[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/23\/thutmose-iii-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/23\/thutmose-iii-wikipedia\/","headline":"Thutmose III – Wikipedia","name":"Thutmose III – Wikipedia","description":"Sechster \u00e4gyptischer Pharao der achtzehnten Dynastie F\u00fcr den Namen Thutmose (Thutmosis) siehe Thutmose. Thutmose III Tuthmosis III, “Manahpi (r) ya”","datePublished":"2021-01-23","dateModified":"2021-01-23","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/b\/bc\/TuthmosisIII-2.JPG\/220px-TuthmosisIII-2.JPG","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/b\/bc\/TuthmosisIII-2.JPG\/220px-TuthmosisIII-2.JPG","height":"330","width":"220"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/23\/thutmose-iii-wikipedia\/","wordCount":20678,"articleBody":"Sechster \u00e4gyptischer Pharao der achtzehnten DynastieF\u00fcr den Namen Thutmose (Thutmosis) siehe Thutmose.Thutmose IIITuthmosis III, “Manahpi (r) ya” in den Amarna-BriefenPharaoHerrschaft1479\u20131425 v (Achtzehnte Dynastie)Vorg\u00e4ngerHatschepsut (Tante & Stiefmutter)NachfolgerAmenophis II. (Sohn)GemahlinSatiah,[2]Hatschepsut-Meryetre, Nebtu, Menwi, Merti, Menhet, NebsemiKinderAmenemhat, Amenophis II., Beketamun, Iset, Menkheperre, Meryetamun, Meryetamun, Nebetiunet, Nefertiri, Siamun[2]VaterThutmose IIMutterIch setzeGeboren1481 vIst gestorben1425 v. Chr. (56 Jahre)BeerdigungKV34MonumenteCleopatras Nadel Thutmose III (verschieden auch geschrieben Tuthmosis oder Thothmes) war der sechste Pharao der achtzehnten Dynastie. Offiziell regierte Thutmosis III. \u00c4gypten fast 54 Jahre lang, und seine Regierungszeit wird gew\u00f6hnlich vom 28. April 1479 v. Chr. Bis zum 11. M\u00e4rz 1425 v. Chr. Vom Alter von zwei Jahren bis zu seinem Tod im Alter von sechsundf\u00fcnfzig Jahren datiert. In den ersten 22 Jahren seiner Regierungszeit war er jedoch mit seiner Stiefmutter und Tante Hatschepsut, die Pharao genannt wurde, verbunden. W\u00e4hrend er zuerst auf \u00fcberlebenden Denkm\u00e4lern gezeigt wurde, wurden beiden die \u00fcblichen k\u00f6niglichen Namen und Insignien zugewiesen, und keiner hat ein offensichtliches Dienstalter gegen\u00fcber dem anderen.[3] Thutmose diente als Oberhaupt der Armeen der Hatschepsut. In den letzten zwei Jahren seiner Regierungszeit ernannte er seinen Sohn und Nachfolger Amenophis II. Zu seinem Junior-Co-Regenten. Sein erstgeborener Sohn und Thronfolger Amenemhat verstarb vor Thutmosis III.Nach dem Tod von Thutmosis II. Und Hatschepsut wurde er der einzige regierende Pharao des K\u00f6nigreichs und schuf das gr\u00f6\u00dfte Reich, das \u00c4gypten jemals gesehen hatte. Nicht weniger als 17 Kampagnen wurden durchgef\u00fchrt und er eroberte Land vom Niya-K\u00f6nigreich in Nordsyrien bis zum vierten Katarakt des Nils in Nubien.Als Thutmosis III. Starb, wurde er im Tal der K\u00f6nige beigesetzt, ebenso wie der Rest der K\u00f6nige aus dieser Zeit in \u00c4gypten. Table of ContentsNameFamilieDaten und RegierungszeitThutmoses Milit\u00e4rkampagnenErste KampagneTouren durch Kanaan und SyrienEroberung SyriensAngriff auf MitanniTouren durch SyrienNubische KampagneMonumentaler BauK\u00fcnstlerische EntwicklungenKarnakGrabVerunstaltung der Denkm\u00e4ler der HatschepsutTod und BeerdigungMumieSiehe auchVerweiseWeiterf\u00fchrende LiteraturExterne LinksNameDie beiden Hauptnamen von Thutmose werden als mn-\u1e2bpr-r\u02c1 \u1e0f\u1e25wty-ms transkribiert. Sie werden normalerweise als realisiert Menkheperra Djehutymes, was bedeutet “Ewig sind die Manifestationen von Ra, geboren aus Thoth”. W\u00e4hrend die moderne \u00e4gyptologische Aussprache seinen Namen als DjehutymesZum Zeitpunkt seiner Regierungszeit wurde sein Name wahrscheinlich als ausgesprochen Tahati’missaw.[4]Familie Ein Fragment eines Mauerblocks. Die Hieroglyphen Son of Ra waren \u00fcber der Kartusche des Geburtsnamens von Thutmose III eingeschrieben. 18. Dynastie. Aus \u00c4gypten. Das Petrie Museum f\u00fcr \u00e4gyptische Arch\u00e4ologie, LondonThutmose III war der Sohn von Thutmose II von einer sekund\u00e4ren Frau, Iset.[5] Die gro\u00dfe k\u00f6nigliche Frau seines Vaters war K\u00f6nigin Hatschepsut. Ihre Tochter Neferure war Thutmoses Halbschwester. Als Thutmose II starb, war Thutmose III zu jung, um zu regieren. Hatschepsut wurde seine Regentin, bald seine Mitregentin, und erkl\u00e4rte sich kurz darauf zur Pharao, ohne Thutmose III. Das K\u00f6nigtum zu verweigern. Thutmosis III. Hatte wenig Macht \u00fcber das Reich, w\u00e4hrend Hatschepsut das formelle Titulat des K\u00f6nigtums aus\u00fcbte. Ihre Herrschaft war ziemlich erfolgreich und von gro\u00dfen Fortschritten gepr\u00e4gt. Als Thutmose III. Ein geeignetes Alter erreichte und die F\u00e4higkeit demonstrierte, ernannte sie ihn zum Chef ihrer Armeen.[citation needed]Thutmosis III hatte mehrere Frauen:Satiah: Sie k\u00f6nnte die Mutter seines erstgeborenen Sohnes Amenemhat gewesen sein.[6] Eine alternative Theorie ist, dass der Junge der Sohn von Neferure war. Amenemhat verstarb vor seinem Vater.[2]Merytre-Hatschepsut. Thutmoses Nachfolger, der Kronprinz und zuk\u00fcnftige K\u00f6nig Amenophis II., War der Sohn von Merytre-Hatschepsut.[6] Weitere Kinder sind Menkheperre und T\u00f6chter namens Nebetiunet, Meryetamun (C), Meryetamun (D) und Iset. Merytre-Hatschepsut war die Tochter der g\u00f6ttlichen Adoratrice Huy.[2]Nebtu: Sie ist auf einer S\u00e4ule im Grab von Thutmose III abgebildet.[2]Menwi, Merti, Menhet, drei ausl\u00e4ndische Frauen.[2]Neferure: Thutmose III hat m\u00f6glicherweise seine Halbschwester geheiratet,[6] Es gibt jedoch keine schl\u00fcssigen Beweise f\u00fcr diese Ehe. Es wurde vermutet, dass Neferure anstelle von Satiah die Mutter von Amenemhat gewesen sein k\u00f6nnte.[2]Daten und RegierungszeitThutmosis III. Regierte von 1479 v. Chr. Bis 1425 v. Chr. Nach der Niedrigen Chronologie des alten \u00c4gypten. Dies ist die konventionelle \u00e4gyptische Chronologie in akademischen Kreisen seit den 1960er Jahren.[7] In einigen Kreisen werden jedoch die \u00e4lteren Daten 1504 v. Chr. bis 1450 v. Chr. aus der Hochchronologie \u00c4gyptens bevorzugt.[8] Diese Daten sind ebenso wie alle Daten der achtzehnten Dynastie wegen der Ungewissheit \u00fcber die Umst\u00e4nde, unter denen ein heliakischer Aufstieg von Sothis in der Regierungszeit von Amenophis I. aufgezeichnet wurde, umstritten.[9] Ein Papyrus aus der Regierungszeit von Amenophis I. zeichnet diese astronomische Beobachtung auf, die theoretisch verwendet werden k\u00f6nnte, um die \u00e4gyptische Chronologie perfekt mit dem modernen Kalender zu korrelieren. Dazu muss jedoch auch der Breitengrad bekannt sein, auf dem die Beobachtung gemacht wurde. In diesem Dokument ist der Beobachtungsort nicht angegeben, es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass es entweder in einer Delta-Stadt wie Memphis oder Heliopolis oder in Theben aufgenommen wurde. Diese beiden Breiten geben Daten im Abstand von 20 Jahren an, die hohe bzw. die niedrige Chronologie.Die L\u00e4nge der Regierungszeit von Thutmosis III. Ist bis heute bekannt, dank Informationen, die im Grab des Milit\u00e4rkommandanten Amenemheb-Mahu gefunden wurden.[10] Amenemheb-Mahu berichtet \u00fcber den Tod von Thutmosis III. Bis zum 54. Regierungsjahr seines Meisters.[11] am 30. Tag des dritten Monats von Peret.[12] Es ist bekannt, dass der Tag des Beitritts von Thutmosis III. Der vierte Tag von I Shemu ist. Mithilfe astronomischer Beobachtungen k\u00f6nnen die genauen Daten f\u00fcr den Beginn und das Ende der Regierungszeit des K\u00f6nigs (unter der Annahme einer niedrigen Chronologie) vom 28. April 1479 v. Chr. Bis zum 11. M\u00e4rz 1425 ermittelt werden BC jeweils.[13]Thutmoses Milit\u00e4rkampagnen Amada – Tempel, gegr\u00fcndet von Tuthmosis III und Amenophis II der 18. Dynastie Bronzemesserklinge mit Kartusche von Thutmose III, “Geliebte von Min von Koptos”. 18. Dynastie. Vermutlich Fundament Nr. 1, Min-Tempel, Koptos, \u00c4gypten. Petrie MuseumThutmose III. Wurde von Historikern weithin als milit\u00e4risches Genie angesehen und f\u00fchrte in 20 Jahren mindestens 16 Kampagnen durch.[14] Er war ein aktiver Expansionsherrscher, der manchmal als \u00c4gyptens gr\u00f6\u00dfter Eroberer oder “Napoleon von \u00c4gypten” bezeichnet wurde.[15] Es wird berichtet, dass er w\u00e4hrend seiner Herrschaft 350 St\u00e4dte erobert und w\u00e4hrend siebzehn bekannter Milit\u00e4rkampagnen einen Gro\u00dfteil des Nahen Ostens vom Euphrat bis nach Nubien erobert hat. Er war der erste Pharao nach Thutmosis I., der den Euphrat \u00fcberquerte, und zwar w\u00e4hrend seines Feldzugs gegen Mitanni. Seine Kampagnenaufzeichnungen wurden auf die W\u00e4nde des Amun-Tempels in Karnak \u00fcbertragen und werden nun in Urkunden IV \u00fcbertragen. Er gilt durchweg als einer der gr\u00f6\u00dften Kriegerpharaonen \u00c4gyptens, der \u00c4gypten in eine internationale Supermacht verwandelte, indem er ein Reich schuf, das sich von den asiatischen Regionen S\u00fcdsyriens und Kanaans im Osten bis nach Nubien im S\u00fcden erstreckte.[16] Ob das \u00e4gyptische Reich noch mehr Gebiete abdeckte, ist noch weniger sicher. Die \u00e4lteren \u00c4gyptologen, zuletzt Ed. Meyer glaubte, dass Thutmosis auch die Inseln der \u00c4g\u00e4is unterworfen hatte.[17] Dies kann heute nicht mehr aufrechterhalten werden. Eine Vorlage von Mesopotamien ist undenkbar; und ob die Ehrungen von Alashia (Zypern) mehr als gelegentliche Geschenke waren, bleibt fraglich.[18] In den meisten seiner Feldz\u00fcge wurden seine Feinde Stadt f\u00fcr Stadt besiegt, bis sie zur Unterwerfung geschlagen wurden. Die bevorzugte Taktik bestand darin, eine viel schw\u00e4chere Stadt oder einen viel schw\u00e4cheren Staat einzeln zu unterwerfen, was zur \u00dcbergabe jeder Fraktion f\u00fchrte, bis eine vollst\u00e4ndige Herrschaft erreicht war.\u00dcber Thutmosis “den Krieger” ist nicht nur wegen seiner milit\u00e4rischen Errungenschaften bekannt, sondern auch wegen seines k\u00f6niglichen Schreibers und Armeekommandanten Thanuny, der \u00fcber seine Eroberungen und seine Regierungszeit schrieb. Thutmosis III. Konnte aufgrund der Revolution und Verbesserung der Milit\u00e4rwaffen eine so gro\u00dfe Anzahl von L\u00e4ndern erobern. Als die Hyksos mit fortschrittlicheren Waffen wie von Pferden gezogenen Streitwagen in \u00c4gypten einfielen und es \u00fcbernahmen, lernten die \u00c4gypter, diese Waffen zu benutzen. Thutmosis III. Stie\u00df auf wenig Widerstand benachbarter K\u00f6nigreiche, so dass er seinen Einflussbereich leicht erweitern konnte. Seine Armee trug auch Boote auf trockenem Land. Diese Kampagnen sind in die Innenwand der gro\u00dfen Kammer eingeschrieben, in der sich das “Allerheiligste” im Karnak-Tempel von Amun befindet. Diese Inschriften geben den detailliertesten und genauesten Bericht \u00fcber jeden \u00e4gyptischen K\u00f6nig.[citation needed]Erste Kampagne Thutmosis III. Schlug seine Feinde. Erleichterung am siebten Pylon in Karnak.Als Hatschepsut am 10. Tag des sechsten Monats des 21. Jahres von Thutmosis III. Starb, r\u00fcckte der K\u00f6nig von Kadesch nach Angaben einer einzigen Stele von Armant seine Armee nach Megiddo vor.[19] Thutmosis III. Versammelte seine eigene Armee und verlie\u00df \u00c4gypten, um am 25. Tag des achten Monats die Grenzfestung von Tjaru (Sile) zu durchqueren. Thutmose marschierte mit seinen Truppen durch die K\u00fcstenebene bis nach Jamnia, dann landeinw\u00e4rts nach Yehem, einer kleinen Stadt in der N\u00e4he von Megiddo, die er Mitte des neunten Monats desselben Jahres erreichte.[20] Die folgende Schlacht von Megiddo war wahrscheinlich die gr\u00f6\u00dfte Schlacht von Thutmoses 17 Feldz\u00fcgen. Zwischen Thutmose und Megiddo stand ein Gebirgskamm, der vom Mount Carmel ins Landesinnere ragte, und er hatte drei m\u00f6gliche Routen.[21] Die Nordroute und die S\u00fcdroute, die beide um den Berg herumf\u00fchrten, wurden von seinem Kriegsrat als die sichersten beurteilt, aber Thutmose in einem Akt gro\u00dfer Tapferkeit (oder so r\u00fchmt er sich, aber ein solches Selbstlob ist normal in \u00e4gyptischen Texten), beschuldigte den Rat der Feigheit und ging einen gef\u00e4hrlichen Weg[22] durch die Aruna Der von ihm behauptete Gebirgspass war nur so breit, dass die Armee “Pferd f\u00fcr Pferd und Mann f\u00fcr Mann” passieren konnte.[20]Trotz des lobenden Charakters von Thutmoses Annalen existiert ein solcher Pass tats\u00e4chlich, obwohl er nicht so eng ist, wie Thutmose angibt.[23] und es war ein brillanter strategischer Schritt, denn als seine Armee aus dem Pass auftauchte, befanden sie sich in der Ebene von Esdraelon, direkt zwischen dem R\u00fccken der kanaanitischen Streitkr\u00e4fte und Megiddo selbst.[21] Aus irgendeinem Grund griffen ihn die kanaanitischen Streitkr\u00e4fte nicht an, als seine Armee auftauchte.[22] und seine Armee leitete sie entschlossen.[21] Die Gr\u00f6\u00dfe der beiden Streitkr\u00e4fte ist schwer zu bestimmen, aber wenn, wie Redford vorschl\u00e4gt, die Zeit, die ben\u00f6tigt wurde, um die Armee durch den Pass zu bewegen, verwendet werden kann, um die Gr\u00f6\u00dfe der \u00e4gyptischen Streitkr\u00e4fte zu bestimmen, und ob die Anzahl der Schafe und Gefangene Ziegen k\u00f6nnen verwendet werden, um die Gr\u00f6\u00dfe der kanaanitischen Streitkr\u00e4fte zu bestimmen, dann waren beide Armeen etwa 10.000 Mann.[24] Die meisten Gelehrten glauben, dass die \u00e4gyptische Armee zahlreicher war.[citation needed] Laut der Annalenhalle von Thutmosis III. Im Tempel von Amun in Karnak fand die Schlacht am “Jahr 23, ich Shemu [day] 21, der genaue Tag des Festes des Neumondes“,[25] ein Monddatum. Dieses Datum entspricht dem 9. Mai 1457 v. Chr. Basierend auf dem Beitritt von Thutmose III. 1479 v. Nach dem Sieg in der Schlacht hielten seine Truppen an, um den Feind zu pl\u00fcndern, und der Feind konnte nach Megiddo fliehen.[26] Thutmose war gezwungen, die Stadt zu belagern, aber es gelang ihm schlie\u00dflich, sie nach einer Belagerung von sieben oder acht Monaten zu erobern (siehe Schlacht von Megiddo (15. Jahrhundert v. Chr.)).[26]Diese Kampagne hat die politische Situation im alten Nahen Osten drastisch ver\u00e4ndert. Durch die Einnahme von Megiddo erlangte Thutmose die Kontrolle \u00fcber ganz Nordkanaan, und die syrischen F\u00fcrsten waren verpflichtet, Tribut und ihre eigenen S\u00f6hne als Geiseln nach \u00c4gypten zu schicken.[27] Jenseits des Euphrat gaben die assyrischen, babylonischen und hethitischen K\u00f6nige Thutmose Geschenke, die er als “Tribut” bezeichnete, als er sie an den W\u00e4nden von Karnak aufzeichnete.[28] Die einzige auff\u00e4llige Abwesenheit ist Mitanni, die die Hauptlast der folgenden \u00e4gyptischen Feldz\u00fcge nach Westasien tragen w\u00fcrde.Touren durch Kanaan und Syrien Thutmoses Tekhen Waty, heute in Rom als Lateranobelisk stehend. Der Umzug von \u00c4gypten nach Rom wurde 326 von Konstantin dem Gro\u00dfen (R\u00f6mischer Kaiser, 324\u2013337) initiiert, obwohl er starb, bevor er aus Alexandria verschifft werden konnte. Sein Sohn, der Kaiser Constantius II., Beendete die \u00dcbertragung im Jahr 357. Ein Bericht \u00fcber die Sendung wurde vom Zeithistoriker Ammianus Marcellinus verfasst.Thutmoses zweite, dritte und vierte Kampagne scheinen nichts anderes gewesen zu sein als Touren durch Syrien und Kanaan, um Tribut zu sammeln.[29] Traditionell wurde das Material direkt nach dem Text der ersten Kampagne als zweite Kampagne betrachtet.[30] Dieser Text dokumentiert eine Hommage aus dem Gebiet, das die \u00c4gypter Retjenu nannten (ungef\u00e4hr gleichwertig mit Kanaan), und zu dieser Zeit zahlte Assyrien Thutmose III. Eine zweite “Hommage”.[31] Es ist wahrscheinlich, dass diese Texte aus Thutmoses 40. Jahr oder sp\u00e4ter stammen und daher \u00fcberhaupt nichts mit der zweiten Kampagne zu tun haben. In diesem Fall wurden keine Aufzeichnungen zu dieser Kampagne gefunden.[30] Thutmoses dritte Kampagne wurde nicht als bedeutend genug angesehen, um in seinen ansonsten umfangreichen Annalen in Karnak zu erscheinen. Es wurde eine Umfrage unter den Tieren und Pflanzen durchgef\u00fchrt, die er in Kanaan gefunden hatte und die an den W\u00e4nden eines speziellen Raums in Karnak abgebildet war.[32] Diese Umfrage ist auf das 25. Jahr von Thutmose datiert.[33] \u00dcber Thutmoses vierte Kampagne ist nichts bekannt.[34] Aber irgendwann wurde im unteren Libanon eine Festung gebaut und Holz f\u00fcr den Bau einer Prozessionsbark geschnitten, und dies passt wahrscheinlich am besten in diesen Zeitraum.[35]Eroberung SyriensDer f\u00fcnfte, sechste und siebte Feldzug von Thutmosis III. Richtete sich gegen die ph\u00f6nizischen St\u00e4dte in Syrien und gegen Kadesch auf den Orontes. In Thutmoses 29. Jahr begann er seine f\u00fcnfte Kampagne, in der er zuerst eine unbekannte Stadt (der Name f\u00e4llt in eine L\u00fccke) einnahm, die von Tunip besetzt worden war.[36] Dann zog er ins Landesinnere und eroberte die Stadt und das Territorium um Ardata.[37] Die Stadt wurde gepl\u00fcndert und die Weizenfelder niedergebrannt. Im Gegensatz zu fr\u00fcheren Pl\u00fcnderungsangriffen besetzte Thutmose III das als Djahy bekannte Gebiet, das wahrscheinlich ein Hinweis auf S\u00fcdsyrien ist.[29] Dies erlaubte ihm, Vorr\u00e4te und Truppen zwischen Syrien und \u00c4gypten zu versenden. Obwohl es keine direkten Beweise daf\u00fcr gibt, haben einige angenommen, dass Thutmoses sechster Feldzug in seinem drei\u00dfigsten Jahr mit einem Seetransport von Truppen direkt nach Byblos begann, wobei Kanaan vollst\u00e4ndig umgangen wurde.[37] Nachdem die Truppen mit irgendwelchen Mitteln in Syrien angekommen waren, gingen sie ins Jordantal und zogen nach Norden, um Kadeshs Land zu pl\u00fcndern.[38] Thutmose wandte sich wieder nach Westen, nahm Simyra und unterdr\u00fcckte einen Aufstand in Ardata, der anscheinend wieder rebelliert hatte.[39] Um solche Aufst\u00e4nde zu stoppen, begann Thutmose, Geiseln aus den St\u00e4dten in Syrien zu nehmen. Die St\u00e4dte in Syrien lie\u00dfen sich weniger von der Stimmung des Volkes als vielmehr von der geringen Anzahl von Adligen leiten, die sich Mitanni angeschlossen hatten: einem K\u00f6nig und einer kleinen Anzahl ausl\u00e4ndischer Maryannu. Thutmosis III. Stellte fest, dass er durch die \u00dcberf\u00fchrung von Familienmitgliedern dieser Schl\u00fcsselpersonen als Geiseln nach \u00c4gypten ihre Loyalit\u00e4t zu ihm drastisch steigern konnte.[38] Syrien rebellierte im 31. Jahr von Thutmose erneut und er kehrte zu seinem siebten Feldzug nach Syrien zur\u00fcck und eroberte die Hafenstadt Ullaza[38] und die kleineren ph\u00f6nizischen H\u00e4fen[39] und ergriff weitere Ma\u00dfnahmen, um weitere Aufst\u00e4nde zu verhindern.[38] Das gesamte \u00fcbersch\u00fcssige Getreide, das in Syrien produziert wurde, wurde in den H\u00e4fen gelagert, die er k\u00fcrzlich erobert hatte, und zur Unterst\u00fctzung der milit\u00e4rischen und zivilen \u00e4gyptischen Pr\u00e4senz in Syrien verwendet.[38] Dies lie\u00df die St\u00e4dte in Syrien verzweifelt verarmt. Da ihre Volkswirtschaften in Tr\u00fcmmern lagen, hatten sie keine M\u00f6glichkeit, einen Aufstand zu finanzieren.[40]Darstellung von Syrern, die Tuthmosis III. Im Grab von Rekhmire um 1400 v. Chr. Geschenke bringen (tats\u00e4chliche Malerei und Interpretationszeichnung). Sie werden als “Chiefs of Retjenu” bezeichnet.[41][42]Angriff auf MitanniNachdem Thutmosis III. Die Kontrolle \u00fcber die syrischen St\u00e4dte \u00fcbernommen hatte, war das offensichtliche Ziel seiner achten Kampagne der Staat Mitanni, ein hurrianisches Land mit einer indo-arischen herrschenden Klasse. Um Mitanni zu erreichen, musste er jedoch den Euphrat \u00fcberqueren. Er segelte direkt nach Byblos[43] und machte Boote, die er \u00fcber Land mitnahm, was ansonsten nur eine weitere Tour durch Syrien zu sein schien;[39] und er fuhr mit den \u00fcblichen \u00dcberf\u00e4llen und Pl\u00fcnderungen fort, als er nach Norden durch die L\u00e4nder zog, die er bereits erobert hatte.[44] Er fuhr weiter nach Norden durch das Gebiet der noch nicht eroberten St\u00e4dte Aleppo und Carchemish und \u00fcberquerte mit seinen Booten schnell den Euphrat, wobei er den mitannischen K\u00f6nig v\u00f6llig \u00fcberraschte.[44] Es scheint, dass Mitanni keine Invasion erwartet hatte, so dass sie keinerlei Armee bereit waren, sich gegen Thutmose zu verteidigen, obwohl ihre Schiffe am Euphrat versuchten, sich gegen die \u00e4gyptische \u00dcberfahrt zu verteidigen.[43] Thutmosis III. Ging dann frei von Stadt zu Stadt und pl\u00fcnderte sie, w\u00e4hrend sich die Adligen in H\u00f6hlen versteckten, oder zumindest ist dies die typisch unedle Art, wie \u00e4gyptische Aufzeichnungen es aufzeichneten. In dieser Zeit ohne Opposition stellte Thutmose neben der Stele, die sein Gro\u00dfvater Thutmose I. einige Jahrzehnte zuvor aufgestellt hatte, eine zweite Stele zum Gedenken an seine \u00dcberquerung des Euphrat auf. Eine Miliz wurde aufgestellt, um die Invasoren zu bek\u00e4mpfen, aber es ging ihr sehr schlecht.[44] Thutmosis III. Kehrte dann \u00fcber Niy nach Syrien zur\u00fcck, wo er aufzeichnet, dass er eine Elefantenjagd unternommen hat.[45] Er sammelte Tribut von ausl\u00e4ndischen M\u00e4chten und kehrte siegreich nach \u00c4gypten zur\u00fcck.[43]Touren durch Syrien Thutmose III, Luxor MuseumThutmosis III. Kehrte in seinem 34. Lebensjahr zu seinem neunten Feldzug nach Syrien zur\u00fcck. Dies scheint jedoch nur ein \u00dcberfall auf das Gebiet Nukhashshe gewesen zu sein, eine Region, die von Halbnomaden bev\u00f6lkert ist.[46] Die aufgezeichnete Pl\u00fcnderung ist minimal, es war also wahrscheinlich nur ein kleiner \u00dcberfall.[47] Aufzeichnungen aus seiner 10. Kampagne deuten auf viel mehr K\u00e4mpfe hin. Bis zum 35. Jahr von Thutmose hatte der K\u00f6nig von Mitanni eine gro\u00dfe Armee aufgestellt und die \u00c4gypter um Aleppo engagiert. Wie f\u00fcr jeden \u00e4gyptischen K\u00f6nig \u00fcblich, hatte Thutmose einen total vernichtenden Sieg, aber diese Aussage ist aufgrund der sehr geringen Menge an Pl\u00fcnderungen verd\u00e4chtig.[48] Thutmoses Annalen in Karnak zeigen, dass er nur insgesamt 10 Kriegsgefangene gemacht hat.[49] Er k\u00f6nnte die Mitannianer zu einer Pattsituation bek\u00e4mpft haben,[48] dennoch erhielt er nach diesem Feldzug Tribut von den Hethitern, was darauf hindeutet, dass der Ausgang der Schlacht zu Thutmoses Gunsten war.[45]Die Details zu seinen n\u00e4chsten beiden Kampagnen sind unbekannt.[45] Es wird vermutet, dass sein elfter in seinem 36. Regierungsjahr stattgefunden hat und sein zw\u00f6lfter in seinem 37. Regierungsjahr, seit sein 13. in Karnak als in seinem 38. Regierungsjahr erw\u00e4hnt wird.[50] Ein Teil der Tributliste f\u00fcr seine 12. Kampagne bleibt unmittelbar vor Beginn seiner 13. Kampagne erhalten, und die aufgezeichneten Inhalte, insbesondere Wild und bestimmte Mineralien mit ungewisser Identifizierung, k\u00f6nnten darauf hinweisen, dass sie in der Steppe um Nukhashshe stattgefunden haben, aber dies bleibt blo\u00dfe Spekulation.[51]In seiner 13. Kampagne kehrte Thutmose f\u00fcr eine sehr kleine Kampagne nach Nukhashshe zur\u00fcck.[50] Sein 14. Feldzug, der in seinem 39. Jahr gef\u00fchrt wurde, war gegen die Shasu. Der Ort dieser Kampagne ist nicht zu bestimmen, da die Shasu Nomaden waren, die vom Libanon \u00fcber die Transjordaner bis nach Edom h\u00e4tten leben k\u00f6nnen.[52] Nach dieser Kampagne fallen die Zahlen, die Thutmoses Schreiber seinen Kampagnen gegeben haben, alle in L\u00fccken, sodass sie nur nach Datum gez\u00e4hlt werden k\u00f6nnen. In seinem 40. Lebensjahr wurde Tribut von ausl\u00e4ndischen M\u00e4chten gesammelt, aber es ist nicht bekannt, ob dies als Feldzug angesehen wurde (dh ob der K\u00f6nig damit ging oder ob er von einem Beamten gef\u00fchrt wurde).[53] Von Thutmoses n\u00e4chster Kampagne ist nur noch die Tributliste \u00fcbrig.[54] und nichts kann daraus abgeleitet werden, au\u00dfer dass es wahrscheinlich ein weiterer \u00dcberfall auf die Grenzen um Niy war.[55] Seine letzte Asienkampagne ist besser dokumentiert. Kurz vor Thutmoses 42. Jahr begann Mitanni offenbar, die Revolte unter allen gro\u00dfen St\u00e4dten in Syrien zu verbreiten. Thutmose bewegte seine Truppen auf dem Landweg die K\u00fcstenstra\u00dfe hinauf und setzte Rebellionen in der Arka-Ebene (“Arkantu” in Thutmoses Chronik) nieder und zog auf Tunip weiter.[55] Nachdem er Tunip genommen hatte, wandte sich seine Aufmerksamkeit wieder Kadesh zu. Er verlobte und zerst\u00f6rte drei umliegende mitannische Garnisonen und kehrte siegreich nach \u00c4gypten zur\u00fcck.[56] Sein Sieg in dieser letzten Kampagne war weder vollst\u00e4ndig noch dauerhaft, da er Kadesh nicht nahm.[56] und Tunip konnte nicht sehr lange mit ihm verbunden bleiben, schon gar nicht \u00fcber seinen eigenen Tod hinaus.[57]Nubische KampagneThutmoses letzte Kampagne wurde in seinem 50. Regierungsjahr gef\u00fchrt. Er griff Nubien an, ging aber nur bis zum vierten Katarakt des Nils. Obwohl bisher noch kein K\u00f6nig von \u00c4gypten mit einer Armee eingedrungen war, hatten die Kampagnen fr\u00fcherer K\u00f6nige die \u00e4gyptische Kultur bereits so weit verbreitet, und das fr\u00fcheste \u00e4gyptische Dokument, das bei Gebel Barkal gefunden wurde, stammt aus drei Jahren Vor Thutmoses Kampagne.[39]Monumentaler Bau Skulptur von Thutmose III, mit dem Gott Montu-Ra und der G\u00f6ttin Hathor, 18. Dynastie, aus dem Tempel von Amun-Ra in Karnak, untergebracht im British MuseumThutmosis III. War ein gro\u00dfer Baumeister und baute \u00fcber 50 Tempel, von denen einige heute verloren gehen und nur in schriftlichen Aufzeichnungen erw\u00e4hnt werden.[8] Er beauftragte auch den Bau vieler Gr\u00e4ber f\u00fcr Adlige, die mit gr\u00f6\u00dferer Handwerkskunst als je zuvor hergestellt wurden. Seine Regierungszeit war auch eine Zeit gro\u00dfer stilistischer Ver\u00e4nderungen in den mit dem Bau verbundenen Skulpturen, Gem\u00e4lden und Reliefs, die gr\u00f6\u00dftenteils w\u00e4hrend der Regierungszeit der Hatschepsut begannen.K\u00fcnstlerische Entwicklungen Die Glasherstellung r\u00fcckte w\u00e4hrend der Regierungszeit von Thutmosis III. Vor und diese Tasse tr\u00e4gt seinen Namen. Darstellung von Tuthmose III in Karnak mit einem Hedj-Club und einem Sekhem-Zepter vor zwei Obelisken, die er dort aufgestellt hatte.Thutmoses Architekten und Handwerker zeigten gro\u00dfe Kontinuit\u00e4t mit dem formalen Stil fr\u00fcherer K\u00f6nige, aber mehrere Entwicklungen unterschieden ihn von seinen Vorg\u00e4ngern. Obwohl er die meiste Zeit seiner Regierungszeit den traditionellen Reliefstilen folgte, begann er sich nach seinem 42. Lebensjahr mit der roten Krone von Unter\u00e4gypten und einem \u0161ndyt-Kilt, einem beispiellosen Stil, darstellen zu lassen.[58] Auch architektonisch war sein Einsatz von S\u00e4ulen beispiellos. Er baute \u00c4gyptens einzige bekannte Reihe heraldischer S\u00e4ulen, zwei gro\u00dfe S\u00e4ulen, die allein standen, anstatt Teil einer Reihe zu sein, die das Dach st\u00fctzte. Seine Jubil\u00e4umshalle war ebenfalls revolution\u00e4r und ist wohl das fr\u00fcheste bekannte Geb\u00e4ude im Basilika-Stil.[59] Thutmoses Handwerker erreichten neue H\u00f6hen in der Malerei, und Gr\u00e4ber aus seiner Regierungszeit waren die fr\u00fchesten, die vollst\u00e4ndig gemalt wurden, anstatt gemalte Reliefs.[58] Obwohl Thutmoses Handwerker sich nicht direkt auf seine Denkm\u00e4ler bezogen, scheinen sie die in der fr\u00fchen 18. Dynastie entwickelten F\u00e4higkeiten zur Glasherstellung erlernt zu haben, um Trinkgef\u00e4\u00dfe nach der Kernmethode herzustellen.[60]KarnakThutmose widmete Karnak weitaus mehr Aufmerksamkeit als jeder andere Ort. In der Iput-isut, dem eigentlichen Tempel in der Mitte, baute er die Hypostyle-Halle seines Gro\u00dfvaters Thutmose I wieder auf, baute die rote Kapelle der Hatschepsut ab, baute an ihrer Stelle Pylon VI, einen Schrein f\u00fcr die Rinde von Amun, und baute einen Vorraum davor, dessen Decke von seinen Wappens\u00e4ulen getragen wurde. Er baute eine Temenos Wand um die zentrale Kapelle mit kleineren Kapellen sowie Werkst\u00e4tten und Lagerr\u00e4umen. \u00d6stlich des Hauptheiligtums baute er eine Jubil\u00e4umshalle, in der er sein Sed-Fest feiern konnte. Die Haupthalle wurde im Basilika-Stil mit S\u00e4ulenreihen erbaut, die die Decke auf jeder Seite des Ganges st\u00fctzten. Die beiden mittleren Reihen waren h\u00f6her als die anderen, um Fenster zu schaffen, in denen die Decke geteilt war.[59] Zwei der kleineren R\u00e4ume in diesem Tempel enthielten die Reliefs der Untersuchung der Pflanzen und Tiere von Kanaan, die er in seinem dritten Feldzug aufgenommen hatte.[61]\u00d6stlich der Iput-Isut errichtete er einen weiteren Tempel f\u00fcr Aten, in dem er als von Amun unterst\u00fctzt dargestellt wurde.[62] In diesem Tempel plante Thutmose, seinen zu errichten Tekhen Watyoder “einzigartiger Obelisk”.[62] Das Tekhen Waty wurde entwickelt, um stattdessen als Teil eines Paares allein zu stehen und ist der h\u00f6chste Obelisk, der jemals erfolgreich geschnitten wurde. Es wurde jedoch nicht errichtet, bis Thutmose IV es hob[62] 35 Jahre sp\u00e4ter.[63] Es wurde sp\u00e4ter von Kaiser Constantius II. Nach Rom verlegt und ist heute als Lateranobelisk bekannt.390 n. Chr. Errichtete der christlich-r\u00f6mische Kaiser Theodosius I. einen weiteren Obelisken aus dem Tempel von Karnak im Hippodrom von Konstantinopel, der heute als Obelisk von Theodosius bekannt ist. So stehen zwei Obelisken des Karnak-Tempels von Tuthmosis III. Im p\u00e4pstlichen Rom und im C\u00e4saropapisten Konstantinopel, den beiden wichtigsten historischen Hauptst\u00e4dten des R\u00f6mischen Reiches.Thutmose unternahm auch Bauprojekte s\u00fcdlich des Haupttempels zwischen dem Heiligtum von Amun und dem Tempel von Mut. Unmittelbar s\u00fcdlich des Haupttempels baute er den siebten Pylon an der Nord-S\u00fcd-Stra\u00dfe, die zwischen dem vierten und f\u00fcnften Pylon in den Tempel f\u00fchrte. Es wurde f\u00fcr den Einsatz w\u00e4hrend seines Jubil\u00e4ums gebaut und war mit Szenen besiegter Feinde bedeckt. Er stellte k\u00f6nigliche Kolosse auf beide Seiten des Pylons und legte zwei weitere Obelisken auf die S\u00fcdwand vor dem Tor. Die Basis des \u00f6stlichen Obelisken bleibt erhalten, aber der westliche Obelisk wurde zum Hippodrom in Konstantinopel transportiert.[62] Weiter s\u00fcdlich entlang der Stra\u00dfe errichtete er den Pylon VIII, den Hatschepsut begonnen hatte.[59] \u00d6stlich der Stra\u00dfe grub er einen heiligen See von 250 mal 400 Fu\u00df und platzierte einen weiteren Alabaster-Rindenschrein in der N\u00e4he.[59] Er beauftragte k\u00f6nigliche K\u00fcnstler, seine umfangreichen Sammlungen von Fauna und Flora im Botanischen Garten von Thutmosis III darzustellen.Grab Thutmoses Grab (KV34) wurde 1898 von Victor Loret im Tal der K\u00f6nige entdeckt. Es verwendet einen Plan, der typisch f\u00fcr Gr\u00e4ber aus der 18. Dynastie ist, mit einer scharfen Kurve am Vorraum vor der Grabkammer. Zwei Treppen und zwei Korridore bieten Zugang zum Vestib\u00fcl, dem ein viereckiger Schacht oder “Brunnen” vorausgeht.[citation needed]Eine vollst\u00e4ndige Version von Amduat, einem wichtigen Grabtext des Neuen K\u00f6nigreichs, befindet sich im Vorraum und ist damit das erste Grab, in dem \u00c4gyptologen den vollst\u00e4ndigen Text gefunden haben. Die Grabkammer, die von zwei S\u00e4ulen getragen wird, ist oval geformt und ihre Decke mit Sternen verziert, die die H\u00f6hle der Gottheit Sokar symbolisieren. In der Mitte liegt ein gro\u00dfer roter Quarzitsarkophag in Form einer Kartusche. Auf den beiden S\u00e4ulen in der Mitte der Kammer befinden sich Passagen aus den Litaneien von Re, ein Text, der die sp\u00e4tere Sonnengottheit feiert, die zu dieser Zeit mit dem Pharao identifiziert wird. Auf der anderen S\u00e4ule befindet sich ein einzigartiges Bild, das Thutmosis III zeigt, wie sie von der G\u00f6ttin Isis in der Gestalt des Baumes ges\u00e4ugt wird.[citation needed]Die Wanddekorationen werden auf einfache “schematische” Weise ausgef\u00fchrt und ahmen die Art der Kursivschrift nach, die man auf einem Grabpapyrus erwarten kann, anstatt die typisch aufwendigeren Wanddekorationen, die auf den meisten anderen k\u00f6niglichen Grabw\u00e4nden zu sehen sind. Die Farbgebung ist \u00e4hnlich ged\u00e4mpft und wird in einfachen schwarzen Figuren ausgef\u00fchrt, begleitet von Text auf cremefarbenem Hintergrund mit Highlights in Rot und Pink. Die Verzierungen zeigen den Pharao, der den Gottheiten hilft, Apep, die Schlange des Chaos, zu besiegen, und so dazu beitr\u00e4gt, die t\u00e4gliche Wiedergeburt der Sonne sowie die eigene Auferstehung des Pharaos sicherzustellen.[64]Verunstaltung der Denkm\u00e4ler der Hatschepsut Bis vor kurzem war eine allgemeine Theorie, dass Hatschepsut nach dem Tod ihres Mannes Thutmose II den Thron von Thutmose III “usurpierte”. Obwohl Thutmose III. In dieser Zeit Mitregent war, haben fr\u00fche Historiker spekuliert, dass Thutmose III. Seiner Stiefmutter nie vergeben hat, dass sie ihm in den ersten zwei Jahrzehnten seiner Regierungszeit den Zugang zum Thron verweigert hat.[65] In j\u00fcngster Zeit wurde diese Theorie jedoch \u00fcberarbeitet, nachdem Fragen aufgeworfen wurden, warum Hatschepsut einem \u00e4rgerlichen Erben erlaubt h\u00e4tte, Armeen zu kontrollieren, was sie bekanntlich getan hat. Diese Ansicht wird weiter durch die Tatsache gest\u00fctzt, dass keine starken Beweise daf\u00fcr gefunden wurden, dass Thutmosis III. Den Thron besteigen wollte. Er behielt die religi\u00f6sen und administrativen F\u00fchrer der Hatschepsut. Hinzu kommt, dass die Denkm\u00e4ler der Hatschepsut erst mindestens 25 Jahre nach ihrem Tod besch\u00e4digt wurden, sp\u00e4t in der Regierungszeit von Thutmosis III., Als er noch ziemlich alt war. Er befand sich in einer anderen Situation, diesmal mit seinem Sohn, der Amenophis II. Werden sollte, von dem bekannt ist, dass er versucht hat, die Werke der Hatschepsut als seine eigenen zu identifizieren. Au\u00dferdem wurde der Totentempel von Thutmose III direkt neben dem von Hatschepsut errichtet, eine Handlung, die unwahrscheinlich gewesen w\u00e4re, wenn Thutmose III einen Groll gegen sie ge\u00fcbt h\u00e4tte.[citation needed]Nach ihrem Tod wurden viele Denkm\u00e4ler und Darstellungen der Hatschepsut unkenntlich gemacht oder zerst\u00f6rt, einschlie\u00dflich derer in ihrem ber\u00fchmten Totentempelkomplex in Deir el-Bahri. Traditionell wurden diese von fr\u00fchneuzeitlichen Gelehrten als Beweis f\u00fcr Verdammnishandlungen (die eine Person durch Ausl\u00f6schung aus der aufgezeichneten Existenz verurteilen) von Thutmose III interpretiert. J\u00fcngste Forschungen von Wissenschaftlern wie Charles Nims und Peter Dorman haben diese L\u00f6schungen jedoch erneut untersucht und festgestellt, dass die L\u00f6schvorg\u00e4nge, die datiert werden konnten, erst einige Zeit im Jahr 46 oder 47 der Regierungszeit von Thutmose (ca. 1433\/2 v. Chr.) Begannen. .[66] Eine andere oft \u00fcbersehene Tatsache ist, dass Hatschepsut nicht der einzige war, der diese Behandlung erhielt. Die Denkm\u00e4ler ihres Hauptverwalters Senenmut, der eng mit ihrer Herrschaft verbunden war, wurden dort, wo sie gefunden wurden, ebenfalls unkenntlich gemacht.[67] All diese Beweise werfen ernsthafte Zweifel an der popul\u00e4ren Theorie auf, dass Thutmose III. Die Zerst\u00f6rung in einem Anfall rachs\u00fcchtiger Wut kurz nach seinem Beitritt befahl.[citation needed]Gegenw\u00e4rtig wird die gezielte Zerst\u00f6rung der Erinnerung an Hatschepsut als eine Ma\u00dfnahme angesehen, die eine reibungslose Nachfolge f\u00fcr den Sohn von Thutmosis III., Den zuk\u00fcnftigen Amenophis II, sicherstellen soll, im Gegensatz zu allen \u00fcberlebenden Verwandten von Hatschepsut, die einen gleichen oder besseren Anspruch hatten auf den Thron. Es ist auch wahrscheinlich, dass diese Ma\u00dfnahme erst nach dem Tod m\u00e4chtiger religi\u00f6ser und administrativer Beamter ergriffen werden konnte, die sowohl unter Hatschepsut als auch unter Thutmosis III. Dienen.[66] Sp\u00e4ter behauptete Amenophis II. Sogar, er habe die Gegenst\u00e4nde gebaut, die er entstellt hatte.[citation needed]Tod und Beerdigung Mumifizierter Kopf von Thutmose III. Annalen von Thutmosis III. In Karnak, in denen er vor den Opfergaben steht, die ihm nach seinen Auslandskampagnen gemacht wurden.Laut dem amerikanischen \u00c4gyptologen Peter Der Manuelian belegt eine Aussage in der Grabbiographie eines Beamten namens Amenemheb, dass Thutmose III. Im Jahr 54, III, am 30. Tag seiner Regierungszeit starb, nachdem er \u00c4gypten “53 Jahre, 10 Monate und 26 Tage” regiert hatte. (Urk. 180,15). Thutmosis III. Starb einen Monat und vier Tage vor Beginn seines 54. Regierungsjahres.[68] Wenn die Ko-Regentschaften mit Hatschepsut und Amenophis II abgezogen werden, regierte er f\u00fcr etwas mehr als 30 dieser Jahre allein als Pharao.MumieDie Mumie von Thutmosis III. Wurde 1881 im Deir el-Bahri-Cache \u00fcber dem Totentempel der Hatschepsut entdeckt. Er wurde zusammen mit denen anderer F\u00fchrer der 18. und 19. Dynastie, Ahmose I, Amenhotep I, Thutmose I, Thutmose II, Ramses I, Seti, beigesetzt Ich, Ramses II. Und Ramses IX. Sowie die Pharaonen der 21. Dynastie Pinedjem I, Pinedjem II und Siamun.W\u00e4hrend allgemein angenommen wird, dass seine Mumie urspr\u00fcnglich 1886 von Gaston Maspero ausgepackt wurde, wurde sie tats\u00e4chlich zuerst von \u00c9mile Brugsch ausgepackt, der \u00c4gyptologin, die 1881 die Evakuierung der Mumien aus dem Deir el-Bahri-Cache \u00fcberwachte. Sie wurde bald ausgepackt Nach seiner Ankunft im Boulak-Museum, w\u00e4hrend Maspero in Frankreich war, befahl der Generaldirektor des \u00e4gyptischen Antiquit\u00e4ten-Dienstes, die Mumie neu zu verpacken. Als es 1886 von Maspero “offiziell” ausgepackt wurde, wusste er mit ziemlicher Sicherheit, dass es sich in einem relativ schlechten Zustand befand.[69]Die Mumie war in der Antike durch Grabr\u00e4uber stark besch\u00e4digt worden, und ihre Umh\u00fcllungen wurden anschlie\u00dfend von der Familie Rassul geschnitten und zerrissen, die das Grab und seinen Inhalt erst einige Jahre zuvor wiederentdeckt hatte.[70] Masperos Beschreibung des K\u00f6rpers liefert eine Vorstellung von der Gr\u00f6\u00dfe des verursachten Schadens:Seine Mumie war nicht sicher versteckt, denn gegen Ende der 20. Dynastie wurde sie von R\u00e4ubern aus dem Sarg gerissen, die sie auszogen und von den Juwelen abwehrten, mit denen sie bedeckt war, und sie in ihrer Eile verletzten, um sie wegzutragen verw\u00f6hnen. Es wurde sp\u00e4ter wieder beigesetzt und ist bis heute ungest\u00f6rt geblieben; Vor der Wiederbestattung war jedoch eine Renovierung der Umh\u00fcllungen erforderlich, und da sich Teile des K\u00f6rpers gel\u00f6st hatten, dr\u00fcckten die Restauratoren sie zwischen vier ruderf\u00f6rmigen, wei\u00df gestrichenen Holzst\u00fccken zusammen, um der Mumie die notwendige Festigkeit zu verleihen. und drei innerhalb der Umh\u00fcllungen und eine au\u00dferhalb unter die B\u00e4nder gelegt, die das Wickelblatt begrenzten.[71]\u00dcber das unbesch\u00e4digte Gesicht sagt Maspero Folgendes:Gl\u00fccklicherweise litt das Gesicht, das zum Zeitpunkt der Einbalsamierung mit Pech \u00fcberzogen war, \u00fcberhaupt nicht unter dieser rauen Behandlung und schien intakt zu sein, als die Schutzmaske entfernt wurde. Sein Aussehen entspricht nicht unserem Ideal des Eroberers. Seine Statuen stellen ihn zwar nicht als eine Art m\u00e4nnliche Sch\u00f6nheit dar, verleihen ihm jedoch raffinierte, intelligente Merkmale, aber ein Vergleich mit der Mumie zeigt, dass die K\u00fcnstler ihr Modell idealisiert haben. Die Stirn ist ungew\u00f6hnlich tief, die Augen tief versenkt, der Kiefer schwer, die Lippen dick und die Wangenknochen extrem hervorstehend; das Ganze erinnert an die Physiognomie von Th\u00fbtmosis II, wenn auch mit einer gr\u00f6\u00dferen Energie.[71]Maspero war \u00fcber den Zustand der Mumie und die Aussicht, dass alle anderen Mumien in \u00e4hnlicher Weise besch\u00e4digt waren (wie sich herausstellte, dass sich nur wenige in einem so schlechten Zustand befanden), so entmutigt, dass er mehrere Jahre lang keinen anderen auspacken w\u00fcrde.[70]Im Gegensatz zu vielen anderen Beispielen aus dem Deir el-Bahri-Cache war der h\u00f6lzerne mumiforme Sarg, der den K\u00f6rper enthielt, urspr\u00fcnglich f\u00fcr den Pharao, obwohl jede Vergoldung oder Dekoration, die er m\u00f6glicherweise hatte, in der Antike abgehackt worden war.Bei seiner Untersuchung der Mumie gab der Anatom Grafton Elliot Smith an, dass die H\u00f6he der Mumie von Thutmose III 1,615 m (5 Fu\u00df 3,58 Zoll) betr\u00e4gt.[72] aber der Mumie fehlten die F\u00fc\u00dfe, so dass Thutmose III zweifellos gr\u00f6\u00dfer war als die von Smith angegebene Zahl.[73] Die Mumie von Thutmose III befindet sich jetzt in der Royal Mummies Hall des Kairoer Museums unter der Katalognummer 61068.Siehe auchVerweise^ Clayton, Peter. Chronik der Pharaonen, Thames & Hudson Ltd., 1994. p. 104^ ein b c d e f G Dodson, Aidan. Hilton, Dyan. Die kompletten k\u00f6niglichen Familien des alten \u00c4gypten, Themse und Hudson. p132. 2004. ISBN 0-500-05128-3^ Partridge, R., 2002. Kampf gegen Pharaonen: Waffen und Kriegsf\u00fchrung im alten \u00c4gypten. Manchester: Peartree. Seiten: 202\/203^ Leprohon, Ronald (2013), Denise Doxey, Herausgeberin, Der gro\u00dfe Name: Alt\u00e4gyptischer K\u00f6nigstitel, Atlanta: Gesellschaft f\u00fcr biblische Literatur^ Joyce Tyldesley, Hatchepsut: Der weibliche Pharao, S.94\u201395 Viking, 1996.^ ein b c O’Connor, David und Cline, Eric H. Thutmose III: Eine neue Biographie, The University of Michigan Press, 2006, ISBN 0472114670^ Campbell, Edward Fay Jr. Die Chronologie der Amarna-Briefe unter besonderer Ber\u00fccksichtigung der hypothetischen Kernkraft von Amenophis III und Echnaton. S.5. Baltimore, The Johns Hopkins Press, 1964.^ ein b Lipinska, Jadwiga. “Thutmose III”, S.401. Die Oxford Encyclopedia of Ancient Egypt. Ed. Donald Redford. Vol. 3, S. 401\u2013403. Oxford University Press, 2001.^ Grimal, Nicolas. Eine Geschichte des alten \u00c4gypten. S.202. Librairie Arth\u00e9me Fayard, 1988.^ Redford, Donald B. Die Chronologie der achtzehnten Dynastie. Journal of Near Eastern Studies, Band 25, Nr. 2. S.119. University of Chicago Press, 1966.^ Brust, James Henry. Alte Aufzeichnungen von \u00c4gypten, Vol. II p. 234. University of Chicago Press, Chicago, 1906.^ Murnane, William J. Alt\u00e4gyptische Coregencies. S.44. Das Orientalische Institut der Universit\u00e4t von Chicago, 1977.^ J\u00fcrgen von Beckerath, Chronologie des Pharaonischen \u00c4gypten. Mainz, Philipp von Zabern, 1997. S.189^ Lichtheim, Miriam (2019). Alt\u00e4gyptische Literatur. Univ of California Press. p. 340. ISBN 9780520305847. Abgerufen 22. Oktober 2019.^ JH Breasted, Ancient Times: Eine Geschichte der fr\u00fchen Welt; Eine Einf\u00fchrung in das Studium der alten Geschichte und die Karriere des fr\u00fchen Menschen. Umrisse der europ\u00e4ischen Geschichte 1. Boston: Ginn and Company, 1914, S.85^ Seite v – vi des Vorworts zu Thutmose III: Eine neue Biographie, University of Michigan Press, 2006^ “Der gr\u00f6\u00dfte Krieger des alten \u00c4gypten: TuthmosIst der 3. – \u00c4gyptens Napoleon (Dokumentarfilm \u00fcber die gesamte Geschichte)”. dokus4free. 18. M\u00e4rz 2019. Abgerufen 30. M\u00e4rz 2019.^ “Google \u00dcbersetzer”. translate.google.com. Abgerufen 30. M\u00e4rz 2019.^ Redford, Donald B. \u00c4gypten, Kanaan und Israel in der Antike. p. 156. Princeton University Press, Princeton, NJ, 1992.^ ein b Steindorff, George; und Seele, Keith. Als \u00c4gypten den Osten regierte. S.53. Universit\u00e4t von Chicago, 1942.^ ein b c Redford, Donald B. \u00c4gypten, Kanaan und Israel in der Antike. p. 157. Princeton University Press, Princeton, NJ, 1992.^ ein b Steindorff, George; und Seele, Keith. Als \u00c4gypten den Osten regierte. S.54. Universit\u00e4t von Chicago, 1947.^ Gardiner, Alan. \u00c4gypten der Pharaonen. p. 192 Oxford University Press, 1964^ Redford 2003, p. 197.^ Urkunden der 18. Dynastie 657.2^ ein b Steindorff, George; und Seele, Keith. Als \u00c4gypten den Osten regierte. S.55. Universit\u00e4t von Chicago, 1942.^ Steindorff, George; und Seele, Keith. Als \u00c4gypten den Osten regierte. S.56. Universit\u00e4t von Chicago, 1942.^ Gardiner, Alan. \u00c4gypten der Pharaonen. p. 193 Oxford University Press, 1964^ ein b Grimal, Nicolas. Eine Geschichte des alten \u00c4gypten. S.214. Librairie Arth\u00e9me Fayard, 1988.^ ein b Redford 2003, p. 53.^ Brust, James Henry. Alte Aufzeichnungen von \u00c4gypten, Vol. II p. 191. University of Chicago Press, Chicago, 1906.^ Brust, James Henry. Alte Aufzeichnungen von \u00c4gypten, Vol. II p. 192. University of Chicago Press, Chicago, 1906.^ Redford 2003, p. 213.^ Brust, James Henry. Alte Aufzeichnungen von \u00c4gypten, Vol. II p. 193. University of Chicago Press, Chicago, 1906.^ Redford 2003, p. 214.^ Brust, James Henry. Alte Aufzeichnungen von \u00c4gypten, Vol. II p. 195. University of Chicago Press, Chicago, 1906.^ ein b Redford 2003, p. 217^ ein b c d e Redford 2003, p. 218.^ ein b c d Grimal, Nicolas. Eine Geschichte des alten \u00c4gypten. S.215. Librairie Arth\u00e9me Fayard, 1988.^ Redford 2003, p. 219.^ “Die Ausl\u00e4nder des vierten Registers mit langen Frisuren und wadenlangen, ges\u00e4umten Gew\u00e4ndern werden als H\u00e4uptlinge von Retjenu bezeichnet, dem alten Namen f\u00fcr die syrische Region. Wie die Nubier kommen sie mit Tieren, in diesem Fall Pferden, einem Elefanten und ein B\u00e4r; sie bieten auch Waffen und Gef\u00e4\u00dfe an, die h\u00f6chstwahrscheinlich mit kostbarer Substanz gef\u00fcllt sind. ” im Hawass, Zahi A.; Vannini, Sandro (2009). Die verlorenen Gr\u00e4ber von Theben: Leben im Paradies. Themse & Hudson. p. 120. ISBN 9780500051597.^ Zakrzewski, Sonia; Shortland, Andrew; Rowland, Joanne (2015). Wissenschaft im Studium des alten \u00c4gypten. Routledge. p. 268. ISBN 978-1-317-39195-1.^ ein b c Redford 2003, p. 226.^ ein b c Redford 2003, p. 225.^ ein b c Grimal, Nicolas. Eine Geschichte des alten \u00c4gypten. S.216. Librairie Arth\u00e9me Fayard, 1988.^ Redford 2003, p. 81.^ Redford 2003, p. 83.^ ein b Redford 2003, p. 229.^ Redford 2003, p. 84.^ ein b Redford 2003, p. 87.^ Redford 2003, p. 234.^ Redford 2003, p. 92.^ Redford 2003, p. 235.^ Redford 2003, p. 94.^ ein b Redford 2003, p. 238.^ ein b Redford 2003, p. 240.^ Redford 2003, p. 239.^ ein b Lipinska, Jadwiga. “Thutmose III”, S.403. Die Oxford Encyclopedia of Ancient Egypt. Ed. Donald Redford. Vol. 3, S. 401\u2013403. Oxford University Press, 2001.^ ein b c d Lipinska, Jadwiga. “Thutmose III”, S.402. Die Oxford Encyclopedia of Ancient Egypt. Ed. Donald Redford. Vol. 3, S. 401\u2013403. Oxford University Press, 2001.^ WB Honig. \u00dcberpr\u00fcfung der Glasgef\u00e4\u00dfe vor dem Glasblasen durch Poul Fossing. S.135. Das Burlington Magazine f\u00fcr Kenner, (April 1941)^ Grimal, Nicolas. Eine Geschichte des alten \u00c4gypten. S.302. Librairie Arth\u00e9me Fayard, 1988.^ ein b c d Grimal, Nicolas. Eine Geschichte des alten \u00c4gypten. S.303. Librairie Arth\u00e9me Fayard, 1988.^ Brust, James Henry. Alte Aufzeichnungen von \u00c4gypten, Vol. II. p. 330. University of Chicago Press, Chicago, 1906.^ Pemberton, Delia und Fletcher, Joann. Sch\u00e4tze der Pharaonen. S.61. Chronicle Books LLC. 2004. ISBN 0-8118-4424-2.^ Shaw, Ian und Nicholson, Paul. Das W\u00f6rterbuch des alten \u00c4gypten. S.120. Harry N. Abrams, Inc. ISBN 0-8109-9096-2. 1995.^ ein b Shaw, Ian. Die Oxford-Geschichte des alten \u00c4gypten. S.241. Oxford University Press. 2000. ISBN 0-19-280458-8^ Russman, Edna R. (Hrsg.) Ewiges \u00c4gypten: Meisterwerke der antiken Kunst aus dem British Museum. S.120-121. University of California Press. 2001. ISBN 1-885444-19-2.^ Peter Der Manuelian, Studien zur Regierungszeit von Amenophis II., Hildesheimer \u00c4gyptologische Beitr\u00e4ge (H\u00c4B) Verlag: 1987, S. 20^ Forbes, Dennis C. Gr\u00e4ber, Sch\u00e4tze, Mumien: Sieben gro\u00dfe Entdeckungen der \u00e4gyptischen Arch\u00e4ologieS.43-44. KMT Communications, Inc. 1998.^ ein b Romer, John. Das Tal der K\u00f6nige. p182. Schlossb\u00fccher, 2003. ISBN 0-7858-1588-0^ ein b Maspero, Gaston. Geschichte \u00c4gyptens, Chald\u00e4as, Syriens, Babyloniens und Assyriens, Band 5 (von 12). 16. Dezember 2005. Aus dem Original vom 23. Mai 2006 archiviert. Abgerufen 11. M\u00e4rz 2015.CS1-Wartung: Bot: urspr\u00fcnglicher URL-Status unbekannt (Link), Projekt Gutenberg EBook, Erscheinungsdatum: 16. Dezember 2005. EBook # 17325.^ Smith, G. Elliot. Die k\u00f6niglichen Mumien, S.34. Duckworth, 2000 (Nachdruck)^ Forbes, Dennis C. Gr\u00e4ber, Sch\u00e4tze, Mumien: Sieben gro\u00dfe Entdeckungen der \u00e4gyptischen Arch\u00e4ologieS.631. KMT Communications, Inc. 1998.Weiterf\u00fchrende LiteraturEloise Jarvis McGraw, “Mara, Tochter des Nils”Redford, Donald B. (2003). Die Kriege in Syrien und Pal\u00e4stina von Thutmosis III. Kultur und Geschichte des alten Nahen Ostens 16. Leiden: Brill. ISBN 978-90-04-12989-4.Der Manuelian, Peter, Studien zur Regierungszeit von Amenophis II., Hildesheimer \u00c4gyptologische Beitr\u00e4ge (H\u00c4B) Verlag: 1987Cline, Eric H. und O’Connor, David, Thutmose III: Eine neue Biographie, University of Michigan Press, 2006. Die ISBN 0-472-11467-0 enth\u00e4lt eine Reihe wichtiger neuer \u00dcbersichtsartikel zur Regierungszeit von Thutmose III, darunter Verwaltung, Kunst, Religion und Au\u00dfenpolitikReisinger, Magnus, Entwicklung der \u00e4gyptischen K\u00f6nigsplastik in der fr\u00fchen und hohen 18. Dynastie, Agnus-Verlag, M\u00fcnster 2005, ISBN 3-00-015864-2Brust, James Henry. Alte Aufzeichnungen von \u00c4gypten, [Volume Two, The Eighteenth Dynasty], University of Illinois Press, 2001. ISBN 0-252-06974-9River God von Smith, Wilbur und der Rest seiner \u00e4gyptischen Reihe historischer Romane basieren zu einem gro\u00dfen Teil auf der Zeit von Thutmose III. Zusammen mit seiner Geschichte und der seiner Mutter durch die Augen des Wesirs seiner Mutter, der Elemente des Hyksos einmischt ‘Herrschaft und eventueller Sturz.Externe LinksGebiete \/Termine[1][2][3][4]\u00c4gyptenKanaanEblaMariAkshak \/AkkadKishUrukAdabUmmaLagashUrElamVorangehend: Chronologie der Jungsteinzeit4000\u20133200 vNaqada-Kultur (4000\u20133100 v. Chr.)Proto-CannaanitenSumerische Zeit (4000\u20132340 v. Chr.)Susa I.Vor-Dynastie (4000\u20132900 v. Chr.)Naqada I.Naqada IIBeziehungen zwischen \u00c4gypten und MesopotamienUruk-Zeit(4000-3100 v. Chr.)(Anonyme “K\u00f6nigspriester”)Legend\u00e4re ante-deluvianische Herrscher:In Eridu: Alulim, Alalngar, dann in Bad-tibira: En-men-lu-ana, En-men-gal-ana, Dumuzid, der Hirte, dann in Larag: En-sipad-zid-ana, dann in Simbir: En-men-dur-ana, dann in Shuruppag: Ubara-Tutu“dann fegte die Flut vorbei”[5]Susa II(Uruk Einfluss oder Kontrolle)3200\u20133100 vProto-Dynastie(Naqada III)Fr\u00fche oder legend\u00e4re K\u00f6nige:N\u00f6rdliches \u00c4gyptenFingerschnecke Fisch Pen-Abu Tier Storch Canide Stier Skorpion I. Shendjw Iry-Hor Ka Skorpion II Narmer \/ MenesUnter\u00e4gyptenHedju Hor Ny-Hor Hsekiu Khayu Tiu Thesh Neheb Wazner Nat-Hor Mekh Doppelter Falke Waschen3100\u20132900 vFr\u00fche DynastieErste Dynastie \u00c4gyptensNarmer Menes Hor-Aha Djer Djet Merneith\u2640DenAnedjib Semerkhet Qa’a Sneferka Horus VogelKanaaniterJemdet Nasr PeriodeProto-ElamiteZeitraum(Susa III)(3100-2700 v. Chr.)Gro\u00dfe Flut2900 vZweite Dynastie \u00c4gyptensHotepsekhemwy Nebra \/ Raneb Nynetjer Ba Nubnefer Horus Sa Weneg-Nebty Wadjenes Senedj Seth-Peribsen Sekhemib-Perenmaat Neferkara I. Neferkasokar Hudjefa I. KhasekhemwyFr\u00fche Dynastie I (2900\u20132700 v. Chr.)Erste EblaiteK\u00f6nigreich(Semitisch)Erstes K\u00f6nigreichvon Mari(Semitisch)Kish ich DynastieJushur, Kullassina-belNangishlishma,En-tarah-anaBabum, Puannum, Kalibum2800 vKalumum Zuqaqip AtabMashda Arwium EtanaBalih En-me-nunaMelem-Kish Barsal-nunaUruk ich DynastieMesh-Ki-Ang-GasherEnmerkar (“Eroberer von Aratta”)2700 vFr\u00fche Dynastie II (2700\u20132600 v. Chr.)Zamug, Tizqar, IlkuIltasadumLugalbandaDumuzid, der FischerEn-me-barage-si (“lie\u00df das Land Elam unterwerfen”)[6]Aga von KishGilgameschAlte Elamitenzeit(2700\u20131500 v. Chr.)Beziehungen zwischen Indus und Mesopotamien2600 vDritte Dynastie \u00c4gyptensDjoser Sekhemkhet Sanakht Nebka Khaba Qahedjet HuniFr\u00fchdynastische Periode III (2600\u20132340 v. Chr.)SagisuAbur-limAgur-limIbbi-DamuBaba-DamuKish II Dynastie(5 K\u00f6nige)UhubMesilimUr-NungalUdulkalamaLabashumLagashEn-hegalLugalshaengurUrA-ImdugudUr-PabilsagMeskalamdug(K\u00f6nigin Puabi)AkalamdugEnun-dara-annaMes-heMelamannaLugal-KitunAdabNin-KisalsiMe-durbaLugal-Dalu2575 vAltes K\u00f6nigreich \u00c4gyptenVierte Dynastie \u00c4gyptensSnefru KhufuDjedefre Khafre Bikheris Menkaure Shepseskaf ThamphthisUr ich DynastieMesannepada“K\u00f6nig von Ur und Kish”, siegreich \u00fcber Uruk2500 vPhoenicia (2500-539 v. Chr.)Zweites K\u00f6nigreichvon Mari(Semitisch)Ikun-ShamashIku-ShamaganAnsudSa’umuIshtup-IsharIkun-MariIblul-IlNiziAkshak-DynastieUnziUndaluluKish III DynastieKu-BabaUruk II DynastieEnshakushannaMug-siUmma ich DynastiePabilgagaltukuLagash I DynastieUr-NansheAkurgalA’annepadaMeskiagnunEluluBaluluAwan-DynastiePeliTataUkkutaheshHishur2450 vF\u00fcnfte Dynastie \u00c4gyptensUserkaf Sahure Neferirkare Kakai Neferefre Shepseskare Nyuserre Ini Menkauhor Kaiu Djedkare Isesi UnasEnar-DamuIshar-MalikUshEnakalleElamite Invasionen(3 K\u00f6nige)[7]ShushuntaranaNapilhush2425 vKun-DamuEannatum(K\u00f6nig von Lagash, Sumer, Akkad, Eroberer von Elam)2400 vAdub-DamuIgrish-HalamIrkab-DamuUrurKish IV DynastiePuzur-SuenUr-ZababaLugal-Kinishe-DuduLugal-kisalsiE-iginimpa’eMeskigalUr-LummaIlGishakidu(K\u00f6nigin Bara-irnun)EnannatumEntemenaEnannatum IIEnentarziUr II DynastieNanniMesh-ki-ang-Nanna IIKiku-siwe-Versuchung2380 vSechste Dynastie \u00c4gyptensTeti Userkare Pepi I Merenre Nemtyemsaf I Pepi II Merenre Nemtyemsaf II Netjerkare SiptahAdab-DynastieLugalannemundu“K\u00f6nig der vier Viertel der Welt”2370 vIsar-DamuEnna-DaganIkun-IsharIshqi-MariInvasion von MariAnbu, Anba, Bazi, Zizi von Mari, Limer, Sharrum-iter[7]UkushLugalandaUrukaginaLuh-ishan2350 vPuzur-NirahIshu-IlShu-SinUruk III DynastieLugalzagesi(Gouverneur von Umma, K\u00f6nig aller Sumer)2340 vAkkadische Zeit (2340\u20132150 v. Chr.)Akkadisches Reich(Semitisch)Sargon von Akkad Rimush ManishtushuAkkadische Gouverneure:EshpumIlshu-RabiEpirmupiIli-ishmani2250 vNaram-SinLugal-Ushumgal(Vasall der Akkadier)2200 vErste ZwischenzeitSiebte Dynastie \u00c4gyptensAchte Dynastie \u00c4gyptensZweiter EblaitK\u00f6nigreich(Semitisch)(Vasallen von UR III)ShakkanakkuDynastie(Semitisch)IdidischShu-DaganIshma-Dagan(Vasallen der Akkadier)Shar-Kali-SharriIgigi, Imi, Nanum, Ilulu (3 Jahre)DuduShu-TurulUruk IV DynastieUr-NiginUr-GigirLagash II DynastiePuzer-MamaUr-Ningirsu I.Pirig-meLu-BabaLu-gulaKa-kuHishep-RatepHeluKhitaPuzur-Inshushinak2150 vNeunte Dynastie \u00c4gyptensMeryibre Khety Neferkare VII Nebkaure Khety SetutNeo-Sumerische Zeit (2150\u20132000 v. Chr.)N\u00fbr-M\u00earIshtup-IlumIshgum-AdduApil-kinGutianische Dynastie(21 K\u00f6nige)La-ErabumSi’umKuda (Uruk)Puzur-iliUr-UtuUmma II DynastieLugalannatum(Vasall der Gutianer)Ur-BabaGudeaUr-NingirsuUr-garNam-MahaniTirigan2125 vZehnte Dynastie \u00c4gyptensMeryhathor Neferkare VIII Wahkare Khety MerykareIddi-ilumIli-IsharTura-DaganPuzur-IshtarHitial-ErraHanun-Dagan(Vasallen von Ur III)[8]Uruk V DynastieUtu-hengal2100 vUr III Dynastie“K\u00f6nige von Ur, Sumer und Akkad”Ur-Nammu Shulgi Amar-Sin Shu-Sin Ibbi-Sin2050 v2000 vReich der Mitte \u00c4gyptensElfte Dynastie \u00c4gyptensMentuhotep I Intef I Intef II Intef III Mentuhotep II Mentuhotep III Mentuhotep IVcirca 2000 vInvasionen der AmoritenElamite InvasionenKindattu (Shimashki-Dynastie)2025-1763 vZw\u00f6lfte Dynastie \u00c4gyptensAmenemhat I Senusret I Amenemhat II Senusret II Senusret III Amenemhat III Amenemhat IV Sobekneferu\u2640Dritte EblaiteK\u00f6nigreich(Semitisch)Ibbit-Lim Immeya IndilimmaAltes assyrisches Reich(2025\u20131378 v. Chr.)Puzur-Ashur I Shalim-Ahum Ilu-Shuma Erishum I Ikunum Sargon I Puzur-Ashur II Naram-Sin Erishum II Shamshi-Adad I Ishme-Dagan I Mut-Ashkur Rimush Asinum Ashur-Dugul Ashur-Apla-Idi Nasir-Sin Sin- namir Ipqi-Ishtar Adad-salulu Adasi Bel-bani Libaya Sharma-Adad I Iptar-Sin Bazaya Lullaya Shu-Ninua Sharma-Adad II Erishum III Shamshi-Adad II Ishme-Dagan II Shamshi-Adad III Ashur-nirari I Puzur-Ashur III Enlil-Nasir I Nur-Ili Ashur-Shaduni Ashur-Rabi I Ashur-Nadin-Ahhe I Enlil-Nasir II Ashur-Nirari II Ashur-Bel-Nisheshu Ashur-Rand-Nisheshu Ashur-Nadin-Ahhe IIIsin-Larsa-Zeit (Amoriter)Dynastie von Isin: Ishbi-Erra Shu-Ilishu Iddin-Dagan Ishme-Dagan Lipit-Eshtar Ur-Ninurta Bur-Suen Lipit-Enlil Erra-imitti Enlil-bani Zambiya Iter-pisha Ur-du-kuga Suen-magir Damiq-ilishuDynastie von Larsa: Naplanum Emisum Samium Zabaia Gungunum Abisare Sumuel Nur-Adad S\u00fcnde-Iddinam S\u00fcnde-Eribam S\u00fcnde-Iqisham Silli-Adad Warad-S\u00fcnde Rand-S\u00fcnde I (…) Rand-S\u00fcnde IIUruk VI Dynastie: Alila-hadum Sumu-binasa Naram-Sin von Uruk S\u00een-k\u0101\u0161id S\u00een-iribam S\u00een-g\u0101mil Ilum-gamil Anam von Uruk Irdanene Rim-Anum Nabi-ili\u0161uSukkalmah-DynastieSiwe-Palar-Khuppak1894\u20131595 vZweite ZwischenperiodeDreizehnte Dynastie \u00c4gyptensVierzehnte Dynastie von \u00c4gyptenAbraham(Biblisch)YamhadErste babylonische Dynastie(“Altbabylonische Zeit”)(Amoriter)Sumu-abum Sumu-la-El Sin-muballit Sabium Apil-Sin Sin-muballit Hammurabi Samsu-iluna Abi-eshuh Ammi-ditana Ammi-saduqa Samsu-DitanaFr\u00fche kassitische HerrscherZweite babylonische Dynastie(“Sealand Dynasty”)Ilum-ma-ili Itti-ili-nibi Damqi-ilishuIshkibal Shushushi GulkisharmDI\u0160 + U-DE Peshgaldaramesh AyadaragalamaAkurduana Melamkurkurra Ea-GamilSechzehnteDynastieAbydosDynastieSiebzehnteDynastieF\u00fcnfzehnte Dynastie \u00c4gyptens(“Hyksos”)Semqen ‘Aper-‘Anati Sakir-Har Khyan Apepi KhamudiMitanni(1600\u20131260 v. Chr.)Kirta Shuttarna I Parshatatar1531\u20131155 vNeues K\u00f6nigreich \u00c4gyptenAchtzehnte Dynastie \u00c4gyptensAhmose I Amenhotep I.Dritte babylonische Dynastie (Kassiten)Agum-Kakrime Burnaburiash I Kashtiliash III Ulamburiash Agum III Karaindash Kadashman-Harbe I Kurigalzu I Kadashman-Enlil I Burnaburiash II Kara-Hardash Nazi-Bugash Kurigalzu II Nazi-Maruttash Kadashman-Turgu Kadashman-Enlil II Kudur-Enlil Shash -nadin-shumi Kadashman-Harbe II Adad-shuma-iddina Adad-shuma-usur Meli-Shipak II Marduk-apla-iddina I Zababa-shuma-iddin Enlil-nadin-ahiMittelelamitische Zeit(1500\u20131100 v. Chr.)Kidinuid DynastieIgehalkid-DynastieUntash-NapirishaThutmose I Thutmose II Thutmose IIIHatschepsut\u2640Amenophis II Thutmose IV Amenophis III Echnaton Smenkhkare Neferneferuaten\u2640Tutanchamun Ay HoremhebHethitisches ReichNeunzehnte Dynastie \u00c4gyptensRamses I Seti I Ramses II Merneptah Amenmesses Seti II Siptah Twosret\u2640Elamite EmpireShutrukid-DynastieShutruk-Nakhunte1155\u20131025 vZwanzigste Dynastie \u00c4gyptensSetnakhte Ramses III Ramses IV Ramses V Ramses VI Ramses VII Ramses VIII Ramses IX Ramses X Ramses XIDritte ZwischenperiodeEinundzwanzigste Dynastie \u00c4gyptensSmendes Amenemnisu Psusennes I Amenemope Osorkon der \u00c4ltere Siamun Psusennes IIPhoeniciaK\u00f6nigreich IsraelSaulIsh-boshethDavidSolomonSyro-hethitische StaatenMittelassyrisches ReichEriba-Adad I Ashur-Uballit I Enlil-Nirari Arik-den-Ili Adad-Nirari I Shalmaneser I Tukulti-Ninurta I Ashur-Nadin-Apli Ashur-Nirari III Enlil-Kudurri-Usur Ninurta-Apal-Ekur Ashur-Dan I Ninurta -tukulti-Ashur Mutakkil-Nusku Ashur-resh-ishi I Tiglath-Pileser I Asharid-apal-Ekur Ashur-bel-kala Eriba-Adad II Shamshi-Adad IV Ashurnasirpal I Shalmaneser II Ashur-nirari IV Ashur-rabi II Ashur-nirh -ishi II Tiglath-Pileser II Ashur-dan IIVierte babylonische Dynastie (“Zweite Dynastie von Isin”)Marduk-Kabit-Ahheshu Itti-Marduk-Balatu Ninurta-Nadin-Shumi Nebukadnezar I Enlil-Nadin-Apli Marduk-Nadin-Ahhe Marduk-Shapik-Zeri Adad-Apla-Iddina Marduk-Ahhe-Eriba Marduk-Zer -liburNeo-Elamite-Zeit (1100\u2013540 v. Chr.)1025\u2013934 vF\u00fcnfte, sechste, siebte, achte babylonische Dynastie (“Periode des Chaos”)Simbar-Schiff Ea-Mukin-Zeri Kashshu-Nadin-Ahi Eulmash-Shakin-Shumi Ninurta-Kudurri-Usur I Shirikti-Shuqamuna Mar-Biti-Apla-Usur Nab\u00fb-Mukin-Apli911\u2013745 vZweiundzwanzigste Dynastie \u00c4gyptensShoshenq I Osorkon I Shoshenq II Takelot I Osorkon II Shoshenq III Shoshenq IV Pami Shoshenq V. Pedubast II Osorkon IVDreiundzwanzigste Dynastie \u00c4gyptensHarsiese A Takelot II Pedubast I Shoshenq VI Osorkon III Takelot III Rudamun Menkheperre IniVierundzwanzigste Dynastie \u00c4gyptensTefnakht BakenranefK\u00f6nigreich SamariaK\u00f6nigreich JudaNeo-Assyrisches ReichAdad-nirari II Tukulti-Ninurta II Ashurnasirpal II Shalmaneser III Shamshi-Adad V Shammuramat (Regent) Adad-nirari III Shalmaneser IV Ashur-Dan III Ashur-nirari V.Neunte babylonische DynastieNinurta-kudurri-usur II Mar-biti-ahhe-iddina Shamash-mudammiq Nabu-shuma-ukin I Nabu-apla-iddina Marduk-zakir-shumi I Marduk-balassu-iqbi Baba-aha-iddina (f\u00fcnf K\u00f6nige) Ninurta-apla -X Marduk-bel-zeri Marduk-apla-usur Eriba-Marduk Nabu-shuma-ishkun Nabonassar Nabu-nadin-zeri Nabu-shuma-ukin II Nabu-mukin-zeriHumban-Tahrid-DynastieUrtakTeummanUmmanigashTammaritu I.IndabibiHumban-haltash III745\u2013609 vF\u00fcnfundzwanzigste Dynastie \u00c4gyptens(“Schwarze Pharaonen”)Piye Shebitku Shabaka Taharqa TanutamunNeo-Assyrisches Reich(Sargonidendynastie)Tiglath-Pileser\u2020Shalmaneser\u2020Marduk-apla-iddina II Sargon\u2020Sennacherib\u2020Marduk-zakir-shumi II Marduk-apla-iddina II Bel-ibni Ashur-nadin-shumi\u2020Nergal-ushezib Mushezib-Marduk Esarhaddon\u2020Ashurbanipal Ashur-etil-ilani Sinsharishkun Sin-shumu-lishir Ashur-Uballit IIAssyrische Eroberung \u00c4gyptens626\u2013539 vSechsundzwanzigste Dynastie \u00c4gyptensNecho I Psamtik I Necho II Psamtik II Wahibre Ahmose II Psamtik IIINeo-Babylonisches ReichNabopolassar Nebukadnezar II. Amel-Marduk Neriglissar Labashi-Marduk NabonidusMedian EmpireDeioces Phraortes Madius Cyaxares Astyages539\u2013331 vSiebenundzwanzigste Dynastie \u00c4gyptens(Ach\u00e4menidische Eroberung \u00c4gyptens)Ach\u00e4menidisches ReichCyrus Cambyses Darius I Xerxes Artaxerxes I Darius II Artaxerxes II Artaxerxes III Artaxerxes IV Darius IIIAchtundzwanzigste Dynastie \u00c4gyptensNeunundzwanzigste Dynastie \u00c4gyptensDrei\u00dfigste Dynastie \u00c4gyptensEinunddrei\u00dfigste Dynastie \u00c4gyptens331\u2013141 vPtolem\u00e4ische DynastiePtolemaios I. Soter Ptolemaios Keraunos Ptolemaios II. Philadelphus Ptolemaios III. Euergetes Ptolemaios IV. Philopator Ptolemaios V Epiphanes Kleopatra I Syra (Regent) Ptolemaios VI Ptolemaios XII. Auletes Cleopatra VI. Tryphaena Berenice IV. Epiphanea Ptolemaios XIII. Ptolemaios XIV. Cleopatra VII. Philopator Ptolemaios XV. CaesarionHellenistische ZeitArgead-Dynastie: Alexander I. Philipp Alexander II. AntigonosSeleukidenreich: Seleukus I Antiochus I Antiochus II Seleukus II Seleukus III Antiochus III Seleukus IV Antiochus IV Antiochus V Demetrius I Alexander III Demetrius II Antiochus VI Dionysos Diodotus Tryphon Antiochus VII Sidetes141\u201330 vK\u00f6nigreich Jud\u00e4aSimon Thassi John Hyrcanus Aristobulus I. Alexander Jannaeus Salome Alexandra Hyrcanus II. Aristobulus II. Antigonus II. MattathiasAlexander II. Zabinas Seleukus V Philometor Antiochus VIII. Grypus Antiochus IX. Cyzicenus Seleukus VI. Epiphanes Antiochus X Eusebes Antiochus XI. Epiphanes Demetrius III. Eucaerus Philip I. Philadelphus Antiochus XIIPartherreichMithridates I Phraates Hyspaosines Artabanus Mithridates II Gotarzes Mithridates III Oroden I Sinatruces Phraates III Mithridates IV Orodes II Phraates IV Tiridates II Musa Phraates V Orodes III Vonones I Artabanus II Tiridates III Artabanus II Vardanes II Vatanes IIheres II Artabanus III Osroes I.30 v. Chr. – 116 n. ChrR\u00f6misches Reich(R\u00f6mische Eroberung \u00c4gyptens)Provinz \u00c4gyptenJud\u00e4aSyrien116-117 CEProvinz Mesopotamien unter TrajanParthamaspate von Parthia117\u2013224 CESyrien Pal\u00e4stinaProvinz MesopotamienSinatruces II Mithridates V Vologasen IV Osroes II Vologasen V Vologasen VI Artabanus IV224\u2013270 CESasanian EmpireProvinz AsoristanArdashir I Shapur I Hormizd I Bahram I Bahram II Bahram III Narseh Hormizd II Adur Narseh Shapur II Ardashir II Shapur III Bahram IV Yazdegerd I Shapur IV Khosrow Bahram V Yazdegerd II Hormizd III Peroz I Balash Kavad I Jamasp Kavad I Khos Bahram VI Chobin Vistahm270\u2013273 CEPalmyren-ReichVaballathus Zenobia Antiochus273\u2013395 CER\u00f6misches ReichProvinz \u00c4gyptenSyrien Pal\u00e4stinaSyrienProvinz Mesopotamien395\u2013618 CEByzantinisches ReichByzantinisches \u00c4gyptenPal\u00e4stina Prima, Pal\u00e4stina SecundaByzantinisches SyrienByzantinisches Mesopotamien618\u2013628 CE(Sasanian Eroberung \u00c4gyptens)Provinz \u00c4gyptenShahrbaraz Sahralanyozan ShahrbarazSasanian EmpireProvinz AsoristanKhosrow II Kavad II628\u2013641 CEByzantinisches ReichArdashir III Shahrbaraz Khosrow III Boran Shapur-i Shahrvaraz Azarmidokht Farrukh Hormizd Hormizd VI Khosrow IV Boran Yazdegerd III Peroz III NarsiehByzantinisches \u00c4gyptenPal\u00e4stina Prima, Pal\u00e4stina SecundaByzantinisches SyrienByzantinisches Mesopotamien639\u2013651 CEMuslimische Eroberung \u00c4gyptensMuslimische Eroberung der LevanteMuslimische Eroberung von Mesopotamien und Persien Herrscher des alten Zentralasiens"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki20\/2021\/01\/23\/thutmose-iii-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Thutmose III – Wikipedia"}}]}]