Aires de Ornelas und Vasconcelos
Aires de Ornelas und Vasconcelos |
|
---|---|
Erzbischof von Goa Bischof von Funchal |
|
Persönliche Daten | |
Geboren | Funchal, Madeira, Portugal |
18. September 1837
Ist gestorben | 28. November 1880 Goa, portugiesisches Indien (jetzt Teil Indiens) |
(43 Jahre)
Aires de Ornelas und Vasconcelos (18. September 1837 – 28. November 1880) war der römisch-katholische Erzbischof von Goa.
Er wurde am 18. September 1837 in Funchal, Madeira, Portugal, als Sohn von Aires de Ornelas und Vasconcelos Esmeraldo Rolim de Moura und seiner Frau Augusta Correia Vasques Salvago de Brito de Olival geboren. Am 6. März 1871 wurde er zum Coadjucator Bischof von Funchal, einer Diözese in Portugal, ernannt, und am 7. Mai 1871 wurde er als solcher ordiniert. Am 27. Oktober 1872 trat er nach dem Tod des früheren Bischofs Patrício Xavier de Moura die Nachfolge als Bischof von Funchal an. Vom 23. Juli 1874 bis zu seinem Tod am 28. November 1880 war er 6 Jahre lang Erzbischof von Goa.[1]
Verweise[edit]
Neueste Kommentare