[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/23\/1903-cahl-saison-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/23\/1903-cahl-saison-wikipedia\/","headline":"1903 CAHL-Saison – Wikipedia","name":"1903 CAHL-Saison – Wikipedia","description":"Sportsaison Das 1903 Saison der Canadian Amateur Hockey League (CAHL) war die f\u00fcnfte Saison der Liga. Die Teams spielten einen","datePublished":"2021-01-23","dateModified":"2021-01-23","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/en.wikipedia.org\/wiki\/Special:CentralAutoLogin\/start?type=1x1","url":"https:\/\/en.wikipedia.org\/wiki\/Special:CentralAutoLogin\/start?type=1x1","height":"1","width":"1"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/23\/1903-cahl-saison-wikipedia\/","wordCount":3442,"articleBody":"Sportsaison Das 1903 Saison der Canadian Amateur Hockey League (CAHL) war die f\u00fcnfte Saison der Liga. Die Teams spielten einen Zeitplan mit acht Spielen. Ottawa und Montreal Victorias erreichten mit sechs Siegen und zwei Niederlagen die Meisterschaft. Ottawa besiegte die Victorias in zwei Playoffs und gewann die Saison und ihre erste Stanley Cup-Meisterschaft, die erste der “Silver Seven” -\u00c4ra.Table of ContentsLigagesch\u00e4ft[edit]Exekutive[edit]H\u00f6hepunkte[edit]Endg\u00fcltige Stellung[edit]Playoffs[edit]Stanley Cup Herausforderungen[edit]Winnipeg gegen Montreal[edit]Rat Portage gegen Ottawa HC[edit]Zeitplan und Ergebnisse[edit]Spielerstatistiken[edit]Torwart-Durchschnittswerte[edit]Punktef\u00fchrer[edit]Montreal Hockey Club Februar 1903 Stanley Cup-Meister[edit]SpielerCoaching- und VerwaltungspersonalOttawa Hockey Club M\u00e4rz 1903 Stanley Cup-Meister[edit]SpielerCoaching- und VerwaltungspersonalVerweise[edit]Verweise[edit]Siehe auch[edit]Ligagesch\u00e4ft[edit]Exekutive[edit]Harry Trihey, Shamrocks (Pr\u00e4sident)PM Butler, Ottawa (1. Vizepr\u00e4sident)AD Scott, Quebec (2. Vizepr\u00e4sident)Fred McRobie, Montreal (Schatzmeister)Es wurde entschieden, dass Ligameister erst nach der Saison f\u00fcr den Stanley Cup spielen w\u00fcrden. Wenn eine Herausforderung von den Pokal-Treuh\u00e4ndern angeordnet w\u00fcrde, w\u00fcrde Montreal den Pokal in Verzug bringen. Eine Herausforderung wurde von den Treuh\u00e4ndern angeordnet und Montreal stimmte schlie\u00dflich zu, im Januar w\u00e4hrend des regul\u00e4ren Saisonspiels gegen Winnipeg zu spielen. In dieser Saison verloren mehrere Spieler gegen Eishockeyligen in den USA, darunter Charlie Liffiton, Hod Stuart, Bruce Stuart, Eddie Hogan und George McCarron.H\u00f6hepunkte[edit]In dieser Saison gab es mehrere beeindruckende Rookies, darunter Frank McGee und Art Moore f\u00fcr Ottawa.Die Saison w\u00e4re ein Zweierteam-Rennen zwischen Montreal Victorias und Ottawa, bei dem die Spiele untereinander aufgeteilt werden. Die Saison endete mit einem Unentschieden, das ein Playoff erforderte, das Ottawa gewann, um seinen ersten Stanley Cup zu gewinnen. Am anderen Ende der Wertung gewann Shamrocks keine Spiele.Endg\u00fcltige Stellung[edit]Playoffs[edit]Ottawa HC und Montreal Victorias spielten eine Zwei-Spiele-Serie mit Gesamttoren. 7. M\u00e4rzOttawa HC1beimVictorias1John “Bouse” HuttonGArchie LockerbyHarvey Pulford, CaptP.Billy StrachanArthur MooreCPGeorge FairbankHarry WestwickRORussell Bowie, CaptFrank McGeeC.Bert Strachan1Billy GilmourRWCharles AllanSuddy Gilmour1LWBlair RussellDave GilmourC-SubSchiedsrichter – Harry Trihey10. M\u00e4rzVictorias0beimOttawa HC8Archie LockerbyGJohn “Bouse” HuttonBilly StrachanP.Harvey Pulford, CaptGeorge FairbankCPArthur MooreBert StrachanROFrank McGee3Russell Bowie, CaptC.Dave Gilmour2Blair RussellLWBilly Gilmour1Charles AllanRWSuddy Gilmour2Schiedsrichter – Percy QuinnStanley Cup Herausforderungen[edit]Winnipeg gegen Montreal[edit]Eine weitere Best-of-Three-Challenge-Serie von Montreal HC gegen Winnipeg Victorias fand Anfang 1903 statt. Im ersten Spiel besiegte Titelverteidiger Montreal Winnipeg mit 8: 1. Spiel zwei war das erste Stanley Cup-Herausforderungsspiel, das wiederholt wurde. Beide Teams liefen zu einem 2: 2-Unentschieden, bevor das Spiel wegen einer Ausgangssperre um Mitternacht um 27:00 Uhr unterbrochen werden musste. Es wurde dann beschlossen, das Ergebnis zu verwerfen und das Spiel zwei Tage sp\u00e4ter erneut zu spielen. In dem neu geplanten Wettbewerb gewannen die Victorias 4-2, um die Serie auszugleichen. Montreal gewann jedoch das entscheidende Spiel drei, 4-1, um den Pokal zu behalten.29. Januar 1903Winnipeg Victorias1beimMontreal Hockey Club AAA8Fred OlsonGBilly NicholsonRod FlettP.Billy BellinghamMagus FlettCPDickie Boon, Capt.Billy KeanROArt Hopper4Fred Cadham, Capt.1C.Jack Marshall3Tony Gingras1RWJimmy GardnerFred ScanlonLWTommy PhillipsSchiedsrichter – Percy QuinnErsatz – Winnipeg Victorias – Dan Bain – C.Ersatzteile – Montreal AAA – Cecil Blachford – RW, Tom Hodges – D, Charles Liffton – RW, George Smith – RWDer 31. Januar 1903 wurde aufgrund des Sabbatgesetzes nach 27 Minuten \u00dcberstunden unterbrochenWinnipeg Victorias2beimMontreal Hockey Club AAA2Fred OlsonGBilly NicholsonRod FlettP.Tom HodgesMagus FlettCPDickie Boon, Capt.Billy KeanROArt Hopper1Fred Cadham, Capt.1C.Jack MarshallTony Gingras1RWCecil BlachfordFred ScanlonLWTommy Phillips1Schiedsrichter – Percy QuinnErsatz – Winnipeg Victorias – Dan Bain – C.Ersatzteile – AAA Montreal – Billy Bellingham – D, Jimmy Gardner – RW, Charles Liffton – RW, George Smith – RW2. Februar 1903Winnipeg Victorias4beimMontreal Hockey Club AAA2Fred OlsonGBilly NicholsonRod FlettP.Tom HodgesMagus FlettCPDickie Boon, Capt.Billy Kean3ROArt HopperFred Cadham, Capt.C.Jack Marshall2Tony Gingras1RWCecil BlachfordFred ScanlonLWTommy PhillipsSchiedsrichter – Percy QuinnErsatz – Winnipeg Victorias – Dan Bain – C.Ersatzteile – AAA Montreal – Billy Bellingham – D, Jimmy Gardner – RW, Charles Liffton – RW, George Smith – RW4. Februar 1903Winnipeg Victorias1beimMontreal Hockey Club AAA4Fred OlsonGBilly NicholsonRod FlettP.Billy BellinghamMagus FlettCPDickie Boon, Capt.Billy Kean1ROArt HopperFred Cadham, Capt.C.Jack Marshall2Tony GingrasRWGeorge SmithFred ScanlonLWTommy Phillips2Schiedsrichter – Percy QuinnErsatz – Winnipeg Victorias – Dan Bain – C.Ersatzteile – Montreal AAA – Cecil Blachford – D, Jimmy Gardner – RW, Tom Hodges – D, Charles Liffton – RW,Rat Portage gegen Ottawa HC[edit]Ottawa besiegte die Rat Portage Thistles 6\u20132, 4\u20132 (10\u20134) in einer Zwei-Spiele-Serie mit Gesamttoren in Ottawa vom 12. bis 14. M\u00e4rz 1903.Als neue CAHL- und Cup-Meister nahmen die Ottawas eine Herausforderung der Rat Portage Thistles der Manitoba & Northwestern Hockey Association (MNWHA) an. In der Best-of-Three-Challenge-Serie waren die Thistles j\u00fcnger und schneller als Ottawa. Nur ein Spieler auf den Disteln war \u00fcber 20 Jahre alt. Jede Chance, dass diese Faktoren dem Team h\u00e4tten helfen k\u00f6nnen, wurde durch die Bedingungen des weichen Eises zunichte gemacht. Ottawa fegte die Serie mit Punktzahlen von 6-2 und 4-2.14. M\u00e4rzRattenportage2beimOttawa HC4Fred DulmageGJohn “Bouse” HuttonMat BrownP.Harvey Pulford, CaptTom Hooper, CaptCPDave Gilmour1Si GriffisROFrank McGee2Billy McGimsie1C.Percy Sims1Bill MartinRWBilly GilmourRoxy Beaudro1LWSuddy GilmourSchiedsrichter-Chauncy KirbyF\u00fcr ihren Sieg w\u00fcrden die Ottawa-Spieler jeweils ein Silbernugget erhalten. Ab diesem Zeitpunkt w\u00fcrde das Team auch als das bekannt sein Silver Seven.Zeitplan und Ergebnisse[edit]MonatTagBesucherErgebnisZuhauseErgebnisJan.3Victorias4Ottawa33Kleebl\u00e4tter0Montreal1010Ottawa6Kleebl\u00e4tter110Victorias11Quebec517Montreal1Ottawa717Quebec5Kleebl\u00e4tter321Montreal5Victorias224Ottawa6Quebec824Victorias12Kleebl\u00e4tter731 \u2020QuebecMontrealFeb.4Kleebl\u00e4tter2Ottawa57Montreal9Quebec37Ottawa7Victorias611Victorias7Kleebl\u00e4tter314Quebec3Ottawa1014Montreal6Kleebl\u00e4tter121Ottawa3Montreal121Kleebl\u00e4tter4Quebec525Montreal2Victorias328Quebec1Victorias3\u2020 Verschoben und nicht gespielt.Spielerstatistiken[edit]Torwart-Durchschnittswerte[edit]Hinweis: GP = gespielte Spiele, GA = Tore gegen, SO = Shutouts, GAA = Tore gegen DurchschnittNameVereinGPGADAMITGAAArchie LockerbyVictorias362.0Billy NicholsonMontreal71912.7Bouse HuttonOttawa82623.3Jim NicholVictorias5275.4Paddy MoranQuebec7466.6Patrick O’ReillyKleebl\u00e4tter8567.0Punktef\u00fchrer[edit]Hinweis: GP = gespielte Spiele, G = erzielte ToreMontreal Hockey Club Februar 1903 Stanley Cup-Meister[edit]SpielerCoaching- und VerwaltungspersonalCharles Chitty (Pr\u00e4sident), Clarence McKerrow (Manager), Desse Browne (Trainer)HC Dewitt (Hon. Sekret\u00e4r \/ Schatzmeister) \u2020, Frank Bicherdike (Direktor),George James (Regisseur), Paul Lefbvre (Trainer)\u2020 1 Vornamen von Nichtspielern bleiben unbekannt.Ottawa Hockey Club M\u00e4rz 1903 Stanley Cup-Meister[edit]SpielerCoaching- und VerwaltungspersonalPercy M. Butler (Pr\u00e4sident), Robert T. “Bob” Shillington (Manager)Alf Smith (Trainer), AP Mutchmor (Schatzmeister) \u2020Martin Rosenthal (Sekret\u00e4r), Halder Kirby (Clubarzt), Llewellyn Bates (Vizepr\u00e4sident),WH Hutton, Chauncy Kirby, Jack Smith, Charles Sparks (Direktoren),Mac McGilton (Ass’t Trainer), Pete Green (Trainer)Alf Smith spielte 1903 nicht f\u00fcr Ottawa. In den n\u00e4chsten drei Stanley Cup-Saisons gewann er jedoch als Trainer f\u00fcr Ottawa Silver Sevens.\u2020 Der Vorname von zwei F\u00fchrungskr\u00e4ften ist unbekanntVerweise[edit]Verweise[edit]Coleman, Charles L. (1966), Die Spur des Stanley Cup, Vol. 1, 1893\u20131926 inc.Podnieks, Andrew (2004), Lord Stanleys Pokal, Triumph Books, ISBN 1-55168-261-3Siehe auch[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/23\/1903-cahl-saison-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"1903 CAHL-Saison – Wikipedia"}}]}]