[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/2021\/01\/04\/shillingford-bridge-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/2021\/01\/04\/shillingford-bridge-wikipedia\/","headline":"Shillingford Bridge – Wikipedia","name":"Shillingford Bridge – Wikipedia","description":"Shillingford Bridge ist eine denkmalgesch\u00fctzte Stra\u00dfenbr\u00fccke in der N\u00e4he von Shillingford, Oxfordshire, die eine nicht klassifizierte Stra\u00dfe (ehemals A329) \u00fcber","datePublished":"2021-01-04","dateModified":"2021-01-04","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/7\/78\/Shillingford_Bridge_by_Samuel_Ireland_1791_%28Nancy%29.jpg\/220px-Shillingford_Bridge_by_Samuel_Ireland_1791_%28Nancy%29.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/7\/78\/Shillingford_Bridge_by_Samuel_Ireland_1791_%28Nancy%29.jpg\/220px-Shillingford_Bridge_by_Samuel_Ireland_1791_%28Nancy%29.jpg","height":"171","width":"220"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/2021\/01\/04\/shillingford-bridge-wikipedia\/","wordCount":3835,"articleBody":"Shillingford Bridge ist eine denkmalgesch\u00fctzte Stra\u00dfenbr\u00fccke in der N\u00e4he von Shillingford, Oxfordshire, die eine nicht klassifizierte Stra\u00dfe (ehemals A329) \u00fcber die Themse in England in der Reichweite oberhalb von Benson Lock f\u00fchrt. Die Br\u00fccke bietet Zugang zwischen Shillingford im Norden des Flusses und Wallingford im S\u00fcden. Urspr\u00fcnglich befand sich die S\u00fcdseite in Berkshire, wurde aber 1974 von Berkshire nach Oxfordshire verlegt. Die Br\u00fccke ist einspurig und die Fahrzeugpassage wird von einer Ampel gesteuert. Es gibt Aufzeichnungen, die auf das Vorhandensein einer Br\u00fccke auf dem Gel\u00e4nde im 14. Jahrhundert hinweisen. Diese Struktur war jedoch nur von kurzer Dauer und wurde von mindestens 1379 bis zum Bau einer Holzbr\u00fccke im Jahr 1767 mit der F\u00e4hre \u00fcberquert. Die heutige Steinstruktur stammt aus dem Jahr 1827 Sowohl f\u00fcr die F\u00e4hre als auch f\u00fcr die nachfolgenden Br\u00fccken war eine Maut zu zahlen, bis sich die County Councils von Berkshire und Oxfordshire 1874 zusammenschlossen, um die Br\u00fccke von ihren privaten Treuh\u00e4ndern zu kaufen und die Geb\u00fchren zu streichen.Table of ContentsHintergrund[edit]1767 Br\u00fccke[edit]Gegenw\u00e4rtige Struktur[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Hintergrund[edit]Die Shillingford Bridge nimmt eine romantische Position ein, die ins Auge f\u00e4llt, weil sie sich vom Rest des Landes unterscheidet, das einen offenen und trostlosen Aspekt aufweist.[1]Die Sch\u00f6nheiten von England und Wales 1813 In den Patentrollen von 1301 wird der Earl of Cornwall als P\u00e4chter einer Fischerei “stromabw\u00e4rts der Shillingford Bridge” registriert.[2] und 1370 wird eine Br\u00fccke in Shillingford erneut als Grenze einer anderen Fischerei erw\u00e4hnt.[3] Dies ist jedoch die letzte Erw\u00e4hnung eines Br\u00fccken\u00fcbergangs auf dem Gel\u00e4nde bis 1763. Es ist ungew\u00f6hnlich, dass eine Br\u00fccke vollst\u00e4ndig verschwindet, aber die wahrscheinliche Erkl\u00e4rung ist, dass der Gouverneur von Wallingford Castle eine kleine Holzbr\u00fccke bauen lie\u00df, um Fu\u00dfg\u00e4ngern und Reitern einen einfachen Durchgang zu erm\u00f6glichen Dorchester Abbey lie\u00df es aber sp\u00e4ter aus Sicherheitsgr\u00fcnden f\u00fcr das Royal Castle entfernen. Es besteht kein Zweifel, dass eine Br\u00fccke als Goughs existierte Camden (1789) berichtet, dass Pf\u00e4hle und Balken am Standort von Shillingford Ferry ausgebaggert wurden.[4]Die mittelalterliche Br\u00fccke war mit ziemlicher Sicherheit 1379 abgebaut worden, als Roger Hurst, Porter of Wallingford Castle, die Shillingford Ferry auf Lebenszeit gew\u00e4hrt wurde.[2] Die F\u00e4hre blieb bis 1530 eine Perquisite der Tr\u00e4ger des Schlosses, als sie an Roger Hacheman verpachtet wurde[5] f\u00fcr 33s 4d pro Jahr. Hacheman mietete 1545 auch eine kleine Wohnung am damaligen Berkshire (S\u00fcd) -Bank. Die mehrmals umgebaute und erweiterte Wohnung wurde 1608 als Swan Inn bezeichnet und ist heute das Shillingford Bridge Hotel.[2] Thomas Baskervilles Reisetagebuch von 1692 berichtet: “In Shillingford ein gro\u00dfartiger Lastkahn, der \u00fcber Karren, Bussen, Pferden und Menschen weht”.1767 Br\u00fccke[edit] 1749 wurde William Blackstone Blockfl\u00f6te von Wallingford. Er war Anwalt und benutzte h\u00e4ufig die F\u00e4hre, um zwischen Wallingford und Oxford zu fahren, aber in Zeiten von Flut und starkem Strom war er gezwungen, eine l\u00e4ngere Strecke \u00fcber die Wallingford Bridge zu nehmen. Blackstone entschied, dass eine Br\u00fccke notwendig war und im November 1763 beantragte der lokale Adel unter seiner F\u00fchrung das Parlament[6] Dies f\u00fchrte im Dezember 1763 zu einem Gesetz des Parlaments zur Reparatur und Verbreiterung der Stra\u00dfe von Shillingford in der Grafschaft Oxford \u00fcber Wallingford und Pangbourne nach Reading in der Grafschaft Berks und zum Bau einer Br\u00fccke \u00fcber die Themse in oder in der N\u00e4he von Shillingford F\u00e4hre”.[7] Das Gesetz beschrieb die F\u00e4hre als “gef\u00e4hrlich f\u00fcr Personen, die in Zeiten der Flut vorbeifahren”.[2] Der Shillingford to Reading Turnpike Trust wurde 1764 mit der Befugnis gegr\u00fcndet, die bestehende Stra\u00dfe zu verbessern und instand zu halten und die Verantwortung f\u00fcr den Bau der neuen Br\u00fccke zu \u00fcbernehmen.[6] \u00dcber 100 Landbesitzer in Berkshire und Oxfordshire waren Treuh\u00e4nder, darunter Viscount Fane, Lord Charles Spence und der Honourable Peregrine Berie, die alle im Act of Parliament genannt wurden.[2]Die Arbeiten an der Br\u00fccke begannen erst 1766, als Steinfundamente, Pfeiler und Widerlager auf einem h\u00f6lzernen Bock gebaut wurden. Die Fertigstellung der Br\u00fccke wurde im angek\u00fcndigt Merkur lesen im April 1767. Jacksons Oxford Journal gibt das genaue Er\u00f6ffnungsdatum als 25. April 1767 an und berichtet, dass die Br\u00fccke “mit einem ordentlichen chinesischen Gel\u00e4nder eingez\u00e4unt” wurde.[8] Der Turnpike Trust nahm ein Darlehen in H\u00f6he von 7.700 GBP auf (dies entspricht 1.078.660 GBP[9] heute), die sowohl die Kosten f\u00fcr den Kauf der F\u00e4hrrechte als auch den Bau der Br\u00fccke abdeckten.[6] Neben einer Mautstelle auf der Br\u00fccke erhob der Trust auch Mautgeb\u00fchren an den in Winterbrook und Pangbourne Lane gelegenen Toren. Die Br\u00fccke erzielte jedoch das h\u00f6chste Einkommen von allen, obwohl die Br\u00fcckengeb\u00fchren niedriger waren. Gegenw\u00e4rtige Struktur[edit] Bis 1826 war die alte Br\u00fccke in einem schlechten Zustand und die Treuh\u00e4nder platzierten eine Anzeige, in der angek\u00fcndigt wurde, dass die Holzkonstruktion ab dem 10. Mai 1826 geschlossen und eine F\u00e4hre bereitgestellt w\u00fcrde, w\u00e4hrend eine neue Steinbr\u00fccke gebaut wurde. Das Gesetz des Parlaments zur Erneuerung der Befugnisse der Treuh\u00e4nder erhielt am 2. April 1827 die k\u00f6nigliche Zustimmung und beschrieb die alte Br\u00fccke als “ruin\u00f6s” und “teilweise abgerissen” und die neue als “fast fertiggestellt”.[10] Das Gesetz enth\u00e4lt auch eine der fr\u00fchesten Erw\u00e4hnungen der Konvention des Linksverkehrs im Vereinigten K\u00f6nigreich[11] Verh\u00e4ngung einer Geldstrafe von 20-40 Schilling (entspricht \u00a3 87 bis \u00a3 174[9] heute) f\u00fcr “jede Person, die ihren Wagen nicht auf der linken Stra\u00dfenseite halten soll”.[12]Einige Monate sp\u00e4ter, am 18. Juni 1827, wurde der Merkur lesen stellte fest, dass “die substanzielle Steinbr\u00fccke \u00fcber die Themse in Shillingford seit langem f\u00fcr den Durchgang von Reisenden und ihren Wagen ausreichend vollst\u00e4ndig ist und in K\u00fcrze in all ihren Zierteilen fertiggestellt sein wird”.[13] Die neue Br\u00fccke bestand vollst\u00e4ndig aus Stein mit drei halbkreisf\u00f6rmigen Flussspannweiten, von denen die mittlere 16 m breit und das flankierende Paar jeweils 11 m breit war. Am Ufer von Oxfordshire (Nord) befand sich ein kleiner Treidelpfadbogen und ein 91 m langer Damm. Das Cottage des Mautw\u00e4chters befand sich stromabw\u00e4rts der Oxfordshire Bank.[11]1852 wurden die Befugnisse der Treuh\u00e4nder durch das Gesetz des Parlaments erneuert, das auch zus\u00e4tzliche Mautgeb\u00fchren f\u00fcr Fahrzeuge vorsah, die “mit Dampf oder Maschinen gezogen” wurden. Zwanzig Jahre sp\u00e4ter, im Jahr 1872, wurde ein Gesetz verabschiedet, das es den Treuh\u00e4ndern und Eigent\u00fcmern von Turnpikes und Mautbr\u00fccken erm\u00f6glichte, ihre Rechte an die \u00f6rtliche Autobahnbeh\u00f6rde abzugeben. Der Br\u00fcckenverkehr war seit der Er\u00f6ffnung der Reading to Oxford Railway im Jahr 1844 zur\u00fcckgegangen, sodass die Treuh\u00e4nder sofort Vorkehrungen trafen, um die Br\u00fccke in die Grafschaften Berkshire und Oxfordshire zu f\u00fchren. Ab Mitternacht des 1. November 1874 wurden die Mautgeb\u00fchren dauerhaft aufgehoben.[11]Abgesehen vom Abriss der Mautstelle im Jahr 1937 bleibt das \u00e4u\u00dfere Erscheinungsbild der Br\u00fccke und ihrer Umgebung unver\u00e4ndert wie beim Bau im Jahr 1827.[11] Die Br\u00fccke ist seit dem 9. April 1952 unter Denkmalschutz.[14]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Verweise^ Britton 1813, p. 37^ ein b c d e Phillips 1981, p. 66^ Ditchfield 1923, S. 531\u2013539^ Thacker 1920, p. 182^ Brodie 1965, p. 2548^ ein b c Rosevear 2004, S. 44\u201346^ Parlament 1764^ Townsend 1914, p. 61^ ein b Die Inflationszahlen des britischen Einzelhandelspreisindex basieren auf Daten von Clark, Gregory (2017). “Der j\u00e4hrliche RPI und das durchschnittliche Ergebnis f\u00fcr Gro\u00dfbritannien von 1209 bis heute (neue Serie)”. Messwert. Abgerufen 2. Februar 2020.^ Parlament 1852, p. 8^ ein b c d Phillips 1981, p. 68^ Parlament & 2. April 1827 Harvnb-Fehler: kein Ziel: CITEREFParliament2_April_1827 (Hilfe)^ Phillips 1981, p. 67^ Historisches England. “Details aus der aufgelisteten Geb\u00e4udedatenbank (1059632)”. National Heritage List f\u00fcr England. Abgerufen 10. M\u00e4rz 2012.LiteraturverzeichnisBritton, John (1813), Die Sch\u00f6nheiten von England und Wales: oder, topografische, historische und beschreibende Abgrenzungen jeder Grafschaft, Band 17, Teil 2, Verner & HoodBrodie, Robert Henry (1965), Briefe und Papiere im In- und Ausland \u00fcber die Regierungszeit Heinrichs VIII.: Im \u00f6ffentlichen Archiv, im British Museum und anderswo in Gro\u00dfbritannien aufbewahrt. \u00d6ffentliches Archivamt Band 4, Teil 3, Kraus NachdruckDitchfield, PH (1923), Eine Geschichte der Grafschaft Berkshire Band 3, Victoria County GeschichteParlament, Gro\u00dfbritannien (2. April 1827), Ein Gesetz zur effektiveren Reparatur und Verbesserung der Stra\u00dfe von Shillingford in der Grafschaft Oxford \u00fcber Wallingford und Pangbourne nach Reading in der Grafschaft Berks; und Reparatur einer Br\u00fccke \u00fcber die Themse bei oder in der N\u00e4he von Shillingford Ferry, Gedruckt von George Eyre und Andrew Strahan, Drucker der K\u00f6niglichsten Majest\u00e4tParlament, Gro\u00dfbritannien (1764), Zeitschrift des House of Lords Band 30: Dezember 1763, Geschichte des ParlamentsvertrauensParlament, Gro\u00dfbritannien (1852), Parlamentspapiere, Band 44, HMSOPhillips, Geoffrey (1981), Themse\u00fcberg\u00e4nge, David und Charles, ISBN 0-7153-8202-0Rosevear, Alan (2004), Die Turnpikes von Reading und East BerkshireThacker, Fred S. (1920), The Thames Highway: Eine Geschichte der Schleusen und Wehre, KewTownsend, James (1914), Nachrichten einer Landstadt: Ausz\u00fcge aus “Jacksons Oxford Journal” \u00fcber Abingdon 1753-1835 , Kew: University PressExterne Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki18\/2021\/01\/04\/shillingford-bridge-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Shillingford Bridge – Wikipedia"}}]}]