[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/2020\/12\/31\/bildende-kunst-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/2020\/12\/31\/bildende-kunst-wikipedia\/","headline":"Bildende Kunst – Wikipedia","name":"Bildende Kunst – Wikipedia","description":"Kunstformen, die Werke schaffen, die in erster Linie visueller Natur sind Das bildende Kunst sind Kunstformen wie Malerei, Zeichnung, Druckgrafik,","datePublished":"2020-12-31","dateModified":"2020-12-31","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/a\/ad\/Vincent_van_Gogh_-_The_Church_in_Auvers-sur-Oise%2C_View_from_the_Chevet_-_Google_Art_Project.jpg\/220px-Vincent_van_Gogh_-_The_Church_in_Auvers-sur-Oise%2C_View_from_the_Chevet_-_Google_Art_Project.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/a\/ad\/Vincent_van_Gogh_-_The_Church_in_Auvers-sur-Oise%2C_View_from_the_Chevet_-_Google_Art_Project.jpg\/220px-Vincent_van_Gogh_-_The_Church_in_Auvers-sur-Oise%2C_View_from_the_Chevet_-_Google_Art_Project.jpg","height":"284","width":"220"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/2020\/12\/31\/bildende-kunst-wikipedia\/","wordCount":8315,"articleBody":"Kunstformen, die Werke schaffen, die in erster Linie visueller Natur sind Das bildende Kunst sind Kunstformen wie Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Skulptur, Keramik, Fotografie, Video, Filmemachen, Design, Handwerk und Architektur. Viele k\u00fcnstlerische Disziplinen wie darstellende Kunst, Konzeptkunst und Textilkunst umfassen auch Aspekte der bildenden Kunst sowie Kunst anderer Art. Auch in der bildenden Kunst enthalten[1] sind die angewandten K\u00fcnste[2] wie Industriedesign, Grafikdesign, Modedesign, Innenarchitektur und dekorative Kunst.[3]Die derzeitige Verwendung des Begriffs “bildende Kunst” umfasst sowohl bildende Kunst als auch angewandte oder dekorative Kunst und Handwerk, was jedoch nicht immer der Fall war. Vor der Arts and Crafts-Bewegung in Gro\u00dfbritannien und anderswo um die Wende des 20. Jahrhunderts war der Begriff \u201eK\u00fcnstler\u201c seit einigen Jahrhunderten h\u00e4ufig auf eine Person beschr\u00e4nkt, die in der bildenden Kunst (wie Malerei, Skulptur oder Druckgrafik) t\u00e4tig war, und nicht die dekorativen Kunst-, Handwerks- oder angewandten Medien der bildenden Kunst. Die Unterscheidung wurde von K\u00fcnstlern der Arts and Crafts Movement betont, die einheimische Kunstformen ebenso sch\u00e4tzten wie hohe Formen.[4]Kunstschulen unterschieden zwischen bildender Kunst und Handwerk und behaupteten, dass ein Handwerker nicht als Praktiker der K\u00fcnste angesehen werden k\u00f6nne. Die zunehmende Tendenz, die Malerei und in geringerem Ma\u00dfe die Skulptur gegen\u00fcber anderen K\u00fcnsten zu bevorzugen, war ein Merkmal der westlichen Kunst sowie der ostasiatischen Kunst. In beiden Regionen wurde die Malerei als in h\u00f6chstem Ma\u00dfe auf die Vorstellungskraft des K\u00fcnstlers angewiesen und am weitesten von der Handarbeit entfernt angesehen – in der chinesischen Malerei waren die am meisten gesch\u00e4tzten Stile die der “Gelehrtenmalerei”, zumindest theoretisch praktiziert von Gentleman Amateuren. Die westliche Hierarchie der Genres spiegelte \u00e4hnliche Einstellungen wider. Table of ContentsSchul-und Berufsbildung[edit]Zeichnung[edit]Malerei[edit]Herkunft und fr\u00fche Geschichte[edit]Die Renaissance[edit]Niederl\u00e4ndische Meister[edit]Barock-[edit]Impressionismus[edit]Post-Impressionismus[edit]Symbolismus, Expressionismus und Kubismus[edit]Druckgrafik[edit]Europ\u00e4ische Geschichte[edit]Chinesische Herkunft und Praxis[edit]Entwicklung in Japan 1603\u20131867[edit]Fotografie[edit]Die Architektur[edit]Filmemachen[edit]Computerkunst[edit]Plastische Kunst[edit]Skulptur[edit]US-amerikanische Definition der visuellen Kunst[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Literaturverzeichnis[edit]Externe Links[edit]Schul-und Berufsbildung[edit]Die Ausbildung in der bildenden Kunst erfolgte im Allgemeinen durch Variationen des Lehrlings- und Werkstattsystems. In Europa f\u00fchrte die Renaissance-Bewegung zur Steigerung des Ansehens des K\u00fcnstlers zum Akademiesystem f\u00fcr die Ausbildung von K\u00fcnstlern, und heute trainieren die meisten Menschen, die eine Karriere in der Kunst verfolgen, an Kunstschulen im Terti\u00e4rbereich. Bildende Kunst ist mittlerweile in den meisten Bildungssystemen zu einem Wahlfach geworden.[5][6]Zeichnung[edit]Zeichnen ist ein Mittel, um ein Bild, eine Illustration oder eine Grafik mit einer Vielzahl von Tools und Techniken zu erstellen, die online und offline verf\u00fcgbar sind. Im Allgemeinen werden Markierungen auf einer Oberfl\u00e4che durch Druck von einem Werkzeug oder durch Bewegen eines Werkzeugs \u00fcber eine Oberfl\u00e4che mit trockenen Medien wie Graphitstiften, Feder und Tinte, Tintenpinseln, Wachsfarbstiften, Buntstiften, Kohle, Pastellfarben und Markierungen vorgenommen. Es werden auch digitale Werkzeuge verwendet, darunter Stifte, Stifte und Apple-Stifte, die deren Auswirkungen simulieren. Die Haupttechniken beim Zeichnen sind: Strichzeichnen, Schraffur, Schraffur, zuf\u00e4lliges Schraffieren, Kritzeln, Punktieren und Mischen. Ein K\u00fcnstler, der sich durch Zeichnen auszeichnet, wird als Zeichner oder Zeichner.[7]Zeichnen und Malen reichen Zehntausende von Jahren zur\u00fcck. Die Kunst des Oberen Pal\u00e4olithikums umfasst figurative Kunst, die vor etwa 40.000 bis 35.000 Jahren begann. Nicht figurative H\u00f6hlenmalereien, die aus Handschablonen und einfachen geometrischen Formen bestehen, sind noch \u00e4lter. Pal\u00e4olithische H\u00f6hlendarstellungen von Tieren finden sich in Gebieten wie Lascaux (Frankreich) und Altamira (Spanien) in Europa, Maros, Sulawesi (Asien) und Gabarnmung (Australien). Im alten \u00c4gypten wurden Tuschezeichnungen auf Papyrus, die oft Menschen darstellen, als Modelle f\u00fcr Malerei oder Skulptur verwendet. Zeichnungen auf griechischen Vasen, urspr\u00fcnglich geometrisch, entwickelten sich sp\u00e4ter im 7. Jahrhundert v. Chr. Zur menschlichen Form mit schwarzfiguriger Keramik.[8]Mit der Verbreitung von Papier in Europa im 15. Jahrhundert wurde das Zeichnen von Meistern wie Sandro Botticelli, Raphael, Michelangelo und Leonardo da Vinci \u00fcbernommen, die das Zeichnen manchmal eher als eigenst\u00e4ndige Kunst denn als Vorbereitungsphase f\u00fcr Malerei oder Skulptur betrachteten.[9]Malerei[edit] Mosaik der Schlacht von Issus Im wahrsten Sinne des Wortes ist das Auftragen von Pigmenten, die in einem Tr\u00e4ger (oder Medium) und einem Bindemittel (einem Klebstoff) suspendiert sind, auf eine Oberfl\u00e4che (Tr\u00e4ger) wie Papier, Leinwand oder eine Wand aufzutragen. Im k\u00fcnstlerischen Sinne bedeutet dies jedoch die Verwendung dieser Aktivit\u00e4t in Kombination mit Zeichnung, Komposition oder anderen \u00e4sthetischen \u00dcberlegungen, um die expressive und konzeptuelle Absicht des Praktikers zu manifestieren. Malerei wird auch verwendet, um spirituelle Motive und Ideen auszudr\u00fccken; Die Orte dieser Art von Malerei reichen von Kunstwerken mit mythologischen Figuren auf Keramik \u00fcber die Sixtinische Kapelle bis hin zum menschlichen K\u00f6rper.[10]Herkunft und fr\u00fche Geschichte[edit]Wie das Zeichnen hat auch die Malerei ihren dokumentierten Ursprung in H\u00f6hlen und auf Felsw\u00e4nden. Die besten Beispiele, von denen einige glauben, dass sie 32.000 Jahre alt sind, befinden sich in den H\u00f6hlen Chauvet und Lascaux in S\u00fcdfrankreich. In den Farben Rot, Braun, Gelb und Schwarz sind die Gem\u00e4lde an den W\u00e4nden und Decken von Bisons, Rindern, Pferden und Hirschen. Gem\u00e4lde menschlicher Figuren befinden sich in den Gr\u00e4bern des alten \u00c4gypten. Im gro\u00dfen Tempel von Ramses II. Wird Nefertari, seine K\u00f6nigin, von Isis gef\u00fchrt dargestellt.[11] Die Griechen haben zur Malerei beigetragen, aber ein Gro\u00dfteil ihrer Arbeit ist verloren gegangen. Eine der besten verbliebenen Darstellungen sind die hellenistischen Fayum-Mumienportr\u00e4ts. Ein weiteres Beispiel ist das Mosaik der Schlacht von Issus in Pompeji, das wahrscheinlich auf einem griechischen Gem\u00e4lde basiert. Die griechische und r\u00f6mische Kunst trug im 4. Jahrhundert v. Chr. Zur byzantinischen Kunst bei, die eine Tradition in der Ikonenmalerei einleitete.[12]Die Renaissance[edit]Neben den im Mittelalter von M\u00f6nchen angefertigten illuminierten Manuskripten leisteten die italienischen Renaissance-Maler den n\u00e4chsten bedeutenden Beitrag zur europ\u00e4ischen Kunst. Von Giotto im 13. Jahrhundert bis Leonardo da Vinci und Raphael zu Beginn des 16. Jahrhunderts war dies die reichste Zeit der italienischen Kunst Chiaroscuro Techniken wurden verwendet, um die Illusion eines 3-D-Raums zu erzeugen.[13] Auch in Nordeuropa wurden Maler von der italienischen Schule beeinflusst. Jan van Eyck aus Belgien, Pieter Bruegel der \u00c4ltere aus den Niederlanden und Hans Holbein der J\u00fcngere aus Deutschland geh\u00f6ren zu den erfolgreichsten Malern der Zeit. Sie verwendeten die Verglasungstechnik mit \u00d6len, um Tiefe und Leuchtkraft zu erreichen. Niederl\u00e4ndische Meister[edit]Im 17. Jahrhundert entstanden die gro\u00dfen niederl\u00e4ndischen Meister wie der vielseitige Rembrandt, an den man sich besonders f\u00fcr seine Portr\u00e4ts und Bibelszenen erinnerte, und Vermeer, der sich auf Innenszenen des niederl\u00e4ndischen Lebens spezialisierte.Barock-[edit]Der Barock begann nach der Renaissance vom sp\u00e4ten 16. bis zum sp\u00e4ten 17. Jahrhundert. Zu den Hauptk\u00fcnstlern des Barock geh\u00f6rte Caravaggio, der den Tenebrismus stark nutzte. Peter Paul Rubens, ein fl\u00e4mischer Maler, der in Italien studierte, arbeitete f\u00fcr lokale Kirchen in Antwerpen und malte auch eine Serie f\u00fcr Marie de ‘Medici. Annibale Carracci nahm Einfl\u00fcsse aus der Sixtinischen Kapelle auf und schuf das Genre der illusionistischen Deckenmalerei. Ein Gro\u00dfteil der Entwicklung im Barock war auf die protestantische Reformation und die daraus resultierende Gegenreformation zur\u00fcckzuf\u00fchren. Vieles, was den Barock ausmacht, ist dramatische Beleuchtung und Gesamtvisualisierung.[14]Impressionismus[edit]Der Impressionismus begann in Frankreich im 19. Jahrhundert mit einer lockeren Vereinigung von K\u00fcnstlern wie Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir und Paul C\u00e9zanne, die der Malerei einen neuen, frei geb\u00fcrsteten Stil verliehen und sich oft daf\u00fcr entschieden, realistische Szenen des modernen Lebens eher drau\u00dfen als im Studio zu malen . Dies wurde durch einen neuen Ausdruck \u00e4sthetischer Merkmale erreicht, die durch Pinselstriche und den Eindruck der Realit\u00e4t demonstriert wurden. Sie erzielten intensive Farbvibrationen, indem sie reine, ungemischte Farben und kurze Pinselstriche verwendeten. Die Bewegung beeinflusste die Kunst als Dynamik, bewegte sich durch die Zeit und passte sich neuen Techniken und der Wahrnehmung von Kunst an. Die Liebe zum Detail wurde bei der Erreichung weniger wichtig, w\u00e4hrend f\u00fcr den K\u00fcnstler eine voreingenommene Sicht auf Landschaften und Natur untersucht wurde.[15][16] Post-Impressionismus[edit]Gegen Ende des 19. Jahrhunderts gingen mehrere junge Maler noch einen Schritt weiter und verwendeten geometrische Formen und unnat\u00fcrliche Farben, um Emotionen darzustellen, w\u00e4hrend sie nach einer tieferen Symbolik strebten. Besonders hervorzuheben sind Paul Gauguin, der stark von asiatischer, afrikanischer und japanischer Kunst beeinflusst war, Vincent van Gogh, ein Niederl\u00e4nder, der nach Frankreich zog, wo er das starke Sonnenlicht des S\u00fcdens nutzte, und Toulouse-Lautrec, der f\u00fcr seine lebendigen Gem\u00e4lde in Erinnerung blieb des Nachtlebens im Pariser Stadtteil Montmartre.[17]Symbolismus, Expressionismus und Kubismus[edit]Der norwegische K\u00fcnstler Edvard Munch entwickelte Ende des 19. Jahrhunderts seinen symbolischen Ansatz, inspiriert vom franz\u00f6sischen Impressionisten Manet. Der Schrei (1893), sein ber\u00fchmtestes Werk, wird weithin als Repr\u00e4sentation der universellen Angst des modernen Menschen interpretiert. Teilweise aufgrund von Munchs Einfluss entstand die deutsche expressionistische Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland, als K\u00fcnstler wie Ernst Kirschner und Erich Heckel begannen, die Realit\u00e4t f\u00fcr einen emotionalen Effekt zu verzerren.Parallel dazu entwickelte sich der als Kubismus bekannte Stil in Frankreich als K\u00fcnstler, der sich auf das Volumen und den Raum scharfer Strukturen innerhalb einer Komposition konzentrierte. Pablo Picasso und Georges Braque waren die f\u00fchrenden Bef\u00fcrworter der Bewegung. Objekte werden in abstrahierter Form aufgebrochen, analysiert und wieder zusammengesetzt. In den 1920er Jahren hatte sich der Stil mit Dali und Magritte zum Surrealismus entwickelt.[18]Druckgrafik[edit] Alte chinesische Gravur weiblicher InstrumentalistenBeim Drucken wird f\u00fcr k\u00fcnstlerische Zwecke ein Bild auf einer Matrix erstellt, das dann mit Tinte (oder einer anderen Form der Pigmentierung) auf eine zweidimensionale (flache) Oberfl\u00e4che \u00fcbertragen wird. Au\u00dfer im Fall eines Monotyps kann dieselbe Matrix verwendet werden, um viele Beispiele f\u00fcr den Druck zu erstellen. Historisch gesehen sind die wichtigsten Techniken (auch Medien genannt) Holzschnitt, Liniengravur, Radierung, Lithographie und Siebdruck (Serigraphie, Siebdruck), aber es gibt viele andere, einschlie\u00dflich moderner digitaler Techniken. Normalerweise wird der Druck auf Papier gedruckt, aber andere Medien reichen von Stoff und Pergament bis zu moderneren Materialien.Europ\u00e4ische Geschichte[edit]Drucke in westlicher Tradition, die vor etwa 1830 hergestellt wurden, werden als alte Meisterdrucke bezeichnet. In Europa wurde ab etwa 1400 n. Chr. Der Holzschnitt f\u00fcr Meisterdrucke auf Papier verwendet, wobei Drucktechniken verwendet wurden, die in der byzantinischen und islamischen Welt entwickelt wurden. Michael Wolgemut verbesserte den deutschen Holzschnitt ab etwa 1475, und Erhard Reuwich, ein Niederl\u00e4nder, war der erste, der Schraffuren verwendete. Ende des Jahrhunderts brachte Albrecht D\u00fcrer den westlichen Holzschnitt auf ein nie erreichtes Niveau und erh\u00f6hte den Status des einbl\u00e4ttrigen Holzschnitts.[19]Chinesische Herkunft und Praxis[edit] In China entwickelte sich die Kunst des Druckens vor etwa 1.100 Jahren als Illustration neben in Holzbl\u00f6cken geschnittenem Text zum Drucken auf Papier. Urspr\u00fcnglich waren Bilder haupts\u00e4chlich religi\u00f6s, aber in der Song-Dynastie begannen K\u00fcnstler, Landschaften zu schneiden. W\u00e4hrend der Dynastien Ming (1368\u20131644) und Qing (1616\u20131911) wurde die Technik sowohl f\u00fcr religi\u00f6se als auch f\u00fcr k\u00fcnstlerische Stiche perfektioniert.[20][21]Entwicklung in Japan 1603\u20131867[edit] Der Holzschnitt in Japan (Japanisch: \u6728 \u7248\u753b, Moku Hanga) ist eine Technik, die am besten f\u00fcr ihre Verwendung im Ukiyo-e-Kunstgenre bekannt ist. Im gleichen Zeitraum wurde es jedoch auch sehr h\u00e4ufig zum Drucken von illustrierten B\u00fcchern verwendet. Der Holzschnitt wurde in China jahrhundertelang zum Drucken von B\u00fcchern verwendet, lange vor dem Aufkommen des beweglichen Typs, wurde jedoch in Japan w\u00e4hrend der Edo-Zeit (1603\u20131867) nur weit verbreitet. Obwohl Moku Hanga in mancher Hinsicht dem Holzschnitt in der westlichen Druckgrafik \u00e4hnlich ist, unterscheidet es sich stark darin, dass Tinten auf Wasserbasis verwendet werden (im Gegensatz zum westlichen Holzschnitt, bei dem Tinten auf \u00d6lbasis verwendet werden), was eine breite Palette lebendiger Farben, Glasuren und Farben erm\u00f6glicht Transparenz.Fotografie[edit]Fotografie ist der Prozess des Bildens von Bildern durch Lichteinwirkung. Die von Objekten reflektierten oder emittierten Lichtmuster werden durch eine zeitgesteuerte Belichtung auf einem empfindlichen Medium oder Speicherchip aufgezeichnet. Der Prozess erfolgt durch mechanische Verschl\u00fcsse oder elektronisch zeitgesteuerte Belichtung von Photonen mit chemischen Verarbeitungs- oder Digitalisierungsger\u00e4ten, die als Kameras bekannt sind.Das Wort kommt aus dem Griechischen \u03c6\u03c9\u03c2 phos (“Licht”) und \u03b3\u03c1\u03b1\u03c6\u03b9\u03c2 graphis (“Stift”, “Pinsel”) oder \u03b3\u03c1\u03b1\u03c6\u03b7 graph\u00eabedeutet zusammen “Zeichnen mit Licht” oder “Darstellung mittels Linien” oder “Zeichnen”. Traditionell wurde das Produkt der Fotografie als Fotografie bezeichnet. Der Begriff Foto ist eine Abk\u00fcrzung; viele Leute nennen sie auch Bilder. In der digitalen Fotografie der Begriff Bild hat begonnen zu ersetzen Foto. (Der Begriff Bild ist traditionell in der geometrischen Optik.)Die Architektur[edit]Architektur ist der Prozess und das Produkt der Planung, Gestaltung und Errichtung von Geb\u00e4uden oder anderen Strukturen. Architekturarbeiten in materieller Form von Geb\u00e4uden werden oft als kulturelle Symbole und als Kunstwerke wahrgenommen. Historische Zivilisationen werden oft mit ihren erhaltenen architektonischen Errungenschaften identifiziert.Die fr\u00fcheste erhaltene schriftliche Arbeit zum Thema Architektur ist De Architectura, vom r\u00f6mischen Architekten Vitruv im fr\u00fchen 1. Jahrhundert n. Chr. Laut Vitruvius sollte ein gutes Geb\u00e4ude die drei Prinzipien von Firmitas, Utilitas, Venustas erf\u00fcllen, die unter der urspr\u00fcnglichen \u00dcbersetzung allgemein bekannt sind – Festigkeit, Ware und Freude. Ein \u00c4quivalent im modernen Englisch w\u00e4re:Haltbarkeit – Ein Geb\u00e4ude sollte robust stehen und in gutem Zustand bleiben.Dienstprogramm – Es sollte f\u00fcr die Zwecke geeignet sein, f\u00fcr die es verwendet wird.Sch\u00f6nheit – es sollte \u00e4sthetisch ansprechend sein.Das Bauen entstand zun\u00e4chst aus der Dynamik zwischen Bed\u00fcrfnissen (Unterkunft, Sicherheit, Anbetung usw.) und Mitteln (verf\u00fcgbare Baumaterialien und damit verbundene F\u00e4higkeiten). Als sich die menschlichen Kulturen entwickelten und das Wissen durch m\u00fcndliche \u00dcberlieferungen und Praktiken formalisiert wurde, wurde das Bauen zu einem Handwerk, und “Architektur” ist der Name f\u00fcr die am h\u00f6chsten formalisierten und angesehensten Versionen dieses Handwerks.Filmemachen[edit]Filmemachen ist der Prozess des Erstellens eines Films, von der ersten Konzeption und Recherche \u00fcber Drehbuchschreiben, Aufnehmen und Aufnehmen, Animation oder andere Spezialeffekte, Bearbeitung, Ton- und Musikarbeit bis hin zur Verteilung an ein Publikum. Es bezieht sich allgemein auf die Erstellung aller Arten von Filmen, einschlie\u00dflich Dokumentarfilmen, Theater- und Literaturst\u00e4mmen im Film sowie poetischen oder experimentellen Praktiken, und wird h\u00e4ufig auch f\u00fcr videobasierte Prozesse verwendetComputerkunst[edit] Maurizio Bolognini, Versiegelte Computer (Nizza, 1997). Diese konzeptionelle Kunstinstallation verwendet Computercodes, um endlose Str\u00f6me zuf\u00e4lliger Bilder zu erzeugen, die niemals zum Betrachten zug\u00e4nglich sind.[22]Bildende K\u00fcnstler sind nicht mehr auf traditionelle Medien der bildenden Kunst beschr\u00e4nkt. Computer werden seit den 1960er Jahren als immer h\u00e4ufigeres Werkzeug in der bildenden Kunst eingesetzt. Zu den Verwendungszwecken geh\u00f6ren das Erfassen oder Erstellen von Bildern und Formularen, das Bearbeiten dieser Bilder und Formulare (einschlie\u00dflich des Erkundens mehrerer Kompositionen) und das endg\u00fcltige Rendern oder Drucken (einschlie\u00dflich 3D-Druck).Computerkunst ist jeder, bei dem Computer eine Rolle bei der Produktion oder Anzeige spielten. Solche Kunst kann eine Bild-, Ton-, Animations-, Video-, CD-ROM-, DVD-, Videospiel-, Website-, Algorithmus-, Performance- oder Galerieinstallation sein. Viele traditionelle Disziplinen integrieren jetzt digitale Technologien, und infolgedessen sind die Grenzen zwischen traditionellen Kunstwerken und neuen Computern, die mit Computern geschaffen wurden, verschwommen. Zum Beispiel kann ein K\u00fcnstler traditionelle Malerei mit algorithmischer Kunst und anderen digitalen Techniken kombinieren. Infolgedessen kann es schwierig sein, Computerkunst anhand ihres Endprodukts zu definieren. Trotzdem taucht diese Art von Kunst allm\u00e4hlich in Exponaten von Kunstmuseen auf, obwohl sie ihre Legitimit\u00e4t als Form f\u00fcr sich selbst noch nicht bewiesen hat und diese Technologie in der zeitgen\u00f6ssischen Kunst eher als Werkzeug als als Form wie bei der Malerei gesehen wird. Auf der anderen Seite gibt es computergest\u00fctzte Kunstwerke, die zu einem neuen konzeptuellen und postdigitalen Strang geh\u00f6ren und dieselben Technologien und ihre sozialen Auswirkungen als Untersuchungsgegenstand annehmen.Die Computernutzung hat die Unterscheidung zwischen Illustratoren, Fotografen, Bildbearbeitern, 3D-Modellierern und Kunsthandwerkern verwischt. Ausgefeilte Rendering- und Bearbeitungssoftware hat zu vielseitigen Bildentwicklern gef\u00fchrt. Fotografen k\u00f6nnen digitale K\u00fcnstler werden. Illustratoren k\u00f6nnen zu Animatoren werden. Handwerk kann computergest\u00fctzt sein oder computergenerierte Bilder als Vorlage verwenden. Die Verwendung von Computer-Cliparts hat auch die klare Unterscheidung zwischen bildender Kunst und Seitenlayout weniger offensichtlich gemacht, da beim Paginieren eines Dokuments ein einfacher Zugriff und eine einfache Bearbeitung von ClipArts m\u00f6glich sind, insbesondere f\u00fcr den ungelernten Beobachter.Plastische Kunst[edit]Plastische Kunst ist ein Begriff f\u00fcr Kunstformen, die die physikalische Manipulation eines plastischen Mediums durch Formen oder Modellieren wie Skulptur oder Keramik beinhalten. Der Begriff wurde auch angewendet alle visuellen (nicht literarischen, nicht musikalischen) K\u00fcnste.[23][24]Materialien, die geschnitzt oder geformt werden k\u00f6nnen, wie Stein oder Holz, Beton oder Stahl, wurden ebenfalls in die engere Definition aufgenommen, da solche Materialien mit geeigneten Werkzeugen auch modulierbar sind.[citation needed] Diese Verwendung des Begriffs “Plastik” in der Kunst sollte weder mit Piet Mondrians Verwendung noch mit der Bewegung verwechselt werden, die er auf Franz\u00f6sisch und Englisch als “Neoplastizismus” bezeichnete.Skulptur[edit]Skulptur ist ein dreidimensionales Kunstwerk, das durch Formen oder Kombinieren von hartem oder plastischem Material, Ton oder Text und \/ oder Licht, \u00fcblicherweise Stein (entweder Stein oder Marmor), Ton, Metall, Glas oder Holz, entsteht. Einige Skulpturen entstehen direkt durch Finden oder Carving;; andere werden zusammengebaut, zusammengebaut und gebrannt, geschwei\u00dft, geformt oder gegossen. Skulpturen werden oft gemalt.[25]Eine Person, die Skulpturen schafft, wird Bildhauer genannt.Da f\u00fcr die Skulptur Materialien verwendet werden, die geformt oder moduliert werden k\u00f6nnen, gilt sie als eine der bildenden K\u00fcnste. Der Gro\u00dfteil der \u00f6ffentlichen Kunst ist Skulptur. Viele Skulpturen zusammen in einer Gartenumgebung k\u00f6nnen als Skulpturengarten bezeichnet werden. Bildhauer machen Skulpturen nicht immer von Hand. Mit zunehmender Technologie im 20. Jahrhundert und der Popularit\u00e4t der Konzeptkunst gegen\u00fcber der technischen Meisterschaft wandten sich immer mehr Bildhauer an Kunstverarbeiter, um ihre Kunstwerke zu produzieren. Bei der Herstellung erstellt der K\u00fcnstler ein Design und bezahlt einen Verarbeiter, um es zu produzieren. Auf diese Weise k\u00f6nnen Bildhauer gr\u00f6\u00dfere und komplexere Skulpturen aus Materialien wie Zement, Metall und Kunststoff herstellen, die sie nicht von Hand herstellen k\u00f6nnten. Skulpturen k\u00f6nnen auch mit 3D-Drucktechnologie hergestellt werden.US-amerikanische Definition der visuellen Kunst[edit]In den Vereinigten Staaten enth\u00e4lt das Gesetz zum Schutz des Urheberrechts an einem visuellen Kunstwerk eine restriktivere Definition von “visueller Kunst”.[26]Ein “Kunstwerk der bildenden Kunst” ist –(1) ein Gem\u00e4lde, eine Zeichnung, ein Druck oder eine Skulptur, die in einer einzigen Kopie, in einer limitierten Auflage von 200 Exemplaren oder weniger, die vom Autor signiert und fortlaufend nummeriert sind, oder im Fall einer Skulptur in mehreren Abg\u00fcssen vorliegen geschnitzte oder gefertigte Skulpturen von 200 oder weniger, die vom Autor fortlaufend nummeriert werden und die Unterschrift oder ein anderes Erkennungszeichen des Autors tragen; oder(2) ein Standbild, das nur zu Ausstellungszwecken erstellt wurde und in einer vom Autor signierten Einzelexemplar oder in einer limitierten Auflage von 200 oder weniger Exemplaren vorliegt, die vom Autor signiert und fortlaufend nummeriert werden.Ein Kunstwerk beinhaltet nicht –(A) (i) Poster, Karten, Globus, Diagramme, technische Zeichnungen, Diagramme, Modelle, angewandte Kunst, Filme oder andere audiovisuelle Werke, B\u00fccher, Magazine, Zeitungen, Zeitschriften, Datenbanken, elektronische Informationsdienste, elektronische Ver\u00f6ffentlichungen, oder eine \u00e4hnliche Ver\u00f6ffentlichung; (ii) Merchandising-Artikel oder Werbe-, Verkaufsf\u00f6rderungs-, Beschreibungs-, Abdeckungs- oder Verpackungsmaterial oder -beh\u00e4lter; (iii) einen Teil oder einen Teil eines in Abschnitt (i) oder (ii) beschriebenen Gegenstands;(B) alle gemieteten Arbeiten; oder(C) Werke, die unter diesem Titel nicht urheberrechtlich gesch\u00fctzt sind.Siehe auch[edit]Verweise[edit]^ Ein About.com-Artikel von Kunstexpertin Shelley Esaak: Was ist visuelle Kunst?^ Verschiedene Kunstformen – Angewandte Kunst. Buzzle.com. Abgerufen am 11. Dezember 2010.^ “Zentrum f\u00fcr Kunst und Design in Toronto, Kanada”. Georgebrown.ca. 15. Februar 2011. Archiviert von das Original am 28. Oktober 2011. Abgerufen 30. Oktober 2011.^ Kunstgeschichte: Kunsthandwerk Bewegung: (1861-1900). Aus weltweiten Kunstressourcen Archiviert 13. Oktober 2009 im portugiesischen Webarchiv. Abgerufen am 24. Oktober 2009.^ Ulger, Kani (1. M\u00e4rz 2016). “Die kreative Ausbildung in der bildenden Kunst”. Denkf\u00e4higkeiten und Kreativit\u00e4t. 19: 73\u201387. doi:10.1016 \/ j.tsc.2015.10.007. ISSN 1871-1871.^ Adrone, Gumisiriza. “Schule f\u00fcr industrielle Kunst und Design”. ^ “Zeichnen | Prinzipien, Techniken & Geschichte”. Enzyklop\u00e4die Britannica. Abgerufen 12. August 2020.^ Geschichte des Zeichnens. Von Dibujos para Pintar. Abgerufen am 23. Oktober 2009.^ “Zeichnung”. History.com. 2006. Archiviert von das Original am 14. M\u00e4rz 2009. Abgerufen 23. Oktober 2009.^ “Malerei | Geschichte, Elemente, Techniken, Typen & Fakten”. Enzyklop\u00e4die Britannica. Abgerufen 12. August 2020.^ Geschichte der Malerei. Aus der Geschichtswelt. Abgerufen am 23. Oktober 2009.^ “Kunstgeschichte | Bildende Kunst”. Enzyklop\u00e4die Britannica. Abgerufen 12. August 2020.^ Geschichte der Renaissance-Malerei. Aus ART 340 Malerei. Abgerufen am 24. Oktober 2009.^ Mutsaers, Inge. “Ashgate tritt Routledge bei – Routledge” (PDF). Ashgate.com. Abgerufen 15. Oktober 2018.^ “Impressionistische Kunst & Malerei, Was ist impressionistische Kunst? Einf\u00fchrung in den Impressionismus”. Abgerufen 24. September 2018.^ Impressionismus. Webmuseum, Paris. Abgerufen am 24. Oktober 2009^ Post-Impressionismus. Metropolitan Museum of Art. Abgerufen am 25. Oktober 2009.^ Moderne Kunstbewegungen. Irische Kunstenzyklop\u00e4die. Abgerufen am 25. Oktober 2009.^ Das gedruckte Bild im Westen: Geschichte und Techniken. Das Metropolitan Museum of Art. Abgerufen am 25. Oktober 2009.^ Gravur in der chinesischen Kunst. Aus der Gravurpr\u00fcfung Archiviert 29. Juli 2012 bei Archive.today. Abgerufen am 23. Oktober 2009.^ Die Geschichte der Gravur in China. Aus ChinaVista. Abgerufen am 25. Oktober 2009.^ Bilder werden kontinuierlich von den Computern erzeugt, aber sie werden nicht zu einem physischen Kunstwerk: Andreas Broeckmann, “Bild, Prozess, Leistung, Maschine: Aspekte einer \u00c4sthetik der Maschinik”, in Oliver Grau (Hrsg.) (2007), Medienkunstgeschichten, Cambridge: MIT Press, ISBN 978-0-262-07279-3CS1-Wartung: zus\u00e4tzlicher Text: Autorenliste (Link)S. 204-205.^ Kunstterminologie an der KSU[dead link]^ “Merriam-Webster Online (Eintrag f\u00fcr” Plastische Kunst “)”. Merriam-webster.com. Abgerufen 30. Oktober 2011.^ G\u00f6tter in Farbe: Gemalte Skulptur der Antike 22. September 2007 Bis 20. Januar 2008, Arthur M. Sackler Museum Archiviert 4. Januar 2009 an der Wayback Machine^ “Urheberrecht der Vereinigten Staaten von Amerika – Kapitel 1 (101. Definitionen)”. .gov. Abgerufen 30. Oktober 2011.Literaturverzeichnis[edit]Barnes, AC, Die Kunst in der Malerei3. Auflage, 1937, Harcourt, Brace & World, Inc., NY.Bukumirovic, D. (1998). Maga Magazinovic. Biblioteka Fatalne srpkinje knj. br. 4. Beograd: Narodna knj.Fazenda, MJ (1997). Zwischen Bild und Ausdruck von Ideen: die bildende Kunst und Literatur im Tanz von Paula Massano. npGer\u00f3n, C. (2000). Enciclopedia de las artes pl\u00e1sticas dominicanas: 1844\u20132000. 4. Aufl. Dominikanische Republik snOliver Grau (Hrsg.): MediaArtHistories. MIT-Press, Cambridge 2007. mit Rudolf Arnheim, Barbara Stafford, Sean Cubitt, WJT Mitchell, Lev Manovich, Christiane Paul und Peter Weibel ua RezensionenLaban, RV (1976). Die Sprache der Bewegung: ein Leitfaden zur Choreutik. Boston: Spiele.La Farge, O. (1930). Plastikgebete: T\u00e4nze der s\u00fcdwestlichen Indianer. npRestany, P. (1974). Kunststoffe in der Kunst. Paris, New York: npUniversit\u00e4t von Pennsylvania. (1969). Kunststoffe und neue Kunst. Philadelphia: Der Falke Pr.Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/2020\/12\/31\/bildende-kunst-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Bildende Kunst – Wikipedia"}}]}]