Été 67 – Wikipedia
Été 67 ((Sommer von 67;; Der Name ist inspiriert von 1967 Sommer der Liebe) ist eine Rockband, die 1998 in Esneux (nahe Lüttich), Belgien, gegründet wurde. Sie singen in der Regel auf Französisch, machen aber auch einige Cover auf Englisch (wie Ich warte auf den Mann, Venus im Pelz oder Einfache Wendung des Schicksals, Seele eines Mannes) und Niederländisch. Sie klingen musikalisch zwischen The Smiths und Jacques Dutronc, mit einem Sänger, der von Bertrand Cantat von Noir Desir inspiriert wurde.
Sie sind heute einer der beliebtesten Live-Acts im französischsprachigen Belgien.
Das belgische Label Team for Action (Vertrieb „Bang!“) Veröffentlichte am 13. April 2005 eine erste EP ohne Titel mit dem Song Das Quartier de la Gare was in belgischen Radios sehr beliebt wurde. Ihre erste LP ohne Titel wurde am 3. März 2006 veröffentlicht, mit einer speziellen 2-CDs-Ausgabe am 27. März 2007.
Sie unterschrieben beim französischen Independent-Label Wagram Music und veröffentlichten im Sommer 2007 eine gleichnamige EP und LP[1] mit verschiedenen Titellisten.
Ihr zweites Album nehmen sie im Sommer 2009 in Brüssel und Paris auf.
Mitglieder[edit]
Diskographie[edit]
Été 67 / Demos 2003
- Le répondeur
- Le p’tit diable
- Les pilules
- Terre inconnue (Version 1)
- Terre inconnue (Version 2)
Été 67 / EP (belgische Veröffentlichung)
Veröffentlicht am 13. April 2005
- Das Quartier de la Gare
- Sens einzigartig
- Suite d’accords
- Générique 67
Été 67 / LP (belgische Veröffentlichung)
Veröffentlicht am 3. März 2007
- Les pilules
- Dis-moi Zugabe
- Das Quartier de la Gare
- Eva
- Marcher droit
- Tu n’es pas là
- Si vous voulez de moi
- chinesisches Restaurant
- Le petit diable
- Autodestruction massiv
- Je suis un égoïste
- Ich warte auf den Mann (Back To Mono # 2) – Unterirdische Samtabdeckung
- Les Vakanzen à la Plage
Été 67 / LP – Sonderausgabe (belgische Veröffentlichung)
Veröffentlicht am 27. März 2007
- CD 1
- Les pilules
- Dis-moi Zugabe
- Das Quartier de la Gare
- Eva
- Marcher droit
- Tu n’es pas là
- Si vous voulez de moi
- chinesisches Restaurant
- Le petit diable
- Autodestruction massiv
- Je suis un égoïste
- Ich warte auf den Mann (Back To Mono # 2) – Unterirdische Samtabdeckung
- Les Vakanzen à la Plage
- Tout ce que je veux
- Auf nous cache tout, auf nous dit rien – Jacques Dutronc Abdeckung
- Dis moi encore (# 2)
- Souvenirs
- Voir un ami pleurer Een vriend zien huilen – Jacques Brel Cover, Duett mit Franck Vander Linden (aus De Mens;; Studioaufnahme vom 0110 Live Act)
- CD 2 (DVD Bonus)
- Dis-moi Zugabe (Video)
- Dis-moi Zugabe (Herstellung von)
- Les Vakanzen à la Plage (Video)
Été 67 / Le quartier de la gare (französische Veröffentlichung)
Veröffentlicht am 18. Juni 2007
- Das Quartier de la Gare
- Les pilules
- Autodestruction massiv
- Générique 67
Été 67 / LP (französische Veröffentlichung)
Veröffentlicht am 27. August 2007
- Les pilules
- Dis-moi Zugabe
- Das Quartier de la Gare
- Eva
- Marcher droit
- Tu n’es pas là
- Tout ce que je veux
- Si vous voulez de moi
- chinesisches Restaurant
- Le petit diable
- Autodestruction massiv
- Je suis un égoïste
- Auf nous cache tout, auf nous dit rien – Jacques Dutronc Abdeckung
- Les Vakanzen à la Plage
Été 67 / Passer la frontière
Veröffentlicht am 27. März 2010
- Passer la frontière
- Plus tôt que prévu
- Hôtel Delirium # 9
- Dans ma Gefängnis
- Une vie saine (Duett mit Antoine Wielemans (Mädchen in Hawaii)
- Crime Passionnel
- Quelque wählte einen Teil
- Drogue Douce
- Loin d’ici
- Le Cowboy tout nu
- Romans de gare
- Le pourboire
- Sans rêves
- Retour à Élisabethville
Verweise[edit]
Externe Links[edit]
Neueste Kommentare