[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/2021\/01\/30\/groser-pumpenraum-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/2021\/01\/30\/groser-pumpenraum-wikipedia\/","headline":"Gro\u00dfer Pumpenraum – Wikipedia","name":"Gro\u00dfer Pumpenraum – Wikipedia","description":"Das Grand Pump Room ist ein historisches Geb\u00e4ude im Abbey Church Yard in Bath, Somerset, England. Es grenzt an die","datePublished":"2021-01-30","dateModified":"2021-01-30","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/7\/73\/South_colonnade_20130408_325.JPG\/120px-South_colonnade_20130408_325.JPG","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/7\/73\/South_colonnade_20130408_325.JPG\/120px-South_colonnade_20130408_325.JPG","height":"80","width":"120"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/2021\/01\/30\/groser-pumpenraum-wikipedia\/","wordCount":1797,"articleBody":"Das Grand Pump Room ist ein historisches Geb\u00e4ude im Abbey Church Yard in Bath, Somerset, England. Es grenzt an die r\u00f6mischen B\u00e4der und ist nach Wasser benannt, das aus den hei\u00dfen Quellen der B\u00e4der in den Raum gepumpt wird. Besucher k\u00f6nnen dort das Wasser trinken oder andere Erfrischungen genie\u00dfen. Es ist seit 1950 als denkmalgesch\u00fctztes Geb\u00e4ude ausgewiesen.[1][4] Zusammen mit den unteren Versammlungsr\u00e4umen bildete es einen Komplex, in dem sich die sozialen Aktivit\u00e4ten konzentrierten und in dem sich Besucher der Stadt versammelten.[5]Table of ContentsGeschichte[edit]In der Literatur[edit]Im Film[edit]Galerie[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Geschichte[edit]Das heutige Geb\u00e4ude ersetzte ein fr\u00fcheres an derselben Stelle, das John Harvey 1706 auf Wunsch von Beau Nash, Baths Zeremonienmeister, entworfen hatte, bevor r\u00f6mische \u00dcberreste in der N\u00e4he entdeckt wurden. Der aus Bath Stone erbaute Hauptblock wurde von Thomas Baldwin begonnen, und bei vorbereitenden Ausgrabungen wurden die Fundamente eines r\u00f6mischen Tempelbezirks entdeckt. Die Nordkolonnade mit neun Buchten und nicht geriffelten ionischen S\u00e4ulen wurde 1786\u201390 von Baldwin erbaut.[6] Baldwin wurde entlassen,[7] infolge finanzieller Misswirtschaft im Umgang mit den gro\u00dfen Geldsummen, die f\u00fcr den Einkauf von Rohstoffen wie Holz und Stein aufgewendet wurden. Arch\u00e4ologische Beweise zeigen, dass er den Grundstein f\u00fcr einen Portikus an der Nordfront des Pumpenraums legte, dieser wurde jedoch nie abgeschlossen, und Baldwin wurde im September 1793 f\u00fcr bankrott erkl\u00e4rt.[8] Ein anderer in Bath ans\u00e4ssiger Architekt und Baldwins langj\u00e4hriger Rivale, John Palmer, trat an seine Stelle als Stadtarchitekt und setzte das Projekt ab 1793 fort. Er \u00e4nderte Baldwins Entwurf der n\u00f6rdlichen Erhebung und verlegte den Standort der f\u00fcr den Portikus bestimmten Hauptst\u00e4dte.[4] Das Geb\u00e4ude wurde am 28. Dezember 1795 von der Herzogin von York er\u00f6ffnet[9] und wurde schlie\u00dflich im Jahre 1799 beendet.[1]Die S\u00fcdkolonnade (fertiggestellt 1789)[10] \u00e4hnelt der Nordkolonnade, wurde jedoch Ende des 19. Jahrhunderts um ein Obergeschoss erweitert.[3] Die Kolonnaden und die Seitenwand des Pumpenraums haben eine Fassade in der Stall Street. Die korinthischen Halbs\u00e4ulen wurden vermutlich vom Design des Tempels in Bassae beeinflusst. Willey Reveley, ein zeitgen\u00f6ssischer Experte f\u00fcr griechische Architektur, wurde zu Palmers \u00fcberarbeiteten Pl\u00e4nen konsultiert.[8] Der Aspekt des Geb\u00e4udes wurde jedoch durch den Bau eines von JM Brydon entworfenen Konzertsaals im Jahr 1897 ver\u00e4ndert.[11]Das Innere des Pumpenraums wurde in Felthams beschrieben Leitfaden zu allen Wasser- und Badepl\u00e4tzen usw. (1813) wie folgt:[12]Dieser edle Raum wurde 1797 unter der Leitung des Architekten Mr. Baldwin erbaut. Es ist 60 Fu\u00df lang und 46 Fu\u00df breit und 31 Fu\u00df hoch. Das Innere ist rund mit dreiviertel S\u00e4ulen des korinthischen Ordens, gekr\u00f6nt von einem Geb\u00e4lk und einer Abdeckung von f\u00fcnf Fu\u00df. In einer Nische am West-End befindet sich die Musikgalerie und in einer anderen im Osten eine hervorragende Uhr, \u00fcber der sich eine Marmorstatue des K\u00f6nigs Nash befindet, die Hoare auf Kosten des Unternehmens ausgef\u00fchrt hat. In der Mitte der S\u00fcdseite befindet sich eine Marmorvase, aus der das Wasser austritt, mit einem Kamin auf jeder Seite.Die Marmorvase, aus der Besucher das Wasser f\u00fcr medizinische Zwecke trinken konnten, wird auch in Tunstalls 1860er Leitfaden zur Wasserentnahme erw\u00e4hnt, in dem auch die Eintrittspreise f\u00fcr den Pumpenraum und die angrenzenden B\u00e4der des K\u00f6nigs und der K\u00f6nigin angegeben sind.[13] Werke lokaler K\u00fcnstler William Hoare (gestorben 1792)[14] und Thomas Gainsborough (gestorben 1788) wurden dort ebenfalls ausgestellt. In den 1990er Jahren wurden Originalzeichnungen von Palmer entdeckt, die zeigten, wie er und sein Vorg\u00e4nger Baldwin das Kreuzbad geplant hatten, das seitdem gem\u00e4\u00df ihren Absichten restauriert wurde. Das Cross Bath ist jetzt im Rahmen des Thermae Bath Spa-Projekts als Badebad f\u00fcr die \u00d6ffentlichkeit zug\u00e4nglich.[15]Neben dem Eingang der Hauptstra\u00dfe zu den r\u00f6mischen B\u00e4dern k\u00f6nnen Besucher das Wasser aus der warmen Quelle trinken, aus der die B\u00e4der stammen. Das Geb\u00e4ude beherbergt jetzt auch ein Restaurant, in dem Nachmittagstee getrunken werden kann.[16] F\u00fcr Musik im Restaurant sorgt das Pump Room Trio – das am l\u00e4ngsten etablierte Ensemble in Europa[17] – oder von einem Pianisten. Seit der Er\u00f6ffnung des urspr\u00fcnglichen Geb\u00e4udes im Jahr 1706, als Beau Nash seine eigene Band zusammenstellte, um dort aufzutreten, gibt es Musik im Pump Room. Sp\u00e4ter entstand ein “Pump Room Orchestra”, dessen Gastdirigent Gustav Holst zu Beginn des 20. Jahrhunderts war.[18]In der Literatur[edit]Die Schriftstellerin Jane Austen war mit dem Pump Room vertraut, der in ihren Romanen als Kulisse dient Northanger Abbey und \u00dcberzeugung. Es war ein Treffpunkt f\u00fcr modische Leute, wo “Jede Kreatur in Bath […] war zu verschiedenen Zeiten der modischen Stunden im Raum zu sehen “.[19] Hier ist Catherine Morland, die Heldin von Northanger Abbey trifft zuerst Henry Tilney, eine weitere Hauptfigur des Romans. Im \u00dcberzeugungAdmiral Croft zieht sich wegen seiner Gicht nach Bath zur\u00fcck, um das Wasser zu nehmen. Der Pump Room wurde als Drehort f\u00fcr Verfilmungen beider Romane verwendet.[20]Im Film[edit]Neben Adaptionen von Austens Romanen wurde der Pump Room in Filmen wie Die Musikliebhaber (1969) und Fernsehserien wie Bonekickers. Der benachbarte Abbey Churchyard wurde f\u00fcr die Dreharbeiten von verwendet Kinder anderer Leute (2000) und Bertie & Elizabeth (2002).[20]Galerie[edit] Siehe auch[edit]Verweise[edit]"},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki22\/2021\/01\/30\/groser-pumpenraum-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Gro\u00dfer Pumpenraum – Wikipedia"}}]}]