fcber Ethernet-Kabel. Drei davon wurden seit 2003 vom IEEE-Standard IEEE 802.3 (Institute of Electrical and Electronics Engineers) standardisiert. Diese Standards sind bekannt als Alternative A., Alternative B., und 4PPoE. F\u00fcr 10BASE-T und 100BASE-TX werden nur zwei der vier Signalpaare in einem typischen Cat 5-Kabel verwendet. Alternative B trennt die Daten und die Stromleiter, um die Fehlerbehebung zu vereinfachen. Au\u00dferdem werden alle vier verdrillten Paare in einem typischen Cat 5-Kabel voll genutzt. Die positive Spannung verl\u00e4uft entlang der Stifte 4 und 5 und die negative entlang der Stifte 7 und 8. Alternative A transportiert Strom \u00fcber dieselben Kabel wie Daten f\u00fcr Ethernet-Varianten mit 10 und 100 Mbit \/ s. Dies \u00e4hnelt der Phantomspeisungstechnik, die \u00fcblicherweise zur Stromversorgung von Kondensatormikrofonen verwendet wird. Die Leistung wird auf die Datenleiter \u00fcbertragen, indem an jedes Paar eine gemeinsame Spannung angelegt wird. Da Twisted-Pair-Ethernet eine Differenzsignalisierung verwendet, beeintr\u00e4chtigt dies die Daten\u00fcbertragung nicht. Die Gleichtaktspannung kann einfach mit dem Mittelabgriff des Standard-Ethernet-Impulstransformators extrahiert werden. F\u00fcr Gigabit-Ethernet und schneller werden beide Alternativen A und B auch f\u00fcr Daten verwendet, da alle vier Paare f\u00fcr die Daten\u00fcbertragung bei diesen Geschwindigkeiten verwendet werden.4PPoE Liefert Strom \u00fcber alle vier Paare eines Twisted-Pair-Kabels. Dies erm\u00f6glicht eine h\u00f6here Leistung f\u00fcr Anwendungen wie Pan-Tilt-Zoom-Kameras (PTZ), Hochleistungs-WAPs oder sogar das Laden von Laptop-Batterien.Zus\u00e4tzlich zur Standardisierung der bestehenden Praxis f\u00fcr Ersatzpaare (Alternative B.), Gleichtakt-Datenpaarleistung (Alternative A.) und 4-Paar-\u00dcbertragung (4PPoE) sehen die IEEE PoE-Standards eine Signalisierung zwischen dem Stromversorgungsanlagen (PSE) und angetriebenes Ger\u00e4t (PD). Diese Signalisierung erm\u00f6glicht es, dass das Vorhandensein eines konformen Ger\u00e4ts von der Stromquelle erkannt wird, und erm\u00f6glicht es dem Ger\u00e4t und der Quelle, die erforderliche oder verf\u00fcgbare Strommenge auszuhandeln.Table of Contents Entwicklung von Standards[edit]Terminologie[edit]Power-Sourcing-Ger\u00e4te[edit]Angetriebenes Ger\u00e4t[edit]Energieverwaltungsfunktionen und Integration[edit]Integration von EEE und PoE[edit]Standardimplementierung[edit]Ger\u00e4te mit Strom versorgen[edit]Konfiguration \u00fcber Ethernet Layer 2 LLDP[edit]Nicht standardm\u00e4\u00dfige Implementierungen[edit]Cisco[edit]Lineare Technologie[edit]Microsemi[edit]Passiv[edit]Leistungskapazit\u00e4tsgrenzen[edit]Pinbelegung[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Entwicklung von Standards[edit]Das Original IEEE 802.3af-2003[1] PoE-Standard bietet bis zu 15,4 W. Gleichstrom (Minimum 44 V DC und 350 mA[2][3]) an jedem Port.[4] Nur 12,95 W. Es ist sichergestellt, dass es am mit Strom versorgten Ger\u00e4t verf\u00fcgbar ist, da im Kabel ein Teil der Leistung verloren geht.[5] Das aktualisiert IEEE 802.3at-2009[6] PoE-Standard auch bekannt als PoE + oder PoE plusbietet bis zu 25,5 W. Strom f\u00fcr Ger\u00e4te des Typs 2.[7] Der Standard von 2009 verbietet einem Ger\u00e4t mit Stromversorgung, alle vier Paare f\u00fcr die Stromversorgung zu verwenden.[8] Beide Standards wurden inzwischen in die Ver\u00f6ffentlichung IEEE 802.3-2012 aufgenommen.[9]Das IEEE 802.3bu-2016[10] \u00c4nderung eingef\u00fchrt Einzelpaar Power over Data Lines (PoDL) f\u00fcr die Single-Pair-Ethernet-Standards 100BASE-T1 und 1000BASE-T1 f\u00fcr Automobil- und Industrieanwendungen. Bei den Zwei-Paar- oder Vier-Paar-Standards wird nur Strom \u00fcbertragen zwischen Paaren, so dass in jedem Paar keine andere Spannung vorhanden ist als die, die die \u00fcbertragenen Daten darstellt. Bei Single-Pair-Ethernet wird die Stromversorgung parallel zu den Daten \u00fcbertragen. PoDL definiert 10 Leistungsklassen im Bereich von 0,5 bis 50 W (bei PD).IEEE hat M\u00f6glichkeiten zur Erh\u00f6hung der \u00fcbertragenen Leistung definiert IEEE 802.3bt 4PPoE im September 2018.[11] Der Standard f\u00fchrt zwei zus\u00e4tzliche Leistungstypen ein: bis zu 51 W Leistung (Typ 3) und bis zu 71,3 W Leistung (Typ 4). Jedes Paar verdrillter Paare muss einen Strom von bis zu 600 mA (Typ 3) oder 960 mA (Typ 4) verarbeiten.[12] Zus\u00e4tzlich ist Unterst\u00fctzung f\u00fcr 2.5GBASE-T, 5GBASE-T und 10GBASE-T enthalten.[13] Diese Entwicklung \u00f6ffnet die T\u00fcr zu neuen Anwendungen und erweitert den Einsatz von Anwendungen wie leistungsstarken drahtlosen Zugangspunkten und \u00dcberwachungskameras.Eine in den VAE installierte CableFree FOR3-Mikrowellenverbindung: ein vollst\u00e4ndiges Au\u00dfenradio mit propriet\u00e4rem High Power over EthernetBeispiele f\u00fcr Ger\u00e4te, die mit PoE betrieben werden, sind:[14]VoIP-TelefoneIP-Kameras einschlie\u00dflich PTZsWAPsIP TV (IPTV) DecoderNetzwerkrouterEin Mini-Netzwerk-Switch, der in entfernten R\u00e4umen installiert ist, um eine kleine Gruppe von Ethernet-Ports \u00fcber ein Uplink-Kabel zu unterst\u00fctzen. PoE-Strom wird in den PD-Port (oder PoE-In-Port) eingespeist. Diese Switches k\u00f6nnen wiederum entfernte PoE-Ger\u00e4te mit PoE-Durchgang versorgen.Intercom- und Beschallungssysteme sowie Flurlautsprecherverst\u00e4rkerWanduhren in R\u00e4umen und Fluren, deren Zeit mithilfe des Network Time Protocol (NTP) eingestellt wirdAuf dem Dach montierte Au\u00dfenradios mit integrierten Antennen, 4G \/ LTE-, 802.11- oder 802.16-basierten drahtlosen CPEs (Ger\u00e4te vor Ort), die von drahtlosen ISPs verwendet werdenPunkt-zu-Punkt-Mikrowellen- und Millimeterwellenradios f\u00fcr den Au\u00dfenbereich sowie einige FSO-Ger\u00e4te (Free Space Optics), die normalerweise \u00fcber propriet\u00e4res PoE verf\u00fcgenKomponenten des industriellen Steuerungssystems, einschlie\u00dflich Sensoren, Steuerungen, Z\u00e4hler usw.Zugangskontrollkomponenten wie Hilfepunkte, Gegensprechanlagen, Eintrittskarten, schl\u00fcsselloser Zugang usw.Intelligente Lichtsteuerungen und LED-Leuchten (Light Emitting Diode)[15]B\u00fchnen- und Theaterger\u00e4te wie vernetzte Audio-Breakout- und Routing-BoxenPOS-Kioske (Remote Point Of Sale)Inline-Ethernet-Extender[16]PoE-Splitter, die die Stromversorgung h\u00e4ufig mit einer anderen Spannung (z. B. 5 V) ausgeben, um ein entferntes Ger\u00e4t mit Strom zu versorgen oder ein Mobiltelefon aufzuladenTerminologie[edit]Power-Sourcing-Ger\u00e4te[edit]Power-Sourcing-Ger\u00e4te (PSE) sind Ger\u00e4te, die (Quelle) Schalten Sie das Ethernet-Kabel ein. Dieses Ger\u00e4t kann ein Netzwerk-Switch sein, der \u00fcblicherweise als bezeichnet wird Endspan (IEEE 802.3af bezeichnet es als Endpunkt) oder ein Zwischenger\u00e4t zwischen einem nicht PoE-f\u00e4higen Switch und einem PoE-Ger\u00e4t, einem externen PoE Injektor, genannt Midspan Ger\u00e4t.[17]Angetriebenes Ger\u00e4t[edit]EIN angetriebenes Ger\u00e4t (PD) ist jedes Ger\u00e4t, das mit PoE betrieben wird und somit Energie verbraucht. Beispiele hierf\u00fcr sind drahtlose Zugangspunkte, VoIP-Telefone und IP-Kameras.Viele Ger\u00e4te mit Stromversorgung verf\u00fcgen \u00fcber einen zus\u00e4tzlichen Stromanschluss f\u00fcr eine optionale externe Stromversorgung. Je nach Ausf\u00fchrung kann ein Teil, kein oder der gesamte Strom des Ger\u00e4ts \u00fcber den Hilfsanschluss geliefert werden.[18][19] Der Aux-Port fungiert manchmal auch als Notstromversorgung, falls die von PoE bereitgestellte Stromversorgung ausf\u00e4llt.Energieverwaltungsfunktionen und Integration[edit] Bef\u00fcrworter von PoE erwarten, dass PoE zu einem globalen Standard f\u00fcr langfristige Gleichstromkabel wird und eine Vielzahl einzelner Wechselstromadapter ersetzt, die nicht einfach zentral verwaltet werden k\u00f6nnen.[20] Kritiker dieses Ansatzes argumentieren, dass PoE aufgrund der niedrigeren Spannung von Natur aus weniger effizient als Wechselstrom ist, und dies wird durch die d\u00fcnnen Leiter von Ethernet noch verschlimmert. Bef\u00fcrworter von PoE wie die Ethernet Alliance weisen darauf hin, dass die angegebenen Verluste f\u00fcr Worst-Case-Szenarien in Bezug auf Kabelqualit\u00e4t, L\u00e4nge und Stromverbrauch von Ger\u00e4ten mit Stromversorgung gelten.[21] In jedem Fall kann der Leistungsverlust bei der Verkabelung gerechtfertigt sein, wenn die zentrale PoE-Versorgung mehrere dedizierte Wechselstromkreise, Transformatoren und Wechselrichter ersetzt.Integration von EEE und PoE[edit]Die Integration von PoE in den IEEE 802.3az-Standard f\u00fcr energieeffizientes Ethernet (EEE) f\u00fchrt m\u00f6glicherweise zu zus\u00e4tzlichen Energieeinsparungen. Pre-Standard-Integrationen von EEE und PoE (wie Marvell’s EEPoE In einem Whitepaper vom Mai 2011 wird dargelegt, dass Einsparungen von mehr als 3 W pro Verbindung erzielt werden sollen. Diese Einsparung ist besonders wichtig, wenn Ger\u00e4te mit h\u00f6herer Leistung online geschaltet werden. Marvell behauptet, dass:“Mit der Entwicklung von PoE von einer relativ niedrigen Stromquelle (bis zu 12,95 W pro Port) zu einer mit Ger\u00e4ten von bis zu 25,5 W nahmen die Gleichstromverluste \u00fcber Ethernet-Kabel exponentiell zu. Ungef\u00e4hr 4,5 W \/ Port von Bei einem CAT5-, CAT5e-, CAT6- oder CAT6A-Kabel wird Strom verschwendet … nach 100 m … EEE spart normalerweise nicht mehr als 1 W pro Verbindung, sodass die Behebung des Verlusts von 4,5 W pro Verbindung aufgrund der Ineffizienz der PoE-\u00dcbertragung wesentlich inkrementeller w\u00e4re Einsparungen Die neue energieeffiziente PoE (EEPoE) -Technologie kann den Wirkungsgrad auf 94% steigern, w\u00e4hrend \u00fcber dasselbe 25-Ohm-Kabel \u00fcbertragen wird, wodurch IEEE 802.3at-kompatible Ger\u00e4te in synchronen 4-Paaren mit Strom versorgt werden. Bei Verwendung von synchronen 4-Paaren werden mit Strom versorgte Ger\u00e4te gespeist Bei einem verf\u00fcgbaren IEEE 802.3at-2009 Typ 2-System mit 24 Ports (25,5 W pro Port) werden beispielsweise mehr als 50 W eingespart. “[22]Standardimplementierung[edit]Standardbasiertes Power over Ethernet wird gem\u00e4\u00df den Spezifikationen in IEEE 802.3af-2003 (das sp\u00e4ter als Klausel 33 in IEEE 802.3-2005 aufgenommen wurde) oder dem Update 2009, IEEE 802.3at, implementiert. Die Standards verlangen Kabel der Kategorie 5 oder besser f\u00fcr hohe Leistungsstufen, erlauben jedoch die Verwendung von Kabeln der Kategorie 3, wenn weniger Strom ben\u00f6tigt wird.[23]Die Stromversorgung erfolgt als Gleichtaktsignal \u00fcber zwei oder mehr der in den Ethernet-Kabeln enthaltenen Differenzialkabelpaare und erfolgt \u00fcber eine Stromversorgung in einem PoE-f\u00e4higen Netzwerkger\u00e4t wie einem Ethernet-Switch oder kann in eine Kabelstrecke eingespeist werden mit einem Midspan Energieversorgung. Ein Midspan-Netzteil, auch bekannt als PoE Power Injectorist eine zus\u00e4tzliche PoE-Stromquelle, die in Kombination mit einem Nicht-PoE-Switch verwendet werden kann.Eine Phantomspeisungstechnik wird verwendet, um es den angetriebenen Paaren zu erm\u00f6glichen, auch Daten zu \u00fcbertragen. Dies erm\u00f6glicht die Verwendung nicht nur mit 10BASE-T und 100BASE-TX, die nur zwei der vier Paare im Kabel verwenden, sondern auch mit 1000BASE-T (Gigabit-Ethernet), 2,5 GBASE-T, 5 GBASE-T und 10 GBASE- T, die alle vier Paare f\u00fcr die Daten\u00fcbertragung verwenden. Dies ist m\u00f6glich, da alle Versionen von Ethernet \u00fcber Twisted Pair-Kabel eine differenzielle Daten\u00fcbertragung \u00fcber jedes Paar mit Transformatorkopplung festlegen. Die DC-Versorgungs- und Lastanschl\u00fcsse k\u00f6nnen an jedem Ende an den Mittelabgriffen des Transformators hergestellt werden. Jedes Paar arbeitet somit im Gleichtakt als eine Seite der Gleichstromversorgung, so dass zwei Paare erforderlich sind, um die Schaltung zu vervollst\u00e4ndigen. Die Polarit\u00e4t der Gleichstromversorgung kann durch \u00dcberkreuzungskabel invertiert werden. Das mit Strom versorgte Ger\u00e4t muss entweder mit einem Paar betrieben werden: Ersatzpaare 4\u20135 und 7\u20138 oder Datenpaare 1\u20132 und 3\u20136. Die Polarit\u00e4t wird durch die Standards f\u00fcr Ersatzpaare definiert und f\u00fcr Datenpaare unter Verwendung einer Diodenbr\u00fccke mehrdeutig implementiert.Vergleich der PoE-ParameterEigentum802.3af (802.3at Typ 1) “PoE”802.3at Typ 2 “PoE +”802.3bt Typ 3 “4PPoE”[24]\/ “PoE ++”802.3bt Typ 4 “4PPoE” \/ “PoE ++”Stromversorgung bei PD[note 1]12,95 W.25,50 W.51 W.71 W.Maximale Leistung von PSE15,40 W.30,0 W.60 W.100 W.[note 2]Spannungsbereich (bei PSE)44,0\u201357,0 V.[25]50,0\u201357,0 V.[25]50,0\u201357,0 V.52,0\u201357,0 V.Spannungsbereich (bei PD)37,0\u201357,0 V.[26]42,5\u201357,0 V.[26]42,5\u201357,0 V.[27]41,1\u201357,0 V.Maximaler Strom I.max350 mA[28]600 mA[28]600 mA pro Paar[27]960 mA pro Paar[27]Maximaler Kabelwiderstand pro Paar20 \u03a9[29] (Kategorie 3)12,5 \u03a9[29] (Kategorie 5)12,5 \u03a9[27]12,5 \u03a9[27]EnergieverwaltungDrei Leistungsklassenstufen (1-3), die durch Unterschrift ausgehandelt werdenVier Leistungsklassenstufen (1-4), die durch Unterschrift oder ausgehandelt werden 0,1 W. von LLDP ausgehandelte SchritteSechs Leistungsklassenstufen (1-6), ausgehandelt durch Unterschrift oder 0,1 W. von LLDP ausgehandelte Schritte[30]Acht Leistungsklassenstufen (1-8), ausgehandelt durch Unterschrift oder 0,1 W. von LLDP ausgehandelte SchritteHerabsetzung der maximalen Umgebungstemperatur des KabelsKeiner5 \u00b0 C (9 \u00b0 F) bei aktivem Modus (zwei Paare)10 \u00b0 C (20 \u00b0 F) mit mehr als der H\u00e4lfte der geb\u00fcndelten Kabelpaare bei I.max[31]10 \u00b0 C (20 \u00b0 F) mit Temperaturplanung erforderlichUnterst\u00fctzte VerkabelungKategorie 3 und Kategorie 5[23]Kategorie 5[23][note 3]Kategorie 5Kategorie 5Unterst\u00fctzte ModiModus A (Endspan), Modus B (Midspan)Modus A, Modus B.Modus A, Modus B, 4-Paar-Modus4-Paar-Modus ObligatorischAnmerkungen:^ Die meisten Schaltnetzteile im angetriebenen Ger\u00e4t verlieren weitere 10 bis 25% der verf\u00fcgbaren W\u00e4rme zum Heizen.^ Der SELV-Standard (Safety Extra Low Voltage) nach ISO \/ IEC 60950 begrenzt die Leistung auf 100 W pro Anschluss (\u00e4hnlich der US-amerikanischen NEC-Klasse-2-Schaltung).^ Eine strengere Kabelspezifikation erm\u00f6glicht die Annahme einer h\u00f6heren Strombelastbarkeit und eines geringeren Widerstands (20,0 \u03a9 f\u00fcr Kategorie 3 gegen\u00fcber 12,5 \u03a9 f\u00fcr Kategorie 5).Ger\u00e4te mit Strom versorgen[edit]Es stehen drei Modi zur Verf\u00fcgung: A, B und 4-Paar. Modus A versorgt die Datenpaare 100BASE-TX oder 10BASE-T mit Strom. Modus B versorgt die Ersatzpaare mit Strom. 4-Paar liefert Strom f\u00fcr alle vier Paare. PoE kann auch f\u00fcr 1000BASE-T-, 2.5GBASE-T-, 5GBASE-T- und 10GBASE-T-Ethernet verwendet werden. In diesem Fall gibt es keine Ersatzpaare und die gesamte Stromversorgung erfolgt mithilfe der Phantomtechnik.Modus A verf\u00fcgt \u00fcber zwei alternative Konfigurationen (MDI und MDI-X), bei denen dieselben Paare mit unterschiedlichen Polarit\u00e4ten verwendet werden. Im Modus A bilden die Stifte 1 und 2 (Paar Nr. 2 in der T568B-Verkabelung) eine Seite des 48-V-Gleichstroms und die Stifte 3 und 6 (Paar Nr. 3 in T568B) die andere Seite. Dies sind die gleichen zwei Paare, die f\u00fcr die Daten\u00fcbertragung in 10BASE-T und 100BASE-TX verwendet werden, wodurch die Bereitstellung von Strom und Daten \u00fcber nur zwei Paare in solchen Netzwerken erm\u00f6glicht wird. Durch die freie Polarit\u00e4t kann PoE Crossover-Kabel, Patchkabel und Auto MDI-X aufnehmen.Im Modus B bilden die Pins 4\u20135 (Paar Nr. 1 in T568A und T568B) eine Seite der Gleichstromversorgung, und die Pins 7\u20138 (Paar Nr. 4 in T568A und T568B) liefern die R\u00fcckleitung. Dies sind die “Ersatz” -Paare in 10BASE-T und 100BASE-TX. Modus B erfordert daher ein 4-Paar-Kabel.Die PSE, nicht die PD, entscheidet, ob der Leistungsmodus A oder B verwendet werden soll. PDs, die nur Modus A oder Modus B implementieren, sind vom Standard nicht zul\u00e4ssig.[32] Die PSE kann Modus A oder B oder beides implementieren. Ein PD zeigt an, dass es den Standards entspricht, indem ein 25-k\u03a9-Widerstand zwischen die angetriebenen Paare gelegt wird. Wenn die PSE einen zu hohen oder zu niedrigen Widerstand (einschlie\u00dflich eines Kurzschlusses) erkennt, wird keine Stromversorgung angelegt. Dies sch\u00fctzt Ger\u00e4te, die PoE nicht unterst\u00fctzen. Eine optionale Leistungsklasse Mit dieser Funktion kann der PD seinen Leistungsbedarf anzeigen, indem er den Erfassungswiderstand bei h\u00f6heren Spannungen \u00e4ndert.Um die Stromversorgung aufrechtzuerhalten, muss der PD mindestens 60 ms lang jeweils mindestens 5\u201310 mA verwenden. Wenn der PD l\u00e4nger als 400 ms l\u00e4uft, ohne diese Anforderung zu erf\u00fcllen, betrachtet die PSE das Ger\u00e4t als getrennt und unterbricht aus Sicherheitsgr\u00fcnden die Stromversorgung.[33]Es gibt zwei Arten von PSEs: Endspans und Midspans. Endspans (allgemein als PoE-Switches bezeichnet) sind Ethernet-Switches, die die Power-over-Ethernet-\u00dcbertragungsschaltung enthalten. Midspans sind Leistungsinjektoren, die zwischen einem normalen Ethernet-Switch und dem mit Strom versorgten Ger\u00e4t stehen und Strom einspeisen, ohne die Daten zu beeintr\u00e4chtigen. Endspans werden normalerweise bei Neuinstallationen verwendet oder wenn der Switch aus anderen Gr\u00fcnden ausgetauscht werden muss (z. B. von 10\/100 Mbit \/ s auf 1 Gbit \/ s), wodurch die PoE-Funktion bequem hinzugef\u00fcgt werden kann. Midspans werden verwendet, wenn kein neuer Ethernet-Switch ersetzt und konfiguriert werden muss und nur PoE zum Netzwerk hinzugef\u00fcgt werden muss.Phasen des Einschaltens einer PoE-VerbindungB\u00fchneAktionAngegebene Volt (V)802.3af802.3atErkennungPSE erkennt, ob die PD den richtigen Signaturwiderstand von hat 19\u201326,5 k\u03a92.7\u201310.1EinstufungPSE erkennt einen Widerstand, der den Leistungsbereich anzeigt (siehe unten)14.5\u201320.5Mark 1Signale PSE ist 802.3at-f\u00e4hig. PD pr\u00e4sentiert a 0,25\u20134 mA Belastung.– –7\u201310Klasse 2PSE gibt die Klassifizierungsspannung erneut aus, um die 802.3at-F\u00e4higkeit anzuzeigen– –14.5\u201320.5Mark 2Signale PSE ist 802.3at-f\u00e4hig. PD pr\u00e4sentiert a 0,25\u20134 mA Belastung.– –7\u201310AnfangStartspannung[34][35]> 42> 42Normale OperationVersorgen Sie das Ger\u00e4t mit Strom[34][35]37\u20135742,5\u201357IEEE 802.3at-f\u00e4hige Ger\u00e4te werden auch als bezeichnet Typ 2. Eine 802.3at-PSE kann auch LLDP-Kommunikation verwenden, um die 802.3at-F\u00e4higkeit zu signalisieren.[36]Leistungsstufen verf\u00fcgbar[37][38]KlasseVerwendungKlassifizierungsstrom (mA)Leistungsbereich bei PD (W)Maximale Leistung von PSE (W)Klassenbeschreibung0Standard0\u201350,44\u201312,9415.4Klassifizierung nicht implementiert1Optional8\u2013130,44\u20133,844.00Sehr geringe Leistung2Optional16\u2013213,84\u20136,497.00Geringer Strom3Optional25\u2013316,49\u201312,9515.4Mittlere Kraft4G\u00fcltig f\u00fcr Ger\u00e4te des Typs 2 (802.3at),Nicht zul\u00e4ssig f\u00fcr 802.3af-Ger\u00e4te35\u20134512,95\u201325,5030Hohe Energie5G\u00fcltig f\u00fcr Ger\u00e4te vom Typ 3 (802.3bt)36\u201344 & 1\u2013440 (4 Paare)45636-44 & 9-1251 (4 Paare)607G\u00fcltig f\u00fcr Ger\u00e4te des Typs 4 (802.3bt)36\u201344 & 17\u20132062 (4 Paare)75836\u201344 & 26\u20133071,3 (4 Paare)99Klasse 4 kann nur von IEEE 802.3at-Ger\u00e4ten (Typ 2) verwendet werden, f\u00fcr die g\u00fcltige Str\u00f6me der Klassen 2 und 2 f\u00fcr die Einschaltstufen erforderlich sind. Ein 802.3af-Ger\u00e4t mit einem Strom der Klasse 4 wird als nicht konform angesehen und stattdessen als Ger\u00e4t der Klasse 0 behandelt.[39]::13Konfiguration \u00fcber Ethernet Layer 2 LLDP[edit]Das Link Layer Discovery Protocol (LLDP) ist ein Layer-2-Ethernet-Protokoll zur Verwaltung von Ger\u00e4ten. LLDP erm\u00f6glicht den Informationsaustausch zwischen einer PSE und einer PD. Diese Informationen sind im TLV-Format (Type-Length-Value) formatiert. PoE-Standards definieren TLV-Strukturen, die von PSEs und PDs verwendet werden, um verf\u00fcgbare Leistung zu signalisieren und zu verhandeln.LLDP-Stromversorgung \u00fcber MDI TLV IEEE 802.3-2015[40]TLV-HeaderTLV-InformationszeichenfolgeArt (7 Bits)L\u00e4nge (9 Bits)IEEE 802.3 OUI (3 Oktette)Subtyp IEEE 802.3(1 Oktett)MDI Power Support[41](1 Oktett)PSE-Leistungspaar[41](1 Oktett)Leistungsklasse (1 Oktett)Typ \/ Quellpriorit\u00e4t (1 Oktett)PD angeforderter Leistungswert (2 Oktette)PSE zugewiesener Leistungswert (2 Oktette)1271200-12-0F2b0-Portklasse: 1 = PSE; 0 = PDb1 PSE MDI-Stromunterst\u00fctzungb2 PSE MDI-Energiezustandb3 PSE-Paare steuern die F\u00e4higkeitb7-4 reserviert1 = Signalpaar2 = Ersatzpaar1 = Klasse 02 = Klasse 13 = Klasse 24 = Klasse 35 = Klasse 4b7 Leistungstyp: 1 = Typ 1; 0 = Typ 2b6 Leistungstyp: 1 = PD; 0 = PSE b5-4: Stromquelleb3-2: reserviertb0-1 Leistungspriorit\u00e4t: 11 = niedrig; 10 = hoch; 01 = kritisch; 00 = unbekannt0\u201325,5 W. im 0,1 W. Schritte0\u201325,5 W. im 0,1 W. SchritteLegacy LLDP Power \u00fcber MDI TLV IEEE 802.1AB-2009[42]TLV-HeaderTLV-InformationszeichenfolgeArt (7 Bits)L\u00e4nge (9 Bits)IEEE 802.3 OUI (3 Oktette)Subtyp IEEE 802.3(1 Oktett)MDI Power Support[41](1 Oktett)PSE-Leistungspaar[41](1 Oktett)Leistungsklasse (1 Oktett)127700-12-0F2b0-Portklasse: 1 = PSE; 0 = PDb1 PSE MDI-Stromunterst\u00fctzungb2 PSE MDI-Energiezustandb3 PSE-Paare steuern die F\u00e4higkeitb7-4 reserviert1 = Signalpaar2 = Ersatzpaar1 = Klasse 02 = Klasse 13 = Klasse 24 = Klasse 35 = Klasse 4Legacy LLDP-MED Advanced Power Management[43]::8TLV-HeaderMED-HeaderErweiterte Leistung \u00fcber MDIArt (7 Bits)L\u00e4nge (9 Bits)TIA OUI (3 Oktette)Erweiterte Leistung \u00fcber MDI-Subtyp (1 Oktett)Leistungstyp (2 Bits)Energiequelle (2 Bits)Energiepriorit\u00e4t (4 Bits)Leistungswert (2 Oktette)127700-12-BB4PSE oder PDNormale oder Backup-ErhaltungKritisch,Hoch,Niedrig0\u2013102,3 W. im 0,1 W. SchritteDie Einrichtungsphasen sind wie folgt:PSE (Provider) testet PD (Consumer) physisch unter Verwendung der 802.3af-Phasenklasse 3.PD sendet an PSE: Ich bin ein PD, maximale Leistung = X, maximale angeforderte Leistung = X.PSE sendet an PD: Ich bin eine PSE, maximal zul\u00e4ssige Leistung = X.PD kann jetzt die von der PSE angegebene Energiemenge verwenden.Die Regeln f\u00fcr diese Machtverhandlung sind:PD darf niemals mehr Leistung als die physische 802.3af-Klasse anfordernPD darf niemals mehr als die von PSE angegebene maximale Leistung verbrauchenPSE kann jedem PD verweigern, der mehr Strom verbraucht als von PSE maximal zul\u00e4ssigPSE darf die der verwendeten PD zugewiesene Leistung nicht reduzierenPSE kann Anfrage reduzierte Leistung \u00fcber den Erhaltungsmodus[43]::10Nicht standardm\u00e4\u00dfige Implementierungen[edit]Cisco[edit]Einige Cisco WLAN-Zugangspunkte und VoIP-Telefone unterst\u00fctzten viele Jahre vor der Einf\u00fchrung eines IEEE-Standards f\u00fcr die Bereitstellung von PoE eine propriet\u00e4re Form von PoE. Die urspr\u00fcngliche PoE-Implementierung von Cisco kann nicht auf den IEEE 802.3af-Standard aktualisiert werden. Die originalen PoE-Ger\u00e4te von Cisco k\u00f6nnen bis zu 10 W. pro Port. Die zu liefernde Energiemenge wird zwischen dem Endpunkt und dem Cisco-Switch basierend auf einem Leistungswert ausgehandelt, der dem Cisco-eigenen Cisco Discovery Protocol (CDP) hinzugef\u00fcgt wurde. CDP ist auch f\u00fcr die dynamische Kommunikation des Voice-VLAN-Werts vom Cisco-Switch zum Cisco VoIP-Telefon verantwortlich.Nach dem vorstandardisierten Schema von Cisco sendet die PSE (Switch) einen Fast Link Pulse (FLP) auf das Sendepaar. Die PD (Ger\u00e4t) verbindet die Sendeleitung \u00fcber ein Tiefpassfilter mit der Empfangsleitung. Die PSE erh\u00e4lt daf\u00fcr den FLP. Die PSE liefert einen Gleichtaktstrom zwischen den Paaren 1 und 2, was dazu f\u00fchrt 48 V DC[44] und 6,3 W.[45] Standard der zugewiesenen Leistung. Der PD muss dann eine Ethernet-Verbindung innerhalb bereitstellen 5 Sekunden zum Switch-Port f\u00fcr den Auto-Negotiation-Modus. Eine sp\u00e4tere CDP-Nachricht mit einem Typ-L\u00e4ngen-Wert teilt der PSE ihren endg\u00fcltigen Strombedarf mit. Ein Unterbrechen der Verbindungsimpulse schaltet die Stromversorgung ab.[46]Im Jahr 2014 erstellte Cisco eine weitere nicht standardm\u00e4\u00dfige PoE-Implementierung namens Universelle Stromversorgung \u00fcber Ethernet (UPOE). UPOE kann nach Verhandlung alle 4 Paare verwenden, um bis zu 60 W zu liefern.[47]Lineare Technologie[edit]Eine propriet\u00e4re Hochleistungsentwicklung namens LTPoE ++, die ein einzelnes CAT-5e-Ethernet-Kabel verwendet, kann unterschiedliche Pegel bei 38,7, 52,7, 70 und 90 W liefern.[48]Microsemi[edit]PowerDsine, das 2007 von Microsemi \u00fcbernommen wurde, verkauft seit 1999 Midspan-Power-Injektoren mit seinem eigenen Unternehmen Power over LAN L\u00f6sung. Mehrere Unternehmen wie Polycom, 3Com, Lucent und Nortel nutzen PowerDines Power over LAN.[49]Passiv[edit]In einem passiven PoE-System kommuniziert der Injektor nicht mit dem angetriebenen Ger\u00e4t, um dessen Spannungs- oder Leistungsanforderungen auszuhandeln, sondern liefert zu jeder Zeit lediglich Strom. Die g\u00e4ngigen passiven 100-Mbit \/ s-Anwendungen verwenden die Pinbelegung von 802.3af-Modus B (siehe \u00a7 Pinbelegung) – mit positivem Gleichstrom an den Pins 4 und 5 und negativem Gleichstrom an den Pins 7 und 8 und Daten an den Pins 1-2 und 3-6. Passive Gigabit-Injektoren verwenden einen Transformator an den Datenpins, damit Strom und Daten das Kabel gemeinsam nutzen k\u00f6nnen. Sie sind normalerweise mit 802.3af-Modus A kompatibel. Passive Midspan-Injektoren mit bis zu 12 Ports sind verf\u00fcgbar.Ger\u00e4te, die 5 Volt ben\u00f6tigen, k\u00f6nnen PoE bei 5 V \u00fcber ein Ethernet-Kabel in der Regel nicht \u00fcber kurze Entfernungen (ca. 4,6 m) verwenden, da der Spannungsabfall des Kabels zu hoch wird, sodass 24 V oder 48 V bis 5 V DC-DC Am entfernten Ende ist ein Konverter erforderlich.[50]Passive PoE-Stromquellen werden h\u00e4ufig mit einer Vielzahl von drahtlosen Funkger\u00e4ten f\u00fcr den Innen- und Au\u00dfenbereich verwendet, am h\u00e4ufigsten von Motorola (jetzt Cambium), Ubiquiti Networks, MikroTik und anderen. Fr\u00fchere Versionen von passiven PoE 24-VDC-Stromquellen, die mit Funkger\u00e4ten auf 802.11a-, 802.11g- und 802.11n-Basis geliefert werden, haben normalerweise nur 100 Mbit \/ s.Es gibt auch passive DC-DC-Injektoren, die eine 9-V- bis 36-V-DC- oder 36-V- bis 72-V-DC-Stromquelle in eine stabilisierte PoE-Einspeisung von 24 V 1 A, 48 V 0,5 A oder bis zu 48 V 2,0 A umwandeln mit ‘+’ an den Pins 4 und 5 und ‘-‘ an den Pins 7 und 8. Diese DC-DC-PoE-Injektoren werden in verschiedenen Telekommunikationsanwendungen verwendet.[51]Leistungskapazit\u00e4tsgrenzen[edit]Die Normenentw\u00fcrfe ISO \/ IEC TR 29125 und Cenelec EN 50174-99-1 beschreiben den Temperaturanstieg des Kabelb\u00fcndels, der bei Verwendung von 4PPoE zu erwarten ist. Es wird zwischen zwei Szenarien unterschieden:B\u00fcndel, die sich von innen nach au\u00dfen erw\u00e4rmen, undB\u00fcndel, die sich von au\u00dfen erw\u00e4rmen, um der Umgebungstemperatur zu entsprechen.Das zweite Szenario h\u00e4ngt weitgehend von der Umgebung und der Installation ab, w\u00e4hrend das erste ausschlie\u00dflich von der Kabelkonstruktion beeinflusst wird. Bei einem ungeschirmten Standardkabel steigt der PoE-bedingte Temperaturanstieg um den Faktor 5. Bei einem abgeschirmten Kabel sinkt dieser Wert je nach Ausf\u00fchrung auf 2,5 bis 3.Pinbelegung[edit]Verweise[edit]^ 802.3af-2003, Juni 2003^ IEEE 802.3-2005, Abschnitt 2, Tabelle 33-5, Punkt 1^ IEEE 802.3-2005, Abschnitt 2, Tabelle 33-5, Punkt 4^ IEEE 802.3-2005, Abschnitt 2, Tabelle 33-5, Punkt 14^ IEEE 802.3-2005, Abschnitt 2, Abschnitt 33.3.5.2^ 802.3at \u00c4nderung 3: DTE-Stromversorgung (Data Terminal Equipment) \u00fcber die MDI-Verbesserungen (Media Dependent Interface), 11. September 2009^ “\u00c4nderung des IEEE 802.3-Standards verbessert das Energiemanagement und erh\u00f6ht die verf\u00fcgbare Leistung”. IEEE. Abgerufen 2010-06-24.^ In Abschnitt 33.3.1 hei\u00dft es: “PDs, die gleichzeitig Strom aus Modus A und Modus B ben\u00f6tigen, sind nach diesem Standard ausdr\u00fccklich nicht zul\u00e4ssig.”^ IEEE 802.3-2012 Standard f\u00fcr Ethernet, IEEE Standards Association, 28. Dezember 2012^ “IEEE P802.3bu 1-Paar-Task Force” Power over Data Lines (PoDL) “”. 2017-03-17. Abgerufen 2017-10-30.^ “IEEE P802.3bt DTE Power \u00fcber MDI \u00fcber 4-Pair Task Force”. 2016-03-29. Abgerufen 2018-10-11.^ IEEE 802.3bt 145.1.3 Systemparameter^ “IEEE P802.3bt \/ D1.5 Standardentwurf f\u00fcr Ethernet – \u00c4nderung: Physikalische Schicht und Verwaltungsparameter f\u00fcr DTE-Stromversorgung \u00fcber MDI \u00fcber 4 Paare” (PDF). 30. November 2015. Abgerufen 2017-04-09.^ “Strom \u00fcber Ethernet”. Kommerzielle Webseite. GarrettCom. Archiviert von das Original am 29. August 2011. Abgerufen 6. August 2011.^ “Der helle neue Ausblick f\u00fcr LEDs: Neue Treiber, neue M\u00f6glichkeiten” (PDF). Hinweis zur kommerziellen Anwendung. Maxim integriert. Abgerufen 27. April 2015.^ “Ethernet Extender f\u00fcr POE- und POE Plus-Ger\u00e4te”. Abgerufen 2015-10-26.^ Cisco Aironet-Technotes auf 1000BASE-T Mid-Span-Ger\u00e4te, Archiviert 2011-08-02 an der Wayback Machine besucht 18. Juli 2011^ IEEE 802.3-2008, Abschnitt 2, Abschnitt 33.3.5^ IEEE 802.3at-2009, Abschnitt 33.3.7^ Dave Dwelley (26. Oktober 2003), “Verbannen Sie diese” Wandwarzen “mit Power Over Ethernet”, Elektronisches Designabgerufen 2018-07-21^ David Tremblay; Lennart Yseboodt (10. November 2017), “Kl\u00e4rung von Fehlwahrnehmungen in Bezug auf Power over Ethernet und Kabelverluste”, Installation und Wartung der Verkabelungabgerufen 2018-07-21^ Roman Kleinerman; Daniel Feldman (Mai 2011), Power over Ethernet (PoE): Eine energieeffiziente Alternative (PDF), Marvellabgerufen 2016-08-31^ ein b c IEEE 802.3at-2009, Abschnitt 33.1.1c^ Koussalya Balasubramanian; David Abramson (Mai 2014). “Basislinientext f\u00fcr IEEE 802.3 BT” (PDF). Abgerufen 2017-04-02.^ ein b IEEE 802.3at-2009 Tabelle 33-11^ ein b IEEE 802.3at-2009 Tabelle 33-18^ ein b c d e IEEE 802.3bt Tabelle 145-1^ ein b IEEE 802.3at-2009 Tabelle 33-1^ ein b IEEE 802.3at-2009 33.1.4 Systemparameter Typ 1 und Typ 2^ IEEE 802.3bt 145.3.1 PD-Typdefinitionen^ IEEE 802.3bt 145.1.3.1 Verkabelungsanforderungen^ IEEE 802.3 33.3.1 PD PI^ Herbold, Jacob; Dwelley, Dave (27. Oktober 2003), “Verbannen Sie diese” Wandwarzen “mit Power Over Ethernet”, Elektronisches Design, 51 (24): 61, archiviert von das Original am 20.03.2005^ ein b IEEE 802.3-2008, Abschnitt 2, Tabelle 33-12^ ein b IEEE 802.3at-2009, Tabelle 33-18^ “LTC4278 IEEE 802.3at PD mit synchronem No-Opto-Flyback-Controller und 12-V-Aux-Unterst\u00fctzung” (PDF). cds.linear.com. p. 15. Archiviert von das Original (PDF) am 13.07.2011.^ IEEE 802.3-2018, Abschnitt 2, Tabelle 33-9^ IEEE 802.3bt, Tabelle 145-26^ IEEE 802.3-2008, Abschnitt 2, Abschnitt 33.3.4^ IEEE 802.3-Abschnitt 79.3.2 Stromversorgung \u00fcber MDI TLV^ ein b c d IETF RFC 3621^ IEEE 802.1AB-2009 Anhang F.3 Stromversorgung \u00fcber MDI TLV^ ein b “LLDP \/ LLDP-MED-Vorschlag f\u00fcr PoE Plus (15.09.2006)” (PDF).2010-01-10^ “Planung f\u00fcr Cisco IP-Telefonie> Netzwerkinfrastrukturanalyse”. 2010-01-12 ciscopress.com^ “Power over Ethernet auf dem Cisco Catalyst 6500 Series Switch” (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 06.11.2010. 2010-01-12 conticomp.com^ “Verst\u00e4ndnis des Cisco IP Phone 10\/100-Ethernet-Inline-Stromerkennungsalgorithmus – Cisco Systems”. 2010-01-12 cisco.com^ “Cisco Universal Power Over Ethernet – Nutzen Sie die Leistung Ihres Netzwerk-White Papers”. Cisco Systems. 2014-07-11. Archiviert von das Original am 28.11.2017.^ “Power over Ethernet-Schnittstellencontroller”.^ PowerDsine Limited, archiviert von das Original am 28.07.2012^ “5 Volt Strom \u00fcber Ethernet-Adapter”. Archiviert von das Original am 02.07.2013.[unreliable source?]^ “Passive Stromversorgung \u00fcber Ethernet-Ger\u00e4te, AC-DC und DC-DC”. Archiviert von das Original am 20.06.2010.Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/2020\/12\/30\/power-over-ethernet-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Power over Ethernet – Wikipedia"}}]}]