[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki21\/2021\/01\/26\/krishna-janmashtami-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki21\/2021\/01\/26\/krishna-janmashtami-wikipedia\/","headline":"Krishna Janmashtami – Wikipedia","name":"Krishna Janmashtami – Wikipedia","description":"J\u00e4hrliches Gedenken in Indien wegen der Geburt der Hindu-Gottheit Lord Krishna Krishna Janmashtami Statue von Baby Krishna Auch genannt Krishnashtami,","datePublished":"2021-01-26","dateModified":"2021-01-26","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki21\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki21\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/4\/45\/Baby_Krishna_Sleeping_Beauty.jpg\/240px-Baby_Krishna_Sleeping_Beauty.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/4\/45\/Baby_Krishna_Sleeping_Beauty.jpg\/240px-Baby_Krishna_Sleeping_Beauty.jpg","height":"163","width":"240"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki21\/2021\/01\/26\/krishna-janmashtami-wikipedia\/","wordCount":10755,"articleBody":"J\u00e4hrliches Gedenken in Indien wegen der Geburt der Hindu-Gottheit Lord KrishnaKrishna Janmashtami Statue von Baby KrishnaAuch genanntKrishnashtami, SaatamAatham, Gokulashtami, Yadukulashtami, Srikrishna Jayanti, Sree JayantiBeobachtet vonHindusArtReligi\u00f6s (1\u20132 Tage), kulturellFeierlichkeitenDahi Handi (am n\u00e4chsten Tag), Drachenfliegen, fair, Fasten, traditionelle S\u00fc\u00dfspeisen usw.BeobachtungenTanzdrama, Puja, Nachtwache, FastenDatum 2020 11., 12. August [ & 10 September @ Kerala, Tamil Nadu & Pondicherry][1]Datum 2021Montag, 30. August[2]Krishna Janmashtami, auch einfach bekannt als Janmashtami oder Gokulashtamiist ein j\u00e4hrliches Hindu-Festival, das die Geburt von Krishna, dem achten Avatar von Vishnu, feiert.[3] Es wird nach dem hinduistischen Lunisolarkalender am achten Tag (Ashtami) des Krishna Paksha (dunkle vierzehn Tage) in Shraavana oder Bhadrapad beobachtet (je nachdem, ob der Kalender den Neumond oder den Vollmondtag als letzten Tag des Monats w\u00e4hlt ), die sich mit August oder September des Gregorianischen Kalenders \u00fcberschneiden.[3] Es ist ein wichtiges Fest, insbesondere in der Vaishnavismus-Tradition des Hinduismus.[4] Tanzdrama-Inszenierungen des Lebens von Krishna nach dem Bhagavata Purana (wie Rasa Lila oder Krishna Lila), hingebungsvoller Gesang bis Mitternacht, als Krishna geboren wurde, Fasten (upavasa), eine Nachtwache (Ratri Jagaran) und ein Festival (Mahotsav) am folgenden Tag sind Teil der Janmashtami-Feierlichkeiten.[5] Es wird besonders in Mathura und Vrindavan gefeiert, zusammen mit gro\u00dfen Vaishnava- und nicht-sektiererischen Gemeinden in Manipur, Assam, Bihar, Westbengalen, Odisha, Madhya Pradesh, Rajasthan, Gujarat, Maharashtra, Karnataka, Kerala, Tamil Nadu, Andhra Pradesh und alle anderen Staaten von Indien.[3][6]Auf Krishna Janmashtami folgt das Festival Nandotsav, das den Anlass feiert, als Nanda Baba zu Ehren der Geburt Geschenke an die Gemeinde verteilte.[7]Table of ContentsBedeutung[edit]Feierlichkeiten[edit]Maharashtra[edit]Gujarat und Rajasthan[edit]Nordindien[edit]Ost- und Nordostindien[edit]Odisha und Westbengalen[edit]S\u00fcdindien[edit]Au\u00dferhalb Indiens[edit]Nepal[edit]Bangladesch[edit]Fidschi[edit]Pakistan[edit]Andere[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Literaturverzeichnis[edit]Externe Links[edit]Bedeutung[edit] Statue von Krishna wird \u00fcber den Fluss getragenKrishna ist der Sohn von Devaki und Vasudeva Anakadundubhi und sein Geburtstag wird von Hindus als Janmashtami gefeiert, insbesondere von denen der Gaudiya Vaishnavism Tradition, da er als die h\u00f6chste Pers\u00f6nlichkeit Gottes gilt. Janmashtami wird gefeiert, wenn angenommen wird, dass Krishna nach hinduistischer Tradition in Mathura am achten Tag des Bhadrapada-Monats um Mitternacht geboren wurde (\u00dcberschneidungen mit August und 3. September im Gregorianischen Kalender).[3][8]Krishna wird in einem Gebiet des Chaos geboren. Es ist eine Zeit, in der die Verfolgung weit verbreitet war, Freiheiten verweigert wurden, das B\u00f6se \u00fcberall war und sein Onkel K\u00f6nig Kansa sein Leben bedrohte.[9] Unmittelbar nach der Geburt in Mathura f\u00fchrt sein Vater Vasudeva Anakadundubhi Krishna \u00fcber die Yamuna, um die Eltern in Gokul zu pflegen, die Nanda und Yashoda hei\u00dfen. Diese Legende wird auf Janmashtami von Menschen gefeiert, die schnell bleiben, Andachtslieder der Liebe zu Krishna singen und bis in die Nacht hinein Wache halten.[10] Nach Krishnas Geburt um Mitternacht werden Statuen von Baby Krishna gewaschen und bekleidet und dann in eine Wiege gelegt. Die Devotees brechen dann ihr Fasten, indem sie Essen und S\u00fc\u00dfigkeiten teilen. Frauen zeichnen winzige Fu\u00dfabdr\u00fccke vor ihre Haust\u00fcren und ihre K\u00fcche und gehen auf ihr Haus zu, ein Symbol f\u00fcr Krishnas Reise in ihre H\u00e4user.[10]Feierlichkeiten[edit] Einige Gemeinden feiern Krishnas Legenden wie ihn als Makkan Chor (Butterdieb).Hindus feiern Janmashtami, indem sie fasten, singen, zusammen beten, spezielles Essen zubereiten und teilen, Nachtwachen halten und Krishna- oder Vishnu-Tempel besuchen. Gro\u00dfe Krishna-Tempel organisieren die Rezitation von Bhagavata Purana und Bhagavad Gita.[11] Viele Gemeinden organisieren Tanzdrama-Events namens Rasa Lila oder Krishna Lila.[10] Die Tradition von Rasa Lila ist besonders beliebt in der Region Mathura, in nord\u00f6stlichen Bundesstaaten Indiens wie Manipur und Assam sowie in Teilen von Rajasthan und Gujarat. Es wird von zahlreichen Teams von Amateurk\u00fcnstlern aufgef\u00fchrt, die von ihren lokalen Gemeinschaften angefeuert werden, und diese Dramatanzst\u00fccke beginnen einige Tage vor jedem Janmashtami.[12][13] Dahi Handi, eine Janmashtami-Tradition, ist in Mumbai, Indien, im Gange.Maharashtra[edit] Janmashtami (im Volksmund als “Gokulashtami” wie in Maharashtra bekannt) wird in St\u00e4dten wie Mumbai, Latur, Nagpur und Pune gefeiert. Dahi Handi wird jeden August \/ September, den Tag nach Krishna Janmashtami, gefeiert.[10][14] Hier brechen die Leute den Dahi Handi, der Teil dieses Festivals ist. Der Begriff Dahi Handi bedeutet w\u00f6rtlich “irdener Joghurtbecher”. Das Festival erh\u00e4lt diesen beliebten regionalen Namen aus der Legende von Baby Krishna. Demnach w\u00fcrde er Milchprodukte wie Joghurt und Butter suchen und stehlen, und die Leute w\u00fcrden ihre Vorr\u00e4te hoch au\u00dferhalb der Reichweite des Babys verstecken. Krishna probierte alle m\u00f6glichen kreativen Ideen aus, wie zum Beispiel menschliche Pyramiden mit seinen Freunden zu bauen, um diese hoch h\u00e4ngenden T\u00f6pfe zu zerbrechen.[15] Diese Geschichte ist das Thema zahlreicher Reliefs \u00fcber hinduistische Tempel in ganz Indien sowie des Literatur- und Tanzdrama-Repertoires, das die freudige Unschuld der Kinder symbolisiert, dass Liebe und Spiel des Lebens die Manifestation Gottes sind.[16][17]In Maharashtra und anderen westlichen Bundesstaaten Indiens wird diese Krishna-Legende als Gemeinschaftstradition auf Janmashtami gespielt, wo Joghurtbecher hoch oben aufgeh\u00e4ngt werden, manchmal mit hohen Stangen oder an Seilen, die an der zweiten oder dritten Ebene eines Geb\u00e4udes h\u00e4ngen.[10] Gem\u00e4\u00df der j\u00e4hrlichen Tradition gehen Jugend- und Jungen-Teams, die “Govindas” genannt werden, zu diesen h\u00e4ngenden T\u00f6pfen, klettern \u00fcbereinander und bilden eine menschliche Pyramide. Dann brechen sie den Topf.[14] M\u00e4dchen umgeben diese Jungen, jubeln und necken sie beim Tanzen und Singen. Der versch\u00fcttete Inhalt gilt als Prasada (Festopfer). Es ist ein \u00f6ffentliches Spektakel, das als Gemeinschaftsveranstaltung bejubelt und begr\u00fc\u00dft wird.[14][18]In der heutigen Zeit feiern viele indische St\u00e4dte dieses j\u00e4hrliche hinduistische Ritual. Jugendgruppen bilden sich Govinda Pathaks, die miteinander konkurrieren, insbesondere um Preisgelder f\u00fcr Janamashtami. Diese Gruppen werden aufgerufen Mandale oder Handis und sie gehen durch die lokalen Gebiete und versuchen, jeden August so viele T\u00f6pfe wie m\u00f6glich zu zerbrechen. Soziale Prominente und Medien nehmen an den Feierlichkeiten teil, w\u00e4hrend Unternehmen Teile der Veranstaltung sponsern.[19][20] Bargeld und Geschenke werden angeboten Govinda Teams und laut The Times of India im Jahr 2014 \u00fcber 4.000 Handis Alleine in Mumbai gab es viele Preise, und zahlreiche Govinda-Teams nahmen daran teil.[19]Gujarat und Rajasthan[edit] Traditionelles festliches Essen auf Krishna Janmashtami geteiltDie Menschen in Dwarka in Gujarat – wo Krishna sein K\u00f6nigreich gegr\u00fcndet haben soll – feiern das Fest mit einer \u00e4hnlichen Tradition wie Dahi Handi, namens Makhan Handi (Topf mit frisch aufgew\u00fchlter Butter). Andere f\u00fchren Volkst\u00e4nze in Tempeln auf, singen Bhajans, besuchen die Krishna-Tempel wie den Dwarkadhish-Tempel oder Nathdwara. In der Region Kutch schm\u00fccken Bauern ihre Ochsenkarren und f\u00fchren Krishna-Prozessionen durch, wobei die Gruppe singt und tanzt.[21]Die karnevalistischen und spielerischen Gedichte und Werke von Dayaram, einem Gelehrten des Pushtimarg des Vaishnavismus, sind w\u00e4hrend des Janmashtami in Gujarat und Rajasthan besonders beliebt.[22]Nordindien[edit] ISKCON Tempel in Delhi bei JanamashtamiJanmashtami ist das gr\u00f6\u00dfte Festival in der Region Braj in Nordindien, in St\u00e4dten wie Mathura, wo nach hinduistischer Tradition Krishna geboren wurde, und in Vrindavan, wo er aufgewachsen ist.[10] Vaishnava-Gemeinden in diesen St\u00e4dten in Uttar Pradesh sowie in anderen St\u00e4dten des Bundesstaates sowie an Orten in Rajasthan, Delhi, Haryana, Uttarakhand und im Himalaya-Norden feiern Janmashtami. Krishna-Tempel sind dekoriert und beleuchtet, sie ziehen an diesem Tag zahlreiche Besucher an, w\u00e4hrend Krishna-Anh\u00e4nger Bhakti-Veranstaltungen abhalten und die Nachtwache halten.[23]Das Festival f\u00e4llt normalerweise, wenn sich die Monsune in Nordindien zur\u00fcckziehen, mit Feldfr\u00fcchten beladene Felder und l\u00e4ndliche Gemeinden Zeit zum Spielen haben. In den n\u00f6rdlichen Bundesstaaten wird Janmashtami mit dem gefeiert Raslila Tradition, was w\u00f6rtlich “Spiel (Lila) der Freude, Essenz (Rasa)” bedeutet. Dies wird als Einzel- oder Gruppentanz- und Theaterereignis bei Janmashtami ausgedr\u00fcckt, bei dem Krishna-bezogene Kompositionen gesungen werden, Musik die Auff\u00fchrung begleitet, w\u00e4hrend Schauspieler und Publikum die Auff\u00fchrung teilen und feiern, indem sie in die H\u00e4nde klatschen, um den Beat zu markieren.[14] Besonders beliebt sind die Kindheitsstreiche von Krishna und die Liebesbeziehungen von Radha-Krishna. Laut Christian Roy und anderen Gelehrten sind diese Radha-Krishna-Liebesgeschichten eine hinduistische Symbolik f\u00fcr die Sehnsucht und Liebe der menschlichen Seele nach dem g\u00f6ttlichen Prinzip und der Realit\u00e4t, die sie Brahman nennt.[15][14]In Jammu ist das Drachenfliegen von den D\u00e4chern ein Teil der Feier auf Krishna Janmashtami.[24][25]Ost- und Nordostindien[edit]Janmashtami wird von hinduistischen Vaishnava-Gemeinden im Osten und Nordosten Indiens weithin gefeiert. Die weit verbreitete Tradition, Krishna in diesen Regionen zu feiern, wird den Bem\u00fchungen und Lehren von Sankardeva und Chaitanya Mahaprabhu aus dem 15. und 16. Jahrhundert zugeschrieben. Sie entwickelten philosophische Ideen sowie neue Formen der Performancekunst, um den hinduistischen Gott Krishna zu feiern, wie Borgeet, Ankia Naat, Sattriya und Bhakti Yoga, die heute in Westbengalen und Assam beliebt sind. Weiter \u00f6stlich entwickelten die Manipur-Leute die Manipuri-Tanzform, eine klassische Tanzform, die f\u00fcr ihre hinduistischen Vaishnavismus-Themen bekannt ist und wie Sattriya von der Liebe inspirierte Tanzdrama-K\u00fcnste von Radha-Krishna namens Raslila umfasst.[26] Diese Tanzdrama-K\u00fcnste sind Teil der Janmashtami-Tradition in diesen Regionen, und wie bei allen klassischen indischen T\u00e4nzen liegen die kontextuellen Wurzeln im alten hinduistischen Sanskrit-Text Natya Shastra, aber mit Einfl\u00fcssen aus der Kulturfusion zwischen Indien und S\u00fcdostasien.Krishna Janmashtami Puja Methode Auf Janmashtami verkleiden Eltern ihre Kinder als Charaktere in den Legenden von Krishna, wie Gopis und als Krishna. Tempel und Gemeindezentren sind mit regionalen Blumen und Bl\u00e4ttern geschm\u00fcckt, w\u00e4hrend Gruppen das zehnte Kapitel von rezitieren oder anh\u00f6ren Bhagavata Purana, und die Bhagavata Gita.[14]Janmashtami ist ein gro\u00dfes Fest, das in Manipur mit Fasten, Mahnwache, Schriftrezitation und Krishna-Gebeten gefeiert wird.[32] T\u00e4nzer, die Raslila spielen, sind eine bemerkenswerte j\u00e4hrliche Tradition w\u00e4hrend Janmashtami in Mathura und Vrindavan.[33] Kinder spielen das Likol Sannaba Spiel in der Meetei Vaishnava Community.[34]Der Shree Govindajee Tempel und die ISKCON Tempel markieren besonders das Janmashtami Festival.[35] Janmashtami wird in Assam zu Hause, in Gemeindezentren namens Namghars (Assamese: \u09a8\u09be\u09ae\u0998\u09f0) und in den Tempeln normalerweise durch Janmashtami gefeiert. Nach der Tradition singen die Devotees die Nam, Pujas durchf\u00fchren und Essen teilen und Prasada.[35]Odisha und Westbengalen[edit] Janmashtami Puja in der Familie Odia Babys als Krishna oder Gopis auf dem Janmashtami-Festival zu verkleiden, ist eine beliebte hinduistische Tradition.Im \u00f6stlichen Bundesstaat Odisha, insbesondere in der Region um Puri und in Nabadwip, Westbengalen, wird das Festival auch als Festival bezeichnet Sri Krishna Jayanti oder einfach Sri Jayanti.[36][37] Die Menschen feiern Janmashtami durch Fasten und Anbetung bis Mitternacht. Das Bhagavata Purana wird aus dem 10. Kapitel rezitiert, einem Abschnitt, der dem Leben von Krishna gewidmet ist. Der n\u00e4chste Tag hei\u00dft “Nanda Utsav” oder die freudige Feier von Krishnas Pflegeeltern Nanda und Yashoda. Anh\u00e4nger fasten den ganzen Tag von Janmashtami. Sie bringen Wasser aus Ganga, um Radha Madhava w\u00e4hrend ihrer Abhisheka-Zeremonie zu baden. Um Mitternacht wird f\u00fcr die kleinen Radha Madhava-Gottheiten eine gro\u00dfe Abhisheka durchgef\u00fchrt, w\u00e4hrend ihren Lordschaften mit Hingabe Speiseangebote (Bhoga) mit mehr als 400 Gegenst\u00e4nden angeboten werden.[38]S\u00fcdindien[edit]Gokula Ashtami (Janmashtami oder Sri Krishna Jayanti) feiert den Geburtstag von Krishna. Gokulashtami wird in S\u00fcdindien mit gro\u00dfer Leidenschaft gefeiert.[39]In Kerala wird im September nach dem Malayalam-Kalender gefeiert. In Tamil Nadu dekorieren die Menschen den Boden mit Kolams (dekoratives Muster mit Reisteig). Geetha Govindam und andere solche Andachtslieder werden zum Lob Krishnas gesungen. Dann zeichnen sie die Fu\u00dfabdr\u00fccke von Krishna von der Schwelle des Hauses bis zum Pooja-Raum, der die Ankunft von Krishna im Haus darstellt.[40] Eine Rezitation von Bhagwadgita ist ebenfalls eine beliebte Praxis. Zu den Opfergaben an Krishna geh\u00f6ren Obst, Betel und Butter. Leckereien, von denen angenommen wird, dass sie Krishnas Favoriten sind, werden mit gro\u00dfer Sorgfalt zubereitet. Die wichtigsten von ihnen sind Seedai, Sweet Seedai, Verkadalai Urundai. Das Festival wird am Abend gefeiert, als Krishna um Mitternacht geboren wurde. Die meisten Menschen halten an diesem Tag ein strenges Fasten ein und essen erst nach der Mitternachtspuja. Ein Kleinkind, gekleidet wie KrishnaIn Andhra Pradesh sind das Rezitieren von Shlokas und Andachtsliedern die Merkmale dieses Festivals. Eine weitere Besonderheit dieses Festivals ist, dass sich Jungen als Krishna verkleiden und Nachbarn und Freunde besuchen. Krishna werden zuerst verschiedene Sorten von Fr\u00fcchten und S\u00fc\u00dfigkeiten angeboten und nach der Puja werden diese S\u00fc\u00dfigkeiten unter den Besuchern verteilt. Die Menschen in Andhra Pradesh halten auch ein Fasten ein. An diesem Tag werden verschiedene Arten von S\u00fc\u00dfigkeiten hergestellt, um Gokulnandan anzubieten. Essbares zusammen mit Milch und Quark sind bereit, Krishna Opfer darzubringen. In einigen Tempeln des Staates findet freudiges Singen des Namens statt. Die Anzahl der Tempel, die Krishna gewidmet sind, ist gering. Der Grund daf\u00fcr ist, dass die Leute ihn durch Gem\u00e4lde und nicht durch Idole verehren.[citation needed]Beliebte s\u00fcdindische Tempel, die Krishna gewidmet sind, sind der Rajagopalaswamy-Tempel in Mannargudi im Distrikt Tiruvarur, der Pandavadhoothar-Tempel in Kanchipuram, der Sri Krishna-Tempel in Udupi und der Krishna-Tempel in Guruvayur, die der Erinnerung an Vishnus Inkarnation als Krishna gewidmet sind. Die Legende besagt, dass das in Guruvayur installierte Sree Krishna Idol aus Dwarka stammt, von dem angenommen wird, dass es im Meer versunken ist.[41]Au\u00dferhalb Indiens[edit]Nepal[edit] Krishna Mandir, Patan, NepalUngef\u00e4hr achtzig Prozent der Bev\u00f6lkerung Nepals identifizieren sich als Hindus und feiern Krishna Janmashtami. Sie beobachten Janmashtami, indem sie bis Mitternacht fasten.[42] Die Anh\u00e4nger rezitieren die Bhagavad Gita und singen religi\u00f6se Lieder, die Bhajans und Kirtans genannt werden. Die Tempel von Krishna sind geschm\u00fcckt. Gesch\u00e4fte, Plakate und H\u00e4user tragen Krishna-Motive.[43]Bangladesch[edit]Janmashtami ist ein Nationalfeiertag in Bangladesch.[44] Am Janmashtami beginnt eine Prozession am Dhakeshwari-Tempel in Dhaka, dem Nationalen Tempel von Bangladesch, und f\u00fchrt dann durch die Stra\u00dfen des alten Dhaka. Die Prozession stammt aus dem Jahr 1902, wurde jedoch 1948 gestoppt. Die Prozession wurde 1989 wieder aufgenommen.[45]Fidschi[edit]Mindestens ein Viertel der Bev\u00f6lkerung auf Fidschi praktiziert Hinduismus, und dieser Feiertag wurde auf Fidschi gefeiert, seit die ersten indischen Indenturisten dort gelandet sind. Janmashtami auf Fidschi ist als “Krishna Ashtami” bekannt. Die meisten Hindus auf Fidschi haben Vorfahren, die aus Uttar Pradesh, Bihar und Tamil Nadu stammen, was dies zu einem besonders wichtigen Fest f\u00fcr sie macht. Fidschis Janmashtami-Feierlichkeiten sind insofern einzigartig, als sie acht Tage dauern und bis zum achten Tag, dem Tag, an dem Krishna geboren wurde, f\u00fchren. W\u00e4hrend dieser acht Tage versammeln sich Hindus zu Hause und in Tempeln mit ihren ‘Mandalis’ oder Andachtsgruppen abends und nachts und rezitieren das Bhagavat Purana, singen Andachtslieder f\u00fcr Krishna und verteilen Prasadam.[46]Pakistan[edit]Janmashtami wird von pakistanischen Hindus im Shri Swaminarayan Mandir in Karatschi mit dem Singen von Bhajans und Predigten \u00fcber Krishna gefeiert.[47]Andere[edit]In Arizona, USA, war Gouverneurin Janet Napolitano die erste amerikanische F\u00fchrerin, die eine Botschaft \u00fcber Janmashtami begr\u00fc\u00dfte und ISKCON anerkannte.[48] Das Festival wird auch von Hindus in der Karibik in den L\u00e4ndern Guyana, Trinidad und Tobago, Jamaika und der ehemaligen britischen Kolonie Fidschi sowie der ehemaligen niederl\u00e4ndischen Kolonie Suriname gefeiert. Viele Hindus in diesen L\u00e4ndern stammen aus Tamil Nadu, Uttar Pradesh und Bihar; Nachkommen indentierter Einwanderer aus Tamil Nadu, Uttar Pradesh, Bihar, Bengalen und Orissa.ISKCON-Tempel weltweit feiern Krishna Janmashtami sowie den Geburtstag des ISKCON-Gr\u00fcnders Swami Prabhupada (1. September 1896).[14]Siehe auch[edit]Verweise[edit]^ “Nationales Portal von Indien”. www.india.gov.in. Abgerufen 3. August 2020.^ “Nationales Portal von Indien”. www.india.gov.in. Abgerufen 3. August 2020.^ ein b c d James G. Lochtefeld (2002). Die illustrierte Enzyklop\u00e4die des Hinduismus: A – M.. Die Rosen Publishing Group. pp. 314\u2013315. ISBN 978-0823931798.^ J. Gordon Melton (2011). Religi\u00f6se Feste: Eine Enzyklop\u00e4die von Feiertagen, Festen, feierlichen Feierlichkeiten und geistlichen Gedenkfeiern. ABC-CLIO. p. 396. ISBN 978-1-59884-205-0.^ Edwin Francis Bryant (2007). Sri Krishna: Ein Quellenbuch. Oxford University Press. S. 224\u2013225, 538\u2013539. ISBN 978-0-19-803400-1.^ “In Bildern: Menschen, die in Indien Janmashtami feiern”. Abgerufen 10. August 2012.^ Cynthia Packert (2010). Die Kunst, Krishna zu lieben: Ornamentik und Hingabe. Indiana University Press. p. 169. ISBN 978-0-253-00462-8.^ Charles R. Brooks (2014). Die Hare Krishnas in Indien. Princeton University Press. p. 250. ISBN 978-1-4008-5989-4.^ Pavan K. Varma (2009). Das Buch Krishna. Pinguin B\u00fccher. S. 7\u201311. ISBN 978-0-14-306763-4.^ ein b c d e f Constance A Jones (2011). J. Gordon Melton (Hrsg.). Religi\u00f6se Feste: Eine Enzyklop\u00e4die von Feiertagen, Festen, feierlichen Feierlichkeiten und geistlichen Gedenkfeiern. ABC-CLIO. p. 459. ISBN 978-1-59884-206-7.^ Gibson, Lynne; Wootten, Pat (2002). Hinduismus. Heinemann. p. 40. ISBN 978-0-435-33618-9.^ Pavan K. Varma (2009). Das Buch Krishna. Pinguin B\u00fccher. S. 160\u2013162. ISBN 978-0-14-306763-4.^ Edwin Francis Bryant (2007). Krishna: Ein Quellenbuch. Oxford University Press. S. 449\u2013457. ISBN 978-0-19-803400-1.^ ein b c d e f G Christian Roy (2005). Traditionelle Feste: Eine multikulturelle Enzyklop\u00e4die. ABC-CLIO. S. 213\u2013215. ISBN 978-1-57607-089-5.^ ein b Edwin Francis Bryant (2007). Krishna: Ein Quellenbuch. Oxford University Press. S. 9\u201310, 115\u2013116, 265\u2013267. ISBN 978-0-19-803400-1.^ John Stratton Hawley (2014). Krishna, der Butterdieb. Princeton University Press. S. ix – xi, 3\u201311, 89, 256, 313\u2013319. ISBN 978-1-4008-5540-7.^ Edwin Francis Bryant (2007). Krishna: Ein Quellenbuch. Oxford University Press. S. 114\u2013118. ISBN 978-0-19-803400-1.^ DMello, Daniel (4. Oktober 2011). “8 unglaubliche Fakten \u00fcber Mumbai”. CNN. Archiviert von das Original am 29. Juli 2014. Abgerufen 23. Juli 2014.^ ein b Ambarish Mishra; Nitin Yeshwantrao; Bella Jaisinghani (11. August 2012). “Neun-Tier-Handi bricht in Guinness-Rekorde ein”. Die Zeiten von Indien. Abgerufen 23. Juli 2014.^ “Janmashtami feierte mit Eifer und Begeisterung”. Mittag. 24. August 2008. Abgerufen 12. August 2009.^ Anjali H. Desai (2007). Indien-F\u00fchrer Gujarat. Indien-F\u00fchrer. S. 71, 76. ISBN 978-0-9789517-0-2.^ Rachel Dwyer (2001). Die Poetik der Hingabe: Die Gujarati-Texte von Dayaram. Routledge. S. 79\u2013101, 119\u2013120. ISBN 978-0-7007-1233-5.^ Kishore, BR (2001). Hinduismus. Diamant. p. 118. ISBN 978-81-7182-073-3.^ “Das Festival des Drachenfliegens in Jammu”. Abgerufen 10. August 2012.^ “Krishna Janmashtami Puja Methode”. satishdaffodil.in.^ James G. Lochtefeld (2002). Die illustrierte Enzyklop\u00e4die des Hinduismus: AM. Die Rosen Publishing Group. S. 420\u2013421. ISBN 978-0-8239-3179-8.^ Prakasan, Chethana (19. August 2016). “Neueste Reiseartikel & Blogs”. Indien Nachrichten, Aktuelle Nachrichten, Unterhaltungsnachrichten | India.com. Abgerufen 10. August 2020.^ Vijaya Ghose; Jaya Ramanathan; Renuka N. Khandekar, Hrsg. (1992). Tirtha, eine Schatzkammer indischer Ausdr\u00fccke. Neu-Delhi: CMC. p. 184. ISBN 978-81-900267-0-3. Raslila-St\u00fccke werden speziell w\u00e4hrend der Janmashtami und Holi Festivals in Mathura, Bridavan in der Region Braj aufgef\u00fchrt.^ Naorem Sanajaoba (1988). Manipur, Vergangenheit und Gegenwart: Das Erbe und die Pr\u00fcfungen einer Zivilisation. Mittal. S. 284\u2013285. ISBN 978-81-7099-853-2.^ ein b Janmashtami Freude in Assam und Manipur, The Times of India (26. August 2016)^ Prabhat Mukherjee (1981). Die Geschichte des mittelalterlichen Vaishnavismus in Orissa. Asiatische Bildungsdienste. p. 185. ISBN 978-81-206-0229-8.^ Bhakti Prajnan Yati Maharaj (1978). Renaissance der Gaudiya Vaishnava Bewegung. Sree Gaudiya Math. p. 260. OCLC 6199191. Sein Madras-Besuch fand w\u00e4hrend des Sri Janmashtami (Sri Krishnas Advent) statt. Sie appellierten an Srila Acharyadeva, jedes Jahr Madras Math zu besuchen, insbesondere w\u00e4hrend des Sri Jayanti (Janmastami).^ Dash, Mousumi (17. August 2019). “Gr\u00f6\u00dfe von ihrer besten Seite: ISKCON Mayapur feiert Sri Krishna Janmashtami”. www.oneindia.com. Abgerufen 10. August 2020.^ “krishna janmashtami 2020 mein kaise manaye”. satishdaffodil.in.^ Vaswani, Jashan P. (2004), Hinduismus: Was Sie gerne wissen w\u00fcrden, Sterling Publishers Pvt. Ltd, p. 92, ISBN 978-1-904910-02-2^ Manohar Laxman Varadpande (1982). Krishna Theater in Indien. Abhinav-Ver\u00f6ffentlichungen. p. 94. ISBN 978-81-7017-151-5.^ Magazin, New Spolight. “Krishna Janmashtami 2020: Puja Vrat Vidhi, Fasten und Bedeutung”. SpotlightNepal. Abgerufen 24. Dezember 2020.^ “Janmashtami in Nepal: Anh\u00e4nger dr\u00e4ngen sich im pr\u00e4chtigen Krishna-Tempel”. ANI News. Abgerufen 10. August 2020.^ Grover, Verinder (2000), Bangladesch: Regierung und Politik, Deep and Deep Publications, p. 8, ISBN 978-81-7100-928-2^ “Bangladesch Segen”. Hinduismus heute. Februar 1997.^ “Hindus Mark Geburt von Lord Krishna”.^ “KARACHI: Janamashtami Festival gefeiert Jai Sri Krishna”. D\u00e4mmerung. Abgerufen 2. Dezember 2012.^ Ausf\u00fchrungsverordnungen, Proklamationen der allgemeinen Anwendbarkeit und Erkl\u00e4rungen des Gouverneurs gem\u00e4\u00df ARS \u00a7 41-1013 (B) (3), Arizona State Government, USA (2008)Literaturverzeichnis[edit]Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki21\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki21\/2021\/01\/26\/krishna-janmashtami-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Krishna Janmashtami – Wikipedia"}}]}]