[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/2021\/01\/26\/george-du-maurier-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/2021\/01\/26\/george-du-maurier-wikipedia\/","headline":"George du Maurier – Wikipedia","name":"George du Maurier – Wikipedia","description":"George du Maurier Geboren George Louis Palmella Busson du Maurier((1834-03-06)6. M\u00e4rz 1834Paris, Frankreich Ist gestorben 8. Oktober 1896(1896-10-08) (62 Jahre)Hampstead,","datePublished":"2021-01-26","dateModified":"2021-01-26","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/6\/63\/George_du_Maurier.jpg\/220px-George_du_Maurier.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/6\/63\/George_du_Maurier.jpg\/220px-George_du_Maurier.jpg","height":"296","width":"220"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/2021\/01\/26\/george-du-maurier-wikipedia\/","wordCount":4304,"articleBody":"George du MaurierGeborenGeorge Louis Palmella Busson du Maurier((1834-03-06)6. M\u00e4rz 1834Paris, FrankreichIst gestorben8. Oktober 1896(1896-10-08) (62 Jahre)Hampstead, London, EnglandBesetzungKarikaturist, Illustrator, SchriftstellerEhepartner Emma Wightwick.((m. 1863).Kinder5, einschlie\u00dflich Guy, Sylvia und Gerald “Nun, Mossoo, deine Form ist von der m\u00e4nnlichsten Sch\u00f6nheit, und du bist insgesamt ein \u00e4u\u00dferst attraktives Objekt; aber du hast lange genug dort gestanden. Also spring rein und hast es geschafft!”Cartoon von du Maurier aus SchlagenGeorge Louis Palmella Busson du Maurier (6. M\u00e4rz 1834 – 8. Oktober 1896) war ein franz\u00f6sisch-britischer Karikaturist und Schriftsteller, der f\u00fcr seine Arbeit in bekannt war Schlagen und f\u00fcr seinen gotischen Roman Trilby, die den Charakter Svengali kennzeichnete. Er war der Vater des Schauspielers Sir Gerald du Maurier und Gro\u00dfvater der Schriftsteller Angela du Maurier und Dame Daphne du Maurier sowie der K\u00fcnstlerin Jeanne du Maurier. Er war auch der Vater von Sylvia Llewelyn Davies und der Gro\u00dfvater der f\u00fcnf Jungen, die JM Barries inspirierten Peter Pan.Table of Contents Fr\u00fchen Lebensjahren[edit]Karikaturist[edit]Schriftsteller[edit]Tod und Verm\u00e4chtnis[edit]Literaturverzeichnis[edit]Filmadaptionen[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Weiterf\u00fchrende Literatur[edit]Externe Links[edit]Fr\u00fchen Lebensjahren[edit]George du Maurier wurde in Paris als Sohn von Louis-Mathurin Busson du Maurier und Ellen Clarke, der Tochter der Regency-Kurtisane Mary Anne Clarke, geboren. Er wurde erzogen, um zu glauben, dass seine aristokratischen Gro\u00dfeltern w\u00e4hrend der Revolution aus Frankreich geflohen waren und riesige L\u00e4ndereien zur\u00fcckgelassen hatten, um als Emigranten in England zu leben. Tats\u00e4chlich war der Gro\u00dfvater von du Maurier, Robert-Mathurin Busson, ein H\u00e4ndler, der 1789 Paris verlie\u00df, um Betrugsvorw\u00fcrfe zu vermeiden, und sp\u00e4ter den Familiennamen in den gro\u00dfartig klingenden du Maurier \u00e4nderte.[1]Du Maurier studierte Kunst in Paris und zog nach Antwerpen, Belgien, wo er die Sehkraft seines linken Auges verlor. Er konsultierte einen Augenarzt in D\u00fcsseldorf. Berichten zufolge studierte er 1851 Chemie am University College in London.[2] Er wird in der Volksz\u00e4hlung von 1861 in England als Untermieter in der Newman Street 85 in Marylebone registriert.[3] Er lernte Emma Wightwick 1853 kennen und heiratete sie ein Jahrzehnt sp\u00e4ter, am 3. Januar 1863, in St. Marylebone, Westminster.[4][5] Das Ehepaar zog im Laufe seiner Ehe h\u00e4ufig um und lie\u00df sich 1869 in Hampstead nieder, zun\u00e4chst drei Jahre lang in Gang Moor in der N\u00e4he des Whitestone Pond, bevor es 1881 in die 27 Church Row und sp\u00e4ter in das New Grove House zog.[6][7][8] Im Jahr 1891 wird die Familie als wohnhaft in 2 Porchester Rd in Paddington registriert.[9] Sie hatten f\u00fcnf Kinder: Beatrix (bekannt als Trixy), Guy, Sylvia, Marie Louise (bekannt als May) und Gerald.[10] Karikaturist[edit]Du Maurier wurde Mitarbeiter des britischen Satiremagazins Schlagen 1865 zeichnete er zwei Cartoons pro Woche. Seine h\u00e4ufigsten Ziele waren die betroffenen Manieren der viktorianischen Gesellschaft, der Bourgeoisie und insbesondere der wachsenden Mittelschicht Gro\u00dfbritanniens. Sein best\u00e4ndigster Cartoon, Wahre Demut (1895) popularisierten die Ausdr\u00fccke “in Teilen gut” und “Ei eines Pfarrers”. Darin spricht ein Bischof einen bescheidenen Pfarrer an, den er zum Fr\u00fchst\u00fcck eingeladen hat: “Ich f\u00fcrchte, Sie haben ein schlechtes Ei, Mr. Jones.” Der Pfarrer antwortet: “Oh nein, mein Herr, ich versichere Ihnen – Teile davon sind ausgezeichnet!”[11] Der Knebel war jedoch nicht original f\u00fcr du Maurier, da er einige Monate zuvor in einem \u00e4hnlichen Cartoon erschienen war Judy, ein weniger weit verbreiteter Konkurrent zu Schlagen.[12] In einem fr\u00fcheren (1884) Cartoon pr\u00e4gte du Maurier den Ausdruck “Umgang am Krankenbett“, mit dem er die medizinische Versorgung satirisierte.[13] Ein anderer seiner bemerkenswerten Cartoons zeigte ein phantasievolles Videotelefongespr\u00e4ch im Jahr 1879 mit einem Ger\u00e4t, das er “Edisons Telefononoskop” nannte.[14]Bei der Erstellung von Schwarzwei\u00dfzeichnungen f\u00fcr Schlagen, du Maurier schuf Illustrationen f\u00fcr mehrere andere popul\u00e4re Zeitschriften: Harper’s, Die Grafik, Die illustrierten Zeiten, Das Cornhill Magazinund die religi\u00f6se Zeitschrift Gute Worte.[15] Au\u00dferdem machte er Illustrationen f\u00fcr die Serialisierung von Charles Warren Adams Das Geheimnis von Notting Hill, die oft als die erste Detektivgeschichte von neuartiger L\u00e4nge angesehen wird, die auf Englisch erschienen ist.[16] Unter mehreren anderen Romanen illustrierte er Falsch verstanden von Florence Montgomery im Jahre 1873.[17]Schriftsteller[edit] George du Maurier mitten in seiner KarriereSein sich verschlechterndes Sehverm\u00f6gen veranlasste du Maurier, seine Beteiligung an zu reduzieren Schlagen 1891 und lie\u00df sich in Hampstead nieder, wo er drei Romane schrieb. Sein erstes, Peter Ibbetson (1891) war zu dieser Zeit ein bescheidener Erfolg und wurde sp\u00e4ter f\u00fcr B\u00fchne und Leinwand, insbesondere in einem Film von 1935, und als Oper adaptiert.[18]Sein zweiter Roman, Trilby, ver\u00f6ffentlicht im Jahr 1894, passte in das Gothic-Horror-Genre, das eine Wiederbelebung erlebte. Sehr beliebt, erz\u00e4hlt es von einem armen K\u00fcnstlermodell, Trilby O’Ferrall, das im Bann eines b\u00f6sen musikalischen Genies, Svengali, in eine Diva verwandelt wurde. Seife, Lieder, T\u00e4nze, Zahnpasta und sogar die Stadt Trilby in Florida wurden nach ihr benannt, ebenso wie die Vielzahl von weichen Filzh\u00fcten mit einer eingedr\u00fcckten Krone, die in der Londoner B\u00fchnendramatisierung des Romans getragen wurden. Die Handlung inspirierte Gaston Leroux ‘Roman von 1910 Phantom der Oper und unz\u00e4hlige daraus abgeleitete Werke.[19] Du Maurier mochte schlie\u00dflich die anhaltende Aufmerksamkeit, die dem Roman geschenkt wurde, nicht.Der dritte Roman war ein langes, weitgehend autobiografisches Werk mit dem Titel Der Marsmensch, posthum 1898 ver\u00f6ffentlicht.Tod und Verm\u00e4chtnis[edit]Du Maurier starb am 8. Oktober 1898 und wurde auf dem Kirchhof St. John-at-Hampstead in Hampstead beigesetzt.[20] Der Erfolg seiner Schriften und Illustrationen erm\u00f6glichte es du Maurier, einen damals erstaunlichen Betrag von 47.555 Pfund in seinem Testament zu belassen.[21]Du Maurier war ein enger Freund von Henry James, dem Schriftsteller; Ihre Beziehung wurde in David Lodges fiktionalisiert Autor, Autor (2004). “Eine Legende von Camelot”Illustration von du Maurier f\u00fcr Schlagen17. M\u00e4rz 1866, Parodie auf den Pr\u00e4raffaelismusLiteraturverzeichnis[edit]Filmadaptionen[edit]Trilby (1914) mit Herbert Beerbohm Tree und Viva BirkettTrilby (1915) mit Wilton Lackaye und Clara Kimball YoungF\u00fcr immer (1921) mit Wallace Reid und Elsie FergusonTrilby (1923) mit Arthur Edmund Carewe und Andr\u00e9e LafayetteSvengali (1927) mit Paul Wegener und Anita DorrisSvengali (1931) mit John Barrymore und Marian MarshPeter Ibbetson (1935) mit Gary Cooper und Ann HardingDie Schuld von Janet Ames (1947) mit Melvyn Douglas und Rosalind RussellSvengali (1954) mit Donald Wolfit und Hildegard KnefSvengali (1983) mit Peter O’Toole und Jodie FosterSiehe auch[edit]Verweise[edit]^ “George Du Maurier, Illustrator und Romanautor”. www.victorianweb.org.^ London, England: Oxford University Press; Band: Band 22; Seite: 370. Ancestry.de. W\u00f6rterbuch der Nationalbiographie, B\u00e4nde 1\u201322 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2010. Diese Sammlung wurde von Mitarbeitern des Ancestry World Archives Project indexiert. Stephen, Sir Leslie, hrsg. Dictionary of National Biography, 1921\u20131922. B\u00e4nde 1\u201322. London, England: Oxford University Press, 1921\u20131922. Dictionary of National Biography, 1921\u20131922, Oxford University Press, London, England.^ Klasse: RG 9;; St\u00fcck: 66;; Folio: 57;; Seite: 37;; GSU-Rolle: 542567. Ancestry.de. Volksz\u00e4hlung von 1861 in England [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2005. Volksz\u00e4hlung R\u00fcckkehr von England und Wales, 1861. Kew, Surrey, England: Das Nationalarchiv des Vereinigten K\u00f6nigreichs (TNA): Public Record Office (PRO), 1861. Daten aus dem Nationalarchiv, London, England.^ [1].^ London Metropolitan Archives; London, England; Referenznummer: P89 \/ mry1 \/ 235. Ancestry.de. London, England, Church of England Ehen und Banns, 1754-1932 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2010. Kirchenb\u00fccher der Church of England. London Metropolitan Archives, London.^ “Eine Geschichte der Grafschaft Middlesex: Band 9, Hampstead, Paddington. Britische Geschichte online”. Victoria County Geschichte. 1989. Abgerufen 26. Juni 2020.^ Klasse: RG10;; St\u00fcck: 192;; Folio: 4;; Seite: 2;; GSU-Rolle: 823312. Ancestry.de. Volksz\u00e4hlung von 1871 in England [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004. Volksz\u00e4hlung R\u00fcckkehr von England und Wales, 1871. Kew, Surrey, England: Das Nationalarchiv des Vereinigten K\u00f6nigreichs (TNA): Public Record Office (PRO), 1871. Daten aus dem Nationalarchiv, London, England.^ Mary Cathcart Borer (1976), Hampstead und Highgate: Die Geschichte zweier Bergd\u00f6rfer. London: WH Allen & Co., p. 169. ISBN 0491018274^ Das Nationalarchiv des Vereinigten K\u00f6nigreichs (TNA); Kew, Surrey, England; Klasse: RG12; St\u00fcck: 15; Folio: 174; Seite: 3. Ancestry.de. Volksz\u00e4hlung von 1891 in England [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2005. Volksz\u00e4hlungsergebnisse von England und Wales, 1891. Kew, Surrey, England: Das Nationalarchiv des Vereinigten K\u00f6nigreichs (TNA): Public Record Office (PRO), 1891.^ Klasse: RG11;; St\u00fcck: 166;; Folio: 99;; Seite: 19;; GSU-Rolle: 1341036. Ancestry.de und die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage. Volksz\u00e4hlung von 1881 in England [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004. Volksz\u00e4hlung R\u00fcckkehr von England und Wales, 1881. Kew, Surrey, England: Das Nationalarchiv des Vereinigten K\u00f6nigreichs (TNA): Public Record Office (PRO), 1881.^ Egan, Kieran (11. Juli 2004). Von Anfang an falsch verstehen: Unser progressives Erbe von Herbert Spencer, John Dewey und Jean Piaget. Yale University Press. S. 22\u201323. ISBN 9780300105100.^ “Der Kurat ‘s Ei: Teile davon sind ausgezeichnet “. Zitat Investigator. Abgerufen 5. M\u00e4rz 2019.^ Benham, W. Gurney. Ein Buch mit Zitaten, Sprichw\u00f6rtern und Haushaltsw\u00f6rtern: Eine Sammlung von Zitaten britischer und amerikanischer Autoren aus der Antike und Moderne. JB Lippincott, 1907, p. 458.^ Roberts, Ivy (2017). “”‘Edisons Telephonoskop ‘: das visuelle Telefon und die Satire des elektrischen Lichtwahns “. Fr\u00fche popul\u00e4re visuelle Kultur. 15 (1): 1\u201325. doi:10.1080 \/ 17460654.2016.1232656. ISSN 1746-0654.^ Souter, Nick und Tessa (2012). Das Illustrationshandbuch: Ein Leitfaden f\u00fcr die gr\u00f6\u00dften Illustratoren der Welt. Oceana. p. 32. ISBN 9781845734732.^ Die abgebildete Originalausgabe ist im Internetarchiv erh\u00e4ltlich: Abschnitt 1 Abgerufen am 1. Februar 2013. W\u00f6chentlichVol. 7, p. 617, 29. November 1862 und in w\u00f6chentlichen Abst\u00e4nden.^ Die feministische Begleiterin der englischen Literatur, Hrsg. Virginia Blain, Patricia Clements und Isobel Grundy (London: Batsford, 1990), p. 752.^ Flieger, Verlyn (2001). Eine Frage der Zeit: JRR Tolkiens Weg nach Fa\u00ebrie. Kent: Kent State University Press. S. 30\u201335. ISBN 9780873386999.^ Nancy, Glazener (24. M\u00e4rz 2011). “Der Roman in der Postbellum-Druckkultur”. Die Cambridge-Geschichte des amerikanischen Romans. Hrsg. Von Leonard Cassuto. Cambridge University Press. p. 337. ISBN 9781316184431.^ Ancestry.de. Gro\u00dfbritannien und Irland, Find A Grave Index, 1300s-Current [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Finde ein Grab. Finde ein Grab. http:\/\/www.findagrave.com\/cgi-bin\/fg.cgi.^ Ancestry.de. England & Wales, Nationaler Nachlasskalender (Index der Testamente und Verwaltungen), 1858-1995[database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2010. Haupt-Nachlassregister. Kalender der Nachlassgew\u00e4hrung und Verwaltungsschreiben in den Nachlassregistern des High Court of Justice in England. London, England.Weiterf\u00fchrende Literatur[edit]Richard Kelly. George du Maurier. Twayne, 1983.Richard Kelly. Die Kunst von George du Maurier. Scolar Press, 1996.Leon\u00e9e Ormond. George du Maurier. Routledge & Kegan Paul, London, 1969.“”Du Maurier“, ein Gedicht von Florence Earle Coates, das erstmals 1898 ver\u00f6ffentlicht wurde.Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/2021\/01\/26\/george-du-maurier-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"George du Maurier – Wikipedia"}}]}]