[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/2021\/01\/26\/laszlo-boloni-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/2021\/01\/26\/laszlo-boloni-wikipedia\/","headline":"L\u00e1szl\u00f3 B\u00f6l\u00f6ni – Wikipedia","name":"L\u00e1szl\u00f3 B\u00f6l\u00f6ni – Wikipedia","description":"Rum\u00e4nischer Fu\u00dfballspieler und Trainer L\u00e1szl\u00f3 B\u00f6l\u00f6ni (ebenfalls Ladislau B\u00f6l\u00f6ni;; geboren am 11. M\u00e4rz 1953) ist ein rum\u00e4nischer ehemaliger Fu\u00dfballprofi ungarischer","datePublished":"2021-01-26","dateModified":"2021-01-26","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/3\/3e\/Ladislau_B%C3%B6l%C3%B6ni.JPG\/200px-Ladislau_B%C3%B6l%C3%B6ni.JPG","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/3\/3e\/Ladislau_B%C3%B6l%C3%B6ni.JPG\/200px-Ladislau_B%C3%B6l%C3%B6ni.JPG","height":"332","width":"200"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/2021\/01\/26\/laszlo-boloni-wikipedia\/","wordCount":5876,"articleBody":"Rum\u00e4nischer Fu\u00dfballspieler und Trainer L\u00e1szl\u00f3 B\u00f6l\u00f6ni (ebenfalls Ladislau B\u00f6l\u00f6ni;; geboren am 11. M\u00e4rz 1953) ist ein rum\u00e4nischer ehemaliger Fu\u00dfballprofi ungarischer Abstammung und aktueller Trainer der griechischen Mannschaft Panathinaikos.B\u00f6l\u00f6ni wurde zweimal zum rum\u00e4nischen Fu\u00dfballer des Jahres ernannt und nahm an 484 Divizia A-Spielen teil, den vierth\u00e4ufigsten Auftritten in der Geschichte des Wettbewerbs. International erzielte er mit der rum\u00e4nischen Nationalmannschaft 102 L\u00e4nderspiele, womit er auf der Liste aller Zeiten auf dem f\u00fcnften Platz des Landes steht und 23 Tore erzielte (sechsth\u00f6chste aller Zeiten).B\u00f6l\u00f6ni war ein fester Bestandteil des Steaua Bucure\u0219ti-Teams, das 1986 den Europapokal gewann. Es war das einzige rum\u00e4nische Team (und neben Red Star Belgrade eine von zwei osteurop\u00e4ischen Mannschaften), das diese Auszeichnung erhalten hat. Er gilt als einer der besten rum\u00e4nischen Fu\u00dfballer der Geschichte. Table of ContentsKarriere spielen[edit]Verein[edit]International[edit]Trainerkarriere[edit]PAOK[edit]Coaching im Nahen Osten[edit]K\u00f6nigliches Antwerpen[edit]Mann[edit]Panathinaikos[edit]Karrierestatistik[edit]Verein[edit]Internationale Ziele[edit]Managementstatistik[edit]Ehrungen[edit]Spieler[edit]Manager[edit]Individuell[edit]Verweise[edit]Karriere spielen[edit]Verein[edit]B\u00f6l\u00f6nis erstes Team wurde in T\u00e2rgu Mure\u0219, Rum\u00e4nien, als Sohn einer Sz\u00e9kely-Familie aus T\u00e2rn\u0103veni geboren und war Chimica T\u00e2rn\u0103veni. 1970 wechselte er zu ASA T\u00e2rgu Mure\u015f, wo er bis 1984 blieb, als er zu Steaua Bucure\u0219ti wechselte und Teil der Mannschaft war, die 1986 den Europapokal gewann (wo er im Finale seinen Elfmeter im Elfmeterschie\u00dfen verpasste) Super Cup im folgenden Jahr.[2] B\u00f6l\u00f6ni blieb bis 1987 in Steaua.Er gewann die Goldmedaille der Universiade mit der rum\u00e4nischen Studentenfu\u00dfballmannschaft in der 1974 in Frankreich ausgetragenen Ausgabe und spielte neben Gheorghe Mul\u021bescu, Dan P\u0103ltini\u0219anu, Romulus Chihaia und Paul Cazan.[3]1988 verlie\u00df B\u00f6l\u00f6ni im Alter von 35 Jahren das Land, um in Belgien bei Racing Jet Bruxelles und dann in Frankreich bei US Cr\u00e9teil zu spielen. Er zog sich 1992 aus dem Profifu\u00dfball zur\u00fcck. Am 25. M\u00e4rz 2008 wurde er vom rum\u00e4nischen Pr\u00e4sidenten Traian B\u0103sescu mit Ordinul “Meritul Sportiv” (Klasse “The Sportive Merit”) der Klasse II f\u00fcr seinen Beitrag zum Gewinn des Europapokal-Finales 1986 ausgezeichnet.[4][5]International[edit]B\u00f6l\u00f6ni spielte 1983 f\u00fcr die rum\u00e4nische Nationalmannschaft und erzielte eines seiner wichtigsten Tore aller Zeiten beim 1: 0-Sieg gegen Italien in einem Qualifikationsspiel zur Euro 84, das f\u00fcr die Qualifikation des Landes f\u00fcr das Turnier von unsch\u00e4tzbarem Wert war. Bei der Endrunde in Frankreich spielte er in allen drei Spielen Rum\u00e4niens und erzielte den Ausgleich beim 1: 1-Unentschieden gegen Spanien in Saint-Etienne.Insgesamt gewann B\u00f6l\u00f6ni 102 L\u00e4nderspiele f\u00fcr Rum\u00e4nien und erzielte 23 Tore (108\/25 einschlie\u00dflich der Qualifikation f\u00fcr die Olympischen Spiele).[6]Trainerkarriere[edit]Als Fu\u00dfballtrainer begann B\u00f6l\u00f6ni beim franz\u00f6sischen Verein AS Nancy-Lorraine, wo er mehrere Jahre Cheftrainer war. Er stieg mit der Mannschaft in der Ligue 1 auf. Im Jahr 2000 wurde er zum Nationaltrainer ernannt, entschied sich jedoch im Sommer 2001, den Job zu verlassen.Anschlie\u00dfend wechselte er zum portugiesischen Verein Sporting Clube de Portugal, wo er in seinem ersten Jahr sowohl die portugiesische Meisterschaft als auch den Pokal gewann. Er wurde am Ende der n\u00e4chsten Saison wegen mittelm\u00e4\u00dfiger Ergebnisse entlassen. Sein Verm\u00e4chtnis bei Sporting war die Einf\u00fchrung von Jugendmannschaftsspielern wie Ricardo Quaresma, Hugo Viana und Cristiano Ronaldo in die Startaufstellung der Seniorenmannschaft.2003 kehrte er als Manager des Stade Rennais nach Frankreich zur\u00fcck. 2005 schaffte er das Team zu seiner besten Position in der Geschichte (4. in der Ligue 1) und einer anschlie\u00dfenden Qualifikation zum UEFA-Pokal.Im Mai 2006 unterzeichnete B\u00f6l\u00f6ni einen Zweijahresvertrag mit dem AS Monaco, wurde jedoch am 23. Oktober wegen mangelnder Ergebnisse entlassen (Monaco war zu diesem Zeitpunkt 19. von 20 in der Liga).Am 9. Juni 2008 ernannte das belgische Team Standard Li\u00e8ge B\u00f6l\u00f6ni zum neuen Trainer, als Nachfolger von Michel Preud’homme, der den Verein zum ersten belgischen Titel in der ersten Liga seit 25 Jahren f\u00fchrte (Saison 2007\u20132008). Am 24. Mai 2009 gewann er in seiner ersten Saison bei Standard (Saison 2008\u20132009) den belgischen Erstligatitel, nachdem er das Meisterschafts-Play-off gegen Anderlecht gespielt hatte. Am 10. Februar 2010 trat B\u00f6l\u00f6ni von seiner Trainerposition bei Standard Liege zur\u00fcck.[7]Am 29. Mai 2010 wurde offiziell bekannt gegeben, dass B\u00f6l\u00f6ni einen Vertrag mit Al-Wahda aus den Vereinigten Arabischen Emiraten unterzeichnet hat.[8] Am 2. September 2010 entlie\u00df Al-Wahda B\u00f6l\u00f6ni trotz des 3: 1-Sieges des Teams gegen Ittihad Kalba.[9]Am 2. Januar 2011 wurde er von RC Lens mit einem Einjahresvertrag eingestellt, konnte das Team jedoch nicht vor dem Abstieg retten.[10] B\u00f6l\u00f6ni wurde sofort im Juni freigelassen und unterzeichnete am 8. Juni 2011 nach einer kurzen Verhandlungsphase einen Zweijahresvertrag mit PAOK.[11]PAOK[edit]B\u00f6l\u00f6nis Amtszeit bei PAOK begann mit zwei Siegen gegen V\u00e5lerenga Fotball f\u00fcr die dritte Qualifikationsrunde der UEFA Europa League 2011\/12, die sie gegen Karpaty Lviv f\u00fcr die Play-off-Runde brachte. PAOK gewann das Hinspiel zu Hause und zog das R\u00fcckspiel, um sich f\u00fcr die Gruppenphase zu qualifizieren. In einer harten Gruppe, die aus Tottenham Hotspur FC, FC Rubin Kazan und Shamrock Rovers FC bestand, konnte sich B\u00f6l\u00f6nis PAOK zun\u00e4chst ungeschlagen qualifizieren und gewann das Spiel in der White Hart Lane. Dies ist eine bemerkenswerte Leistung, wenn man bedenkt, dass kein griechisches Team dies getan hat gewann auf englischem Boden seit 1999, als PAOK Arsenal in Highbury besiegte. Im Achtelfinale traf PAOK auf Udinese Calcio, und obwohl ein 0: 0-Unentschieden beim ersten Spiel in Italien Optimismus verbreitete, wurde eine geschw\u00e4chte PAOK-Mannschaft aus der Konkurrenz ausgeschlossen, als das Heimspiel mit einer 0: 3-Niederlage endete. Insgesamt war die europ\u00e4ische Pr\u00e4senz trotz des abrupten Endes positiv, da PAOK 6 Siege aus 12 Spielen mit beeindruckenden Leistungen und einem Meilensteinsieg gegen Tottenham erzielte.An der Heimatfront hatte PAOK eine turbulente Saison, da das Team in der regul\u00e4ren Saison den 3. Platz belegte und der 5. Platz seine endg\u00fcltige Position nach dem Play-off war. W\u00e4hrend der Saison gewann PAOK die Ausw\u00e4rtsspiele gegen AEK Athens FC und Panathinaikos FC und markierte damit das Ende einer 10-j\u00e4hrigen Tradition ohne Sieg gegen diese Mannschaften, wenn sie ausw\u00e4rts spielten. Die Form des Teams war jedoch uneinheitlich, und der Abgang von zwei der bedeutendsten Spieler des Teams, Vieirinha und Pablo Contreras, half aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten des Vereins nichts. B\u00f6l\u00f6ni musste improvisieren, um die mangelnde Tiefe des Kaders mit gemischten Ergebnissen zu decken. Obwohl die Saison nicht als erfolgreich eingestuft wurde, gaben die Fans B\u00f6l\u00f6ni nicht die Schuld, der mit seiner Pers\u00f6nlichkeit, seinen Ergebnissen gegen einige gro\u00dfe Gegner und dem Spielstil der Mannschaft in guter Form ihr Herz erobert hatte.Am 25. Mai 2012 ver\u00f6ffentlichte PAOK B\u00f6l\u00f6ni nach einj\u00e4hriger Zusammenarbeit.Coaching im Nahen Osten[edit]B\u00f6l\u00f6ni wurde am 21. Juni 2012 vom katarischen Verein Al Khor eingestellt.[12] Am 26. Januar 2013 war er in einem Ligaspiel gegen Qatar SC in einen umstrittenen Vorfall verwickelt. Er warf eine Wasserflasche auf einen Balljungen hinter dem Tor, nachdem der Junge den aus dem Spiel geratenen Ball vom Spielfeld genommen hatte. Die Flasche traf den Jungen nicht, wurde jedoch vom Spielbeobachter Ali Al-Naimi entdeckt, der die Informationen an den Assistenten eines Schiedsrichters weitergab, der schlie\u00dflich den Schiedsrichter Fahad Jaber informierte, der sich entschied, ihn abzusenden. Anstatt direkt zu den Trib\u00fcnen zu gehen, entschied er sich, illegal am Kontrollpunkt zu bleiben. Sicherheitsbeamte versuchten ihn abzuleiten, aber er erwiderte dies, indem er eine \u00fcble Sprache benutzte und die Polizisten stie\u00df. Infolgedessen wurde ein Polizeibericht gegen ihn eingereicht. Sp\u00e4ter wurde er von der QFA mit einer Geldstrafe von 75.000 katarischen Rial belegt und f\u00fcr 5 Spiele gesperrt.[13]Im August 2013 spekulierten kroatische Medien, dass B\u00f6l\u00f6ni nach der Entlassung des ehemaligen Cheftrainers des Teams, Krunoslav Jur\u010di\u0107, zum neuen Cheftrainer von Dinamo Zagreb ernannt werden k\u00f6nnte. B\u00f6l\u00f6ni war zuvor auch mit Hajduk Split, Dinamo Zagrebs heftigem Rivalen, verbunden.[14]Am 21. Juli 2015 gab der saudische Klub Al-Ittihad B\u00f6l\u00f6ni als neuen Trainer bekannt.K\u00f6nigliches Antwerpen[edit]Am 16. Juni 2017 wurde B\u00f6l\u00f6ni als neuer Trainer des belgischen Klubs Royal Antwerp bekannt gegeben.[15] In seiner ersten Saison im Verein belegte er in der regul\u00e4ren Saison den 8. Platz und in der Play-off-Gruppe der Europa League den 3. Platz, um die Mannschaft vor dem Abstieg zu sch\u00fctzen.In seiner zweiten Saison war Antwerpen das \u00dcberraschungspaket der Meisterschaft. Er beendete die regul\u00e4re Saison auf dem 6. Platz und qualifizierte sich zum ersten Mal f\u00fcr die Play-offs der Meisterschaft. Antwerpen verzeichnete wichtige Siege gegen Genk (1: 0), Anderlecht (2: 1), Gent (2: 1), Standard L\u00fcttich (2: 1) sowie ein Unentschieden gegen Club Br\u00fcgge in der ersten Spielh\u00e4lfte -off und kletterte auf den 3. Platz, aber sp\u00e4tere Niederlagen gegen diese Teams bedeuteten, dass Antwerpen den 4. Platz belegte und damit das Finale der Play-offs der Europa League erreichte. Im Finale schlug Antwerpen Charleroi mit 3: 2, nachdem er in den ersten Minuten von 0: 2 nach unten zur\u00fcckgekehrt war. Damit sicherte sich Antwerpen nach jahrelanger Abwesenheit aus Europa die Qualifikation in der zweiten Qualifikationsrunde der UEFA Europa League.Er f\u00fchrte das Team auch zum belgischen Pokalfinale in der Saison 2019\u201320, dem ersten seit 1992. Der Wettbewerb wurde jedoch aufgrund der COVID-19-Pandemie verschoben.Mann[edit]Am 20. August 2020 gab der Zweitplatzierte der belgischen Liga, KAA Gent, B\u00f6l\u00f6ni als neuen Cheftrainer bekannt [16] Im September wurde er nach nur drei verantwortlichen Spielen entlassen.[17]Panathinaikos[edit]Am 19. Oktober 2020 wurde B\u00f6l\u00f6ni als neuer Cheftrainer des griechischen Klubs Panathinaikos bekannt gegeben.[18] Er zog sein erstes Spiel 1\u20131 gegen Volos in der Super League.[19]Karrierestatistik[edit]Verein[edit]Internationale Ziele[edit] Rum\u00e4niens Tor z\u00e4hlt zuerst.L\u00e1szl\u00f3 B\u00f6l\u00f6ni – Internationale Ziele#DatumTagungsortGegnerErgebnisErgebnisWettbewerb12. Juli 1976Aryamehr-Stadion, Teheran, Iran Iran1\u201312\u20132Freundlich229. November 197623. August Stadion, Bukarest, Rum\u00e4nien Bulgarien2\u201313\u20132Balkan Cup321. September 1977Stadionul Steaua, Bukarest, Rum\u00e4nien Griechenland2\u201306\u20131Freundlich421. September 1977Stadionul Steaua, Bukarest, Rum\u00e4nien Griechenland4\u201316\u20131Freundlich515. November 1977Stadionul Steaua, Bukarest, Rum\u00e4nien Jugoslawien3\u201324\u20136Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 1978616. Februar 1980Stadio San Paolo, Napoli, Italien Italien1\u201301\u20132Freundlich714. April 1982Lokomotiv-Stadion, Rousse, Bulgarien Bulgarien2\u201312\u20131Freundlich81. Mai 1982Corvinul-Stadion, Hunedoara, Rum\u00e4nien Zypern3\u201313\u20131Qualifikation zur UEFA Euro 1984915. August 1982Areni-Stadion, Suceava, Rum\u00e4nien Japan3\u201304\u20130Freundlich1018. August 198223. August Stadion, Bukarest, Rum\u00e4nien Japan1\u201313\u20131Freundlich112. Februar 1983Alkazar-Stadion, Larissa, Griechenland Griechenland1\u201303\u20131Freundlich129. M\u00e4rz 1983T\u00e2rgu Mure\u015f Stadion, Rum\u00e4nien Truthahn3\u201313\u20131Freundlich1316. April 198323. August Stadion, Bukarest, Rum\u00e4nien Italien1\u201301\u20130Qualifikation zur UEFA Euro 19841412. November 1983Tsirion-Stadion, Limassol, Zypern Zypern1\u201301\u20130Qualifikation zur UEFA Euro 19841522. Januar 1984Estadio Modelo, Guayaquil, Ecuador Ecuador1\u201303\u20131Freundlich1614. Juni 1984Stade Geoffroy-Guichard Saint-\u00c9tienne, Frankreich Spanien1\u201311\u20131UEFA Euro 1984178. Oktober 1986Ramat Gan Stadion, Israel Israel2\u201314\u20132Freundlich184. M\u00e4rz 198719 May\u0131s Stadium, Ankara, T\u00fcrkei Truthahn2\u201313\u20131Freundlich1925. M\u00e4rz 198723. August Stadion, Bukarest, Rum\u00e4nien Albanien2\u201315\u20131Qualifikation zur UEFA Euro 1988202. September 1987Stadion Zawiszy, Bydgoszcz, Polen Polen1\u201331\u20133Freundlich217. Oktober 1987Stadionul Steaua, Bukarest, Rum\u00e4nien Griechenland2\u201322\u20132Freundlich223. Februar 1988Kiryat Eliezer Stadion, Haifa, Israel Israel1\u201302\u20130Freundlich2330. M\u00e4rz 1988Kurt-Wabbel-Stadion, Halle, Deutschland Ost-Deutschland1\u201313\u20133FreundlichManagementstatistik[edit]Ab dem Spiel gespielt 23. Januar 2021Managementaufzeichnung nach Team und AmtszeitMannschaftVonZuAufzeichnungP.W.D.L.Sieg %Nancy-LorraineJuli 1994Juni 2000251928178036,65Rum\u00e4nienJuli 2000Juni 200110613060.00Sportlicher CPJuli 2001Juni 200389522116058,43RennesJuli 2003Juni 2006135552951040,74MonacoJuli 2006Oktober 200611227018.18Al-JazeeraJuni 2007Juni 2008291676055.17Standard L\u00fcttich9. Juni 200810. Februar 201082422020051.22Al-Wahda29. Mai 20102. September 20101100100,00LinseJanuar 2011Mai 2011214710019.05PAOK8. Juni 201125. Mai 201251241413047.06Al KhorJuli 2012Juni 201574193223025,68Al-IttihadJuli 2015November 20159612066,67K\u00f6nigliches Antwerpen16. Juni 201715. Mai 2020118513334043.22KAA Gent20. August 202014. September 2020310233.33Panathinaikos19. Oktober 2020Geschenk1492364,23Gesamt898380250268042.32Ehrungen[edit]Spieler[edit]Steaua Bukarest[21]Manager[edit]Nancy-Lorraine[22]Sporting Clube de Portugal[22]Al-Jazira[22]Standard L\u00fcttich[22]Individuell[edit]Verweise[edit]L\u00e1szl\u00f3 B\u00f6l\u00f6ni F\u00fchrungspositionen"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki19\/2021\/01\/26\/laszlo-boloni-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"L\u00e1szl\u00f3 B\u00f6l\u00f6ni – Wikipedia"}}]}]