[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/2021\/01\/22\/tsn-all-star-curling-skins-spiel\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/2021\/01\/22\/tsn-all-star-curling-skins-spiel\/","headline":"TSN All-Star Curling Skins Spiel","name":"TSN All-Star Curling Skins Spiel","description":"Das TSN All-Star Curling Skins Spiel ist ein j\u00e4hrliches Curling-Bonspiel, das von The Sports Network veranstaltet wird. Das Curling “Skins”","datePublished":"2021-01-22","dateModified":"2021-01-22","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":100,"height":100},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/2021\/01\/22\/tsn-all-star-curling-skins-spiel\/","wordCount":2091,"articleBody":"Das TSN All-Star Curling Skins Spiel ist ein j\u00e4hrliches Curling-Bonspiel, das von The Sports Network veranstaltet wird. Das Curling “Skins” wurde entwickelt, um das Curling im Fernsehen in der Zeit vor der Implementierung der Regel der freien Schutzzone interessanter zu gestalten. Das Bonspiel fand j\u00e4hrlich von 1986 bis 2004 statt, bevor es als das wiederbelebt wurde Casino Rama Curling Skins Spiel Im Jahr 2013 \u00fcbernahm Dominion of Canada die Namensrechte f\u00fcr die Veranstaltung, die ebenfalls in ein All-Star-Format mit Teams der besten kanadischen Curling-Spieler \u00fcberging. Das Format wurde jedoch 2015 auf das urspr\u00fcngliche Format zur\u00fcckgesetzt, als Pinty’s die Namensgebung erwarb Rechte an der Veranstaltung. Beim Curling von Skins konkurrieren die Teams eher um “Skins” als um Punkte. Ein Team kann einen Skin gewinnen, indem es mit dem Hammer ein Ende stiehlt oder zwei oder mehr Punkte am Ende erzielt.Table of ContentsGeschichte[edit]McCain TSN Skins Spiel[edit]Casino Rama TSN Skins Spiel[edit]All-Star Curling Skins Spiel[edit]Wettbewerbsformat[edit]Ehemalige Champions[edit]M\u00e4nner[edit]Frauen[edit]Externe Links[edit]Verweise[edit]Geschichte[edit]Das erste Skins-Spiel fand 1986 in Newmarket, Ontario, statt. McCain TSN Skins Spiel[edit]1989 schloss sich McCain Foods Limited mit TSN zusammen und das Turnier wurde als “McCain TSN Skins Game” bekannt. Das Turnier fand jedes Jahr bis 2004 statt. An dem McCain-Skins-Event nahmen vier Teams teil: der Titelverteidiger, der Titelverteidiger von Brier und der Gewinner eines Ost- und West-Superspiels.Von 1996 bis 2003 fand auch ein Spiel f\u00fcr Frauenh\u00e4ute statt, das von JVC gesponsert wurde.Casino Rama TSN Skins Spiel[edit]Nach drei Jahren Abwesenheit der Veranstaltung hat TSN die Veranstaltung im Dezember 2007 mit Casino Rama als Hauptsponsor wiederbelebt. Es fand bis 2013 im Casino Rama Entertainment Center statt. Von 2007 bis 2011 hatte es einen Gesamtbetrag von 100.000 US-Dollar. Es wurde 2012 auf 75.000 USD reduziert, 2013 jedoch wieder auf 100.000 USD erh\u00f6ht.[1]Die Veranstaltung 2007 fand am 8. und 9. Dezember statt und umfasste die Teams des Olympiasiegers von 2006, Brad Gushue, des Weltmeisters von 1987, 1993 und 2007, Glenn Howard, des Olympiasilbermedaillengewinners von 2002, Kevin Martin, und des Weltmeisters von 1993 und 1998, Wayne Middaugh. Die zweite Ausgabe fand am 10. und 11. Januar 2009 statt und beinhaltete den Titelverteidiger (und Weltmeister von 2008) Kevin Martin, Howard, den Weltmeister von 1989, 2002, 2003 und 2005, Randy Ferbey, und zum ersten Mal eine Damenmannschaft, die \u00fcbersprungen wurde Weltmeisterin der Frauen 2008, Jennifer Jones. Die Veranstaltung 2010 war bemerkenswert f\u00fcr den Sieg des Weltmeisters David Murdoch, der als erster Nicht-Kanadier das Gewinnerteam der Skins \u00fcbersprang. Die Veranstaltung 2011 umfasste die olympische Frauen-Silbermedaillengewinnerin Cheryl Bernard, die zweite Frauenmannschaft, die beim Skins Game auftrat.[2] All-Star Curling Skins Spiel[edit]Im Jahr 2013 wurde die Dominion of Canada General Insurance Company der Titelsponsor der Veranstaltung, und der Name der Veranstaltung wurde an das Dominion All-Star Curling Skins-Spiel angepasst.[1] Das Format der Veranstaltung wurde beibehalten, aber die neue Veranstaltung legte neue Qualifikationsregeln fest, nach denen vier All-Star-Teams aus den zehn besten Teams in der Rangliste der Canadian Curling Association zusammengestellt wurden.W\u00e4hrend der Sendung 2013 wurde bekannt gegeben, dass zuk\u00fcnftige Dominion All-Star Curling Skins-Spiele an einem anderen Ort stattfinden werden, was noch bekannt gegeben wird.[3]Die Travelers Companies \u00fcbernahmen nach der \u00dcbernahme von The Dominion das Sponsoring der Veranstaltung f\u00fcr 2014 (die in Banff, Alberta, stattfand). Die Lebensmittelmarke Pinty hat das Titelsponsoring f\u00fcr 2015 \u00fcbernommen.[4]Die Veranstaltung fand aufgrund der Olympischen Winterspiele 2018 nicht im Jahr 2018 statt, sondern kehrte 2019 als TSN All-Star Curling Skins Game zur\u00fcck.[5]Wettbewerbsformat[edit]Die Veranstaltung besteht aus drei Spielen, zwei Halbfinalspielen und einem Endspiel. Jedes Spiel besteht aus acht Spielenden, und jedes Ende ist einen anderen Geldbetrag wert. Die Gewinner der beiden Halbfinalspiele treten im Finale an.Von 2007 bis 2012 bestand die Veranstaltung aus vier Teams, die von den Sponsoren eingeladen wurden. Dazu geh\u00f6rten in der Regel der Titelverteidiger, der j\u00fcngste Brier-Meister und \/ oder der j\u00fcngste Weltmeister. Gelegentlich wurde ein Frauenteam eingeladen.In den Jahren 2013 und 2014 wurden die Teams anhand der Fan-Abstimmung auf der TSN-Website ausgew\u00e4hlt, \u00e4hnlich wie bei All-Star-Spielen in anderen Sportarten.[1] Die zehn besten Teams des CCA-Ranglistensystems des Vorjahres wurden nominiert, und die vier besten Auswahlen, die auf der Abstimmung der Fans basieren, nahmen zwei Tage vor dem Event an einer Auslosung teil. Bei jedem Sprung wurden Spieler aus den vier besten Dritt-, Zweit- und F\u00fchrungsauswahlen ausgew\u00e4hlt, basierend auf der Abstimmung der Fans, und die vier All-Star-Teams traten im festgelegten Format an.[6]Im Jahr 2015 wurde die Veranstaltung auf das vorherige einladungsbasierte System zur\u00fcckgesetzt, und der Veranstaltung wurde eine Frauenabteilung hinzugef\u00fcgt.Ehemalige Champions[edit]M\u00e4nner[edit]McCain TSN Skins SpielVeranstaltungChampion \u00fcberspringenGastgeberGewinne (CAD)1986Ed WerenichNewmarket, Ontario16.000 US-Dollar1987Ed LukowichThunder Bay, Ontario19.250 US-Dollar1988Ed WerenichBrandon, Manitoba22.900 US-Dollar1989Mark DaceyWinnipeg, Manitoba28.000 US-Dollar1990Ed WerenichCharlottetown, Prince Edward Island38.750 USD1991Russ HowardCalgary, Alberta42.250 US-Dollar1992Russ HowardQuebec City, Quebec37.300 US-Dollar1993Russ HowardOttawa, Ontario37.000 US-Dollar1994Ed WerenichSaskatoon, Saskatchewan45.750 US-Dollar1995Wayne MiddaughHalifax, Nova Scotia45.750 US-Dollar1996Wayne MiddaughSault Ste. Marie, Ontario64.800 US-Dollar1997Kevin MartinCranbrook, Britisch-Kolumbien46.900 US-Dollar1998Kevin MartinSt. John’s, Neufundland50.450 USD1999Wayne MiddaughWhitehorse, Yukon58.900 US-Dollar2000Greg McAulayFredericton, New Brunswick$ 66.1002001Glenn HowardBarrie, Ontario77.200 US-Dollar2002Randy FerbeyGrande Prairie, Alberta79.500 US-Dollar2003Wayne MiddaughGimli, Manitoba88.000 US-Dollar2004Kevin MartinBathurst, New Brunswick100.500 US-DollarCasino Rama TSN Skins SpielVeranstaltungGastgeberMeisterteamGewinne (CAD)Geldb\u00f6rse (CAD)2007Rama, OntarioKevin Martin, John Morris, Marc Kennedy und Ben Hebert61.000 US-Dollar100.000 US-Dollar2009Rama, OntarioRandy Ferbey, David Nedohin, Scott Pfeifer und Marcel Rocque70.000 US-Dollar100.000 US-Dollar2010Rama, OntarioDavid Murdoch, Ewan MacDonald, Peter Smith und Euan Byers70.500 US-Dollar100.000 US-Dollar2011Rama, OntarioKevin Martin, John Morris, Marc Kennedy und Ben Hebert57.000 US-Dollar100.000 US-Dollar2012Rama, OntarioKevin Koe, Pat Simmons, Carter Rycroft und Nolan Thiessen43.900 US-Dollar75.000 US-DollarDas Dominion All-Star Curling Skins-SpielVeranstaltungGastgeberMeisterteamGewinne (CAD)Geldb\u00f6rse (CAD)2013Rama, OntarioGlenn Howard, John Morris, Carter Rycroft und Steve Gould51.500 US-Dollar100.000 US-DollarReisende All-Star Curling Skins SpielVeranstaltungGastgeberMeisterteamGewinne (CAD)Geldb\u00f6rse (CAD)2014Banff, AlbertaJeff Stoughton, David Nedohin, Brent Laing und Ryan Harnden70.500 US-Dollar100.000 US-DollarPintys All-Star-Curling-Skins-SpielVeranstaltungGastgeberMeisterteamGewinne (CAD)Geldb\u00f6rse (CAD)2015Banff, AlbertaBrad Jacobs, Ryan Fry, EJ Harnden und Ryan Harnden65.500 US-Dollar100.000 US-Dollar2016Banff, AlbertaBrad Jacobs, Ryan Fry, EJ Harnden und Ryan Harnden71.000 US-Dollar100.000 US-Dollar2017Banff, AlbertaKevin Koe, Marc Kennedy, Brent Laing und Ben Hebert75.500 US-Dollar[7]100.000 US-DollarTSN All-Star Curling Skins SpielVeranstaltungGastgeberMeisterteamGewinne (CAD)Geldb\u00f6rse (CAD)2019Banff, AlbertaBrendan Bottcher, Darren Moulding, Bradley Thiessen und Karrick Martin54.500 US-Dollar100.000 US-DollarFrauen[edit]Pintys All-Star-Curling-Skins-SpielVeranstaltungGastgeberMeisterteamGewinne (CAD)Geldb\u00f6rse (CAD)2015Banff, AlbertaRachel Homan, Emma Miskew, Joanne Courtney und Lisa Weagle52.000 US-Dollar100.000 US-Dollar2016Banff, AlbertaJennifer Jones, Kaitlyn Lawes, Jill Officer und Dawn McEwen54.000 US-Dollar100.000 US-Dollar2017Banff, AlbertaJennifer Jones, Kaitlyn Lawes, Jill Officer und Dawn McEwen53.000 US-Dollar[8]100.000 US-DollarTSN All-Star Curling Skins SpielVeranstaltungGastgeberMeisterteamGewinne (CAD)Geldb\u00f6rse (CAD)2019Banff, AlbertaJennifer Jones, Kaitlyn Lawes, Jocelyn Peterman und Dawn McEwen51.000 US-Dollar[9]100.000 US-DollarExterne Links[edit]Verweise[edit]AllgemeinesSpezifisch"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/2021\/01\/22\/tsn-all-star-curling-skins-spiel\/#breadcrumbitem","name":"TSN All-Star Curling Skins Spiel"}}]}]