[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/01\/cardigan-wahlkreis-des-britischen-parlaments-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/01\/cardigan-wahlkreis-des-britischen-parlaments-wikipedia\/","headline":"Cardigan (Wahlkreis des britischen Parlaments) – Wikipedia","name":"Cardigan (Wahlkreis des britischen Parlaments) – Wikipedia","description":"Das Cardigan District of Boroughs war ein Wahlkreis in Wales, der von 1542 bis zur Abschaffung f\u00fcr die allgemeinen Wahlen","datePublished":"2021-01-01","dateModified":"2021-01-01","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":100,"height":100},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/01\/cardigan-wahlkreis-des-britischen-parlaments-wikipedia\/","wordCount":3295,"articleBody":"Das Cardigan District of Boroughs war ein Wahlkreis in Wales, der von 1542 bis zur Abschaffung f\u00fcr die allgemeinen Wahlen von 1885 einen Abgeordneten in das Unterhaus des Parlaments des Vereinigten K\u00f6nigreichs und seiner Vorg\u00e4nger zur\u00fcckbrachte. Der Wahlkreis des Bezirks umfasste die vier St\u00e4dte Cardigan, Aberystwyth, Lampeter und Adpar – geografisch voneinander getrennt, jedoch alle innerhalb der Grafschaft Cardiganshire. Table of ContentsGeschichte[edit]Abgeordnete[edit]Abgeordnete 1542-1640[edit]Abgeordnete 1640-1660[edit]Langes Parlament[edit]Wahlergebnisse[edit]Wahlen in den 1830er Jahren[edit]Wahlen in den 1840er Jahren[edit]Wahlen in den 1850er Jahren[edit]Wahlen in den 1860er Jahren[edit]Wahlen in den 1870er Jahren[edit]Wahlen in den 1880er Jahren[edit]Verweise[edit]Quellen[edit]Geschichte[edit]W\u00e4hrend eines Gro\u00dfteils seiner Existenz wurde der Wahlkreis von einer relativ kleinen Anzahl von Landfamilien dominiert. W\u00e4hrend des achtzehnten Jahrhunderts wurde die Vertretung zwischen den Kreisfamilien heftig umstritten.[1]Um die Wende des 19. Jahrhunderts blieb die Kreisstadt Cardigan 1801 mit 1.911 Einwohnern die gr\u00f6\u00dfte der Bezirke und wurde vom Earl of Lisburne kontrolliert.[1] Der Erbe von Lisburne, John Vaughan, hatte den Sitz ab 1796 ungehindert inne. In diesem Zeitraum verzeichnete Aberystwyth jedoch ein schnelles Bev\u00f6lkerungswachstum und erreichte 1801 1.758 Einwohner. Aberystwyth stand unter dem Einfluss von Edward Loveden Loveden aus Gogerddan.[1] Loveden hatte das Anwesen durch seine Ehe mit Margaret Pryse erhalten und einen Parlamentssitz f\u00fcr seinen Sohn Pryse Loveden begehrt, der den Namen Pryse Pryse angenommen hatte, als er das Anwesen nach dem Tod seiner Mutter im Jahr 1796 erbte. Das Interesse von Lisburne blieb jedoch bis nach den hart umk\u00e4mpften Wahlen von 1812 vorherrschend, als Vaughan Herbert Evans von Highmead mit achtzig Stimmen besiegte.[2]Nach diesem Wettbewerb wurde Vaughans Position unhaltbar und es wurde angenommen, dass er die n\u00e4chsten Wahlen nicht bestreiten w\u00fcrde. Nach dem Tod von Thomas Johnes, dem Mitglied der Grafschaft, zog sich Pryse Pryse von Gogerddan 1816 zugunsten von William Edward Powell von Nanteos zur\u00fcck, um einen Wettbewerb zu vermeiden. Dies war sowohl ein politischer als auch ein pers\u00f6nlicher Kompromiss, da Powell ein Tory und Pryse ein Whig war.[1] Im Jahr 1818 wurde Pryse ohne Gegenkandidaten f\u00fcr die Bezirke gew\u00e4hlt und hatte den Sitz \u00fcber drei\u00dfig Jahre lang inne. Im Jahr 1832 f\u00fchrte das Reformgesetz zu einer gr\u00f6\u00dferen W\u00e4hlerschaft, da Hausbesitzer von H\u00e4usern im Wert von \u00fcber 10 GBP in den Bezirken entrechtet wurden. Der Wahlkreis wurde noch immer von der Familie Loveden-Pryse in Gogerddan dominiert. Pryse Pryse hatte den Sitz von 1818 bis zu seinem Tod im Jahr 1849 inne, mit Ausnahme der Wahlen von 1841 (siehe unten). Nach Vereinbarung zwischen Pryse und William Edward Powell, der bis zu seinem R\u00fccktritt im Jahr 1854 Mitglied der Grafschaft war, stellte keiner die Herrschaft des anderen in Frage, so dass die Wahlen fast immer ohne Gegenkandidaten verliefen.Die einzige Ausnahme war die Wahl von 1841, als es einen engen Wettbewerb mit John Harford gab, der durch Vorw\u00fcrfe des Zwangs gekennzeichnet war. Der Wettbewerb war von gro\u00dfer Verwirrung gepr\u00e4gt. Die Wahlb\u00fccher f\u00fcr Aberystwyth gingen entweder verloren oder wurden gestohlen und erreichten nie den zur\u00fcckkehrenden Offizier, der der Ansicht war, dass er beide Kandidaten aufgrund der Unsicherheit f\u00fcr gew\u00e4hlt erkl\u00e4ren sollte (der Konservative lag in den Umfragen der anderen drei Teile leicht vorne). Keiner der beiden Kandidaten konnte tats\u00e4chlich im Unterhaus sprechen, bis ein Ausschuss die Wahl festlegte, und er akzeptierte die Beweise, dass der liberale Kandidat (Pryse) den Konservativen (Harford) um 305 bis 285 \u00fcbertroffen hatte, genug, um seine Wahl zu sichern Also wurde ihm der Platz gegeben.Im Jahr 1842, haupts\u00e4chlich als Ergebnis dieser Episode, erkl\u00e4rte Pryse seine Unterst\u00fctzung f\u00fcr die geheime Abstimmung.[3] Abgesehen von 1855, als John Lloyd Davies mit 12 Stimmen eine Nachwahl gewann, gewannen die Konservativen den Bezirk nie.Das letzte Mitglied, das den Wahlkreis vertrat, war David Davies von 1874 bis 1885. Als die Wahlkreise des Landkreises und des Bezirks 1885 zum Sitz in Cardiganshire zusammengelegt wurden, gewann David Davies bequem die Wahl. 1886 schloss sich Davies jedoch den Liberalen Unionisten an und wurde bei den Parlamentswahlen in diesem Jahr vom Kandidaten der Liberalen Partei knapp besiegt.Abgeordnete[edit]Abgeordnete 1542-1640[edit]Da es in dieser Zeit manchmal erhebliche L\u00fccken zwischen den Parlamenten gab, werden die Daten der ersten Versammlung und Aufl\u00f6sung angegeben. Wenn der Name des Mitglieds noch nicht bekannt ist oder (vor 1558) nicht in einem \u00fcberlebenden Dokument vermerkt ist, wird der Eintrag Unbekannt wird in die Tabelle eingetragen.Abgeordnete 1640-1660[edit]Dieser Unterabschnitt umfasst das Lange Parlament und das Rumpfparlament sowie die Parlamente des Commonwealth und des Protektorats (vor dem Konventsparlament von 1660).Langes Parlament[edit]Wahlergebnisse[edit]Wahlen in den 1830er Jahren[edit]Wahlen in den 1840er Jahren[edit]Urspr\u00fcnglich wurden sowohl Pryse als auch Harford zur\u00fcckgegeben, nachdem die Wahlb\u00fccher f\u00fcr zwei Wahllokale in Aberystwyth verloren gegangen waren. 226 Stimmen wurden f\u00fcr Harford und 163 f\u00fcr Pryse abgegeben. Nach umfangreichen Beweisen stellte ein Ausschuss jedoch die oben genannten Ergebnisse fest und Harford wurde f\u00fcr nicht gew\u00e4hlt erkl\u00e4rt.Pryses Tod verursachte eine Nachwahl.Wahlen in den 1850er Jahren[edit]Loveden (wie Pryse damals genannt wurde) starb und verursachte eine Nachwahl.Wahlen in den 1860er Jahren[edit]Wahlen in den 1870er Jahren[edit]Wahlen in den 1880er Jahren[edit]Verweise[edit]^ ein b c d Thorne, RG “Cardigan Boroughs”. Die Geschichte des Parlaments: das Unterhaus 1790-1820. Institut f\u00fcr historische Forschung. Abgerufen 25. Oktober 2017.^ “Strickjacke”. Carmarthen Journal. 31. Oktober 1812. p. 3. Abgerufen 27. Oktober 2017.^ “Cardiganshire. Herr Pryse Pryse und der Stimmzettel”. Waliser. 15. Juli 1842. p. 3. Abgerufen 21. Oktober 2017.^ ein b c d e f Stooks Smith, Henry (1845). Die Parlamente von England, vom 1. George I. bis zur Gegenwart. Band II: Oxfordshire nach Wales inklusive. London: Simpkin, Marshall & Co. p. 182.^ Churton, Edward (1836). The Assembled Commons oder Parliamentary Biographer: 1836. p. 190.^ “Wahlen”. Newcastle Courant. 16. Februar 1849. p. 7. Abgerufen 21. August 2018 – \u00fcber das British Newspaper Archive.^ “Liverpool Mail”. 17. Februar 1849. p. 4. Abgerufen 21. August 2018 – \u00fcber das British Newspaper Archive.^ “Wahlnachricht”. Morgenpost. 16. M\u00e4rz 1857. p. 2. Abgerufen 21. August 2018 – \u00fcber das British Newspaper Archive.^ “Wahlnachricht”. Hereford Journal. 27. April 1859. p. 3. Abgerufen 21. August 2018 – \u00fcber das British Newspaper Archive.^ ein b Escott, Margaret. “Cardigan Boroughs”. Die Geschichte des Parlaments. Abgerufen 4. Mai 2020.^ ein b c d e f G h ich j k l m n Craig, FWS, hrsg. (1977). Ergebnisse der britischen Parlamentswahlen 1832-1885 (E-Book) (1. Aufl.). London: Macmillan Press. p. 502. ISBN 978-1-349-02349-3.^ “Abendpost”. 12. Juli 1852. p. 5. Abgerufen 21. August 2018 – \u00fcber das British Newspaper Archive.^ “Mitglieder zur\u00fcckgekehrt”. Norfolk News. 7. August 1847. p. 2. Abgerufen 21. August 2018 – \u00fcber das British Newspaper Archive.Quellen[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/01\/cardigan-wahlkreis-des-britischen-parlaments-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Cardigan (Wahlkreis des britischen Parlaments) – Wikipedia"}}]}]