[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2020\/12\/30\/ausgeglichenes-budget-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2020\/12\/30\/ausgeglichenes-budget-wikipedia\/","headline":"Ausgeglichenes Budget – Wikipedia","name":"Ausgeglichenes Budget – Wikipedia","description":"Finanzplan, bei dem Einnahmen gleich Ausgaben sind EIN ausgeglichenes Budget (insbesondere das einer Regierung) ist ein Budget, bei dem Einnahmen","datePublished":"2020-12-30","dateModified":"2020-12-30","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/1\/1c\/Wiki_letter_w_cropped.svg\/20px-Wiki_letter_w_cropped.svg.png","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/1\/1c\/Wiki_letter_w_cropped.svg\/20px-Wiki_letter_w_cropped.svg.png","height":"14","width":"20"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2020\/12\/30\/ausgeglichenes-budget-wikipedia\/","wordCount":2820,"articleBody":"Finanzplan, bei dem Einnahmen gleich Ausgaben sind EIN ausgeglichenes Budget (insbesondere das einer Regierung) ist ein Budget, bei dem Einnahmen gleich Ausgaben sind. Somit besteht weder ein Haushaltsdefizit noch ein Haushalts\u00fcberschuss (die Konten “Saldo”). Im Allgemeinen handelt es sich um ein Budget, das kein Haushaltsdefizit aufweist, aber m\u00f6glicherweise ein Budget aufweisen k\u00f6nnte Budget\u00fcberschuss.[1] EIN zyklisch Ein ausgeglichener Haushalt ist ein Haushalt, der nicht unbedingt von Jahr zu Jahr ausgeglichen ist, sondern \u00fcber den Konjunkturzyklus ausgeglichen ist und in Boomjahren einen \u00dcberschuss und in mageren Jahren ein Defizit aufweist, wobei sich diese im Laufe der Zeit ausgleichen.Ausgewogene Haushalte und das damit verbundene Thema der Haushaltsdefizite sind ein umstrittener Punkt in der akademischen \u00d6konomie und in der Politik. Viele \u00d6konomen argumentieren, dass der \u00dcbergang von einem Haushaltsdefizit zu einem ausgeglichenen Haushalt die Zinss\u00e4tze senkt.[2] erh\u00f6ht die Investition,[2] verringert Handelsdefizite und hilft der Wirtschaft, l\u00e4ngerfristig schneller zu wachsen.[2]Table of Contents Wirtschaftliche Ansichten[edit]Politische Sichten[edit]Vereinigte Staaten[edit]Schweden[edit]Gro\u00dfbritannien[edit]Multiplikator f\u00fcr ausgeglichenes Budget[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Wirtschaftliche Ansichten[edit]Die Mainstream-\u00d6konomie bef\u00fcrwortet haupts\u00e4chlich einen zyklisch ausgeglichenen Haushalt und argumentiert aus Sicht der keynesianischen \u00d6konomie, dass eine Variation des Defizits der Wirtschaft einen automatischen Stabilisator bietet – Haushaltsdefizite sorgen in mageren Zeiten f\u00fcr fiskalische Impulse, w\u00e4hrend Haushalts\u00fcbersch\u00fcsse in Boomzeiten f\u00fcr Zur\u00fcckhaltung sorgen. Die keynesianische Wirtschaft bef\u00fcrwortet keine fiskalischen Anreize, wenn die bestehende Staatsverschuldung bereits erheblich ist.Alternative Str\u00f6mungen im Mainstream und in Zweigen der heterodoxen \u00d6konomie argumentieren unterschiedlich, wobei einige argumentieren, dass Haushaltsdefizite immer sch\u00e4dlich sind, und andere argumentieren, dass Haushaltsdefizite nicht nur vorteilhaft, sondern auch notwendig sind.Zu den Schulen, die h\u00e4ufig gegen die Wirksamkeit von Haushaltsdefiziten als zyklische Instrumente argumentieren, geh\u00f6ren die S\u00fc\u00dfwasserschule f\u00fcr Regel\u00f6konomie und neoklassische \u00d6konomie im Allgemeinen sowie die \u00f6sterreichische Wirtschaftsschule. Haushaltsdefizite werden von einigen in der postkeynesianischen Wirtschaft als notwendig angesehen, insbesondere von der Chartalistenschule:Gr\u00f6\u00dfere Defizite, Es ist jedoch keine wirtschaftliche S\u00fcnde, Einsparungen aus einem wachsenden Bruttoinlandsprodukt (BIP) zu recyceln, die \u00fcber das hinausgehen, was durch gewinnorientierte private Investitionen recycelt werden kann eine wirtschaftliche Notwendigkeit.[3]Budgetdefizite k\u00f6nnen berechnet werden, indem die gesamten geplanten Ausgaben vom gesamten verf\u00fcgbaren Budget abgezogen werden. Dies zeigt dann entweder ein Haushaltsdefizit (eine negative Differenz) oder einen Haushalts\u00fcberschuss (eine positive Differenz). Politische Sichten[edit]Diese Abteilung braucht Erweiterung. Sie k\u00f6nnen helfen, indem Sie es hinzuf\u00fcgen. ((Januar 2010)Vereinigte Staaten[edit]In den Vereinigten Staaten ist die Bewegung des fiskalischen Konservatismus der Ansicht, dass ausgeglichene Haushalte ein wichtiges Ziel sind. Jeder andere Staat als Vermont hat eine ausgewogene Haushalts\u00e4nderung, die ein Defizitverbot vorsieht, w\u00e4hrend der Kicker in Oregon verbietet \u00dcbersch\u00fcsse von mehr als 2% des Umsatzes. Die Colorado Taxpayer Bill of Rights (die TABOR-\u00c4nderung) verbietet auch \u00dcbersch\u00fcsse und fordert den Staat auf, Steuerzahler im Falle eines Haushalts\u00fcberschusses zu erstatten.Schweden[edit]Nach der \u00dcberfinanzierung sowohl im \u00f6ffentlichen als auch im privaten Sektor, die Anfang der neunziger Jahre zur schwedischen Bankenkrise f\u00fchrte und unter dem Einfluss einer Reihe von Berichten \u00fcber die k\u00fcnftigen demografischen Herausforderungen stand, entwickelte sich ein breiter politischer Konsens \u00fcber die fiskalische Vorsicht. Im Jahr 2000 wurde dies in einem Gesetz verankert, das das Ziel eines \u00dcberschusses von 2% \u00fcber den Konjunkturzyklus festlegte, um die Staatsverschuldung abzuzahlen und die langfristige Zukunft des gesch\u00e4tzten Wohlfahrtsstaates zu sichern. Heute liegt das Ziel bei 1% \u00fcber den Konjunkturzyklus, da die Altersrente nicht mehr als Staatsausgaben betrachtet wird.Gro\u00dfbritannien[edit]2015 gab der Schatzkanzler George Osborne bekannt, dass er beabsichtige, ein Gesetz umzusetzen, wonach die Regierung einen Haushalts\u00fcberschuss erzielen muss, wenn die Wirtschaft w\u00e4chst.[4] Wissenschaftler haben diesen Vorschlag kritisiert, als Professor Ha-Joon Chang von der Universit\u00e4t Cambridge sagte, der Kanzler habe die Komplexit\u00e4t einer Wirtschaft des 21. Jahrhunderts ignoriert, die forderte, dass die Regierungen flexibel bleiben und auf sich \u00e4ndernde globale Ereignisse reagieren.[5]Seit 1980 gab es nur sechs Jahre, in denen ein Haushalts\u00fcberschuss erzielt wurde, zweimal, w\u00e4hrend der Konservative John Major 1988 und 1989 Schatzkanzler war, und viermal, w\u00e4hrend Labours Gordon Brown 1998, 1999, 2000 und 2001 Kanzler war.[6]Multiplikator f\u00fcr ausgeglichenes Budget[edit]Aufgrund des Multiplikatoreffekts ist es m\u00f6glich, die Gesamtnachfrage (Y) unter Beibehaltung eines ausgeglichenen Budgets zu \u00e4ndern. Angenommen, die Regierung erh\u00f6ht ihre Ausgaben (G) und gleicht den Anstieg durch eine Erh\u00f6hung der Steuern (T) aus. Da nur ein Teil des den Haushalten weggenommenen Einkommens tats\u00e4chlich ausgegeben worden w\u00e4re, wird die \u00c4nderung der Konsumausgaben geringer sein als die \u00c4nderung der Steuern. Daher ist die Nettover\u00e4nderung der Ausgaben (h\u00f6here Staatsausgaben und geringere Konsumausgaben) zu diesem Zeitpunkt positiv, und die induzierte zweite und nachfolgende Ausgabenrunde sind ebenfalls positiv, was ein positives Ergebnis f\u00fcr den Multiplikator des ausgeglichenen Haushalts ergibt. Im Allgemeinen und ohne induzierte \u00c4nderungen der Zinss\u00e4tze und des Preisniveaus \u00e4ndert eine \u00c4nderung des ausgeglichenen Haushalts die Gesamtnachfrage um einen Betrag, der der \u00c4nderung der Ausgaben entspricht. Lassen Sie die Verbrauchsfunktion seinC.=c0+c1((Y.– –T.).{ displaystyle C = c_ {0} + c_ {1} left (YT right).}Die Gleichgewichtsgleichung des Warenmarktes lautetY.=C.+ich+G+N.X.{ displaystyle Y = C + I + G + NX}wo ich exogene physische Investition bin und NX Nettoexporte ist. Die Verwendung der ersten Gleichung in der zweiten ergibt die folgende L\u00f6sung f\u00fcr Y:Y.=11– –c1((c0+ich+G+N.X.– –c1T.),{ displaystyle Y = { frac {1} {1-c_ {1}}} left (c_ {0} + I + G + NX-c_ {1} T right),}und Unterschiede der Variablen und Einstellungen nehmen \u0394ich=\u0394N.X.=0{ displaystyle Delta I = Delta NX = 0} und \u0394T.=\u0394G,{ displaystyle Delta T = Delta G,} wir haben\u0394Y.=11– –c1((\u0394G– –c1\u0394G)=\u0394G.{ displaystyle Delta Y = { frac {1} {1-c_ {1}}} ( Delta G-c_ {1} Delta G) = Delta G.}Dann durchteilen durch \u0394G{ displaystyle Delta G} gibt den ausgeglichenen Budgetmultiplikator als an\u0394Y.\u0394G|\u0394T.=\u0394G=1.{ displaystyle { frac { Delta Y} { Delta G}} vert _ { Delta T = Delta G} = 1.}Dies wird als Haavelmo-Theorem bezeichnet, das zeigt, dass der ausgeglichene Haushaltsmultiplikator bei jeder Erh\u00f6hung der \u00f6ffentlichen Ausgaben seinen Maximalwert erh\u00f6ht \u0394G{ displaystyle Delta G} entspricht einer gleichm\u00e4\u00dfigen Erh\u00f6hung der Steuerauferlegung \u0394T.{ displaystyle Delta T}, um eine h\u00f6here Staatsverschuldung zu vermeiden. Die Defizitausgaben, dh das Wachstum der \u00f6ffentlichen Ausgaben ohne gleich hohen monet\u00e4ren Zugang zur Staatskasse, sind immer eine weniger effiziente politische Entscheidung, um das BSP zu beschleunigen.Das ausgeglichene Budget wird jedoch kleiner, wenn sich die Investitionsausgaben und die Geldnachfrage \u00e4ndern und wenn sich das Preisniveau auf die Geldnachfrage auswirkt.Siehe auch[edit]Verweise[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2020\/12\/30\/ausgeglichenes-budget-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Ausgeglichenes Budget – Wikipedia"}}]}]