Manuel Fernandes (Fußballspieler, geb. 1986)
Portugiesischer Fußballspieler
![]() Fernandes mit dem FC Krasnodar im Jahr 2019 |
|||
Persönliche Informationen | |||
---|---|---|---|
Vollständiger Name | Manuel Henrique Tavares Fernandes[1] | ||
Geburtsdatum | 5. Februar 1986 [1] | ||
Geburtsort |
Lissabon, Portugal[1] |
||
Höhe |
1,74 m (5 ft 9 in)[2] |
||
Position (en) |
Mittelfeldspieler |
||
Clubinformationen | |||
Aktuelles Team |
Kayserispor |
||
Nummer |
6 |
||
Jugend-Karriere | |||
1997–2004 |
Benfica |
||
Seniorenkarriere * | |||
Jahre | Mannschaft | Apps | ((Gls) |
2004–2007 |
Benfica |
67 |
(3) |
2006 |
→ Portsmouth (Leihgabe) |
10 |
(0) |
2007 |
→ Everton (Leihgabe) |
9 |
(2) |
2007–2011 |
Valencia |
56 |
(2) |
2008 |
→ Everton (Leihgabe) |
12 |
(0) |
2011 |
→ Beşiktaş (Leihgabe) |
14 |
(1) |
2011–2014 |
Beşiktaş |
77 |
(14) |
2014–2019 |
Lokomotive Moskau |
103 |
(25) |
2019–2020 |
Krasnodar |
16 |
(2) |
2020– |
Kayserispor |
8 |
(0) |
Nationalmannschaft‡ | |||
2003 |
Portugal U17 |
4 |
(1) |
2004 |
Portugal U19 |
5 |
(1) |
2004–2008 |
Portugal U21 |
30 |
(7) |
2005 |
Portugal B. |
2 |
(0) |
2005– |
Portugal |
15 |
(3) |
* Auftritte und Tore von Seniorenclubs wurden nur für die heimische Liga gezählt und waren ab dem 21. Dezember 2020 korrekt |
Manuel Henrique Tavares Fernandes ((Portugiesische Aussprache: [mɐnuˈɛɫ fɨɾˈnɐ̃dɨʃ];; geboren am 5. Februar 1986) ist ein portugiesischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler für den türkischen Verein Kayserispor spielt.
Er begann seine berufliche Laufbahn mit nur 18 Jahren bei Benfica und trat dann in England und Spanien an, hauptsächlich im Dienst von Everton und Valencia. Er unterschrieb im Januar 2011 bei Beşiktaş und verbrachte die folgenden dreieinhalb Spielzeiten mit dem Verein, bevor er zu Lokomotive Moskau wechselte.
Fernandes vertrat die portugiesische U21-Auswahl bei zwei Europameisterschaften. Er debütierte 2005 mit der vollen Mannschaft und war im Alter von 32 Jahren Teil des Weltcup-Kaders 2018.
Clubkarriere[edit]
Benfica[edit]
Fernandes wurde in Lissabon geboren und wuchs in der Hauptstadt Amadora auf, wo er als Kind regelmäßig Straßenfußball mit dem zukünftigen Sporting CP und Manchester United-Star Nani spielte.[3] Anschließend wechselte er in das Jugendsystem von SL Benfica und gab in der Saison 2003/04 unter Trainer José Antonio Camacho sein Debüt in der ersten Mannschaft. Er beeindruckte sowohl den Manager als auch die Fans des Vereins sofort und wurde in nur seiner zweiten Zeit der zweitjüngste Torschütze aller Zeiten Spiel, ein 2-1 Auswärtssieg gegen Gil Vicente FC.[4]
Fernandes wurde in der Saison 2004/05 eine reguläre erste Mannschaft, die häufig unter der Anleitung des italienischen Trainers Giovanni Trapattoni mit Petit im zentralen Mittelfeld zusammenarbeitete. Er verhalf der Mannschaft nach elfjähriger Dürre zum Titelgewinn in der Primeira Liga und verpasste nur fünf Ligaspiele[5] und erzielte in einem 2-0 Auswärtssieg gegen Vitória FC am 19. März 2005.[6] Er bestritt auch sieben Spiele im UEFA-Pokal der Kampagne, in einem späteren Achtelfinale gegen den späteren Sieger PFC CSKA Moskau.
In der Vorsaison 2005/06 wurde Fernandes in München wegen eines Leistenbruchs operiert. Er wurde von der Spezialistin Ulrike Muschaweck behandelt.[7] In der UEFA Champions League erzielte er das Ausgleichstor bei einem Unentschieden bei Villarreal CF in der Gruppenphase.[8] Benfica wird erneut nur vom späteren Meister verdrängt, in diesem Fall vom FC Barcelona im Viertelfinale.
Portsmouth[edit]
Im Sommer 2006 unterzeichnete Fernandes eine Leihgabe für Portsmouth der Premier League, wobei ein Vertrag über eine dauerhafte Überweisung von etwa 7 Millionen Pfund vereinbart wurde, wenn er sich vollständig von seiner Leistenverletzung erholt hatte. Ein Transfer wurde erstmals Ende Juli vorgeschlagen, konnte jedoch nicht abgeschlossen werden, da der Spieler immer noch an der Verletzung litt und seine medizinische Versorgung im Verein zweimal versagte. In einem ungewöhnlichen Zug erlaubte Benfica dem Spieler, in Portsmouth behandelt zu werden, in der Hoffnung, dass er vor dem Transfertermin am 1. September wieder fit werden würde, und nach fünf Wochen im Verein wurde projiziert, dass er noch zwei Monate Erholung brauchte und Daher wurde der erste Darlehensvertrag mit einer zukünftigen Gebühr vereinbart.[9]
Fernandes gab sein Portsmouth Debüt im Football League Cup auswärts Mansfield Town und erzielte von außerhalb der Region nach nur fünf Minuten in einem 2-1 Sieg.[10] In der ersten Saisonhälfte spielte er sporadisch für den Verein, wobei Sean Davis und Landsmann Pedro Mendes das bevorzugte Mittelfeldpaar waren. Später gab Pompey-Manager Harry Redknapp bekannt, dass ein dreimaliger Auftritt eine Klausel auslösen würde, in der Portsmouth verpflichtet wäre, den Spieler für 12 Millionen Pfund zu verpflichten – wegen der hohen Ablösesumme gab Portsmouth im Dezember bekannt, dass es sei denn Benfica sollte Kompromisse bei der Gebühr eingehen, die den Deal nicht dauerhaft machen würde, und der Spieler kehrte im Winter-Transferfenster zu seinem vorherigen Verein zurück.[11]
Everton[edit]
Im Januar 2007 kehrte Fernandes nach England zurück und wechselte bis zum Ende der Saison zu Everton.[12] Er unterzeichnete auch einen langfristigen Vertrag mit Benfica im Januar 2007,[13] Der Deal war kompliziert, weil er Teil einer Drittagentur war.[14] aber er gab schließlich ein sicheres Debüt für seinen neuen Verein beim 1: 0-Sieg gegen Blackburn Rovers am 10. Februar,[15] und wurde schnell zu einem Liebling der Fans im Goodison Park; Am 24. Februar erzielte er gegen Watford sein erstes Ligator für den Verein[16] und am 28. April fügte ein weiteres gegen Tabellenführer Manchester United hinzu – das Tor war zwar spektakulär, reichte aber nicht aus, da der Gegner in der letzten halben Stunde des Spiels vier Mal traf und 4: 2 gewann.[17]

Da Everton-Manager David Moyes nicht bereit war, Benficas angegebenen Preis von 12 Millionen Pfund zu zahlen, kehrte Fernandes im Sommer in seinen Parenty-Club zurück, wo er in der Vorsaison mehrere gute Leistungen zeigte. Im August 2007 wurde berichtet, dass der erstere dem Spieler ein Angebot von 6 Millionen Pfund gemacht hatte[18] und fünf Tage später wurde von beiden Vereinen bestätigt, dass er Gegenstand eines akzeptablen Angebots der englischen Seite war, von dem angenommen wurde, dass es 6 Millionen Pfund für Benficas 50% -Anteil am Spieler beträgt, wobei Everton mit der Global Sports Agency verhandeln musste für die andere Hälfte seine Spielrechte; Spätere Berichte zeigten, dass Everton bereit war, 12 Millionen Pfund für 100% der Rechte zu zahlen.[19]
Am 14. August wurde berichtet, dass Fernandes nach Mficyside geflogen war, um den Deal abzuschließen, nachdem er in Benficas Spiel aus dem Kader ausgeschlossen worden war. 11 Tage später nahm er an Evertons Match gegen Blackburn teil.[14] Zusätzlich zu der Tatsache, dass die Rechte des Spielers teilweise einer Agentur gehörten, stimmte die Premier League der Übertragung nicht zu, da Everton den Vertrag des Spielers nur zur Hälfte besitzen würde – die Engländer waren darüber nicht allzu glücklich, da die Liga zuvor Carlos Tevez zugelassen hatte und Javier Mascherano wechseln im Rahmen derselben Vereinbarungen zu anderen Vereinen.
In einer späten Phase am 26. August entschied sich Fernandes jedoch für die Unterzeichnung eines Sechsjahresvertrags mit dem La Liga-Team Valencia CF im Wert von 18 Mio. EUR (12,2 Mio. GBP) an Benfica und den Drittinhaber.[14][20][21] Der Deal beinhaltete eine Buy-out-Klausel in Höhe von 60 Mio. €.[22]
Valencia[edit]
Fernandes gab sein Debüt als Ersatz während einer 2-1 Auswärtsniederlage von UD Almería am 2. September 2007,[23] und beendete seine erste Saison mit sieben Ligaspielen, fünf in der Startelf. Im Januar 2008 wurde er bis zum Ende der Kampagne an Everton ausgeliehen, wobei der Verein die Möglichkeit hatte, ihn dauerhaft zu unterzeichnen.[24][25] Während seiner fünfmonatigen Amtszeit war er in 13 offiziellen Spielen torlos, 12 davon in der Liga.
Zurück in Valencia für 2008/09 erklärte der neue Valencia-Trainer Unai Emery Fernandes als Teil seiner Pläne und er kam von der Bank im ersten Ligaspiel, einem 3: 0-Heimsieg gegen RCD Mallorca.[26] Am 5. Oktober 2008 erzielte er das einzige Tor bei einem Sieg bei Real Valladolid, seinem ersten mit dem Verein;[27] Insgesamt hat er sich während seiner ersten vollen Saison gut mit den Veteranen David Albelda und Rubén Baraja ergänzt, insgesamt 27 Spiele und 1.718 Minuten, aber auch eine Fibelverletzung gegen Getafe CF im April 2009 erlitten, obwohl er das gesamte Spiel gespielt hat.[28]
Im Januar 2010 sollte Fernandes aufgrund mangelnder Möglichkeiten in Valencia eine Leihgabe bei Inter Mailand erhalten. Die Italiener haben das Recht, seinen Vertrag am Ende der Saison abzukaufen. Am 30. bestand er jedoch seine ärztlichen Untersuchungen nicht und stornierte den Deal. Er war auch mit einer Rückkehr nach Portsmouth im selben Transferfenster verbunden, aber dieser Schritt scheiterte, nachdem der Papierkram nicht rechtzeitig geklärt werden konnte.
Beşiktaş[edit]
Ende Dezember 2010 wurde Fernandes, der bei Trainer Emery völlig in Ungnade gefallen war, bis zum Ende der Saison an Beşiktaş JK in der Süper Lig ausgeliehen und am 3. Januar 2011 offiziell vorgestellt. Im Istanbuler Club traf er wieder auf den ehemaligen Benfica-Teamkollegen Simão Sabrosa.[29]
Am 11. Mai 2011 assistierte Fernandes bei beiden Teamtoren und verwandelte seinen Elfmeter im Elfmeterschießen, als sie den türkischen Pokal gegen Istanbul Başakşehir FK gewannen (4: 3, 2: 2 nach Verlängerung).[30] Während seiner ersten Spielzeit in Istanbul (14 in der Liga, sechs im Pokal) trat er in insgesamt 20 Pflichtspielen auf. Anfang Juli 2011 wurde ein unbefristeter Dreijahresvertrag über eine Ablösesumme von 2 Millionen Euro abgeschlossen.[31][32]
Lokomotive[edit]
Free Agent Fernandes unterzeichnete am 2. Juni 2014 einen langfristigen Vertrag mit dem russischen Klub FC Lokomotive Moskau. Sportdirektor Kirill Kotov bezeichnete die „perfekte Technik und den hohen Spielgeist“ des Spielers als Hauptgründe für seine Akquisition, um „die Kreativität zu fördern“ im Mittelfeld „.[33] Aufgrund seiner Leistungen wurde er im Oktober 2014 zum Spieler des Monats seines Teams ernannt.[34]
Am 28. September 2017 erzielte Fernandes als schnellster Spieler einen Hattrick in der Geschichte der UEFA Europa League. In 17 Minuten gelang es den Gastgebern, den FC Fastav Zlín in der Gruppenphase mit 3: 0 zu besiegen.[35] Am 15. Februar des folgenden Jahres, für den gleichen Wettbewerb, aber im Achtelfinale, konterte er Mario Balotellis frühe Doppelpackung mit drei Toren in einem 3-2 Auswärtssieg gegen OGC Nice.[36]
Krasnodar[edit]
Am 2. September 2019 stimmte der 33-jährige Fernandes einem Einjahresvertrag beim FC Krasnodar auch der russischen Premier League zu.[37] Am 23. Juli 2020 verließ er.[38]
Kayserispor[edit]
Fernandes kehrte am 5. Oktober 2020 in die türkische Top-Liga zurück und wechselte zu Kayserispor.[39]
Internationale Karriere[edit]
Im Juni 2007 spielte Fernandes in allen Spielen der UEFA-U21-Europameisterschaft und erzielte das erste Tor für Portugal beim 4: 0-Sieg gegen Israel – die Nationalmannschaft scheiterte schließlich an der olympischen Qualifikation.[40] Er trat auch in der Endphase der Ausgabe 2006 auf und war aktives Mitglied der Qualifikationskampagne 2009.
Fernandes erhielt im Februar 2005 seinen ersten Einsatz in der A-Nationalmannschaft.[41] Er erzielte sein erstes Länderspieltor am 26. März in einem Freundschaftsspiel mit Kanada.[42] und spielte sein erstes offizielles Spiel gegen Armenien am 17. November 2007, ein 1: 0-Sieg in Leiria für die UEFA Euro 2008 Qualifikation.[43]
Obwohl nicht Teil der Liste von 24 Spielern, die ursprünglich für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010 ausgewählt wurden,[44][45] Fernandes war einer der sechs Spieler, die in einer Backup-Liste genannt wurden.[46] Er machte den letzten Kader für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland, wo er seinen Klubfußball spielte,[47] Sein Debüt im Wettbewerb am 30. Juni, als er João Mário für die letzten fünf Minuten der 1: 2-Achtelfinale-Niederlage gegen Uruguay ersetzte.[48]
Persönliches Leben[edit]
Fernandes ‚Cousin Gelson Fernandes war ebenfalls Fußballspieler und Mittelfeldspieler. Er wurde in Kap Verde geboren und begann seine Karriere beim FC Sion. Er entschied sich dafür, die Schweiz international zu vertreten.[49][50]
Er war auch Cousin von zwei anderen Fußballern mit schweizerischer Nationalität, Adilson Cabral und Edimilson Fernandes.[51]
Karrierestatistik[edit]
Verein[edit]
- Stand 31. Oktober 2018
International[edit]
- Ab dem 30. Juni 2018 gespielt[60]
Nationalmannschaft | Jahr | Apps | Tore |
---|---|---|---|
Portugal | 2005 | 2 | 1 |
2007 | 1 | 0 | |
2008 | 2 | 0 | |
2010 | 3 | 1 | |
2012 | 1 | 0 | |
2017 | 2 | 1 | |
2018 | 4 | 0 | |
Gesamt | 15 | 3 |
Internationale Ziele[edit]
- Ab dem Spiel gespielt am 10. November 2017 (Portugal-Punktzahl zuerst aufgeführt, Punktespalte zeigt Punktzahl nach jedem Fernandes-Tor an)
Ehrungen[edit]
Benfica
Valencia
Beşiktaş
Lokomotive Moskau
Verweise[edit]
- ^ ein b c „Manuel Fernandes“ (auf Portugiesisch). Mais Futebol. Abgerufen 7. Oktober 2020.
- ^ „FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018 – Spielerliste“ (PDF). FIFA. 10. Juni 2018. p. 23. Archiviert von das Original (PDF) am 9. August 2018. Abgerufen 10. Juni 2018.
- ^ Saffer, Paul (8. Juni 2007). „Nanis Träume werden wahr“. UEFA. Abgerufen 21. April 2011.
- ^ „Benfica vence Gil Vicente por 2-1“ [Benfica beat Gil Vicente by 2–1]. Público (auf Portugiesisch). 7. März 2004. Abgerufen 10. November 2017.
- ^ Gouveia, Ricardo (23. Mai 2017). „Manuel Fernandes:“ Fui para o Benfica porque o Sporting tinha dois estrangeiros„“„“ [Manuel Fernandes: „I went to Benfica because Sporting had two foreigners“] (auf Portugiesisch). Mais Futebol. Abgerufen 10. November 2017.
- ^ „Desde 1999 que o Benfica não perde no Bonfim“ [Benfica have not lost at the Bonfim since 1999] (auf Portugiesisch). SAPO. 30. Januar 2017. Abgerufen 10. November 2017.
- ^ „Manuel Fernandes Operado de Surprise“ [Manuel Fernandes undergoes surprise surgery]. Diário de Notícias (auf Portugiesisch). 9. Juli 2005. Archiviert von das Original am 30. Juni 2006. Abgerufen 21. April 2011.
- ^ „Benfica zieht mit Villarreal in der Champions League“. Volkszeitung. 20. Oktober 2005. Abgerufen 21. April 2011.
- ^ „Portsmouth verteidigt Fernandes Darlehen“. BBC Sport. 6. Februar 2007. Abgerufen 10. November 2017.
- ^ „Mansfield 1–2 Portsmouth“. BBC Sport. 19. September 2006. Abgerufen 23. November 2009.
- ^ „Pompeius von Fernandes Gebühr abgeschreckt“. BBC Sport. 18. Dezember 2006. Abgerufen 25. August 2010.
- ^ Fifield, Dominic (1. Februar 2007). „Everton umgeht den Ligakonflikt, um den Fernandes-Deal abzuschließen“. Der Wächter. Abgerufen 5. Februar 2007.
- ^ „Benfica Seal Derlei und Fernandes Deals“. UEFA. 29. Januar 2007. Abgerufen 7. Mai 2008.
- ^ ein b c „Fernandes schnüffelt Everton für Spanien“. BBC Sport. 27. August 2007. Abgerufen 25. August 2010.
- ^ „Everton 1–0 Blackburn“. BBC Sport. 10. Februar 2007. Abgerufen 10. November 2017.
- ^ „Watford 0-3 Everton“. BBC Sport. 24. Februar 2007. Abgerufen 23. November 2009.
- ^ Hughes, Ian (28. April 2007). „Everton 2–4 Man Utd“. BBC Sport. Abgerufen 23. November 2009.
- ^ Wilson, Jeremy (15. August 2017). „Manuel Fernandes in der Nähe von Everton bewegen“. Der tägliche Telegraph. Abgerufen 10. November 2017.
- ^ „England – Everton Wut auf Fernandes Stups“. ESPN Soccernet. 26. August 2007. Abgerufen 21. April 2011.
- ^ „Toffees unzufrieden mit Fernandes Verhalten“. ESPN Soccernet. 27. August 2007. Abgerufen 21. April 2011.
- ^ „Comunicado“ [Announcement] (PDF) (auf Portugiesisch). Portugiesische Wertpapiermarktkommission. 27. August 2007. Abgerufen 31. Dezember 2014.
- ^ „Valencia CF verpflichtet den portugiesischen Nationalspieler Manuel Fernandes“. Valencia CF. 26. August 2007. Archiviert von das Original am 27. September 2007. Abgerufen 27. August 2007.
- ^ „Un agónico triunfo no lava la imagen del Valencia“ [Agonising win does nothing for Valencia’s image]. Las Provincias (in Spanisch). 2. September 2007. Abgerufen 10. November 2017.
- ^ „Manuel Fernandes, Cedido al Everton hat ein Finale de temporada“ [Manuel Fernandes, loaned to Everton until the end of the season] (in Spanisch). Valencia CF. 9. Januar 2008. Archiviert von das Original am 20. September 2008. Abgerufen 9. Januar 2008.
- ^ „Fernandes leiht sich Everton aus“. BBC Sport. 12. Januar 2008. Abgerufen 12. Januar 2008.
- ^ „El Valencia enseña su nueva cara goleando al Mallorca“ [Valencia show new face with rout of Mallorca]. El Confidencial (in Spanisch). 30. August 2008. Abgerufen 10. November 2017.
- ^ „Valencia geht an Valladolid vorbei“. Tor. 5. Oktober 2008. Abgerufen 10. November 2017.
- ^ Ballesta, Joaquín (7. April 2009). „Fernandes se rompe el peroné ante el Getafe y tarda 18 horas en darse cuenta“ [Fernandes fractures fibula against Getafe and does not realize it until 18 hours after]. Las Provincias (in Spanisch). Abgerufen 7. Oktober 2020.
- ^ „Besiktas unterschreibt portugiesisches Trio“. USA heute. 3. Januar 2011. Abgerufen 4. Juni 2012.
- ^ „Simão marca penalti decisivo“ [Simão scores decisive penalty] (auf Portugiesisch). Rádio e Televisão de Portugal. 11. Mai 2011. Abgerufen 15. Februar 2018.
- ^ „Dreijahresvertrag für Fernandes“. Beşiktaş JK. 2. Juli 2011. Abgerufen 3. Juli 2011.
- ^ „Manuel Fernandes’in transferi konusunda anlaşma sağlanmıştır“ [An agreement has been reached on the transfer of Manuel Fernandes] (auf Türkisch). Türkisches Offenlegungssystem. 1. Juli 2011. Abgerufen 19. August 2011.
- ^ „Lokomotive unterschreiben Manuel Fernandes“. FC Lokomotive Moskau. 2. Juni 2014. Abgerufen 5. Juni 2014.
- ^ Ману Фернандеш – игрок октября! [Manu Fernandes – player of October!] (auf Russisch). FC Lokomotive Moskau. 8. November 2014. Archiviert von das Original am 29. November 2014. Abgerufen 20. November 2014.
- ^ Tornesi, Duarte (29. September 2017). „Manuel Fernandes faz história e em Moscovo deixam pedido a Fernando Santos“ [Manuel Fernandes makes history and Fernando Santos gets request from Moscow]. O Jogo (auf Portugiesisch). Abgerufen 10. November 2017.
- ^ „Nizza Balotelli von Fernandes Höhen für Lokomotive inszeniert“. Reuters. 15. Februar 2018. Abgerufen 15. Februar 2018.
- ^ „МАНУЭЛ ФЕРНАНДЕШ СТАЛ ИГРОКОМ“ КРАСНОДАРА„“„“ [Manuel Fernandes became a Krasnodar player] (auf Russisch). FC Krasnodar. 2. September 2019. Abgerufen 2. September 2019.
- ^ „“„“КРАСНОДАР „ПОПРОЩАЛСЯ ПОПРОЩАЛСЯ МАНУЭЛОМ ФЕРНАНДЕШЕМ И ЙОНОМ ЙОНОМ ГУДНИ“ [Krasnodar said goodbye to Manuel Fernandes and Jón Guðni Fjóluson] (auf Russisch). FC Krasnodar. 23. Juli 2020. Abgerufen 23. Juli 2020.
- ^ „MANUEL FERNANDES KAYSERİSPOR’UMUZDA“ [Manuel Fernandes joins our Kayserispor] (auf Türkisch). Kayserispor. 5. Oktober 2020. Abgerufen 5. Oktober 2020.
- ^ Hart, Simon (16. Juni 2007). „Sieg umsonst für Portugal mit vier Toren“. UEFA. Abgerufen 10. November 2017.
- ^ „Scolari wählt Benfica Youngster aus“. UEFA. 23. Februar 2005. Abgerufen 7. Mai 2008.
- ^ ein b „Portugal vence Canadá por 4-1“ [Portugal beat Canada 4–1]. Público (auf Portugiesisch). 26. März 2005. Abgerufen 10. November 2017.
- ^ „Almeida bringt Portugal an den Rand“. UEFA. 17. November 2007. Archiviert von das Original am 14. Mai 2008. Abgerufen 7. Mai 2008.
- ^ „Convocados Revelados“ [Squad revealed] (auf Portugiesisch). Portugiesischer Fußballverband. 10. Mai 2010. Archiviert von das Original am 15. Juni 2011. Abgerufen 11. Mai 2010.
- ^ „Pepe in Portugal Kader“. FIFA. 10. Mai 2010. Abgerufen 11. Mai 2010.
- ^ „Release-Liste von bis zu 30 Spielern“ (PDF). FIFA. 13. Mai 2010. Abgerufen 21. April 2011.
- ^ „Fast die Hälfte des portugiesischen Euro-Kaders verpasst die Weltmeisterschaft“. Spezieller Rundfunkdienst. 17. Mai 2018. Abgerufen 17. Mai 2018.
- ^ Rose, Gary (30. Juni 2018). „Uruguay 2-1 Portugal“. BBC Sport. Abgerufen 30. Juni 2018.
- ^ „Als Estrelas que ein Europa desviou de Cabo Verde“ [The stars Europe hijacked from Cape Verde] (auf Portugiesisch). SAPO. 13. Oktober 2015. Abgerufen 11. November 2015.
- ^ Pires, Sérgio (13. Oktober 2015). „Nélson Semedo: e Portugal lá pescou mais um“ tubarão „…“ [Nélson Semedo: and Portugal fished yet another „shark“…] (auf Portugiesisch). Mais Futebol. Abgerufen 11. November 2015.
- ^ Briggs, Jake (19. Juli 2008). „Valencias Fernandes will, dass Everton umzieht“. Premiership Neueste. Archiviert von das Original am 2. Juni 2009. Abgerufen 11. Juni 2016.
- ^ ein b c „Manuel Fernandes“. ForaDeJogo. Abgerufen 19. Januar 2015.
- ^ ein b „Spiele von Manuel Fernandes 2006/2007“. Soccerbase. Centurycomm. Abgerufen 19. Januar 2015.
- ^ „Spiele von Manuel Fernandes in 2007/08“. BDFutbol. Abgerufen 19. Januar 2015.
- ^ „Spiele von Manuel Fernandes in 2007/08“. BDFutbol. Abgerufen 19. Januar 2015.
- ^ „Spiele von Manuel Fernandes in 2007/08“. BDFutbol. Abgerufen 19. Januar 2015.
- ^ „Spiele von Manuel Fernandes in 2007/08“. BDFutbol. Abgerufen 19. Januar 2015.
- ^ „Spiele von Manuel Fernandes in 2007/08“. Soccerbase. Abgerufen 19. Januar 2015.
- ^ ein b c d e f G h ich „Manuel Fernandes“. Soccerway. Abgerufen 19. Januar 2015.
- ^ „Manuel Fernandes“. Europäischer Fußball. Abgerufen 22. November 2017.
- ^ „Portugal marca passo em Guimarães“ [Portugal stay par for course in Guimarães] (auf Portugiesisch). UEFA. 3. September 2010. Abgerufen 13. November 2017.
- ^ „Portugal gegen Arábia Saudita mit Manuel Fernandes, Gonçalo Guedes und João Mário“ [Portugal beat Saudi Arabia with goals from Manuel Fernandes, Gonçalo Guedes and João Mário] (auf Portugiesisch). SAPO. 10. November 2017. Abgerufen 14. November 2017.
Externe Links[edit]
Neueste Kommentare