1940 Meisterturnier – Wikipedia


Das 1940 Meisterturnier war das siebte Masters-Turnier, das vom 4. bis 7. April im Augusta National Golf Club in Augusta, Georgia, stattfand.
Jimmy Demaret gewann den ersten seiner drei Masters-Titel, vier Schläge vor dem Zweitplatzierten Lloyd Mangrum.[1][2] Die größte Gewinnspanne bis 1948. Der Geldbeutel betrug 5.000 US-Dollar und der Anteil des Gewinners 1.500 US-Dollar.
Mangrum schoss eine Eröffnungsrunde 64 (−8), einen neuen Streckenrekord mit zwei Schlägen,[3][4][5][6] und es stand für 46 Jahre, bis Nick Price 63 im Jahr 1986,[7] später von Greg Norman im Jahr 1996 gleichgesetzt. Obwohl alle drei dieser Spieler große Titel gewannen, gewann keiner ein Masters.
Ehemalige Meister im Feld[edit]
- Die Masters hatten erst 1957 einen 36-Loch-Schnitt
Runde Zusammenfassungen[edit]
Erste Runde[edit]
Donnerstag, 4. April 1940
Quelle:[3][4][5]
Scorecard[edit]
Erste Runde, Streckenrekord aufstellen 32-32 = 64 (-8), dauerte bis 1986
Loch | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Par | 4 | 5 | 4 | 3 | 4 | 3 | 4 | 5 | 4 | 4 | 4 | 3 | 5 | 4 | 5 | 3 | 4 | 4 |
![]() |
E. | −1 | −2 | −2 | −2 | −2 | −2 | −3 | −4 | −3 | −3 | −4 | −5 | −5 | −6 | −6 | −7 | −8 |
Quelle:[3][4][5]
Zweite Runde[edit]
Freitag, 5. April 1940
Quelle:[8][9]
Dritte Runde[edit]
Samstag, 6. April 1940
Quelle:
Letzte Runde[edit]
Sonntag, 7. April 1940
Quelle:[1][2]
Verweise[edit]
- ^ ein b Bartlett, Charles (8. April 1940). „Demarets 280 gewinnt Masters; Mangrum 2d“. Chicago Daily Tribune. p. 21.
- ^ ein b Ferguson, Harry (8. April 1940). „Jimmy Demaret gewinnt Masters-Turnier“. Youngstown Vindicator. Ohio. United Press. p. 10.
- ^ ein b c „Lloyd Mangrums 64 führt Augusta Open an“. Milwaukee Sentinel. Associated Press. 5. April 1940. p. 21.
- ^ ein b c Bartlett, Charles (5. April 1940). „Mangrum führt Masters Golf auf Rekord 64 an“. Chicago Daily Tribune. p. 33.
- ^ ein b c „Lloyd Mangrum fängt Feuer, um einen wettbewerbsfähigen Golfrekord aufzustellen“. Sprecher-Review. Spokane, Washington. Associated Press. 5. April 1940. p. 14.
- ^ Ferguson, Harry (5. April 1940). „Mr. Cinderella vom Golf geht auf und ab.“. Pittsburgh Press. United Press. p. 44.
- ^ „Norman führt, aber Price hat 63“. Sunday Star News. Wilmington, North Carolina. Associated Press. 13. April 1986. p. 1B.
- ^ Bartlett, Charles (6. April 1940). „Mangrum und Demaret teilen sich die Führung der Masters“. Chicago Daily Tribune. p. 21.
- ^ „Ward schießt funkelnde 68, um unter den Profis im Golfturnier hoch zu klettern“. Sprecher-Review. Spokane, Washington. 6. April 1940. p. 10.
Externe Links[edit]
Koordinaten: 33 ° 30’11 “ N. 82 ° 01’12 “ W./.33,503 ° N 82,020 ° W.
Neueste Kommentare