[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/05\/boudewijn-zenden-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/05\/boudewijn-zenden-wikipedia\/","headline":"Boudewijn Zenden – Wikipedia","name":"Boudewijn Zenden – Wikipedia","description":"Boudewijn Zenden Pers\u00f6nliche Informationen Vollst\u00e4ndiger Name Boudewijn Zenden[1] Geburtsdatum ((1976-08-15) 15. August 1976 (44 Jahre)[2] Geburtsort Maastricht, Niederlande H\u00f6he 1,73","datePublished":"2021-01-05","dateModified":"2021-01-05","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/6\/6b\/Zenden.jpg\/200px-Zenden.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/6\/6b\/Zenden.jpg\/200px-Zenden.jpg","height":"200","width":"200"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/05\/boudewijn-zenden-wikipedia\/","wordCount":3918,"articleBody":"Boudewijn ZendenPers\u00f6nliche InformationenVollst\u00e4ndiger NameBoudewijn Zenden[1]Geburtsdatum ((1976-08-15) 15. August 1976 (44 Jahre)[2]GeburtsortMaastricht, NiederlandeH\u00f6he 1,73 m (5 ft 8 in)[3]Spielposition (en)MittelfeldspielerJugend-Karriere1985\u20131987MVV1987\u20131993PSVSeniorenkarriere *JahreMannschaftApps((Gls)1993\u20131998PSV112(32)1998\u20132001Barcelona64(2)2001\u20132004Chelsea43(4)2003\u20132004\u2192 Middlesbrough (Leihgabe)31(4)2004\u20132005Middlesbrough36(5)2005\u20132007Liverpool23(2)2007\u20132009Marseille54(6)2009\u20132011Sunderland47(4)Gesamt410(59)Nationalmannschaft1997\u20132004Niederlande54(7)Teams verwaltet2012\u20132013Chelsea (stellvertretender Manager)2013\u20132015Jong PSV (stellvertretender Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer)2016\u2013PSV (Trainer)* Auftritte und Tore von Seniorenclubs wurden nur f\u00fcr die nationale Liga gez\u00e4hltBoudewijn Zenden ((Niederl\u00e4ndische Aussprache: [\u02c8b\u028cu\u032fd\u0259\u02cc\u028b\u025bi\u032fn \u02c8z\u025bnd\u0259(n)] ((H\u00f6r mal zu);; geboren am 15. August 1976) ist ein niederl\u00e4ndischer ehemaliger Fu\u00dfballspieler, der als linker Fl\u00fcgelspieler oder als offensiver Mittelfeldspieler spielte.Zenden wurde 1997 zum niederl\u00e4ndischen Fu\u00dfballtalent des Jahres gek\u00fcrt und spielte f\u00fcr vier Teams in der englischen Premier League mit insgesamt 180 Spielen und 19 Toren. Er spielte auch in den h\u00f6chsten Ligen der Niederlande, Spaniens und Frankreichs f\u00fcr den PSV, Barcelona und Marseille. International erzielte Zenden 54 L\u00e4nderspiele und erzielte sieben Tore f\u00fcr die Niederlande, die er bei zwei UEFA-Europameisterschaften und der FIFA-Weltmeisterschaft 1998 vertrat.Table of ContentsFr\u00fchen Lebensjahren[edit]Clubkarriere[edit]PSV[edit]Barcelona[edit]Chelsea[edit]Middlesbrough[edit]Liverpool[edit]Marseille[edit]Sunderland[edit]Internationale Karriere[edit]F\u00fchrungskarriere[edit]Karrierestatistik[edit]Verein[edit]International[edit]Ehrungen[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Fr\u00fchen Lebensjahren[edit]Zenden wurde in Maastricht, Limburg geboren.[2] Sein Vater Pierre Zenden ist ein ehemaliger Judoka, der von 1968 bis 2005 als Sportsender f\u00fcr das \u00f6ffentliche NOS-Rundfunksystem arbeitete.[4] Zenden spielte Fu\u00dfball und war als Kind auch im Judo konkurrenzf\u00e4hig. 1985 unterzeichnete der niederl\u00e4ndische Verein MVV Maastricht Zenden, nachdem er ihn f\u00fcr den Amateurclub Leonidas spielen sah. Zwei Jahre sp\u00e4ter trat er in die Jugendakademie des PSV ein.[5] Zenden verdiente sich seinen Judo Black Belt im Alter von 14 Jahren[6] und war dreimaliger Judo-Champion seiner Heimatprovinz Limburg.[7] Zenden ist seit seinem 19. Lebensjahr ein strenger Vegetarier.[8]Clubkarriere[edit]PSV[edit]Als sich seine Karriere beim PSV entwickelte, machte sich Zenden die Position des linken Fl\u00fcgels zu eigen, verdr\u00e4ngte Peter Hoekstra und wurde nach dem Abgang des niederl\u00e4ndischen Nationalspielers Jan Wouters schlie\u00dflich ein festes Mitglied der Startaufstellung. Zenden war ein wichtiger Teil des PSV-Teams, das 1996\u201397 die Eredivisie-Meisterschaft gewann, wo er 1997 auch die Auszeichnung \u201eNiederl\u00e4ndisches Talent des Jahres\u201c erhielt.[5] Nach einer weiteren Saison beim PSV, in der er in 23 Spielen 12 Tore erzielte, wechselte er 1998 zum spanischen Verein Barcelona.[citation needed]Barcelona[edit]In Barcelona wurde Zenden Teil eines gro\u00dfen Kontingents niederl\u00e4ndischer Spieler unter Barcelonas niederl\u00e4ndischem Trainer Louis van Gaal. Seine M\u00f6glichkeiten f\u00fcr die erste Mannschaft in Barcelona wurden jedoch durch die Form des niederl\u00e4ndischen Landsmanns Marc Overmars eingeschr\u00e4nkt, der sowohl f\u00fcr den Verein als auch f\u00fcr das Land in Zendens bevorzugter Position auf dem linken Fl\u00fcgel spielte. Stattdessen wurde Zenden als linker Au\u00dfenverteidiger eingesetzt, eine Verteidigungsrolle, die er erfolgreich \u00fcbernahm, als er den spanischen Nationalspieler und lokalen Favoriten Sergi verdr\u00e4ngte.[9] Zenden half Barcelona, \u200b\u200bdie La Liga-Meisterschaft 1998\/99 zu gewinnen, und in der Saison 1999\/2000 erzielte er seine einzigen drei Tore f\u00fcr den Verein. Nach dem R\u00fccktritt von Van Gaal als Trainer im Jahr 2000 wurden die ersten Mannschaftsauftritte f\u00fcr Zenden jedoch seltener. Am Ende der Saison 2000\/01 kaufte ihn der englische Verein Chelsea f\u00fcr 7,5 Millionen Pfund.[10]Chelsea[edit]In seinen zwei Jahren bei Chelsea spielte Zenden im FA Cup-Finale 2002, einer 0: 2-Niederlage gegen Arsenal. Er k\u00e4mpfte jedoch haupts\u00e4chlich aufgrund anhaltender Verletzungen darum, einen konstanten Platz in der Startaufstellung zu halten.[11] Middlesbrough[edit]Zenden wurde f\u00fcr die Saison 2003\/04 an Middlesbrough ausgeliehen. Hier fand er Spielerfolg, als er das Siegtor im Ligapokalfinale 2004 gegen Bolton Wanderers erzielte, um Middlesbrough den ersten gro\u00dfen Pokal in der Vereinsgeschichte zu sichern. Als sein Vertrag mit Chelsea im Sommer 2004 auslief, wechselte er mit einem kostenlosen Transfer nach Middlesbrough und unterzeichnete einen Einjahresvertrag f\u00fcr die Saison 2004\/05.[12] Er wurde in einer zentralen Mittelfeldposition eingesetzt, wo er 36 von 38 Ligaspielen bestritt und dabei f\u00fcnf Tore erzielte. 2005 wurde er zum Spieler des Jahres der Middlesbrough-Fans gew\u00e4hlt.[10] Es w\u00e4re jedoch sein letztes f\u00fcr Middlesbrough, da er im Sommer 2005 abreiste, als sein Vertrag auslief.[citation needed]Liverpool[edit]Zenden wechselte am 4. Juli 2005 zum neu gekr\u00f6nten UEFA Champions League-Meister Liverpool. Er begann seine Karriere in Liverpool regelm\u00e4\u00dfig als linker Mittelfeldspieler und war in der Startaufstellung, als Liverpool 2005 den UEFA-Superpokal gewann. Im Dezember 2005 erlitt er jedoch eine schwere Kreuzbandverletzung im rechten Knie.[13] was ihn f\u00fcr den Rest der Saison ausschloss.[10] Er erholte sich zu Beginn der Saison 2006\/07 und war Teil des Liverpooler Teams, das 2006 den FA Community Shield gewann. Nach dem Ausscheiden des deutschen Mittelfeldspielers Dietmar Hamann im Sommer 2006 gab Liverpools Trainer Rafael Ben\u00edtez an, Zenden als Option im zentralen Mittelfeld zu sehen.[14]Zenden erlitt am 25. November 2006 eine weitere Knieverletzung gegen Manchester City, f\u00fcr die er sich einer Korrekturoperation unterzog.[15]Zenden spielte in beiden Legs von Liverpools Champions League-Halbfinale gegen den ehemaligen Verein Chelsea und erzielte Liverpools ersten Elfmeter im Elfmeterschie\u00dfen am Ende des R\u00fcckspiels, das Liverpool mit 4: 1 gewann. Er startete im Finale, das Liverpool gegen Mailand verlor. Zenden erzielte w\u00e4hrend seiner Zeit in Liverpool zwei Tore mit Toren gegen West Ham United[16] und Portsmouth in der Premier League.[17]Marseille[edit]Am 24. Mai 2007 gab Liverpools Trainer Rafael Ben\u00edtez bekannt, dass Zendens Vertrag nicht verl\u00e4ngert wird und er mit anderen Vereinen sprechen darf.[18] und am 6. Juli 2007 unterzeichnete Zenden einen Zweijahresvertrag mit Marseille. Er gab sein wettbewerbsf\u00e4higes Deb\u00fct f\u00fcr Marseille am 11. August 2007, begann und schlie\u00dflich in einer 0-0 Pattsituation mit Rennes ersetzt.[19] In Marseille k\u00e4mpfte Zenden um den regul\u00e4ren Fu\u00dfball. In der Ligue 1-Saison 2008\/09 erzielte er 13 Tore (vorwiegend als Ersatzspieler) und erzielte drei Tore.[citation needed]Nach seiner Freilassung gab Zenden bekannt, dass er seine Karriere in England beenden wollte, wobei Blackburn Rovers und Portsmouth an dem Spieler interessiert waren. Im Oktober 2009 ging er vor Gericht nach Sunderland. Er unterschrieb, nachdem er Sunderland-Manager Steve Bruce beeindruckt hatte.[20]Sunderland[edit] Am 16. Oktober 2009 wurde bekannt gegeben, dass Zenden einen Vertrag mit Sunderland unterzeichnet hatte, der ihn bis zum Ende der Saison 2009\/10 band.[21] Zenden unterschrieb rechtzeitig, um sein Deb\u00fct gegen den ehemaligen Verein Liverpool zu geben, und er leistete hervorragende Arbeit, um Sunderland zu helfen, seine F\u00fchrung von einem Tor zu behalten, nachdem er als Ersatz f\u00fcr den verletzten Lee Cattermole eingewechselt war.[22] In seiner Karriere in Sunderland spielte er oft als Ersatzspieler, ohne ein Spiel zu starten, und er hatte sich dazwischen eine Verletzung zugezogen. Nach seiner Genesung wurde er am 16. Januar 2010 im Kader gegen seinen alten Verein Chelsea auf der Stamford Bridge eingesetzt Zehn Minuten nach seinem Wechsel als Ersatzspieler in der zweiten Halbzeit erzielte er sein erstes Tor f\u00fcr den Verein, eine gute halbe Salve, um das Defizit seiner Mannschaft auf 5: 1 zu senken, nachdem er zur Halbzeit 4: 0 verloren hatte. Die schwarzen Katzen erlag schlie\u00dflich einer 7-2 Niederlage.[23] Am 3. April 2010 erzielte Zenden sein zweites Tor f\u00fcr Sunderland, einen Volleyschuss mit dem linken Fu\u00df beim 3: 1-Sieg gegen Tottenham Hotspur im Stadium of Light.[24]Am 17. Mai 2010 unterzeichnete Zenden einen neuen Einjahresvertrag f\u00fcr den Verein.[25] Zendens erster Saisonstart war Sunderlands 0: 0-Unentschieden gegen Manchester United, wo er den Pfosten traf. Zenden wurde ein YouTube-Hit, nachdem er mit Asamoah Gyan ein Tor beim 3: 0-Sieg von Sunderland bei Chelsea gefeiert hatte. Zenden erzielte seinen ersten Saisonsieg gegen Bolton mit einem 2: 1-Ausw\u00e4rtssieg am 7. Mai, den er seinem kranken Vater widmete.[26] Nach dem Spiel best\u00e4tigte Manager Steve Bruce, dass Zenden ein neuer Vertrag im Verein angeboten werden w\u00fcrde.[27] Zenden gab jedoch bekannt, dass er den Verein zum Ende der Saison verlassen w\u00fcrde, um seine Karriere zu verl\u00e4ngern.[28] Am 22. Mai 2011, seinem letzten Spiel f\u00fcr Sunderland, erzielte er das erste Tor in einem 3: 0-Sieg gegen den bereits abgestiegenen West Ham am letzten Tag der Premier League-Saison 2010\/11.[citation needed]Internationale Karriere[edit]Zenden gab sein Deb\u00fct f\u00fcr die niederl\u00e4ndische Nationalmannschaft in einem FIFA WM-Qualifikationsspiel 1998 gegen San Marino am 30. April 1997. Er wurde in die Startformation aufgenommen und spielte das gesamte Spiel, als die Niederlande 6-0 gewannen.[29] Er wurde einberufen, um die Niederlande bei der WM 1998 in Frankreich zu vertreten, wo Zenden das Turnier als Ersatzspieler startete. Er kam zweimal als Ersatzspieler und wurde ausgew\u00e4hlt, um im Halbfinale gegen Brasilien zu starten. Er wurde erneut ausgew\u00e4hlt, um im Playoff um Platz drei gegen Kroatien zu spielen, wo er nach einem Solo-Lauf und einem kraftvollen Fernschuss ein Tor erzielte.[30] Nachdem er getroffen hatte, versuchte er mit einem akrobatischen Salto zu feiern, scheiterte jedoch und warf sich mit dem Kopf voran auf den Boden.[5]Im Vorfeld der UEFA Euro 2000 erlangte er Anerkennung, und das Turnier selbst bot der Plattform einige seiner besten Leistungen. Sein raues Tempo und seine Beschleunigung entlang der Flanke sowie seine F\u00e4higkeit, sowohl als Fl\u00fcgelst\u00fcrmer als auch als Fl\u00fcgelr\u00fccken zu fungieren, machten ihn zu einem vielseitigen Spieler im Kader. Sein Mann der Matchperformance in einem Freundschaftsspiel gegen Deutschland um die Jahrtausendwende festigte seine Position in der Nationalmannschaft – er bereitete das erste Tor f\u00fcr Patrick Kluivert vor und f\u00fcgte dann mit einem donnernden Volleyschuss von Ronald de seinen eigenen Namen in die Torsch\u00fctzenliste ein Boers Ecke schlug den Torh\u00fcter mit seinem Schuss, bevor er beinahe den Glanz ins Ziel brachte, als er die gesamte deutsche Abwehr mit seinem rohen Tempo f\u00fcr tot hielt, nur damit er vom Pfosten abprallte.[citation needed]Zenden spielte in allen f\u00fcnf niederl\u00e4ndischen Spielen bei der Euro 2000. Zenden brachte seine Form vor dem Turnier in das eigentliche Turnier und erzielte ein Tor gegen D\u00e4nemark und den Sieger gegen Frankreich, um den Niederlanden zu helfen, die Spitze der Gruppe D zu erreichen. Die Niederl\u00e4nder vernichteten Jugoslawien mit 6: 1 im Viertelfinale; Zenden zeigte erneut eine herausragende Leistung, einschlie\u00dflich der Vorlage f\u00fcr das Hattrick-Tor von Kluivert. Er startete das Halbfinale gegen Italien, wurde aber in einem Spiel ausgewechselt, in dem die Niederl\u00e4nder im Elfmeterschie\u00dfen eliminiert wurden.[citation needed]Zenden spielte erneut bei der Euro 2004, obwohl er nur die erste H\u00e4lfte des ersten Spiels gegen Deutschland bestritt. Nach dem Turnier wurde Zenden wie andere erfahrene Spieler wie Clarence Seedorf und Edgar Davids vom neuen niederl\u00e4ndischen Nationaltrainer Marco van Basten von der Auswahl der Nationalmannschaft ausgeschlossen.[citation needed]F\u00fchrungskarriere[edit]Am 22. November 2012 ersetzte Zenden Eddie Newton als neuen stellvertretenden Trainer des Ex-Clubs Chelsea, als Rafael Ben\u00edtez die Leitung \u00fcbernahm.[31]Karrierestatistik[edit]Verein[edit]International[edit]Quelle:Aussehen und Ziele nach Nationalmannschaft und Jahr[37]NationalmannschaftJahrAppsToreNiederlande199720199881199971200093200191200250200370200471Gesamt547Punkte und Ergebnisse listen zuerst die niederl\u00e4ndische Torbilanz auf. Die Punktespalte zeigt die Punktzahl nach jedem Zenden-Tor anEhrungen[edit]PSV[39]BarcelonaChelseaMiddlesbroughLiverpoolIndividuellVerweise[edit]Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/05\/boudewijn-zenden-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Boudewijn Zenden – Wikipedia"}}]}]