Romney Expedition – Wikipedia

Das Romney Expedition war eine militärische Expedition der Armee der Konföderierten Staaten zu Beginn des amerikanischen Bürgerkriegs. Es ist nach Romney, West Virginia, benannt, das sich zu dieser Zeit noch im Bundesstaat Virginia befand. Die Expedition wurde in diesem Gebietsschema vom 1. bis 24. Januar 1862 im Rahmen der Voraktionen der Stonewall Jackson’s Valley Campaign durchgeführt. Konföderierte Streitkräfte unter Generalmajor Thomas J. “Stonewall” Jackson räumten die Streitkräfte der Union unter Generalmajor Nathaniel Banks und Brigadegeneral William S. Rosecrans aus dem unteren Shenandoah Valley und den umliegenden Allegheny-Gebieten ab und trennten dann erfolgreich die Baltimore and Ohio Railroad und die Chesapeake and Ohio-Kanal.

Hintergrund[edit]

Generalmajor Jackson, der am 7. Oktober 1861 neu befördert wurde, erhielt am 22. Oktober das Kommando über den neu gebildeten Valley District des Department of Northern Virginia. Am 4. November traf er ein, um sein Kommandozentrale in Winchester, Virginia, einzurichten. Bei seiner Ankunft Er bat um das Kommando über alle Streitkräfte im Tal und entlang der Allegheny-Kämme südlich von Winchester, früher unter General Robert E. Lee. Er erhielt seine alte Stonewall Brigade und die Division von Brigadegeneral William W. Loring, die erst zu Weihnachten 1861 vollständig versammelt waren. In der Zwischenzeit versammelte Jackson alle örtlichen Kavallerietruppen unter dem Kommando von Oberst Turner Ashby zu einem neuen Regiment und setzte sie dann ein Ashbys Streitmacht, Razzien durchzuführen, die Teile des Chesapeake- und des Ohio-Kanals zerstören.

Jackson konzipierte bald einen großartigen Plan, um die Kontrolle über West Virginia (später den Bundesstaat West Virginia) zurückzugewinnen, indem er eine große Expedition entlang des Potomac River Valley entlang der Nordgrenze von Virginia durchführte.

Am 20. November 1861 schrieb er an das Kriegsministerium und schlug eine Expedition nach Romney im Westen von Virginia vor. Es wurde beschlossen, seinen Vorschlag zu übernehmen, der vom Kommandeur der Abteilung gebilligt wurde, und um den Erfolg zu sichern, wurde seine alte Brigade, damals in der Konföderierten Armee des Potomac, als Teil des Kommandos mit ausgewählt, obwohl dies in der Bestätigung nicht empfohlen wurde was er sollte die Kampagne machen.

Seine versammelten Streitkräfte von 11.000 Mann waren etwas weniger als die 15.000, die er für die Durchführung der Operation wünschte, aber er machte trotzdem mit der Expedition weiter.

Gegen Jackson war Banks V Corps in Frederick, Maryland, das den Potomac River von Harpers Ferry nach Williamsport, Maryland, patrouillierte und bewachte. Zusätzlich hatte Rosecrans 5.000 Männer unter Brigadegeneral Benjamin F. Kelley in Romney stationiert. Rosecrans hatte seine eigenen Pläne, die seiner Meinung nach leicht verteidigte Stadt Winchester zu erobern und sie als Operationsbasis zu befestigen und zu halten, um die Positionen der Konföderierten in Manassas Junction zu bedrohen.

Die Expedition[edit]

Konföderierte Miliz versammelt sich in Winchester, Virginia
Harper’s Weekly, 1861.

Jackson verließ Winchester am 1. Januar mit einer Streitmacht von etwa 9.000 Mann unter sehr warmen, frühlingshaften Wetterbedingungen und ließ 2.000 zurück, um Winchester und die Umgebung zu bewachen. In der ersten Nacht der Expedition setzte ein schwerer Wintersturm ein, der Schnee, Schneeregen und Eis brachte. Ein konföderierter Offizier erinnerte sich:

Die Straße war fast eine ununterbrochene Eisdecke, die es Menschen oder Tieren fast unmöglich machte, sich fortzubewegen, während bei Mondschein die mit Eis verfilzten Bärte der Männer wie Kristalle glänzten.[2]

Trotz widriger Umstände drängte Jackson weiter auf Bath, das von Brigadegeneral Frederick W. Lander evakuiert worden war, der gerade Rosecrans abgelöst hatte. Landers Streitkräfte zogen sich nach Hancock, Maryland, zurück und hinderten Jackson daran, den Fluss in der Schlacht von Hancock zu überqueren. Jackson führte ein Artillerie-Bombardement durch, zerstörte einen Teil der Baltimore and Ohio Railroad und fuhr weiter nach Romney.

Auf dem Weg nach Romney machte Kelley eine Aufklärung in Richtung Winchester und traf am Hanging Rock Pass auf führende Milizen der Konföderierten von Jackson aus. Er besiegte leicht die Südstaatler und eroberte zwei Artilleriegeschütze. Trotz dieses Vorteils zog sich Kelley am 10. Januar aus Romney zurück und Jackson betrat und besetzte die Stadt am 14. Januar. Von hier aus plante Jackson seinen nächsten Schritt nach Cumberland, Maryland, aber das strenge Winterwetter hatte die Moral vieler so beeinträchtigt von seinen Truppen, die aus wärmeren Regionen viel weiter südlich stammten, stornierte er seine weiteren Expeditionspläne. Jackson verließ Lorings Division, um Romney zu besetzen, und kehrte am 24. Januar mit seiner alten Stonewall Brigade und Ashby’s Regiment nach Winchester zurück.

Nachwirkungen[edit]

Obwohl sein hohes Ziel, West-Virginia zurückzuerobern, nicht erreicht wurde, gelang es Jackson, sowohl einen Angriff der Union auf Winchester zu vereiteln als auch seinen neuen Valley District von allen Bundeskräften zu befreien. Jackson nutzte Winchester auch effektiv als “Depot, Hauptquartier und Sprungbrett” für verschiedene Razzien gegen die B & O Railroad.[3]

Der Romney-Aufstand[edit]

Ende Januar schrieben unzufriedene Beamte in Lorings Abteilung ein Petitionsschreiben an den konföderierten Kriegsminister in Richmond, Virginia, mit dem Befehl des Sekretärs an Jackson, Loring aus Romney zurückzuziehen, weil seine Position einer möglichen Isolation durch ausgesetzt war Bundeskräfte. Jackson kam dem Befehl nach, war jedoch verärgert über die direkte Einmischung von Richmond in sein Kommando. Er erhob Anklage wegen eines Kriegsgerichts gegen Loring und trat von seiner Kommission zurück. Er bat am 31. Januar in einem Brief an Gouverneur John Letcher, in die Position versetzt zu werden des Superintendenten des Virginia Military Institute (VMI) in Lexington, Virginia.[4] Unter dem Druck seines ehemaligen Kommandanten General Joseph E. Johnston und des Gouverneurs Letcher zog Jackson seinen Rücktritt zurück. Die Anklage gegen Loring wurde jedoch fallen gelassen, und alle Streitkräfte außerhalb von Virginia sowie Loring wurden an anderer Stelle aus dem Valley District abgesetzt, wodurch Jacksons effektive Streitkräfte auf etwa 4.000 Mann reduziert wurden.

Diese Reduzierung hatte direkte Auswirkungen auf Jacksons Fähigkeit, das untere Shenandoah Valley zu verteidigen, und führte dazu, dass Winchester am 9. März evakuiert werden musste, da überlegene Kräfte unter Generalmajor Banks nach Winchester vordrangen.[3] Obwohl Rosecrans ‘Ziel, Winchester im Januar oder Februar 1862 einzunehmen, verhindert worden war, führte der Aufstand von Lorings Division und die anschließende Neuzuweisung im März zur unvermeidlichen Beschlagnahme von Winchester durch General Banks. Erst als Jackson mit disziplinierteren und erfahreneren Truppen der Division von Generalmajor Richard S. Ewell verstärkt werden konnte, konnte er die Initiative im Shenandoah Valley zurückerobern.

Siehe auch[edit]

Verweise[edit]

  • Allan, Oberst William. Ansprache vor der Virginia Division, ANV, 31. Oktober 1878. Southern Historical Society Papers. VII. Richmond, Virginia, Januar 1879, Nr. 1.
  • Davis, Jefferson. Aufstieg und Fall der konföderierten Regierung. Peter Smith Pub Inc.; Kurzfassung, Juni 1971. ISBN 978-0-306-80419-9.
  • Henderson, Oberst GFR, Stonewall Jackson und der amerikanische Bürgerkrieg. New York, Van Rees Press; Longmans, Green and Co., Nachdruck 1955.
  • Maier, Larry B. Tor nach Gettysburg: Die zweite Schlacht von Winchester. Burd Street Press: Shippensburg, Pennsylvania, 2002. ISBN 1-57249-287-2.
  • Robertson, James I., Jr. Stonewall Jackson: Der Mann, der Soldat, die Legende. MacMillan Publishing, 1997. ISBN 0-02-864685-1.
  • Rosecrans, William S. Bericht über die Kriegsführung. 1865, Band III.
  1. ^ Davis, Jefferson, Aufstieg und Fall der konföderierten Regierung.
  2. ^ Mort Künstler Notizen zur Romney Expedition.
  3. ^ ein b Maier, p. 10.
  4. ^ Virginia. Gouverneur (1860-1863: Letcher). Executive Papers, 1859-1863. Beitritt 36787. Sammlung von Aufzeichnungen der Landesregierung, The Library of Virginia, Richmond, Virginia.

Externe Links[edit]