[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/23\/hemmfaktor-fur-die-migration-von-makrophagen-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/23\/hemmfaktor-fur-die-migration-von-makrophagen-wikipedia\/","headline":"Hemmfaktor f\u00fcr die Migration von Makrophagen – Wikipedia","name":"Hemmfaktor f\u00fcr die Migration von Makrophagen – Wikipedia","description":"Hemmfaktor f\u00fcr die Makrophagenmigration (MIF), auch bekannt als Glykosylierungshemmender Faktor (GIF), L-Dopachrom-Isomerase, oder Phenylpyruvat-Tautomerase ist ein Protein, das beim Menschen","datePublished":"2021-01-23","dateModified":"2021-01-23","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/b\/ba\/Parasite-Produced_MIF_Cytokine_in_Immune_Evasion%2C_Invasion%2C_and_Pathogenesis.jpg\/220px-Parasite-Produced_MIF_Cytokine_in_Immune_Evasion%2C_Invasion%2C_and_Pathogenesis.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/b\/ba\/Parasite-Produced_MIF_Cytokine_in_Immune_Evasion%2C_Invasion%2C_and_Pathogenesis.jpg\/220px-Parasite-Produced_MIF_Cytokine_in_Immune_Evasion%2C_Invasion%2C_and_Pathogenesis.jpg","height":"125","width":"220"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/23\/hemmfaktor-fur-die-migration-von-makrophagen-wikipedia\/","wordCount":13999,"articleBody":"Hemmfaktor f\u00fcr die Makrophagenmigration (MIF), auch bekannt als Glykosylierungshemmender Faktor (GIF), L-Dopachrom-Isomerase, oder Phenylpyruvat-Tautomerase ist ein Protein, das beim Menschen von der kodiert wird MIF Gen.[1][2] MIF ist ein wichtiger Regulator der angeborenen Immunit\u00e4t.[3] Die MIF-Protein-Superfamilie umfasst auch ein zweites Mitglied mit funktionell verwandten Eigenschaften, das D-Dopachrom-Tautomerase (D-DT).[4]CD74 ist ein Oberfl\u00e4chenrezeptor f\u00fcr MIF.[5] Bakterienantigene stimulieren wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen, um MIF in den Blutkreislauf freizusetzen.[6] Das zirkulierende MIF bindet an CD74 anderer Immunzellen, um eine akute Immunantwort auszul\u00f6sen. Daher wird MIF als entz\u00fcndliches Zytokin klassifiziert. Dar\u00fcber hinaus stimulieren Glukokortikoide auch wei\u00dfe Blutk\u00f6rperchen, um MIF freizusetzen, und daher wirkt MIF teilweise den hemmenden Wirkungen entgegen, die Glukokortikoide auf das Immunsystem haben. Schlie\u00dflich aktiviert ein Trauma die vordere Hypophyse, um MIF freizusetzen.[7]Table of ContentsStruktur[edit]Reaktion auf Verletzungen[edit]Enzymatische Aktivit\u00e4t[edit]Funktion[edit]Wirkmechanismus[edit]Interaktionen[edit]Klinische Bedeutung[edit]Von Parasiten produzierte MIF-Homologe[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Struktur[edit]Der Hemmfaktor f\u00fcr die Makrophagenmigration bildet ein Trimer, das aus drei identischen Untereinheiten besteht. Jedes dieser Monomere enth\u00e4lt zwei antiparallele Alpha-Helices und ein vierstr\u00e4ngiges Beta-Faltblatt. Die Monomere umgeben einen zentralen Kanal mit dreifacher Rotationssymmetrie.[8][9] Reaktion auf Verletzungen[edit]Zytokine spielen eine wichtige Rolle bei der F\u00f6rderung der Wundheilung und der Gewebereparatur. Eine Zellverletzung f\u00fchrt zu einer MIF-Freisetzung, die dann mit CD74 interagiert. Die MIF-CD74-Signal\u00fcbertragung aktiviert \u00fcberlebensf\u00f6rdernde und proliferative Signalwege, die den Wirt w\u00e4hrend einer Verletzung sch\u00fctzen.[10]Enzymatische Aktivit\u00e4t[edit]MIF enth\u00e4lt zwei Motive mit katalytischer Aktivit\u00e4t. Das erste ist ein 27-Aminos\u00e4uren-Motiv am N-Terminus, das als Phenylpyruvat-Tautomerase fungiert und die Umwandlung von 2-Carboxy-2,3-dihydroindol-5,6-chinon (Dopachrom) in 5,6-Dihydroxyindol-katalysieren kann 2-Carbons\u00e4ure (DHICA).[11][12] MIF enth\u00e4lt auch eine katalytische Cys-Ala-Leu-Cys-Stelle zwischen den Resten 57 und 60, die als Disulfidreduktase zu fungieren scheint.[13]Funktion[edit]Dieses Gen codiert ein Lymphokin, das an der zellvermittelten Immunit\u00e4t, Immunregulation und Entz\u00fcndung beteiligt ist.[14][15][16] MIF spielt eine Rolle bei der Regulation der Makrophagenfunktion in der Wirtsabwehr durch die Unterdr\u00fcckung der entz\u00fcndungshemmenden Wirkung von Glukokortikoiden.[16][17][18] Dieses Lymphokin und das JAB1-Protein bilden im Cytosol nahe der peripheren Plasmamembran einen Komplex, der auf eine Rolle bei den Integrin-Signalwegen hinweisen kann.[19]Wirkmechanismus[edit]MIF bindet an CD74,[20] Induzieren seiner Phosphorylierung und der Rekrutierung von CD44, das dann Nichtrezeptor-Tyrosinkinasen aktiviert, was letztendlich zu einer extrazellul\u00e4ren signalregulierten Kinase-Phosphorylierung f\u00fchrt.[21] Zus\u00e4tzlich zu ERK aktiviert die Stimulation von CD74 andere Signalwege wie PI3K-Akt-, NF-\u03baB- und AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) -Pfade.[22] Interaktionen[edit]Es wurde berichtet, dass der Hemmfaktor f\u00fcr die Makrophagenmigration mit Folgendem interagiert:Klinische Bedeutung[edit]MIF ist ein potenzielles Medikamentenziel f\u00fcr Sepsis, rheumatoide Arthritis und Krebs.[36][37]Von Parasiten produzierte MIF-Homologe[edit] Von Parasiten produziertes MIF-Zytokin bei Immunhinterziehung, Invasion und PathogeneseMehrere Protozoenparasiten produzieren Homologe MIF, die \u00e4hnliche entz\u00fcndliche Funktionen wie menschliches MIF haben und eine Rolle bei ihrer Pathogenese, Invasion und Immunevasion spielen.[38][39] Eine pr\u00e4klinische Studie zeigte, dass die Blockierung des Parasiten-MIF das Ergebnis bei schweren Protozoeninfektionen verbessert.[40] Beispiele f\u00fcr Protozoen mit MIF-Homologen, \u00fcber die berichtet wurde:Verweise[edit]^ Weiser WY, Temple PA, Witek-Giannotti JS, Remold HG, Clark SC, David JR (Oktober 1989). “Molekulare Klonierung einer cDNA, die einen Hemmfaktor f\u00fcr die Migration menschlicher Makrophagen codiert”. Verfahren der National Academy of Sciences der Vereinigten Staaten von Amerika. 86 (19): 7522\u20136. Bibcode:1989PNAS … 86.7522W. doi:10.1073 \/ pnas.86.19.7522. PMC 298097. PMID 2552447.^ Kozak CA, Adamson MC, Buckler CE, Segovia L., Paralkar V., Wistow G. (Juni 1995). “Genomische Klonierung von Maus-MIF (Makrophagen-Hemmfaktor) und genetische Kartierung des von Mensch und Maus exprimierten Gens und von neun Maus-Pseudogenen”. Genomics. 27 (3): 405\u201311. doi:10.1006 \/ geno.1995.1070. PMID 7558020.^ Calandra T, Roger T (Oktober 2003). “Hemmfaktor f\u00fcr die Migration von Makrophagen: ein Regulator der angeborenen Immunit\u00e4t”. Natur Bewertungen. Immunologie. 3 (10): 791\u2013800. doi:10.1038 \/ nri1200. PMC 7097468. PMID 14502271.^ G\u00fcnther S., Fagone P., Jalce G., Atanasov AG, Guignabert C., Nicoletti F. (Februar 2019). “Die Rolle von MIF und D-DT bei immunentz\u00fcndlichen, autoimmunen und chronischen Atemwegserkrankungen: von pathogenen Faktoren zu therapeutischen Zielen”. Drug Discovery Today. 24 (2): 428\u2013439. doi:10.1016 \/ j.drudis.2018.11.003. PMID 30439447.^ Farr L., Ghosh S., Moonah S. (2020). “Rolle des MIF-Cytokin \/ CD74-Rezeptorwegs beim Schutz vor Verletzungen und bei der F\u00f6rderung der Reparatur”. Grenzen in der Immunologie. 11: 1273. doi:10.3389 \/ fimmu.2020.01273. PMC 7325688. PMID 32655566.^ Barret, James (1980). Grundlegende Immunologie und ihre medizinische Anwendung (2. Aufl.). St. Louis: Die CV Mosby Company. ISBN 978-0-8016-0495-9.^ Larson DF, Horak K. (2006). “Hemmfaktor f\u00fcr die Migration von Makrophagen: Kontrolle der systemischen Entz\u00fcndung”. Intensivpflege. 10 (2): 138. doi:10.1186 \/ cc4899. PMC 1550887. PMID 16677407.^ Sun HW, Bernhagen J., Bucala R., Lolis E. (Mai 1996). Kristallstruktur bei 2,6-A-Aufl\u00f6sung des Hemmfaktors f\u00fcr die Migration menschlicher Makrophagen. Verfahren der National Academy of Sciences der Vereinigten Staaten von Amerika. 93 (11): 5191\u20136. doi:10.1073 \/ pnas.93.11.5191. PMC 39220. PMID 8643551.^ Al-Abed Y, VanPatten S. (Januar 2011). “MIF als Krankheitsziel: ISO-1 als Proof-of-Concept-Therapeutikum”. Zuk\u00fcnftige medizinische Chemie. 3 (1): 45\u201363. doi:10.4155 \/ fmc.10.281. PMID 21428825.^ Farr L., Ghosh S., Moonah S. (2020). “Rolle des MIF-Cytokin \/ CD74-Rezeptorwegs beim Schutz vor Verletzungen und bei der F\u00f6rderung der Reparatur”. Grenzen in der Immunologie. 11: 1273. doi:10.3389 \/ fimmu.2020.01273. PMC 7325688. PMID 32655566.^ Rosengren E., Bucala R., Aman P., Jacobsson L., Odh G., Metz CN, Rorsman H. (Januar 1996). “Der immunregulatorische Mediator-Makrophagen-Migrationshemmfaktor (MIF) katalysiert eine Tautomerisierungsreaktion.”. Molekulare Medizin. 2 (1): 143\u20139. doi:10.1007 \/ BF03402210. PMC 2230029. PMID 8900542.^ Veillat V, Carli C, Metz CN, Al-Abed Y, Naccache PH, Akoum A (Dezember 2010). “Der Hemmfaktor f\u00fcr die Makrophagenmigration l\u00f6st einen angiogenen Ph\u00e4notyp in menschlichen ektopischen Endometriumzellen aus und l\u00f6st die Produktion der wichtigsten angiogenen Faktoren \u00fcber CD44-, CD74- und MAPK-Signalwege aus.”. Das Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism. 95 (12): E403-12. doi:10.1210 \/ jc.2010-0417. PMID 20829186.^ Thiele M, Bernhagen J (2005). “Zusammenhang zwischen dem Hemmfaktor f\u00fcr die Makrophagenmigration und der zellul\u00e4ren Redoxregulation”. Antioxidantien & Redox-Signalisierung. 7 (9\u201310): 1234\u201348. doi:10.1089 \/ ars.2005.7.1234. PMID 16115028.^ Leng L, Bucala R (Februar 2006). “Einblick in die Biologie des Makrophagen-Migrationshemmungsfaktors (MIF) durch Klonierung seines Zelloberfl\u00e4chenrezeptors”. Zellforschung. 16 (2): 162\u20138. doi:10.1038 \/ sj.cr.7310022. PMID 16474429.^ Chen PF, Luo YL, Wang W., Wang JX, Lai WY, Hu SM, et al. (2010). “ISO-1, ein Antagonist des Hemmfaktors f\u00fcr die Makrophagenmigration, hemmt die Umgestaltung der Atemwege in einem Mausmodell f\u00fcr chronisches Asthma.”. Molekulare Medizin. 16 (9\u201310): 400\u20138. doi:10.2119 \/ molmed.2009.00128. PMC 2935952. PMID 20485865.^ ein b Takahashi K., Koga K., Linge HM, Zhang Y., Lin X, Metz CN, et al. (Mai 2009). “Makrophagen CD74 tr\u00e4gt zur MIF-induzierten Lungenentz\u00fcndung bei”. Atemwegsforschung. 10 (1): 33. doi:10.1186 \/ 1465-9921-10-33. PMC 2681459. PMID 19413900.^ Flaster H., Bernhagen J., Calandra T., Bucala R. (Juni 2007). “Die Makrophagenmigrationshemmende Faktor-Glukokortikoid-Dyade: Regulation von Entz\u00fcndung und Immunit\u00e4t”. Molekulare Endokrinologie. 21 (6): 1267\u201380. doi:10.1210 \/ me.2007-0065. PMID 17389748.^ Al-Abed Y, Metz CN, Cheng KF, Aljabari B., VanPatten S., Blau S. et al. (Mai 2011). “Thyroxin ist ein potenzieller endogener Antagonist der Aktivit\u00e4t des Hemmfaktors der Makrophagenmigration (MIF).”. Verfahren der National Academy of Sciences der Vereinigten Staaten von Amerika. 108 (20): 8224\u20137. Bibcode:2011PNAS..108.8224A. doi:10.1073 \/ pnas.1017624108. PMC 3100930. PMID 21536912.^ Entrez-Gen: Hemmfaktor f\u00fcr die Migration von MIF-Makrophagen (Glykosylierungshemmender Faktor).^ Bernhagen J., Calandra T., Mitchell RA, Martin SB, Tracey K. J., Voelter W. et al. (Oktober 1993). “MIF ist ein aus der Hypophyse stammendes Zytokin, das die letale Endotox\u00e4mie potenziert.” Natur. 365 (6448): 756\u20139. Bibcode:1993Natur.365..756B. doi:10.1038 \/ 365756a0. PMID 8413654. S2CID 4321353.^ Shi X, Leng L., Wang T., Wang W., Du X, Li J. et al. (Oktober 2006). “CD44 ist die Signalkomponente des Makrophagenmigrationshemmenden Faktor-CD74-Rezeptorkomplexes”. Immunit\u00e4t. 25 (4): 595\u2013606. doi:10.1016 \/ j.immuni.2006.08.020. PMC 3707630. PMID 17045821.^ Farr L., Ghosh S., Moonah S. (2020). “Rolle des MIF-Cytokin \/ CD74-Rezeptorwegs beim Schutz vor Verletzungen und bei der F\u00f6rderung der Reparatur”. Grenzen in der Immunologie. 11: 1273. doi:10.3389 \/ fimmu.2020.01273. PMC 7325688. PMID 32655566.^ Shen L., Hu J., Lu H., Wu M., Qin W., Wan D. et al. (April 2003). “Das Apoptose-assoziierte Protein BNIPL interagiert mit zwei Proteinen, die mit der Zellproliferation zusammenh\u00e4ngen, MIF und GFER.”. FEBS Briefe. 540 (1\u20133): 86\u201390. doi:10.1016 \/ S0014-5793 (03) 00229-1. PMID 12681488.^ Farr L., Ghosh S., Jiang N., Watanabe K., Parlak M., Bucala R., Moonah S. (2020). “CD74-Signalisierung verbindet Entz\u00fcndung mit Regeneration von Darmepithelzellen und f\u00f6rdert die Heilung der Schleimhaut”. Zellul\u00e4re und molekulare Gastroenterologie und Hepatologie. 10 (1): 101\u2013112. doi:10.1016 \/ j.jcmgh.2020.01.009. PMC 7215244. PMID 32004754.^ Leng L., Metz CN, Fang Y., Xu J., Donnelly S., Baugh J. et al. (Juni 2003). MIF-Signaltransduktion, initiiert durch Bindung an CD74. Das Journal of Experimental Medicine. 197 (11): 1467\u201376. doi:10.1084 \/ jem.20030286. PMC 2193907. PMID 12782713.^ Bacher M., Deuster O., Aljabari B., Egensperger R., Neff F., Jessen F. et al. (M\u00e4rz 2010). “Die Rolle des Makrophagenmigrationshemmungsfaktors bei der Alzheimer-Krankheit”. Molekulare Medizin. 16 (3\u20134): 116\u201321. doi:10.2119 \/ molmed.2009.00123. PMC 2829616. PMID 20200619.^ Shan ZX, Lin QX, Deng CY, Tan HH, Kuang SJ, Xiao DZ et al. (Dezember 2009). “”[Identification of the interactions between the truncated fragments of macrophage migration inhibitory factor and CD74 using a yeast two-hybrid system]”. Nan Fang Yi Ke da Xue Xue Bao = Zeitschrift der Southern Medical University (auf Chinesisch). 29 (12): 2383\u20136, 2390. PMID 20034881.^ Wang F, Shen X, Guo X, Peng Y, Liu Y, Xus, Yang J (Februar 2010). “Der Hemmfaktor f\u00fcr die Migration von Makrophagen in der Wirbels\u00e4ule tr\u00e4gt zur Pathogenese der entz\u00fcndlichen Hyperalgesie bei Ratten bei.” Schmerzen. 148 (2): 275\u201383. doi:10.1016 \/ j.pain.2009.11.011. PMID 20005040. S2CID 38141283.^ Dobson SE, Augustijn KD, Brannigan JA, Schnick C, Janse CJ, Dodson EJ, et al. (Dezember 2009). “Die Kristallstrukturen des Makrophagenmigrationshemmungsfaktors aus Plasmodium falciparum und Plasmodium berghei”. Proteinwissenschaft. 18 (12): 2578\u201391. doi:10.1002 \/ pro.263. PMC 2798171. PMID 19827093.^ Ghosh S., Leaton LA, Farr L., Barfield A., Moonah S. (Juli 2018). “Die Wechselwirkung zwischen Parasiten-kodiertem JAB1 \/ CSN5 und Makrophagen-Migrationshemmfaktor-Proteinen schw\u00e4cht seine proinflammatorische Funktion ab.”. Wissenschaftliche Berichte. 8 (1): 10241. Bibcode:2018NatSR … 810241G. doi:10.1038 \/ s41598-018-28625-1. PMC 6035221. PMID 29980718.^ Kleemann R., Hausser A., \u200b\u200bGeiger G., Mischke R., Burger-Kentischer A., \u200b\u200bFlieger O. et al. (November 2000). “Intrazellul\u00e4re Wirkung des Cytokins MIF zur Modulation der AP-1-Aktivit\u00e4t und des Zellzyklus durch Jab1”. Natur. 408 (6809): 211\u20136. Bibcode:2000Natur.408..211K. doi:10.1038 \/ 35041591. PMID 11089976. S2CID 205010648.^ Schwartz V., Lue H., Kraemer S., Korbiel J., Krohn R., Ohl K. et al. (September 2009). Ein funktioneller heteromerer MIF-Rezeptor, der durch CD74 und CXCR4 gebildet wird. FEBS Briefe. 583 (17): 2749\u201357. doi:10.1016 \/ j.febslet.2009.07.058. PMC 2911026. PMID 19665027.^ Schrader J., Deuster O., Rinn B., Schulz M., Kautz A., Dodel R., et al. (Dezember 2009). “Wiederherstellung der Kontakthemmung in menschlichen Glioblastomzelllinien nach MIF-Knockdown”. BMC-Krebs. 9: 464. doi:10.1186 \/ 1471-2407-9-464. PMC 2810303. PMID 20038293.^ Stosic-Grujicic S., Stojanovic I., Maksimovic-Ivanic D., Momcilovic M., Popadic D., Harhaji L. et al. (Juni 2008). “Der Hemmfaktor f\u00fcr die Makrophagenmigration (MIF) ist f\u00fcr das Fortschreiten des Autoimmundiabetes mellitus erforderlich.” Journal of Cellular Physiology. 215 (3): 665\u201375. doi:10.1002 \/ jcp.21346. PMID 18064633.^ Filip AM, Klug J., Cayli S., Fr\u00f6hlich S., Henke T., Lacher P. et al. (M\u00e4rz 2009). “Das ribosomale Protein S19 interagiert mit dem Hemmfaktor f\u00fcr die Makrophagenmigration und schw\u00e4cht seine entz\u00fcndungsf\u00f6rdernde Funktion ab.”. Das Journal of Biological Chemistry. 284 (12): 7977\u201385. doi:10.1074 \/ jbc.M808620200. PMC 2658091. PMID 19155217.^ Lue H., Kleemann R., Calandra T., Roger T., Bernhagen J. (April 2002). “Makrophagenmigrationshemmender Faktor (MIF): Wirkmechanismen und Rolle bei Krankheiten”. Mikroben und Infektionen. 4 (4): 449\u201360. doi:10.1016 \/ S1286-4579 (02) 01560-5. PMID 11932196.^ Bloom J, Sun S, Al-Abed Y (Dezember 2016). “MIF, ein umstrittenes Zytokin: eine \u00dcberpr\u00fcfung der strukturellen Merkmale, Herausforderungen und M\u00f6glichkeiten f\u00fcr die Arzneimittelentwicklung”. Gutachten zu therapeutischen Zielen. 20 (12): 1463\u20131475. doi:10.1080 \/ 14728222.2016.1251582. PMID 27762152. S2CID 36752674.^ Ghosh S., Jiang N., Farr L., Ngobeni R., Moonah S. (21. August 2019). “Parasiten-produziertes MIF-Zytokin: Rolle bei Immunhinterziehung, Invasion und Pathogenese”. Grenzen in der Immunologie. 10: 1995. doi:10.3389 \/ fimmu.2019.01995. PMC 6712082. PMID 31497025.^ Bennett JE, Dolin R, Blaser MJ (2014). Prinzipien und Praxis von Infektionskrankheiten. Elsevier Gesundheitswissenschaften. p. 32. ISBN 9781455748013.^ Ghosh S., Padalia J., Ngobeni R., Abendroth J., Farr L., Shirley DA, et al. (M\u00e4rz 2020). “Targeting des von Parasiten produzierten Hemmfaktors f\u00fcr die Migration von Makrophagen als Antivirulenzstrategie mit Antibiotika-Antik\u00f6rper-Kombination zur Reduzierung von Gewebesch\u00e4den”. Das Journal of Infectious Diseases. 221 (7): 1185\u20131193. doi:10.1093 \/ infdis \/ jiz579. PMC 7325720. PMID 31677380.^ Ngobeni R., Abhyankar MM, Jiang NM, Farr LA, Samie A., Haque R., Moonah SN (April 2017). “Entamoeba histolytica-kodiertes Homolog des Hemmfaktors der Makrophagenmigration tr\u00e4gt zur Entz\u00fcndung der Schleimhaut w\u00e4hrend der Amebic Colitis bei”. Das Journal of Infectious Diseases. 215 (8): 1294\u20131302. doi:10.1093 \/ infdis \/ jix076. PMC 5853319. PMID 28186296.^ Sun T., Holowka T., Song Y., Zierow S., Leng L., Chen Y. et al. (Juli 2012). “Ein Plasmodium-kodiertes Zytokin unterdr\u00fcckt die T-Zell-Immunit\u00e4t w\u00e4hrend Malaria”. Verfahren der National Academy of Sciences der Vereinigten Staaten von Amerika. 109 (31): E2117-26. doi:10.1073 \/ pnas.1206573109. PMC 3411961. PMID 22778413.^ Sommerville C, Richardson JM, Williams RA, Mottram JC, Roberts CW, Alexander J, Henriquez FL (Mai 2013). “Biochemische und immunologische Charakterisierung des Hemmfaktors f\u00fcr die Migration von Toxoplasma gondii-Makrophagen”. Das Journal of Biological Chemistry. 288 (18): 12733\u201341. doi:10.1074 \/ jbc.M112.419911. PMC 3642319. PMID 23443656.^ Holowka T., Castilho TM, Garcia AB, Sun T., McMahon-Pratt D., Bucala R. (Juni 2016). “Leishmania-kodierte Orthologe des Hemmfaktors f\u00fcr die Makrophagenmigration regulieren die Immunit\u00e4t des Wirts, um die Persistenz der Parasiten zu f\u00f6rdern.”. FASEB Journal. 30 (6): 2249\u201365. doi:10.1096 \/ fj.201500189R. PMC 4871794. PMID 26956417.^ Zwei O, Dess\u00ed D, Vu A, Mercer F, Stevens GC, de Miguel N, et al. (Juni 2014). “Trichomonas vaginalis Homolog des Hemmfaktors der Makrophagenmigration induziert Prostatazellwachstum, Invasivit\u00e4t und Entz\u00fcndungsreaktionen”. Verfahren der National Academy of Sciences der Vereinigten Staaten von Amerika. 111 (22): 8179\u201384. Bibcode:2014PNAS..111.8179T. doi:10.1073 \/ pnas.1321884111. PMC 4050605. PMID 24843155.Externe Links[edit]PDB Galerie1ca7: MACHOPHAGE MIGRATION INHIBITORY FACTOR (MIF) MIT HYDROXPHENYLPYRUVAT1cgq: MACHOPHAGE MIGRATION INHIBITORY FACTOR (MIF) mit Alanin zwischen PRO-1 und MET-21 gcz: MACROPHAGE MIGRATION INHIBITORY FACTOR (MIF) KOMPLEXIERT MIT INHIBITOR.1gd0: MENSCHLICHER MAKROPHAGEN-MIGRATIONS-INHIBITORISCHER FAKTOR (MIF)1gif: MENSCHLICHER GLYKOSYLIERUNGSINHIBITIERENDER FAKTOR1ljt: Kristallstruktur des Hemmfaktors der Makrophagenmigration, komplexiert mit (S, R) -3- (4-Hydroxyphenyl) -4,5-dihydro-5-isoxazolessigs\u00e4uremethylester (ISO-1)1mif: MACHOPHAGE MIGRATION INHIBITORY FACTOR (MIF)1p1g: MACHOPHAGE MIGRATION INHIBITORY FACTOR (MIF) MIT PRO-1 MUTIERT ZU GLY-12ooh: Kristallstruktur von MIF, gebunden an einen neuen Inhibitor, OXIM-112oow: MIF an ein fluoriertes OXIM-Derivat gebunden2ooz: Makrophagenmigrationshemmender Faktor (MIF), komplexiert mit OXIM6 (ein OXIM-Derivat, das keinen Ring in seiner R-Gruppe enth\u00e4lt)"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/23\/hemmfaktor-fur-die-migration-von-makrophagen-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Hemmfaktor f\u00fcr die Migration von Makrophagen – Wikipedia"}}]}]