Taxis von Singapur – Wikipedia
Taxis sind eine beliebte Form des öffentlichen Verkehrs im kompakten souveränen Stadtstaat SingapurDie Tarife gelten als relativ niedrig im Vergleich zu den meisten Städten in Industrieländern. Derzeit sinkt das Taxi-Nummernverhältnis mit dem Aufstieg von Uber und Grab, privaten Mietwagen und einem strengeren Emissionsregime mit mindestens der Euro 4-Norm.
Taxis können zu jeder Tageszeit auf öffentlichen Straßen außerhalb des Singapore Central Business District (CBD) angehalten werden. Probleme mit hohem Verkehr und hoher Nachfrage an bestimmten Orten und in bestimmten Gebieten, insbesondere in der Innenstadt und in anderen wichtigen Gebäuden und Einrichtungen auf der Insel, erfordern den Bau von Taxiständen. Da Taxis in weniger dicht besiedelten Gebieten möglicherweise schwieriger zu bekommen sind und die Bedürfnisse zeitkritischer Benutzer erfüllen, können Taxis über die bereitgestellten Apps gebucht werden.
Strenge Anforderungen stellen sicher, dass alle Taxis mit Zählern ausgestattet und klimatisiert und wartungsfähig sind. Fahrer, die ihre Zähler nicht benutzen, können mit einer Geldstrafe von bis zu 500 S $ belegt werden, eine durchgesetzte Regel, die Tarifstreitigkeiten auf ein Minimum reduziert. Ungefähr 90% der Taxis haben AM-Rundfunkkommunikation eingebaut.
Operationen[edit]
Taxis werden überwiegend von großen Unternehmen betrieben, die entweder eine Flagdown-Lizenz (FL) oder eine Hagelfahrt-Lizenz (RHL) der Land Transport Authority (LTA) benötigen. Inhaber der FL und der RHL müssen die QoS-Standards (Quality of Service), Verhaltenskodizes und Prüfungsanweisungen der LTA einhalten, deren Nichteinhaltung die Lizenz widerrufen kann.
ComfortDelGro-, HDT-Taxis, SMRT-Taxis, TransCab-, Silvercab- und Prime-Taxis ermöglichen Flaggen und Buchungen. ComfortDelGro verfügt über eine unabhängige App-Datenbank, mit der Taxis und private Mietwagen über “ComfortRIDE” gebucht werden können. Grab, Ryde, TADA und Go-Jek erlauben nur Buchungen über das Smartphone, was den Passagieren die Arbeit erleichtert.
Ab März 2019 gibt es in Singapur 10 Taxiunternehmen und private Vermieter. Am 25. März 2018 wurde das Geschäft von Uber eingestellt.[1]
Taxiunternehmen | Marke | FL / RHL startete in | Flotte | Dominant Farbe |
||
---|---|---|---|---|---|---|
ComfortDelGro | Komfort CityCab |
1970 1995 |
9,105 3,111 |
Blau Gelb |
||
SMRT Corporation | SMRT Taxis | 2003 (Juni) | 2300 | Braun | ||
TransCab | TransCab | 2003 (August) | 3,147 | rot | ||
Premier Taxis | Silberkabine | 2003 (Oktober) | 1,861 | Silber | ||
Prime Taxis | Prime Taxis | 2007 | 677 | Kupfer | ||
Greifen | GrabCar GrabHitch JustGrab GrabCar (Premium) |
2013 | 49.302 | Grün | ||
Ryde | RydeX | 2018 | 5,301 | Lila | ||
MVL (Mass Vehicle Ledger) | TADA | 2018 | 2,251 | Schwarz Gelb | ||
Go-Jek | Go-CAR | 2018 | 5,982 | Grün Schwarz | ||
Gesamt | 83.037 (ohne 200 HDT-Elektrotaxis[2]) |
Alle Taxifahrer in Singapur müssen über einen gültigen Führerschein für Taxifahrer (TDVL) und einen Berufsführerschein für Privatfahrer (PDVL) verfügen, die von der Land Transport Authority ausgestellt wurden, nachdem sie die Grundvoraussetzungen erfüllt und eine Schulung in der Singapore Taxi Academy erfolgreich abgeschlossen haben und einen theoretischen Test bestehen. Inhaber der Lizenz können sich dann an eines der Taxiunternehmen wenden, um täglich ein Taxi zu mieten, dessen Mietpreis und die damit verbundenen Vorteile zwischen den verschiedenen Unternehmen variieren.
Im Dezember 2018 gab es in Singapur insgesamt 100.411 TDVL-Inhaber und in Singapur 59.520 PDVL-Inhaber.[1]
Die Tarife für Singapurs Taxis gelten als relativ günstig und sogar als “billig”.[3] und sind daher eine beliebte Form des öffentlichen Verkehrs in Singapur, insbesondere für die oberen mittleren Einkommensgruppen. Die Taxikosten wurden vom Rat für öffentliche Verkehrsmittel bis September 1998 geregelt, um den Betreibern die volle Freiheit bei der Festlegung ihrer eigenen Tarife zu ermöglichen, um einen stärkeren Wettbewerb auf dem Markt einzuführen.
Normale Taxikosten werden mit 0,22 USD pro 400 m oder weniger gemessen, was weniger als 10 km und danach alle 350 m oder weniger, was mehr als 10 km ist, und es ist eine Straftat für Taxifahrer, zu deaktivieren, zu manipulieren oder zu scheitern ihre Messgeräte zu verwenden. Für schuldig befundene Fahrer können mit einer Geldstrafe von bis zu 500 S $ belegt werden. Für die Limousinenfahrzeuge gelten höhere Tarife für 0,33 USD. Die normalen Flagdown-Tarife variieren zwischen 3,20 und 3,90 US-Dollar. Das Warten kann bei 0,22 USD für alle 45 Sekunden oder weniger erfolgen, die Buchung kann bei 2,90 USD oder 3,30 USD erfolgen. Die Hauptverkehrszeiten sind von Montag bis Freitag von 6.00 bis 9.30 Uhr und von 18.00 bis 12.00 Uhr und es wird ein Aufpreis von 25% des gemessenen Fahrpreises berechnet. Der gesetzliche Feiertagszuschlag beträgt 25% des gemessenen Fahrpreises, während er für die späte Nacht 50% des gemessenen Fahrpreises beträgt. Es gibt auch einen CBD-Zuschlag von 3 USD sowie einen Zuschlag für den Flughafen Changi von 5 USD am Wochenende von 17.00 bis 12.00 Uhr und 3 USD zu allen anderen Zeiten. Andere beinhalten 3 USD für den Flughafen Seletar, 3 USD für Resorts World Sentosa und Singapore Expo.
Für die Pauschalpreise unter ComfortDelGro und Grab wird ein Aufpreis von 5 USD für zusätzliche Zwischenstopps außerhalb der Buchung berechnet.
Nur etwa 70% der Taxis in Singapur sind mit Airbags ausgestattet. Der zweite Verkehrsminister, Ng Chee Meng, erklärt, dass Airbag ein unterstützendes Sicherheitsmerkmal ist und es nicht zu einer obligatorischen Anforderung für Taxis macht.[4] Mit der Einführung neuerer Fahrzeuge wird erwartet, dass mehr Taxis mit Airbags ausgestattet werden.
Geschichte[edit]
Taxis wurden erstmals 1910 in Singapur von CF Wearne and Co. mit Taximetern eingeführt, die aus dem Vereinigten Königreich importiert wurden und in Rover-Autos eingebaut waren. Die Straits Times behauptete, Singapur sei nach Kalkutta die zweite Stadt im Osten mit einem Taxiservice.[5] Im Jahr 1919 wurde die Singapore Motor Taxi Cab & Transport Co. Ltd. vorgeschlagen, die mit der Stadtregierung zusammenarbeiten wollte, um einen Taxidienst einzurichten.[6] aber die Pläne scheiterten.[7]
Die 1950er und 1960er Jahre[edit]
In den 1960er Jahren, mit dem schlechten Zustand der öffentlichen Verkehrsmittel in Singapur, vermehrten sich Piratentaxis.[8] Diese Taxis waren nicht versichert und oft mit Passagieren überfüllt. Die Polizei versuchte, das Problem zu entschärfen, indem sie die Menschen davon abhielt, solche Taxis zu nehmen, aber ihre Bemühungen hatten wenig Wirkung, was auf Probleme bei der Suche nach Zeugen zurückzuführen war, die gegen Piraten-Taxibesitzer aussagten.[9] Die Polizei schickte auch verdeckte Agenten, um sich mit diesen Taxis zu befassen, aber die Zahl der Piratentaxis nahm weiter zu, was sich nachteilig auf Bus- und lizenzierte Taxibetreiber auswirkte.[10] Im Februar 1966 wurde von der Regierung von Singapur ein Ausschuss eingesetzt, der die Richtlinien für Taxis und Taxifahrer, insbesondere in Bezug auf Taxilizenzen, überprüfen sollte.[11] Der Ausschuss schloss seinen Bericht im Juni dieses Jahres ab, in dem er eine Erhöhung der Anzahl der zugelassenen Taxis sowie die Legalisierung von Piratentaxis zum alleinigen Zweck des Transports von Schulkindern empfahl. In dem Bericht wurde auch empfohlen, die Anzahl der Taxilizenzen nicht zu erhöhen.[12] Darüber hinaus wurden die Strafen für Piratentaxibetreiber erhöht, mit höheren Geldstrafen und Haftstrafen von bis zu sechs Monaten.[13] Im Oktober 1966 mussten lizenzierte Taxis aufgrund neuer staatlicher Vorschriften eine zweifarbige schwarz-gelbe Lackierung und ein beleuchtetes Schild mit der Aufschrift „Taxi“ auf dem Dach tragen.[14]
Die 1970er, 1980er und 1990er Jahre[edit]
Bis 1970 kündigte die Regierung mit der Einführung einer Dieselsteuer und zusätzlichen 1.200 Lizenzen für Taxis Pläne zum Ausstieg aus Piraten-Taxis an.[15] Im Mai dieses Jahres kündigte der Nationale Gewerkschaftskongress (NTUC) Pläne an, einen kooperativen Taxi- und Minibusdienst anzubieten.[16] und ehemalige Piratentaxifahrer dazu zu bringen, die Kleinbusse als Teil der Genossenschaft zu fahren.[17] Im Juli 1970 wurde auf vier Straßen im zentralen Bereich ein Taxistopp getestet, in dem Taxis nur an ausgewiesenen Taxiständen anhalten konnten.[18] Trotz der Besorgnis über Unannehmlichkeiten und Verwirrung, die von der Taxifahrervereinigung geäußert wurden, erklärte das Fahrzeugregister den Prozess für erfolgreich und erweiterte das System weiter.[19] Piraten- und Schultaxis wurden schließlich bis Juli 1971 eingestellt.[20]
Die Taxi-Genossenschaft von NTUC mit dem Namen “Comfort” wurde 1971 mit einer Flotte von 1.000 Taxis in Betrieb genommen. Die ersten Taxis wurden Ende Januar dieses Jahres in Dienst gestellt.[21]
Im Juni 1981 wurden elektronische Zähler in die Taxis eingeführt.[22] TIBS Taxis wurde 1987 gegründet und am 10. Mai 2004 in SMRT Taxis umbenannt.
1995 wurde CityCab durch den Zusammenschluss von SBS Taxi, Singapore Commuter und Singapore Airport Bus Services gegründet. Im April 1998 hatte CityCab MaxiCab (eine 7-Sitzer-Kabine) eingeführt.
Die 2000er Jahre[edit]
Im November 2006 wurde die NETS-Zahlung erstmals in Taxis in Singapur zur Verfügung gestellt, und im September 2009 wurde die Online-Taxibuchung eingeführt. Im Februar 2010 wurde die ComfortDelGro-App zur Taxibuchung für die iPhone-Nutzer gestartet. Im Juni 2011 folgt die App für Android- und Blackberry-Nutzer nach den Wahlen. Im Dezember 2013 wurden in allen ComfortDelGro-Taxis fahrzeuginterne Kameras installiert.
Im Januar 2007 führte ComfortDelGro als erster Taxibetreiber eine neue Generation von Taxis ein, nämlich Hyundai Sonata, gefolgt von Toyota Camry (Nachrüstung von Erdgas) im Jahr 2008, während Yellow-Top Fiat Panorama und Fiat Croma JTD gekauft hatte. ComfortDelGro hatte angekündigt, Hyundai Sonata- und Hyundai i40-Fahrzeuge zu kaufen, wonach es durch Toyota Prius und Hyundai Ioniq Hybrid ersetzt wurde.
Am 11. Juli 2008 kündigte ComfortDelGro die Einführung eines Kraftstoffzuschlags von 0,30 USD ab dem 17. Juli an. Andere Taxiunternehmen außer Prime Taxis folgten mit unterschiedlichen Umsetzungsdaten. ComfortDelGro Yellow-Top-Taxis gibt es im Oktober 2007 nicht mehr.
Am 25. Januar 2008 gab die Land Transport Authority bekannt, dass sie bis Juli 2008 eine gemeinsame Telefonnummer für die Buchung von Taxis einrichten wird, um die Anrufbuchungssysteme der Taxiunternehmen zu ergänzen, die +65 6342 5222 (Common Taxi Booking Number) heißen ). Im März 2008 wurde Straßenhagel im zentralen Geschäftsviertel verboten, aber schrittweise freigegeben, ohne dass in der ersten Phase ab dem 17. März 2009 Busse verkehren.[23] In der zweiten Phase wurde die Zeit ab dem 23. Februar 2012 auf ganztägige Busspuren verkürzt[24] und schließlich wurde es ab Januar 2013 auf jeder Straße außer ganztägigen und halbtägigen Busspuren gelockert.[25]
Seit 2008 hatte SMRT Taxis verschiedene Taxis gekauft, darunter Chrysler 300C, Hyundai Azera, SsangYong Rodius und Hyundai Starex. Der erste Chevrolet Epica wurde im Mai 2011 ausgeliefert, ohne Erfolg zwischen TransCab und SMRT Taxis. Alle Chevrolet Epica-Fahrzeuge wurden bis 2018 ausgemustert. SMRT Taxis hatte Toyota Prius seit 2013 gekauft und ist derzeit bis heute in Betrieb.
Am 30. September 2013 stellte Smart Taxis den Betrieb ein. Die LTA hat einige Taxis von Smart Taxis auf TransCab übertragen.[26]
Im September 2014 wurden der letzte Toyota Crown und Nissan Cedric von verschiedenen Taxiunternehmen verschrottet. Dies markiert das Ende von $ 3,00 Flagdown-Taxis.
Ende der 2010er Jahre: Zeitalter des störenden Verkehrs[edit]
Die Taxiindustrie ist seit 2017 rückläufig, und viele Autofahrer haben im Laufe der Jahre die Personenkraftwagen verschrottet, und der COE erreichte kein Wachstum.[1]
Im Jahr 2017 wurden mit dem Aufkommen der privaten Mietwagenbetreiber Uber und Grab Vorschriften zur Wahrung der Pendlerinteressen eingeführt – die Voraussetzung für eine private Mietwagen-Berufslizenz (PDVL) sowie manipulationssichere blaue Farbabziehbilder. Taxifahrerlizenzen sind standardisierter, um den PDVL-Regeln zu folgen, und werden auch als TPDVL bezeichnet. Sie müssen nur versicherte und lizenzierte Fahrzeuge versenden.[27][28]
Am 10. April 2017 bietet ComfortDelGro erstmals Pauschalpreise ohne Preissteigerungen an und kreidet bis zu 100.000 Jobs in 10 Tagen.[29] Im Juni 2017 wurde das CabRewards + -Programm gestartet, mit dem Pendler belohnt werden, die mit Bussen, Zügen und Taxis reisen. Am 1. August 2017 hat ComfortDelGro als erstes Unternehmen in Asien die Masterpass-Zahlungen auf Straßenhagel ausgeweitet.[30] Im Dezember 2017 hatten ComfortDelGro und Uber die Allianz gegründet und im Januar 2018 UberFLASH ins Leben gerufen. ComfortDelGro wird gestartet ComfortRIDEComfortDelGro hatte auch geplant, den Service auf private Mietwagen auszudehnen. Dieser neue Buchungsservice wird je nach Angebot und Nachfrage des Marktes angepasst und ersetzt Flat Fare am 15. Mai 2019, bevor er im August 2019 die Marke von zwei Millionen erreicht.[31]
Mehrere Taxiunternehmen hatten seit Februar 2017 die Einführung dynamischer Preise beantragt. Seit dem 22. März 2017 plant Grab die Einführung dieses JustGrab am 29. März 2017, das Taxiunternehmen in die Szene der Festpreise einführt (SMRT Taxis, TransCab, Premier Taxis, Prime Taxis und HDT Taxi waren beteiligt).[32]
Im Januar 2018 wurden Taxis für komprimiertes Erdgas eingestellt, die von TransCab stammen und seit 2010 die Fahrzeuge von Toyota Wish verwenden.[33]
Im Mai 2018 hatte Uber seine Aktivitäten mit Grab zu Grab zusammengelegt.[34] Später kamen auch mehr Taxibetreiber hinzu, darunter die Umstellung des versuchsbasierten Elektrotaxi-Betreibers HDT Taxis (Hold Dreams Together) auf eine vollständige Taxilizenz. Dazu gehören Ryde, TADA und Gojek, während einige der Betreiber nur von kurzer Dauer waren – Kardi, Jugnoo, Filo Ride und Urge. Gojek wurde im November 2018 eingeführt, der Pilotversuch begann ohne Preiserhöhung und war vor dem vollständigen Start für alle Benutzer am 11. Januar 2019 auf Benutzer von DBS / OCBC-Karten beschränkt.[35] Darüber hinaus haben sich mehr Taxibetreiber mit Riesen zusammengetan, um Pauschalpreise einzuführen, von denen TransCab am 26. September 2019 bei Ryde unterschrieben hatte[36] und Gojek am 29. November 2019.[37] In ähnlicher Weise hatte Premier Taxis am 19. Februar 2019 einen Vertrag mit TADA abgeschlossen, in dem sowohl Taxis als auch Privatwagen kombiniert waren.[38] Am 20. Mai 2019 wurde eine Smart Call-Funktion eingeführt.
Nach dem Verlust von Uber im Mai 2018 waren die Taxis wiederbelebt worden, aber ComfortDelGro hat in der wiederbelebten Nachfrage in drei Phasen 2.400 Taxis gekauft. Im Juli 2018 hatte ComfortDelGro Taxi in Singapur die ersten voll aufladbaren vollelektrischen Hyundai Ioniq-Taxis getestet. Der Test mit vollelektrischen Taxis wurde im Januar 2019 um Hyundai Kona-Elektrotaxis mit großer Reichweite erweitert, deren Batterieleistung doppelt so hoch ist wie die des Ioniq. Darüber hinaus wird TransCab auch Toyota Prius-Taxis kaufen, die ebenfalls ab Januar 2019 ausgeliefert werden.[39]
Im Jahr 2019 gab es eine Überprüfung des Punkt-zu-Punkt-Gesetzes über die Personenverkehrsindustrie. Die Idee, eine Tarifobergrenze festzulegen, wird verwirklicht. Erstens erlauben wir nur Preissteigerungen bei Festpreisbuchungen, bei denen die Tarifniveaus vor der Anzeige der Fahrt im Voraus angezeigt werden.[40]
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie sank die Taxinachfrage zwischen Anfang und Mitte 2020.
Fahrzeugtypen[edit]
Derzeit werden folgende Fahrzeugmarken und -modelle verwendet:
HDT Singapur (GO Electric) |
---|
Alle Fahrzeuge (außer MPVs) bieten Platz für 4 Passagiere, sofern nicht anders angegeben.
Galerie[edit]
ComfortDelgro Comfort- und CityCab-Taxis (einschließlich luxuriöser ComfortDelgro-Taxis)[edit]

-
Hyundai Kona ComfortDelgro Elektrotaxi
-
-
Hyundai i40 (vor dem Facelifting)
-
-
-
-
-
Hyundai i40 (vor dem Facelifting)
-
-
-
-
Mercedes-Benz E 220 CDI (LimoCab)
-
Mercedes-Benz E 220 BlueTEC (LimoCab)
-
Mercedes-Benz Viano (Maxikabine)
SMRT Taxis[edit]
-
-
Toyota Prius (dritte Generation)
-
Toyota Prius (vierte Generation)
-
TransCab[edit]
-
-
Mercedes-Benz E 220 CDI (Limousine)
Premier Taxis SilverCab[edit]
Prime Taxis[edit]
-
Toyota Vellfire (Prime Royal)
-
Toyota Prius (zweite Generation)
-
Toyota Prius (dritte Generation)
-
-
-
Toyota Corolla Axio Hybrid
Siehe auch[edit]
Verweise[edit]
- ^ ein b c http://www.lta.gov.sg/content/dam/ltaweb/corp/PublicationsResearch/files/FactsandFigures/taxi_info_2016.pdf
- ^ “Träume zusammenhalten | Zuhause”. www.hdt.com.sg. Abgerufen 2018-05-24.
- ^ “Die teuerste Stadt der Welt”. Der Ökonom. 7. März 2014.
- ^ “70% aller Taxis in Singapur sind mit Airbags ausgestattet: TÜV”. Channel NewsAsia. Abgerufen 2018-05-24.
- ^ “Taxis für Singapur”. Die Zeiten der Straße. Singapur. 30. Juni 1910. Abgerufen 15. Mai 2020 – über NewspaperSG.
- ^ “Taxis für Singapur”. Malaya Tribune. Singapur. 16. April 1919. p. 4. Abgerufen 15. Mai 2020 – über NewspaperSG.
- ^ “Ohne Titel”. Die Zeiten der Straße. Singapur. 21. Juli 1919. p. 9. Abgerufen 15. Mai 2020 – über NewspaperSG.
- ^ Fwa, Tien Fang. 50 Jahre Transport in Singapur: Erfolge und Herausforderungen. Singapur: World Scientific. p. 6. ISBN 9814651613.
- ^ “Wachsende Piraten-Taxiflotte alarmiert die Polizei”. Die Zeiten der Straße. Singapur. 9. November 1964. p. 8. Abgerufen 20. März 2020 – über NewspaperSG.
- ^ “Busproblem: Wie man Millionen zurückwirbt”. Die Zeiten der Straße. Singapur. 24. Oktober 1965. p. 11. Abgerufen 20. März 2020 – über NewspaperSG.
- ^ “Richtlinien für zu überprüfende Taxis”. Die Zeiten der Straße. Singapur. 25. Februar 1966. p. 4. Abgerufen 20. März 2020 – über NewspaperSG.
- ^ “”‘Der Bericht der Lizenz-Schultaxis ist eingereicht. “. Die Zeiten der Straße. Singapur. 23. Juni 1966. p. 8. Abgerufen 20. März 2020 – über NewspaperSG.
- ^ “Jetzt werden Taxipiraten in Singapur zu Haftstrafen verurteilt”. Die Zeiten der Straße. Singapur. 24. Juni 1966. p. 5. Abgerufen 20. März 2020 – über NewspaperSG.
- ^ “Gelber Top-Look für alle S’pore-Taxis”. Die Zeiten der Straße. Singapur. 8. Oktober 1966. p. 11. Abgerufen 20. März 2020 – über NewspaperSG.
- ^ Fong, Leslie (19. April 1970). “Die Tage sind wirklich für 7.000 Piraten-Taxifahrer gezählt”. Die Zeiten der Straße. Singapur. p. 10. Abgerufen 20. März 2020 – über NewspaperSG.
- ^ “NTUC richtet Taxi ein, Minibus-Genossenschaft”. Die Zeiten der Straße. Singapur. 25. Mai 1970. p. 5. Abgerufen 20. März 2020 – über NewspaperSG.
- ^ “Hilfe für Piraten Taximen Plan”. Die Zeiten der Straße. Singapur. 29. Mai 1970. p. 7. Abgerufen 20. März 2020 – über NewspaperSG.
- ^ “Taxistoppschilder an vier belebten Straßen”. Die Zeiten der Straße. Singapur. 29. Juli 1970. p. 21. Abgerufen 20. März 2020 – über NewspaperSG.
- ^ “Taxi stoppt einen Erfolg, sagt Registry”. Die Zeiten der Straße. Singapur. 4. August 1970. p. 10. Abgerufen 20. März 2020 – über NewspaperSG.
- ^ “Mehr Busse, Taxis werden 6.500 Arbeitsplätze schaffen”. Die Zeiten der Straße. Singapur. 24. Juli 1970. p. 8. Abgerufen 20. März 2020 – über NewspaperSG.
- ^ “Taxilizenzen nur für NTUC?”. Die Zeiten der Straße. Singapur. 6. Januar 1971. p. 8. Abgerufen 20. März 2020 – über NewspaperSG.
- ^ ComfortDelGro Meilensteine
- ^ LTA vereinfacht die CBD-Taxiregeln
- ^ Die Taxibeschränkungen im CBD wurden gelockert
- ^ Die CBD-Taxiregeln sollen ab Januar 2013 gelockert werden
- ^ LTA verlängert die SMART Taxis-Lizenz nicht
- ^ Anträge für PDVL werden am 13. März 2017 geöffnet
- ^ Alle privaten Mietwagen mit Abziehbildern ab 1. Juli 2017
- ^ Flat Fare für ComfortDelGro
- ^ ComfortDelGro erweitert den Masterpass auf Street Hail
- ^ ComfortDelGro startet neuen ComfortRIDE-Service
- ^ Dynamische Preisgestaltung für Taxis
- ^ Hermes (2018-01-29). “Letztes CNG-Taxi verschrottet, Gasautos auf 1.000 reduziert”. Die Zeiten der Straße. Abgerufen 2018-05-24.
- ^ Grab fusioniert mit Uber in Südostasien
- ^ Gojek erweitert die Beta-Phase auf alle Verbraucher in Singapur
- ^ TransCab schließt sich Ryde an
- ^ Gojek schließt sich mit TransCab zusammen, um nach einem Jahr in Singapur ein Taxi zu rufen
- ^ TADA kombiniert private Mietwagen und Taxis
- ^ ComfortDelGro kauft bis zu 1.200 Hybridtaxis
- ^ PTC neuer Rechtsrahmen für den Punkt-zu-Punkt-Sektor des öffentlichen Verkehrs
- ^ Mercedes-Benz Vito
Externe Links[edit]
Recent Comments