[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki23\/2020\/12\/31\/william-owen-richter-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki23\/2020\/12\/31\/william-owen-richter-wikipedia\/","headline":"William Owen (Richter) – Wikipedia","name":"William Owen (Richter) – Wikipedia","description":"Sir William Francis Langer Owen, KBE, QC (21. November 1899 – 31. M\u00e4rz 1972) war ein australischer Richter, der von","datePublished":"2020-12-31","dateModified":"2020-12-31","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki23\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki23\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/en.wikipedia.org\/wiki\/Special:CentralAutoLogin\/start?type=1x1","url":"https:\/\/en.wikipedia.org\/wiki\/Special:CentralAutoLogin\/start?type=1x1","height":"1","width":"1"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki23\/2020\/12\/31\/william-owen-richter-wikipedia\/","wordCount":707,"articleBody":"Sir William Francis Langer Owen, KBE, QC (21. November 1899 – 31. M\u00e4rz 1972) war ein australischer Richter, der von 1961 bis zu seinem Tod 1972 als Richter am High Court of Australia t\u00e4tig war. Table of ContentsFr\u00fchen Lebensjahren[edit]Milit\u00e4rdienst[edit]Juristische und juristische Karriere[edit]Oberster Gerichtshof von New South Wales[edit]Oberster Gerichtshof von Australien[edit]Verweise[edit]Fr\u00fchen Lebensjahren[edit]Owen wurde 1899 in Sydney, New South Wales, geboren. Er wurde an der Sydney Grammar School ausgebildet, wo er in der Kadetteneinheit der Schule war.Milit\u00e4rdienst[edit]W\u00e4hrend des Ersten Weltkriegs diente Owen von 1915 bis 1919 in der First Australian Imperial Force. Owen trat am 31. Dezember 1915 ein und wurde als Pionier bei den 9th Field Company Engineers, einem Teil der australischen 3. Division, eingesetzt. Owen wurde am 20. September 1917 w\u00e4hrend der Schlacht von Menin Road, Teil der Schlacht von Passchendaele, in Aktion verwundet. Owen kehrte am 7. Oktober 1917 in den Dienst zur\u00fcck. Er wurde am 23. Mai 1918 ein zweites Mal in der Schlacht an der Somme verwundet und in ein Milit\u00e4rkrankenhaus in Orpington, Gro\u00dfbritannien, evakuiert. Am 29. August wurde er in das Ausbildungsdepot des Australian Flying Corps versetzt. Am Ende des Krieges war Owen zum Leutnant bef\u00f6rdert worden.[1] Juristische und juristische Karriere[edit]Nach seiner R\u00fcckkehr nach Australien absolvierte Owen die Anwaltspr\u00fcfung und wurde 1923 als Rechtsanwalt in New South Wales zugelassen. 1935 wurde Owen zum King’s Counsel ernannt.[2]Oberster Gerichtshof von New South Wales[edit]1936 war Owen amtierender Richter am Obersten Gerichtshof von New South Wales und 1937 wurde er zum Vollrichter ernannt. In den sp\u00e4ten 1940er Jahren war Owens Mitarbeiter Laurence Street, ein zuk\u00fcnftiger Oberster Richter von New South Wales. 1942 trat Owen die Nachfolge von Owen Dixon als Vorsitzender des Central Wool Committee an und 1945 war er australischer Delegierter der Imperial Wool Conference. Von 1954 bis 1955 war Owen Vorsitzender der Royal Commission on Espionage, der Royal Commission, die aus der ber\u00fcchtigten Petrov-Aff\u00e4re hervorging.[2]Oberster Gerichtshof von Australien[edit]1957 wurde Owen zum Knight Commander des Ordens des British Empire ernannt und am 22. September 1961 im Alter von 61 und zehn Monaten auf die Bank des High Court berufen. Bis zur Ernennung von Richter Geoffrey Nettle im Jahr 2015 blieb er die \u00e4lteste Person, die jemals zum High Court ernannt wurde. Owen wurde 1963 in das Justizkomitee des Geheimen Rates berufen. Er starb 1972.[2]Verweise[edit] "},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki23\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki23\/2020\/12\/31\/william-owen-richter-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"William Owen (Richter) – Wikipedia"}}]}]