[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/2021\/01\/01\/indischer-volkstheaterverband-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/2021\/01\/01\/indischer-volkstheaterverband-wikipedia\/","headline":"Indischer Volkstheaterverband – Wikipedia","name":"Indischer Volkstheaterverband – Wikipedia","description":"Organisation der indischen Theatergruppe Indischer Volkstheaterverband ((IPTA) ist der \u00e4lteste Verein von Theaterk\u00fcnstlern in Indien. IPTA wurde 1943 vor der","datePublished":"2021-01-01","dateModified":"2021-01-01","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/9\/94\/Muktibodh_Rashtriya_Natya_Samaroh.jpg\/220px-Muktibodh_Rashtriya_Natya_Samaroh.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/9\/94\/Muktibodh_Rashtriya_Natya_Samaroh.jpg\/220px-Muktibodh_Rashtriya_Natya_Samaroh.jpg","height":"165","width":"220"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/2021\/01\/01\/indischer-volkstheaterverband-wikipedia\/","wordCount":1485,"articleBody":"Organisation der indischen Theatergruppe Indischer Volkstheaterverband ((IPTA) ist der \u00e4lteste Verein von Theaterk\u00fcnstlern in Indien. IPTA wurde 1943 vor der Unabh\u00e4ngigkeit Indiens gegr\u00fcndet und f\u00f6rderte Themen im Zusammenhang mit dem indischen Freiheitskampf. Ihr Ziel war es, das kulturelle Erwachen unter den Menschen in Indien zu f\u00f6rdern.[1]Table of ContentsAnfang[edit]Gr\u00fcndungsmitglieder[edit]Trennung und Verm\u00e4chtnis[edit]IPTA in Westbengalen[edit]IPTA in Assam[edit]Siehe auch[edit]Weiterf\u00fchrende Literatur[edit]Externe Links[edit]Anfang[edit]Die Bangalore-Einheit der IPTA wurde 1941 gegr\u00fcndet.[2] IPTA wurde am 25. Mai 1943 auf der Nationalen Konferenz der Theaterk\u00fcnstler in der Marwari-Schule in Bombay gegr\u00fcndet, um der Notwendigkeit Rechnung zu tragen, dass Theaterk\u00fcnstler Teil des indischen Freiheitskampfes werden. Seine Urspr\u00fcnge lagen in der ersten Konferenz der Progressive Writer’s Association, die 1936 stattfand, der Gr\u00fcndung des Jugendkulturinstituts in Kalkutta im Jahr 1940 und der Einrichtung des Volkstheaters in Bangalore durch Anil De ‘Silva im Jahr 1941. Die ersten Mitglieder bestanden aus Mitgliedern von verschiedenen fortschrittlichen Kulturtruppen, Theatergruppen und anderen fortschrittlichen Kulturaktivisten. Der Name People’s Theatre wurde von dem renommierten Wissenschaftler Homi Jahangir Bhabha vorgeschlagen, der sich wiederum von Romain Rollands Buch \u00fcber die Konzepte des People’s Theatre inspirieren lie\u00df.[3] Zu seinen anf\u00e4nglichen Aktivit\u00e4ten geh\u00f6rten Stra\u00dfenspiele, die von Binoy Roy vom Bengal Cultural Squad organisiert wurden, um die Menschen \u00fcber die von Menschen verursachte Hungersnot von 1942 in Bengalen zu informieren. Ihr Ski beinhaltete einen Chor ‘Bhookha Hai Bengal’, der von Vamik Jaunpuri kreiert wurde, und andere Lieder und Theaterst\u00fccke. Der Kader bestand aus dem Musiker Prem Dhawan, dem Schlagzeuger Dashrath Lal, der S\u00e4ngerin Reva Roy und der Schauspielerin Usha Dutt. Motiviert von diesem Kader wurden mehrere andere kulturelle Gruppen gebildet, darunter der Agra Cultural Squad. IPTA wurde anschlie\u00dfend gegr\u00fcndet, um diese lokalen Gruppen auf nationaler Ebene zu organisieren.[3]Ideologisch waren diese Gruppen von der linken Bewegung und dem damaligen Generalsekret\u00e4r der Kommunistischen Partei Indiens, PC Joshi, und dem Generalsekret\u00e4r der Progressiven Schriftstellervereinigung Sajjad Zaheer inspiriert.[3]Gr\u00fcndungsmitglieder[edit]Einige der ersten Mitglieder der Gruppe waren Prithviraj Kapoor, Bijon Bhattacharya, Balraj Sahni, Ritwik Ghatak, Utpal Dutt, Khwaja Ahmad Abbas, Salil Chowdhury, Pandit Ravi Shankar, Jyotirindra Moitra, Niranjan Singh Maan, S. Tera Singh Chan, Jagdish Faryadi , Khalili Faryadi, Rajendra Raghuvanshi Safdar Mir, Hasan Premani, Amiya Bose, Sudhin Dasgupta usw. Die Gruppe wurde 1942 vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs mit einer Hungersnot in Bengalen von 1943 und Hungertoten in Indien einerseits und gegr\u00fcndet Unterdr\u00fcckung durch die Kolonialherren nach der Quit India-Bewegung und Aggression der faschistischen M\u00e4chte gegen die Sowjetunion. 1943 fand in Mumbai eine All India People’s Theatre Conference statt, auf der die Gruppe ihre Idee und ihr Ziel vorstellte, die Krise der Zeit durch das Medium Theater darzustellen und den Menschen zu helfen, ihre Rechte und Pflichten zu verstehen. Diese Konferenz f\u00fchrte zur Bildung von IPTA-Komitees in ganz Indien. Die Bewegung traf nicht nur Theater, sondern auch Kino und Musik in indischen Sprachen. Jetzt ist sie der kulturelle Fl\u00fcgel der Kommunistischen Partei Indiens (KPI).[4] Natya Samaroh von IPTA, Chhattisgarh, IndienTrennung und Verm\u00e4chtnis[edit]IPTA Mumbai war ein weiterer Ableger, der in den letzten sechs Jahrzehnten existiert hat und bis heute Dramen produziert.[5] IPTA-Ableger gibt es auch in anderen Teilen Indiens.[6]Gruppentheater m\u00f6gen Nandikar, Spandan von Kolkata produzieren ihre Dramen immer noch oft in der Linie der IPTA-Bewegung, und in letzter Zeit wurde versucht, eine \u00e4hnliche Bewegung zu starten, die von der IPTA inspiriert ist.[7]IPTA in Westbengalen[edit]Derzeit ist IPTA West Bengal eine laufende Organisation, die vom IPTA West Bengal State Committee geleitet wird. Der Sekret\u00e4r ist Sri Dibyendu Chattopadhyay, Pr\u00e4sident Sri Hiranmoy Ghosal, Asst. Sekret\u00e4r Sri Ashim Bandyopadhyay. Es gibt viele kulturelle Pers\u00f6nlichkeiten wie den Massens\u00e4nger Kankan Bhattacharjee, Shankar Mukherjee, Debidas Tarafder, Subhaprasad Nandi Mazumder, Santosh Karmakar, Dramatiker: Piyus Sarkar, Tapan Hazra, Ashis Chatterjee, T\u00e4nzer: Ashis Deb, Filmemacher Manish Ghoshe tc. Es gibt 23 Distriktkomitees unter dieser Organisation und es gibt ungef\u00e4hr 11.000 K\u00fcnstlermitglieder in dieser Organisation. IPTA WB wurde in seiner dritten Konferenz von 1967 in der Lesesaalbibliothek von Kolkata Bagbazar neu organisiert.[8]IPTA in Assam[edit]Das Assam-Kapitel der IPTA, das sich f\u00fcr die Entwicklung der Menschheit durch Kultur einsetzte, wurde 1947 gegr\u00fcndet. Hemango Biswas, der Gr\u00fcndungssekret\u00e4r des Kapitels, arbeitete mit einigen der prominenten Pers\u00f6nlichkeiten des Staates wie Jyotiprasad Agarwala, Bishnu Prasad Rabha und Dr. Bhupen Hazarika unter anderem. Bhupen Hazarika begann kurz nach seiner R\u00fcckkehr aus den USA in den 1950er Jahren eine enge Verbindung mit IPTA. Die goldene Zeit der IPTA von 1952 bis 1962 fiel mit den goldenen Tagen von Hazarikas musikalischer Karriere zusammen. In dieser Zeit komponierte er einige seiner unsterblichen Nummern, darunter Dola Re Dola, Rongmon Macholoi Gol, Manuhe Manuhor Babe und andere. Biswas und Hazarika organisierten 1955 gemeinsam die dritte Assam-Konferenz der IPTA, an der unter anderem Balraj Sahni, Salil Chowdhury und Hemanta Mukherjee teilnahmen.[9][10] Einige der ber\u00fchmten St\u00fccke, die von IPTA pr\u00e4sentiert wurden, waren Sonali Dhanani, Seujia Kuhipaat, Tofaan, Navaprabhat, Sapasalor Seka etc. und viele Schattenspiele m\u00f6gen Poharaloi, Amar Jatra, 15. August Ahban und Tirut Singh.Im 21. Jahrhundert spielt wie Sadgati (Munchi Premchand), Dur Deshor Kotha, Kio (Phani Sarma), Arjun Tolir Dhumuha (Deb Kumar Saikia) und An Inspector Calls im Jahr 2019 unter der Leitung von Prodyut Kumar Deka wurden in verschiedenen Teilen des Staates durchgef\u00fchrt.[11][12] Das Assam-Kapitel feierte 2012 das 100-j\u00e4hrige Bestehen seines Gr\u00fcndungssekret\u00e4rs Hemango Biswas.[13] Anl\u00e4sslich des Platinjubil\u00e4ums der IPTA organisierte das Kapitel am 11. und 12. M\u00e4rz 2019 ein Theaterfestival in der Bezirksbibliothek in Guwahati. Zwei Spiele Laalchurni und Kaffee Housot Apeksha (Laxmi Narayan Lal) wurden jeweils w\u00e4hrend der zweit\u00e4gigen Veranstaltung inszeniert.[14][15]Siehe auch[edit]Weiterf\u00fchrende Literatur[edit]Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/2021\/01\/01\/indischer-volkstheaterverband-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Indischer Volkstheaterverband – Wikipedia"}}]}]