[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/2021\/01\/01\/es-war-einmal-in-china-v\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/2021\/01\/01\/es-war-einmal-in-china-v\/","headline":"Es war einmal in China V.","name":"Es war einmal in China V.","description":"Es war einmal in China V. ist ein 1994 in Hongkong-Chinesischer Kampfkunst-Actionfilm von Tsui Hark geschriebener und inszenierter Film. Der","datePublished":"2021-01-01","dateModified":"2021-01-01","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/en.wikipedia.org\/wiki\/Special:CentralAutoLogin\/start?type=1x1","url":"https:\/\/en.wikipedia.org\/wiki\/Special:CentralAutoLogin\/start?type=1x1","height":"1","width":"1"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/2021\/01\/01\/es-war-einmal-in-china-v\/","wordCount":555,"articleBody":"Es war einmal in China V. ist ein 1994 in Hongkong-Chinesischer Kampfkunst-Actionfilm von Tsui Hark geschriebener und inszenierter Film. Der Film ist die f\u00fcnfte Folge in der Es war einmal in China Filmreihe, in der Vincent Zhao seine Rolle als chinesischer Kampfkunstmeister und Volksheld kantonesischer Abstammung, Wong Fei-hung, nach der \u00dcbernahme der Figur von Jet Li in Es war einmal in China IV. Der Film sah auch die R\u00fcckkehr von Hark als Regisseur (er war nur Co-Autor und Produzent des vierten Films) und von Rosamund Kwan als “13. Tante”, die im vierten Film abwesend war. Nachdem die Armeen der Acht-Nationen-Allianz Peking besetzt haben, steht der Zusammenbruch der Qing-Dynastie unmittelbar bevor. Wong Fei-hung und seine Gef\u00e4hrten kehren nach Foshan in S\u00fcdchina zur\u00fcck und bereiten sich auf den Umzug nach Hongkong (damals eine britische Kolonie) vor. In der Zwischenzeit entwickelt Wong Fei-hung mit seinen romantischen Interessen “13. Tante” und “14. Tante” ein Liebesdreieck.Als sie in der Hafenstadt ankommen, sehen sie, dass sich die Stadt in einem trostlosen Zustand befindet, da die Beh\u00f6rden mit allen \u00f6ffentlichen Mitteln geflohen sind und die Garnison der \u00f6rtlichen Armee ohne Geld oder Essen zur\u00fcckgelassen haben. Die Situation verschlechtert sich durch die Anwesenheit von Piraten, die die K\u00fcste terrorisieren und den Seeweg absperren. Wong und seine Gef\u00e4hrten beschlie\u00dfen, eine lokale Kriminalpr\u00e4ventionstruppe zu bilden, um die Bedrohungen zu bew\u00e4ltigen. Dies f\u00fchrt zu drei Konfrontationen mit den Piraten und schlie\u00dflich zum Sieg der Protagonisten. Wong und seine Familie beschlie\u00dfen, sich in Hongkong niederzulassen, um der lokalen Regierung zu helfen, Frieden und Sicherheit zu gew\u00e4hrleisten.Theaterkasse[edit]Trotz mehr positiver Bewertungen als Es war einmal in China IVDer f\u00fcnfte in der Serie schnitt an der Abendkasse in Hongkong schlecht ab und brachte nur 4.902.426 HK $ ein.[1] Verweise[edit]Externe Links[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/2021\/01\/01\/es-war-einmal-in-china-v\/#breadcrumbitem","name":"Es war einmal in China V."}}]}]