Castel Sismondo – Wikipedia

Castel Sismondo ist eine Burg in Rimini, Romagna, Norditalien.[1]

Geschichte[edit]

Die Burg wurde von Sigismondo Pandolfo Malatesta, dem Herrn von Rimini, ab dem 20. März 1437 erbaut, aber nur der zentrale Kern dieser Struktur ist erhalten. Nach den zeitgenössischen Chroniken hat Malatesta es entworfen, obwohl bekannt ist, dass mehrere Architekten an dem Bau gearbeitet haben, darunter Filippo Brunelleschi, der 1438 zwei Monate lang Rimini besuchte. Der Bau dauerte etwa 15 Jahre.

Der Burgpalast war ursprünglich von einem großen Wassergraben umgeben, mit einem Ravelin am Haupteingang, der die Wappensymbole des Hauses Malatesta trug. Es wurde angenommen, dass die Wände dick genug waren, um den Aufprall der neuen Artilleriegeschütze dieser Zeit zu ertragen. Obwohl ursprünglich außerhalb der Stadt positioniert, hat es keine Türme, die dieser Seite zugewandt sind: Alle Türme sind tatsächlich auf die Stadt ausgerichtet. Diese Türme sind quadratisch und beherbergten jeweils eine Bronzekanone.

Der zentrale Teil des Schlosses war auch die Malatesta-Residenz mit Zimmern, die mit Wandteppichen, Vorhängen und Fresken geschmückt waren. Auch das Äußere wurde dekoriert, wie die wenigen sichtbaren Maiolica-Fliesen nahe legen. Sigismondo Pandolfo Malatesta starb hier 1468.

1821 wurde die Burg in eine Kaserne für die örtlichen Carabinieri umgewandelt. Fünf Jahre später wurden die Außenmauern abgerissen und der Wassergraben gefüllt. Nach einer Zeit des Niedergangs wird das Gebäude nun für kulturelle Ausstellungen genutzt.

Verweise[edit]

  1. ^ Crow, Thomas; Pellizzi, Francesco; Taws, Richard (2009). Res: Anthropologie und Ästhetik, 55/56: Absconding. Cambridge, Messe: Harvard University Press. p. 186-188. ISBN 9780873658546.

Externe Links[edit]

Koordinaten: 44 ° 03’34 ″ N. 12 ° 33’50 ” E./.44.059489 ° N 12.564023 ° E./. 44.059489; 12.564023