[{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BlogPosting","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki23\/2021\/01\/08\/josef-hader-wikipedia\/#BlogPosting","mainEntityOfPage":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki23\/2021\/01\/08\/josef-hader-wikipedia\/","headline":"Josef Hader – Wikipedia","name":"Josef Hader – Wikipedia","description":"Josef Hader (* 14. Februar 1962 in \u00d6sterreich) ist ein \u00f6sterreichischer Komiker, Schauspieler und Schriftsteller. Table of Contents Leben und","datePublished":"2021-01-08","dateModified":"2021-01-08","author":{"@type":"Person","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki23\/author\/lordneo\/#Person","name":"lordneo","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki23\/author\/lordneo\/","image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/44a4cee54c4c053e967fe3e7d054edd4?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"publisher":{"@type":"Organization","name":"Enzyklop\u00e4die","logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki4\/wp-content\/uploads\/2023\/08\/download.jpg","width":600,"height":60}},"image":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/e\/ec\/Josef_Hader%2C_Audimax_16.12.2009_%282%29.jpg\/220px-Josef_Hader%2C_Audimax_16.12.2009_%282%29.jpg","url":"https:\/\/upload.wikimedia.org\/wikipedia\/commons\/thumb\/e\/ec\/Josef_Hader%2C_Audimax_16.12.2009_%282%29.jpg\/220px-Josef_Hader%2C_Audimax_16.12.2009_%282%29.jpg","height":"169","width":"220"},"url":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki23\/2021\/01\/08\/josef-hader-wikipedia\/","wordCount":1460,"articleBody":"Josef Hader (* 14. Februar 1962 in \u00d6sterreich) ist ein \u00f6sterreichischer Komiker, Schauspieler und Schriftsteller. Table of ContentsLeben und Karriere[edit]Kom\u00f6die und Theaterst\u00fccke[edit]Filmographie[edit]Siehe auch[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit]Leben und Karriere[edit]Hader wurde in Waldhausen im Strudengau in Ober\u00f6sterreich geboren und wuchs in N\u00f6chling in Nieder\u00f6sterreich auf, wo er das Stiftsgymnasium Melk besuchte. W\u00e4hrend dieser Zeit machte er seine ersten Comedy-Versuche an seiner Schule. Nach seinem Zivildienst beim Roten Kreuz begann er Deutsch und Geschichte zu studieren. Als Student begann er an seinem ersten Comedy-Programm zu arbeiten Fort Geschritten. Sein zweites Programm Der Witzableiter und das Feuer gewann das prestigetr\u00e4chtige Salzburger Stier Comedy Award. Nach Abbruch seines Studiums und Schreibens Biagn und Brechen (1988) und Bunter Abend (1990) feierte er seinen Durchbruch mit dem tragikomischen St\u00fcck Indienzusammen mit dem Komiker Alfred Dorfer, der von Paul Harather gedreht wurde[1] 1993 mit Josef Hader selbst in der Hauptrolle.Mit dem Film Indien[2] und seine folgenden Shows Im Keller (1993) und Privat (1994) wurde er einer der erfolgreichsten und angesehensten Comedians im deutschsprachigen Raum. Sein Comedy-Programm Privat ist die erfolgreichste Kom\u00f6die in der \u00f6sterreichischen Geschichte. Seine j\u00fcngste Show mit dem Titel “Hader muss weg” ist mehr schauspielerisch als komisch. Hader spielt sieben verschiedene Rollen und verwendet keine anderen Requisiten als einen einfachen Trenchcoat. Er handelt nur durch Gesten, Stimme und Gesichtsausdruck. Seitdem hat Hader in kommerziell erfolgreichen Filmen wie Komm, s\u00fc\u00dfer Tod (2000), Silentium (2004) und Der Knochenmann (2009), w\u00e4hrend er auch f\u00fcr seine Auftritte in Dramen wie z Der \u00dcberfall (2000) oder Ein halbes Leben (2008). Unter anderem erhielt er den Preis f\u00fcr den besten Schauspieler beim Internationalen Filmfestival von Locarno, den Romy-Preis, den Adolf-Grimme-Preis und den Deutschen Fernsehpreis.Er ist regelm\u00e4\u00dfiger Gast bei verschiedenen deutschen Comedyshows wie Neues aus der Anstalt auf ZDF, Scheibenwischer auf Das Erste, Quatsch Comedy Club auf Pro Sieben oder Ottfried Fischer Ottis Schlachthof auf dem Bayerischen Rundfunk, der seine Popularit\u00e4t in Deutschland steigerte.Hader ist Vater von zwei S\u00f6hnen.Kom\u00f6die und Theaterst\u00fccke[edit]1982: Fort Geschritten1985: Der Witzableiter und das Feuer1986: Ich bin milden Westen1987: Tausche Witze gegen Geld1988: Biagn oder Brechen1990: Bunter Abend1991: Indien (mit Alfred Dorfer)1993: Im Keller1994: Privat1997: Hader spielt Hader2004: Hader muss wegFilmographie[edit] JahrTitelRolleAnmerkungen1988Sternberg – SternschnuppeMeier1992DuettMallingers Neffe bei der BankFernsehfilm1992Cappuccino MelangeManfred SeidlFernsehfilm1993IndienHeinz B\u00f6selauch Co-Autor1999Geboren in AbsurdistanLkw-Fahrer2000Hold-UpWerner Kopper2000Komm, s\u00fc\u00dfer TodBrennerauch Co-Autor2000Gelbe KirschenOtto Bucek2002Blauer MondJohnny Pichler2002WeihnachtenHerr W\u00e4chterFernsehfilm2004SilentiumBrennerauch Co-Autor2004Gauner [de]Nowak2005Josef Hader im heiligen LandSelbstDokumentarfilm2006HimmelHermann KaltenbrunnerTeil der 8 x 45 Fernsehserie2007JagdhundeHenrik2007KleistoSelbst2007Attwenger AbenteuerSelbstDokumentarfilm2008RandgestaltenMetzger2008Ein halbes LebenUlrich LenzFernsehfilm2008ZibbSelbstTV-Serie Dokumentarfilm2009BildschirmtestHerr Kaiser (Stimme)Animationsfilm2009Der KnochenmannBrennerauch Co-Autor2009Die PerlmutterfarbeAmetsbichler2010Widerstand im HaiderlandSelbstDokumentarfilm2010AufschneiderDr. Hermann FuhrmannTV – Serie, auch Co-Autor2010Kabarett, KabarettSelbstDokumentarfilm2010Die wahre Welt der Ute BockPolizist2011Wie man lebt sollL\u00f6we2012Diamantenfieber oder Kauf dir einen bunten LuftballonOnkel Fritz2015Das ewige LebenBrenner2016Stefan Zweig: Abschied von EuropaStefan Zweig2017Wilde MausDirektor2020Die Geschichte meiner FrauNach ProduktionSiehe auch[edit]Verweise[edit]Externe Links[edit] "},{"@context":"http:\/\/schema.org\/","@type":"BreadcrumbList","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki23\/#breadcrumbitem","name":"Enzyklop\u00e4die"}},{"@type":"ListItem","position":2,"item":{"@id":"https:\/\/wiki.edu.vn\/wiki23\/2021\/01\/08\/josef-hader-wikipedia\/#breadcrumbitem","name":"Josef Hader – Wikipedia"}}]}]