[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/23\/jian-dui-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/23\/jian-dui-wikipedia\/","headline":"Jian dui – Wikipedia","name":"Jian dui – Wikipedia","description":"Chinesisches gebratenes Geb\u00e4ck Jian dui Alternative Namen Matuan, Sesamball, Sesamball, Buchi, Onde-Onde Kurs Tee, Snack Herkunftsort Chang’an (jetzt Xi’an), Tang-Dynastie","datePublished":"2021-01-23","dateModified":"2021-01-23","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/4\/4c\/Zin_Deoi.jpg\/200px-Zin_Deoi.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/4\/4c\/Zin_Deoi.jpg\/200px-Zin_Deoi.jpg","height":"150","width":"200"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/23\/jian-dui-wikipedia\/","wordCount":2341,"articleBody":"Chinesisches gebratenes Geb\u00e4ckJian duiAlternative NamenMatuan, Sesamball, Sesamball, Buchi, Onde-OndeKursTee, SnackHerkunftsortChang’an (jetzt Xi’an), Tang-Dynastie (China)Region oder BundeslandChinesischsprachige Gebiete, Vietnam, Kambodscha, Indien, Indonesien, Japan, Malaysia, Philippinen, Sri Lanka,HauptzutatenKlebreismehl, Sesam, verschiedene F\u00fcllungen (Lotus-Samen, schwarze Bohnen, rote Bohnenpasten) Jian dui (Chinesisch: \u714e \u5806;; Pinyin: ji\u0101ndu\u012b;; Kantonesisches Yale: j\u012bnd\u0113ui;; z\u00fcndete. ‘gebratener Haufen’) ist eine Art gebratenes chinesisches Geb\u00e4ck aus Klebreismehl. Das Geb\u00e4ck ist au\u00dfen mit Sesam \u00fcberzogen und knusprig und z\u00e4h. Im Inneren des Geb\u00e4cks befindet sich eine gro\u00dfe Vertiefung, die durch die Ausdehnung des Teigs verursacht wird. Die Vertiefung des Geb\u00e4cks ist mit einer F\u00fcllung gef\u00fcllt, die normalerweise aus Lotuspaste oder alternativ s\u00fc\u00dfer schwarzer Bohnenpaste oder roter Bohnenpaste besteht. Sie werden manchmal auch als Sesamb\u00e4llchen bezeichnet (chinesisch: \u829d\u9ebb \u7403;; Pinyin: zh\u012bm\u00e1q\u00edu;; Kantonesisches Yale: j\u012bm\u00e0k\u00e0u).[1]Je nach Region und Kulturgebiet jian dui ist bekannt als Matuan ((\u9ebb \u7cf0) in Nordchina, ma yuan ((\u9ebb \u5706) im Nordosten Chinas und zhen dai ((\u73cd \u888b) in Hainan. In den Vereinigten Staaten ist es als Sesamkugel bekannt.Die Urspr\u00fcnge von jian dui kann bis zur Tang-Dynastie als Palastnahrung in Chang’an zur\u00fcckverfolgt werden, bekannt als l\u00fcdui ((\u788c \u5806). Dieses Lebensmittel wurde auch in einem Gedicht des Tang-Dichters Wang Fanzhi erw\u00e4hnt. Mit der Abwanderung vieler V\u00f6lker aus Zentralchina nach S\u00fcden hat die jian dui wurde mitgebracht und wurde somit Teil der s\u00fcdchinesischen K\u00fcche. Table of ContentsRegional[edit]Hongkong[edit]Kambodscha[edit]Indien und Sri Lanka[edit]Indonesien[edit]Japan[edit]Korea[edit]Malaysia[edit]Philippinen[edit]Vereinigte Staaten[edit]Vietnam[edit]Galerie[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Regional[edit]Hongkong[edit]In Hongkong ist es eines der Standardgeb\u00e4ckst\u00fccke. Es kann auch in den meisten B\u00e4ckereien in Chinatown in \u00dcbersee gefunden werden.[2]Kambodscha[edit]Das kambodschanische num kroch (\u1793\u17c6 \u1780\u17d2\u179a\u17bc\u1785) soll aus China stammen, wo es jian dui oder manchmal maqiu genannt wird. Die Chinesen exportierten es wahrscheinlich, als sie in andere Teile Asiens auswanderten. Sie haben einen anderen Namen, der auf ihrer Herkunft basiert. In Khmer ist es num kroch (oder nom kroch), was Kuchen (num) orange (kroch) bedeutet, weil seine Form an die Frucht erinnert. Die F\u00fcllung von Num Kroch besteht aus Mungobohnen. Die H\u00fclle des num kroch besteht aus klebrigem Reismehl, was ihm diese leicht elastische Textur verleiht. Wie die meisten asiatischen Desserts sind Num Kroch nicht sehr s\u00fc\u00df. Mungbohnenpaste sollte auch nicht zu trocken sein.[3]Indien und Sri Lanka[edit]In Tamil Nadu und im Nordosten Sri Lankas ist es bekannt als Ellu Urundai oder Ellurundai (\u0b8e\u0bb3\u0bcd\u0bb3\u0bc1\u0bb0\u0bc1\u0ba3\u0bcd\u0b9f\u0bc8), das lokale Wort f\u00fcr Sesamball. Es ist in verschiedenen Gr\u00f6\u00dfen und Farben hergestellt. Es ist normalerweise mit Sesam, Jaggery, Zucker oder Glukosesirup gef\u00fcllt.[4] Indonesien[edit]In der indonesischen K\u00fcche hei\u00dft es onde-onde, gef\u00fcllt mit ges\u00fc\u00dfter Mungbohnenpaste. Die Leute essen es normalerweise als Snack. Dieses Geb\u00e4ck ist auch in Indo (Eurasian), Indonesian und Vietnam in den Niederlanden beliebt und weit verbreitet.Japan[edit]In Japan ist es bekannt als Goma Dango ((\u3054 \u307e \u56e3 \u5b50, Sesamkn\u00f6del). Es wird oft auf Stra\u00dfenmessen, in chinesischen Bezirken und in verschiedenen Restaurants verkauft.Korea[edit]In Korea hei\u00dft es chamkkaegyeongdan((\ucc38\uae68 \uacbd\ub2e8, “Sesamreisballkuchen”) oder jungguksik chamkkaegyeongdan((\uc911\uad6d\uc2dd \ucc38\uae68 \uacbd\ub2e8“Sesam-Reisb\u00e4llchen-Kuchen nach chinesischer Art”), um Verwechslungen mit Sesam-Reisb\u00e4llchen-Kuchen nach koreanischer Art zu vermeiden (Gyeongdan) mit Sesambeschichtung. Wie die Chinesen jian dui wird zuerst mit Sesam \u00fcberzogen, dann frittiert, w\u00e4hrend der Koreaner Gyeongdan wird zuerst ged\u00e4mpft und dann mit ger\u00f6steten Sesamk\u00f6rnern \u00fcberzogen. jian dui wird auch genannt Zweig Chamkkaegyeongdan((\ud280\uae34 \ucc38\uae68 \uacbd\ub2e8, “frittierter Sesam-Reisb\u00e4llchen-Kuchen”).Malaysia[edit]Es ist bekannt als kuih bom, die normalerweise mit zerkleinerter ges\u00fc\u00dfter Kokosnuss oder N\u00fcssen gef\u00fcllt ist. Gelegentlich kann es mit roter Bohnenpaste gef\u00fcllt sein.Unter den haupts\u00e4chlich Hakka sprechenden ethnischen Chinesen im Bundesstaat Sabah jian dui ist allgemein bekannt als du Chi.[5]Philippinen[edit]In den Philippinen, jian dui wird genannt butsi (Spanisch: Buchi). Aufgrund der jahrhundertelangen chinesischen Besiedlung der Philippinen hat sich die chinesische K\u00fcche (insbesondere Kantonesisch und Fujian) in lokale Gerichte integriert Buchi sehr beliebt. Bis zu einem gewissen Grad wurde es bereits als Ikone der chinesischen philippinischen kulinarischen Tradition angesehen, die manchmal mit Gl\u00fcck verbunden ist. Wie es unter ethnischen Chinesen und anderen Filipinos gleicherma\u00dfen bekannt ist, sind lokale Restaurants, die manchmal nicht einmal chinesische und Fastfood-Ketten sind, wie Chowking[6][7] habe die Delikatesse zum Men\u00fc hinzugef\u00fcgt. Neben der \u00fcblichen Lotus- und Bohnenpaste wurden auch nichtchinesische und einheimische Zutaten f\u00fcr Sorten wie verwendet ube-mit …-Geschmack butsi.[8] nicht wie jian dui, Filipino Buchi und Derivate (wie Mache, Masi, Moche, und Palitaw) kann zus\u00e4tzlich zum Frittieren auch gekocht oder ged\u00e4mpft werden.Vereinigte Staaten[edit]In amerikanischen chinesischen Restaurants und Konditoreien ist es als Sesamball bekannt.[9]Vietnam[edit]In Vietnam werden zwei sehr \u00e4hnliche Gerichte genannt b\u00e1nh cam (aus S\u00fcdvietnam) und b\u00e1nh r\u00e1n (aus Nordvietnam), beide haben eine etwas trockenere F\u00fcllung, die aus ges\u00fc\u00dfter Mungbohnenpaste hergestellt wird.[10]B\u00e1nh r\u00e1n duftet nach Jasminbl\u00fctenessenz (genannt Mali auf Thai).FotoB\u00e1nh r\u00e1n kann s\u00fc\u00df oder herzhaft sein. Der S\u00fc\u00dfe ist mit Mungbohne gef\u00fcllt. Das herzhafte ist mit gehacktem Fleisch, Maniok-Fadennudeln, Pilzen und einer Vielzahl anderer typisch vietnamesischer Zutaten gef\u00fcllt. Es wird normalerweise mit Gem\u00fcse und Dip serviert.Galerie[edit]Jian dui kann zu gro\u00dfen Gr\u00f6\u00dfen gebraten werden.Chinesisch jian dui mit schwarz-wei\u00dfem SesamChinesisch jian dui mit F\u00fcllungen und schwarz-wei\u00dfem SesamOnde-onde aus Surabaya, Indonesien: Die gelben wurden aus wei\u00dfem Klebreismehl hergestellt, w\u00e4hrend die schwarzen aus schwarzem Klebreismehl hergestellt wurden.Moche von den Philippinen gekocht Buchi Variante mit Bohnenpastenf\u00fcllung, serviert mit ges\u00fc\u00dfter KokosmilchsauceSiehe auch[edit]Verweise[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/23\/jian-dui-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Jian dui – Wikipedia"}}]}]